Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Blochin hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Wooten kommt auch aus der 3. Liga, netzt dort unaufhörlich, deswegen auch schon ein Kandidat für andere Bundesligisten, wie man so hört.
Aber bei uns bekommt er keine Chance.
WARUM?
Wenn man Wooten doch nur zu uns transferieren könnte/müsste, dann, ja dann...!

Nach meinem Kenntnisstand spielt Wooten in der 4. Liga. Nach meinem Kenntnisstand war Wooten mal bei einem Verein aus der 3. Liga im Gespräch (Saarbrücken). Offenbar waren die aber wenig überzeugt von ihm; siehaben ihn nämlich nicht verpflichtet. Frage an dich, werauchimmer: Hast du Wooten schon live gesehen?
Ich habe mich vertippt und in 4. Liga geändert.
Ja habe ich, kein Wunderstürmer, keinesfalls so auffällig, wie damals ein Klose.
Aber er macht die Dinger, das muss einem auffallen, das ist das, worüber sich viele auch bei MArio Gomez streiten. Den halten auch viele für zu behäbig, zu unbeholfen, der war bei Bayern schon fast aussortiert.
Das sind aber Stürmer, die Ihre Tore machen.
Ich will Wooten keinesfalls mit Gomez vergleichen, es geht nur darum, wie Leute beurteilt werden und was sie leisten.

Ich gehe jede Wette ein, dass ein Marcel Ziemer bei uns mit dem richtigen Trainer ein Mann wäre, der einen Swierzock treffermäßig immer hinter sich lassen würde - trotz seiner vielen Handicaps und Fehler, aber vom Prinzip her ist das einer, der Tore machen kann und das auch schon gemacht hat.
Was soll das sagen? Nichts, um es mit Otto zu sagen: Die Wahrheit liegt auf dem Platz und da trifft heute Wooten und ein Swierzock in 1,5 Jahren...vieleicht!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@playball (starker Text!!)

Deinen Beschreibungen und Ansätzen kann ich viel abgewinnen und beim Lesen musste ich unwillkürlich oft nicken. Ich denke das geht vielen so. Was ich jetzt schreibe ist keine Kritik, sondern einfach ein paar Gedanken dazu, die anders sind..

Wie fast alle Argumentationen der letzten Woche sind deine Punkte auch alle problemorientiert und führen deswegen zu zwanghaften oder vermeintlich alternativlosen Lösungsansätzen. Die einfachste unter diesen: Trainerwechsel. Je weiter der Faden führt oder je hilfloser die Argumentation manchmal wird: Führungswechsel etc.
Immer frei nach dem Motto, wenn ich Kopfschmerzen habe, dann schneide den Kopf ab.

Was ist denn, unabhängig von der Person, ein Trainerwechsel eigentlich? Doch nur die Möglichkeit die Vergangenheit und alles Gewesene zu verdrängen.
Ein neuer Trainer ermöglicht es den Spielern und dem Umfeld, die Fehler der bisherigen Spiele und die schlechte Bilanz zu vergessen und, wenigstens für ein paar Spiele und bis man wieder auf die gleichen Fehler hingewiesen wird, eine kleine neue Mini-Saison zu starten. Nichts anderes wird z.B. Otto in Berlin jetzt machen.

Jeder von uns ist hin- und hergerissen von den Leistungen der Spiele in Schalke, Hamburg oder beim BVB im Vergleich zu Köln und die ganzen anderen Abstürze.
Irgendwas positives scheint doch in unserem Team zu sein. Also 'nur Scheiße' kann es nicht sein.

Nur als Beispiel. Auf Schalke lag der Druck bei den Blauen. Die sind ins offene Messer gerannt, wie wir gegen Gladbach. In Hamburg war es ähnlich.

Tja, und was machen die Gegner momentan mit uns. Ooch, das ist wie eine Schulhofprügelei. Der Größere, ohne Druck, lässt den kleinen Giftzwerg am langen Arm verhungern.
Der Gegner kann es sich erlauben unsere Verteidigungskette mit drei Spielern anzugreifen und wird nicht dafür bestraft. Weil alle Spieler an ihren Vorgaben kleben. Ist doch praktisch. Der Trainer macht Vorgaben und ich klebe an ihnen. Tolles Alibi und nichts anderes ist es, was unsere Jungs machen. Vorgabe Kampf.. ok, kämpfen. Ist ja das mindeste.
Ist eigentlich noch keinem Aufgefallen, dass unsere Gegner sich oft einfach hinten reinstellen und einfach mal warten was der FCK macht. Kann mir jemand ein Spiel nennen, in dem wir von Anfang bis Ende einfach nur hinten drin gestanden hätten. Wäre doch legitim gewesen. Zumindest auswärts einfach auf Teufel komm raus zu mauern. Haben wir eigentlich nie gemacht. Ok. Bei den Bayern, aber das war einfach nur ein Aberwitz.

Salamander sagt z.B., und ich sehe das ähnlich, das Angst und fehlendes Selbstvertrauen uns einen großen Knüppel in die Beine wirft. Aber das ist es auch nicht alleine. Wir schleppen den Schrott der Saison mit uns wie einen Anker. Jedes Spiel zu einem Endspiel zu deklarieren wird dem FCK keine leichteren Beine verschaffen. Ein Trainerwechsel könnte womöglich die Ankerkette sprengen, aber ich glaube einfach das wir ganz schnell wieder da wären wo wir vorher auch waren und würden das Problem nur verschleppen. Aber da dies eine unbekannte Variable darstellt, ist sie natürlich verlockend.
In meinen Augen eine Blendgranate, die wie auch die harten Kritiker im Forum schon gemeint haben, jetzt womöglich zu spät kommen würde.

Ich bin einfach der Meinung, dass wir den Effekt eines Trainerwechsels auch anders erzeugen könnten. Mir geht es nicht um Symphatien für oder gegen irgendwelche Personen beim FCK. Was soll eigentlich der Scheiss, das hier alle ehem. Spieler, Trainer und Vorstände immer und immer wieder als moralisches Lineal herangezogen werden. Der war gut, der war böse etc. (Leichen finde ich in jedem Keller, auch in meinem :shock: ; ausser natürlich beim Fritz, uff, gerade noch die Kurve..)

Der springende Punkt ist, und da stimme ich dir einfach zu, wenn wir noch Dreckwäsche und Eitelkeiten haben, dann jetzt auf´n Tisch damit. Ansonsten lasst uns jetzt einfach den Rest der Saison als Mini-Saison starten, bei der ich tabellarisch einfach oben stehen möchte.

Ich will einfach nicht mehr wissen welche Probleme wir haben (das ist größtenteils offensichtlich und tausendfach genannt), sondern welche Probleme wir anderen machen können. Wir können uns den Luxus nicht leisten, hier den Rest der Saison eine unterschwellige Personaldebatte zu leisten. Der Effekt lässt sich nach einem Personalwechsel nämlich beliebig umkehren. Da kommen dann auch, hätten, wäre, wenn´s..

Ich will mit dem '*xgrmblfx'-Team und dem FCK drinbleiben.
Da ist der Feind (05, passt doch), auf ihn mit Gebrüll..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Blochin

Beitrag von Blochin »

Werauchimmer, wenn du den Spieler selbst beobachtet hast, sind deine Forderungen legitim. Ich kenne wie gesagt den Spieler nicht.

P.S. Von Marcel Ziemer habe ich übrigens kein schlechtes Bild. Haben ihm - nebenbei gesagt - ja einiges zu verdanken.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.02.2012, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Was haben wir denn zu verlieren?
Wooten auf die Bank und in Mainz nach 2:0 Führung von uns noch 30 Minuten ran lassen...
Fertig aus, der macht doch auch nix mehr kaputt.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein paar Trainings-Zeiten unserer Konkurrenz verglichen.


Stuttgart:

Trainieren jeden Tag. (Wobei gestern wohl auch einfach nur ausgelaufen wurde, hatten ja So. gespielt -> so jedenfalls meine Annahme)

Interessant hierbei: Man trainiert an 3 Tagen geheim.

Freiburg:

Trainieren jeden Tag, auch Montag (trotz Sa-Spiels wie in unserem Fall, trotz eines beherzt geführten Spiels und hochverdienten Punkt gg. die großen Bayern)

Mi- Fr wohl Geheim-Training, da nicht veröffentlicht. (Aber trainiert wird auf jeden Fall)

Nürnberg:

Mo: frei (gewannen 6 Pkt.- Spiel)

Di – Fr Training

Di: Doppel-Einheit, Mi: geheim

FCA:

Training: jeden Tag

Do: nicht öffentlich

M05:

Keine Termine veröffentlicht. Aber bei Tuchel braucht man sich vor diesem Duell keine Gedanken um Intensität und Umfang zu machen.


-------------------------------------------

Meine Stichprobe ergab letztlich: Das Gros der Teams trainiert nicht viel mehr als wir. Aber es gibt definitiv kein Team, das weniger tut. Wenn ich mir dann noch die Berichte der Beobachter und offizieller Quellen zu Gemüte führe, die ein Trainings-Bild ergeben, das völlig an unseren Schwachstellen vorbeigeht, bleibt für mich nur ein Schluss übrig:
Marco Kurz leidet unter Betriebs-Blindheit.
Er hatte im letzten Jahr, aber vor allem im Vergleich zur Konkurrenz im vorletzten Jahr einen überragenden Kader zur Verfügung stehend und tut sich nun unheimlich schwer, die Anforderungen und die Intensität an das Talent der Mannschaft anzupassen.
Für mich ist die These, man habe es hier mit einem akribischen Arbeiter zu tun, der alle Hebel in Bewegung setzt, die Mannschaft zu verbessern, längst nicht mehr haltbar.

Jeder, der schon einmal eine Mannschaft trainiert hat, wird mir nämlich beipflichten: Die Praxis wird nicht durch ein Flip-Chart ersetzt. Ich würde jeder stundenlanger Analyse eine einstündige Trainings-Einheit vorziehen. MK macht es anscheinend lieber anders. Ergebnis: S. Samstag für Samstag.

Natürlich kann es auch so reichen. Genauso wie es für einen faulen Schüler reichen kann, unvorbereitet in eine Klausur zu gehen, in der Hoffnung, die Mitschüler mögen einem zur Seite stehen.

Was aber nachhaltiger wirkt, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Wer scheiße ist, muss mehr tun, um zu Gold zu werden.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

hardy68 hat geschrieben:Was ist mit Slomka und Schmadke? Ups, die wollten Shechter, diese Pflaume auch? Die Versager!
Und dieser Wuuthen (oder wie der heißt) spielt in Liga 4 !
Weiß ich auch, les meinen Beitrag nochmal genau.

Hannover wollte ihn als dritten oder gar vierten Mann hinter Ya Konan und Abdellaoue. Völlig ok, kann man mal probieren, erwarten darf man sich aber nichts und geanu das haben wir und sind auf die Fresse geflogen, wie es schlimmer nicht mehr geht.
Außerdem war man dort nicht so doof und hat sich nicht über den Tisch ziehen lassen und für eine israelische Wundertüte Mondpreise gezahlt.
Da war Hannover eben cleverer.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.02.2012, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Off Topic:
Ein Zellner, ein Orban, ein Derstroff, ein Sippel, ein Swierczok, ein Borysiuk haben sich am Freitag im Training aufgedrängt, ein Wooten war blass und unauffällig.

Nach der Trainingsleistung hätte fast die komplette 2. Mannschaft auflaufen müssen (auch Abel und Yahia), das war der einhellige Meinung vieler Kiebitze.

Manchen Schreibern ist zu empfehlen, nicht nur auf Gerüchte und irgendwelche Posts zu reagieren sondern einfach mal ihren Hintern auf den Berg bewegen und sich das selbst anschauen.

Abgerechnet wird zum Schluss. Ich habe fertig!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Noch kurz zu Wooten, wenn 7 Stürmer die Mann im Kader hat nicht treffen, wäre ein Wooten eine Option, nicht treffen könnte der ja auch, also was würde passieren, nix.
Wird er aber Treffen, wären alle Transfer, die die Herrn taten der lächerlichkeit preisgegeben, und man müßte zugeben den besten Mann in den eigenen Reihen schon gehabt zu haben.
Deshalb wird ein Wooten ehr nicht bei der Ersten auflaufen.................................
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

herzdrigger hat geschrieben:Off Topic:
Ein Zellner, ein Orban, ein Derstroff, ein Sippel, ein Swierczok, ein Borysiuk haben sich am Freitag im Training aufgedrängt, ein Wooten war blass und unauffällig.
Das sind dann dieselben Leute, die dann wieder sagen: Man darf Freundschafts- und Trainigsspiele nicht überbwerten.
Nochmals, was zählt ist auf dem Platz und da kann Swierzock nichts auf der Habenseite verbuchen, außer einem einzigen Schuß gegen Köln in der 90. Minute.
Sonst hat er kaum Ballkontakte, geschweige denn Torchancen oder gar ein Tor!

Wo bitte nimmt man die Berechtigung her, Wooten noch nicht mal eine einzige Chance zu geben?
Das ist einfach entweder nur dumm, oder es spielen andere Gründe eine Rolle.
Nachvollziehbar ist das nicht.

Wo ist eigentlich die Hoffnung Jörgensen abgeblieben?

Die Blöd http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html sieht das ja heute auch so:
7 Stürmer 0 Tore!

Lautern ist Spitze! Gemeinsam mit Werder Bremen und Mainz 05.

Nein, natürlich nicht in der Tabelle, aber bei der Anzahl der Stürmer: Wie die beiden anderen Vereine hat der FCK gleich sieben Angreifer im Kader. Raus kommt – heiße Luft.
...
Im Winter schlugen die Pfälzer auf dem Transfermarkt noch mal kräftig zu, verpflichteten ein weiteres Angriffs-Trio: Jakub Swierczok, Nicolai Jörgensen und Sandro Wagner. Aber die Situation bleibt die alte – viel Masse, keine Klasse, getroffen haben sie auch noch nicht. Drei Tore erzielte Lautern nach der Winterpause, alle von Verteidigern.

Vielleicht sollten sich Boss Stefan Kunz und Trainer Marco Kurz lieber mal beim eigenen Nachwuchs umschauen: Andrew Wooten ist mit 13 Toren einer der torgefährlichsten Stürmer in der Regionalliga...
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.02.2012, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Benutzernamen hat geschrieben:Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein paar Trainings-Zeiten unserer Konkurrenz verglichen.


Stuttgart:

Trainieren jeden Tag. (Wobei gestern wohl auch einfach nur ausgelaufen wurde, hatten ja So. gespielt -> so jedenfalls meine Annahme)

Interessant hierbei: Man trainiert an 3 Tagen geheim.

Freiburg:

Trainieren jeden Tag, auch Montag (trotz Sa-Spiels wie in unserem Fall, trotz eines beherzt geführten Spiels und hochverdienten Punkt gg. die großen Bayern)

Mi- Fr wohl Geheim-Training, da nicht veröffentlicht. (Aber trainiert wird auf jeden Fall)

Nürnberg:

Mo: frei (gewannen 6 Pkt.- Spiel)

Di – Fr Training

Di: Doppel-Einheit, Mi: geheim

FCA:

Training: jeden Tag

Do: nicht öffentlich

M05:

Keine Termine veröffentlicht. Aber bei Tuchel braucht man sich vor diesem Duell keine Gedanken um Intensität und Umfang zu machen.


-------------------------------------------

Meine Stichprobe ergab letztlich: Das Gros der Teams trainiert nicht viel mehr als wir. Aber es gibt definitiv kein Team, das weniger tut. Wenn ich mir dann noch die Berichte der Beobachter und offizieller Quellen zu Gemüte führe, die ein Trainings-Bild ergeben, das völlig an unseren Schwachstellen vorbeigeht, bleibt für mich nur ein Schluss übrig:
Marco Kurz leidet unter Betriebs-Blindheit.
Er hatte im letzten Jahr, aber vor allem im Vergleich zur Konkurrenz im vorletzten Jahr einen überragenden Kader zur Verfügung stehend und tut sich nun unheimlich schwer, die Anforderungen und die Intensität an das Talent der Mannschaft anzupassen.
Für mich ist die These, man habe es hier mit einem akribischen Arbeiter zu tun, der alle Hebel in Bewegung setzt, die Mannschaft zu verbessern, längst nicht mehr haltbar.

Jeder, der schon einmal eine Mannschaft trainiert hat, wird mir nämlich beipflichten: Die Praxis wird nicht durch ein Flip-Chart ersetzt. Ich würde jeder stundenlanger Analyse eine einstündige Trainings-Einheit vorziehen. MK macht es anscheinend lieber anders. Ergebnis: S. Samstag für Samstag.

Natürlich kann es auch so reichen. Genauso wie es für einen faulen Schüler reichen kann, unvorbereitet in eine Klausur zu gehen, in der Hoffnung, die Mitschüler mögen einem zur Seite stehen.

Was aber nachhaltiger wirkt, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Wer scheiße ist, muss mehr tun, um zu Gold zu werden.

Mir gefällt es nicht, dass wir bei dem Parameter Trainingsquantität offenbar noch gerade mal Durchschnitt sind. Die Fohlen sind auch immerhin 3 Kilometer mehr gelaufen als unsere roten Teufelchen. Das hat mich überrascht und auch geärgert, als ich das hörte (Flutlichtbericht). Ich stimme dir zu: Wer besser werden will, muss mehr tun als andere. Auf der anderen Seite muss man Marco Kurz zugute halten, dass es wenig Verletzungen gibt. Diese Tatsache spricht wieder für ein richtig dosiertes Training.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.02.2012, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben: Mir gefällt es nicht, dass wir bei dem Parameter Trainingsquantität offenbar noch gerade mal Durchschnitt sind. Die Fohlen sind auch immerhin 3 Kilometer mehr gelaufen als unsere roten Teufelchen. Das hat mich überrascht undauch geärgert, als ich das hörte (Flutlichtbericht).
Wenn jemand Zeit und Muße hat, könnte er ja mal die Daten aus der Vorsaison mit der aktuellen Saison vergleichen. Mich würde, was gelaufene Kilometer und Fitneß angeht, der Vergleich interessieren. Gerade auch wegen der mahnenden Stimmen aus München vor der Saison, die Geronzel da Defizite im Training attestierten.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Nun ja, 3 KM sind nichts. Teile es durch 12 und du hast nicht einmal 300 Meter mehr pro Mann.

Außerdem laufen die Fohlen immer mehr als der Gegner. Was daran liegt, dass sie in der Defensive stehen und alleine durch ihr strenges Verschiebe-System mehr laufen.

Dortmund hat gg. Bayern z. B. 10 Km mehr auf dem Radar gehabt. Und hat sich spierlsich kaum an der Begegnung beteiligt.

Aber darum geht es nicht. Wir tun insgesamt für den Erfolg einfach viel zu wenig. Punkt!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Peter Gedöns hat geschrieben:Wenn jemand Zeit und Muße hat, könnte er ja mal die Daten aus der Vorsaison mit der aktuellen Saison vergleichen. Mich würde, was gelaufene Kilometer und Fitneß angeht, der Vergleich interessieren. Gerade auch wegen der mahnenden Stimmen aus München vor der Saison, die Geronzel da Defizite im Training attestierten.
Das braucht man nicht, die Mannschaft ist nicht fit.
Am Samstag war nach dem 1:2 die Luft raus, die haben teilweise gepumpt wie die Maikäfer.
Das, was ein Abstiegskandidat eigentlich können muss, nämlich bis zur 90. Minute maschieren, das kann die Kirmestruppe defnitiv nicht, da fehlt es an Kondition.
Tiffert hatte schon in der ersten Hälfte die Hände in den Hüften und hat gepumpt.
Das ist doch jedem schon aufgefallen, der auch nur ein Spiel live gesehen hat.

@Benutzername
Wir tun für den Erfolg zu wenig?
Das stimmt völlig, aber welchen Schluß ziehst Du daraus? Wer ist dafür verantwortlich? Der Trainer und die Spieler!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

hardy68 hat geschrieben:Was ist mit Slomka und Schmadke? Ups, die wollten Shechter, diese Pflaume auch? Die Versager!
Die hatten dann auch nicht die notwendige Hartnäckigkeit und viel zu früh aufgegeben, im Rennen im Sand des israelischen Beachsoccer. 8-)

Mal ernsthaft! Die Jungs vom Fröhnerhof passen nicht ins wirtschaftliche und sportliche Konzept der Macher des FCK.
Warum kann sich jeder gerne selbst erklären, es hat aber mit finanziellen und privaten Interessen zu tun.
Wie das funktioniert hatten wir ja auch schon damals bei König Otto. Es waren nicht nur die Herren um Friedrichs , die sportliche Interessen des FCK und eigenes Denken ans Portemonnaie gut zur Deckung brachten. Frau Rehhagel hatte z.B. Interesse an gewissen Spielern, allerdings nicht derart, wie gerne kolportiert wird.
Zuletzt geändert von Mac41 am 21.02.2012, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Mir gefällt es nicht, dass wir bei dem Parameter Trainingsquantität offenbar noch gerade mal Durchschnitt sind. Die Fohlen sind auch immerhin 3 Kilometer mehr gelaufen als unsere roten Teufelchen. Das hat mich überrascht undauch geärgert, als ich das hörte (Flutlichtbericht).
Wenn jemand Zeit und Muße hat, könnte er ja mal die Daten aus der Vorsaison mit der aktuellen Saison vergleichen. Mich würde, was gelaufene Kilometer und Fitneß angeht, der Vergleich interessieren. Gerade auch wegen der mahnenden Stimmen aus München vor der Saison, die Geronzel da Defizite im Training attestierten.
Soweit ich weiß, ist aber Schäfer für die Fitness zuständig. Ich habe übrigens gelesen, dass wir in der Vorrunde zu den Teams mit der besten Laufleistung gezählt haben. Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir auf dem 3. Platz (Platz 1 hatte Freiburg inne). Dass dieser Parameter "Laufleistung" nur ein Mosaiksteinchen ist, versteht sich von selbst. Ich weiß aber, dass alle Spitzenteams in Europa diese Analysen machen. Dabei geht es aber nicht nur um Laufquantität, sondern auch um Laufintensität.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.02.2012, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...kam mir teilweise auch so vor, dass die mannschaft einfach nicht mehr zusetzen konnte...!

was man auch sagen muss: wir haben auch keine kämpfertruppe mehr wie noch in den 90ern...!

wir haben spielerische talente wie sahan, fortounis und dewit...da ist nicht viel mit brechstange...daher kommt es doch zu den fällen in denen wir auf dem betze einfach nicht mehr das feuer entfachen können...!
unsere spielertypen sind heute einfach anders gestrickt...! keine bulligen typen mehr wir kuntz oder dooley oder winkler oder sforza...!

wir haben bubis am start...ein jessen wirkt kleinwüchsig...ein fortounis ist spielerisch gut...genau wie sahan...das wars...!

und der rest (dick, rodnei) einfach spielerisch zu begrenzt...! mehr geht nicht
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

werauchimmer hat geschrieben:
@Benutzername
Wir tun für den Erfolg zu wenig?
Das stimmt völlig, aber welchen Schluß ziehst Du daraus? Wer ist dafür verantwortlich? Der Trainer und die Spieler!
Ja, wir. Der Trainer. Die Spieler. Die immer noch zum Verein gehören -> Wir.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 21.02.2012, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Sukuta-Pasu ist ein Kämpfer. Ich würde mir wünschen, dass er auch von Fanseite eine Chance bekommt. Ich habe das Gefühl, dass er dabei ist, den Durchbruch zu schaffen. Die Koordination der Bewegungsabläufe stimmt manchmal noch nicht. Das kann man lernen. Richie hat eigentlich eine sehr gute Physis und damit gute Voraussetzungen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Blochin hat geschrieben:Ich habe übrigens gelesen, dass wir in der Vorrunde zu den Teams mit der besten Laufleistung gezählt haben. Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir auf dem 3. Platz (Platz 1 hatte Freiburg inne). Dass dieser Parameter "Laufleistung" nur ein Mosaiksteinchen ist, versteht sich von selbst. Ich weiß aber, dass alle Spitzenteams in Europa diese Analysen machen. Dabei geht es aber nicht nur um Laufquantität, sondern auch um Laufintensität.
Da fällt mir nur dazu ein: Ja wo laufen sie denn? Ja wo laufen sie denn bloss alle hin? :lol:

Pasu hat mir am Samstag sogar phasenweise, ansatzweise gefallen!
Benutzernamen hat geschrieben: Ja, wir. Der Trainer. Die Spieler. Die immer noch zum Verein gehören. Wir.
Ok meine erste Maßnahme, ich ordne der Mannschaft mehr Training an und trainiere selbst mehr. Damit wird es am Samstag klappen! :lol:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.02.2012, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...ach der suka pasu wird doch von jedem hier rund gemacht nach jedem spiel...!

jetzt soll er es wieder richten...?!?!?!
alle müssen es richten...!!!!!

kurz muss nach tagesform aufstellen..schaut euch doch mal an welche fehler da gemacht werden...!
in jedem spiel macht ein anderer mindestens einen dicken bock...!

gestern auf sport 1 hat helmer das 1:0 von gladbach analysiert und rodnei rund gemacht...was vielen garnicht aufgefallen ist: der ist im rückwärtsgang zurückgelaufen...konnte sich dadurch nicht mehr schnell genug drehen und wurde von herrmann überrant...
ich war von den socken...wie dümmlich sich manche nach 5 jahren bundesliga immer noch dranstellen...!

so etwas darf nicht passieren...mein gott...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

werauchimmer hat geschrieben:
Ok meine erste Maßnahme, ich ordne der Mannschaft mehr Training an und trainiere selbst mehr. Damit wird es am Samstag klappen! :lol:
Er kapiert es einfach nicht. :)
Blochin

Beitrag von Blochin »

[quote="WernerL"]...ach der suka pasu wird doch von jedem hier rund gemacht nach jedem spiel...!

jetzt soll er es wieder richten...?!?!?!
alle müssen es richten...!!!!!


WernerL, bitte weise mir nach, wann und wo ich Sukuta-Pasu "rund gemacht" habe!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

...vielleicht nicht von dir persönlich aber generell im forum...!

und man muss ja auch sagen...teilweise zurecht...
von der einstellung war das alles nichts...sehr pomadig und nicht mit dem letzten willen...!

aber trotzdem wurde er ja vor allem in der vorrunde zum mond gejagt...!!!!

vielleicht bleibt er nur ein talent..mehr nicht...
ein starkes tor damals für pauli...das wars...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Was mich am traurigsten stimmt, ist diesmal das rumgeheule von uns Fans sowas habe ich echt noch nie erlebt, Leute sind wir schon abgestiegen?
Nein, wir haben noch alle Chancen und solange wir diese haben sollten wir drum kämpfen!
Lasst uns die Mannschaft unterstützen nicht runtermachen, denn damit ist weder uns noch der Mannschaft geholfen!!
Für immer FCK! :teufel2:
Blochin

Beitrag von Blochin »

WernerL hat geschrieben:...vielleicht nicht von dir persönlich aber generell im forum...!

und man muss ja auch sagen...teilweise zurecht...
von der einstellung war das alles nichts...sehr pomadig und nicht mit dem letzten willen...!

aber trotzdem wurde er ja vor allem in der vorrunde zum mond gejagt...!!!!

vielleicht bleibt er nur ein talent..mehr nicht...
ein starkes tor damals für pauli...das wars...!
2. HZ gegen Augsburg (Hinrunde) war pomadig? Gegen Mainz war pomadig? Da waren entsetzlich schwache Spiele dabei. Vielleicht bleibt er ein "ewiges Talent". Ich finde es aber bescheuert, wenn der eigene Spieler ausgepfiffen wird.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.02.2012, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten