Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Lasst endlich den Wooten ran!
Bei unserem "Stürmchen" hilft jetzt nur noch ein Spieler aus der 4. Liga des 1 FCK, warum soll der nicht auch in der 1.Liga treffen? Es wäre ein Zeichen, daß alles was möglich ist probiert wird. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

"Stefan Kuntz entmachten", "Kirmestruppe", "DBB von FCK Angestellten unterwandert" u.s.w.....

:lol: :party:

Ziemlich nahe am Slapstick für meinen Geschmack, aber egal, Hauptsache sich und dem angefressenen Ego etwas Luft verschafft, pseudo-intellektuelle Ergüsse auf unterstem Niveau...

Und hinterher sich schön gegenseitig die Eierchen geschaukelt, mensch hätte man doch schon viel früher auf euch gehört, die Champions-league qualli
wär uns bereits so gut wie sicher !!!

Gewiss besteht in mancherlei Hinsicht Handlungsbedarf aber die Art und Weise wie das hier angegangen wird passt exakt zu dem überheblichen,"dumm-dreisten-Studentenmob-Gelaber" das ich mir seit Wochen im Stadion anhören muss...

Morgens zu strack um den faulen Arsch aus dem Nest zu kriegen und zur Vorlesung zu gehn, die Playstation bis zum Kabelbrand malträtiert, später die taube Nudel geschüttelt bis zum umfallen um sich dann Nachmittags hier einzuloggen und diesen Müll zu verzapfen, na meinen Glückwunsch !!!



:kotz: :kotz:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

Zuviel Training, zu wenig Training... Zuviel Druck, zu wenig Druck..zuviele Sprints, zuwenig Sprints undsoweiter undsoweiter...und jetzt auch noch einen Spieler aus der vierten Liga? "damit alles möglich ist" - da würden wir dann dem Trainer den Kragen umdrehen wenn er das versuchen würde...und es würde doch wieder gemeckert werden, er probiert nichts, er probiert zuviel, er macht alles, er macht nichts undsoweiter undsoweiter. Gut, dass hier wirklich nicht jeder Trainer sein muss! :lol: :lol: :lol:
Eifelhölle81
Beiträge: 56
Registriert: 24.04.2010, 16:10

Beitrag von Eifelhölle81 »

Meiner Meinung nach, liegt der Grund für unsere Misere darin, dass die Abgänge aus der Vorsaison nicht adäquat ersetzt wurden, und einige Spieler ( Tiffert...) an Ihrer leistungsgrenze gespielt haben.

Das ist schon vielen vor uns so gegangen und wir es auch immer wieder geben.

Nur, was will man dagegen machen? Wir alle haben gehofft, dass die neuen einschlagen, und es waren genug.

Aber kein einziger konnte überzeugen...
slminnie
Beiträge: 63
Registriert: 20.08.2006, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim. .... ja ich weiß Feindesland

Beitrag von slminnie »

Ich habe es schon einmal gesagt, wir geben uns mit Durchschnitt ab. Inzwischen aber glaube ich es sind nur Durchhalteparolen. Wenn ich z.B höre, es ist nix passiert, wir sind immer noch 16ter, dann kriege ich die Krise. Es ist sehr wohl was passiert, zwischenzeitlich sind Augburg und Freiburg punktgleich. Wenn die beiden nächsten Sa Unentschieden spielen, was nicht so unwahrscheinlich ist, dann sind wir Letzter! Gegen Mainz reichen naemlich 20 Minuten Dagegenhalten nicht.
Und überhaupt, selbst wenn wir den Platz 16 bis Ende der Saison verteidigen, glauben wir denn wirklich wir retten uns dann in der Relegation?
Und jetzt kommt mir keiner mit Gladbach. Die waren zur Winterpause mausetot. Dass die es in die Relegation geschafft haben, war eine Wunder. Da kann Favre klasse motivieren und sagen, das habt Ihr Euch erarbeitet. Und nur mit breiter Brust und Kampfeswille gewinnst Du gegen einen motivierten 2-Ligist.
Die Vorzeichen bei uns stünden weitaus ungünstiger. Mit einem Trainer, der meiner Meinung nach nicht mehr richtig motivieren kann (man sieht es auch an so einem wichtigen Spieler wie Tiffert)und der darüber hinaus nicht in der Lage ist ein abstiegskampftaugliches Konzept(dreckiger Fussball, Standards, massierte Abwehr, Konterfussball)spielen zu lassen, werden wir es schwer haben. Auch ein 2-ligist alà Fürth, Düdo oder St.Pauli kann uns auswärts richtig Probleme machen, und wenn es dann aufm Betze im Rückspiel nicht richtig läuft, dann flattern die Nerven (weil Zuversicht fehlt).
Meine Meinung, mit diesen Trainer schaffen wir es nicht in die Relegation oder steigen spätestens dann ab.
Jetzt heisst es gleich wieder, wer soll es denn machen => ich weiß es nicht, ich werde aber auch nicht dafür bezahlt. Es gibt jemand der da ist um zu handeln und solche Entscheidungen zu treffen und diesem vertraue ich nach wie vor.

PS: Was der Betze am Samstag nach dem Anschlusstreffer geleistet hat, war klasse, soll mal keiner sagen, die Hölle ist tot. Die ist immer noch da, aber wir brauchen jemand der sie entzündet.

PPS: Nachdem Kirch nicht spielte, Supa zu passiv war um aufzufallen, schießt man sich jetzt auf Jessen ein. Das ist armseelig, jede Woche wird ein anderer Spieler angegriffen und zwar massiv. Das hat nix mit konstruktiver Kritik zu tun und Respekt vorm Menschen.

Gruss an alle FCK'ler im Feindesland
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Nein, man sollte Kurz jetzt nicht mehr entlassen. Es wird sowieso nicht passieren wenn man die Aussagen von Stefan Kuntz am Wochenende verfolgt hat. Soviel Nibelungentreue, Blutsbrüderschaft und Lobhudelei kann kein Mensch ernstlich von sich geben wenn er sich durch eine eventuelle Kehrtwende nicht der totalen Lächerlichkeit preisgeben will.

Der richtige Zeitpunkt wäre im letzten Oktober gewesen, als man den Vertrag von Herrn Kurz völlig überflüssig und unmotiviert verlängerte.
Der Abstieg ist ohnehin nicht mehr zu vermeiden. Warum jetzt einen neuen Trainer bezahlen und verheizen ?

Der Herr Kurz wird uns in der 2. Liga beweisen daß er selbst in der 2. Liga überfordert ist.
Sein Verdienst um den Aufstieg ? Ich möchte es mal so sagen: mit der Truppe die wir damals hatten, hätten wir den Aufstieg auch geschafft wenn mein Hund als Cheftrainer an der Aussenlinie rumgehampelt wäre.

Hier wird nur auf der Mannschaft herumgehackt. Dies ist mittlerweile sowas von lächerlich daß man sich selbst ein Spiel schönreden muß indem gerade mal für 20 Minuten die Leistung halbwegs ansprechend war, nur um den Trainer zu schützen.

20 Minuten - und dies im Endstadium des Abstiegskampfes.

Dieser masochistische Zwang für die Richtung 2. Liga wird einigen Protagonisten hier noch sehr leid tun und Ihnen, samt den kindischen Sprüchen von wegen "Hetzer" und "geh nach Hoffenheim" ganz brutal auf die Füsse fallen. Wir steigen mit einem guten Kader Dank Herrn Kurz ab, verlieren die besten Spieler und werden uns nicht in Hoffenheim treffen sondern in Cottbus.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Piranha hat geschrieben:@ werauchimmer:
"Kurz enthaupten wollen viele".

Das ist im Stadion nicht erkennbar. Das zeigt aber auch, wie sehr das, was "unten" , im Stadion, passiert, von "oben", der Vorstandsetage, gelenkt ist.

...
Du liebe Zeit! Das Fischlein und dbb-wai-wai tauschen Verschwörungstheorien aus. Herrlich! Made my day guys.... :love:

Nur fürs Protkoll: Weder Gruber, noch Stefan oder Marco haben bei mir angerufen und darum gebeten die 46k Zuschauer zu unterwandern. Verdammt! Die könnten sich aber wieder mal melden die Saubande.

Wie kann man sich seine Welt nur immer wieder so zurechtbasteln? Seid ihr evtl 12jährige Mädchen mit Wendy-Abo?

@godknowswho: Bitte bitte lösch Deinen Account doch schon in vorauseilendem Gehorsam! Bekommst auch nen lila Lolli als Wiedergutmachung wenn Du doch die Wette gewinnst. Versprochen! Kurz-Kirch-Kuntzsches Ehrenwort.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

W.Schnarr hat geschrieben: Wir steigen mit einem guten Kader Dank Herrn Kurz ab, verlieren die besten Spieler und werden uns nicht in Hoffenheim treffen sondern in Cottbus.
Genau das ist es, was mich so verzweifeln lässt.
Mich schockiert es von Woche zu Woche wie verunsichert und planlos diese Mannschaft agiert, obwohl in dieser Mannschaft unglaublich viel Potential steckt. Davon bin ich überzeugt und deswegen eigentlich nur noch traurig.
Ich sehe absolut kein System, dafür aber viele Abstimmungsfehler.

Ein Abstieg ist genauso unnötig wie der von Hertha vorletztes Jahr. Ist für uns aber viel schwerer zu kompensieren als für Hertha.

Auf die Mannschaft haue ich nicht ein. Für mich ist MK mit seinem Latein am Ende. :(
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

Aus wirtschaftlicher Sicht:
Nach der Liste der Etat`s der 1. und 2. Buli liegt der 1.FCK vor Freiburg auf dem 6. Platz der 2. Bundesliga. Wir werden auch in den kommenden Jahren um den Abstieg aus der 1.Buli oder den Aufstieg in die 1. Buli spielen. Momentan spielen wir über unsere Verhältnisse und nur dadurch, das unser SK ein glückliches Händchen in der Transferpolitik hatte und unser Trainer alles aus dem vorhandenen Kader heraus geholt hat.
Also ihr Schwarzseher, es kommen noch schlimmere Zeiten, seid darauf vorbereitet und spart eure Kräfte. Nicht alles Pulver jetzt schon verschießen, wäre schade.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Ich verstehs echt nicht ... jedesmal wieder das an den Haaren herbeigezogene Gequatsche, wie es in der Mannschaft und mit dem Trainer nicht mehr stimmt.
Habt ihr Euch das Interview von Sandro Wagner bei Flutlicht mal angehört?
Jaja, ich weiß, den armen Angestellten, die nix sagen dürfen, darf man kein Wort glauben, aber das Dummgelaber beim Friseur in der Stadt, das ist absolut glaubwürdig. Sowas absurdes.

Klar wird er nie was direkt negatives sagen, aber ich wüsste auch nicht, warum er in solche Lobeshymnen verfallen sollte, wenn wirklich schlechte Stimmung wäre.
Dass man seine Meinung zur Leistung nicht unbedingt teilen muß geb ich zu, dass tue ich nämlich auch nicht, aber von Untergangsstimmung oder gar Resignation ist da mal nichts, aber absolut gar nix zu spüren. Nehmt doch nicht dauernd nur Tiffert her, bei dem hab ich das Gefühl, dass der einfach zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist, der repräsentiert doch so, wie der grad rumläuft nicht die Mannschaft oder deren Stimmung! Ich bin mir fast sicher, dass der bald mal draußen bleibt - aber wenn es denn so weit ist, ist es sicher auch nicht recht ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Nach derzeitigem Stand aufgrund der gezeigten Leistungen steigen Augsburg und der FCK direkt ab.Nur wenn wir uns erheblich steigern und mal 2 Spiele wie in Mainz und gegen Wolfsburg in Folge gewinnen haben wir noch eine Chance auf Platz 15.Aber dran glauben fällt sehr sehr schwer.Am Samstag nach dem Anschlusstor war endlich mal wieder richtig Stimmung auf dem Betze.War mir sicher,dass wir zumindest noch den Ausgleich erzielen.Aber unsere Truppe konnte keinen grossen Druck mehr erzeugen für die Wende-spielerisch einfach zu schwach.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Was mich einfach fertig macht und mir die Hoffnung nimmt das Ziel Klassenerhalt zu schaffen ist, dass die Mannschaft es einfach nicht auf die Reihe bekommt sich Chancen herauszuspielen. Selbst wenn wie Samstag Einsatz und Kampfbereitschaft da sind geht nach vorne schlicht und einfach überhaupt nichts und das schon die ganze Saison. Man hat den Eindruck selbst wenn das Spiel noch vier Stunden laufen würde es würde nix gefährliches passieren. Bei uns entstehen Chancen wenn überhaupt durch Zufälle. Überlegte Spielzüge oder gar einstudierte Abläufe sind nicht erkennbar. Die Mannschaft ist nicht aufeinander eingespielt. Wie denn auch wenn Woche für Woche die halbe Mannschaft umgestellt und während dem Spiel nochmal durcheinandergewürfelt wird. Unsere bisheriges Prunkstück und Lebensversicherung die Abwehr ist durch die ständige Rotation mittlerweile auch völlig verunsichert. Da werden Spieler in die Stammformationen gestellt die eine Woche später nicht mal im Kader wieder zu finden sind. Ich komm da nicht mehr mit.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Gladbach-Trainer Lucien Favre hat geschrieben:Es war keine Überraschung für uns, dass es sehr schwer war. Zum Glück haben wir schnell zwei tolle Tore gemacht. Wir wollten das dritte Tor machen, haben aber dann im Gegenteil einen Gegentreffer kassiert. Am Ende sind wir froh über den Sieg, denn für die anderen Mannschaften wird es nicht einfach, in Kaiserslautern drei Punkte zu holen.
Quelle und vollständiger Text: http://www.sueddeutsche.de/sport/bundes ... -1.1287553
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
helleva
Beiträge: 74
Registriert: 14.02.2012, 13:20

Beitrag von helleva »

@W.Schnarr

Der Kader ist zwar gut, aber eigentlich nicht für die 1. Liga.
Die spielen hier an ihren Grenzen.
Und das mit dem Aufstieg sollte man schon auch dem Trainer zuschreiben - ansonsten wiedersprichst Du Dich ja mit Deinen eigenen Aussagen - sh. JEDER Trainer hätte mit der Mannschaft aufsteigen können! Dann würde ja auch MK mit dieser Mannschaft - DEINEM JETZT SO GUTEN Kader - oben mitspielen! :shock: :shock:
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

@ helleva

Ich kann keinen Widerspruch entdecken.
Der Aufstieg ist eine ganz andere Sache als die momentane Saison.

Wo da ein Widerspruch liegen soll weiß ich nicht. Der momentane Kader ist ohne wenn und aber Erstligatauglich. Wir können das gerne einmal Mann für Mann durchgehen.

Der Trainer ist absoltut nicht Erstligatauglich.
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

2. Liga wir kommen, ohne wenn und aber.Diese Liga ist unter diesem Trainer- Team nicht zu halten. Was möglich ist sieht man in M'gladbach. Aber Kuntz hat die Hose voll, ohne Ende.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Ganz einfach mit der Einstellung von der zweiten Hälfte beim Depp 3 Punkte einfahren und alles wird gut :teufel2:

...selbst die notorischen Dauernörgler werden sich dann wieder in ihren " Kurz-Raus-Löchern verkriechen" :D
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bei sky wurde Jessens Tor auf Platz 3 beim Tor des 22. Spieltag gewählt.
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Relativ spät nach dem Spiel gebe ich meinen Kommentar ab, auch wenn jedes geschriebene Wort eigentlich verschenkte Liebesmüh' ist.

Welche neuen Erkenntnisse konnten aus dem Spiel gewonnen werden?
Die Mannschaft war in der zweiten Halbzeit bemüht, hat kämpferisch alles gegeben und den geforderten Willen gezeigt. Gereicht hat es trotzdem nicht.
Insofern lässt sich daraus nur schließen, dass die Qualität nicht ausreicht, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen.
Kurz: Die Mannschaft ist so wie sie sich derzeit präsentiert, zu schlecht, um die Klasse zu halten.

Jedoch, bedeutet das nun, dass wir uns angeführt von einem hoffenden, jedoch eigentlich besser wissendem Vorstandsvorsitzendem still und leise unserem Schicksal ergeben müssen? Dass wir das alles als unabänderbar hinnehmen müssen?

Ich bin der Meinung, dass man die Lage schon jetzt aufzuarbeiten hat um doch noch den Absprung vom Abstiegszug zu schaffen.

Selbstverständlich sind die Gründe für die Situation so komplex, multikausal und inderdependent, dass eine Aufarbeitung nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erfüllen kann, dies aber auch nicht muss, würde es doch den Rahmen eines Forums-Posts sprengen.
Deshalb werde ich mich auf die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte beschränken und relativ kurzfassen. Eine Gewichtung soll jedoch jeder für sich selbst vornehmen.

1. Vorstand
Stefan Kuntz hat unseren Verein gerettet. Er hat gemeinsam mit Milan Sasic dafür gesorgt, dass wir nicht absteigen und anschließend durch geschickte Transfers, die ihm vorallem sein guter Draht zu den 1. Liga-Klubs gelangen, gemeinsam mit Kurz den FCK zurück in die 1. Liga geführt und dort anschließend den Klassenerhalt gefeiert. Gleichzeitig hat er aber einen Klüngel von Freunden und Verwandten um sich herum gesammelt, sodass ein sinn- und teilweise aufgabenloser Wasserkopf aufgebaut wurde, wie er vorher noch nicht existiert hat. Des weiteren wurden kritische Stimmen entlassen oder zum Rücktritt getrieben, wobei ich da insbesondere Herrn Ohlinger mit meine. Eingestellt wurden dafür neben dem Klüngel, schwache Ja-Sager, die kein Gegengewicht in wichtigen Entscheidungen darstellen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Aufsichtsratsvorsitzende Kuntz' größter Fan ist und vor lauter Angst als Königsmörder bei einem Kuntz'schen Rücktritt wegen abgelehnter Anträge alles halbwegs vertretbare mit seinem Gremium durchwinkt.
Nun kann man argumentieren, dass dies bei anderen Vereinen genauso abläuft, da nichts dabei ist und doch jeder lieber mit Freunden und Vertrauenspersonen zusammen arbeitet.
Dies sehe ich auch genauso, solange alles auf Erfolg ausgerichtet ist. Bei einem Lelle als Leiter der für uns elementar wichtigen Jugendförderung muss man dies aber infrage stellen und annehmen, dass persönliche Beziehungen wichtiger waren als entsprechende Qualifikation.
Nun würden wir uns nicht über Filz , Geklüngel und fehlendes Gegengewicht unterhalten, wenn der sportliche Erfolg da wäre.
Für das Nichtvorhandensein hat Kuntz mit seinen Sommertransfers selbst "gesorgt". Ich denke, trotz seiner mahnenden Worte an das Umfeld hat er selbst die vorhandenen Kräfte über- und den Substanzverlust durch die Abgänge unterschätzt. Auch wollte er modernen Fußball bieten, mit schnellen Stürmern, weswegen er keinen direkten Lakic-Ersatz holte. Königstransfer Shechter entpuppt sich immer mehr als zweiter Arilson, ein guter Fußballer, der weder ins System noch in die Bundesliga passt und mit der Situation überfordert scheint.
Da auch die anderen geholten Spieler schlechter als die Abgänge sind, hat die Mannschaft insgesamt an Qualität verloren. Im Winter hat Kuntz versucht, seine Transfer-Fehler auszugleichen, bis jetzt lässt sich sagen, dass Borysiuk der einzige mit Bundesliga-Niveau ist.

Fazit zu 1.: Im Vorstand fehlt es an einer starken Persönlichkeit neben Kuntz, die in der Lage ist, auf Augenhöhe Contra zu geben um damit auch das Problem des schwachen Aufsichtsrates zu kaschieren. Außerdem müsste der dichte Filz der Kuntz-Clique durchkämmt, unnötige Positionen (2 Teammanager...)abgeschafft und falsche Besetzungen (Lelle) geändert werden. An den Transfers lässt sich nichts mehr ändern, die Fehler wurde begangen und haben bis zum Ende der Runde Bestand. Welche Konsequenzen daraus entstanden sind, wird man auch erst dann sehen.


2. Trainer
Marco Kurz hat den Verein zurück in die erste Liga geführt. Dafür gebührt ihm Respekt und Dank. Ehrlich gesagt habe ich ihm diese Leistung bei seiner Vorstellung auch nicht zugetraut. Nun gelten im Fußball andere Regeln als im normalen Arbeitsalltag. Auf jeder Ebene innerhalb dieses Geschäfts gibt es ein Ablaufdatum für die entsprechende Position. So kann sich ein im Hintergrund arbeitendes Vorstandsmitglied vergleichsweise lange halten, während eine an der Pressefront stehende Person unter Umständen schneller am Ende ist. Die kürzeste Halbwertszeit hat der Trainer. Sehr selten gibt es Persönlichkeiten, bei denen die Gesetze nicht zu gelten scheinen, die Regel sieht jedoch anders aus. Es kommt immer zu einem Punkt, an dem der Trainer mit seiner Philosophie am Ende ist, an dem er die Mannschaft nicht mehr erreicht bzw. die Spieler nicht mehr verstehen was er möchte. Oftmals ist er auch nicht mehr in der Lage, durch die richtige Ansprache Topleistungen zu provozieren.
An diesem Punkt ist meiner Ansicht nach Marco Kurz bereits seit einigen Wochen. Er wirkt auf dem Trainingsplatz sehr still und eher passiv. Mit der Einwechslung gegen Köln hat er ein abslout falsches Signal gegeben, dies hat er nun gegen Gladbach besser gemacht.
Allerdings werfe ich ihm vor, dass die Mannschaft nach vorne ohne System zu spielen scheint. Es existieren keine einstudierten und eintrainierten Laufwege, es wird nicht gekreuzt oder mal die Seiten gewechselt. Der komplette Sturm wurde in der Post-Lakic-Ära zweimal komplett ausgetauscht, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte. Dies kann nicht nur an der fehlenden Qualität der Spieler liegen, nein, dies hängt vorallem mit der Taktik zusammen.
Auch kann es nicht sein, dass das Team ab Minute 70 am Ende ist, Parallelen zu seiner und Gorenzels Zeit bei 1860 München sind erkennbar.
Ebenso sind Standards im Abstiegskampf für schwache Teams eines der wichtigsten Mittel und bei uns wird es stiefmütterlich verkommen gelassen.

Fazit zu 2.: Kurz hat große Verdienste um den Klub, für die ich ihm dankbar bin. Es wäre nun aber an der Zeit, einen Trainerwechsel zu vollziehen, denn er hat sich verbraucht, was die tägliche Arbeit und Einstellung mit der Mannschaft angeht. Ich lasse weder das Argument gelten, es wäre kein Geld für einen anderen Trainer da, denn ein Abstieg käme uns teurer und Marco Kurz wird recht schnell einen neuen Job finden, noch stellt sich die Frage nach einem geeigneten Nachfolger. Eine dominante Persönlichkeit wie Rangnick oder Briegel ist unter Kuntz, der auch in der Halbzeit des öfteren die Kabine aufsucht und "Ratschläge" gibt, sowieso nicht zu erwarten. Junge und unverbrauchte, talentierte Trainer für wenig Geld gibt es dagegen viele. Marco Kurz war auch so einer. Spontan als Beispiel fiele mir der Name Lieberknecht ein, den man trotz Vertrages bestimmt bekommen könnte.


3. Die Mannschaft:
Letzte Saison war eine klare Hierarchie zu erkennen. Amedick und Lakic waren die Führungspersonen nach innen wie außen, unterstützt wurden sie von anerkannten und erfahrenen Spielern wie Tiffert, Bugera oder Abel.
Diese Saison ist Lakic weg und Amedick wurde entmachtet. Tiffert ist kein Kapitän, an dem sich die anderen Spieler hochziehen können. Dafür ist seine Körpersprache und sein Gemaule viel zu negativ. Die Krönung war, dass er einen Schiedsrichter zur gelb-roten Karte eines Mitspielers gratuliert.
Durch die vielen Transfers scheint es keine geordnete Struktur mehr im Kader zu geben, auch scheint die Einstellung bis auf die bekannten Musterprofis wie Dick nicht mehr zu stimmen, siehe Rodnei vorm Bayernspiel. Manche Spieler machen sich in Fankreisen über den Trainer lustig, auch sieht man es nicht mehr, dass die Mannschaft außerhalb des Platzes etwas gemeinsam unternimmmt.

Fazit zu 3.: Der Kader ist durch die Transfers und die Umstrukturierungen durcheinander geraten. Es bestehen keine gewachsenen Strukturen. Auch scheint es mit der in Fritz Walters Verein viel beschworenen Kameradschaft nicht weit her zu sein. Der Kader ist in zusammenhanglose Fragmente zerfallen, vielleicht auch bedingt durch die recht große Ansammlung verschiedener Nationen. Auch scheint, wie bei Punkt 2 schon aufgezeigt, der Draht zum Trainer(-Team) durchtrennt zu sein.



Endfazit:
Die einzige Patrone, die noch verschossen werden kann, ist der Wechsel des Trainers. Es gibt keine Garantie, dass dies etwas verändern würde, jedoch gibt es genug Argumente, die dafür sprechen, sodass man nicht von blindem Aktionismus reden kann. Auch glaube ich nicht, dass Kuntz befürchten muss, Kurz renne anschließend zur Bild und erzählt denen, dass er nur die Marionette war. Damit würde er sich selbst seinen guten Ruf, den er sich zurecht erarbeitet hat, zerstören. Das Einzige, was für Kuntz dagegen sprechen könnte, ist die Angst, dass nach einem Trainerwechsel die Schuld an ihm festgemacht werden könnte. Dies ist jedoch schon längst geschehen und würde bei einem Abstieg deutlich werden. Allerdings ist er wirklich alternativlos (anders als Kurz!).
Nur eine zweite starke Kraft wäre extrem wichtig.

Hoffen wir das Beste.

Nutze die "Ultima ratio regis", Stefan Kuntz!



Gruß
Dagobert




Meine Vermutung: Wir verlieren chancenlos in Mainz, anschließend präsentiert Kuntz einen neuen Trainer.
Falls wir absteigen sollten, wird er selbst im Sommer zurücktreten. Eine entsprechende Klausel hat er ja angeblich von Rombach abgesegnet bekommen.
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:...obwohl in dieser Mannschaft unglaublich viel Potential steckt.
Hm, wo und bei wem denn?
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Blochin hat geschrieben: Er hat aber auch Populismus betrieben. Die Aussage, dass hinten zu viel gewechselt wurde kann er sich sparen.
Tja, der Maddin hat noch nie den Leuten nach der Schnauze geredet..wo ist das Problem? Rodnei könnte man auch mit ner Geldstrafe belegen..wird normalerweise auch so gemacht..
Ich gehe gern ins Stadion, ich habe auch kein Problem mit dem AbstiegsKAMPF. Was zur Zeit läuft ist allerdings ein reines Achselzucken und wer unseren VV gesehen hat weiß das wir schon längst aufgegegeben haben.
Aber freut euch ruhig..jammert aber bitte nicht, wenn nächste Saison Spieler weg sind, kein Geld mehr da ist (was ja sowieso niiiiee da gewesen ist), wir in der 2. Liga nur in der MItte mitspielen werden. Ich werde da sein..wie immer..wer noch? Wenige..Pisser!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Dagobert hat geschrieben: Meine Vermutung: Wir verlieren chancenlos in Mainz, anschließend präsentiert Kuntz einen neuen Trainer.
Falls wir absteigen sollten, wird er selbst im Sommer zurücktreten. Eine entsprechende Klausel hat er ja angeblich von Rombach abgesegnet bekommen.
Hmh, nach einem so langen Post, der sachlich und fundiert formuliert und argumentiert ist (auch wenn ich persönlich nicht in allem zustimmen würde) kannst du diese Prognose durchaus auch gross schreiben. :)

Ist Beides möglich. Das Erste kann ich mir gut vorstellen, an das Zweite glaube ich nicht. Oder hoffe ich nicht, wie man es nimmt... :shock:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

basdri hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:...obwohl in dieser Mannschaft unglaublich viel Potential steckt.
Hm, wo und bei wem denn?
Alle Mannschaftsteile mein Freund.
Der Großteil der Jungs besitzt großes Potential, was MK in meinen Augen nicht hat. Er stößt an seine grenzen.

Ich sehe kein System, keine Spielzüge von denen man erwarten könnte sie seien besonders einstudiert, halt nicht viel.

Wer glaubt der Kader hat ohnehin nicht viel drauf, der kann sich ja eigentlich gemütlich zurücklehnen, weil man ja eh net mehr erwartet.
Ich traue diesem Kader aber eigentlich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle spielen zu können und genau deswegen bin ich von Wochenende zu Wochenende immer wütender.
Im Gegensatz zu MK traue ich den Jungs einiges mehr zu.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Nun, mich würde schon mal interessieren, bei wem da so viel Potenzial vorhanden sein soll und woran du das zu erkennen glaubst.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Kann mir mal einer den Gameplan erklären, der ja lt. Kuntz am Samstag von Anfang an umgesetzt wurde. Kuntz wirkte auf mich in dem Interview sehr fahrig und nervös. Wie kann ein Trainer eine Mannschaft zu 1000 % erreichen, wenn es doch eigentlich nur 100% gibt. Kuntz wird mit Kurz auch in die 2. Liga gehen. Was sagen die ganzen Kurz Jünger, wenn wir dann nach 6 Spieltagen nur auf Platz 10 in der 2. Liga stehen würden? "Lasst doch Kurz in Ruhe arbeiten, er hatte uns doch in die 1. Liga geführt, dann die Klasse gehalten und dann wegen den ganzen Nestbeschmutzern trotz sehr guten Leistungen (20 Minuten pro Spiel reichen) abgestiegen" . Ich will nicht kampflos absteigen.

Ständig wird von den Verantwortlichen die Qualität des Kaders als ausreichend bezeichnet, um die Klasse zu halten. Nur sehen kann ich das seit 22 Spieltagen nur ganz selten.

An die Mods: Mich würde mal ein Umfrage zur Person Kurz interessieren, ob er noch der richtige Trainer ist.
Antworten