
Naja,in 63 Spielen für die Nationalmannschaft (laut transfermarkt.de, laut Wikipedia ein paar mehr)25 Tore und 18 Torvorlagen ist nun wirklich keine schlechte Quote. Aber teilweise hast du recht,in 38 Spielen 51 Tore hätte er wohl in der Nationalmannschaft nie erzielt. Ronaldo hat in 71 Länderspielen (siehe Messi) 28 Tore und 18 Torvorlagen gemacht. Das gibt bei Messi eine Tor pro Spiel-Quote von ungefähr 0,40 und eine Vorlagen pro Spiel-Quote von ca. 0,29. Ronaldo hat eine TpS-Quote von ungefähr 0,39 und eine VpS-Quote von ca. 0,25. Auf dem Papier sieht Messi trotz anderen Vermutungen auch in der Nationalelf besser aus, aber man kann sich ja leider nie auf Statistiken (besonders auf die von tm.de) nicht wirklich verlassen.paulgeht hat geschrieben:[...]Messi kann nur Barca. [...]
Das liegt aber weniger an Lionel Messi, als an der ansonsten durchschnittlichen Spielern die derzeit für Argentinien auflaufen. Gerade im Mittelfeld hat bestenfalls di Maria internationale Klasse.paulgeht hat geschrieben:Und ich bleibe der Meinung, dass Ronaldo der bessere oder zumindest effektivere Fußballer ist. Messi kann nur Barca. Ronaldo dagegen stellte seine Klasse schon zuvor in Manchester und phasenweise in der N11 unter Beweis. Es ist für mich kein Wunder, dass Argentinien mit Messi wenig zu Stande bekommt.
Auch und gerade dann ist es aber an überragenden Spielern, die Mannschaft zu überraschenden Erfolgen zu führen. Ballack war vor zehn Jahren bei weitem nicht so gut wie Messi heute. Aber er führte eine deutsche Nationalmannschaft ins WM-Finale, in der mit Oliver Kahn lediglich ein weiterer Spieler auf Weltklasseniveau dabei war. Man könnte sogar überspitzt sagen, dass es nur Ballack und Kahn waren, die dieses Finale erreichten. Ansonsten waren mit Frings und dem jungen Klose nur zwei weitere Spieler von hoher Klasse dabei. Und dass das Finale verloren ging, weil Ballack fehlte und Kahn patzte, untermauert die These nur.kulak hat geschrieben: Das liegt aber weniger an Lionel Messi, als an der ansonsten durchschnittlichen Spielern die derzeit für Argentinien auflaufen. Gerade im Mittelfeld hat bestenfalls di Maria internationale Klasse.
Das sehe ich ganz genauso, aber den mäßigen Fußball Argentiniens vermag ich nicht mit dem Unvermögen eines Weltfußballers wie Messi zu erklären.Peter Gedöns hat geschrieben:Messi ist in Barcelona so gut, weil er Xavi und Iniesta hat. Ohne beide wäre Messi in Barcelona nicht im Geringsten auf dem Level von Ronaldo. CR7 mag ein Geck, ein Egomane und ein Idiot sein. CR7 ist aber auch der bessere Fußballer.
Da muss ich widersprechen!Peter Gedöns hat geschrieben:CR7 mag ein Geck, ein Egomane und ein Idiot sein. CR7 ist aber auch der bessere Fußballer.
Na ja stimmt so nicht. Aber egal, wer Messi ignoriert und Ronaldo hofiert, hat wenig Ahnung von Fußballpaulgeht hat geschrieben:Und ich bleibe der Meinung, dass Ronaldo der bessere oder zumindest effektivere Fußballer ist. Messi kann nur Barca. Ronaldo dagegen stellte seine Klasse schon zuvor in Manchester und phasenweise in der N11 unter Beweis. Es ist für mich kein Wunder, dass Argentinien mit Messi wenig zu Stande bekommt.
Kotten.rmpa77 hat geschrieben: Weißt ja wo ich herkomme...![]()
http://www.11freunde.de/artikel/vor-dem ... t-von-xaviPeter Gedöns hat geschrieben:Kotten.rmpa77 hat geschrieben: Weißt ja wo ich herkomme...![]()
11 Freunde hatte vor dem Clasico einen guten Bericht zur Rolle Xavis online.
zum Expressexpress.de hat geschrieben:Irrsinns-Aktion im Video
Fans werfen Böller auf verletzten Spieler
Der Feuerwerkskörper explodierte mitten in der Personengruppe. Foto: Screenshot Youtube
Unglaubliche Szenen der Gewalt auf Zypern: Während ein kolumbianischer Fußballer beim Spiel zwischen Anorthosis Famagusta und Omonia Nicosia auf dem Spielfeld behandelt wurde, warfen Fans einen Feuerwerkskörper auf die Menschengruppe. (...)
Schlossberg hat geschrieben:Sport1.de bringt einen Artikel über die (Miss)erfolge von Real in Deutschland und schafft es, den FCK nicht einmal zu erwähnen.
Was für Schwachmaten, da helfen auch die dicksten Titten nach Mitternacht nicht.
Hab mich auch geschüttelt. Muss wohl daran liegen, dass Schwarz-Gelb die Synapsen verklebt. Wenn man schon von Düüünøømöö abkupfern muß bäähc hat geschrieben:Aus aktüllem Anlass:
Wenn einer wissen will wie diese emotionslose Ultrakacke sogar ein vielversprechendes Topspiel tot singt, der sollte jetzt ZDF anschalten. Absolut gruselige Stimmung! Als die Mannschaft unterstützung brauchte, dreht die Kurve ihren eigenen Film...
Der absolute Schocker im Gruselkabinett des Dortmunder Ultra-Liedgutes:
" Be Be Be Be Be Be .... Vau Vau Vau Vau Vau Vau ... Gähn Gähn Gähn Gähn...."
Dagegen war das bei uns letzten Freitag ja ein richtiger Hexenkessel...
(Freude beim linken Nebensitzer, übrigens der einzige, den ich hier in Düsseldorf kenne, der sich für diese Aspirin-Truppe interessiert).[/quote]paulgeht hat geschrieben:
Naja, immerhin geht die Serie wenigstens weiter.Schlossberg hat geschrieben:...die (Miss)erfolge von Real in Deutschland...