Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 15.02.2012, 18:18


Lieber Christian Tiffert ...
von Marky

... als du vor zehn Tagen diese zwei Eckbälle gegen Köln getreten hast - vor der Westkurve - da hat es mich nicht nur wegen der gefühlten -17 Grad gefröstelt. Der Ball schien aus Blei zu sein, dein Fuß aus Eisen. Wie du danach mit hängenden Schultern und leerem Blick davon geschlichen bist, dieses Bild kriege ich so schnell nicht mehr aus meinem Kopf. Dort ist auch ein anderes Bild abgespeichert: Von einem Abend im August, an dem wir in T-Shirts im Block standen und über unseren Neuzugang aus Duisburg staunten, der kraftvolle, millimetergenaue Pässe spielte, der mit hellwachen, glühenden Augen den Takt vorgab. Der sich mit jeder Faser seines Körpers auf dem Platz auslebte, der entschlossen das Zentrum der Mannschaft bildete. Nachdem die Bayern besiegt waren, diktierte er einem Journalisten bewegt ins Mikro: „Man kann sich viel vorstellen. Ein volles Stadion, eine Wahnsinnsatmosphäre. Doch erst auf dem Platz spürst du wirklich, was hier los ist. Ich habe schon ein paar Spiele auf dem Buckel, aber: das war diesmal einzigartig.“

Dabei sprangen die FCK-Fans nicht gerade vor Begeisterung auf, als sie von der Verpflichtung Christian Tifferts hörten. Du sagtest später selbst, du warst auf dem absteigenden Ast. Erst einer der jungen Wilden beim VfB ­- ein gefeierter ManU-Killer, der sich dann zum RB Salzburg verdribbelte, schließlich in Duisburg in der zweiten Liga auf der Bank landete und um seine Karriere kämpfen musste. Beim FCK hast du deinen Vertrag lange vor den Aufstiegsfeiern unterschrieben. Deine Bescheidenheit und Demut ließen uns aufhorchen, zu oft hatten falsche Helden unser Wappen geküsst. Das Trikot mit der Nummer 8, es passte dir perfekt. Es tragen Spieler, die das helle Rampenlicht scheuen. Wie Fritz Walter.

Was nach dem Bayern-Triumph folgte, war eine „unheimlich erfolgreiche“ Saison mit Titeln wie „Der beste Vorlagengeber der Liga“ oder „Der FCK-Spieler des Jahres“. Und von Marco Kurz gab es die Binde. Für dich, der doch keinen Hehl daraus macht, dass ihm „Klartext reden“, „auf den Tisch hauen“, ein „Oberlehrer sein“ eigentlich zuwider ist, der noch nie Kapitän war. „Christian ist kein Lautsprecher auf dem Platz, er übernimmt durch Leistung Verantwortung“, sagte sogar der Trainer über seinen neuen Spielführer. Du empfandest es als große Ehre und bautest auf die starken Schultern von Martin Amedick und Mathias Abel an deiner Seite.

Dazu gab dir der Trainer in der Vorbereitung noch eine neue Rolle: die „Sechs“. Und du hast keinen Hehl daraus gemacht, dass dies nicht deine Traumposition ist. Du ahntest, dass du „von dort aus sicher keine 17 Tore vorbereiten“ würdest. Und du hast damals bereits ein ganz anderes Problem prophezeit: „Wir müssen fast die ganze Offensive neu einspielen. Wir haben doch da ganz neue Spieler.“ Den Riesen-Rucksack, den du mit dir rumgeschleppt hast, spürte man schon in den ersten Spielen. Immer neue Baustellen ergaben sich, auf und neben dem Platz. Und Amedick und Abel fielen als Löcherstöpfer aus, weil sie selbst außer Tritt geraten waren. Nach dem 0:2 gegen Stuttgart gab es eine öffentliche Meinungsverschiedenheit mit Marco Kurz und kritische Fragen von den Medien. Dazu machte das Thema Vertragsverlängerung die Runde. In der Winterpause hast du dann in einem Interview gesagt, dass durch die Binde die Verantwortung groß sei, vor allem in den schwierigen Phasen, gerade bei einer so jungen Mannschaft, der Führungsspieler fehlten. Der stolze Platz 7 war nach einem halben Jahr Geschichte - dies hat dir gezeigt, wie schnell vergänglich Erfolge im Fußball sind. Auch der Wechsel von Amedick war schmerzlich: „Es ist natürlich auch schwer, wenn man Typen verliert, wenn andere diese Rolle übernehmen müssen.“

Nach dem Spiel in Augsburg gab es dann nicht nur von Stefan Kuntz Gegenwind, sondern auch aus der Kurve. Hieß es dort früher: „Unfassbar! Der Tiffert rennt und kämpft wieder für drei“, gab es nun Stimmen wie „Der Tiffert spart sich seine Luft fürs Lamentieren und Diskutieren mit den Schiris“ oder „Der Tiffert ist sich zu fein, verlorenen Bällen nachzusetzen“. Dass du den Referee gegen Köln noch in der Halbzeitpause bestärkt („richtige Entscheidung“) und deinen Mitspieler vor den Kameras getadelt hast („das erste Foul war schon dunkelgelb“), nimmt man dir immer noch schwer übel. Es hat - in der Wahrnehmung der Fans - einen Keil zwischen dich und den FCK getrieben, dabei schien kein Blatt Papier zwischen euch zu passen.

Christian Tiffert, am Samstag wirst du 30 Jahre alt. Und Geburtstage haben eine besondere Bedeutung für dich. Du hast ein Tor geschossen, als dein Kind Geburtstag hatte, du hast am Geburtstag deiner Frau getroffen und an dem Deines Bruders. Und du hast nach der Geburtstagschoreografie von Fritz Walter eines deiner besten FCK-Spiele gemacht, gegen den VfB Stuttgart. Am Samstag kommt Borussia Mönchengladbach nach Kaiserslautern, gegen die hast du dein erstes Bundesligator im Lautern-Dress erzielt, auch zu Hause. Die Vorzeichen also sind günstig.

„Es ist diese besondere Atmosphäre, dieses heißblütige Publikum, das empfänglich ist für kleine Gesten, das den Einsatz würdigt. Die Fans hier haben ein tolles Gespür, wie sie der Mannschaft helfen können“, hast du mal den „Mythos Betze“ umschrieben. Also, spreng deine Fesseln und zeige uns den wilden Christian Tiffert. Mach den Betzenberg wieder zu deinem Revier. Wir warten auf dein Zeichen.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Simon7 » 15.02.2012, 18:24


Auf gehts TIFFI !!!! Das schaffen wir zusammen!!!!



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 15.02.2012, 18:30


Marky hat geschrieben:... Also, spreng deine Fesseln und zeige uns den wilden Christian Tiffert. Mach den Betzenberg wieder zu deinem Revier. Wir warten auf dein Zeichen.


:love: Chapeau, lieber Marky, chapeau!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon w8.1 » 15.02.2012, 18:30


Ich will am Samstag auf den Betze. :x :teufel2:
sapere aude, FCK!



Beitragvon Pik Sieben » 15.02.2012, 18:30


Der Text spricht mir aus der Seele!

Ganz großes Kino, Marky!
Nicht weise werden, zornig bleiben! - Max Frisch



Beitragvon Betzegässje » 15.02.2012, 18:32


Was soll man zu so einem tollen Text schon sagen außer: :applaus: Ganz großes Damentennis Marky!!
Schön geschrieben und sehr treffend die Entwicklung und aktuelle Situation beschrieben.

Ich hoffe auch, dass wir möglichst bald den "alten" Tiffi zurückbekommen...und das nicht nur weil er 30 wird :wink:

AUF GEHTS TIFFI, KÄMPFEN UND...ach...kämpfen würd mir erst mal langen!!!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!



Beitragvon LDH » 15.02.2012, 18:36


Meiner Meinung nach unnötig.
Nimmt auch nicht gerade den Druck raus. Nicht nur Tiffert hat sich verändert. Vor allem das Drumherum!
Einen Spieler hier rauszupicken finde ich nicht in Ordnung! Aber ich schätze er wird es eh nicht lesen.



Beitragvon Veedaa » 15.02.2012, 18:38


Kann jemand dafür sorgen, dass Tiffy das liest? Das umschreibt die Situation nur zu genau. Er trägt sehr viel Verantwortung, aber er ist eben auch DER Spieler, der die anderen am ehesten mitreißen kann.
Also Tiffy, jetzt noch 13, evtl. 15 Mal so wie in der vergangenen Saison, so wie in dieser Saison gegen Mainz und auf Schalke, als du die Mannschaft mit deinem puren Willen und einer unglaublichen Zielstrebigkeit mitgerissen hast. Wir zählen auf dich!



Beitragvon stefan13387 » 15.02.2012, 18:41


kann man das nicht an Christian weiterleiten? beim Training oder so?
hat nicht jemand aus Lautern Interesse das zu tun?
Liebe möchtegern Fussballprofis,Weltschiedsrichter und Trainerlegenden wenns euch nicht gefällt, dann geht doch!Bild



Beitragvon Marky » 15.02.2012, 18:42


LDH hat geschrieben:Nicht nur Tiffert hat sich verändert. Vor allem das Drumherum! Aber ich schätze er wird es eh nicht lesen.


Ich fürchte, du hast es auch nicht ganz gelesen. Lies es bitte noch mal.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon w8.1 » 15.02.2012, 18:42


falls doch...
Dies soll glaube ich keine Kritik sein, sonder "kleine" Errinerung das du das beim richtigen Signal das ganze Stadion hinter dir ist. Dann nehmen wir´s mit jedem auf.
sapere aude, FCK!



Beitragvon Tibon » 15.02.2012, 18:44


Ich finde den Aufruf super! Ich finde solche ungewöhnlichen Aktionen sehr erfrischend. Ich bin inzwischen auch davon überzeugt, er müsste wieder aus der defensiven entweder auf eine Außenposition oder ins OM gesteckt werden. Einen Versuch wäre es wert, wenn De Wit und Borysiuk auf der Doppelsechs harmonieren. Wie und wo (aber nicht wer ;) ) auch immer, ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, dass er wieder zu alter Stärke zurückfindet.



Beitragvon K-Townboy » 15.02.2012, 18:44


Gut gelungener Bericht!

Also wenn jetzt noch niemand weiß welche Stunde es am Samstag geschlagen hat dann weiß ich's nicht...Let's go Betze, let's go!

Wenn am Samstag das 1:0 fällt explodiert die Hütte...also Jungs & Mädels...Bescheren wir zusammen dem Tiffi nen schönen runden Geburtstag und erkämpfen und erschreien uns die mehr als wichtigen 3 Punkte gegen die Elf vom Niederrhein!(auch wenn sie lange nicht verloren haben...warum soll der FCK nicht mal den Spielverderber spielen?)

Packe 'mers :teufel2:
Reden ist silber - Taten sind gold!



Beitragvon LDH » 15.02.2012, 18:47


Marky hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Nicht nur Tiffert hat sich verändert. Vor allem das Drumherum! Aber ich schätze er wird es eh nicht lesen.


Ich fürchte, du hast es auch nicht ganz gelesen. Lies es bitte noch mal.


Keine Angst ich KANN lesen.

"Es hat - in der Wahrnehmung der Fans - einen Keil zwischen dich und den FCK getrieben, dabei schien kein Blatt Papier zwischen euch zu passen."

Was soll das bringen? Durch Kolumnen und Beiträge wurde ja auch von DBB Seite klargemacht, dass weder Kirch, noch SuPa noch Kurz noch sonst wer der Sündenbock ist.
Ja, ich weiß, das willst du auch mit deinem Artikel nicht sagen. Aber stell dir mal vor du würdest als Spieler das obrige Zitat lesen!?!
Zuletzt geändert von LDH am 15.02.2012, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betze-Hermann » 15.02.2012, 18:47


LMAA. Richtig geil geschrieben. Hoffendlich liest das unser Kapitän. Ich habe unserem ehemaligen Fanvertreter Stefan Roßkopf eine eMail geschrieben daß wir in Zukunft vor jedem Spiel unserer roten Teufel im 1. FCK Herzblut-Chat "DIE BETZE SHOW" präsentieren. Dies ist eine Radiosendung wo vor jedem Spiel tolle FCK Lieder laufen. Die Sendung ist vor jedem FCK Spiel von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Vielleicht hört ja die Mannschaft zu wenn unser DJ_RED_DEVIL ihr Mut macht. Hört mal rein am Samstag.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD



Beitragvon Hellfire » 15.02.2012, 18:47


Hut ab, dieser Text erzeugt ja bei mir schon Kraft beim Lesen.
Wenn der liebe Christian das liest...glühen die Augen wieder!

"Esse quam videri" - auf gehts Tiffert!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon werauchimmer » 15.02.2012, 18:48


AHH, geht doch. Prima!
Das ist für mich motivierend.
Im Fanbashing-Thread von Thomas habe ich genau die Szene mit der Ecke beschrieben.

Nochmal: Fans auffordern 1000% zu geben: ok!
Gleichzeitig die Mannschaft, oder auch den Kapitän auffordern vernünftige sportliche Leistungen zu bringen: RICHTIG!

Danke!



Beitragvon mxhfckbetze » 15.02.2012, 18:51


Was mir Sorgen macht, ist seine Aussage, dass manchmal auch gut spielende Mannschaften zu den Absteigern gehöre.
Das klang mir so nach Sehnsucht nach Liga 2.
Ob er es sich nicht mehr zutraut, der Leader in der BL zu sein ?
Wäre sehr schade.



Beitragvon fichtenherbert » 15.02.2012, 18:55


Trotz seiner erkennbaren Formschwankungen in dieser Saison bleibt Christian Tiffert für mich immernoch unser bester aktiver Spieler.
Seine 10 Mitspieler gehören für mich genauso in die Pflicht genommen, nicht nur explicit Tiffert!
Diesen Text hätte man genauso für Trapp, Kirch, Rodnei, etc. verfassen können.
In erster Linie sollte man aber mal unsere Offensivspieler ins Gebet nehmen.
Uns fehlt immernoch ein Knipser, das ist und war Tiffert nie.
Wer verwertet denn diese Saison Tifferts Pässe?
Wir haben doch nicht nur an Durchschlagskraft eingebüßt, weil Tiffert angäblich nicht mehr kämpft,
meiner Meinung nach fehlt es ihm in erster Linie an Unterstützung.



Beitragvon Marky » 15.02.2012, 18:56


LDH hat geschrieben:Keine Angst ich KANN lesen.

"Es hat - in der Wahrnehmung der Fans - einen Keil zwischen dich und den FCK getrieben, dabei schien kein Blatt Papier zwischen euch zu passen."

Was soll das bringen? Durch Kolumnen und Beiträge wurde ja auch von DBB Seite klargemacht, dass weder Kirch, noch SuPa noch Kurz noch sonst wer der Sündenbock ist.
Ja, ich weiß, das willst du auch mit deinem Artikel nicht sagen. Aber stell dir mal vor du würdest als Spieler das obrige Zitat lesen!?!


Lieber LDH,

meine Bemerkung mit dem "Lesen" war nicht böse gemeint. Lass uns mal ein wenig die Schärfe rausnehmen. Die Nerven sind ja schon genug strapaziert.

Diese Passage, die du zitierst, ist mir wichtig. Natürlich verallgemeinert sie und steht nicht für alle Fans. Aber sie steht auch für die Wahrnehmung nicht weniger.

Und keine Angst: Ich glaube, Tiffert ist selbstkritisch genug, dass er diese Passage, wenn er sie liest, richtig einordnen kann.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon treubisindentod » 15.02.2012, 18:57


BRAVO! Sehr toller Artikel! Spricht mir aus der Seele! Hoffentlich liest Tiffert ihn und setzt es um! Es wäre sehr wichtig für unsern FCK!



Beitragvon DejaVueTeufel » 15.02.2012, 18:58


Bewegender Artikel, ganz große Klasse!
Du bringst es auf den Punkt, Tiffert wirkt wie gehemmt durch den "Rucksack" seiner Verantwortung, die er, meiner Meinung nach, aber übernehmen muss. Ein Spieler seines Formats sollte als Vorbild für speziell junge Spieler dienen, von denen wir nun doch schon einige haben. Aber ich hoffe er lernt sich den Kopf vor jedem Spiel freizumachen und endlich wieder diese Leichtfüßigkeit zu bekommen, die wir so an ihm bewunderten/bewundern.

Christian, wisse eins, wir stehn zu dir, you'll never walk alone! :teufel2:



Beitragvon Osnabrücker Teufel » 15.02.2012, 19:04


Also ich empfinde den Text nicht wirklich als Kritik. Vielmehr geht es hier darum einen Spieler wachzurütteln, eben weil wir seine Leistungsfähigkeit und den daraus resultierenden Multiplikator für die junge Truppe kennen.

Das größere Problem welches Tiffi hat ist eher, das er womöglich überspielt ist und eine schöpferische Pause gut gebrauchen kann. Da man aber weiß, das ein Tiffert in bestform ein Spiel alleine entscheiden kann, muss MK ihn bringen. Spieltag für Spieltag. Das zerrt an Tiffe.

Ebenso dar fman auch zwei andere Aspekte nicht aus den Augen lassen. Wenn ich Fußballer bin, dem es primär gar nicht (mehr) ums Geld geht sondern darum mit einer tollen Truppe eine geile Saison hinzulegen (letzte Saison) und dann in der neuen Saison doch der ein oder andere Spieler aus unterscheidlichen Gründen nicht mehr berücksichtigt wird, ist so etwas ebenfalls demotivierend. Ich schätze CT so ein, das er es auch in der Winterpause nicht so gut verkraftet hat, das seine "Kumpels" jetz woanders kicken. Also emotional gesehen ein Rückschlag für ihn.

Zweiter Punkt, in der letzten Saison gab es gewisse Abnehmerqualitäten im Sturmzentrum. Ich meine sogar, ein Tiffert in der letzten Saison mit den Stürmern aus dem jetzigen Kader hätte mit Sicherheit keine 17 Buden vorbereitet.

Alles in Allem muss man sich hier zweierlei Gedanken machen. Ich denke das Leistungsloch von Tiffi hat seine Ursache im Kopf, aus der Emotion heraus. Daher mag dieser Versuch des Wachrüttelns in meinen AUgen genau richtig sein. Tiffi ist extrem sensibel und kann sich so sehr schnell euphorisieren lassen und eben, wie jetzt, runterziehen lassen.

Aber es fehlt dem kader einfach auch ein Stück weit Qualität. Da muss man nicht höher gespielt haben als Bezirksliga um das zu erkennen. Also können wir den Gegner nur niederringen und an die Wand kämpfen und dann das entscheidende eine Tor schießen und hinten nix zulassen bzw. durch einen Konter den Sack zumachen.

Wir schießen in dieser Saison auch in keinem Spiel mehr als 2 Tore. Aber trotzdem kann, muss und wird das reichen.

Und in der neuen Saison in der 1.LIGA muss man dann im 3. Jahr finanziell wieder einen Schritt machen, in der Qualität der zu holenden Spieler. ich schreibe keinem unserer Neuzugänge Qualität ab, aber ich würd mir mal einen Führungsspieler wünschen, der sich seine Brötchen in Deutschland verdient hat und ggf. woanders nicht so zum Zuge kommt. Da gibt es bei den Spitzenklubs in Deutschland mit Sicherheit 2-4 mögliche Kandidaten die darüber hinaus auch bezahlbar sind.

Wie sagte ich mal in einem anderen Post, das Amedick uns verlassen wird? So war es. Und ich bleibe auch bei Schechter, Vermouth und Rodnei. Daher müssen wir 3-4 Spieler abgeben und dafür 2 richtig gute Jungs holen in der Mittelfeldzentrale.

Sorry für den langen Text, sollte eigentlich nicht so sein. Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.

ich gehe jetzt mal hier im Hotel in Düsseldorf in die Sauna und versuche wieder einen klaren kopf zu bekommen und ebenfalls positiv und euphorisiert ind ie nächsten Spiele zu gehen.

Vorher mache ich noch eine Nackedei-Foto vom Rösler und schicke es dem Veh per MMS, der wird erfreut sein :-)

So long
Der Michael
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!



Beitragvon bet » 15.02.2012, 19:08


guter bericht, und ich hoffe, wenn er das lesen sollte, dass er sich mal darüber gedanken macht. ich hoffe sosehr, dass er am samstag ein tor schießt, und ein gutes spiel macht! doch leider kann ich nicht auf den betze gehen, da ich selbst ein spiel mit meiner fußballmannschaft habe. mit den gedanken werd ich beim fck sein, und ganz fest die daumen drücken. ich hoffe, dass wir das gewinnen! FÜRIMMER FCK :teufel2:

tiffert ist ja kein schlechter spieler, wir wissen ALLE dass er es drauf hat, aber momentan seh ich persönlich da rot.
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon FCKjung » 15.02.2012, 19:08


Momentan glänzt DBB richtig!! Zweiter Text nach Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen der mir aus der Seele spricht!! 100 % agree, respekt an die Schreiber!! Und nun Samstag rauf aufn Betze und das tun was wir am besten können,... kämpfen und siegen!
Für immer FCK! :teufel2:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste