Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

ikea68 hat geschrieben: Was sagen die ganzen Kurz Jünger, wenn wir dann nach 6 Spieltagen nur auf Platz 10 in der 2. Liga stehen würden?
Und was sagen die ganzen "Kurz raus"-Jünger, wenn Kuntz ihn jetzt rauswirft und wir trotzdem nächste Saison nach 6 Spieltagen nur auf Platz 10 in der 2. Liga stehen würden?
ikea68 hat geschrieben: Ich will nicht kampflos absteigen.
Ich auch nicht. Ich will gar nicht absteigen. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit mit Kurz drinzubleiben höher ein, als wenn wir ihn jetzt rauswerfen. Trotzdem denke ich, dass Kurz einige Fehler gemacht hat. Bin ich jetzt auch ein Kurz-Jünger?

PS: Kannst du diese Polemik ("Kurz Jünger") bitte weglassen? Es diskreditiert dich als Diskutanten, wenn du andere Meinungen so verunglimpfst. Danke.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Die Sache ist doch ganz einfach.

Mainz ist ein schlagbarer Gegner. Hinzu kommt der Derby-Faktor. Die Mannschaft spielt nun auch schon seit 5 Spielen mehr oder minder zusammen. Der Eingewöhnungsprozess sollte also entweder kurz vor dem Abschluss stehen oder wird niemals zu Ende gebracht.

Die Ausreden haben ein für allemal ausgesorgt. Wird es am Samstag nichts, wird es nie etwas.

Gelingt Kurz nicht die Trendwende, wars das. Dann werden wir gg. Wolfsburg einen neuen Trainer sehen.
Stefans branchenübliche Statements hin oder her.
loveofmylive
Beiträge: 42
Registriert: 11.06.2009, 16:46

Beitrag von loveofmylive »

Noch 2 Spiele, dann haben wir mindestens 3 Punkte mehr oder einen neuen Trainer. Wenn wir Wolfsburg nicht schlagen, dann ist Kurz nicht mehr zu halten!
Ich tippe aufsein schwaches Unentschieden in MZ und dann hat Kurz gg. Wolfsburg ein Endspiel....
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wir kriegen kein einfacheres Spiel mehr als das Heimspiel gg. die auswärts mieseste Truppe der gesamten Liga, die zudem - zusammengewürfelt - im Niemandsland der Tabelle steht. Man würde dem Neuen damit die Chance nehmen, relativ erfolgsversprechend in den Kampf einzuziehen.

Ist MK nach Mainz unser Trainer, wird er es auch gg. Hannover sein.
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

Hallo ,

kann mir jemand was erklaren KURZ hin oder her...
OTTO REHAGEL hat auch den aufstieg mit lautern geschaft und ist in seine erstes jahr mit lautern
MEISTER geworden , und dann? gabe es keine sieg mehr... und OTTO wurde gefeuert saison 2000 kann mich noch drann erinern die lauten OTTO RAUS aus der westkurve
http://www.youtube.com/watch?v=zbSiq8zFg8k
MARCO hat super arbeit geleistet in lautern und ich finde die leidenschaft auf der trainer bank ist klasse aber es geht um unser FCK ,wenn wir gegen mainz und wolfsburg nicht punkten dann sehe ich keine andere wahl leider so leiht es mir tut... :teufel2:
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Die Manschaft hat die Qualität Spiele zu gewinnen,das einzige was sie nicht hat,ist Selbstvertrauen und das auf ganzer Linie.

Um den Erfolg zu erzwingen,muß jeder auf dem Platz bis an seine Grenzen gehen und genau das bemängeln einfach viele, weil man nicht den Eindruck hat,das das alle so verinnerlicht haben.

Wir hatten den Raum und viele auch den Ehrgeiz aber leider fehlte die Konsequenz, ein wenig Mut und ein Kapitän der auf dem Platz strategische Situationen erkennen kann,um dieser zumindest an diesem Tag, schlechten Gladbacher Mannschaft die Quittung für ihr zu passives Auftreten nach den beiden Treffern zu geben.
Classic Support für den FCK
Bild
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Roterteufel-france hat geschrieben:Hallo ,

kann mir jemand was erklaren KURZ hin oder her...
OTTO REHAGEL hat auch den aufstieg mit lautern geschaft und ist in seine erstes jahr mit lautern
MEISTER geworden , und dann? gabe es keine sieg mehr... und OTTO wurde gefeuert saison 2000 kann mich noch drann erinern die lauten OTTO RAUS aus der westkurve
http://www.youtube.com/watch?v=zbSiq8zFg8k
MARCO hat super arbeit geleistet in lautern und ich finde die leidenschaft auf der trainer bank ist klasse aber es geht um unser FCK ,wenn wir gegen mainz und wolfsburg nicht punkten dann sehe ich keine andere wahl leider so leiht es mir tut... :teufel2:
Als wir damals den Otto rausgeschmissen haben, war das der Anfang vom Ende. Bei aller Liebe - das sollte glaube ich nicht als Argumentationsgrundlage für einen Trainerwechsel dienen.
Dass man Otto nicht mehr haben wollte, war die Folge von ganz schlimmen Größenwahn, nicht von Erfolglosigkeit.

Also wenn man nur diese beiden Situationen von damals und heute vergleicht und alles andere aktuelle ausblendet, müsste man sogar sagen: bloß nicht den gleichen Fehler machen, sind nur 2 Punkte vom Saisonziel entfernt
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Benutzernamen hat geschrieben:Die Sache ist doch ganz einfach.

Mainz ist ein schlagbarer Gegner. Hinzu kommt der Derby-Faktor. Die Mannschaft spielt nun auch schon seit 5 Spielen mehr oder minder zusammen. Der Eingewöhnungsprozess sollte also entweder kurz vor dem Abschluss stehen oder wird niemals zu Ende gebracht.

Die Ausreden haben ein für allemal ausgesorgt. Wird es am Samstag nichts, wird es nie etwas.

Gelingt Kurz nicht die Trendwende, wars das. Dann werden wir gg. Wolfsburg einen neuen Trainer sehen.
Stefans branchenübliche Statements hin oder her.
Ich bin mittlerweile nicht mehr der Auffassung, dass man Kurz rauswerfen sollte.
Die Karre steckt so tief im Dreck, dass es nicht reparabel ist, egal für wen.

Jetzt kann man auch abwarten, wie die Saison verläuft, danach sollte man über einen neuen Trainer nachdenken.
Das Ende ist offen und wenn er es schafft, ist er der Mann schlechthin.

Es gibt aber noch einen anderen Grund: Stefan Kuntz!

Geht Kurz, geht auch Kuntz - so viel steht seit dem Interview in Flutlich für mich fest.
Das möchte ich nicht, es gibt keinen, der das besser kann, auch wenn er diese Saison extrem schlecht eingekauft und zudem auch noch glücklos agiert hat.

Eventuell ist es ja ein neues Modell beim FCK, dass die Leute, die es verzockt haben, die Suppe auch auslöffeln und das Schiff wieder auf Kurs bringen.

Das Kind ist in den Brunnen gefallen, wenn, dann hilft jetzt eh nur noch Glück.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

In dem Zustand, in dem die Mannschaft jetzt angekommen ist, ist alles Kopfsache. Die Angst vor dem Gegentor lähmt die Beine, man steht viel zu tief, keiner traut sich etwas zu, keiner will der sein, der die Lücke aufreissen lässt. Also geht nach vorne gar nichts. Die Angst vor der Niederlage ist es, der die Abstiegsbedrohten so schlechten Fußball spielen lässt, nicht der Trainer oder die fehlende Form einzelner.

Das Schlimme ist, dass selbst ein Führungstreffer die Verkrampfung nicht löst, denn dann bekommen sie Angst vorm Gewinnen, wollen die Führung ängstlich festhalten, stehen noch tiefer und fangen sich prompt den Ausgleich. Selbst ein Sieg ist meist nicht nachhaltig. Gerätst Du beim nächsten Spiel in Rückstand, bricht sofort wieder die alte Panik aus.

Erst nach ungefähr 3 Siegen weicht das Trauma so langsam und dss Selbstvertrauen kehrt zurück. Dann klappen auch die Mechanismen wieder, auf einmal gibt es Kombinationen und Offensivspiel und ein Rückstand führt dann auch nicht mehr zum großen Flattern. Man hat das letztes Jahr bei uns zum Ende der Saison ganz gut beobachten können, aber eigentlich gibt es das jedes Jahr bei den Abstiegskandidaten. Wo ein Arango den Ball per Kunstschuss mit einer Berührung versenkt hätte ein Lautrer den Ball gestoppt und dann dem Torwart auf den Leib geschossen.

Gelingen die befreienden 3 Siege aber nicht, dann ist jedes Spiel bis Saisonende ein Zitterspiel, eine Nervenprobe für Spieler und Fans, verbunden mit viel schlechtem Fußball. Dann geht es einen Schritt vor und 2 zurück und immer im Wechsel heiss und kalt.

Ich hatte eigentlich bis zum Kölnspiel die Hoffnung, dass wir diese kleine befreiende Serie gewonnener Spiele noch schaffen, uns unten ein wenig absetzen und die Mannschaft dann ohne Verkrampfung zeigt, was sie wirklich drauf hat. Eine Aufwärtsspirale. Da glaube ich jetzt nicht mehr dran. Jetzt wird es die zähe Tour, zu weit ist das Mittelfeld schon weg. Die Lockerheit wird nicht mehr kommen, im Gegenteil, nach jedem Gegentreffer werden die Spieler am Rad drehen. Das werden Schweinespiele, jedes Einzelne, mnit viel Fußzittern. Es wird viele Rückschläge geben, Hysterie, Horrorszenarien für den Abstiegsfall werden ausgemalt werden. Aber da müssen wir jetzt durch, der Zug für die die leichte Tour ist ohne uns abgefahren.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Old_Man hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Er hat aber auch Populismus betrieben. Die Aussage, dass hinten zu viel gewechselt wurde kann er sich sparen.
Tja, der Maddin hat noch nie den Leuten nach der Schnauze geredet..wo ist das Problem? Rodnei könnte man auch mit ner Geldstrafe belegen..wird normalerweise auch so gemacht..
Ich gehe gern ins Stadion, ich habe auch kein Problem mit dem AbstiegsKAMPF. Was zur Zeit läuft ist allerdings ein reines Achselzucken und wer unseren VV gesehen hat weiß das wir schon längst aufgegegeben haben.
Aber freut euch ruhig..jammert aber bitte nicht, wenn nächste Saison Spieler weg sind, kein Geld mehr da ist (was ja sowieso niiiiee da gewesen ist), wir in der 2. Liga nur in der MItte mitspielen werden. Ich werde da sein..wie immer..wer noch? Wenige..Pisser!

Das Zitat stammt nicht von mir, sondern von kulak:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... &start=125
FCK-Smurf
Beiträge: 386
Registriert: 01.02.2009, 01:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von FCK-Smurf »

Mich beunruhigen 3 Dinge:

1. Die Aussage von Kuntz beim Sport1 Stammtisch, dass auch er nicht ewig beim FCK bleiben wird.

2. Dass auch Kurz keine ewige Jobgarantie hat

3. Das erst jetzt Kampfgeist, Einsatz und Herzblut gepredigt wird, obwohl das von Saisonbeginn eine Grundvorraussetzung eines Profis sein sollte.

Nach dem Motto, zeigt halt mal etwas mehr Einsatz, dann bleibt das Umfeld wenigstens noch ein paar Spiele ruhig. Wieso erst jetzt Einsatz und Kampf zeigen bzw. wieso wird das jetzt erst so sehr von Kuntz und Kurz gepredigt und in den Medien betont?

Antwort: Weil es immer ungemütlicher wird und man sich vieleicht an einen letzten Strohhalm klammern will aus Ratlosigkeit. :?:

Bedenklich fand ich vor allem auch die Aussagen von Martin Wagner beim Flutlicht, wo er von einer blutleeren Mannschaft und nicht dem nötigen Kampfgeist (über 90min) gesprochen hat. Selbst er merkt dass da was schief läuft!

Die anderen Mannschaften schleichen sich immer näher von hinten an und sind jetzt punktgleich mit uns, Hertha wird jetzt auch anderst auftreten als unter Skibbe.

:?
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
http://www.club-vote.com/?action=vote_m ... erslautern
almir86
Beiträge: 66
Registriert: 13.02.2011, 16:46

Beitrag von almir86 »

Die Blöd von heute,dreht sich um unsere Supertormaschinen:

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 590/5.html
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Mal wieder sind wir an dem Punkt der Argumentation, die Mannschaft koenne nicht besser. Fehlt nur noch der Satz “aus Aggergeil konn mer halt kae Renngeil moche”
Eigentlich nicht mein Diskussionsniveau und vor allem schon oft diskutiert. Aber fangen wir trotzdem mal an.

Der FCK spielte in der Vorrunde auf Schalke eine ueberragende Partie. Ok, etwas Glueck durch die Rote Karte und den Elfer, aber auch den spaeteren Rueckschlag locker weggesteckt. Im Mittelfeld lief der Ball genial, insbesondere Tiffert und De Wit spielten gut zusammen. Sogar der vielgescholtene Kirch hatte gut gespielt. Er hatte die Rolle im zentralen defensiven Mittelfeld und konnte Tiffert und De Wit absichern. Und was war? Das sah nach Fussball aus. Und vor allem De Wit kam mehr und mehr in die Fuehrungsrolle hinein. Shechter machte vorne Raeume auf, Kouemaha war zentrale Anspielstation. Das hatte was von moderner Kickerei. Und die Schalker Offensive mit Raul und Huntelaar wurde durchaus gekonnt gestoert.
Und ich nehm sogar das Bayern Spiel. Das Bayern Spiel, welches von vielen als Katastrophal gesehen wurde, ich spreche vom Spiel in der Hinrunde, zeigte in meinen Augen ganz gute Ansaetze. Vor allem im Mittelfeld wurde das Baellchen direkt laufen gelassen. Wiederum De Wit und Tiffert zeigten ihr Koennen. Sicheres Passpiel, Direktspiel, wie man es lange nicht gesehen hatte. Klar hatte Bayern eine andere Klasse an dem Tag, aber man sah Ansaetze bei denen man merkte, es geht was. Haette man an dem Tag einen besseren Sturm gehabt, vor allem Laufwege, die einstudiert sind, haette man durchaus was daraus machen koennen, denn gerade De Wit kann geniale Paesse in die Tiefe spielen.

Dies mal als Vergleich in dieser Saison. Es geht etwas und die Mannschaft hat Potential. Das Spiel auf Schalke – meines Wissens das letzte, das wir gewonnen hatten – zeigte die Ansaetze und zeigte, dass die Mannschaft klares Bundesligaformat hat.

Aber irgendwann kam der Einbruch und das recht schnell nach dem Schalke Spiel. Urploetzlich lief nix mehr. Aber kann das sein? Eine Mannschaft, die Schalke beherrscht, bekommt gegen Hannover, Koeln oder Hintertupfingen keinen Ball mehr nach vorne? Es ist ja nicht so, dass wir Pech im Abschluss haetten wie beispielsweise 1996 als wir x mal Pfosten oder Latte getroffen hatten. Wir kommen ja nicht mal in die Naehe des gegnerischen Sechzehners. Dafuer rennen unsere Stuermer aber am eigenen Sechzehner rum und machen dummes Zeug.

Und nicht nur deswegen komme ich dahin zu sagen, die Mannschaft ist tot, es muss etwas passieren. Wir haben gestandene Spieler. Doch man muss sie kitzeln. Viele werfen mir vor, ich wuerde zu oft mit der Feldkamp oder Rehhagel Aera vergleichen. Naja, wenn diese Leute nicht die Intelligenz besitzen, die Vergleiche zu verstehen ist es deren Sache. Ist auch schwer fuer Jungspunde das zu verstehen, wenn sie die radikalen Wechsel auf dem Rasen seinerzeit nicht live miterlebt haben. Als Spieler ueber Nacht regelrecht explodiert sind und nicht wiederzuerkennen waren.

Aber bleiben wir mal in der nahen Vergangenheit.
Als ich vor 3 Jahren schrieb, wir haben mit Sydney Sam einen potentiellen Zehner in der Mannschaft wurde ich fast zerrissen. Ich sei blind, ein Depp und Sam waere ein Mitlaeufer, mehr nicht. Sam war in Liga 2 auf der Bank und kaum mehr eine Option. Unabhaengig ob ich das sagte oder nicht hat man gesehen, was ein Trainerwechsel bei Sam oder Lakic ausgemacht hatte. Ploetzlich waren die beiden DIE zentralen Figuren im Feld. Gerade die Person Kurz hatte beiden damals gutgetan. Sasic hatte seine Verdienste, aber der Zeitpunkt war gekommen, wo er nicht mehr tragbar war. Da fielen Sachen im zwischenmenschlichen Bereich vor, die erst spaet nach aussen drangen. Aber Tatsache war, dass keiner mehr Bock hatte. Ploetzlich explodierten die Spieler. Auch ein Name wie Jendrisek faellt mir da ein. Fast zum Teufel gejagt, weil er keinen Bock mehr hatte, im Abstiegskampf zu helfen, spaeter einer der grossen Helden.

Wie kommt es zu solchen Situationen, dass Spieler nicht mehr wollen oder nicht mehr koennen? Diese Antwort ist vielfaeltig, hier haben Psychologen schon ganze Doktorarbeiten geschrieben, ich uebrigens hab auch mal eine wissenschaftliche Expertise – am FCK ueber die 90er Jahre - dazu geschrieben, die einigen Herren in KL vorliegt. Lassen wir die Gruende beiseite und nehmen zur Kenntnis, dass es einfach so ist.
Und genau den Moment haben wir doch jetzt wieder. Tiffert ist gedanklich wo anders, De Wit ein Schatten seiner selbst, die Abwehr, welche unser Garant war, ein Torso und die Stuermer komplett verloren. Einen Sandro Wagner hab ich schon vor seiner Lautrer Zeit gesehen, der Mann war ein Wirbelwind. Der gefiel mir schon vor Jahren. Und in 4 Spielen jetzt hat er verkrampfte Laufwege, dass es weh tut. Woher kommt das?

Ganz klar von den Vorgaben, der komplett verkrampften Mannschaft und einem Faktor X, den wir hier nicht kennen. Noch nicht.
Nein, hier muss man nicht mehr drumherum reden. Hier liegt eine Mannschaft im Sterben. Und alle sehen es. Nur der Verein und das manipulierte Umfeld gucken zu. Der Vorstand tut nix, obwohl er durchaus ein Fussballfachmann ist. Ich rede von Kuntz, nicht von dem Einmeterfuenfzig, der immer dabenenhockt. Aber wenn Kuntz nicht reagiert muss er sich anheften, den FCK wieder in die Niederungen gefuehrt zu haben, verbunden mit einer Entfremdung des Vereins aehnlich des Herrn Jaeggi.
Aufsichtsrat. Ahem. Der Aufsichtsratsvorsitzende wird eh in der ganzen Pfalz ausgelacht und als Schiesshund von Kuntz ausgelacht, naja, wenn man die Geschichte der Aufsichtsraete in Kaiserslautern betrachtet, gibt es eh wenige Vorsitzende, die mit erhobenem Haupt durch das Land laufen koennen.

Mensch Leute, reagiert. Hoert die Schleimerei auf. Nennt das Kind beim Namen und rettet den FCK! Ich pisse auf Eure persoenlichen Eitelkeiten, ich scheiss auf Euer Ego. Mir liegt der FCK am Herzen.

Und je laenger wir warten, um so groesser die Gefahr einer aufkommenden Schlammschlacht. Denn irgenwann wird auch das Stadion in seiner Meinung kippen, irgendwann werden Leute mit WIRKLICHEM Herzblut nach vorne kommen und dann haben wir wieder die Situation, die wir alle nicht wollen.

Aber daran ist nicht das Umfeld schuld, sondern einzig und allein die Fuehrung des Vereins.

Und die sollte jetzt handeln. Nicht morgen, sondern heute.
FCK-Smurf
Beiträge: 386
Registriert: 01.02.2009, 01:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von FCK-Smurf »

Das Problem ist, dass Wooten keine Chancen bei den Profis haben wird, obwohl er bei den Profis ab und zu mit trainiert. Leider :?:
(siehe Aussage bei dbb fragt nach)
Angeblich hätte der FCK zu viele Stürmer mit besserer Qualität. Man siehts ja ... :nachdenklich:

@ Playball

Sehr guter Bericht, den ich zu 95% sofort Unterschreiben würde!
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
http://www.club-vote.com/?action=vote_m ... erslautern
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Diejenigen, die in Ottos Rauswurf den Anfang vom Untergang sehen und jetzt mahnen, mit Kurz nicht das selbe zu tun, sollten sich mal erinnern. An Ottos Sturheit in der Saison 98/99 mit Ibrahim Samir. Daran, dass uns 99/00 oftmals die Genialität eines Youri Djorkaeff gerettet hat. Daran, dass Otto meinte, Miroslav Klose sei als offensiver Mittelfeldspieler hinter den Stürmern Igli Tare und Vratislav Lokvenc am Besten aufgehoben. Ich seh da durchaus Parallelen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

almir86 hat geschrieben:Die Blöd von heute,dreht sich um unsere Supertormaschinen:

http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/se ... 590/5.html

die Blöd hat wieder in den Foren mitgelesen und abgepinnt.. :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Blochin

Beitrag von Blochin »

FCK-Smurf hat geschrieben:Das Problem ist, dass Wooten keine Chancen bei den Profis haben wird, obwohl er bei den Profis ab und zu mit trainiert. Leider :?:
(siehe Aussage bei dbb fragt nach)
Angeblich hätte der FCK zu viele Stürmer mit besserer Qualität. Man siehts ja ... :nachdenklich:

@ Playball

Sehr guter Bericht, den ich zu 95% sofort Unterschreiben würde!
User, die Wooten beim Spiel gegen Düsseldorf II beobachtet haben, attestieren ihm Übergewicht und Unbeweglichkeit:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=14029

Ich persönlich habe diesen Spieler nie gesehen und kann mir deshalb kein Urteil anmaßen. Was mich aber stört, dass die meisten User, die ihn fordern, Wooten eben auch nie live gesehen haben, sondern ihn nur von den Spielberichten auf fck.de her kennen.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.02.2012, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Ich hätte lieber vorne einen übergewichtigen, unbeweglichen Wooten oder Ziemer der das Tor trifft als einen drahtigen Wagner oder Swierczok der kein Tor macht....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Dagobert
Eine sehr gute und sachliche Analyse, der Situaton,
nur das traurige ist, daß da oben niemand den "Ar..." in der Hose, hat zu reagieren.
Wo ist das Herzblut? Wo ist das ist mein Verein den ich rettete, und wieder retten muß?
Jetzt wo`s an den eigenen "Kopf" geht, wird dieser in den Sand gesteck, und jeden Abend Stoßgebete zum Himmel geschickt, damit der liebe Gott helfen soll.
So funktioniert Fußball im Abstiegskampf leider nicht.
In MZ wird der Herr uns strafen, denn da schickt er ein Sturm und ein Donnerwetter über uns, und nach der Partie wird man sehen wo man steht, Platz 16 wirds nicht mehr sein, 17 wahrscheinlich sogar 18.
Wer Kuntz beim Interview in Flutlich sah, ich sah mirs nochmal an, der Mann ist nicht mehr souverän,wenn hier mal ein Reporter etwas schärfer Fragen stellt, gibt es keine Antwort mehr.
In MZ am Samstag und bei der zu erwarteten Niederlage wird man den VV nicht mehr vor den Kameras sehen, dann ist in MZ immer noch Karneval und bei uns ist Aschermittwoch.
Traurig, aber so ist es immer mal wieder in der Geschichte. "Vom Helden zum Totengräber"?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Die Bild hat das geschrieben, was ich schon vor Monaten hier gefordert habe: Was wollen wir mit einer polnischen Wundertüte aus der 2. polnischen Liga (ich hatte damals einen anderen Begriff verwendet, der heiß diskutiert wurde, fängt N an und hört mit ulpe auf ;-) ) und einem Wooten gibt man keine Chance.
Damals wurde ich beschimpft und der Wundertüte nach dessen ersten, unbeholfenem Auftritt gegen Köln eine große Zukunft voraussgebetet.
Diese Zukunft ist schon fast wieder vorbei, der bekommt in der ersten Liga, logischerweise, erst mal keinen Fuß auf den Boden, zu langsam, zu unsicher, zu behäbig, zu wenig Fussballprofi.
Absehbar, logisch, alles andere wäre ein Weltwunder, aber man hat ihn ja acht (8!) mal beobachtet und für sensationell befunden, ein absoluter Wunschspieler usw. die selbe Scheisse wie bei Shechter und Vermouth auch, was ist da los?
Das ist unser Problem 2011/12, KEIN Transfer hat nur ansatzweise das gehalten, was er hätte müssen, um in der ersten Liga zu bleiben.

Weniger ist mehr, das ist auch bei uns der Fall, die berechtigte Lobepudelei auf Derstroff die absolute Bankrotterklärung für die Transferabteilung, wenn ein Amateur aus der vierten Liga der beste Mann ist, dann ist was faul im Staate.

Wooten kommt auch aus der 4. Liga, netzt dort unaufhörlich, deswegen auch schon ein Kandidat für andere Bundesligisten, wie man so hört.
Aber bei uns bekommt er keine Chance.
WARUM?
Wenn man Wooten doch nur zu uns transferieren könnte/müsste, dann, ja dann...!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 21.02.2012, 10:49, insgesamt 3-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Tex Avocado, hast du Wooten schon live gesehen? Wunschsätze kann ich auch formulieren. Aber offenbar überzeugt Wooten das Trainerteam im Training eben nicht. Entweder die sind alle blind oder sie urteilen eben richtig.
Zuletzt geändert von Blochin am 21.02.2012, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Tex Avocado hat geschrieben:Ich hätte lieber vorne einen übergewichtigen, unbeweglichen Wooten oder Ziemer der das Tor trifft als einen drahtigen Wagner oder Swierczok der kein Tor macht....
Und ich hätte gerne Fans, die nicht nur "you'll never walk alone" singen, sondern es auch meinen. Ausserdem hätte ich gerne handyverbot im Stadion usw.
Absolut nicht gegen dich gemeint, lieber Tex Avocado, weil ich deinen Frust schon verstehe, aber wenn wir bei einem Spieler aus der 4.Liga nicht mehr unsrem VV und den Scouts vertrauen, wie soll da denn ein Bundesligaspieler (Wagner), oder ein 2. Ligaspieler (Sahan) ne Chance bei den besten Fans des Universums haben? Dass nicht jeder Transfer sitzt, ist normal, passiert auch den Bayern, und die geben unwesentlich mehr aus als wir. Aber bei uns kann und darf ja keiner reifen und Erfahrung sammeln. Leute, wir sind ein Ausbildungsverein, der keine fertigen Knipser bekommt und mehr als einmal ein die Scheisse langen muss, um einmal einen BIG POINT landen zu können.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Blochin hat geschrieben:TexAvocado, hast du Wooten schon live gesehen? Wunschsätze kann ich auch formulieren. Aber offenbar überzeugt Wooten das Trainerteam im Training eben nicht. Entweder die sind alle blind oder sie urteilen eben richtig.
Hmm: jemand, der allen Ernstes einen Shechter, einen Swierzock (oder wie der heißt), einen Pasu usw. einkauft, der soll bewerten können, ob einer ein Sturmtalent ist?
Wohl kaum, eher das Gegenteil ist der Fall.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die ihn falsch beurteilen ist höher, als dass die richtig liegen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:
Wooten kommt auch aus der 3. Liga, netzt dort unaufhörlich, deswegen auch schon ein Kandidat für andere Bundesligisten, wie man so hört.
Aber bei uns bekommt er keine Chance.
WARUM?
Wenn man Wooten doch nur zu uns transferieren könnte/müsste, dann, ja dann...!

Nach meinem Kenntnisstand spielt Wooten in der 4. Liga. Nach meinem Kenntnisstand war Wooten mal bei einem Verein aus der 3. Liga im Gespräch (Saarbrücken). Offenbar waren die aber wenig überzeugt von ihm; sie haben ihn nämlich nicht verpflichtet. Frage an dich, werauchimmer: Hast du Wooten schon live gesehen?
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

werauchimmer hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:TexAvocado, hast du Wooten schon live gesehen? Wunschsätze kann ich auch formulieren. Aber offenbar überzeugt Wooten das Trainerteam im Training eben nicht. Entweder die sind alle blind oder sie urteilen eben richtig.
Hmm: jemand, der allen Ernstes einen Shechter, einen Swierzock (oder wie der heißt), einen Pasu usw. einkauft, der soll bewerten können, ob einer ein Sturmtalent ist?
Wohl kaum, eher das Gegenteil ist der Fall.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die ihn falsch beurteilen ist höher, als dass die richtig liegen.
Was ist mit Slomka und Schmadke? Ups, die wollten Shechter, diese Pflaume auch? Die Versager!
Und dieser Wuuthen (oder wie der heißt) spielt in Liga 4 !
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Antworten