Forum

Umfrage zum Thema " Die Westkurve und ihr Einheizer"

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Hallo liebe Fans,


In letzter Zeit liest man ja häufig im Forum, dass das Gesinge in der Westkurve einen Großteil der Fans so richtig nervt. Auch Ich muss sagen, dass Ich es als normaler Fan nicht in Ordnung finde, mir ständig das Geschrei unseres Einheizers anhören zu müssen, sein neues Lied gegen Braumschweig war der Gipfel!

Wäre es also nicht möglich mal diplomatisch eine Umfrage vor dem Spiel zu machen, wo sich die Fans der Westkurve mal zum Thema Einheizer äußern?

Liebe Fans, seit ihr für oder gegen den Einheizer?

- Dafür
- Dagegen, das was aus der Kurve selbst kommt reicht vollkommen!
- Dafür, aber ein anderer Einheizer!

Wenn die Mehrheit dafür ist, was Ich bezweifle, muss ich mich eben damit begnügen. Aber wenn die Mehrheit dagegen ist, verliert der Einheizer meiner Meinung nach seine Daseinsberechtigung...


Um mal eine Tendenz zu erkennen wäre Ich den Administratoren sehr dankbar mal aus diesem Thread eine Umfrage zu machen.
nils1612
Beiträge: 276
Registriert: 01.08.2011, 22:52

Beitrag von nils1612 »

Also ich persönlich hab nix gegen Ihn,auch wenn mir dieser Singsang,vorallem dass Lieder unnötig in die Länge gezogen oder tausendmal angestimmt werden,anstatt sich mal etwas neues einfallen zu lassen,ebenfalls richtig auf den Sack geht.Aber was soll man machen?Wenn wir gar keinen haben,der für Stimmung sorgt,kommt gar nix mehr aus der Kurve.Ist mir gerade in den letzen Spielen aufgefallen.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

nils1612 hat geschrieben:Also ich persönlich hab nix gegen Ihn,auch wenn mir dieser Singsang,vorallem dass Lieder unnötig in die Länge gezogen oder tausendmal angestimmt werden,anstatt sich mal etwas neues einfallen zu lassen,ebenfalls richtig auf den Sack geht.Aber was soll man machen?Wenn wir gar keinen haben,der für Stimmung sorgt,kommt gar nix mehr aus der Kurve.Ist mir gerade in den letzen Spielen aufgefallen.
Da hast du recht, aber das was sich auf dem Rasen abspielt, gibt auch häufig keinen Anlass dazu, dass etwas kommt.
Ich finde es nicht schlimm, wenn mal Stille herrscht, dann weiß das Team wenigstens das das was sie gerade spielen, uns nicht gerade begeistert...
Schenkel8
Beiträge: 201
Registriert: 20.08.2008, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Schenkel8 »

Also wenn ich das jetzt richtig deute gibts hier ne neue Diskussion bezüglich der MFA?! :langweilig:
Ich bin nicht gerade für die MFA, aber leider wissen wir wie es aussieht wenn die Kurve mal von alleine "laut" werden soll :cry: :nachdenklich:

Würde es aber auch mal den da unten (vielleicht steht er bei de FY auch falsch...) Versuchen :huepf:
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Zum einen ist diese Frage nicht einfach mit einem Wort zu beantworten. Zum anderen geht es bei diesem Thema um die gesamte Stimmung im Stadion und die hängt nicht nur am "Einheizer", dazu gehören sportlicher Erfolg, Bau des Stadiondachs, Publikum in der West etc. Aber das Thema dreht sich doch seit Wochen und Monaten im Kreis, es ist einfach nicht zu lösen.

Und dass ein Umfrage hier repräsentativ ist bezweifle stark, die gesamte FCK-Fangemeinde findet sich mit Sicherheit nicht hier. Denk nur an die Ultras...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
kuhnii
Beiträge: 167
Registriert: 15.04.2011, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kuhnii »

Ich persönlich find dass de Sascha des gut macht. Stimmt er hat mit de FY vllt ein kleines Problem was aus der Kurve aufzunehmen da sie viel singsang haben(leider ihr Konzept).
Die Westkurve braucht einfach eine MFA deshalb wegen der Größe. Die West is einfach zu groß um alleine was auf die Beine stellen zu können außer Einheitzer (MEINE MEINUNG).

Es kommen halt einfach immer mehr Frauen un Kinder un sonst was in die West, die denken.. WOOOAAAH ich bin in Lauterns berühmtester Kurve bei der die Stimmung so geil ist bzw war.
Lautern is der geilste Club der Welt!!!
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Also Ich finde schon, dass man sagen kann, man ist entweder für oder gegen einen Einheizer, für mich ist diese Frage einfach zu beantworten...

Ich bin dagegen, weil für mich durch einen Einheizer eine künstliche Stimmung erzeugt wird. In Spielen wie gegen Union diese Saison haben wir ihn im Prinzip nicht gebraucht, da war dann die ganze West und auch die Süd da. Einfach weil auch auf dem Rasen was abging.

Dazu kommt dann noch, dass Sascha Kempf meiner Meinung nach einfach ein richtig schlechter Einheizer ist. Immer das selbe und die Lieder die von ihm kommen sind einfach nur schlecht (Oh Fck, dort auf dem Feld, was ist daran geil?) Wenn er dann wenigstens mal einen Wechselgesang anstimmen würde wie Lautern Allez oder den vom Bvb, aber es kommt einfach nichts kreatives...
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Das verwendete Liedgut ist mir persönlich zu soft und zu wenig abwechslungsreich.
Man könnte doch mal, wie diverse "Konkurrenzen", den Fokus mehr auf kurze, brachial laute Schlachtrufe legen.

Das passt viel besser zu uns als die meisten dieser Wanderlieder zur Zeit.
Ob mit oder ohne Capo ist mir herzlich egal, es muss einfach anderes Material her.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hier verschiedene Fan-Verhalten die ich bei jedem HS in der West erlebe.

1.) Es gibt Fans die stehen einfach nur in der West, Stimmung sollen die Anderen machen.
Bei denen hilft auch kein Einheizer.

2.) Es gibt Fans in der West, die offensichtlich nur Fehler bei der EIGENEN Mannschaft suchen um zu schimpfen - sonst kommt von denen auch nichts.
Der Einheizer ist da nicht von Bedeutung.

3.) Dazu kommen noch die Handyspieler + Dauerlaberer + Overdressed-Discotussies und die mir ist die Stimmungsmache zu laut meckerer.
Bei denen hilft der Einheizer ( MA ) gelegentlich.

4.) Es gibt Fans die sich scheinbar nicht trauen, evtl. eingezwängt zwischen 1. und 2., selbst für Stimmung zu sorgen, aber zu mindest auf die MA reagieren.
Da ist ein Einheizer hilfreich.

5.) Und dann gibt es Fans denen ist es egal, wenn sie von 1. - 4. angeglotzt werden. Weil sie dem Spiel entsprechend "Rabatz" machen.
Die brauchen keinen Einheizer !

Das grösste Problem die Stimmung betreffend sehe in den Punkten 1 - 3, und nicht am Einheizer - der MA - der Kurvengröße oder sonstwo.
Wenn diese grob geschätzten 50% der West den "Arsch bewegen", Dann haben wir auch wieder eine WESTKURVE.
ECHTE Stimmung kann man aber auch nicht zwingend Inszenieren, die muss/soll im Inneren / Herzen entstehen und aus vollen Kehlen kommen.
Dann braucht es keinen Einheizer und (Vor)Sing-Sang mehr !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Betzinho hat geschrieben:Also Ich finde schon, dass man sagen kann, man ist entweder für oder gegen einen Einheizer, für mich ist diese Frage einfach zu beantworten...

Ich bin dagegen, weil für mich durch einen Einheizer eine künstliche Stimmung erzeugt wird. In Spielen wie gegen Union diese Saison haben wir ihn im Prinzip nicht gebraucht, da war dann die ganze West und auch die Süd da. Einfach weil auch auf dem Rasen was abging.

Dazu kommt dann noch, dass Sascha Kempf meiner Meinung nach einfach ein richtig schlechter Einheizer ist. Immer das selbe und die Lieder die von ihm kommen sind einfach nur schlecht (Oh Fck, dort auf dem Feld, was ist daran geil?) Wenn er dann wenigstens mal einen Wechselgesang anstimmen würde wie Lautern Allez oder den vom Bvb, aber es kommt einfach nichts kreatives...
Hast du ihm das mal persönlich gesagt?
Auf die Fanversammlungen ist geschissen. Is ne Ultra Veranstaltung. Aber er ist definitiv gesprächsbereit.

Eine offizielle Abstimmung wird es nie geben. Wie soll das gehen?
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

LDH hat geschrieben:
Betzinho hat geschrieben:Also Ich finde schon, dass man sagen kann, man ist entweder für oder gegen einen Einheizer, für mich ist diese Frage einfach zu beantworten...

Ich bin dagegen, weil für mich durch einen Einheizer eine künstliche Stimmung erzeugt wird. In Spielen wie gegen Union diese Saison haben wir ihn im Prinzip nicht gebraucht, da war dann die ganze West und auch die Süd da. Einfach weil auch auf dem Rasen was abging.

Dazu kommt dann noch, dass Sascha Kempf meiner Meinung nach einfach ein richtig schlechter Einheizer ist. Immer das selbe und die Lieder die von ihm kommen sind einfach nur schlecht (Oh Fck, dort auf dem Feld, was ist daran geil?) Wenn er dann wenigstens mal einen Wechselgesang anstimmen würde wie Lautern Allez oder den vom Bvb, aber es kommt einfach nichts kreatives...
Hast du ihm das mal persönlich gesagt?
Auf die Fanversammlungen ist geschissen. Is ne Ultra Veranstaltung. Aber er ist definitiv gesprächsbereit.

Eine offizielle Abstimmung wird es nie geben. Wie soll das gehen?
Wenn mir jemand die Handynummer von Kempf gibt, würde ich ihm das persönlich sagen. Ich weiß, dass das was Ich geschrieben habe verletzend ist, denn er gibt sich ja Mühe, aber Ich finde das, was er macht, einfach nicht gut.

Eine offizielle Abstimmung würde eventuell dann realisierbar sein, wenn eine Abstimmung hier im Forum ergeben würde, dass 80% dagegen sind. Dann könnte man vielleicht an die Fanvertretung herantreten und das Thema anstoßen.

Aber da ja sowiso jeder hier die typisch deutsche Einstellung, "Ich alleine kann ja sowiso nichts ändern" und wird "sowiso nix draus" hat, wird wahrscheinlich wirklich nichts draus...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Du kannst auch ohne Abstimmung an einen fanvertreter herantreten.
Und Kempf findest du vorm Spiel hinter der West. Kannst die die Telefonkosten sparen...
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Betzinho hat geschrieben:
Eine offizielle Abstimmung würde eventuell dann realisierbar sein, wenn eine Abstimmung hier im Forum ergeben würde, dass 80% dagegen sind.

Aber da ja sowiso jeder hier die typisch deutsche Einstellung, "Ich alleine kann ja sowiso nichts ändern" und wird "sowiso nix draus" hat, wird wahrscheinlich wirklich nichts draus...


Jetzt mal seriös :Wieso sollte man im Internet bzw Forum ne Abstimmung über die Megafon Anlage machen? Es ist nun mal so, dass auf diesen oben genannten Treffen diese Geschichten entschieden werden. Wer da ist macht eben die Regeln, so ist das im Fussball, ob gut oder schlecht sollen andere beurteilen. Wenn man was ändern möchte muss man seinen kritischen Hintern auch dorthin bewegen.
Das wir in KL ein Problem mit der Stimmung haben ist allerdings unbestritten, da gebe ich dir recht. Das, was KL früher an guten Tagen in Sachen Lautstärke und Aggressivität an den Tag legte war bahnbrechend und absolut legendär. Früher war nicht alles besser, aber definitiv vieles anders.
Bis wir wieder dahin kommen wirds ein langer weg. Obs ohne Anlage wieder so, bzw besser wird wage ich allerdings zu bezweifeln...
I solemnly swear that I am up to no good.
isemer
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2009, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim

Beitrag von isemer »

Ihr könnt de kempf auch im facebook anschreiben,wenn ihr ihn nicht im stadion ansprechen wollt!
La Guardia Imperial
Beiträge: 33
Registriert: 16.07.2012, 10:22

Beitrag von La Guardia Imperial »

Ein brisantes Thema das du hier anschneidest wie ich finde. Meine persönliche Meinung ist, das sich Kempf zwar Mühe gibt, aber das Ganze aufm Zaun zu phlegmatisch und leidenschaftslos rüberkommt. Er versucht ja schon krampfhaft irgendwie Leidenschaft und Emotionen in seine Gesänge zu interpretieren, was in Bezug auf andere Vorsänger anderer Kurven lächerlich wirkt.
Das "Liedgut" der Ultras spricht mich ebenfalls nicht an, da die Lieder zu einfallslos und teilweise geklaut sind.
Das einzige was mir gefällt ist das "las mejores canciones" (Melodie ebenfalls aus Argentinien geklaut!), wird sich aber nicht durchsetzen da das Ganze Lied (in Original über 5 Minuten) für die meisten Westkurvenbesucher zu anspruchsvoll sein dürfte.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich schreib's auch hier gerne nochmal rein:
Hört euch mal zu!!?!

Ihr diskutiert über Megafonanlagen, Emotionalität eines Vorsängers und mögliches Liedgut - ach du lieber Himmel.

Guckt euch das Fußballspiel an und lebt den FCK - bedingungslos - dann haben wir auch ganz schnell wieder Betze-Atmosphäre!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Paul hat geschrieben: Ihr diskutiert über Megafonanlagen, Emotionalität eines Vorsängers und mögliches Liedgut - ach du lieber Himmel.
Da wird ernsthaft über einen der wenigen diskutiert, der seine Stimme nach jedem Spiel wegschmeissen kann. Wenn jeder so aus sich rausgehen würde wie Sascha, würden sich Gegenspieler beim Eckball vor der Westtribüne so einnässen, dass sie bei der Ausführung auf der eigenen Pisse wegrutschen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

La Guardia Imperial hat geschrieben:Ein brisantes Thema das du hier anschneidest wie ich finde. Meine persönliche Meinung ist, das sich Kempf zwar Mühe gibt, aber das Ganze aufm Zaun zu phlegmatisch und leidenschaftslos rüberkommt. Er versucht ja schon krampfhaft irgendwie Leidenschaft und Emotionen in seine Gesänge zu interpretieren, was in Bezug auf andere Vorsänger anderer Kurven lächerlich wirkt
Bist du als auf Heim- und Auswärtsspielen dabei? Dann wüsstest du, dass Kempf mit viel Leidenschaft dabei ist. Man sieht doch wie er immer wieder versucht die Kurve (Gästeblock) anzutreiben, er völlig ausrastet, wenn von der West nichts kommt!

Und zu dem Support in Audi-Town: Nach den Bildern auf dbb zu urteilen waren die Einheizer von FY. Mir fällt auf das Fy in den letzten Heimspielen versuchen ihr "eigenes" Ding durchzuziehen. Sie stimmen Lieder an, die die meisten in der West nicht kennen.
Schorle und Bier
sascharino
Beiträge: 146
Registriert: 25.08.2006, 16:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Guntersblum(Rheinhessen)

Beitrag von sascharino »

VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

sascharino hat geschrieben:schon gehört???

http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... &bild_nr=1
Hab ich auch mitbekommen.
Kann nur den Kopf darüber schütteln. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn FY in 9.2 gehen würde? Somit würde es doch kein Konflikt mit den Gruppen in 7.2 geben!
Schorle und Bier
khteufel
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2006, 13:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von khteufel »

Es ist echt traurig, dieses Thema in einer Umfrage anzugehen, doch die Entwicklungen der letzten Jahre sind echt besch.....!!
Ich fahre nun schon (übrigens als Frau) über 30 Jahre auf den Betze sowie auf Auswärtsspiele und jeder Fan bzw. Fangruppe könnte sich ein Beispiel an den Fans nehmen, die noch vor über 15 Jahren in der Kurve gestanden haben. Da musste niemand vorsingen, da musste mir keine Fangruppe vorschreiben, was zu tun ist. Langsam kotzt mich das ganze Getue an! Was wissen die meisten von Fankultur, von Erfolgen und Niederlagen, von Gemeinsamkeiten für den FCK?? Der Betze macht mir persönlich schon längere Zeit keinen Spaß und trotzdem bin ich heiser, wenn ich vom Berg komme. Schreibt ruhig weiter, aber an der Situation wird sich nichts mehr ändern. Das ist die traurige Realität!
„ Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben“
W-Town
Beiträge: 2
Registriert: 19.12.2011, 12:32

Beitrag von W-Town »

Was mich massiv stört ist das blecherne Getrommele von der FY, das scheppert und hallt einem durch Mark und Bein. Das passt überhaupt nicht in ein Stadion. Schade das unsere alten Betzetrommler vertrieben wurden...
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Der bester Kommentar bisher von "Lonly Devil"!
Ich persönlich zähle mich zu der letzten Kategorie, der es scheiss egal ist was andere denken. Wenn ich vom Betze komme bin ich ausgepowert und kann kaum noch sprechen (Meine Freundin, die immer mitkommt, ist bemüht würde ich sagen 8-) )!

Und trotzdem brauchen wir die MFA und auch einen Sascha Kempf. So wie dieser Junge da jedes verdammte Wochenende abgeht und die Kurve animieren will ist schon richtig richtig gut! Wenn alle so wären...dann wären die lauteste Kurve Deutschlands!
Sind wir aber nicht. Die Kurve kann sich schon alleine wegen der Größe nicht selbst koordinieren!!! Dann wird in 7.1 was gesungen, in 8.2 was gesungen und in 6.3 wird wieder was anderes gesungen - was kommt denn dann auf dem Platz an?

Problem SingSang: Auswärts gibt es dieses Problem nicht wirklich. Der Block ist kleiner und Kempf kann besser Gesänge aufnehmen! Da unten in der West ist derzeit sicherlich sehr schwer wegen der FY (über die teilweise in 8.2 schon der Kopf geschüttelt wird). Das ist aber nicht der Fehler von Kempf - er nimmt es halt auf, weil er es hört! :shock:

Abschluss: Es geht nicht ohne Capo und wahrscheinlich auch nicht ohne MFA...ob der Standpunkt der richtige ist? Ich weiss nicht.

@ Betzinho: Du kannst deine Meinung haben, ok, ABER was du für Beispiele bringst ist schon nen bissl abwägig! Gegen Union war es super...nach dem Anschlusstreffer! Aber sonst? Wenn die Kurve schweigt ist das ok, damit die Spieler merken, dass es scheisse ist gerade? DAS ist nicht meine Auffassung von "Support"! Leider aber die Auffassung von sehr vielen in der Kurve...ICH singe IMMER...nicht für die Mannschaft - sondern für meinen Verein, den 1.FC Kaiserslautern e.V. :!:
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Mucky
Beiträge: 38
Registriert: 29.10.2009, 13:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucky »

Ich würde definitv bei der MA plus Capo im Korb unten bleiben. Das neuformierte Stimmungszentrum bringt bisher (noch) rein garnix. Die Trommler oben liefern sich meist ein taktfreies Duell mit den Trommlern weiter unten. Manchmal wirkt es irgendwie wie ein schlechter Blastbeat im Death-Metal. Dazu kommt, dass ungewollte, ziemlich schräge Kanons entstehen, die de guude Kempf doch nur versucht, zu einer einzigen Kurvenstimme zu vereinen. Ohne nen gewissen Taktgeber funzt das einfach net. Nur kommts mir vor, als ob das die Jungs in den x.2ern da oben nicht wirklich interessiert, was der im Korb ins Mikro brüllt. "Scheiß drauf, wir shalalalen einfach weiter."
Ich würde einfach mal behaupten, dass wir ohne Capo so tief im Ultra Sing-Sang verschwinden würden und spielbezogene Stimmung nie wieder aufkommen würde. Ein Beispiel (leider kann ich mich nimmer an die Begenung erinnern): wir geraten in Rückstand, Kempf versucht, die geschockte Kurve mit nem Schlachtruf wachzurütteln, 8.2 shalalalaaat sich gemütlich weiter, scheißegal ob’s grad passt oder nicht oder was der Typ da unten will. Kempf macht das genau richtig (von der relativ abwechslungsarmen Liedauswahl mal abgesehen). Auch die lapidaren Aufforderungen findsch gut: „EY! Wosn los!? Holt die Hänn‘ aus de Säck!!!“ Kann nich jeder mit üm ;-)
Das einzige Mal in dieser Saison, in dem die Kurve geschlossen an alte Zeiten gekratzt hat, war bei Sandra W.‘s Auftritt.
Awa bei all meinen Bedenken dem SZ gegenüber, warte ich mal den weiteren Saisonverlauf ab. Das muss sich, wie die Mannschaft, erstmal alles einspielen. Wer weiß, vllt pissen sich die Leute in 3 Monaten vor der Bestie Westkurve in die Buchs... datt wär scheen.

PS: Kempf, zieh dir mal die Atemübungen in „The Zen Of Screaming“ speziell für Thrash+Deathmetal-Sänger von Melissa Cross rein. Schont die Stimmbänder, bringt mehr Wucht in die Schreie und sorgt trotzdem für ne normale Stimme nachm Spieltag. Believe me, it fuckin‘ works ;-)
Strength, Determination, Merciless, Forever
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

DevilsPower hat geschrieben: Da unten in der West ist derzeit sicherlich sehr schwer wegen der FY (über die teilweise in 8.2 schon der Kopf geschüttelt wird). Das ist aber nicht der Fehler von Kempf - er nimmt es halt auf, weil er es hört! :shock:
Genau so sehe ich es auch.
Schorle und Bier
Antworten