Das beste am ganzen ZDF Bericht war Gerry Ehrmanns Blick nach dem Spiel.
Man Gerry...rein in die Kabine und allen, inklusive Rekdal einen verbalen Arschtritt (Schwuchteltruppe) verpassen! Sowas passives wie unsere Abwehr erlebt man selten im bezahlten Fussbal.
Ich kanns nicht fassen...wir taumeln am Abgrund und der Vorstand findet es nicht für nötig sich vor laufender Kamera zu äußern. Schwach, ganz Schwach Herr Göbel! Sowas können wir nicht gebrauchen!!
VenomXtrem hat geschrieben:Das beste am ganzen ZDF Bericht war Gerry Ehrmanns Blick nach dem Spiel.
Man Gerry...rein in die Kabine und allen, inklusive Rekdal einen verbalen Arschtritt (Schwuchteltruppe) verpassen! Sowas passives wie unsere Abwehr erlebt man selten im bezahlten Fussbal.
Ich kanns nicht fassen...wir taumeln am Abgrund und der Vorstand findet es nicht für nötig sich vor laufender Kamera zu äußern. Schwach, ganz Schwach Herr Göbel! Sowas können wir nicht gebrauchen!!
Otto war im Stadion....das wärs doch, oder?
Nee, der ist zu arg Essen Fan. Der Verein liegt ihm um einiges näher am Herzen wie wir.... Er besucht öfter mal Spiele von RWE...
Hallo Herr Göbel Aufwachen!!!
Bei Flutlicht haben Sie vor wenigen Wochen erklärt, Sie hätten noch einiges im Köcher. Bezogen auf die finanzielle Situation des Vereins haben Sie insbesondere das Pokalspiel gegen Essen hervorgehoben. Ist der Köcher jetzt leer? Und packen Sie jetzt endlich Ihren Koffer?
Uli hat geschrieben: "Alles, was wir uns vorgenommen hatten, ist daneben gegangen. Erst nach dem 0:2-Rückstand hat die Mannschaft gemerkt, dass sie hier mehr tun muss, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Doch da war es leider schon zu spät."
1. Was zum Teufel haben sie sich vor dem Spiel vorgenommen, Herr Rekdal?Rasenpflege?
2. Hätte der Mannschaftsarzt die Valiumtabletten im Arztköfferchen gelassen, dann hätten diese Schlafmützen schon bei der Abfahrt in KL gewusst, dass man im Pokal mehr tun muss, als nur dumm rumstehen. Nur Sippel scheint die Medikation verweigert zu haben.
VenomXtrem hat geschrieben:Das beste am ganzen ZDF Bericht war Gerry Ehrmanns Blick nach dem Spiel.
Man Gerry...rein in die Kabine und allen, inklusive Rekdal einen verbalen Arschtritt (Schwuchteltruppe) verpassen! Sowas passives wie unsere Abwehr erlebt man selten im bezahlten Fussbal.
Ich kanns nicht fassen...wir taumeln am Abgrund und der Vorstand findet es nicht für nötig sich vor laufender Kamera zu äußern. Schwach, ganz Schwach Herr Göbel! Sowas können wir nicht gebrauchen!!
Otto war im Stadion....das wärs doch, oder?
das Problem wird sein, es gibt keinen Trainer der sich das Chaos , diese Vereinsführung antun will.....
ein Neuanfang kann es nur geben wenn fast alle gehen .Vorstand, Rekdal
Ms . Und 4-5 kompetente Leute das Ruder übernehmen, Problem : braucht alles seine Zeit.
Ergo : Abstieg ..... der Weg des SV Waldhof
VenomXtrem hat geschrieben:Das beste am ganzen ZDF Bericht war Gerry Ehrmanns Blick nach dem Spiel.
Man Gerry...rein in die Kabine und allen, inklusive Rekdal einen verbalen Arschtritt (Schwuchteltruppe) verpassen! Sowas passives wie unsere Abwehr erlebt man selten im bezahlten Fussbal.
Ich kanns nicht fassen...wir taumeln am Abgrund und der Vorstand findet es nicht für nötig sich vor laufender Kamera zu äußern. Schwach, ganz Schwach Herr Göbel! Sowas können wir nicht gebrauchen!!
Otto war im Stadion....das wärs doch, oder?
Nee, der ist zu arg Essen Fan. Der Verein liegt ihm um einiges näher am Herzen wie wir.... Er besucht öfter mal Spiele von RWE...
Ausserdem hat er es nicht nötig sich mit unserer Schwuchteltruppe seinen Lebensabend zu versauen, zumal er damals so nett aus dem Amt verabschiedet wurde.
Otto Rehagel hat in seiner aktiven Zeit bei RWE gespielt und wenn mich nicht alles täuscht hat er da sogar noch ne Wohnung/Haus.
Und wie ein Vorschreiber schon anmerkte besucht er wenn er kann des öfteren Spiele von RWE
*Nach 44 Jahren der erste Sieg an der Hafenstraße - Mein RWO was bist du geil*
Hast recht mit Altintop, da hab ich mich wohl vertan
Aber was das Thema ballack nochmal angeht, klar Bayer kam mit viel Geld, und ja er hatte Probleme mit Otto, aber nicht in dem Jahr wo er wechselte, da gehörte er schon zum Stamm der Lautrer Elf.
jedoch damals war schon kalr das er irgendwann zum FC Bayern ging.
Und was seinen Wechsel im allgemeinen angeht, ich sage nur soviel dazu.....es war 1999......
ich geh in die Kiste... da hab ich wenigstens meinen Frieden und hab hoffentlich am Tag von Halloween keine schlechten Träume (wobei die nicht mehr zu toppen wären)....
Halloween? Ah gut, ich glaub Göbel redet sich morgen bestimmt ein das es daran lag....
Zum Schluss nochmal für Vorstand, Sportdirektor und Mannschaft:
Langsam regts mich auf wenn ich nach jedem Spiel lese : "Es muss was passieren" oder "Köpfe müssen rollen"................schon klar, aber: es passiert halt nie was, das is das Problem. Da kann man das noch 1000 mal schreiben.
Noch kurz zum Spiel: Also sowas erbärmliches hab ich schon lang net mehr gesehn. Kein wille, kein Biss, kein Kampf, einfach nur zum heulen! Beißen und kämpfen lernt man schon in der D- Junged!
Is echt lächerlich dass auch die Leute aufem Platz sich net mal hinstellen und sich den Arsch auf reißen! weil bei solch einer Leistung spielt es grad keine Rolle was der Vorstand verbockt hat! SO muss man net auftreten....lächerlich, sorry aber das war wieder mal unterste Schublade!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
wenn der rekdal am sonntag noch trainer ist, schlage ich vor sich die reise zu sparen und die punkte gleich nach augsburg zu schicken.
ist doch egal, die ergeben sich doch sowieso kampflos und so kann man wenigstens die reisekosten sparen.
!!! R E K D A L R A U S !!!
UND NEHME DEINEN ARROGANTEN WIKINGER MIT DER SUPER-HANDYFLATRATE GLEICH MIT !!!
karsten hat geschrieben:wenn der rekdal am sonntag noch trainer ist, schlage ich vor sich die reise zu sparen und die punkte gleich nach augsburg zu schicken.
ist doch egal, die ergeben sich doch sowieso kampflos und so kann man wenigstens die reisekosten sparen.
!!! R E K D A L R A U S !!!
UND NEHME DEINEN ARROGANTEN WIKINGER MIT DER SUPER-HANDYFLATRATE GLEICH MIT !!!
Das Problem liegt in der Führung. Aber ich betätige mich mal als "fortune teller": Göbel entlässt Rekdal, lobt Schjönberg auf den Fröhnerhof und holt sich Toppi als Berater um im Amt bleiben zu können. Wo würde so eine Führungskraft einen neuen Job finden? Ich kann mir nur schwerlich eine Topfirma vorstellen, die einen Mann mit dieser Körpersprache einstellt....
karsten hat geschrieben:wenn der rekdal am sonntag noch trainer ist, schlage ich vor sich die reise zu sparen und die punkte gleich nach augsburg zu schicken.
ist doch egal, die ergeben sich doch sowieso kampflos und so kann man wenigstens die reisekosten sparen.
!!! R E K D A L R A U S !!!
UND NEHME DEINEN ARROGANTEN WIKINGER MIT DER SUPER-HANDYFLATRATE GLEICH MIT !!!
Genau. Die Manschaft trainiert sich dann selbst und gegen Aachen beginnt dann eine Siegesserie die mit der Meisterschaft 09 und der CL endet.
karsten hat geschrieben:
UND NEHME DEINEN ARROGANTEN WIKINGER MIT DER SUPER-HANDYFLATRATE GLEICH MIT !!!
*klugscheißmodus an, weil muss mal sein*
Wikinger, das Wort bezieht sich aus dem norwegischen, damit ist Rekdal der Wikinger und nicht der Däne Schjönberg!
@All
Alle die hier mal, auch wenn zurecht, fordern das Rekdal und Schjönberg gehen müssen.
Es wäre sinnvoller aus welchen Gründen dies zu tun ist und nicht einfach nur "Rekdal raus".
Jeder zweite Beitrag hat den selben Inhalt, das ist nicht mehr mit anzusehen.....
So hab mich jetzt mal durchgelesen.
Wie ich sehe sind die meisten dafür das Rekdal oder auch andere entlassen werden müssen.
Aber einen Vorschlag wen wir dann holen sollen, habe ich noch keinen einzigen gehört. Ich habe bis jetzt hinter Rekdal gestanden, weil ich der Meinung war das er am wenigsten dafür kann.
Aber so langsam glaube ich das er die Mannschaft wirklich nicht mehr erreicht und sie nicht mehr richtig motivieren kann. Nun hab ich mal überlegt wer alles als Trainer frei ist und hier her passen würde. Da fielen mir wiederrum kaum Trainer ein.
Also wie wärs damit mal zu überlegen wen wir überhaupt holen könnten?
lautrer90 hat geschrieben:So hab mich jetzt mal durchgelesen.
Wie ich sehe sind die meisten dafür das Rekdal oder auch andere entlassen werden müssen.
Aber einen Vorschlag wen wir dann holen sollen, habe ich noch keinen einzigen gehört. Ich habe bis jetzt hinter Rekdal gestanden, weil ich der Meinung war das er am wenigsten dafür kann.
Aber so langsam glaube ich das er die Mannschaft wirklich nicht mehr erreicht und sie nicht mehr richtig motivieren kann. Nun hab ich mal überlegt wer alles als Trainer frei ist und hier her passen würde. Da fielen mir wiederrum kaum Trainer ein.
Also wie wärs damit mal zu überlegen wen wir überhaupt holen könnten?
Dann scheid ich doch lieber aus´m DFB-Pokal aus un hal die Klasse, als umgekehrt.Mein Gott wir sind auch in besseren Zeiten schon früh aus´m Pokal rausgeflogen, haben ihn schon gewonnen und sin abgestiegen.
Im Moment zählt nur der Klassenerhalt...egal mit wem...
Das wird wohl die härteste Saison für uns....aber wenn wir nicht mehr an unsern Club glauben, wer denn dann???
Wer´s leichter haben will kann ja zu den Bayern gehen.
lautrer90 hat geschrieben:So hab mich jetzt mal durchgelesen.
Wie ich sehe sind die meisten dafür das Rekdal oder auch andere entlassen werden müssen.
Aber einen Vorschlag wen wir dann holen sollen, habe ich noch keinen einzigen gehört. Ich habe bis jetzt hinter Rekdal gestanden, weil ich der Meinung war das er am wenigsten dafür kann.
Aber so langsam glaube ich das er die Mannschaft wirklich nicht mehr erreicht und sie nicht mehr richtig motivieren kann. Nun hab ich mal überlegt wer alles als Trainer frei ist und hier her passen würde. Da fielen mir wiederrum kaum Trainer ein.
Also wie wärs damit mal zu überlegen wen wir überhaupt holen könnten?
Meine Rede, mit fast genau meinen Worten. Auch @Teufel82, es stimt, es ist leicht den Trainer weghaben zu wollen. Aber ist das wirklich die beste Lösung und was sind die Alternativen.
So leid es mir tut wir werden wohl bis Dienstag abwarten müssen um zu sehen was die Helden vom Betze denken tun zu können.
Soll ich dir ma ganz einfache Antworten geben:
Wenn wir die die hier gut reden den Verein übernehmen lassen haben wir ein Problem weniger
Und als Trainer, tja fragt doch ma die Trainerin der Frauennationalmanschaft
Ich fass das echt net. Normalerweis müsst man vor den Häusern der verantwortlichen stehn und sie von morgens bis abends anschrein wenn net noch schlimmeres
Geht doch endlich alle
Jetzt sind wir Fans gefragt jetzt müssen Aktionen folgen die ruinieren unseren Verein
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
@Hellfire: Ich hatte mir auch Sforza als Trainer gewünscht, aber er hat Vertrag in Luzern und ist da jetzt nicht loszukriegen. Dann weiß man nicht ober in der momentanigen Situation der richtige ist. In der Hinsicht hat Sforza als Trainer noch überhaupt keine Erfahrung.
@fbktown: Finke hatte glaub ich 15 Jahre Freiburg trainiert, d.h. er ist ein Trainer der etwas langfristig aufbaut, also auch nicht das was wir jetzt brauchen.
Wir brauchen jetzt einen Feuerwehrmann der sofort helfen kann und den Abstieg in die 3. Liga verhindern kann.
lautrer90 hat geschrieben:@Hellfire: Ich hatte mir auch Sforza als Trainer gewünscht, aber er hat Vertrag in Luzern und ist da jetzt nicht loszukriegen. Dann weiß man nicht ober in der momentanigen Situation der richtige ist. In der Hinsicht hat Sforza als Trainer noch überhaupt keine Erfahrung.
@fbktown: Finke hatte glaub ich 15 Jahre Freiburg trainiert, d.h. er ist ein Trainer der etwas langfristig aufbaut, also auch nicht das was wir jetzt brauchen.
Wir brauchen jetzt einen Feuerwehrmann der sofort helfen kann und den Abstieg in die 3. Liga verhindern kann.
Ich sehe das ähnlich. Für Sforza fehlt mir das Vertrauen, in so einer Situation würde ich lieber jemanden mit Erfahrung sehen. Finke wiederum wäre für Anfang der Saison gut gewesen, da hätte er von Anfang an mit den Jungs arbeiten können. Schjönberg hätte gegen ihn sicher auch nicht so leichtes Spiel gehabt.
lautrer90 hat geschrieben:@Hellfire: Ich hatte mir auch Sforza als Trainer gewünscht, aber er hat Vertrag in Luzern und ist da jetzt nicht loszukriegen. Dann weiß man nicht ober in der momentanigen Situation der richtige ist. In der Hinsicht hat Sforza als Trainer noch überhaupt keine Erfahrung.
@fbktown: Finke hatte glaub ich 15 Jahre Freiburg trainiert, d.h. er ist ein Trainer der etwas langfristig aufbaut, also auch nicht das was wir jetzt brauchen.
Wir brauchen jetzt einen Feuerwehrmann der sofort helfen kann und den Abstieg in die 3. Liga verhindern kann.
Ich sehe das ähnlich. Für Sforza fehlt mir das Vertrauen, in so einer Situation würde ich lieber jemanden mit Erfahrung sehen. Finke wiederum wäre für Anfang der Saison gut gewesen, da hätte er von Anfang an mit den Jungs arbeiten können. Schjönberg hätte gegen ihn sicher auch nicht so leichtes Spiel gehabt.
Siehst du und schon sind wieder zwei weg.
Mir fällt absolut keiner ein, der uns jetzt sofort helfen kann und auch realistisch ist.
also ich hab ja lange meinen mund gehalten und alles über mich ergehen gelassen aber ich kann es einfach nicht mehr sehen wir können rein garnix und so traurig es ist gehen wir so in die 3. liga da fährt man ewig (5std wegen stau) zu so einem spiel und die affen kriegen nix auf die reihe oder wollen es einfach net kein plan was da los ist aber ich denke es hat einfach keinen sinn mit dem trainer weiter zu machen der muss sofort weg sonst ist es zu spät wie damals mitem henke immer schön rauszögern nee nee es muss sofort gehandelt werden alle sportliche kompetenz an toppmöller und einen fähigen trainer holen rekdal und schönberg sind einfach nur blutige anfähnger und mehr net die könne wegen mir in der 3. liga anfangen aber net bei einem verein wie wir es sind ich kann auch mal wieder net verstehen warum die startelf so verändert wurde??? das bleibt wohl rekdals geheimnes jedenfalls muss sich schleunigst was ändern es ist nicht 5 vor oder 5 nach 12 wir haben halb eins
in diesem sinne hoffen wir das beste ich hab den glauben verloren