@playball (starker Text!!)
Deinen Beschreibungen und Ansätzen kann ich viel abgewinnen und beim Lesen musste ich unwillkürlich oft nicken. Ich denke das geht vielen so. Was ich jetzt schreibe ist keine Kritik, sondern einfach ein paar Gedanken dazu, die anders sind..
Wie fast alle Argumentationen der letzten Woche sind deine Punkte auch alle problemorientiert und führen deswegen zu zwanghaften oder vermeintlich alternativlosen Lösungsansätzen. Die einfachste unter diesen: Trainerwechsel. Je weiter der Faden führt oder je hilfloser die Argumentation manchmal wird: Führungswechsel etc.
Immer frei nach dem Motto, wenn ich Kopfschmerzen habe, dann schneide den Kopf ab.
Was ist denn, unabhängig von der Person, ein Trainerwechsel eigentlich? Doch nur die Möglichkeit die Vergangenheit und alles Gewesene zu verdrängen.
Ein neuer Trainer ermöglicht es den Spielern und dem Umfeld, die Fehler der bisherigen Spiele und die schlechte Bilanz zu vergessen und, wenigstens für ein paar Spiele und bis man wieder auf die gleichen Fehler hingewiesen wird, eine kleine neue Mini-Saison zu starten. Nichts anderes wird z.B. Otto in Berlin jetzt machen.
Jeder von uns ist hin- und hergerissen von den Leistungen der Spiele in Schalke, Hamburg oder beim BVB im Vergleich zu Köln und die ganzen anderen Abstürze.
Irgendwas positives scheint doch in unserem Team zu sein. Also 'nur Scheiße' kann es nicht sein.
Nur als Beispiel. Auf Schalke lag der Druck bei den Blauen. Die sind ins offene Messer gerannt, wie wir gegen Gladbach. In Hamburg war es ähnlich.
Tja, und was machen die Gegner momentan mit uns. Ooch, das ist wie eine Schulhofprügelei. Der Größere, ohne Druck, lässt den kleinen Giftzwerg am langen Arm verhungern.
Der Gegner kann es sich erlauben unsere Verteidigungskette mit drei Spielern anzugreifen und wird nicht dafür bestraft. Weil alle Spieler an ihren Vorgaben kleben. Ist doch praktisch. Der Trainer macht Vorgaben und ich klebe an ihnen. Tolles Alibi und nichts anderes ist es, was unsere Jungs machen. Vorgabe Kampf.. ok, kämpfen. Ist ja das mindeste.
Ist eigentlich noch keinem Aufgefallen, dass unsere Gegner sich oft einfach hinten reinstellen und einfach mal warten was der FCK macht. Kann mir jemand ein Spiel nennen, in dem wir von Anfang bis Ende einfach nur hinten drin gestanden hätten. Wäre doch legitim gewesen. Zumindest auswärts einfach auf Teufel komm raus zu mauern. Haben wir eigentlich nie gemacht. Ok. Bei den Bayern, aber das war einfach nur ein Aberwitz.
Salamander sagt z.B., und ich sehe das ähnlich, das Angst und fehlendes Selbstvertrauen uns einen großen Knüppel in die Beine wirft. Aber das ist es auch nicht alleine. Wir schleppen den Schrott der Saison mit uns wie einen Anker. Jedes Spiel zu einem Endspiel zu deklarieren wird dem FCK keine leichteren Beine verschaffen. Ein Trainerwechsel könnte womöglich die Ankerkette sprengen, aber ich glaube einfach das wir ganz schnell wieder da wären wo wir vorher auch waren und würden das Problem nur verschleppen. Aber da dies eine unbekannte Variable darstellt, ist sie natürlich verlockend.
In meinen Augen eine Blendgranate, die wie auch die harten Kritiker im Forum schon gemeint haben, jetzt womöglich zu spät kommen würde.
Ich bin einfach der Meinung, dass wir den Effekt eines Trainerwechsels auch anders erzeugen könnten. Mir geht es nicht um Symphatien für oder gegen irgendwelche Personen beim FCK. Was soll eigentlich der Scheiss, das hier alle ehem. Spieler, Trainer und Vorstände immer und immer wieder als moralisches Lineal herangezogen werden. Der war gut, der war böse etc. (Leichen finde ich in jedem Keller, auch in meinem

; ausser natürlich beim Fritz, uff, gerade noch die Kurve..)
Der springende Punkt ist, und da stimme ich dir einfach zu, wenn wir noch Dreckwäsche und Eitelkeiten haben, dann jetzt auf´n Tisch damit. Ansonsten lasst uns jetzt einfach den Rest der Saison als Mini-Saison starten, bei der ich tabellarisch einfach oben stehen möchte.
Ich will einfach nicht mehr wissen welche Probleme wir haben (das ist größtenteils offensichtlich und tausendfach genannt), sondern welche Probleme wir anderen machen können. Wir können uns den Luxus nicht leisten, hier den Rest der Saison eine unterschwellige Personaldebatte zu leisten. Der Effekt lässt sich nach einem Personalwechsel nämlich beliebig umkehren. Da kommen dann auch, hätten, wäre, wenn´s..
Ich will mit dem '*xgrmblfx'-Team und dem FCK drinbleiben.
Da ist der Feind (05, passt doch), auf ihn mit Gebrüll..