Forum

0:2-Niederlage in Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

salamander hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:Der wahre Charakter einiger Spieler wird spätestens im Sommer preisgegeben, wenn es darum gehen wird die Suppe gemeinsam auszulöffeln oder dem Ruf des Geldes zu folgen um die Reise als Wanderhure fortzusetzen...
Ich habe derzeit den Eindruck, dass viele Spieler für sich nach dem Köln-Spiel mit der Saison abgeschlossen haben. Die meisten derer, von denen Leistung erwartet werden kann, fallen weich. Die Leihspieler gehen zu ihren Vereinen zurück, die qualitativ besseren werden Erstliga-Angebote aus dem unteren Tabellendrittel oder aus dem dem Ausland bekommen und die qualitativ schlechteren sehen zumindest den Vorteil, dass Platz im Kader wird und sie Spielzeiten bekommen (Pasu, Kirch, Wooten etc.). Von den Fans droht auch nichts mehr, der schlimmste Sturm ist überstanden, jetzt lässt man es auslaufen.

Im Endeffekt hätte man Hlousek, Hoffer, Ilicevic und Moravek halten müssen, es wäre möglich gewesen. Dazu Mölders. Das hätte wahrscheinlich gelangt angesichts Wettbewerbern wie Augsburg und Freiburg. Kuntz wollte zuviel, den Schritt nach vorne. Als Sportdirektor hat er in dieser einen Saison versagt. Kurz hat dafür den Kopf hingehalten.

Ich habe mich damals mehrfach für einen Verbleib dieses Quartetts stark gemacht und seinerzeit nur Spott und Hähme ernten müssen.
Anyway, "hätte wenn und aber" sind der größte Feind der Gegenwart.
Was wir brauchen ist ein Feldherr klassischer Schule, von der Position her ein 6er oder verkappter 10er, ein Wortführer und verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz (wie Seinerzeit das Duo Feldkamp/Kuntz oder später Rehagel/Sforza, um ihn herum ein Gerüßt, bestehend aus Spielern wie Abel, Dick, Sippel, Tiffert, Kuba, Derstoff, Wooten, Fortunis, Boris usw.
Ich bin überzeugt, mit mehr "Typen" in der Mannschaft kämen Dinge wie "Zuspätkommen" oder sonstige Alibis nicht zum tragen und das Team würde sich selbst bereinigen.
Doch woher nehmen...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Die Chancen auf den Klassenerhalt sind praktisch 0,0. Nicht weil die Konkurrenz punktet und nicht weil der Abstand zum rettenden Ufer so groß ist, sondern weil der von Kuntz&Kurz zusammengestellte Kader, Bundesligaansprüchen nicht genügt. Die Qualität ist nicht da, dem Abstieg zu entrinnen.
Das größte Problem nächste Saison wird sein, möglichst viele Akteure der aktuellen Versager-Truppe los zu werden. Mindestens 10 - 15 Spieler will ich nicht mehr sehen. Aber da diese Spieler auch sonst niemand sehen will (andere Clubs), werden wir sie nicht los...... :nachdenklich:
freeflow
Beiträge: 77
Registriert: 03.03.2012, 16:08

Beitrag von freeflow »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:@freeflow

Ich sehe schon, du stehst hinter Kuntz, das tue ich auch.

Aber das Kurz bei den Zu- und Abgängen im Kader so gut wie nichts zu sagen hatte, und hier zum überwiegenden Teil Kuntz verantwortlich war, ist doch auch Tatsache.

Aus dem, was nach den Abgängen Lakic, Ilicevic Moravek, Hoffer usw. übrig geblieben ist, ein bundesligataugliches Team zu formen war/ist nicht soo einfach. Wer von den Zugängen war auch nur ansatzweise gleichwertiger Ersatz für die hochkarätigen Abgänge? Nicht einer!
Klar hatt Kuntz auch Fehler gemacht. Aber so ist der Trainer halt das schwächste Glied in der Kette. Naja besser ich schreibe nichts mehr die ganzen Emotionen :? Ich hoffe das wird nach der Saison noch angeschprochen und aufgeklärt wer an dieser miserablen Transferpolitik die Hauptschuld trägt. Wir haben um einiges mehr ausgegeben als Augsburg und Freiburg aber spielen um Welten schlechter.
walter
Beiträge: 195
Registriert: 09.10.2007, 14:10

Beitrag von walter »

morlautern1971 hat geschrieben:Die Herausforderung diese Saison hieß Klassenerhalt.

Nun heißt die Herausforderung: IN WÜRDE absteigen.

In Würde, Leute, in Würde.

Auf dem Platz. Auf den Rängen. In den Foren.

Und damit meine ich nicht: sich kampflos geschlagen geben.

Weder auf dem Platz. Noch auf den Rängen. Noch in den Foren.

Unsere Bestimmung ist es, weiterhin zu kämpfen!

Auch auf einem Weg, den wir uns nicht ausgesucht haben, der uns aber trotzdem alles abverlangen wird, wenn wir ihn bis ans Ende in Anstand gehen wollen.

Kämpfen. Stolz und bis zum letzten Tropfen. Ohne zu winseln. Ohne den Kopf hängen zu lassen. Und, hoffentlich endlich auch hier, ohne nach Schuldigen zu suchen, auf die wir die Verantwortung für unser Scheitern abschieben können.

Aber es klappt ja nicht!!!!!! Wir versuchen es schon seit Wochen diese mentale und körperliche Einstellung anzustreben, aber es funktioniert ja nicht!! Wir brauchen im offensiven Mittelfeld und einen doppeltbesetzen Sturm Spieler die das spielen können. Einen Wooten und auch einen Swierzok von anfang an spielen lassen, wäre mal ein anfang. UND FÜR DIE MANNSCHAFT WÄREN TESTSPIELE FÜR DAS SELBSTVERTRAUEN BESONDERS WICHTIG, VERDAMMT
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

freeflow hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:@freeflow

Ich sehe schon, du stehst hinter Kuntz, das tue ich auch.

Aber das Kurz bei den Zu- und Abgängen im Kader so gut wie nichts zu sagen hatte, und hier zum überwiegenden Teil Kuntz verantwortlich war, ist doch auch Tatsache.

Aus dem, was nach den Abgängen Lakic, Ilicevic Moravek, Hoffer usw. übrig geblieben ist, ein bundesligataugliches Team zu formen war/ist nicht soo einfach. Wer von den Zugängen war auch nur ansatzweise gleichwertiger Ersatz für die hochkarätigen Abgänge? Nicht einer!
Klar hatt Kuntz auch Fehler gemacht. Aber so ist der Trainer halt das schwächste Glied in der Kette. Naja besser ich schreibe nichts mehr die ganzen Emotionen :? Ich hoffe das wird nach der Saison noch angeschprochen und aufgeklärt wer an dieser miserablen Transferpolitik die Hauptschuld trägt. Wir haben um einiges mehr ausgegeben als Augsburg und Freiburg aber spielen um Welten schlechter.
Mir tut es auch weh das zu sagen, aber aus welchen Gründen auch immer (Kleiner Etat, Einkaufspolitik, Trainer) ist unser Kader diese Saison objektiv gesehen einfach nicht ligatauglich, und wenn, dann steigen wir zu Recht ab.

In der Hauptsache fehlen uns die Tore von Lakic wohl am Meisten, gerade im Abstiegskampf.

Jetzt ist erstmal Mittagspause. :winken:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Jetzt gibts kein grau mehr, nur schwarz oder weiß, alles oder nichts:
Entweder geschieht das mental-physisch-spieltechnische Wunder durch was/wen auch immer und wir räumen alle(!) kommenden Gegner ab oder wir gewinnen gar nix mehr, gehen als was-weiß-ich-wievielt-schlechteste torärmste Truppe aller Zeiten in die Bundesliga-Historie ein. Suchts euch aus!
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Die können nicht mal 15 Minuten ein 0:0 bei einem Abstiegskandidaten halten.

3. Liga, wir kommen.
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

@Sauewer

genau so sieht es aus!!! Die (Fußball)welt ist kaputt, sie ist krank und wird immer kränker. Das ist eine Entwicklung, die ich seit ca. 10 Jahren wahrnehme.

Es geht in dieser neuen Zeit nicht mehr darum sich mit einem Verein zu identifizieren, sondern nur noch darum so schnell wie möglich viel Knete zu verdienen (bei Spitzenvereinen) um früh genug ausgesorgt zu haben. Dabei spielt das urbane schickimicki-Leben immer mehr eine Rolle. Eine Provinz wie die Pfalz um Kaiserslautern bietet da leider außer Wald und Wein nichts was einen urbanen Schickimicki-Söldner in seiner Freizeit interessieren würde, denn die geilen Clubs und Puffs sind halt in den Großstädten oder Ballungsgebieten. Es ist heute leider so, dass ein Fußballspieler mit z.B. 3 Mio Jahresgehalt lieber auf der Bank beim Verein X sitzt als mit einem Gehalt von "nur" 1 Mio beim Verein Y wo er dafür aber Stammspieler und Publikumsliebling wäre. Diese Denke war (bei vergleichbaren Gehältern) in den 50er bis 90er Jahren noch zum Glück umgekehrt oder zumindest nicht so krass wie heute.

Die Walters, Eckels, Briegels, Toppmöllers, Wagners, Rathinos, Kuntz´s, Ehrmanns usw. werden leider aussterben. Kaiserslautern wird als Gallisches Dorf schon in ca. 10 Jahren im Oberhaus des Fußballs keine Rolle mehr spielen, da kein guter Spieler dort spielen will, wegen bereits genannter Gründe. Das urbane Schickimicki-Leben wird sich immer mehr durchsetzen. Regionen wie die Pfalz, aber auch Hunsrück und Eifel einschließlich Mosel mit Trier werden immer mehr zur Pampa verkommen. Die Welt dreht sich nur noch um Ballungsgebiete und Großstädte. Das ist dann leider auch im Fußball so.

Dieser Abstieg unserer Mannschaft ist nur eine Momentaufnahme, die Entwicklung wäre früher oder später so wie so gekommen. Die Provinz und Substanzschwache Gebiete werden sterben, der Kapitalismus wird immer krasser werden, fragt doch mal die Ossis.

Aber was macht man nun als Fan des 1. FC Kaiserslautern? Das Herz blutet und blutet immer mehr. Entweder man geht kaputt oder man hofft, dass die Situation sich nicht ganz so krass entwickeln wird und dass das Menschliche und der Charkter, das Rückgrad und die Identifikation mit dem Verein bei den potenziellen FCK-Spielern wieder mehr in den Vordergrund rücken wird als der Gehaltsscheck. Ich hoffe und wünsche mir das!!!

so long....


:fussball:
Zuletzt geändert von FockeWulf am 25.03.2012, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Chacko hat geschrieben:Jetzt gibts kein grau mehr, nur schwarz oder weiß, alles oder nichts:
Entweder geschieht das mental-physisch-spieltechnische Wunder durch was/wen auch immer und wir räumen alle(!) kommenden Gegner ab oder wir gewinnen gar nix mehr, gehen als was-weiß-ich-wievielt-schlechteste torärmste Truppe aller Zeiten in die Bundesliga-Historie ein. Suchts euch aus!
Man kann nur noch versuchen, mit Anstand abzusteigen.Der Schulterschluss mit den Fans hat den FCK immer stark gemacht und nur so gibt es eine Perspektive für die 2.Liga :schild:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Noch eins zum 1:0 von gestern:

Sicherlich hat Rodnei einen Fehler emacht. Davon kann man ihn Null freisprechen.
Aber das ist nur die eine Seite der Medaille.
Die zweite ist die folgende:
Als Profifußballer muss man wissen, dass man seinem Mitspieler den Ball vor dem eigenen Tor auf den Schockoladenfuß zuspielt und nicht auf seinen schwachen Fuß, zumal Linksfüßler allesamt ihren rechten nur dazu haben, um nicht umzufallen.
Es kann immer mal was passieren, z.B. dass der Ball auf eine Grasnarbe springt oder Ähnlichem. Deshalb muss der Ball unbedingt in den starken Fuß gespielt werden.
Das müsste ein Profifußballer wissen, zumal sie jeden Tag miteinander spielen und sich somit kenn müssten.

Afgrunddessen trifft Bugera zumindest eine Teilschuld.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

szymaniak hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, wie Einige hier im Forum ohne jeglichen Realitätssinn argumentieren.
Wie hat Manager Finke von Köln vor kurzem gesagt:
Nichts hören wollen, nichts sehen wollen und nichts sagen wollen. Immer kritiklos durch`s Leben gehen. Wie die Lemminge blind dem großen Führer und Heilsbringer folgen. Nur ja nicht den eigenen Verstand einschalten, wir haben ja "da oben" den Messias, der uns ins gelobte Land führt, was brauchen wir ja da noch zu denken und unseren eigenen Verstand unnötig zu strapazieren.
Ich kann euch nur sagen: Es gibt keinen Heilsbringer und auch keinen Messias.
Deshalb kann ich nur all denen raten, die mit ganzem Herzen am FCK hängen:
Hört und schaut denen "da oben" ganz genau auf die Finger.
Manche hier leben in einem Wolken-Kuckucksheim und träumen den Schlaf der Gerechten.
Je tiefer der Traum und der Schlaf, desto heftiger das Erwachen, das spätestens nach dem 34. Spieltag eintreten wird.
Nur kritische Leute, die genau die Ursache einer Misere hinterfragen, um sie abstellen zu können, damit die Lage sich wieder entscheidend verbessern kann, haben zu allen Zeiten der Weltgeschichte etwas bewegt. Die Träumer, die Schönredner, die die augenblickliche desaströse Lage nicht erkennen wollen, die haben noch nie etwas bewegt, ja sie sind der Wegbereiter für eine noch misslichere Lage, die zwangsläufig bei Kritiklosigkeit eintrifft.
Und genau das ist meine große Sorge.
Hier wurde eine im Großen und Ganzen intakte und funktionierende Mannschaft innerhalb von wenigen Monaten durch eine völlig verfehlte Einkaufs- bzw. Transferpolitik zugrunde gerichtet.
Und dafür trägt der Vorstandsvositzende des 1. FC Kaiserslautern ohne Wenn und Aber die volle Verantwortung.
Wer dies nicht einsehen will, der gehört in`s Phantasialand.
In Hoffenheim mussten Trainer und Manager ob ihrer schlechten Transferpolitik gehen, obwohl dieser noch nicht einmal ansatzweise so schlecht war wie bei uns.
Nach dem 34. Spieltag muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, weil wir mit dieser Konstellation der Vorstandsbesetzung keine Zukunft haben. So wie z. Zt. kann der FCK ncht überleben.
mannomann...ausserordentliche Mitgliederversammlung...aus welchem GRUND...!! Weil einige Stefan Kuntz zuviel in Interviews..grinst..
Weil er dieses Jahr kein Glück hatte in seinen "Schnäppchen " und Discount-Transfers..
Weil er zulange an Marco Kurz festgehalten...den O-Ton einige hier..wieder zurückhaben wollen
Weil er im Winter eingesehen hat dass seine Sommertransfers nicht so toll waren und deshalb nochmal aktiv wurde im Transfermarkt..
Weil er die besten Beziehungen zum DFB zur DFL pflegt
Weil er als ehemaliger Nationalspieler, Deutscher Meister , Deutscher Pokalsieger die aktuell besten Kontakte hat im Profifussball von allen ehemaligen FCK-Profispielern zusammen..
Weil er den FCK nicht in- und auswendig kennt und vielleicht selbst mal beim 1.FCK nach Fritz Walter am erfolgreichsten gespielt hat...
Weil der das Fritz-Walter-Stadion niemals in "Chio Chips-Stadion" umbennenen würde..

Man man man...was liebe ich diese Selbstverherlichung ..es geht nur um den 1.FCK

wenn es nur um den 1.FCK gehen würde...müssten viele endlich mal einsehen ...das STEFAN KUNTZ der beste Mann des 1. FCK ist .in den letzten 22 Jahren, als Spieler und als Funktionaer..

und so einen Mann wollen einige hier wegjagen ...wegmobben..eine Versammlung einberufen die den BESTEN des Vereins bloss stellen soll..

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wie sagte Basler so schön in seinem Interview..in America, Brasilien...oder Tumbuktu..würden Sie dem BESTEN Mann des eigenen Vereins ein Denkmal setzen..

Nee neee ohne Stefan Kuntz würden einige sich keiner so grossen Aufmerksamkeit hier im Forum erfreuen...indem Sie einfach mal sinnlos losbrüllen...denn dann würde es keinen mehr interessieren...den in der 3.Liga oder Oberliga...wo wir zu 1000 % hingekommen waeren hatte Bochum S.K nichts zu uns ziehen lassen...waeren eure jetzt schon Oberligareifen Kommentare dann passend zum Ligastatus des 1.FC Kaiserslautern..

Undank ist der Welt Lohn..
Kuntz hat im Aufsichtsrat 4 ? Menschen die er von seiner Arbeit überzeugen muss ...wer waehlt den Aufsichtsrat..??
Also --erst mal überlegen..welche Liga jeder einzelne spielt..und dann mal kommentieren bitte..
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Es hilft nur ein Investor um wirklich in der 1. Liga konkurenzfähig zu sein.
Ansonsten muss/darf man für die Zukunft nicht mehr erwarten, dass man alzu oft 1. Liga spielt!
Der FCK wird leider zu einem Fahrstuhlteam verkommen, die mal hin und wieder 2-3 Jahre in der 1. Liga mitspielen dürfen.
FCK OLE OLE
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

RedDevil82 hat geschrieben:Es hilft nur ein Investor um wirklich in der 1. Liga konkurenzfähig zu sein.
Ansonsten muss/darf man für die Zukunft nicht mehr erwarten, dass man alzu oft 1. Liga spielt!
Der FCK wird leider zu einem Fahrstuhlteam verkommen, die mal hin und wieder 2-3 Jahre in der 1. Liga mitspielen dürfen.
und genau das ist unser problem wie schon sk im sportstudio richtig sagte heut zutage kannst du ohne geld nicht mehr gescheit mithalten unterläuft dir da so eine misere wie uns wars das!

aber 1. woher den investor nehmen?!gerade weil wir ein gallischesdorf sind..und zum 2. wie große wäre das geschrei wenn wirklich einer käme der aber nicht nur die stille maus auf der nord sein will.?!

dann wären wir nich mehr als ein 2tes hoppelheim mit tradition..


es is numal die frage mit dem trend gehn nur noch "geschäftlich" fußball spielen in einer arena xy

oder jedes jahr aufs neue ums überleben kämpfen...


mir ist situation 2 lieber !
:pyro:
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

morlautern1971 hat geschrieben:Die Herausforderung diese Saison hieß Klassenerhalt.

Nun heißt die Herausforderung: IN WÜRDE absteigen.

In Würde, Leute, in Würde.

Auf dem Platz. Auf den Rängen. In den Foren.

Und damit meine ich nicht: sich kampflos geschlagen geben.

Weder auf dem Platz. Noch auf den Rängen. Noch in den Foren.

Unsere Bestimmung ist es, weiterhin zu kämpfen!

Auch auf einem Weg, den wir uns nicht ausgesucht haben, der uns aber trotzdem alles abverlangen wird, wenn wir ihn bis ans Ende in Anstand gehen wollen.

Kämpfen. Stolz und bis zum letzten Tropfen. Ohne zu winseln. Ohne den Kopf hängen zu lassen. Und, hoffentlich endlich auch hier, ohne nach Schuldigen zu suchen, auf die wir die Verantwortung für unser Scheitern abschieben können.
Na, für einen Abstieg in Würde ist es zu spät. Das ganze Theater um Kurz mit dem Ende der Entlassung war schon würdelos.

Ich versteh auch jeden, der keinen Bock mehr auf Support hat. Der ganze Block hat es ja gestern eingestellt. Wir sind halt keine Duracell-Hasen, wie die Freiburger, denen der Sponsor Klatschpappen in die Hand drückt ("aber wiederverwenden, gell, wegen der Umwelt") und die dann wie ferngesteuert losklappern. Vielen bedeutet der FCK ziemlich viel. Ein Abstieg wäre kein Betriebsunfall, den man so einfach korrigiert. Die zweite Liga ist ein hartes Brot, Durchmärsche gibts da nicht mehr. Eintracht Frankfurt legt gerade eine Bombensaison hin, hat einen Kader, der absolut erstligatauglich ist und steigt vielleicht trotzdem nicht auf. Düsseldorf hat eine Riesen-Hinrunde hingelegt, einen guten Kader, ist heimstark und alles - und bleibt vielleicht trotzdem in der zweiten Liga. Jeder weiß, wie schwer es für uns würde. Wer sagt, dass uns Kuntz wieder einen Sam findet, einen Ilicevic, einen Amedick, einen Rodnei, einen Dick, einen Lakic, die uns damals zur Zweitligameisterschaft schossen. Eher unwahrscheinlich. In der zweiten Liga sind nächstes Jahr Teams, die uns finanziell überlegen sind: 1860, vielleicht Düsseldorf, vielleicht sogar der HSV oder Frankfurt. Das macht wenig Mut.

Vielleicht schaffen wir ja wenigstens, dass bei uns keine Leute auf den Platz rennen und Spieler jagen. Das wäre der absolute Tiefpunkt. Aber wahrscheinlich sind wir da emotional schon drüber hinaus.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Stefan Kuntz hat den Kader zu verantworten. Also trägt er die Schuld. Kuntz ist nicht der Verein. Der Verein sind wir Fans und Mitglieder, die auch noch in 10-20 Jahren da sind. Nach der Saison muss was passieren. Ich will nicht unbedingt, dass Kuntz weg geht, aber wenn der nicht mal von seinem Ross runter kommt und aufhört unfähige Leute zu verpflichten, bleibt leider keine andere Wahl.

Und bitte hört auf immer zu sagen, dass wir kein Geld haben. Wir haben Geld für 2 Teammanager+Co Trainer, einen Leiter des Nachwuchszentrum. Auch ist Geld da um Millionen für Shechter, Rivic und Co auszugeben.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

@kotteschul
Prinzipiell stehe ich auch hinter SK, er sollte sich aber offener für Ideen von außen zeigen und nicht immer nur seine Hausmacht stärken.
Für die aktuelle Situation trägt er mit seinen Transfers eine Teilschuld. Augsburg und Freiburg hatten auch keine besseren Ausgangsvoraussetzungen :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

Absolut pro stefan kuntz,bei einer mv würde ich für ihn stimmen,würde er abgewählt,würde ich austreten!der ist der richtige mann am richtigen fleck,ausser der total verunglückten transferpolitik in dieser saison,hat der in den letzten 4 jahren alles richtig gemacht.woher wisst ihr das insolvenz droht oder 3.liga,das stimmt doch alles gar nicht!sk hat uns finanziell konsollidiert und wir können 1-3 jahre 2.liga verkraften,obwohl es eh nur 1.jahr dauert,dann sind wir wieder da!
ps:hoffentlich werden wir wagner,supa,kirch,rodnei(ja mittlerweile auch rodnei),jessen,lucas und jörgenssen so schnell wie möglich los!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

@ Kotteschul, träum weiter.
Bei dir dauerts anscheinend etwas länger.
Aber eines Tages wirst auch von den Träumen erwachen und sagen: Wieso habe ich alles so spät erkannt? Wie konnte mir Träumer so was passieren?
Aber mach dir nichts draus: In der Geschiche der Menschheit ist der überwiegende Teil so wie du.
Eben die blind folgende Masse.
Warum auch nachdenken? Warum hinterfragen? Das strapaziert ja zu stark das Hirn! Das Kleinhirn.
Und übrigens überlässt man das Denken besser den Pferden. Warum? Weil sie doch größere Köpfe haben.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

Phil hat geschrieben:Stefan Kuntz hat den Kader zu verantworten. Also trägt er die Schuld. Kuntz ist nicht der Verein. Der Verein sind wir Fans und Mitglieder, die auch noch in 10-20 Jahren da sind. Nach der Saison muss was passieren. Ich will nicht unbedingt, dass Kuntz weg geht, aber wenn der nicht mal von seinem Ross runter kommt und aufhört unfähige Leute zu verpflichten, bleibt leider keine andere Wahl.

Und bitte hört auf immer zu sagen, dass wir kein Geld haben. Wir haben Geld für 2 Teammanager+Co Trainer, einen Leiter des Nachwuchszentrum. Auch ist Geld da um Millionen für Shechter, Rivic und Co auszugeben.

so einfach ist das...am Pc sitzen ...in die Tasten hauen.

Es muss wa pasieren...klar das letzte Mal wo was passieren musste war als die Mitglieder Hr. Jaeggi den Freifahtschein gegeben haben unseren Verein ...zu eliminieren/auszulöschen..

Bin gespannt wie glorreich und erfolgreich die naechste Mission...Es muss was passieren...enden wird..

to be continued..
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

szymaniak hat geschrieben:Noch eins zum 1:0 von gestern:

Sicherlich hat Rodnei einen Fehler emacht. Davon kann man ihn Null freisprechen.
Aber das ist nur die eine Seite der Medaille.
Die zweite ist die folgende:
Als Profifußballer muss man wissen, dass man seinem Mitspieler den Ball vor dem eigenen Tor auf den Schockoladenfuß zuspielt und nicht auf seinen schwachen Fuß, zumal Linksfüßler allesamt ihren rechten nur dazu haben, um nicht umzufallen.
Afgrunddessen trifft Bugera zumindest eine Teilschuld.
Hopp alla,
ich muss erwarten können,das ein Profi es fertig bringt,den Ball zu kontrollieren ohne den Gegner in 4 Meter Entfernung anzuschießen.
Auch mit seinem schwachen Fuß

Er hätte sich auch umdrehen können und zu Sippel spielen können...
Aber was reg ich mich auf.Das sind alles Fehler,die einfach ins Gesamtbild passen.

Ein Auftritt,der keiner war.
Es mangelt seit der Winterpause so dermaßen am Spielaufbau.....
In der Hinrunde hätte man locker im oberen Drittel mitspielen können,vorausgesetzt man hätte die geschätzten 10 mio Chancen verwertet.
Und in der Rückrunde muss man froh sein wenn man in einem Spiel 2 Schüsse auf´s Tor zu sehen bekommt.

Ich bin einfach nur noch rat,-und fassungslos :(
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

.....................SIPPEL.......................
....DICK......SIMUNEK......ABEL.........RODNEI....
.....................PETSOS.......................
................TIFFERT.....BORYSIUK..............
....SCHECHTER........................DERSTROFF....
......................WOOTEN......................
--------------------------------------------------
.....................SIPPEL.......................
....DICK........SIMUNEK.....LINSMAYER....DE WITT..
.................PETSOS.....BORYSIUK..............
....TIFFERT...........................DERSTROFF...
.................WOOTEN......SCHECHTER............
--------------------------------------------------
......................SIPPEL......................
....DICK.......SIMUNEK......RODNEI....PETSOS......
.....................TIFFERT..............................DE WITT..............BORYSIUK.............
.......SWIERCZOCK................WOOTEN...........
......................WAGNER......................

Es fehlt uns an sicherheit , spiel nach vorne ist viele zu harmlos gleich nul, die abwehr ist immer unter druck , keiner der denn ball halten kann der das spiel schnell macht oder mal den druck aus der abwehr raus nimmt ,keine ball kommt richtig an aus der abwehr immer lange balle nach vorne ,zu viele ballverlust.Mittelfeld zu schwach keiner der mal aus der zweiten reihe sich mal was zu traut,es kommt kein druck kein pressing zweikampf gleich nul ,zu wenig flugelwechsel und dopelpasse ich habe nichts positives gegen freiburg gesehen ,alle ruhendeballe sind scheisse keine kombination
spiele ,es fehlt uns viel sorry das ich so negative bin ....
PS: sorry fur mein deutsch!!!! :teufel2:
Zuletzt geändert von Roterteufel-france am 25.03.2012, 14:05, insgesamt 3-mal geändert.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Wenigstens hat man jetzt Zeit sich schon vor der Sommerpause auf die neue Saison vorzubereiten. Wenn es gut läuft holen wir bei den nächsten beiden Heimspielen 2 Punkte. Ich wiederhole, wenn es gut läuft (0:0, 1:1 Tor Dick oder Wooten). Ich bin froh wenns rumm ist.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Ultradeiweil hat geschrieben:
RedDevil82 hat geschrieben:Es hilft nur ein Investor um wirklich in der 1. Liga konkurenzfähig zu sein.
Ansonsten muss/darf man für die Zukunft nicht mehr erwarten, dass man alzu oft 1. Liga spielt!
Der FCK wird leider zu einem Fahrstuhlteam verkommen, die mal hin und wieder 2-3 Jahre in der 1. Liga mitspielen dürfen.
und genau das ist unser problem wie schon sk im sportstudio richtig sagte heut zutage kannst du ohne geld nicht mehr gescheit mithalten unterläuft dir da so eine misere wie uns wars das!

aber 1. woher den investor nehmen?!gerade weil wir ein gallischesdorf sind..und zum 2. wie große wäre das geschrei wenn wirklich einer käme der aber nicht nur die stille maus auf der nord sein will.?!

dann wären wir nich mehr als ein 2tes hoppelheim mit tradition..


es is numal die frage mit dem trend gehn nur noch "geschäftlich" fußball spielen in einer arena xy

oder jedes jahr aufs neue ums überleben kämpfen...


mir ist situation 2 lieber !

Also bin auch nicht für einen Scheich, ohne jeglichen Bezug zur Region oder Bundesland.

Aber mit einer "UnityMedia Südtribüne" oder der "Hornbach Nordtribüne" könnte ich mich anfreunden.
Der FCK darf in meinen Augen die Zeit nicht verschlafen, sonst bleiben wir auf der Strecke.

Ohne den nötigen Erfolg, bleibt nur noch ein harter Kern bestehen und wir spielen bei nem Mittelfeldplatz in der 2. Liga nur noch vor maximal 25000 Leuten.
FCK OLE OLE
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Irgendwann in nächster Zeit stehen und sitzen wir sowieso in der WasweißichArena. Na und ? Für die Fans bleibt es eh der Betze und mir ist es auch egal,solange die Gelder sinnvoll im Nachwuchsbereich eingesetzt werden.
Dies wird in Zukunft unsere einzige Chance sein :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

szymaniak hat geschrieben:@ Kotteschul, träum weiter.
Bei dir dauerts anscheinend etwas länger.
Aber eines Tages wirst auch von den Träumen erwachen und sagen: Wieso habe ich alles so spät erkannt? Wie konnte mir Träumer so was passieren?
Aber mach dir nichts draus: In der Geschiche der Menschheit ist der überwiegende Teil so wie du.
Eben die blind folgende Masse.
Warum auch nachdenken? Warum hinterfragen? Das strapaziert ja zu stark das Hirn! Das Kleinhirn.
Und übrigens überlässt man das Denken besser den Pferden. Warum? Weil sie doch größere Köpfe haben.
@ klar Einstein, Gottlieb Daimler, Boris Becker..Gandhi..Basler Stefan Kuntz sind alles Träumer gewesen..
da bin ich doch gerne ein Träumer ...
Und um es auf den Punkt zu bringen...deine Argumentationskette...ketten...umfassen zuweil das ganze Spektrum des Universums..was aber in der Relation zu deinem Kommentaren in der Tat animalisch erscheint...jedoch keinen Ansatz von strategischem konzeptionellem Realismus aufweist..

Dann erklaer mir doch mal..wie du mir mit 10 € in der Tasche eine Party organisieren willst für 48000 Zuschauer...wenn die anderen z.B 100 000 € zur Verfügung haben eine Party zu organisieren..

Hmm...das ist einfachstes kaufmaennisches Rechnen,geh mal auf den Markt und welche Früchte die "Schönsten " die "Besten" sind und schau dir deren Preise an..und dann vergleich mal was du in deinem Portmonaie hast (Budget des 1.FCK) ..du wirst schnell feststellen dass du dir die "Teuren" Füchte nicht leisten kannst...und das beim Billigobst immer mal ein oder 2 oder 3 "Faule" Früchte dabei sind..das ist wohl jedem klar..

Aber hauptsache das Universum liefert uns grenzenlose und kontextlose Argumente :lol:

weiter so...!!! :!:
Zuletzt geändert von kotteschul am 25.03.2012, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt