Red Devil hat geschrieben:Christian Tiffert ist morgen zu Gast im Aktuellen Sportstudio des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:Christian Tiffert im "Aktuellen Sportstudio"
Der Kapitän der Roten Teufel wird am Samstagabend, 24. März 2012, zu Gast im "Aktuellen Sportstudio" sein.
Christian Tiffert wird sich nach der Partie beim direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga in Freiburg direkt auf den Weg nach Mainz machen. Dort wird die Nummer der 8 der Roten Teufel der Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein Rede und Antwort stehen. (...)
zum 1. FC Kaiserslautern
Der Abstieg droht, da wird es Zeit, dass man sich zeigt im Schaufenster des deutschen Fußballs. Auch Tiffi kennt die Gesetze des Marktes, ähhh, sein Berater meine ich. Ich erinnere mich an Ervin "ich habe nie ein Spiel absichtlich verloren" Skela, der rannte im letzten Saisondrittel sofort nach dem Schlußpfiff wie von der Tarantel gestochen zu den Reportern, um sich in Erinnerung zu bringen. Bei ihm hat es sich ja dann auch tatsächlich gelohnt, er durfte später im Kotzbus direkt hinterm Fahrer sitzen....
Tiffert ist ein intelligenter, sensibler und nachdenklicher Zeitgenosse. Ein Leader ist er nicht, seine Berufung zum Kapitän war ein Fehler. Hinzu kommt, dass er in einer Art Dauer-Formkrise steckt, die Mannschaft ihn durchschleppen muss. Warum exponiert sich ein Spieler, der Niederlagen achselzuckend mit "vielleicht sind wir nicht besser" quittiert, nach einem solchen Spiel wie in Freiburg in den Medien? Die Chancen sind gut, dass er danach den Avbstieg erklären darf.
Antwort: Siehe oben. Rette sich, wer kann. Tiffi möchte noch ein paar Jahre erste Liga spielen.
Zu böse, zu negativ? Passt nicht zum bulgarischen Frühling? Ach ja, ich vergaß glatt, Kurz, der Blender, war ja an allem schuld, nicht etwa die Spieler. Na, dann kann ja Morgen nur ein Sieg herausspringen. Mal sehen, ob die scheiss Fahrerei sich diesmal lohnt, oder ob man dann Tiffert abends achselzuckend und mit Leichenbittermiene im bundesweiten TV bewundern darf.