Forum

Kuntz: „Das trifft mich bis ins Mark“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Wie vor etwa zwei Wochen, als SK beim Kicker ein Interview gab und schon die erste "Abrechnung" zum Besten gab, frage ich mich hier wieder: warum dieses Interview mit diesen Inhalten, JETZT, noch während der Saison? Warum kann die öffentliche "Abrechnung" nicht NACH der Saison erfolgen, z.B. zum ersten Mal in der AOHV, dessen Ansetzung ich wirklich sehr gut und konstruktiv finde; und danach in der Presse, wenn überhaupt noch?

SK beschwert sich, dass die Spieler nicht mehr alles gegeben haben. Sorry, aber er lebt es doch vor, hatte beim Kicker-Interview doch schon Resümee gezogen, jetzt wieder! Wenn er mehrfach über die schlechte Qualität der eingekauften Spieler und über das Anforderungsprofil neuer Spieler redet, dann haben die kritisierten Spieler wirklich noch eine Hammer-Motivation...

Er beschwert sich über böse Gerüchte, obwohl er selbst eines in die Welt setzt: Es soll "Gruppen" (also gleich mehrere!) geben, die ihm schaden wollen. Wer soll das denn sein?

Dann also ist der Maco Kurz (zumindest mit) an allem Schuld, womöglich hat er den zu gutmütigen SK auch noch mit seinem Rücktritt überrumpelt. Sorry, wer soll das glauben, wenn SK selbst seine Schwägerin und seinen Bruder beim AR durchsetzt? Sorry, dieses Nachtreten - wenn auch sehr diplomatisch formuliert - war schwach. Letztlich hat er die Verantwortung, wenn auch MK sicherlich ein gewichtiges Wort mitgeredet hat, bzw. richtigerweise hat mitreden müssen.

A propos Schwägerin und Bruder... Ist der Bruder nicht der Musiker mit der FCK-Hymne '91? Spricht für Fußball-Kompetenz... Da hätte SK besser einen hier im DBB-Forum fragen sollen. Da hätte er sicherlich mehr Fußballkompetenz bekommen und der DBB-Scout hätte sicher nur Spesen plus vielleicht noch die Stadionwurst verlangt, statt 400€/Monat...

"Wenn Sie einen eigenen Betrieb aufmachen, ist es doch ganz normal, dass Sie auf den zurückgreifen, den Sie kennen." Wenn ich MEINEN EIGENEN Betrieb aufmache, vermutlich ja. Sorry, da mache ich mir schon Sorgen bei solchen Aussagen... Stichwort "L'État, c'est moi"..

Dennoch bin ich weiterhin dafür, dass er weiter macht. Denn die anderen in dem Interview angesprochenen Dinge sind doch top: Finanzielle Stabilisierung, Verbesserung Nachwuchszentrum, evt. neuer Sportdirektor, besseres Scouting für die neue Mannschaft, Selbstkritik. Alles sehr durchdacht und langfristig angelegt. Wobei ich meine, dass in der Mannschaft gar nicht so viel verändert werden müsste. Wenn sich de Wit, Fortounis und Borysiuk einmal eingespielt haben, Simunek endlich richtig fit wird und wir evt.noch gute Flügelspieler finden, dann wird das was für den Aufstiegskampf. Derstroff, Micanski Wagner und Kuba machen das vorne schon, wenn sie etwas Zeit und Unterstützung bekommen.

Was außerdem auch nicht schlecht wäre, ist ein Kommunikationsberater, der solche Interviews zur Unzeit verhindert. Denn jetzt befürchte ich eine mediale "Schlammschlacht". Als Journalist würde ich nämlich direkt mal bei Marco Kurz anfragen, was er dazu zu sagen hat. Toll, da freue ich mich schon drauf und auf die ersten Überschriften einschlägiger Boulevardblätter: "1. FC Chaoslautern"... :-(

Aber sehen wir ihm dies nach. Ich nehme ihm nämlich voll ab, dass er riesig enttäuscht und frustriert ist und sich auch mal verteidigen und rechtfertigen will.
Thorstenxx99
Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2007, 18:08
Wohnort: Dittweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorstenxx99 »

das DBB forum hier ist ja echt das allerletzte.
ich schreibe hier jetzt das erste mal weil ich dies einfach heute hier das letzte mal lesen werde.
Wissen ,,, bzw. merken hier manche noch was für einen müll sie da verzapfen???

kann mir das hier nur so erklären dass viele viele kleine kinder hier im forum sind, die es einfach nicht besser wissen.

kuntz hat sehr sehr viel für den verein geleistet, ohne ihn gäbe es uns vielleicht jetzt schon gar nicht mehr.

vielleicht sind hier auch noch ein paar die, die alten zeiten noch kennen.
was früher kuntz und co schon beim fck geleistet haben.

vor paar wochen war es nur unser trainer an allem schuld und jetzt ist es nur unser vorstandsvorsitzender. ... HALLO ,,, also echt unfassbar.

ich finde ein vorstand darf sich auch nie in sachen einmischen die zwischen trainer und manschaft gemacht werden.

ich hoffe bei meinem ganzen fck stolz dass so ein super typ wie unser stefan kuntz sich nicht von solchen ... einschüchtern lassen und unseren fck wieder da hinbringen wo er hingehört.

gruß
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÜR IMMER FCK und nieeeemal was anderes
Zeuge_Yeboahs
Beiträge: 44
Registriert: 21.01.2012, 10:51

Beitrag von Zeuge_Yeboahs »

Was war da eigentlich mit Vetternwirtschaft gemeint? Gibts da was genaueres?
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Wettkönig hat geschrieben:Ich kann Donaldinho nur rechtgeben - alle schreien "nur der FCK" oder "ewige Treue" oder "will im Spiel mal nichts gehen, dann wollen wir geschlossen hinter unserer Mannschaft stehen..." - aber nur die wenigsten verbinden mit diesen Worten auch nur irgendeine Bedeutung - und wenn ich dann höre, dass man den Namen des Stadions mit allen Mitteln verteidigen muss, dann ist das nur noch peinlich. Die meisten von denen die das brüllen, haben von der "Walter und Betzetradition" gar keine Ahnung - das zeigen sie jedes Wochenende (Versager-Spruchband). Gerade wir Fans haben mit der unsäglichen Ungeduld und den Schnellschüssen in kürzester Zeit all das zerstört, was in den letzen zwei Jahren entstanden ist. Fritz Walter würde sich für ganz viele Kommentare hier in Grund und Boden schämen. Wenn ein Wagner nicht trifft, dann auch weil er Null Rückendeckung hatte und es nervlich nicht mehr schafft vor 40000 die gegen ihn sind. K+K haben den Verein absolut sympatisch vertreten und das nach außen gekehrt, was den FCK ausmacht. Hass auf Spieler oder diese "PseudoWut" sollten wir Köln oder Hertha überlassen und uns an Werten wie Zusammenhalt orientieren. Nachdem Kurz abgesägt ist, sollte man wenigstens die Finger von Kuntz lassen - es gibt keinen besseren für den FCK.
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Wer sollte es denn auch machen? Gewisse Sympathien hätte ich für Sforza, aber der ist einfach ein zu introvertierter Charakter um längerfristig alle Strömungen unter einen Hut zu bringen. Ohnehin denkt er noch, er wäre ein Trainer. Und was soll die Scheiße mit den Geschichtchen von damals? 1995 hat jeder Fan SK gegönnt, nochmal was im Ausland zu verdienen, und eine neue Erfahrung zu machen. 1996 war es doch der kleine Berti, der keinen Zweitligaspieler mit nach England zur Euro nehmen wollte. SK hat uns 08 den Arsch gerettet. Jetzt hat er Mist gebaut. Aus diesem Patt hat er eine neue Chance verdient. Von allen anderen hätte ich gerne mal ne Alternative genannt.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Thorstenxx99
Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2007, 18:08
Wohnort: Dittweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorstenxx99 »

@Betzebastion Mainz:
DANKE gibt es nichts mehr hinzuzufügen
kinder die die geschichte des fck nicht kennen wissen es einfach nicht besser.
die kennen nur die 3 lieder die noch in der west gesungen werden ,, einfach traurig
Zuletzt geändert von Thomas am 16.04.2012, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
ein leben lang werd ich zu dir stehn bis der tod uns trenn bis die welt untergeht ,,,,FÜR IMMER FCK und nieeeemal was anderes
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ advocatus diaboli

Guter, differenzierter Beitrag! Ich schließe mich an, dass wir SK nicht in die Wüste jagen sollten. Die Zentrierung von Macht auf eine Person hin scheint mir allerdings schon problematisch zu sein. Es fehlt ein Mann wie Dr. Ohlinger, ein Gegengewicht zu der Person SK.
Zuletzt geändert von Blochin am 16.04.2012, 22:57, insgesamt 2-mal geändert.
Dr.FCK1998
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2009, 13:26

Beitrag von Dr.FCK1998 »

Hallo,
also ich halte mich ja mit eigenen Beiträgen stets zurück, bin aber regelmäßiger Betze Brennt Leser.

Ich bin schon ziemlich schockiert über die Leistung der Mannschaft, und klar bin ich als geborener FCK Fan enttäuscht über den Saison Verlauf. Es stimmt mich tieftraurig und auch wütend über die gezeigten Leistungen auf dem Platz. Ich habe mich auf Schechter und Wagner gefreut als sie verpflichtet wurden. Wie 99% aller FCK Fans und auch Leute im Umfeld.

Ob man hätte Trapp verkaufen sollen oder nicht da trifft man eine Entscheidung und sagt nein zum Verkauf und hinter denkt man sich Scheisse - hätte man wohl besser das Geld kassiert und einen Spieler obendrauf und dann noch Gestaltungsmöglichkeiten auf den Transfersmarkt gehabt und die Sache mit dem Abstieg hätte vielleicht verhindert werden können - .

Aber so läuft das mit Entscheidungen eben nicht, wenn man, so viele wichtige Spieler abgeben muss wie der FCK es zum Ende der letzten Saison hatte tun müssen.

Da kommt dann halt auch noch Pech dazu.
Ich will hier gar nicht die Verantwortung der Verantwortlichen (Trainer, Vorstand usw) herunterspielen, aber man muss das auch mal realistisch sehen, wir haben keine zweite Mannschaft auf der Bank und wenn die erste Mannschaft mit Spieler wie Lakic, Ilicevic, Moravek, den Verein verlassen wollen, weil sie anders wo mehr verdienen. Illicevic der hat ja regelrecht den Wechsel provoziert und war schon dem her nicht mehr zu halten.

Dann war man an 2 Spielern dran, die zu verpflichten die dann doch nicht gekommen sind, einer ging nach Hannover der andere nach Marseille.

Ich finde auf den Transfermarkt geht es ja schlimmer zu als beim Kuhhandel. Hier sollte man mit den Beratern gleich einen Vorvertrag machen das alles Geheimbleibt bis nach der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag. Auch „der Betze Brennt oder die Rheinpfalz“ sollten hier mal nichts schreiben bis unterschrieben ist, ihr schadet mit euren Vorabveröffentlichungen den Verein. Das ist mal ganz klar.

Zum Thema Olaf Marshall viele hier im Forum hätten ihn gerne wieder auf den Betzenberg, ich darf aber hier mal dran erinnern das er die Verantwortung im sportlichen Bereich bereits inne hatte hier und er mit dem FCK 2006 abgestiegen ist.

Was ich aber noch viel schlimmer empfinde ist das Verhalten der Leute hier im Forum.
Hätte man als Fan den FCK und die Mannschaft vielleicht nicht länger und besser unterstützen können und länger an den nicht Abstieg glauben können? Wenn man die Ergebnisse der letzten Wochen ansieht und der FCK die letzten 3 Spiele zu Hause gewonnen und vielleicht ein Punkt in Freiburg geholt dann hätte man jetzt in Berlin die Chance gehabt ein sogenanntes 6 Punkte Spiel zu haben.

Was das drauf hauen auf Stefan Kuntz angeht entbehrt für mich jede Grundlage. Wir brauchen einen Jungen, Dynamischen und vor allem Seriösen Vorstand, der Sachen anpackt und sie durchzieht, der realistische Ideen und die richtigen Ziele hat und der den FCK so liebt wie wir Fans den FCK lieben. Und das verkörpert Kuntz zu 100%.

So ich bin absolut pro Kuntz und würde mir für den FCK und die Zukunft wünschen dass wir alle FANs, die Verantwortlichen und der BetzeBrennt den Aufstieg 2013 angehen. Desweiteren wünsche ich mir das wir 2 weitere Personen für den Sportlichen Managementbereich verpflichten die ggf auch Dinge anders sehen die kontrovers aber konstruktiv mit arbeiten.

Warum nicht ein Martin Wagner oder ein Axel Roos. Miroslav Kadlec dieser kann dann bei wieder aufstieg gleich seinen Sohn an den Betze locken.
Ohne Kuntz wären wir schon lange in Liga 3 oder Liga 4.

Und wir werden mit Kuntz wieder aufstehen und dann 2015 Internationale Luft schnappern.

Jetzt brauchen wir Mut und Träume und realistische Ziele. Und dann Singen wir der "der FCK ist wieder da." Ich höre es schon ganz leise aber es ist da ich spüre es. Glaub mir, wir werden schon bald wieder viel Freude mit Kuntz dem FCK mit der Mannschaft und mit uns Fans haben.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Es wird Frühling. Die Fullquotes fliegen tief. Beiträge ganz zu zitieren, löst zumeist die Neigung aus, sie zu ignorieren.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Allein hierfür hätte SK ein Reiterstandbild vor dem Rathaus in KL aufgestellt gehört, vonwegen kein Herzblut für den FCK.... Achtung ich zitiere Wikipedia:

"Am 3. April 2003, acht Spiele vor Saisonende, wurde Kuntz als neuer Trainer des sich im Zweitliga-Abstiegskampf befindlichen SV Waldhof Mannheim vorgestellt. Die Mannschaft hatte zu diesem Zeitpunkt fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Kuntz unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende mit einem Jahr Option bei Erreichen des Klassenerhalts.[12] Letztendlich verlor der SV Waldhof sechs der letzten acht Spiele und stieg als Tabellenletzter ab. Waldhof musste sogar Insolvenz anmelden und startete 2003 in der Oberliga."

:lol:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Blochin

Beitrag von Blochin »

Peter Gedöns hat geschrieben:Es wird Frühling. Die Fullquotes fliegen tief. Beiträge ganz zu zitieren, löst zumeist die Neigung aus, sie zu ignorieren.
Dein Beitrag ist so toll, dass man ihn GANZ zitieren MUSS!


@ Betzebastion Mainz

Redest du von "Stinkstiefel" Sforza? Dem gerade entlassenen Startrainer aus Zürich? DEN willst du zurück? Für wen? Für Balakov oder für SK? Oder für beide? "Stinkstiefel" Sforza in Personalunion VV UND Trainer! DAS wäre die Lösung!

P.S. Nichts für ungut! Ich finde es richtig gut, dass es in Mainz FCK-Fans gibt. DAS ist echte Charakterstärke!
Zuletzt geändert von Blochin am 16.04.2012, 23:05, insgesamt 5-mal geändert.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Blochin hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:Es wird Frühling. Die Fullquotes fliegen tief. Beiträge ganz zu zitieren, löst zumeist die Neigung aus, sie zu ignorieren.
Dein Beitrag ist so toll, dass man ihn GANZ zitieren MUSS!
Auch dem kann man nichts hinzufügen...
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wettkönig hat geschrieben:Gerade wir Fans haben mit der unsäglichen Ungeduld und den Schnellschüssen in kürzester Zeit all das zerstört, was in den letzen zwei Jahren entstanden ist. Fritz Walter würde sich für ganz viele Kommentare hier in Grund und Boden schämen. Wenn ein Wagner nicht trifft, dann auch weil er Null Rückendeckung hatte und es nervlich nicht mehr schafft vor 40000 die gegen ihn sind.
Hier das Gleiche. Der Blender und seine Verwaltungs-Mentalität wurden zweifelsohne zu lange denn zu früh vor die Tür gesetzt. Diese Mannschaft wurde von ihm in einer Beamten-Manier heruntertrainiert, sodass man sich eig. von Jedem trennen muss, weil offenkundig jeder von denen verlernt hat, sich zu quälen.

Und Wagner...naja, lassen wir das. Bei ihm ist die Sachlage zu deutlich, als dass man dafür noch irgendeine Silbe opfern müsste.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Blochin hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:Es wird Frühling. Die Fullquotes fliegen tief. Beiträge ganz zu zitieren, löst zumeist die Neigung aus, sie zu ignorieren.
Dein Beitrag ist so toll, dass man ihn GANZ zitieren MUSS!


@ Betzebastion Mainz

Redest du von "Stinkstiefel" Sforza? Den Startrainer aus Zürich? DEN willst du zurück? Für wen? Für Balakov oder für SK? Oder für beide? "Stinkstiefel" Sforza in Personalunion VV UND Trainer! DAS wäre die Lösung!

P.S. Nichtsfür ungut! Ich finde es richtig gut, dass es in Mainz FCK-Fans gibt. DAS ist echte Charakterstärke!
Ich will KUNTZ und sonst keinen! Die anderen sollen Alternativen sagen. Wenn einer Sforza sagen würde, wäre es gerade noch für mich erträglich. Alles andere ist nichts.

PS: Als Mainzer FCK Fan in Mainz ist es derzeit wie in Stalingrad 1944....der FCK ist kein Ponyhof, die 05er sind allerdings einer.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
westmichel
Beiträge: 22
Registriert: 01.03.2012, 01:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von westmichel »

Blochin hat geschrieben:@ Betzebastion Mainz

Redest du von "Stinkstiefel" Sforza? Dem gerade entlassenen Startrainer aus Zürich? DEN willst du zurück? Für wen? Für Balakov oder für SK? Oder für beide? "Stinkstiefel" Sforza in Personalunion VV UND Trainer! DAS wäre die Lösung!
Dann am besten gleich den Magath (wie 2007-2009 in WOB)... dann hätten wir Geschäftsführer/VV, Trainer UND NOCH DEN Sportdirektor dazu. :lol:

Nein, mal im Ernst: Der Kuntz soll sich mal erklären, man sollte nicht ohne Details zu kennen einfach urteilen ... oder VORverurteilen ... so kommt's mir manchmal hier vor - ist nicht fair so. Kuntz (und von mir aus auch Kurz, das entbindet Kuntz ja nicht von der Gesamtverantwortung) hat sich bei den Transfers verzockt. Absicht war's sicher nicht! Wer so was behaupten würde, wäre ... naja, das spar ich mir jetzt hier aufzuschreiben. Und man muss dann auch nicht gleich die Köpfe rollen sehen wollen.
Zuletzt geändert von westmichel am 16.04.2012, 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
Wer das Tor schießt hat Recht!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sforza ist - trotz seiner ehemals fußballerischen Klasse - eine absolute Unperson für mich. Warum? Ganz einfach. Nicht viele haben den FCK ähnlich brutal abgekocht wie er. Spontan fallen mir da eigentlich nur Basler und die Rogonisten ein, unsere diebische Elster, der französische Weltmeister und Taribo West. Was dann noch übrig bleibt? Jäggi. Alle anderen waren zu dämlich um zu kapieren, welcher Film gerade läuft.
Ich möchte Sforza nie mehr bei uns sehen wollen. Und selbst wenn UH Loddar für einen Greenkeeper Job vorgrschlagen hat - selbst den hat sich Sforza bei uns verschissen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Jaja, der gemeine dbb-Heckenschütze wetzt schon die Messer. Der Geifer läuft ihm aus den Mundwinkeln und der 9.5 ist dick im Kalender angestrichen. Palastrevolution! Alle gegen alle. Den Kurz hammer schon, jetzt muss der König folgen. Und dann Rombach. Und dann, ja dann schaun mer mal. Aber selbst Verantwortung übernehmen und durchhalten? Träum weiter...... KL ist ja auch so weit weg von Köln, Berlin oder Florida.

Wenn man nicht schon vorher wüsste wie es ausgeht am neunten Mai (zwei müde Redebeiträge), müsste man fast Angst um den FCK haben.

In diesem Sinne: Auf zum Spiel gg Hertha! Alles für den FCK! Ich bin dabei!
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Sehe ich ähnlich. Werfe jetzt mal einen anderen Namen rein: Frank Rost :o Wäre zumindest weit weg von der Vetternwirtschaft...
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
speyerteufel
Beiträge: 26
Registriert: 29.08.2007, 13:58
Wohnort: Speyer

Beitrag von speyerteufel »

Weitermachen Stefan!
Ich halte nichts davon, SK vom Berg zu jagen!
Er hat in den letzten Jahren viel für den Verein geleistet. Ich bin auch maßlos enttäuscht von dieser Versagertruppe. Aber SK hat auf jeden Fall eine zweite Chance verdient!
Sich feiern lassen wenns gut geht ist genauso leicht, wie alles in Frage zu stellen wenn es schlecht/beschissen läuft. Die Flinte ins Korn schmeißen wenns nicht läuft, kann auch jeder. Wenn SK auch in dieser schlechten Zeit nicht alles hinwirft und dann hoffentlich wieder glückliche Entscheidungen trifft, hat er meiner Meinung nach Charakter bewiesen!

:teufel2:
Manni_in_Rot
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2010, 12:30

Beitrag von Manni_in_Rot »

MZ-Devil hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Werfe jetzt mal einen anderen Namen rein: Frank Rost :o Wäre zumindest weit weg von der Vetternwirtschaft...
So sieht also das allgemeine Vertrauen in die Arbeit von SK aus?Ein Frank Rost zu bervorzugen?Da kann man doch nur lachen und hoffen das das ironisch gemeint war.

Vor allem wird auch zuviel in Punkto neuer Trainer oder VV den Medien nachgrebrabbelt,wie es einem gerade passt.Frank Rost?Wär am Sonntag nicht das Interview im Doppelpass gekommen,würde noch heute keiner hier wissen,was der gerade macht.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Nasher hat geschrieben:Wir haben schon seit fünf Spieltagen realistisch betrachtet nichts mehr zu gewinnen und trotzdem vermisse ich den Druck von den Rängen aus, das bejubeln von taktischen Fouls, das auspfeifen bei gegnerischem Ballkontakt, den Applaus für jede gelungene Flanke oder das Beifall Gelächter bei gegnerischem Ball Verlust!
Ich bin seit mehr als 30 Jahren FCK-Fan. Ich würde mich als wirklich leicht enflammbaren Typ bezeichnen. Wenn die Mannschaft brennt, brenne ich auch. Aber nach dieser Saison? Ohne mich! Diese Truppe hat uns nicht verdient und das soll sie auch spüren! Dieses "Supporten-bis-zum-Schluß"- Geschwafel lässt mich völlig kalt.
Stop living in the past
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Das team wurde auf WUNSCH des TRAINERS (MK??? :lol: ) und unter rücksprache mit "mir" (sk)Also, genau das was seit letztem jahr immer und immerwieder beanstandet wurde! MK Jünger... noch fragen??? Ist eigentlich alles auf der hand.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Zunächst mal besten Dank an @ kadlec dafür, dass du den Fußball-Foren und der Außenwelt den "Medaillen-Spiegel" vorgehalten hast. Viele Journalisten haben die Wertigkeit dieses Mediums erkannt. Einerseits picken sie sich einzelne Passagen raus, um sie an exponierter Stelle spektakulär zu präsentieren. Andererseits übernehmen sie klammheimlich ganz gerne deren Inhalte und lassen sie dann in ihre eigenen Artikel einfließen.

Von Stefan Kuntz dagegen hört man nichts als Negatives, wenn er auf die Foren zu sprechen kommt. Nicht nur dass er diesen Stimmungsbarometer und Querschnitt durch die FCK-Fangemeinde ignoriert und dazu noch schlecht redet, immerhin und wohlgemerkt sind es Anhänger des Vereins, den er repräsentiert. Nein, er scheint diesen informativen Pool im Gegensatz zur Journalistenschar nicht einmal als Instanz für Anregungen nutzen zu wollen. Ist ja schließlich nicht alles Blech, was da geschrieben wird.


Wieso wundern sich einige darüber, dass SK nach dieser Katastrophen-Saison so im Zentrum der Kritik steht? Er ist es schließlich doch selbst gewesen, der sich mit einer so gewaltigen Machtfülle hat ausstatten lassen. Da ist es naheliegend, dass die Kritik in erster Linie auf ihn fällt. Er gilt doch für die Öffentlichkeit als der "Macher" des FCK. Hinzu kommt, dass bei den Fans die Antennen nach den üblen Erfahrungen der Vergangenheit ausgefahren sind. Gleichzeitig erleben wir aktuell einen AR, der sich sehr handzahm gibt. Keiner sieht SK und seine Vorgängster auf dem gleichen Gleis. Aber eine kritische Fan- und Mitgliedschaft und vor allem eine gewissenhafte Kontrolle durch den Rat sollte auch im Sinne von SK sein, denn wenn was schief läuft, ist schließlich auch er dran.


Meiner Einschätzung nach ist der Transfer von Itay Shechter einer der Hauptschlüssel für die Misere. Seit Februar war der Weggang von Lakic bekannt. Der Transfer von Itay war aber erst kurz vor Beginn der Spielrunde in trockenen Tüchern, was bedeutet, dass dafür bis zu diesem Zeitpunkt eine beträchtliche Summe beiseite gelegt wurde. Das wird logischerweise zur Folge gehabt haben, dass man sich für die restlich zu tätigenden Wechsel strecken musste und nicht mehr viel Spielraum bestand, wenn es galt in der Zwischenzeit für einen potentiell interessanten Spieler noch eine Schippe drauf zu legen. Das wird qualitativ seine Auswirkungen auf den Kader gehabt haben.

Itay war dann endlich da, und es wurde in den ersten Partien offensichtlich, dass man händeringend für ihn eine Position in der Offensive suchte. Erwartungsvoll wurde Gil Vermouth herbeigesehnt, der ihn schließlich in Szene setzen sollte. So jedenfalls der Plan. Vermouth kam und wurde ehe man sich versehen konnte nach Holland abgeschoben. Den beiden möchte ich ausdrücklich keine Schuld zuweisen, denn sie fanden ein Spielsystem vor, das auf sie nicht zugeschnitten war. Unter diesen Voraussetzungen machen die Wechsel für mich keinen Sinn.

Bei diesen beiden Wechseln beschleicht einen das Gefühl, dass das FCK-Scouting-System seinen Namen nicht verdient. Nach welchen Kriterien wurde denn da ausgewählt? Man muss sich doch vorher angesehen haben, und bei diesen Transfersummen mehr als genau, was die beiden für Spielertypen sind. Dementsprechend kreiert man sich ein Spielssystem und kauft dazu die entsprechenden Spielpartner. Mittlerweile fragt man sich, die Wintertransfers einbezogen, ob beim FCK nach nachvollziehbaren Kriterien gescoutet wird.

Fußballexperte Rombach spricht von Kämpfertypen, für SK müssen die Neuen Charakter haben, belastbar sein etc. Galt das vorher nicht?? Was mir aber in den Aussagen sehr fehlt, ist die Suche nach Spielern, die in ein in der nächsten Saison zu verfolgendes Spielsystem passen. Wäre mal eine Grundlage.

MK hatte jedenfalls keine erkennbare Spielphilosphie für einen nach vorne und offensiv ausgerichteten Fußball. Ob er jetzt bei den jeweilgen Transfers beteiligt war oder nicht. Auch in der Hinrunde gab es bei uns eine Torflaute, u.a. da kaum Torchancen herausgearbeitet wurden. Dagegen hatte MK einfach kein taktisch-strategisches Mittel anzubieten gehabt. Das muss man auch so deutlich sagen. Daher hätte man schon nach dem Pokal-Aus über eine Entlassung sprechen müssen, spätestens nach dem Köln-Debakel bestand Handlungsbedarf. Aber wenn man noch im Herbst unnötig und verfrüht den Vertrag des Trainers verlängert hat (natürlich mit Unterstützung des AR), dann fällt der Abschied umso schwerer...

Mit diesem hier vorliegenden Interview hat sich SK keinen Gefallen getan. In der Art und Weise, wie er jetzt MK ins Teil nimmt, bei der ganzen Vorgeschichte, ist schon bemerkenswert. Nebenbei bemerkt kann ich mir nur schwer vorstellen, den Shechter-Transfer betreffend, dass Kurz den Stefan angehauen hat, mal eben 2-3 Mille locker zu machen. Wenn doch, dann wäre es nach der Torflaute noch fahrlässiger gewesen, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern.

Viele sind davon überzeugt, dass SK aus seinen Fehlern die richtigen Konsequenzen ziehen wird. Voraussetzung wäre aber, er sieht diese (nicht nur von ihm begangenen) Fehler auch.

Es wurden viele junge Spieler mit Entwicklungspotential verpflichtet, die aktuell überfordert waren und deren Stern sich in dieser Saison nur sehr schwach entwickelte. Freilich unter sehr widrigen Bedingungen, wo irgendwann zum Ende hin jeder von dem Negativtrend runter gezogen wurde. Wenn jetzt ein sehr großer Schnitt vollzogen würde, könnte das bedeuten, dass man genau die falschen fortschicken könnte. Das wird die Kunst sein...

Darüber hinaus muss SK gerade in dieser Situation der Öffentlichkeit zeigen, dass er die Führungskraft ist, die viele in ihm sehen wollen. Das was er zur Zeit betreibt ist ein Zeichen von Schwäche. Ein öffentliches und für alle nachvollziehbares Aufbruchsignal ist vonnöten, denn viele Anhänger drohen frustriert dem FCK den Rücken zu zeigen.

Einen Nachsatz erlaube ich mir noch. Zum Schluss des Interviews spricht SK von einem eigenen Betrieb. Habe ich da was falsch verstanden? Wenn das ein User in einem Forum geschrieben hätte... :wink:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Shanghaiteufel
Beiträge: 221
Registriert: 24.08.2006, 02:32
Wohnort: Shanghai

Beitrag von Shanghaiteufel »

moseldevil hat geschrieben:
Gutsel hat geschrieben:Boah, ist das Mies...

Ich würde jetzt gerne mal ein Statement von Kurz dazu hören. Nie und nimmer sind die Transfers alle auf dem Mist von Kurz gewachsen. Wie kann man so widerlich nachtreten und versuchen seinen eigenen Kopf auf Kosten anderer aus der Schlinge zu ziehen. Ein ganz feiner Charakter der Stefan Kuntz.

In diesem Interview ist NULL KOMMA NULL SELBSTKRITIK zu erkennen. Der letzte Satz ist dann die Oberfrechheit. Implizit heißt das, daß alle die gegen Kuntz sind nicht das beste für den Verein wollen.

Armer FCK, womit hast Du eine solchen VV verdient...?
Man kann sich auch alles so drehen wie man es grad braucht. Er sagt doch deutlich dass er sich das alles mit ankreiden muss! UND er sagt wo er noch mehr hätte tun können.
Klar hat er Fehler gemacht, aber mit den Möglichkeiten ist es doch abzusehen, dass nicht jedes Jahr ein Sam, Lakic oder Ilicevic aus den Neuzugängen heraus kommt. Diese Saison ist natürlich ein extremer Fall und in der Winterpause wurden wiederum Fehler gemacht. Aber sind wir erlich, wer hat sich nicht anfangs über Wagner gefreut?? Hier war doch eine euphorie ohne Ende, ähnlich wie als man Shechter geholt hat. Kuntz hat auch keine Glaskugel, das ganze hätte vom potential der Transfers durchaus funktionieren können. Auch mit einem Sahan, der im Pokal letztes Jahr dem Bugi noch Knoten in die Beine gespielt hat und bei uns nicht eingeschlagen ist und einem Tiffert ausser Form...
Es sind viele Faktoren die zusammen kommen, auch das Shechter nach seinen Toren wieder auf die Bank durfte hat denk ich einen kleinen Knackpunkt für die Saison gegeben.
Jetzt alles nur an Kuntz fest zu machen ist definitiv der falsche Weg und einfach unfair. Auch wenn er als VV die volle Verantwortung trägt und tragen muss.
Ich hoffe wir vergraulen jetzt nicht noch diejenigen, die mit jede Menge Einsatz in den letzten 4 Jahren erheblich zur Rettung des FCK beigetragen haben.[/quot
e

Du sprichst mir aus der Seele. Auch wenn Stefan Kuntz sicher Fehler gemacht hat so ist er mir trotzdem lieber als alle Heilsbringer, die wir in den letzten 15 Jahren hatten. Schon mal jemand drueber nachgedacht was danach kommt?

Aber da wuerden die gleichen Nasen dann wieder alles besser wissen und Kuntz war ja doch nicht so schlecht und man kann dann sicher nicht verstehen warum er ueberhaupt hingeschmissen hat...usw, usw.

Warum machts eigentlich keiner von denen die hier alles besser wissen? Wenn man da teilweise mitliest, dann meint man ein Manager wie Hoeness ist ein Amateur im Vergleich zu den Fachleuten hier im Forum!! Hier weiss man ganz genau, dass Spieler XY viel besser eingeschlagen haette und zudem noch billig zu haben war!!

Viel Spass beim draufhauen. Wenn wir dann endgueltig in der Regionalliga angekommen sind duerft Ihr Euch versuchen. Dann ists eh egal...
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

Zuerstmal muss man dem Journalisten Respekt zollen: Er hat Fragen gestellt die auf skysport1bildkicker niemals gestellt worden wären. Auf obengenannten Medien wäre gefragt worden: "Warum spielt Ihr so Scheiße". Der Mann der FAZ legt jedoch den Finger in die Wunde und bohrt nach.

Klasse Journalismus, er bringt SK bei einigen Themen in die Bredouille.

Nichtsdestotrotz hoffe ich doch sehr das SK bleibt! Nicht nur weil er den Karren mit aus dem Dreck ziehn soll den er mit reingefahrn hat sondern auch weil er meines Erachtens
1. nicht zuletzt in diesem Interview zeigt das ihm was am FCK liegt und
2. es keine realistische Alternative gibt. Und wenns die gibt dann will ich die am 9.5. sehn.
PS: Ich glaub nicht an den Weihnachtsmann. Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Vielleicht holt der uns ja den nächsten Messi für zwei Mark Fuffzich
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Manni_in_Rot hat geschrieben:
MZ-Devil hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Werfe jetzt mal einen anderen Namen rein: Frank Rost :o Wäre zumindest weit weg von der Vetternwirtschaft...
So sieht also das allgemeine Vertrauen in die Arbeit von SK aus?Ein Frank Rost zu bervorzugen?Da kann man doch nur lachen und hoffen das das ironisch gemeint war.

Vor allem wird auch zuviel in Punkto neuer Trainer oder VV den Medien nachgrebrabbelt,wie es einem gerade passt.Frank Rost?Wär am Sonntag nicht das Interview im Doppelpass gekommen,würde noch heute keiner hier wissen,was der gerade macht.
Es war pure Ironie. Diese ganze Diskussion um "neue Namen", die uns sofort wieder nach Europa führen werden...
Ein Sportdirektor ist meiner Meinung nach notwendig, nicht um SK zu schwächen, sondern ihn zu entlasten. Wer da kommen soll? Qualität! Im Moment fällt mir auch keiner ein....
Vertrauen habe ich immer noch! Auch wenn´s etwas angeknackt ist.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
Antworten