Forum

Spielbericht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Jau. Habt ihr jetzt alle mal gebracht den Joke. Ist ja jetzt auch gut.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Berechtigte Kritik von allen Seiten- positiv das auch diejenigen mit kritischen Äußerungen nicht hintern Berg halten, die diesen Umstand ändern können.Das stimmt mich für die Folgezeit optimistisch.Somit ist wohl auch die Zeit des Welpenschutzes vorbei-gut so!
Zwei Aspekte sehe ich als Problem:
defensives und offensives MF
Im MF ( aus Verletzungsgründen ) Jugend voran,ist gut und schön,aber es fehlt der Leitwolf- ein Spieler- der den Spielrhythmus bestimmen kann.Alusi hatte gute Ansätze-fällt aus-,De Witt wird wohl erst zur Rückrunde seine Form wieder gefunden haben-gegenwärtig keine Alternative und Baumjohann wäre auch dazu in der Lage-war durch Verletzung ebenfalls ausgefallen.Ob er es sein wird,die Frage ist bis heute nicht beantwortet.
Das Spiel über Außen.
Auch wenn ich jetzt einen großen Aufschrei provoziere-als Geheimwaffe sehe ich Riedel.
Begründung:
Was er in den paar Minuten gegen Braunschweig auf Außen abgefackelt hat,hat mich für unsere Verhältnisse fasziniert.Er hält die Außenposition
und zieht nicht sofort in die Mitte.Flanken kann er auch- dies hat er in diesem Spiel zumindest bewiesen.
Man kann nur hoffen,dass man ihn in den nächsten Wochen zweitligareif fit bekommt.

Dann könnte man auch ein 4-4-2 spielen und wäre über eine der beiben Außenpositionen unberechenbar. Mo würde seine Flanken bekommen.
Die AV könnten gezielter einen Sturmlauf bis zur Grundlinie riskieren,ohne die eigene Abwehr zu entblößen.
Ansonsten,bitte malt den Teufel nicht an die Wand-hinsichtlich einer Verletzung einer der aktuellen Nationalspieler.Wir brauchen sie verletzungsfrei von ihren Nationalmanschaften zurück.
Denn nach der Pause müssen wir mal anfangen Punkte zu scheffeln.Ansonsten könnte es wirklich eng werden.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Stefan Kuntz ist doch alles andere als blöd und Franco Foda soll ja auch einen Trainerschein haben.
Beide sind nicht blind, können hören, lesen schreiben, da wäre es verwunderlich, wenn sie an der Realität einfach vorbeisehen, weil sie die dunkelrosa Brille nicht abnehmen.
Für Stefan Kuntz geht es um viel, geht er doch mit Vorstand und Aufsichtsrat ein wieder mal hohes Risiko. Wenn der Unwille auch in der Nordtribüne steigt, ob der schwachen Heimbilanz, die 2000 Hardcorefans, die sich auch nicht mehr auf den Auswärtsfahrten eines Sieges erfreuen können, dann wird die Luft auf dem Berg immer dünner.
Diese Mannschaft ist zusammengestellt worden, um die Fehler der Katastrophensaison, die gerade mal 5 Monate her ist, vergessen zu machen. Alles auf Null, die Protagonisten wurden fast vollständig ausgetauscht, die vielgeforderte Jugend wurde eingebaut, der man sich letzte Saison, erst als alles zu spät war zuwandte, für alle Beteiligten, auch den Führungstross, wurden, so wurde verlautbart, stark leistungsbezogene Verträge geschlossen. Der FCK muss aufsteigen, diese Saison, und darf sich nicht auf einen Kuschelkurs 2. Liga einstellen.
Insofern sind die Äußerungen, die in der Rheinpfalz Stefan Kuntz zugeschrieben werden, auch nachvollziehbar, hat er doch in der AOMV, ebenso wie Prof. Rombach versprochen, die Fehleinschätzungen der Abstiegssaison nicht wieder zu machen. Da war Kritik, an Kader und Taktik, böswillig und unberechtigt, Frager und Mahner wurden als Nestbeschmutzer und Heckenschützen hingestellt, Hinweise auf Fehlentwicklungen waren plötzlich persönliche Angriffe. Zu lange wurde abgewiegelt und auf die Masse der Claqueure und Bewunderer vertraut.
Kuntz lernt aus seinen Fehlern und wird nicht noch einmal darauf vertrauen, daß alles gut geht. Die Einstellung könnte mal wieder zum Problem werden, wenn das Saisonziel Aufstieg aus dem Blickfeld gerät, denn dann ist die Geschäftsgrundlage der Zweckgemeinschaft Mannschaft in Frage gestellt. Business as Usual wird wohl nicht reichen!
Hasta la Victoria - siempre!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Mac41 hat geschrieben: Der FCK muss aufsteigen, diese Saison, und darf sich nicht auf einen Kuschelkurs 2. Liga einstellen.
Genau so ist das. Und genau deshalb ist die selbstzufrieden-genügsame Haltung:

"Da wächst etwas heran, macht Spaß, den Jungen zuzuschauen, vielleicht reicht es in diesem Jahr noch nicht für den Aufstieg, aber das ist dann nicht schlimm, dann eben 2014, wir müssen Geduld haben"

so saumäßig gefährlich. Wir können uns diese Truppe nur ein einziges Jahr leisten, danach gibts einen erneuten Schnitt und wir werden spürbar Qualität verlieren. Es ist doch Augenwischerei zu behaupten, dass wir bei einem Nichtaufstieg mit den Jungen einige Jahre in Ruhe arbeiten und sukzessive ein Klasseteam aufbauen können. So funktioniert der moderne Fußball nicht. Im Gegenteil droht uns bei Nichtaufstieg der personelle Aderlass, der psychologische Knick, weitere Zuschauereinbußen, die komplette Abwärtsspirale a la Duisbuirg und Bochum. Das ist keine Schwarzmalerei. Wir sind zum Aufstieg verdammt, jetzt, nicht irgendwann.

Am Ende dieses Jahres wird ein Loch in den Kassen klaffen. Das wird man dann (bei Aufstieg) mit den Mitteln aus Liga 1 schließen oder (bei Abstieg) durch einen Sommerschlussverkauf unserer besten Spieler.

Und weil das so ist, ist man nervös auf Fanseite und in der Führungsetage, wenn Punkte reihenweise verschenkt werden und die Mannschaft immer mal wieder den Eindruck vermittelt, als sei ihr der Ernst der Lage nicht so recht bewusst.

Letztes Jahr hieß es, dass wir uns den Abstieg leisten können. Ich fürchte, dass wir uns nun den Nichtaufstieg nicht leisten können.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Da ist wohl was dran. Umso mehr ist es aber doch fatal, gleich hypernervös zu werden, wenn nach 9 Spielen nicht gleich alles rund läuft - es ist ja nun auch nicht so, dass man um den Anschluss fürchten müsste.

Konzentriert weiterarbeiten, Fehler abstellen, der "Jugend" den Rücken stärken und noch mehr Einsatz zeigen.
Für Nervosität besteht doch überhaupt kein Anlass - oder steht irgendwo geschrieben, dass wir mit 10 Punkten Abstand als Meister aufsteigen müssen, damit der DFB/die DFL das nicht noch am grünen Tisch verhindern?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Benutzernamen hat geschrieben:Bugera ist seit 2-3 Jahren nicht mehr tauglich.
In unserem sehr jungen Mittelfeld zurzeit könnte ich mir Bugera mit seiner Erfahrung im linken Mittelfeld als Flankengeber für Mo gut vorstellen.

Außerdem kann er sich dann mit Jessen mal vorn und hinten abwechseln, sodass beide immer genug Power hätten, um 10 gefährliche Flanken auf Mo zu schlagen.

Mir steht, ehrlich gesagt, immer ein Nachwuchsspieler zuviel aufm Platz, siehe Ingolstadt, Braunschweig und sogar Bochum, als wir noch 6 Minuten zittern mussten.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
beckibugera
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2012, 22:29

Beitrag von beckibugera »

Mir geht die Gleichschaltung und Homogenisierung der Kurvengesänge auch auf die Nuss. Wieso halten wir da nicht mal dagegen. Mein Bitte ist es auch, mal den Vorsänger wegzulassen. Ein Versuch über 2, 3 Heimspiele hinweg wäre es doch wert! Wie könnte man diese Forderung denn mal gemeinsam durchsetzen? Gleichgesinnte bitte mal Vorschläge machen! Lieben Gruß
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

cintia hat geschrieben:Ich werde diese Hetzjagd gegen einen verdienten Spieler wie A.Bugera nicht länger beiwohnen. Beim Jessen Fan Club hier ist es einfach beschämend.

@wkv da gehen einen wohl die Argumente aus. Wenigstens von dir hätte ich mehr Fußballsachverstand erwartet. Das Video ist für dich : http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
ich greif mal das wort fußballsachverstand auf und versuch dir mal was zu erklären. du wirst es nicht einsehn und mich ähnlich anpöbeln aber ist schon ok....

du hast sicherlich bemerkt das unser trainer foda mit außenverteidigern spielen lässt die sich aktiv in die offensive einschalten sollen und müssen. das der gute bugera in seinem alter nicht der schnellste ist müsstest auch du akzeptieren und einsehen.

bei beiden spielern, bugera/jessen muss der trainer also abwägen. feine flanken - zu langsam und bei konter nicht schnell genug zurück oder bei 10 versuchen 1 brauchbare flanke dabei, dafür aber stets am mann + pferdelunge...

ich bin mir sicher das foda sich das lange genug angeguckt hat und nicht umsonst jessen spielen lässt.

abgesehn davon ist jessen ein spieler der einfach zum betze passt. rennt für 2, kämpft und tut alles was in seinem rahmen möglich ist, dafür aber auch 2 krumme füße. im prinzip genau dasselbe wie dick nur blond und dänisch.

da du jetzt das "stets am mann" aufgreifen wirst und auf das gegentor bei audi ansprichst, so sei dir gesagt: der ball darf da garnet erst hinkommen. aber das weiß man wenn man fußballsachverstand hat.

gruß
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Kessel hat geschrieben:Kuntz kritisiert das Spiel vom Sonntag?
................
...................................
Heult und jammert der einfach obwohl wir auf einen Relegationsplatz stehen! Jammerlappen! Kein echter Lautrer! Keine Eier! Un-glaub-lich!
:lol: :lol: :lol:
Edit: Da waren schon ein paar Leuts schneller :D
:lol: Aber Er jammert auf einem hohen Niveau. :lol:

Zitate von Kuntz aus unserer geliebten "Blöd" (Printausgabe)

"Ich bin mit der Ausbeute nicht zufrieden. Mir fehlt die Geilheit auf Punkte".
"Wir jammern aber auf hohem Niveau".


Auf die letzte Rückrunde angesprochen:
"Das gefühl des Versagens sitzt wohl noch in den Köpfen. Doch Foda gelingt es dass die Spieler die Zuschauer nicht als Druck empfinden, sondern als Mittel das ihnen Rückenwind verleiht".


Desweiteren lobt er unser Leistungszentrum, mit verweisen auf Zellner, Derstroff, Heintz, Linsmayer und Zuck.

Als größte Konkurrenten um den Aufstieg sieht Kuntz Hertha, Köln ("die kommen noch") und eventuell Braunschweig wenn sie dem Druck standhalten.

Alles weitere kann man dem Artikel in der Rheinpfalz entnehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

beckibugera hat geschrieben:Mir geht die Gleichschaltung und Homogenisierung der Kurvengesänge auch auf die Nuss. Wieso halten wir da nicht mal dagegen. Mein Bitte ist es auch, mal den Vorsänger wegzulassen. Ein Versuch über 2, 3 Heimspiele hinweg wäre es doch wert! Wie könnte man diese Forderung denn mal gemeinsam durchsetzen? Gleichgesinnte bitte mal Vorschläge machen! Lieben Gruß
wieso schreist du nicht lauter als alle anderen und steckst so alle gleichgesinnten an und zeigst es diesen verdammten ultras!!
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

also, die spielweise geht ok, am ergebnis muss man noch arbeiten. ich bin heilfroh, dass ich keinen angsthasenfußball mehr sehen muss.

zu personalien will ich auch nichts sagen, nur dass sich die meisten an die eigene nase fassen müssen. ich z.b. kann von mir nur sagen, dass jessen, wenn ich ihm damals nach dem heimspiel gegen stuttgart begegnet wäre, etwas überspitzt gesagt, das nicht überlebt hätte. heute sage ich "geht doch!"

dann zur stimmung: klar ist die größe der westkurve zum weitergeben der stimmung nicht gerade optimal. aber warum - zum teufel - baut man dann nicht ein paar richtmikrofone ein, die die stimmung des einzelnen blocks in andere überträgt. dann hätte auch wieder eine kleine gruppe die möglichkeit ein geiles "HEJA HEJA FCK" zu intonieren. dann braucht man keinen am zaun, der die stimmung (wenn überhaupt / zeitverzögert) weitergibt.
achso: etwas weniger beleidigungen und mehr positive unterstützung würde ich mir wünschen. ist nicht wirklich schön, wenn der 6-jährige sohn zuhause "a-loch, wi..., hu-so" plärrt. da wird auch das beste frauchen sauer...
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

In jedem Kegelverein ist der Zusammenhalt besser und der Respekt voreinander größer als unter den FCK-Fans in diesem Forum.
Das ist ja schon zum Fremdschämen gegenüber Mitlesern anderer Vereine .... :cry:
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

bitter.
die "gespräche" hier sind unterhaltsamer als das spiel des fck.

ich finds geil. bei uns ist mal stimmung in der hütte.
ich knips mir jetztn bierchen auf.

ps: wollt ihr euch nicht alle maln t-shirt drucken mit euren user-namen hier und man trifft sich nach dem nächsten heimspiel vor der west zum grossen rudel-bums?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Überflüssige Pöbeleien untereinander wurden gelöscht. Und jetzt beruhigen wir uns wieder und beachten bitte die Forumsregeln, das sollte nicht zuviel verlangt sein:

Das Diskussionsforum ist ein wichtiger Bestandteil von "Der Betze brennt". Es soll eine Plattform zur freien und auch kritischen Diskussion für FCK-Fans sein - in einem offenen und freundlichen Gesprächsklima. In diesem Sinne bitten wir alle angemeldeten Benutzer, fair und sachlich zu diskutieren und die üblichen Umgangsformen und Höflichkeiten des Alltags auch im Forum zu wahren.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Hier ein kleiner Bock von Bugera am 1.Spieltag, der nur 2 Punkte gekostet hat.
http://www.youtube.com/watch?v=Vtbo9ihyNkc

Die Kritik an Jessen in -zumindest in den letzten 3 Wochen- komplett ungerechtfertigt. Er ist momentan einer der Besten. Bugera ist leider eine Katastrophe.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Können wir diese realtiv sinnbefreite Diskussion um Bugera/Jessen nicht sein lassen?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Einer der Hauptgründe für den Abstieg war, dass man ALLES so lange schngeredet hat, bis es zu spät war.
Wie gesagt geben heute noch einige FCK Fans Marco Kurz eine allerallerallerletzte Chance, es wird ja bald besser, wir steigen nicht ab - Basta!

Kuntz sollte daraus gelernt haben, zumindest deuten seine deutlichen Worte darauf hin.
Ich fand Fodas Statement nach dem Braunschweigspiel schon befremdlich. Zumindest hier hat man eine positive Kehrtwende vollzogen und nennt das Kind ungeschnt beim Namen.

Kuntz sieht das, was alle Mießmacher im Forum erkannt haben: So reicht das nicht zum Aufstieg.
Man darf gespannt sein, welche Parole gegen Sandhausen ausgegeben wird.

Klar ist nur eines: Wenn es der ruhmreiche Traditionsverein FCK gegen den Aufsteiger Sandhausen in einem Heimspiel nicht schafft einen Sieg einzufahren, dann muss man ganz klar die Sinnfrage stellen und ich wette, dass das Kuntz ganz genau so sieht.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Die Stimmung im Forum ist gut, auch wenn die Teilnehmerzahl ähnlich den Zuschauerzahlen stark geschrumpft ist. Schade nur, dass sich die "Ruppigkeit" nicht auf das Zweikampfverhalten unserer Mittelfeldspieler auswirkt.

@Salamander + Mac41

Über das Problem künftiger Finanzen oder die Befindlichkeit der Scheinprominenz auf der Nordtribüne würde ich mir weniger Gedanken machen.
Der Spagat zwischen Einbau eigener Nachwuchsspieler und der Selbstverurteilung zum sofortigen Wiederaufstieg kann misslingen, muss aber nicht.

@Stimmung im Stadion:
Der effektivsten Einflussgrösse auf das Spielgeschehen hat sich der FCK durch die fehlende Vortribüne vor der Nordtribüne selbst beraubt. Die war viel wirksamer als die Westkurve, die zu weit von der Wahrnehmung auf dem Platz entfernt ist. Seit die fehlt, tanzen uns gegnerische Mannschaften und Schiedsrichtergespanne auf der Nase herum.

Bei Misslingen des Wiederaufstieges wird der FCK auch nicht untergehen. Es hat keinen Zweck aufzusteigen und dann gleich wieder in den Keller zu gehen. Der FCK kann sich nur am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen, d.h. mit einem Kern eigener Nachwuchsspieler, die er auch mal eine Zeit zusammenhalten kann.

Die letzten Jahre sollten die Richtigkeit dieser These jedem drastisch vor Augen geführt haben. Letzten Endes ist das letzte Erstligaabenteuer vor allem der Charakterlosigkeit und Motivationslosigkeit zusammengekaufter Spieler gescheitert. Begeisterung, Frische und fehlender letzter Einsatz waren ein Fremdwort. Es ist auch kein Zufall, dass in die 2 Liga mitgenommene Versager diesen Virus schon wieder in die Mannschaft zu tragen scheinen (Fortounis...).

Tatsache ist, dass die Mannschaft und einige Jugendspieler stagnieren! Es ist auch kein Fortschritt an Eingespieltheit zu erkennen. Dies liegt vor allem an der behäbigen Umstellung von Defensive auf Angriff und umgekehrt, also am Mittelfeld. Da wird Fodas Arbeit vor allem ansetzen müssen. Die durchaus tauglichen Spitzen werden weiterhin stumpf bleiben, wenn sie nur ins Spiel gebracht werden, wenn "die Mühle zu ist".

Es fehlt ganz einfach das schnelle Spiel in die Schnittstellen der gegenerischen Abwehr, die Überbrückung des Mittelfeldes ist zu behäbig und lauffaul, Überraschungsmomente fehlen völlig. Alles Dinge, die man einüben kann.

So gesehen könnte ein Einsatz von Bugera tatsächlich Sinn machen. Das muss auch nicht unbedingt einem Nachwuchsspieler den Platz kosten. Vor allem muss Foda seinen Mittelfeldakteuren mal Dampf machen. Da sind erhebliche Kampfkraft-, Einsatz-, Konzentrations- und Konditionsmängel vorhanden!!!

@Stimmung im Stadion:
Der effektivsten Einflussgrösse auf das Spielgeschehen hat sich der FCK durch die fehlende Vortribüne vor der Nordtribüne selbst beraubt. Die war viel wirksamer als die Westkurve, die zu weit von der Wahrnehmung auf dem Platz entfernt ist. Seit die fehlt, tanzen uns gegnerische Mannschaften und Schiedsrichtergespanne auf der Nase herum.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

WolframWuttke hat geschrieben:Hier ein kleiner Bock von Bugera am 1.Spieltag, der nur 2 Punkte gekostet hat.
http://www.youtube.com/watch?v=Vtbo9ihyNkc

Die Kritik an Jessen in -zumindest in den letzten 3 Wochen- komplett ungerechtfertigt. Er ist
momentan einer der Besten. Bugera ist leider eine Katastrophe.
Jessen hat sich gemacht, kein Thema.
Bugera ist links hinten keine Konkurrenz mehr für ihn, dafür ist er zu langsam.
Eine Katatrophe ist er aber nicht, sondern ein technisch versierter Spieler, der noch zu Einsatzzeiten kommen wird.
Was an der Diskussion um die AV-Position sinnfrei (???) sein soll, verstehe ich nicht. Gerade dafür ist doch ein Forum da. Aber Hauptsache mal was losgelassen... :nachdenklich:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sinnfrei ist die Diskussion so lange, als dass hier deswegen Leute sich beleidigen, und alte Youtube Vids rausgehauen werden, um zu beweisen, was nicht zu beweisen ist, da Bugera diese Saison nicht gespielt hat. Videos von was weiß ich wann sind für die heutige Situation nicht so richtig beweiskräftig. Und eine Argumentation "das wäre Bugera nicht dort passiert, was Jessen passiert ist" ist insofern sinnfrei, weil nicht zu beweisen. Man kann es glauben, aber nicht beweisen. Deswegen sich hier die Beleidigungen an den Kopf zu werfen, nun ja.

Es geht hier nicht um die AV Diskussion, es geht um Jessen/Bugera ....und das noch nicht einmal auf einer Sachebene.
Aber Hauptsache mal was losgelassen...
Wenn du etwas nicht verstehst, solltest du nicht auf die Kacke hauen. Erst mal fragen. Soll helfen.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

wkv hat geschrieben:Sinnfrei ist die Diskussion so lange, als dass hier deswegen Leute sich beleidigen, und alte Youtube Vids rausgehauen werden, um zu beweisen, was nicht zu beweisen ist, da Bugera diese Saison nicht gespielt hat. Videos von was weiß ich wann sind für die heutige Situation nicht so richtig beweiskräftig. Und eine Argumentation "das wäre Bugera nicht dort passiert, was Jessen passiert ist" ist insofern sinnfrei, weil nicht zu beweisen. Man kann es glauben, aber nicht beweisen. Deswegen sich hier die Beleidigungen an den Kopf zu werfen, nun ja.

Es geht hier nicht um die AV Diskussion, es geht um Jessen/Bugera ....und das noch nicht einmal auf einer Sachebene.


Aber Hauptsache mal was losgelassen...
Wenn du etwas nicht verstehst, solltest du nicht auf die Kacke hauen.
Ich habe niemanden beleidigt und das mit den Videos finde ich genauso Panne.Außerdem habe ich außer dem Begriff "sinnbefreit" die Diskussion sehr wohl verstanden. Was solls da auch groß zu verstehen geben? Und wenn ich auf die Kacke haue,muss ich schon von Wiesbaden nach Mainz fahren :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mal kurz zu Bugera.
Ich war schon in der Aufstiegssaison der Meinung, daß Bugera zu langsam und auf der AV Position ein Risikofaktor ist, da er zu oft überlaufen wurde und damit die IV dazu zwang nach außen zu gehen. Es gibt massenhaft Beispiele dafür. In der Saison 10/11 spielte Jessen, insbesondere mit einem defensivstarken offensiven Mittelfeldspieler wie Hlousek vor sich, eine sehr gute Saison. Bugera hatte keine Chance auf einen Stammplatz. In der Abstiegssaison hatte Jessen auch deshalb den Stammplatz verloren, weil er erstens keinen Hlousek oä.mehr vor sich hatte, weil wir einen Spieler für Standardsituationen brauchten und weil es hinten so oder so scheiss egal war.
Jessen ist bei einigen der neue Kirch, er ist nicht übertoll, aber sicher auch nicht so schlecht, wie viele hier einfach mal nachplappern weil Jessenbashing wohl Mainstream ist.
Bugera spielt noch eine Saison Backup, es sei ihm gegönnt, aber die Zukunft ist er sicher nicht.
Das wir auf den Außen noch Bedarf haben, hat jeder gemerkt, defensiv und offensiv.
Dick befand sich in einer Krise, warum wäre mal interessant zu diskutieren, kommt aber langsam, Jessen spielt solide, aber nicht immer überzeugend. Doch wie beim FCK werden genau solche Spieler händeringend überall gesucht. Deshalb werden wir entweder einen AV uns selber backen müssen (Correia spielt diese Position übrigens unter Lieberknecht, beim FCK war er eher IV oder 6er) oder wir leben weiter mit der Klasse eines Jessen und Dick, die über Einsatz und Willen mangelndes Talent kompensieren müssen.
Hasta la Victoria - siempre!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mac41 hat geschrieben:... oder wir leben weiter mit der Klasse eines Jessen und Dick, die über Einsatz und Willen mangelndes Talent kompensieren müssen.
Und das auch immer öfter schaffen.

Wenn ich einen Jessen mit etwas zu wenig Blut im Adrenalin kämpfen sehe, gefällt mir das erheblich besser als die gelegentlich zum Vorschein kommende "auch egal" Mentalität, die wir noch vor wenigen Monaten so oft ertragen mussten.
Wer nicht kämpft hat schon verloren. 3€ kostet das? Hier, bitte sehr.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mac41 hat geschrieben: ...Deshalb werden wir entweder einen AV uns selber backen müssen (Correia spielt diese Position übrigens unter Lieberknecht, beim FCK war er eher IV oder 6er) oder wir leben weiter mit der Klasse eines Jessen und Dick, die über Einsatz und Willen mangelndes Talent kompensieren müssen.
Ich war immer schon der Meinung, dass SuPa einen ganz guten AV abgeben würde.
Es wäre nicht das erste Mal, dass aus einem kampfstarken, schnellen Aussenstürmer bei dem es allerdings letztlich nicht ganz reicht, ein sehr guter AV wird.

Na ja, vielleicht nach seiner evtl. Rückkehr.
(Fan seit 40 Jahren)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Klar ist wohl auf jeden Fall, dass die Position des linken Außenverteidigers fast überall die vakanteste ist. Grund: es gibt einfach nur ganz ganz wenige richtig gute. Und dass der FCK als Zweitligist einen findet, der alle hier zufrieden stellt, ist damit schon fast Utopie.
Es ist ja nicht allzu verwunderlich, warum Lahm selbst in der Deutschen Nationalmannschaft links verteidigt.

Wenn ich einen Sohn mit Talent und Bock für Fußball hätte, würde ich ihn tendenziell links hinten "ausbilden". Das ist die Position mit den meisten offenen Stellen in Deutschland und wahrscheinlich weltweit.

Wir könnten einfach auch froh sein, dass wir da immerhin einen Jessen haben und mit Bugera einen erfahrenen Backup, den man im Notfall immer reinschicken kann. Das wäre mal eine erfrischend andere Sichtweise für die Vielgescholtenen.
Man könnte es im Sinne des FCK auch anders nennen: Rückendeckung durch die eigenen Fans! Denn eines ist sicher: bis zur Winterpause mindestens werden wir auf der Linksverteidiger Position niemand anders sehen als Jessen/Bugera.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten