Forum

2:2-Unentschieden in Augsburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze-Bub10
Beiträge: 116
Registriert: 21.08.2008, 20:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub10 »

Hab mich mal um eine Statistik von Gräfe in Sachen FCK bemüht:
1. Hat den FCK noch nie aufem Betze gepfiffen
2. Unter seiner Leitung hat der FCK noch nie gewonnen

11/12
Augsburg – FCK 2:2
Kicker-Note steht noch aus

10/11

09/10

08/09
Mainz – FCK 3:3
Kicker-Note:4,5

1860 – FCK 1:1
Kicker-Note:5,5

07/08

06/07
Unterhaching – FCK 1:1
Kicker-Note:2,0

Freiburg – FCK 4:1 Kicker-Note:4,5

05/06
Bayern – FCK 2:1 Kicker-Note:4,5

04/05
Bremen – FCK 1:1 Kicker-Note:2,5

Dortmund – FCK 4:2 Kicker-Note:5,0

03/04
Braunschweig – FCK 4:1 Kicker-Note: -- (DFB-Pokal)
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

Eigelstein51 hat geschrieben:
Ansarifard hat geschrieben: (...)
Noch ein Wort zu unserem Trainer. Warum kann er nicht sein Maul halten. Ich denke, wenn der Schiri nicht so einen Hals auf Kurz gehabt hätte, hätte er den Elfer gepfiffen, das er den Elfer gestern extra nicht gegeben hat ist nach dem Intervie von ihm doch offensichtlich. (...)
Also unserem Trainer jetzt auch noch die Schuld für die Verweigerung des 11ers in die Schuhe zu schieben, finde ich doch

War nicht Kirch Schuld?
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

Man darf nicht vergessen das dass erste Tor von Augsburg auch irregulär war.. Man kann doch nicht erst auf Vorteil entscheiden und wenn die 'Chanc versemmelt wird doch Freistoß geben so ein elendiger Bastard. Find es völlig fehl am Platz Kurz dafür zu kritisieren das er sich aufregt. Wo kämen wir denn hin wenn jegliche Emotion im Keim erstickt wird dann können wir die Bundesliga direkt abmelden und was sich ein Klopp oder Tuchel jede Woche am Spielfeld rand erlauben ohne auf die Tribüne verwiesen zu werden ist ein Witz das Kurz wegen so einer Lapalie direkt gehen muss.. Ich hoffe das diese Gräfe Mißgeburt nie mehr ein Spiel von uns pfeifft betrug ist das nichts anderes.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Waren wir über 90 minuten gesehen wirklich die schlechtere mannschaft? Also wenn man das spiel mal genau betrachtet, teilt sich das zeitmäßig genau auf.

Und alle reden von den drei chancen von augsburg (bei ndjeng wurde abseits gepfiffen). Die drei dinger hatten wir auch. Sahan, wagner und eben jörgensen allein vorm tor, die aber regelgerecht unfair gestoppt wurde. Wir sind schlecht angefangen, haben uns aber gut reingekämpft.

Viele reden letzte zeit immer davon, wir wären ab der 70. Minute immer platt. Da frage ich mich doch, warum wir in den letzten spielen immer am schluss die chancen hatten und nicht die gegner. M.A. am
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Schiri hin oder her. Fakt ist, wir haben es heute gegen eine der schwächsten Mannschaften nicht geschafft zu gewinnen. Mit Dick war es heute wieder ein Abwehrspieler, der getroffen hat. Stürmertore also erneut Fehlanzeige. Mit nem Nemec heut hinter den Spitzen wäre es vllt anders gelaufen. Vllt auch nicht. Fakt ist einfach, dass wir es in der Winterpause versäumt haben uns im Sturm qualitativ zu verbessern. Ich frage mich, was der vorzeitige Klassenerhalt letztes Jahr gebracht hat. Laut Kuntz hätte man so mehr Zeit gehabt zu planen. Aber warum wurde die Zeit nicht sinnvoll genutzt?
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Waren wir über 90 minuten gesehen wirklich die schlechtere mannschaft? Also wenn man das spiel mal genau betrachtet, teilt sich das zeitmäßig genau auf.

Und alle reden von den drei chancen von augsburg (bei ndjeng wurde abseits gepfiffen). Die drei dinger hatten wir auch. Sahan, wagner und eben jörgensen allein vorm tor, die aber regelgerecht unfair gestoppt wurde. Wir sind schlecht angefangen, haben uns aber gut reingekämpft.

Viele reden letzte zeit immer davon, wir wären ab der 70. Minute immer platt. Da frage ich mich doch, warum wir in den letzten spielen immer am
schluss die chancen hatten und nicht die gegner. M.A. am
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Phil hat geschrieben:Schiri hin oder her. Fakt ist, wir haben es heute gegen eine der schwächsten Mannschaften nicht geschafft zu gewinnen. Mit Dick war es heute wieder ein Abwehrspieler, der getroffen hat. Stürmertore also erneut Fehlanzeige. Mit nem Nemec heut hinter den Spitzen wäre es vllt anders gelaufen. Vllt auch nicht. Fakt ist einfach, dass wir es in der Winterpause versäumt haben uns im Sturm qualitativ zu verbessern. Ich frage mich, was der vorzeitige Klassenerhalt letztes Jahr gebracht hat. Laut Kuntz hätte man so mehr Zeit gehabt zu planen. Aber warum wurde die Zeit nicht sinnvoll genutzt?

das kannst du nach 2 spielen beurteilen wow..

meiner meinung nach ist sowohl die personalie "kuba" als auch wagner eine wesentliche verstärkung was die ersten beiden spiele angeht!
:pyro:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

RedPumarius hat geschrieben:Kuntz hats ja gestern klar gesagt, dass wir so nicht die Klasse halten werden, was jeder nach so einer katastrophalen Leistung ohne Probleme nachvollziehen kann! ...]

Sollten wir auch gegen unseren Lieblingsgegner nicht gewinnen, können wir fast einpacken!

Aber jetzt weiter kämpfen!!!

PS. Warum ist Tiffert so schlecht?
Das Ergebnis ist annehmbar. Es kann uns sogar weiterhelfen. Ein Auswärtspunkt bei einem unmittelbaren Abstiegskonkurrenten ist normalerweise immer ein Gewinn. Zumal das ein sehr schweres Spiel war.
Aber es hat keinen Sinn, mit immer anderen Nicknamen Kampfgeist, Durchhaltegezeter und das nächste Spiel zu beschwören. Gerade dieses Spiel hat nämlich klar die Schuldigen an der miserablen Leistungsfähigkeit der Mannschaft gezeigt: Das Trainergespann :!: :!: :!:

Kuntz hat mit seiner Aussage recht. Aber er sucht die Gründe wieder in einer Ausrede, nämlich der Einstellung der Spieler, die nach seinen Worten offenbar nächste Saison nicht Erstliga spielen wollten, obwohl das in Gesprächen in der Winterpause alle versichert hätten. Also diesen mangelnden Willen und fehlende Einsatzbereitschaft habe ich nicht festgestellt.

Auffallend waren aber:
1. Die mangelnde Frische und die langsame Reaktion der FCK-Spieler, von Abstimmung und Übersicht in der Abwehrarbeit gar nicht zu reden. Solche Erscheinungen treten meistens nur bei Übertraining und Formlosigkeit auf. Da ich nicht annehme, daß die Spieler unter Alkoholeinfluß stehen, und alle ausnahmslos davon betroffen sind, ist dies auf falsches Training und falsche Vorbereitung auf das Spiel zurückzuführen. Diese Reaktionsverzögerungen betreffen auch Trapp. Wenn damals bei Sippel vom fallenden Mehlsack gesprochen würde, so kann das durchaus auch auf Trapp übertragen werden, nur daß der Mehlsack hier etwas größer und dürrer ist.

2. Übertraining kann es nicht sein, da die Mannschaft nur Kondition für 70 Minuten hat, was jeder in den beiden Spielen gesehen hat. Es ist viemehr so, daß fehlende Kondition Mitursache für die Langsamkeit und fehlende Präsenz in vielen Sizuationen ist.

3. Nicht nur die Abwehr ist völlig unorganisiert, sondern die einzelnen Mannschaftsteile sind nicht aufeinander abgestimmt. Die Mittelfeldschwäche (Tiffert) ist bekannt. Was jetzt fehlt, ist die Stör- und "Abwehr"-Arbeit von Nemec oder Kouameha. Jeder halbwegs intelligente Mensch hätte erwartet, daß diese fehlende Kampfkraft im defensiven Sturmbereich durch personelle Maßnahmen im Mittelfeld kompensiert wird. Statt diese Erwartung zu erfüllen, hat die Ignoranz der Trainer (oder ist es Dummheit?) alles Erwartbare überroffen.

Die Defensivabteilung rennt zum Ball wie eine Schülermannschaft der jüngeren Kategorie. Dabei rennen die sich im Übereifer sogar selbst über den Haufen. Das Zweikampfverhalten (auch von Simunec in den beiden bisherigen Spielen) ist lächerlich. Die lassen sich ausspielen und abschütteln wie Kinder und rennen kasperhaft hinterher. Einzige Ausnahme: Dick. Bei allen Fehlern, die auch er macht: Wenn die anderen nur halb so viel und engagiert arbeiten würden, stünde der FCK nicht dort, wo er steht.

Ein anderes Problemfeld ist Wagner. Der Spieler ist jung und unfertig. Er hat bisher noch nichts geleistet, weder bei Bremen noch beim FCK. Er kam als Reservespieler eines durchschnittlichen Bundesligisten zum FCK. Und was macht der FCK? Er stilisiert ihn zum großen Retter. Und was macht der Spieler? Er hebt ab und gebärdet sich wie ein Heilsbringer, der von den Höhen des Fußballseins in die Niederungen des provinziellen Fußballs herab gestiegen ist. Möglicherweise hat ihn auch das bäuerliche Ambiente am Fröhnerhof zu solchem Gebaren veranlaßt. Oder sind es die dämlichen Weiber, die sich autogrammsuchend dort rumdrücken.
Jedenfalls verspreche ich mir von dem auch schon nicht mehr allzu viel.

Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.
Zuletzt geändert von Piranha am 29.01.2012, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
CEDRIC
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2011, 22:12

Beitrag von CEDRIC »

Podolski fallt drei bis vier wochen
das ist schon mal positive :teufel2: so holen wir 3pkt

.............TRAPP..................
..DICK....RODNEI..SIMUNEK....YAHIA..
.................BORYSIUK...........
..........TIFFERT...................
..SAHAN..................JORGESSEN..
........WAGNER......................
.................SCHECHTER..........
SUPPORT FCK FRANCE
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Genau. In der ganzen saison nach der 71. Minute nur ein tor kassiert (1. Spiel in bremen) und in den letzten beiden spielen bis in die nachspielzeit super chancen herausgespielt. Wow, wie die spiele erstmal ausgehen, wenn die mannschaft nicht wie viele behaupten ab der 70. Platt wäre.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Phil hat geschrieben: Mit Dick war es heute wieder ein Abwehrspieler, der getroffen hat. Stürmertore also erneut Fehlanzeige.[...] Ich frage mich, was der vorzeitige Klassenerhalt letztes Jahr gebracht hat. Laut Kuntz hätte man so mehr Zeit gehabt zu planen. Aber warum wurde die Zeit nicht sinnvoll genutzt?
Wieder ein Abwehrspieler? Das waren die ersten beiden Saisontore eines Abwehrspielers beim FCK!

Und wo haben wir in der vergangenen Saison vorzeitig die Klasse gesichert? Da war´s nach dem Nürnbergspiel (0:2 Heimniederlage) durchaus noch möglich abzusteigen. Klargemacht haben wir die Sache eigentlich erst am vorletzten Spieltag gegen Wolfsburg.

Wobei ich auch nicht so ganz verstehe, was du uns da mitteilen möchtest.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Da ersetz das Abwehrspieler durch wiedermal kein Stürmer...

Das letzte Stürmertor kam von Nemec. Meiner Meinung nach hätten wir überhaupt nicht großartig bei anderen Vereinen schauen müssen. Wir haben mit Wooten bei den Amateuren einen Torjäger mit Potential. Aber so einer bekommt keine Chance. Wir haben es seit Jahren nicht mehr hinbekommen einen Spieler bei uns auszubilden und dauerhaft in die 1. Mannschaft zu integrieren. Bei einem Verein mit wenig Geld sollte man vermehrt auf den eigenen Nachwuchs schauen und nicht in der ganzen Welt nach Spielern Ausschau halten.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Red_Devil hat geschrieben:Genau. In der ganzen saison nach der 71. Minute nur ein tor kassiert (1. Spiel in bremen) und in den letzten beiden spielen bis in die nachspielzeit super chancen herausgespielt. Wow, wie die spiele erstmal ausgehen, wenn die mannschaft nicht wie viele behaupten ab der 70. Platt wäre.
Du ...! ich darf es nicht aussprechen wg. Sperregefahr. Eine Mannschaft, die spielerisch und technisch so unterlegen ist wie der FCK, muß KOndition für 2 Spiele haben. Die muß die anderen Mannschaft in Grund und Boden rennen. Das ist beim FCK nichts Neues und hat uns schon oft geholfen. Die darf nicht abbauen, sondern muß zulegen!

Aber ich stelle fest: Nach der ersten Enttäuschung (von meiner Seite über die Leistung, nicht das Ergebnis) tauchen hier schon wieder die Schönredner und Jubelperser auf. Damit ändert ihr gar nichts. Jetzt helfen nur noch a....tritte!.

Mannschaft:

Sippel/Trapp

Dick----Simunek ----Abel -----Rodbei

Yahia

Sahan ---- Tiffert---Borysiuk


Jörgesen ---- SuPa/Shechter/Wagner

Hinweis vorsichtshalber. / = ALTERNATIV
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Piranha hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Kuntz hats ja gestern klar gesagt, dass wir so nicht die Klasse halten werden, was jeder nach so einer katastrophalen Leistung ohne Probleme nachvollziehen kann! ...]

Sollten wir auch gegen unseren Lieblingsgegner nicht gewinnen, können wir fast einpacken!

Aber jetzt weiter kämpfen!!!

PS. Warum ist Tiffert so schlecht?
Das Ergebnis ist annehmbar. Es kann uns sogar weiterhelfen. Ein Auswärtspunkt bei einem unmittelbaren Abstiegskonkurrente ist normalerweise immer ein Gewinn. Zumal das ein sehr schweres Spiel war.
Aber es hat keinen Sinn, mit immer anderen Nicknamen Kampfgeist, Durchhaltegezeter und das nächste Spiel zu beschwören. Gerade dieses Spiel hat nämlich klar die Schuldigen an der miserablen Leistungsfähigkeit der Mannschaft gezeigt: Das Trainergespann :!: :!: :!:

Kuntz hat mit seiner Aussage recht. Aber er sucht die Gründe wieder in einer Ausrede, nämlich der Einstellung der Spieler, die nach seinen Worten offenbar nächste Saison nicht Erstliga spielen wollten, obwohl das in Gesprächen in der Winterpause alle versichert hätten. Also diesen mangelnden Willen und fehlende Einsatzbereitschaft habe ich nicht festgestellt.
Auffallend waren aber:
1. Die mangelnde Frische und die langsame Reaktion der FCK-Spieler, von Abstimmung und Übersicht in der Abwehrarbeit gar nicht zu reden. Solche Erscheinungen treten meistens nur bei Übertraining und Formlosigkeit auf. Da ich nicht annehme, daß die Spieler unter Alkoholeinfluß stehen, und alle ausnahmslos davon betroffen sind, ist dies auf falsches Training und falsche Vorbereitung auf das Spiel zurückzuführen. Diese Reaktionsverzögerungen betreffen auch Trapp. Wenn damals bei Sippel vom fallenden Mehlsack gesprochen würde, so kann das durchaus auch auf Trapp übertragen werden, nur daß der Mehlsack hier etwas größer und dürrer ist.

2. Übertraining kann es nicht sein, da die Mannschaft nur Kondition für 70 Minuten hat, was jeder in den beiden Spielen gesehen hat. Es ist viemehr so, daß fehlende Kondition Mitursache für die Langsamkeit und fehlende Präsenz in vielen Sizuationen ist.

3. Nicht nur die Abwehr ist völlig unorganisiert, sondern die einzelnen Mannschaftsteile sind nicht aufeinander abgestimmt. Die Mittelfeldschwäche (Tiffert) ist bekannt. Was Jetzt fehlt, ist die Stör- und "Abwehr"-Arbeit von Nemec oder Kouameha. Jeder halbwegs intelligente Mensch hätte erwartet, daß diese fehlende Kampfkraft im defensiven Sturmbereich durch personelle Maßnahmen im Mittelfeld kompensiert wird. Statt diese Erwartung zu erfüllen hat die Ignoranz der Trainer (oder ist es Dummheit?) alles Erwartbare überroffen.

Die Defensivabteilung rennt zum Ball wie eine Schülermannschaft der jüngeren Kategorie. Dabei rennen die sich im Übereifer sogar selbst über den Haufen. Das Zweikampfverhalten (auch von Simunec in den beiden bisherigen Spielen) ist lächerlich. Die lassen sich ausspielen und abschütteln wie Kinder und rennen kasperhaft hinterher. Einzige Ausnahme: Dick. Bei allen Fehlern, die auch er macht: Wenn die anderen nur halb so viel und engagiert arbeiten würden, stünde der FCK nicht dort, wo er steht.

Ein anderes Problemfeld ist Wagner. Der Spieler ist jung und unfertig. Er hat bisher noch nichts geleistet, weder bei Bremen noch beim FCK. Er kam als Reservespieler eines durchschnittlichen Bundesligisten zum FCK. Und was macht der FCK? Er stilisiert ihn zum großen Retter. Und was macht der Spieler? Er hebt ab und gebärdet sich wie ein Heilsbringer, der von den Höhen des Fußballseins in die Niederungen des provinziellen Fußballsherab gestiegen ist. Möglicherweise hat ihn auch das bäuerliche Ambiente am Fröhnerhof zu solchem Gebaren veranlaßt. Oder sind es die dämlichen Weiber, die sich autogrammsuchend dort rumdrücken.
Jedenfalls verspreche ich mir von dem auch schon nicht mehr allzu viel.

Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.
deine freie meinung aber ich seh das ganz und garnicht so

nur um ein paar beisp. aufzuführen finde unsere abwehr ganz unf garnicht unorganiesiert zumal man jetzt nach den ersten beide spielen der RR und einen neunen bestandteil names simunek nicht wirklich viel darüber sagen kann.(ok gestern gegen augsburg waren die ein oder andere misslungéne scene wobei auch da die augsburger glück hatten das der ball manchmal wie ne billardkugel durch die reihen ist!)

zum thema wagner: er hat letzte saion in bremen gezeigt das er potenzial hat(nach de er gegen ende der saison zum zuge kam) dazu gehört aber auch immer eine mannschaft die den spieler trägt.
denke nich das wir nach 1 spiel darüber urteilen können zumal der einsatz durchaus da war
:pyro:
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Piranha hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Kuntz hats ja gestern klar gesagt, dass wir so nicht die Klasse halten werden, was jeder nach so einer katastrophalen Leistung ohne Probleme nachvollziehen kann! ...]

Sollten wir auch gegen unseren Lieblingsgegner nicht gewinnen, können wir fast einpacken!

Aber jetzt weiter kämpfen!!!

PS. Warum ist Tiffert so schlecht?
Das Ergebnis ist annehmbar. Es kann uns sogar weiterhelfen. Ein Auswärtspunkt bei einem unmittelbaren Abstiegskonkurrente ist normalerweise immer ein Gewinn. Zumal das ein sehr schweres Spiel war.
[...]

Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.
Das sind nichts als Spekulationen, die jeder sich wie es ihm gerade gefällt zurechtlegen kann... Da könnte ich dir jetzt genauso einen Beitrag verfassen, der das Gegenteil belegt!
Nur ein Beispiel: Wagner.
Er war gestern immer anspielbar. Hat viele Bälle sehr gut vorne behauptet und gut weitergespielt. Klar fehlt die Feinabstimmung da noch, aber ich fand ihn gestern besser als einen Nemec, Kouemaha oder SuPa. Und was du über ihn schreibst finde ich ganz schön anmaßend! Kennst du ihn so gut, dass du das nach einer Woche schon von ihm behaupten kannst???
Hier würden sich einige besser mal etwas in Zurückhaltung üben!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Old_Man hat geschrieben:
FCK-Smurf hat geschrieben:Ich bete, dass es nicht die 2 geklauten Punkte sind, die wir hier beschissen wurden, wo am Ende der Saison den Ausschlag geben!!! :x :x :x :x
Nein, auch Hamburg, Ho$$e, Bremen zähle ich dazu

Manuel Gräfe, (Berliner) beim Elfer wärem wir an die Hertha heran gekommen. Ausgleich für den nicht gegebenen Elfer für die Bremer ???
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@ Copa

Gut, daß du Wagner in Schutz nimmst. Natürlich schreib ich in nicht ab! Er ist eine große Hoffnung, nach wie vor. Aber Zurückhaltung würde vor allem mal einigen Fans nahe legen, die sich um Trainingsplätze und sonstwo um Spieler herumdrücken.

Deine Einschätzung der Abwehr ist schlichtweg falsch! Keine andere Mannschaft macht solch entschiedende Fehler, durch die ein Stürmer so frei zum Schuß kommt. Sowohl Bremen 1.Hz.) als auch Augsburg hatten glasklare Torchancen, freistehend und mit viel Platz und Zeit. Nur Glück und Unvermögen der gegnerischen Stürmer verhinderten drastische Rückstände.

Schau die Spiele nochmal in der Aufzeichnung an. Lohnt sich. Vor allem für Kurz :!: :!: :!:
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Piranha hat geschrieben:@ Copa

Gut, daß du Wagner in Schutz nimmst. Natürlich schreib ich in nicht ab! Er ist eine große Hoffnung, nach wie vor. Aber Zurückhaltung würde vor allem mal einigen Fans nahe legen, die sich um Trainingsplätze und sonstwo um Spieler herumdrücken.

Deine Einschätzung der Abwehr ist schlichtweg falsch! Keine andere Mannschaft macht solch entschiedende Fehler, durch die ein Stürmer so frei zum Schuß kommt. Sowohl Bremen 1.Hz.) als auch Augsburg hatten glasklare Torchancen, freistehend und mit viel Platz und Zeit. Nur Glück und Unvermögen der gegnerischen Stürmer verhinderten drastische Rückstände.

Schau die Spiele nochmal in der Aufzeichnung an. Lohnt sich. Vor allem für Kurz :!: :!: :!:
Ich setze tatsächlich noch sehr viel Hoffnung in Wagner! :wink:
Bei der Abwehr gebe ich dir zum Teil Recht. Gestern war's wirklich schlimm wie oft da Augsburger (Tabellenletzter!!) frei vor dem Tor standen... Das DARF einfach nicht passieren!
...bestätigt aber auf der anderen Seite die Transferpolitik des FCK (schreibe ausdrücklich nicht K&K)!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Was für Komentare hier zu lesen sind geht gar nicht!
Die Schiedsrichterleistungen sind doch in fast jedem Spiel unterirdisch.
Lieber sollten sich die Spieler mal mehr den Arsch aufreißen bei dem was sie verdienen :!:

Hier noch was schönes Bild 2 :lol:

http://www.westline.de/fotostrecken/det ... 25616.html
Zuletzt geändert von FCK for ever am 29.01.2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

Trapp sieht ganz schwach aus bei beiden Toren! Will er ein guter Torwart sein bzw. werden muss er beide halten!!
Für immer FCK! :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FCKjung hat geschrieben:Trapp sieht ganz schwach aus bei beiden Toren! Will er ein guter Torwart sein bzw. werden muss er beide halten!!
der 1. Ball geht durch die Mauer ..
No GO !!!!
beim 2. stimm ich dir zu....
zu weit vorm Tor und zu langsam unten !
hat allerdings gegen Bremen klasse gehalten !
HANSLIK/Man of the important Goals
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Einige Gedanken zu gestern:

Trapp hat einfach Probleme bei flachen, schnellen Bällen, er kommt nicht schnell genug "runter". Man hat halt immer irgendwie das Gefühl, dass die Bälle nicht völlig unhaltbar sind. Das hat nichts mit der aktuellen Form zu tun, das ist strukturell und zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, hat was mit den köperlichen Voraussetzungen zu tun. Das kann man auch nicht lernen, wie man z.B. die Strafraumbeherrschung mit der Zeit erlernen kann. Trapp ist halt leider nicht das erhoffte Jahrhundertalent, sondern für unsere Verhältnisse ein solider, ja guter Torwart, so wie Sippel auch.

Wagner hat mir gut gefallen, da er die freie Planstelle des Stoßstürmers besetzt hat, die Nemec und Kouemaha genausowenig füllen konnten wie Shechter. Man hat gleich gemerkt, wie er die Aufmerksamkeit des Gegners bei Standards bindet und damit Freiräume für Mitspieler schafft. Hohe Flanken sind endlich wieder aussichtsreich und Kopfbälle wieder eine Waffe. Allerdings ging das erste Tor ganz allein auf seine Kappe. Wenn er stehen bleibt, geht der Ball genau auf seinen Körper. Undiszipliniert!

Simunek hat mir auch gut gefallen, er steht hinten sicher und bringt auch was nach vorne. Sicher braucht er noch mehr Matchpraxis, alles andere wäre ein Wunder. Die vielen Chancen der Augsburger waren jedenfalls primär nicht seine Schuld. Deren Ursache lag vielmehr im zentralen und defensiven Mittelfeld, unserer derzeitigen Achillesferse. Kirch konnte de Wit hinsichtlich Agressivität nicht ersetzen und Tiffert steht einfach neben sich. Er wurde ja auch von Kuntz öffentlich kritisiert(wen soll er sonst gemeint haben mit den "erfahrenen Spielern, die nicht genug Einsatz gegen den Abstieg" zeigen?). Tiffert muss sich da jetzt selber herausziehen, und zwar schnell. Die Erfahrung und das Können dafür hat er. Gelingt ihm das nicht sehr bald, findet er sich angesichts unseres Neuzugangs sehr bald auf der Bank wieder.

Dick gestern mal wieder vorbildlich. Was mich immer beeindruckt ist, wie er es schafft, nach einer gelben Karte diszipliniert weiterzuspielen und die zweite gelbe zu vermeiden, auch, wenn er unter Druck steht. Clever!

Ein Aspekt kommt mir hier zu kurz: Die Augsburger waren richtig gut. Kämpferisch sowieso, die haben über weite Phasen mutig und offensiv gespielt und gepowert, wie wir auf dem Betze. Aber auch spieltechnisch: Das zweite Tor war sauber und blitzschnell herausgespielt. Das lag nicht an unserer Schwäche, die haben in den letzten Heimspielen mit ähnlichen Auftritten Lev und Gladbach besiegt, das hat Methode. Dass die soweit unten stehen liegt daran, dass sie am Anfang Lehrgeld zahlten. Jetzt haben sie in der Liga Fuß gefasst. Das muss man auch mal in Rechnung stellen, bevor man auf unsere Mannschaft einprügelt, wie man gegen "so ein Team" nur unentschieden spielen kann. Augsburg war gestern alles andere als ein leichter Gegner. Und trotzdem hätten wir ums Haar in den letzten 2 Minuten noch gewonnen.

Nun haben wir uns vernünftig verstärkt, Lücken geschlossen und noch ist nichts verloren. Leistungsmäßig nach vorne katapultieren wird uns das nicht. Wir bleiben ein Team, das überall gewinnen oder verlieren kann, trotz der Verstärkungen. Leider haben wir jetzt schon zu viele Dreier ausgelassen, die Punkte sind weg und kommen nicht zurück. Das erinnert stark an 1996. Der Abstieg ist gestern einen Schritt näher gerückt.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Naja hoffen wir mal das Mainz u. Freiburg heute nur ein Unentschieden machen, dann hat sich insgesammt noch nicht viel geändert und nächste Woche muss dann der erste Sieg her, egal wie.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Piranha hat geschrieben:(...) Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.
Unser „advocatus diaboli“.

Genauso wie man Sachen schönreden kann, kann man Sachen auch miesreden. Manchmal sinnvoll, manchmal aber auch nicht. Wenn das alles so wäre, wie Du das schreibst, hätten wir mindestens 0:5 verlieren müssen. Haben wir aber nicht.

Der Trainer ist im Moment der wichtigste Mann. Deswegen ist es weder pro- noch contraproduktiv, irgendwas für oder gegen ihn zu sagen. Einfacher wäre es für ihn natürlich, wenn wir so Spieler wie Messi oder Eto’o hätten. Haben wir aber auch nicht.

Auf die Spieler einzudreschen, bringt uns aber auch nicht wirklich weiter. Wir bräuchten mal wieder so ’nen Helden à la Briegel oder Klose.

Schöne Grüße vom Eigelstein
Bild
Gesperrt