76 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wie stehen die Verantwortlichen des FCK zu der neu ins Leben gerufenen "NetGen Series", welche wie eine Art Junioren Champions League funktioniert und in deren Rahmen U-19 Mannschaften verschiedener Mannschaften (Barca, ManCity, Fulham, Celtic) aufeinandertreffen?
Besteht von Seiten des FCK Interesse an diesem Wettbewerb in der Zukunft teilzunehmen, um dem eigenen Nachwuchs die Möglichkeit zu gewährleisten Erfahrungen auf höchstem internationalem Jugendniveau zu sammeln?
[Nähere Infos: http://www.spox.com/de/sport/fussball/n ... tinho.html]
Besteht von Seiten des FCK Interesse an diesem Wettbewerb in der Zukunft teilzunehmen, um dem eigenen Nachwuchs die Möglichkeit zu gewährleisten Erfahrungen auf höchstem internationalem Jugendniveau zu sammeln?
[Nähere Infos: http://www.spox.com/de/sport/fussball/n ... tinho.html]
Zuletzt geändert von Thomas am 23.04.2012, 16:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anmerkung: Verschoben in neuen Fragen-Thread, da die vorigen Fragen mittlerweile beim FCK eingereicht wurden und demnächst beantwortet werden.
Grund: Anmerkung: Verschoben in neuen Fragen-Thread, da die vorigen Fragen mittlerweile beim FCK eingereicht wurden und demnächst beantwortet werden.
Kämpfen Lautern!
Ich habe zwar keine Frage aber eine Anmerkung.
Beim letzten Heimspiel gegen Bremen war der Rücktransport (in der Kantstraße) der Fans zum P+R Parkplatz Ost eine einzige Katastrophe.
Warum zum Geier wird da nur ein Bus nach dem anderen befüllt?
Klar, der erste Bus fährt bis zum Halteschild vor und dann drängen ca. 300 Wartende in den Bus oder versuchen das zumindest. Wenn man da immer zwei bis drei Busse auf einmal füllen würden, wäre das ganze deutlich entspannter. Genügend Busse warten ja in der Kantstraße.
Ich erwarte von den Organisatoren des Busverkehrs eine Verbesserung. Gerade mit kleinen Kinder oder wenn da Ältere stehen ist das gefährlich für die Betreffenden.
Die Verantwortlichen vor Ort sind da ziemlich beratungsresistent und hören einem gar nicht zu oder schieben die Verantwortung weiter wenn mansie auf den Sachverhalt anspricht (damit meine ich jetzt nicht anscheißen).
Dies scheint mir kein generelles Problem zu sein, da in der Hinrunde der Rücktransport eigentlich gut klappte.
Beim letzten Heimspiel gegen Bremen war der Rücktransport (in der Kantstraße) der Fans zum P+R Parkplatz Ost eine einzige Katastrophe.
Warum zum Geier wird da nur ein Bus nach dem anderen befüllt?
Klar, der erste Bus fährt bis zum Halteschild vor und dann drängen ca. 300 Wartende in den Bus oder versuchen das zumindest. Wenn man da immer zwei bis drei Busse auf einmal füllen würden, wäre das ganze deutlich entspannter. Genügend Busse warten ja in der Kantstraße.
Ich erwarte von den Organisatoren des Busverkehrs eine Verbesserung. Gerade mit kleinen Kinder oder wenn da Ältere stehen ist das gefährlich für die Betreffenden.
Die Verantwortlichen vor Ort sind da ziemlich beratungsresistent und hören einem gar nicht zu oder schieben die Verantwortung weiter wenn mansie auf den Sachverhalt anspricht (damit meine ich jetzt nicht anscheißen).
Dies scheint mir kein generelles Problem zu sein, da in der Hinrunde der Rücktransport eigentlich gut klappte.
!! druff un dewedder !!
Hans Dampf hat geschrieben:
Die Verantwortlichen vor Ort sind da ziemlich beratungsresistent und hören einem gar nicht zu oder schieben die Verantwortung weiter wenn mansie auf den Sachverhalt anspricht (damit meine ich jetzt nicht anscheißen).
Dies scheint mir kein generelles Problem zu sein, da in der Hinrunde der Rücktransport eigentlich gut klappte.
Kann ich so bestätigen. In der Vorrunde war es egal ob man recht bald nach Abpfiff oder später hin kam, man war immer recht schnell im Bus. Gegen Bremen war es in der Tat eine Mega Katastrophe, da hat es überhaupt nicht geklappt. Waren ca. gegen 20:35 an der Haltestelle und erst kurz vor 21:30 am Auto. War uns recht egal, weil wir keine Pläne mehr hatten an dem Abend, aber aufgefallen ist es schon extrem, dass es da nicht stimmt..
Omnia vincit amor
Wurde nicht mal zur Zusammenarbeit von Viagogo nur in einem bestimmten Preisrahmen verkauft werden können? Und warum werden dann Auswärtstickets für den Stehplatzgästeblock in Mainz erst ab 114 und bis 243 angeboten?
Für immer FCK! 

Wurde versucht in der Winterpause Moravek zu verpflichten, wenn ja, woran ist die Verpflichtung gescheitert?
Gilt der Vertrag von Ariel Borysiuk auch für die 2. Liga?
Danke schon mal, schde dass dieser Service nicht mehr so häufig genutzt wird, wie am Anfang. Bitte behaltet den Fragenthread bei, es heißt auch nicht unbedngt etwas schlechtes, wenn es mal keine Fragen gibt....
Gilt der Vertrag von Ariel Borysiuk auch für die 2. Liga?
Danke schon mal, schde dass dieser Service nicht mehr so häufig genutzt wird, wie am Anfang. Bitte behaltet den Fragenthread bei, es heißt auch nicht unbedngt etwas schlechtes, wenn es mal keine Fragen gibt....

1. Gibt es Pläne den logenturm Nord-Ost komplett auszubauen?
2. Laut einem Rheinpfalz-Artikel soll dieses Jahr das Nachwuchsleistungszentrum ausgebaut werden. Daher meine Frage ob es schon Pläne dazu gibt und was genau gemacht werden soll.
2. Laut einem Rheinpfalz-Artikel soll dieses Jahr das Nachwuchsleistungszentrum ausgebaut werden. Daher meine Frage ob es schon Pläne dazu gibt und was genau gemacht werden soll.
Wenn auch über Details verständlicherweise Stillschweigen bewahrt wird -
wurde für die Spieler
- Amedick
- Nemec
- Bilek
eine Ablöse vereinbart bzw. erhalten?
wurde für die Spieler
- Amedick
- Nemec
- Bilek
eine Ablöse vereinbart bzw. erhalten?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Wieso schenkt man nicht mal Leuten wie Wooten vertrauen, da er in der u23 am laufenen Band trifft.
Warum wirft man nicht mal ein paar junge Spieler ins kalte Wasser.
Warum wirft man nicht mal ein paar junge Spieler ins kalte Wasser.
Willkommen in der Hölle <3
Falls Kuntz in der Fragerunde dabei ist:
"Was denkt ein Vorstandsvorsitzender, wenn sein Millionen-Neueinkauf nach 40 Bundesliga-Minuten vom Platz gestellt wird?"
"Was denkt ein Vorstandsvorsitzender, wenn sein Millionen-Neueinkauf nach 40 Bundesliga-Minuten vom Platz gestellt wird?"
FCKjung hat geschrieben:Wurde nicht mal zur Zusammenarbeit von Viagogo nur in einem bestimmten Preisrahmen verkauft werden können? Und warum werden dann Auswärtstickets für den Stehplatzgästeblock in Mainz erst ab 114 und bis 243 angeboten?
Weil das leider nur für Heimspiele gilt
Ist es angedacht Martin Amedick nochmal im Rahmen eines Heimspiels offiziell im Stadion zu verabschieden? Aufgrund der Entfernung nach Frankfurt und den unterschiedlichen Anstoßzeiten dürfte es ja organisatorisch kein großes Problem darstellen.
1. Wie erklärt man sich unsere desaströse
Heimbilanz in den letzten 2 Jahren?
Wo sind die Betzetugenden geblieben und der
"ehrliche Fussball"? Stattdessen sieht man
Ballgeschiebe in der eigenen Abwehr um nicht
Angsthasenfussball zu sagen?!
2. Warum wurde der Vertrag von Pierre de Wit nicht
bereits im Winter verlängert? Mit jedem Spiel
könnte diese teurer und unwahrscheinlicher
werden?!
3. Wird eventuell darüber diskutiert das Amt des
Kapitäns neu zu besetzen um Christian Tiffert
zu entlasten? Bestes Beispiel wäre Köln, wo
Podolski aufgeblüht ist seitdem man ihm die
Binde wegnahm?!
4. Sind Interviews wie die von Tiffert nachdem
Kölnspiel bei Mannschaft und Verantwortlichen
ein Thema?
5. Warum wird vor JEDEM Spiel der Gegner stark
und damit die eigene Mannschaft schlecht
geredet? ( Stichwort: Wahnsinnige Qualität des
Gegners)
Heimbilanz in den letzten 2 Jahren?
Wo sind die Betzetugenden geblieben und der
"ehrliche Fussball"? Stattdessen sieht man
Ballgeschiebe in der eigenen Abwehr um nicht
Angsthasenfussball zu sagen?!
2. Warum wurde der Vertrag von Pierre de Wit nicht
bereits im Winter verlängert? Mit jedem Spiel
könnte diese teurer und unwahrscheinlicher
werden?!
3. Wird eventuell darüber diskutiert das Amt des
Kapitäns neu zu besetzen um Christian Tiffert
zu entlasten? Bestes Beispiel wäre Köln, wo
Podolski aufgeblüht ist seitdem man ihm die
Binde wegnahm?!
4. Sind Interviews wie die von Tiffert nachdem
Kölnspiel bei Mannschaft und Verantwortlichen
ein Thema?
5. Warum wird vor JEDEM Spiel der Gegner stark
und damit die eigene Mannschaft schlecht
geredet? ( Stichwort: Wahnsinnige Qualität des
Gegners)
Zuletzt geändert von boss am 20.02.2012, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."
Es gab vor einigen Jahren mal Nebelmaschinen und rote Scheinwerfer in der Westkurve, die vor dem Anpfiff angeschaltet wurden. Da es beim Thema Pyrotechnik wohl kein Einlenken seitens des DFB geben wird, wäre das nicht eine Möglichkeit, um wenigstens etwas Atmosphäre aufkommen zu lassen?
Gibt es Überlegungen zur Verbesserung der Trainingsbedingungen im Winter und Frühling? (Stichwort: Platzverhältnisse)
Zum Thema Stadionplan:
Was ist mit "Feuerstühlen" gemeint, woher kommt der Name und wo ist der Unterschied zu den VIP-Plätzen?
Was ist mit "Feuerstühlen" gemeint, woher kommt der Name und wo ist der Unterschied zu den VIP-Plätzen?
Hans Dampf hat geschrieben:Ich habe zwar keine Frage aber eine Anmerkung.
Beim letzten Heimspiel gegen Bremen war der Rücktransport (in der Kantstraße) der Fans zum P+R Parkplatz Ost eine einzige Katastrophe.
Warum zum Geier wird da nur ein Bus nach dem anderen befüllt?
Klar, der erste Bus fährt bis zum Halteschild vor und dann drängen ca. 300 Wartende in den Bus oder versuchen das zumindest. Wenn man da immer zwei bis drei Busse auf einmal füllen würden, wäre das ganze deutlich entspannter. Genügend Busse warten ja in der Kantstraße.
Ich erwarte von den Organisatoren des Busverkehrs eine Verbesserung. Gerade mit kleinen Kinder oder wenn da Ältere stehen ist das gefährlich für die Betreffenden.
Die Verantwortlichen vor Ort sind da ziemlich beratungsresistent und hören einem gar nicht zu oder schieben die Verantwortung weiter wenn mansie auf den Sachverhalt anspricht (damit meine ich jetzt nicht anscheißen).
Dies scheint mir kein generelles Problem zu sein, da in der Hinrunde der Rücktransport eigentlich gut klappte.
Ich muss leider meinen eigenen Beitrag zitieren, da es gegen Gladbach wieder unter aller Sau war mit dem Rücktransport der Fans. Bus für Bus wird gefüllt und der Unmut der Fans wird immer größer. Erst auf massivers Einreden von mir und anderen auf einen der Hanseln, die das Einsteigen regeln, wurden dann zwei Busse auf einmal gefüllt.
Das kann es nicht sein. Ändert das oder lebt mit den Konsequenzen wenn mal was passiert!!!
!! druff un dewedder !!
Hans Dampf hat geschrieben:Hans Dampf hat geschrieben:Ich habe zwar keine Frage aber eine Anmerkung.
Beim letzten Heimspiel gegen Bremen war der Rücktransport (in der Kantstraße) der Fans zum P+R Parkplatz Ost eine einzige Katastrophe.
Warum zum Geier wird da nur ein Bus nach dem anderen befüllt?
Klar, der erste Bus fährt bis zum Halteschild vor und dann drängen ca. 300 Wartende in den Bus oder versuchen das zumindest. Wenn man da immer zwei bis drei Busse auf einmal füllen würden, wäre das ganze deutlich entspannter. Genügend Busse warten ja in der Kantstraße.
Ich erwarte von den Organisatoren des Busverkehrs eine Verbesserung. Gerade mit kleinen Kinder oder wenn da Ältere stehen ist das gefährlich für die Betreffenden.
Die Verantwortlichen vor Ort sind da ziemlich beratungsresistent und hören einem gar nicht zu oder schieben die Verantwortung weiter wenn mansie auf den Sachverhalt anspricht (damit meine ich jetzt nicht anscheißen).
Dies scheint mir kein generelles Problem zu sein, da in der Hinrunde der Rücktransport eigentlich gut klappte.
Ich muss leider meinen eigenen Beitrag zitieren, da es gegen Gladbach wieder unter aller Sau war mit dem Rücktransport der Fans. Bus für Bus wird gefüllt und der Unmut der Fans wird immer größer. Erst auf massivers Einreden von mir und anderen auf einen der Hanseln, die das Einsteigen regeln, wurden dann zwei Busse auf einmal gefüllt.
Das kann es nicht sein. Ändert das oder lebt mit den Konsequenzen wenn mal was passiert!!!
Hast du mal eine "normale" E-Mail an Gruber geschrieben? Der antwortet normal relativ flott und kann so ein heikles Thema bestimmt weitergeben.
Aus der alten Fragerunde:
LDH fragt:
Kann man als FCK-Offizieller nicht etwas gegen die Darstellung unseres Vereins in der Presse unternehmen? Im Radio wird ständig von unseren unterirdischen Spielen gesprochen. Die Sportschau hat letztens mal wieder alles in den Dreck gezogen, erneut das „schlechteste Spiel seit dem Aufstieg“. Hinzu kommt, dass die Stimmung aufm Betze auch im TV nie rüber kommt - da machen 25.000 Wolfsburger bessere Stimmung als 49.000 bei uns. Wie der FCK dargestellt wird ist meistens falsch, unfair und respektlos. Das kann man sich nicht länger bieten lassen.
Christian Gruber, Pressesprecher: Das Gefühl, welches hinter diesem Eindruck steht, ist durchaus nachvollziehbar. Objektiv betrachtet stimmt diese Einschätzung allerdings nicht. Sie wird zudem von so gut wie jedem Fan, exklusive Bayern-Anhängern, bezüglich der Darstellung seines Vereins in den unabhängigen Medien vertreten. Es gibt einiges, was uns an der Darstellung des FCK in einigen Medien stört. Überregional herrscht zum Beispiel bei einigen Vertretern noch eine in der Friedrich- oder Jäggi-Ära verhaftete Einstellung vor. Es wird noch einige Zeit und viel harte Arbeit andauern, bis diese oberflächlichen und falschen Einschätzungen gedreht wurden.
Was die Stadionatmosphäre im Fernsehen angeht, haben wir schon vielerlei Gespräche geführt und uns mehrfach die Technik erklären lassen. Außer jemand sabotiert heimlich die Einstellungen, ist keine absichtliche Manipulation möglich und ersichtlich. Übrigens monieren gleiches auch zum Beispiel Fans und Stadionbesucher in Hamburg, Köln, Gladbach oder Bremen.
Frage dazu: wie sieht diese harte Arbeit aus? Sind Imagekampagnen oder ähnliches geplant? Oder gibt es Pläne wie man die Außendarstellung ändern kann?
LDH fragt:
Kann man als FCK-Offizieller nicht etwas gegen die Darstellung unseres Vereins in der Presse unternehmen? Im Radio wird ständig von unseren unterirdischen Spielen gesprochen. Die Sportschau hat letztens mal wieder alles in den Dreck gezogen, erneut das „schlechteste Spiel seit dem Aufstieg“. Hinzu kommt, dass die Stimmung aufm Betze auch im TV nie rüber kommt - da machen 25.000 Wolfsburger bessere Stimmung als 49.000 bei uns. Wie der FCK dargestellt wird ist meistens falsch, unfair und respektlos. Das kann man sich nicht länger bieten lassen.
Christian Gruber, Pressesprecher: Das Gefühl, welches hinter diesem Eindruck steht, ist durchaus nachvollziehbar. Objektiv betrachtet stimmt diese Einschätzung allerdings nicht. Sie wird zudem von so gut wie jedem Fan, exklusive Bayern-Anhängern, bezüglich der Darstellung seines Vereins in den unabhängigen Medien vertreten. Es gibt einiges, was uns an der Darstellung des FCK in einigen Medien stört. Überregional herrscht zum Beispiel bei einigen Vertretern noch eine in der Friedrich- oder Jäggi-Ära verhaftete Einstellung vor. Es wird noch einige Zeit und viel harte Arbeit andauern, bis diese oberflächlichen und falschen Einschätzungen gedreht wurden.
Was die Stadionatmosphäre im Fernsehen angeht, haben wir schon vielerlei Gespräche geführt und uns mehrfach die Technik erklären lassen. Außer jemand sabotiert heimlich die Einstellungen, ist keine absichtliche Manipulation möglich und ersichtlich. Übrigens monieren gleiches auch zum Beispiel Fans und Stadionbesucher in Hamburg, Köln, Gladbach oder Bremen.
Frage dazu: wie sieht diese harte Arbeit aus? Sind Imagekampagnen oder ähnliches geplant? Oder gibt es Pläne wie man die Außendarstellung ändern kann?
Wäre es vorstellbar Kampagnen zur Gewinnung von Mitgliedern zu starten?
Zum Beispiel:
- Ständige Werbung bei Heimspielen.
- die ersten 3 Monate beitragsfrei
- Mitglieder werben Mitglieder.
- beim Kauf eines Trikots bekommt man einen Gutschein für 3 kostenlose Monate wenn man mindestens 2 Jahre Mitglied ist.
- Rabatt bei der Dauerkarte.
- monatlicher Gewinn der unter den neuen Mitgliedern ausgelost wird.
2.Frage:
Sind die Absatzzahlen der Trikots schlecht oder warum werden so früh schon Rabattaktionen durchgeführt? Es war doch zu Beginn der Saison die Rede davon, dass das DYF Konzept mit günstigen Trikots nicht funktioniert hat.
Zum Beispiel:
- Ständige Werbung bei Heimspielen.
- die ersten 3 Monate beitragsfrei
- Mitglieder werben Mitglieder.
- beim Kauf eines Trikots bekommt man einen Gutschein für 3 kostenlose Monate wenn man mindestens 2 Jahre Mitglied ist.
- Rabatt bei der Dauerkarte.
- monatlicher Gewinn der unter den neuen Mitgliedern ausgelost wird.
2.Frage:
Sind die Absatzzahlen der Trikots schlecht oder warum werden so früh schon Rabattaktionen durchgeführt? Es war doch zu Beginn der Saison die Rede davon, dass das DYF Konzept mit günstigen Trikots nicht funktioniert hat.
Ich habe mehrere Fragen:
1. Was war an den Gerüchten dran, dass Kevin Trapp eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag möchte, dass er vom FCK weg will, und dass er im Sommer zum HSV wechselt?
2. Ist zwar noch ein bisschen früh, aber wann findet das diesjährige Stadionfest statt?
3. Ist wieder ein Testspiel gegen den FK Pirmasens (FKP) geplant? Oder könnte man mal ein Testspiel gegen den FC Rodalben planen bzw. organisieren?
4. Gab es eigentlich im Winter gespräche, Srdjan Lakic zurückzuholen, nachdem er auf dem Markt war, oder konnte man das gleich aus finanziellen Gründen abhacken?
1. Was war an den Gerüchten dran, dass Kevin Trapp eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag möchte, dass er vom FCK weg will, und dass er im Sommer zum HSV wechselt?
2. Ist zwar noch ein bisschen früh, aber wann findet das diesjährige Stadionfest statt?
3. Ist wieder ein Testspiel gegen den FK Pirmasens (FKP) geplant? Oder könnte man mal ein Testspiel gegen den FC Rodalben planen bzw. organisieren?
4. Gab es eigentlich im Winter gespräche, Srdjan Lakic zurückzuholen, nachdem er auf dem Markt war, oder konnte man das gleich aus finanziellen Gründen abhacken?
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Schlossberg hat geschrieben:Wenn auch über Details verständlicherweise Stillschweigen bewahrt wird -
wurde für die Spieler
- Amedick
- Nemec
- Bilek
eine Ablöse vereinbart bzw. erhalten?
Für Nemec nicht und für Amedick glaub ich auch nicht, Bilek weiß ich nicht.
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Schlossberg hat geschrieben:Wenn auch über Details verständlicherweise Stillschweigen bewahrt wird -
wurde für die Spieler
- Amedick
- Nemec
- Bilek
eine Ablöse vereinbart bzw. erhalten?
Genau das wollte ich auch fragen. Die Summe ist egal, die Umstände / generellen Modalitäten würden uns interessieren.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
boss hat geschrieben:5. Warum wird vor JEDEM Spiel der Gegner stark
und damit die eigene Mannschaft schlecht
geredet? ( Stichwort: Wahnsinnige Qualität des
Gegners)
Ich möchte ergänzen:
Warum schauen wir immer auf die "ach so starken Gegner"? Warum schauen wir nicht auf uns selbst und machen uns selbst mental stark. Wenn ich von Spiel zu Spiel einen übermächtigen Gegner präsentiert bekomme, ist doch klar dass ich mich klein fühle. Wann wird in dieser Richtung professionell beim FCK gearbeitet?
Zuletzt geändert von Thomas am 20.02.2012, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat auf relevanten Teil gekürzt.
Grund: Vollzitat auf relevanten Teil gekürzt.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
larsinho hat geschrieben:Ist es angedacht Martin Amedick nochmal im Rahmen eines Heimspiels offiziell im Stadion zu verabschieden? Aufgrund der Entfernung nach Frankfurt und den unterschiedlichen Anstoßzeiten dürfte es ja organisatorisch kein großes Problem darstellen.
Ich möchte ein +1, "Gefällt mir" oder was auch immer dafür abgeben!
Mit welchem Emblem geht der Verein in die neue Saison?
Es wurde mal darüber nachgedacht, die Fans darüber entscheiden zu lassen. Wie wäre es, wenn die Mitglieder darüber abstimmen könnten?
Es wurde mal darüber nachgedacht, die Fans darüber entscheiden zu lassen. Wie wäre es, wenn die Mitglieder darüber abstimmen könnten?
In Lautern wurde einem Angst und Bange, dass die einen abstechen.
(Franz "Bulle" Roth, Bayern München)
(Franz "Bulle" Roth, Bayern München)
76 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste