Zeit gewinnen scheint die Taktik beim 1.FC Kaiserslautern. Die Entscheidung, ob die abstiegsbedrohten Pfälzer die angebotene Hilfe ihres ehemaligen Stürmers Klaus Toppmöller überhaupt brauchen, ist trotz abgeklärter Fronten auf den nächsten Dienstag verschoben. Es bleibt fraglich, in welcher Funktion Toppmöller für den FCK tätig werden kann.
Den ersten Auswärtssieg am Sonntag in Augsburg vorausgesetzt, wäre es sicher keine allzu große Überraschung, wenn das Gerangel um Posten in der Führungsetage wie das Hornberger Schießen endete. Ohne Ergebnis, oder anders formuliert: Es bleibt alles beim Alten auf dem Betzenberg - das Thema Toppmöller hätte sich erledigt.
Aufsichtsratschef Dieter Buchholz will einem möglichen Ausgang des Gesprächs nicht vorgreifen, sagt nur: "Ich bin gespannt, welchen Vorschlag Herr Toppmöller uns vorlegen wird und wie er sich eine Funktion im Verein vorstellt."
Eine Aussage, die verwundert. Denn der georgische Nationaltrainer, der auf jeden Fall bis zum Sommer zur ehrenamtlichen Mitarbeit bereit ist, formulierte seine Vorstellungen längst eindeutig: "Es gibt nur ein Ja oder ein Nein. Ich will im sportlichen Bereich sagen, wo es langgeht. Ich werde bestimmt nicht meinen Namen hergeben und zuschauen, wie das Ding hier an die Wand gefahren wird."
Toppmöller, der einen Sitz im Aufsichtsrat ablehnte und auch kein Interesse an einem Job im Vorstand zeigt, stellte nochmals klar, das er weder Sportdirektor Michael Schjönberg noch Trainer Kjetil Rekdal (beide Vertrag bis 2010) "abschießen will". (...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Verantwortlichen nun alles vom Spiel am Sonntag abhängig machen werden. Wenn wir gewinnen, dann wird auf die Hilfe von Topmöller verzichtet werden und das ist ein großer Fehler.
Was soll die Aussage von Hr. Schjönberg? Er sollte froh sein wenn Toppi kommt und soll sich dann unterordnen. Er kann von Toppi nur lernen. Egal wie das Ergebniss in Augsburg ist, wir brauchen die sportliche Kompetenz eines Klaus Toppmöllers.
Bitte Herr Göbel und der Rest der Ahnungslosen, es zählt nur der FCK und nicht einzelne Personen die uns nicht aus dem Schlam ziehen können.
Ja zu Toppi.Ja zu unserem FCK.
Zuletzt geändert von Matthias-NW am 01.11.2007, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
15Simpson hat geschrieben:Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Verantwortlichen nun alles vom Spiel am Sonntag abhängig machen werden. Wenn wir gewinnen, dann wird auf die Hilfe von Topmöller verzichtet werden und das ist ein großer Fehler.
Genau das befürchte ich auch. Das Schlimme ist ja wirklich, dass die ganze Sache dann noch weiter herausgezögert wird.
Ganz im ernst, bin grad in einer Zwickmühle, wir können doch net hoffen, dass wir verlieren.... mein Gott ist das KRANK!
Ich habe den Eindruck, dass der Kicker - zum wiederholten Male - nichts weiß, sondern nur ein paar hier auch schon verbreitete Fakten aneinanderreiht. Der Rest ist Spekulation.
Den Artikel hatte ich schon gesehen, bevor er hier reingestellt wurde. Auch wenn ich Meldungen zum Thema, wenn ich sie zeitig sehe, gerne hier reinstelle, habe ich es dieses mal bewusst gelassen, weil ich meine, dass der Kicker-Artikel mehr desinformiert als informiert. Deswegen sage ich zu seinem Inhalt an dieser Stelle schlicht nichts.
15Simpson hat geschrieben:Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Verantwortlichen nun alles vom Spiel am Sonntag abhängig machen werden. Wenn wir gewinnen, dann wird auf die Hilfe von Topmöller verzichtet werden und das ist ein großer Fehler.
Keine Angst: Am Sonntag werden wir wieder unseren FCK erleben, wie wir ihn bisher kennen!
Toppi muss her!
Wäre echt schön blöd die Hilfe abzulehnen! Vor allem Rekdal und Schjönberg, man Leute von Toppi könnt ihr noch ne Menge lernen! Es muss doch endlich mal da oben angekommen sein, das es nicht um Posten geht, sondern um den FCK und alles was dazu gehört! Lasst euch bitte bitte endlich helfen!
Lautern über alles, über alles in der Welt!FCK 4ever!!!!
Warum einigen sie sich nicht heute?
Warum immer erst in ner Woche oder was weiss ich wann.
Das Thema Toppmöller steht jetzt seit 2 Wochen im Raum.
Wir haben keine Zeit, entweder die sollen sich sofort einigen oder es sein lassen, aber nicht diese Hinhaltetaktik, da muss ich dem kicker ausnahmsweise mal Recht geben.
Wen interessiert es auf lange Sicht, wie das Spiel in Augsburg ausgeht?
Der FCK braucht Hilfe, so oder so.
Kein Geld für Trainer oder Sportdirektorwechsel lasse ich auch nicht als Argument gelten.
Zumal wir ja nix verlieren, wenn wir Schjönberg in die Wüste schicken (oder versetzen) und sein Job von Toppi ehrenamtlich übernommen wird.
Wenn wir nix ändern steigt der FCK ab, dann ist es zu ENDE, dann ist es auch egal, ob wir rote oder schwarze Zahlen aufm Konto haben.
3. Liga können wir nicht bezahlen, dann lieber das Geld jetzt investieren um nen Supergau zu verhindern.
Glaubt irgentwer an einen Sieg in Augsburg,in Aachen,gg. Mainz??Aufwachen,nach diesen 3 Spielen sind wir abgeschlagen im tiefsten Tabellenkeller.
Jungs holt die Nostalgievideos raus wenn ihr einen FCK erleben wollt,der uns noch mit Stolz erfüllte.Ein guter Vorschlag für lange Winterabende.
Nichts wie weg mit denen, nur so kann der FCK neu anfangen!
Mitglieder die diesen Sauhaufen (sorry) bei der JHV entlasten, tragen genauso zum Untergang des FCK bei wie die Herren da oben selbst! Ich habe mir noch nie eine Niederlage gewünscht was ich auch für Sonntag nicht tue. Aber ich befürchte wenn am Sonntag gewonnen wird bleibt wirklich alles so (scheiße) wie es ist!
Brieschel hat geschrieben:Glaubt irgentwer an einen Sieg in Augsburg,in Aachen,gg. Mainz??Aufwachen,nach diesen 3 Spielen sind wir abgeschlagen im tiefsten Tabellenkeller. Jungs holt die Nostalgievideos raus wenn ihr einen FCK erleben wollt,der uns noch mit Stolz erfüllte.Ein guter Vorschlag für lange Winterabende.
Habe ich schon längst gemacht. Ich werde meine sämtlichen Klassiker sogar jetzt auf DVD retten, denn wer weiß, wie lange noch die alten Bänder halten. Zuerst einmal werde ich das Barca-Spiel auf DVD aufnehmen. Der DVD-Recorder wird heiß laufen bei diesen höllischen Spielen...mit zahlreichen heißen Bengalos, Leuchtspurmunition und Rauchbomben aus einer glorreichen Zeit, die wir erlebt haben!
Leute, es hilft nur noch eines: IMMER FESTE DRUFF!!!
Die ganze Mischpoke da oben muss weg. Der Betze muss SOFORT und ohne Rücksicht auf Verluste gesäubert werden. (Ich weiss, "gesäubert" ist ein böses Wort, nur leider fällt mir keine bessere Umschreibung mehr ein, wenn es darum geht, diese Totalversager endlich loszuwerden). Denen geht es nur darum, den eigenen Arsch zu retten. Der FCK interessiert sie einen Dreck! Und das gilt nicht nur für Schjönberg, sondern ausnahmslos für jeden derzeit FCK-Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat.
Ich hatte letzten Sonntag das "Vergnügen", nach dem Spiel im Presseraum sein zu können. Da standen sie herum, die Herren Göbel, Bucholz und Co., hatten ein dämliches Grinsen aufgesetzt und watschten jeden absolut arrogant ab, der sich wagte, die Frage nach Toppi zu stellen. Nach dem Motto: "Ihr Pisser, was wollt ihr? Wir haben doch gewonnen. Wozu brauchen wir Toppi?" Ich sage euch: Das ganze Gerede, von wegen "Wir führen Gespräche", das ist alles nur heiße Luft! Die wissen ganz genau, dass nach einem Punkt in Augsburg und einem Sieg gegen Mainz, die momentan miese Stimmung wieder zu ihren Gunsten kippt. Und darauf - und auf sonst nix - zählen diese Flitzpiepen! Und warum tun sie das? Weil diese Leute genau wissen, wie die breite Masse der FCK-Fans tickt. Nicht erst seit heute oder gestern. Sondern schon seit vielen, vielen Jahren! Warum glaubt ihr wohl, haben die die Mitgliederversammlung auf einen so späten Termin gelegt? Weil sie genau wissen, dass - sollte das Team bis dahin von den Abstiegsplätzen verschwunden sein - alles zu ihren Gunsten laufen wird und sie ihre Entlastung durchkriegen.
Ich sage ja nicht, lasst uns auf Niederlagen hoffen! Ich sage: Freuen wir uns auf und über hoffentlich viele Siege (fragt sich nur, gegen wen und wann). Aber lassen wir diese Totalversager spätestens am 14.12. spüren, was sie unserem Verein angetan haben!
Der echte FCK ist nicht tot - nur von charakterlosen Abzockern wie eine Zitrone ausgepresst!
Das kann doch nicht sein,oder??Auf was wollen die denn noch warten?Und vor allem auf was sollen WIR noch warte??Jetzt werden wieder solche Worte gemacht und sollte es unserer Mannschaft tatsächlich gelingen gegen Augsburg Punkte ein zu fahren,zieht sich der ganze scheiss noch länger hinaus!!Sorry,ich wünsche unserer Mannschaft sicherlich nicht gerne eine Niederlage,aber in Anbetracht der derzeitigen Situation,wünsche ich ihnen auch nicht wirklich einen Sieg.!.Sorry Leute,aber das nimmt ja sonst gar kein Ende mehr.!.Da muss nicht irgendwann eine Entscheidung her,sondern am besten schon vor Wochen.Wir sind schon auf die Idee gekommen um bei unserem Herrn Göbel alle Persönlich vorzusprechen,aber das wird sicher nicht zugelassen!!Da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sein wird das dieses Gespräch aus mancher Sicht ausarten könnte und das weiß er glaub ich auch.Er spricht von Kompetenz und besitzt selbst keine!!
Es ist einfach nur deprimierend was abläuft und ich befürchte das geht irgendwie ne ganze Zeit so weiter. Wenn man Toppi wollte hätte man ihm längst gesagt, komm und hilf uns und Schönberg hätte man klargemacht, dass er so was Lernen kann und sich um den Jugendbereich kümmern darf, aber anscheinend will man das nicht. Ich befürchte nur für den FCK, dass diese Sesselkleberei und das weitere Pflegen der eigenen Eitelkeit bei den maßgeblichen Herrn den Verein wirklich an den rand des Abgrunds bringt. Rekdal fängt an mir leid zu tun, der weiß offensichtlich nicht mehr was er machen soll, schimpft auf die Spieler und hängt irgendwie auch in der Luft, aber mit dieser Ausgangssituation hat er natürlich auch nicht die Stärke die er braucht um noch was zu bewegen.
Das Problem ist wenn wir am Sonntag einen oder sogar drei Punkte hohlen sollten wird wie nach Offenbach wieder alles schön geredet.
Nichts wird sich ändern Toppmöller bekommt einen Korb,da er ja nicht in denn Aufsichtsrat wollte.Aber was wir brauchen ist ein Trainer der die Mannschaft erreicht,Rekdal erreicht Sie ja anscheinend nicht mehr.Schjönberg hätten wir eigentlich nie gebraucht der Schjönberg hatt bis jetzt nur Geldg gekostet und nur Fehlentscheidungen getroffen (Hansen).Rekdal genauso bis jetzt hatt er immer nur die gleichen worte von Sich gegeben,er ist Lächerlich,oder wie kann man es Erklären das nie dieselbe Mannschaft aufläuft,Ok manche sind Gespert andere Verletzt aber diese Mannschaft hatt kein Gesicht!!
Rekdal und Schjönberg haben die Pflicht dieser Mannschaft ein Gesicht zu geben.Wie bitte ist es Erklärbar das einer wie Bellinghausen auf die bank muß,Axel ist der einzige in dieser Mannschaft der Kämpft der Gewinnen will er reist sich ganz Salob gesagt "denn Arsch auf und Frist dreck" solche bringen uns da unten raus und keine die denn Schwanz einziehen und mit denn Schultern zucken.In einem anderen Bericht von hier wird Bellinghausen als ein "Schauspieler "hingestellt das ist Lächerlich,selbst wenn er ein Schauspieler währe so spielt er seine Rolle für mich sehr gut weil er Kämpft und das wollen wir sehen.Wenn auch nur jeder einzelne 10% von Bellinghausen hätte wären wir nicht so tief in der scheiße.
Aber wir haben ja denn Luxus unsere "Kampfsau Axel" auf die Bank zu setzen.
Aufwachen es ist schon fast zu spät wenn Toppi nicht Trainer werden will soll er halt Teamchef werden und Funkel sein Co.Es kann mit Rekdal und Schjönber nicht mehr weitergehen der eine darf nichts mehr sagen und der andere erzählt Woche für woche denn selben Müll.
Wir haben kein Geld aber das darf nicht heisen das wir jetzt an diesen beiden "Superhelden"festhalten es gibt Ungeschrieben Gesetze und die müßen nun Greifen.Egal wer als trainer kommen könnte wird es schwer haben aber gebt dem einen Vertrag bis Saisonende mit Option vom Verein aus um ein weiteres Jahr zu Verlängern ,so was schafft Zeit und man kann in Ruhe denn Markt überschauen.Es kann doch auch nicht sein das jemand Rekdal als helden gesehen hatt? Damals am letzten Spieltag sah ich mir die Pressekonferenz im Stadion an als Rekdal vorgestellt wurde,beim verlassen des Stadions haben die ersten sich schon beschwert das der FCK so einen geholt hatt vor allem wenn man sieht was für Namen im Gespräch waren.
Göbel jetzt raus zuwerfen würde auch Momentan nicht denn Sportlichen Erfolg zurück bringen,nein wir müßen unten Anfangen,die Spieler können wir nicht rauswerfen aber denn Trainer und denn Sportdirektor,wir brauchen einen richtigen harten Hund als Trainer einen Schleifer einen der Sie richtig heiß machen kann,lasst Toppi berater werden und holt einen "Sauhund" als Trainer ,aber trennt euch von Rekdal und Schjönberg,denn was zur zeit abläuft erinert sehr stark an die Zeit Henke Jäggi,das Ende ist bekannt.Deshalb lieber ein Ende mit Schrecken als ein schrecken ohne ende
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.