Ich war gestern Abend auf dem Konzert.
Was die Pfalzwerke da auf die Beine gestellt haben, "Hut ab", würd sagen gelungenes Fest!
Rund um das Stadion war für jeden was geboten und das Konzert zum Abschluß war auch sehr gut.... zumindest was die musikalische Seite betrifft.
Das das FWS für solche Veranstaltungen genutzt wird ist eigentlich schon lange überfällig und kommt auch unserem FCK zu gute, allerdings dürfen dann solche organisatorischen Fehler wie gestern Abend nicht zu oft vorkommen, sonst geht keiner mehr hin!
Ich hab mich den ganzen Abend gefragt welcher Dilletant für den Ablauf des Konzerts zuständig sein könnte
1. Das Konzert war runde 2 Stunden zu früh angesetzt!
Wenn man schon (angeblich aus Lärmschutzgründen) die Bühne vor den Logenturm Nord-West baut, darf man nicht schon um 18.00 Uhr beginnen, denn jeder der in der Schule ein wenig aufgepasst hat sollte wissen, dass die Sonne im Westen untergeht!
Es kann doch nicht sein das man (auf den Sitzplätzen) permanent in die untergehende Sonne schauen muß!
2. Nächstes mal bitte (wie sonst bei Konzerten auch üblich) eine Großleinwand aufstellen/hängen oder zumindest die Anzeigentafeln nutzen.
Die Entfernung von der Ost / Südtribüne zur Konzertbühne betrug teilweise 100 Meter, ohne Fernglas konnte man die Musiker höchstens als Playmobilmännchen erkennen.
Ich frag mich wieso sich darüber kein Organisator gedanken gemacht hat, mit einer zusätzlich aufgestellten Leinwand zB auf der Nordtribüne oder zumindest über der Konzertbühne wäre schon viel ungemach abgewendet worden, zumal wir im Stadion ja Übertragungsmöglichkeiten haben.
3. War der zuständige Organisator eigentlich jemals bei einem Heimspiel?
Die Frage ist provokativ und beschäment zugleich, denn für diesen Punkt war meines Wissens der FCK Verantwortlich !!
Die Südtribüne war nahezu voll besetzt, aber es waren nur
3 halbe Verkaufsstände geöffnet!
In dem einen wurden nur Backwaren verkauft in den 2 anderen Getränke und Pizza bzw Würstchen.
Ich hätte gerne mal gewußt warum man einen Unterschied macht zwischen Heimspiel und Konzert?
Es war doch vorher bekannt wieviele Karten verkauft wurden! Ich für meine Person hatte noch Glück, ich hab nur 40 Minuten vom Konzert verpasst als ich Getränke besorgen mußte. Mein Nachbar war 55 Minuten unterwegs gewesen!!
Man könnte ja sagen,"dann trink halt nix"
aber bei 4 Stunden Konzert und ca. 30 Grad mit Sitzplatz in der prallen Sonne .....
Wenn das FWS für solche Veranstaltungen öffters genutzt werden soll, ist es dringend nötig sich im Vorfeld besser vorzubereiten das solche Pannen wie gestern Abend nicht passieren.
Das erschreckende daran ist das diese Pannen absolut unnötig waren, man hätte nur mal ein wenig nachdenken müssen und vlt einmal selbst ein Konzert besuchen sollen.
Mein Fazit fällt trotz dieser organisatorischen Fehler positiv aus, denn die Musiker geben alles und die Stimmung war trotz Durst und halbblinden Augen sehr gut.
Ich kann die Pfalzwerke nur beglückwünschen für dieses Fest, gut gemacht!