Forum

Herr Kuntz, Hand aufs Herz! (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Westerwald Teufel
Beiträge: 51
Registriert: 22.11.2011, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westerwald Teufel »

Ein Grund mehr, die Mitgliederversammlung abzuwarten. Dort wird wohl einiges aufgeklärt werden. Ist ja nicht zum Aushalten derzeit. Der eine sagt das, der andere das.
Zum Thema Trapp:
In der Hinrunde war er doch ein super Torwart. Bin mir auch sicher, dass die Mehrheit das so sieht. Ich denke nicht, dass es vielen gefallen hätte, wenn wir ihn ziehen hätten lassen.
Andererseits darf ein Verein wie der FCK solch ein hohes Angebot nicht ignorieren. Aber wer weiß heute schon, ob es solch ein Angebot gegeben hat?!
Dass Trapp sich dann verletzt hat und - meiner Meinung nach - leistungsmäßig zum Schluss etwas abgebaut hatte, konnte auch niemand voraussehen. Und einer meiner Vorredner hatte recht, als er sagte: Geld, dass man nicht hat, kann man auch nicht verzocken.
„Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient.“ J. Guardiola
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Peter Gedöns hat geschrieben:Hartes Interview, schonungslose Fragen. Kuntz hat sich gestellt, klare Antworten gegeben. Erb hat auf Unstimmigkeiten gemäß seiner Informationen hingewiesen, sich auch getraut, das anzusprechen, was sonst nur kolportiert wurde. Schönes Interview, so funktioniert kritische Presse und der hoffentlich ehrliche Umgang des Interviewten miteinander. Mein Dank an Herrn Erb für die Fragen, mein Dank und Respekt an Herrn Kuntz für die Eier, sich dessen zu stellen!
So ist es. Da ganzen anderen Interviews kann man in die Tonne treten. Bezeichnenderweise muss das Wochenblatt kommen damit mal Klartext gesprochen wird und mit Klartext meine ich auch Kuntz. Spätestens jetzt sollte sich ein Konzok in Grund und Boden schämen, dass er es mit der einzig "richtigen" Tageszeitung weit und breit NIE gebacken bekommen hat, mal sowas hinzubekommen. Erst als ALLES am Ende war, hat er auf einmal auf ALLES draufgehauen (außer den Fans, die hat er ja schon immer im Visier).
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 08.05.2012, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Wenn man das nimmt was Kuntz einräumt:
5 Mio davon 2.5 Mio für Moravek abziehen, dann gibt es kein wenn und kein aber, keine Betrachtungsweise von damals und von heute, kein Rathaus und kein hinterher schlauer, diese Angebot abzulehen war eine Rieseneselei.

Wir brauchten damals dringend Feldspieler. Was wir nicht unbedingt brauchten war ein Tormann. Daran ändert es auch nichts heute den Moravek runterzureden. Moravek ist technisch beschlagen, ein Kämpfer der nach vorne und hinten arbeitet und torgefährlich ist.
Dazu noch 2,5 Mio für die klamme Kasse. Mein Gott, solch ein Geschenk bekommt man nicht jedes Jahr angeboten.

Dies heute zu bestreiten zeigt die ganze Selbstgefälligkeit des Stefan Kuntz. Warum eiert er völlig eierlos um den heißen Brei ?
Ist es so schwer einmal zu sagen: Ja ich hätte das sehen können, ich habe einen dicken Fehler gemacht, ich habe unsere Lage völlig falsch eingeschätzt.

Das würde Respekt abfordern. Sein rumgeeiere ist nur noch peinlich.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Warum hat Erb eigentlich nicht vorher mal bei Schalke oder Becker angerufen, dann hätte er Kuntz damit konfrontieren können. Vor allem mit dieser 7 Mio Aussage.
Kiezholle
Beiträge: 42
Registriert: 12.04.2007, 10:07
Wohnort: KL

Beitrag von Kiezholle »

@ W.Schnarr

Richtig!

Zumal Kuntz in dieser Angelegenheit an extremer Dyskalkulie (auch Zahlenblindheit genannt) leidet.

Er behauptet doch glatt, man hätte in Sachen Trapp nur 1 Milliönchen vergeigt, denn er rechnet Moravek gleich gegen. Sehr geschickt....aber eben eine Milchmädchenrechnung. :nachdenklich:

Tatsache ist jedoch, dass wir 1 Million plus Moravek gehabt hätten, also ein plus von 3,5 Millionen Euro, bei seinem damaligen Marktwert.
Natürlich unter dem Risiko, der Entwicklung Moraveks.
Aber schlechter hätte der es auch nicht gemacht!
lautern-olé
Beiträge: 63
Registriert: 13.05.2009, 13:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautern-olé »

Schon kurios. Wer aus Lautern weggeht, wird als "Söldner" beschimpft, da wird bedingungslose Loyalität zum Verein gefordert. Aber der Verein selbst soll seine Spieler möglichst schnell in bare Münze verwandeln, die Loyalität des Vereins zu seinen Spielern gilt als "Eselei". Leute, ihr seid doch nimmer ganz frisch.

Aber eins habt ihr erreicht: Bin eben Vereinsmitglied geworden.
fritz.w
Beiträge: 2
Registriert: 10.04.2012, 23:32

Beitrag von fritz.w »

FCK-Fans, was ist los?
Die Kuntz-Gegner in diesem Forum haben bisher nur negativ Kritik an SK geübt, aber keine Vorschläge vorgebracht, wer den FCK in eine bessere Zukunft führen könnte.
Bei aller Kritik an SK, der sicherlich Fehler gemacht hat, aber der FCK ist wirtschaftlich auf einem guten Weg - dank SK und den Führungsgremien.
Jeder von uns hat schon Fehleintscheidungen getroffen, wir müssen SK die Chance geben, es besser zu machen. Diese Chance hat er verdient!
Und wir sollten die neue Mannschaft so unterstützen wie es nur FCK-Fans können. Wir sollten allen zeigen, dass es eine Aufbruchstimmung für die Saison 2012/2013 in Kaiserslautern gibt - wir müssen wieder positiv denken und positive Stimmung schaffen. Wir müssen alle hinter dem Projekt FCK 1. Liga 2013 stehen.
Auf Leute, lasst uns kämpfen für eine tolle Saison :teufel2: :teufel2:
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@lautern-ole

Naja, ich denke schon daß ich noch ganz frisch bin, zumindest liegen keine anderen ärztlichen Befunde vor.

Aber der Saarländer Trapp hatte nie eine Loyalität gegenüber dem FCK zu erkennen gegeben. Für Trapp war der FCK und ganz besonders Gerry das Sprungbrett in einer generalstabsmäßig geplanten Karriere. Du wirst Sympathieadressen eines Kevin Trapp gegenüber dem FCK lange und vergeblich suchen.

Verscherbelt und versilbert hat man ganz andere Leute, wir sollten nicht jeden der das FCK-Trikot trägt zu einem der unsrigen erklären. Das sollten wir doch in dieser Katastrophensaison mit einer Mannschaft aus hanebüchenen Charakteren gelernt haben.

Trotzdem schön daß Du Mitglied geworden bist.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Ja finde gut wie Kuntz sich wehrt und hoffe das die Mitglieder dieses auch Schätzen das er weiter der richtige ist. Für mich ist er es absolut hätten die Transfers gegriffen würden die Gerüchte garnicht aufkommen. Stephan hallte durch lasse dich nicht beirren wenn wir nächstes Jahr aufsteigen Kirchen sie die wieder in den Hintern
dm
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2012, 01:08

Beitrag von dm »

lautern-olé hat geschrieben:Schon kurios. Wer aus Lautern weggeht, wird als "Söldner" beschimpft, da wird bedingungslose Loyalität zum Verein gefordert. Aber der Verein selbst soll seine Spieler möglichst schnell in bare Münze verwandeln, die Loyalität des Vereins zu seinen Spielern gilt als "Eselei". Leute, ihr seid doch nimmer ganz frisch.
Sehr schoen beschrieben. Manche sind echt nicht in der Lage weiter als zu ihrer Nasenspitze zu schauen.

Mal ein konstruiertes Beispiel zum Abgang von Amedick: Alle pruegeln auf Kuntz ein, dass er ausgerechnet zu den Gummiadlern geht. Aber mal realistisch: Wenn er hochklassig spielen will wo soll er denn hin? Aus der oberen Tabellenhaelfte wird kein Angebot kommen und Zweitligaangebote sind nur von Aufstiegskandidaten akzeptabel. Hatte Amedick andere Alternativen waeren dies wohl Wechsel zu direkten Abstiegskonkurrenten gewesen. Ich kann mir das Geschrei gar nicht vorstellen ...
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Wenn sich hier manche user anmelden, nur um eine Lobeshymne auf Kuntz&Co zu singen, könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass da die PR Maschine des FCK rollt :teufel2:
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ fritz.w

Es ist nicht richtig daß noch keine Vorschläge gemacht wurden zur Alternative Kuntz.
Dein Vorschlag ist das berühmte Friede Freude Eierkuchen, wobei Du Dir überhaupt nicht klar machst daß das dieser verkorksten Führungstruppe nur in die Hände spielt. Kuntz ist zur Zeit auf Wahlkampftour, der weiß genau warum, jetzt gilt es den letzten Oppositionellen mundtot zu machen.
Rombach verschickt eine Ergebenheitsadresse nach der anderen, der rutscht bald auf der eigenen Schleimspur aus.

Kuntz ist in dieser Hinsicht eine Kopie von Rehagel (den ich als Trainer überaus schätze).
Selbstverliebt rechthaberisch und immer wechselnde Meinungen - Hauptsache man hat die Meinungshoheit. Bei Otto fällt mir da immer sein tollster Widerspruch ein: Geld schiesst keine Tore, einer seiner Lieblingssprüche hat er selbst konterkariert. Als er gefragt wurde wie sich ein Verein wie der FCK einen Djorkaeff leisten kann und ob er sich so einen Spieler leisten soll, hatte er wieder einen flotten Spruch auf den Lippen: der erste Geiger der Mailänder Scala ist halt auch der bestbezahlte Geiger. Mit anderen Worten: Geld schiesst halt doch Tore.

Heute wissen wir, wir konnten uns den eitlen Franzosen weder leisten noch hätten wir ihn je anheuern sollen.
dm
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2012, 01:08

Beitrag von dm »

InvalidenScout hat geschrieben:Wenn sich hier manche user anmelden, nur um eine Lobeshymne auf Kuntz&Co zu singen, könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass da die PR Maschine des FCK rollt :teufel2:
Es koennte auch sein, dass diese wie ich seit mehreren Jahren fast taeglich mitlesen, die Spiele in betze-opa's Signatur live gesehen haben und es auch sonst ruhigen Gemuetern langsam reicht was hier taeglich an Duennschiss abgesondert wird.

Aber user wegen des Alters des accounts zu diffamieren heisst vor allem eins: Sachliche Argumente Fehlanzeige. Genau wie im Falle Kuntz.

Schreit doch einfach schon heute Euren Frust heraus denn bei der Mitgliederversammlung werden 90%+ fest hinter Kuntz stehen.

"Get used to disappointment"
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ dm

Amedick bietet sich überhaupt nicht als Beispiel an.
Amedick hat als Aufstiegsheld, als Teil der Abwehr mit Dick, Rodnei und Bugera/Jessen, als Spielführer und Sympathieträger ertragen daß er plötzlich auf der Bank saß - für Abel. Im Hintergrund drohte bereits ein genesender Simunek.

Aber um seine Freigabe hat er erst gebeten als Kuntz der Sensationstransfer mit Yahia "glückte".
Ein Bockmist ohnegleichen.

Wenn so mancher die Threads etwas aufmerksamer lesen würde dann würden auch keine solche unsinnigen Sätze geschrieben werden wie:

"Stephan hallte durch lasse dich nicht beirren wenn wir nächstes Jahr aufsteigen Kirchen sie die wieder in den Hintern".

Das wirst Du bei mir nicht erleben. Aber ich habe in einem anderen Posting auch geschrieben daß nach einer demokratischen Entscheidung die Diskussion um Kuntz zugunsten der sportlichen Entwicklung beendet werden muß.
Kuntz wird entsorgt werden. Früher oder später. Durch Stefan Kuntz.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Bei der Bewertung des abgelehnten Deals sollten wir fair bleiben und unterstellen, dass Stefan Kuntz die Wahrheit sagt. Wir gehen also davon aus, dass es darum ging, Trapp gegen Moravek zu tauschen und additiv eine Summe von 2,5 Millionen Euro zu kassieren.

Ich darf an dieser Stelle zum wiederholten Male auf den Schwachpunkt des Standpunktes von SK aufmerksam machen. Sinn hätte die Ablehnung des Deals nur gemacht, wenn es gelungen wäre, Trapp längerfristig an den Verein zu binden. Davon träumte SK wohl; seine Äußerungen im ASS legen diese Vermutung nahe. Vielleicht sah er in Trapp einen kommenden Nationalspieler. Die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung hätte aber geklärt werden müssen, solange das Angebot der Schalker auf dem Tisch lag. Mit anderen Worten: Man hätte müssen Nägel mit Köpfen machen oder - wenn man gemerkt hätte, dass Trapp nicht mitzieht - doch auf den Deal eingehen. Tatsächlich hatte SK die Vetragsverlängerung aber erst sehr viel später versucht über die Bühne zu bringen und ist bekanntlich dabei gescheitert. Zu einem absoluten No-Go mutiert die Strategie von SK dadurch, dass eine Ausstiegsklausel im Vertrag existierte, die nun im Abstiegsfall den FCK dazu zwingt, Trapp für 1,5 Millionen zu verkaufen. Klarer Managementfehler. Wir haben eine Million Euro weniger an Transfereinnahmen und hatten in der gerade abgelaufenen Saison auch nicht den Spieler Moravek in unserem Kader, der evtl. für das ein oder andere Tor gut gewesen wäre.


Vgl. dazu den Beitrag von salamander, dessen Analyse ich nur wiedergegeben habe:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 3&start=75

Vgl. dazu auch die Analyse von SuperMario vom 18.04., der in seinem Beitrag die Meinung vertritt, dass die Ablehnung des Tauschgeschäfts der Beginn einer Fehlerkette gewesen sei, die letztendlich zum Abstieg geführt habe:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... &start=150
Zuletzt geändert von Blochin am 09.05.2012, 09:04, insgesamt 7-mal geändert.
dm
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2012, 01:08

Beitrag von dm »

@W.Schnarr:
Amedick ist ein hervorragendes Beispiel dafuer, dass dauernd ueber unsinnige Nebenkriegsschauplaetze gestritten wird. Ich halte den Abgang von Amedick fuer falsch, keine Frage, aber darum drehte sich die Diskussion fast gar nicht.

Vielmehr wurde mit einem Riesengeschrei der Abgang "ausgerechnet nach Frankfurt" kritisiert. Zu Ende gedacht wurde das wohl von keinem, denn wer haette denn einen Wechsel nach Freiburg, Augsburg oder zur Hertha gewollt?

Es ist noch aus weiterer Sicht fuer mich ein gutes Beispiel: Die Frage nach den Hintergruenden (z. B. wollte er in Anbetracht der mangelnden Einsaetze eine Freigabe oder hielt man ihn nicht mehr fuer gut genug?) wurde auf schwachsinnige und diffamierende Geruechte reduziert. Das spiegelt leider vielfach das Niveau der Kritiker wieder.

Nochmal zurueck zum Fussball: Wie viele Vielschreiber hier voellig utopische Vorstellungen haben sieht man doch an den Diskussionen zu potentiellen Spielerwechseln. Bei den unrealistischen Namen die hier regelmaessig genannt werden ist die Fanbrille doch schon sehr rosarot ...
Betzebub*
Beiträge: 216
Registriert: 10.02.2008, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Betzebub* »

Naja, so ist es nunmal. Einige "Fangfragen" vom Wochenblatt zum Thema Schechter wurden ja regelrecht gestellt. Ohne Müll, Vorredner haben es ja schon gepostet "Einfach am Arsch lecken"! so gehts leider auch net, darum wird immer und immer wieder das gleiche Nachgefragt und beantwortet. Langsam ist jedem (fast) klar, warum die Transfers so abgelaufen sind. Ich denke nicht das der SK irgendwas zu seinem Vorteil gemacht hat. Ausserdem kann man im Nachhinein alles schlecht reden. Wenn die Geschicht anders gelaufen wär, würde es jetzt Helden auf Lebzeiten geben.

Wie sehr freue ich mich auf Morgen!
Einmal FCK, immer FCK!!
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

dm hat geschrieben:
InvalidenScout hat geschrieben:Wenn sich hier manche user anmelden, nur um eine Lobeshymne auf Kuntz&Co zu singen, könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass da die PR Maschine des FCK rollt :teufel2:
Es koennte auch sein, dass diese wie ich seit mehreren Jahren fast taeglich mitlesen, die Spiele in betze-opa's Signatur live gesehen haben und es auch sonst ruhigen Gemuetern langsam reicht was hier taeglich an Duennschiss abgesondert wird.

Aber user wegen des Alters des accounts zu diffamieren heisst vor allem eins: Sachliche Argumente Fehlanzeige. Genau wie im Falle Kuntz.

Schreit doch einfach schon heute Euren Frust heraus denn bei der Mitgliederversammlung werden 90%+ fest hinter Kuntz stehen.

"Get used to disappointment"
Blubb, blubb, blubb. Wenn ich bei dir irgendwann mal eine sachliche und kritische Stellungnahme zu der katastrophalen Saison und der verkorksten Transferpolitik lesen darf, melde dich bitte per PN, das will ich nicht verpassen. Bis dahin gibt´s das Scrollrad, vor dessen Gebrauch ich mich nicht ziere.
Und bis dahin bei dir: Sachliche Argumente, Fehlanzeige.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Blochin hat geschrieben:Sinn hätte die Ablehnung des Deals nur gemacht, wenn es gelungen wäre, Trapp längerfristig an den Verein zu binden. Davon träumte SK wohl; seine Äußerungen im ASS legen diese Vermutung nahe. Vielleicht sah er in Trapp einen kommenden Nationalspieler. Die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung hätte aber geklärt werden müssen, solange das Angebot der Schalker auf dem Tisch lag. Mit anderen Worten: Man hätte müssen Nägel mit Köpfen machen oder - wenn man gemerkt hätte, dass Trapp nicht mitzieht - doch auf den Deal eingehen.
Korrekt, Blochin, so seh ich es (mittlerweile) auch. Ohne langfristigen Vertrag war das doch echt ein zu hohes Pokern seitens Kuntz. Vielleicht hat er Trapp als naiv eingestuft, aber mit Dr. "Ballack" Becker nicht gerechnet.

Die Äußerungen dieses Beraters kann man getrost vergessen, weil Becker maximal ein mündliches Angebot meint. Vielleicht haben Becker und Tönnies mal über 7 Mio Schweine telefoniert, aber sonst nix.

Kuntz spricht von fehlendem schriftlichen Angebot per Fax, SMS, Mail oder Brief.

Ist aber jetzt auch egal, wir halten fest:
- Moravek für 2,5 Mio nicht zu behalten war ein Fehler, zumal ja die ganze Offensive wegbrach

- Trapp wird für 1 Million weniger vertickt. Wir hätten das Geld gut gebrauchen können, um noch während des offenen Transferfensters im Sommer Spielraum zu haben, damit man sich vom Ilicevic-Transfer unabhängig macht und dafür andere Spieler aus der Schublade zieht.

"Sogar" Erb geht nicht auf diese Ilicevic-Geschichte ein: 3-4 Mios am letzten Tag des Transferfensters bekommen, aber nicht reinvestieren zu können, ist richtig toll.

Deswegen hat Otto Rehhagel Recht:
Geld schießt keine Tore!
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
dm
Beiträge: 27
Registriert: 03.03.2012, 01:08

Beitrag von dm »

Blochin hat geschrieben:
Ich darf an dieser Stelle zum wiederholten Male auf den Schwachpunkt des Standpunktes von SK aufmerksam machen. Sinn hätte die Ablehnung des Deals nur gemacht, wenn es gelungen wäre, Trapp längerfristig an den Verein zu binden. Davon träumte SK wohl; seine Äußerungen im ASS legen diese Vermutung nahe. Vielleicht sah er in Trapp einen kommenden Nationalspieler. Die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung hätte aber geklärt werden müssen, solange das Angebot der Schalker auf dem Tisch lag. Mit anderen Worten: Man hätte müssen Nägel mit Köpfen machen oder - wenn man gemerkt hätte, dass Trapp nicht mitzieht - doch auf den Deal eingehen.
Meine volle Zustimmung hierzu und wohl nicht der einzige Fall in dem bei den Vertraegen gepennt wurde.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

dm hat geschrieben:@W.Schnarr:
Amedick ist ein hervorragendes Beispiel dafuer, dass dauernd ueber unsinnige Nebenkriegsschauplaetze gestritten wird. Ich halte den Abgang von Amedick fuer falsch, keine Frage, aber darum drehte sich die Diskussion fast gar nicht.

......
War er das aus sportlicher Sicht wirklich?
Laut Kicker darf sich Amedick in Frankfurt nämlich die Papiere abholen und sich einen neuen Verein suchen. So bombig war die Leistung da also wohl nicht und erste Liga traut man ihm da wohl nicht mehr zu. Warten wir mal ab wo er landet. Aber gut möglich das der FCK im Falle Amedick einmal den richtig Zeitpunkt erwischt hat um für einen Spieler noch eine Ablöse zu kassieren und durch den Frankfurter Auftsieg gibt es wohl auch noch einen hübschen Zuschlag. Ob man dann für Amedick Yahia holen muss ist ein anders Thema, Yahia war aber nach Kagelmacher wohl bestenfalls nur die B-Lösung.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Beibelu
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2008, 17:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beibelu »

Lestat hat geschrieben: War er das aus sportlicher Sicht wirklich?
Laut Kicker darf sich Amedick in Frankfurt nämlich die Papiere abholen und sich einen neuen Verein suchen. So bombig war die Leistung da also wohl nicht und erste Liga traut man ihm da wohl nicht mehr zu.
Ganze zwei Spiele mit Note 4,5...
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Unabhängig von diesem pseudo-kritischen Artikel kann ich für mich behaupten, dass ich Stefan Kuntz nach wie vor zu 100% vertraue und ihn unverändert für die Optimalbesetzung auf dem Posten des FCK-VV halte.

Viele der Infos im Artikel waren zwar für mich als Aussenstehenden neu, aber keinesfalls eine Überraschung.

Und was das Thema Trapp/Moravek angeht: Kuntz weist doch deutlich darauf hin, dass der FCK hauptsächlich die 2,5 Mio. für Moravek als KO-Kriterium für das Transfergeschäft angesehen hat. Darüber hinaus bestätigt auch Becker, dass das 2. Angebot Heldts zwar höher lag, die Erhöhung aber grösstenteils aus variablen Zahlungen bestand. An was genau die geknüpft gewesen wären, wissen wir nicht. Kuntz hielt es wohl für ziemlich unwahrscheinlich, dass diese Zahlungen zeitnah fliessen und ging daher weiter von einem Angebot über 5 Mio. für Trapp aus.

Hätte viele hier mal hören wollen, wenn wir von diesen Beträgen nie was gesehen, Trapp letzten Endes für 5 Mio. verscherbelt und Moravek für stolze 2,5 Mio. geholt hätten, der dann fast die komplette Saison verletzt war und auch in Augsburg nie in Tritt kam.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

LDH hat geschrieben:Mein Gott es nervt so langsam!!!
Ja der Typ vom Wochenblatt ist der geilste und hat den längsten. Er allein hat den Grund allen Übels aufgedeckt. Kuntz hat sich bei trapp verzockt und dadurch Millionenverluste erzeugt.

En Scheiß hat er. Geld das man nicht hat kann man nicht verlieren.
Und als damals gesagt wurde wir sind der FCK und wollen so einen Spieler halten und mit ihm was aufbauen haben alle gejubelt.

So ein bullshit. Vielleicht sollten wir die Putzfrauen überprüfen. Vielleicht gehen deren Kinder auf die selbe Schule wie eine Bekannte der Oma von Kuntz.

So langsam grenzt es an Paranoia.
DANKE!!! Das trifft's... kann mich nur vielen meiner Vorredner anschließen. Sich hinzustellen und aus der heutigen Perspektive die Vergangenheit zu bewerten ist so mit das Einfachste was es gibt!
...daraus Kuntz nun einen Strick drehen zu wollen ist einfach nur lächerlich.
Ein weiser Mann sagte einmal: "Wer frei von jeder Schuld, der werfe den ersten Stein..."
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Schnärchler
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2012, 13:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Schnärchler »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Unabhängig von diesem pseudo-kritischen Artikel kann ich für mich behaupten, dass ich Stefan Kuntz nach wie vor zu 100% vertraue und ihn unverändert für die Optimalbesetzung auf dem Posten des FCK-VV halte.

Viele der Infos im Artikel waren zwar für mich als Aussenstehenden neu, aber keinesfalls eine Überraschung.

Und was das Thema Trapp/Moravek angeht: Kuntz weist doch deutlich darauf hin, dass der FCK hauptsächlich die 2,5 Mio. für Moravek als KO-Kriterium für das Transfergeschäft angesehen hat. Darüber hinaus bestätigt auch Becker, dass das 2. Angebot Heldts zwar höher lag, die Erhöhung aber grösstenteils aus variablen Zahlungen bestand. An was genau die geknüpft gewesen wären, wissen wir nicht. Kuntz hielt es wohl für ziemlich unwahrscheinlich, dass diese Zahlungen zeitnah fliessen und ging daher weiter von einem Angebot über 5 Mio. für Trapp aus.

Hätte viele hier mal hören wollen, wenn wir von diesen Beträgen nie was gesehen, Trapp letzten Endes für 5 Mio. verscherbelt und Moravek für stolze 2,5 Mio. geholt hätten, der dann fast die komplette Saison verletzt war und auch in Augsburg nie in Tritt kam.
Meine Meinung! Wer sagt den das Moravek genauso eingeschlagen hätte wie letzte Saison? Man kann eben nur Spekulieren was passiert währe wenn man Moravek gekauft hätte.
PRO Stefan Kuntz!
Antworten