
Also unserem Trainer jetzt auch noch die Schuld für die Verweigerung des 11ers in die Schuhe zu schieben, finde ich dochEigelstein51 hat geschrieben:Ansarifard hat geschrieben: (...)
Noch ein Wort zu unserem Trainer. Warum kann er nicht sein Maul halten. Ich denke, wenn der Schiri nicht so einen Hals auf Kurz gehabt hätte, hätte er den Elfer gepfiffen, das er den Elfer gestern extra nicht gegeben hat ist nach dem Intervie von ihm doch offensichtlich. (...)
Phil hat geschrieben:Schiri hin oder her. Fakt ist, wir haben es heute gegen eine der schwächsten Mannschaften nicht geschafft zu gewinnen. Mit Dick war es heute wieder ein Abwehrspieler, der getroffen hat. Stürmertore also erneut Fehlanzeige. Mit nem Nemec heut hinter den Spitzen wäre es vllt anders gelaufen. Vllt auch nicht. Fakt ist einfach, dass wir es in der Winterpause versäumt haben uns im Sturm qualitativ zu verbessern. Ich frage mich, was der vorzeitige Klassenerhalt letztes Jahr gebracht hat. Laut Kuntz hätte man so mehr Zeit gehabt zu planen. Aber warum wurde die Zeit nicht sinnvoll genutzt?
Das Ergebnis ist annehmbar. Es kann uns sogar weiterhelfen. Ein Auswärtspunkt bei einem unmittelbaren Abstiegskonkurrenten ist normalerweise immer ein Gewinn. Zumal das ein sehr schweres Spiel war.RedPumarius hat geschrieben:Kuntz hats ja gestern klar gesagt, dass wir so nicht die Klasse halten werden, was jeder nach so einer katastrophalen Leistung ohne Probleme nachvollziehen kann! ...]
Sollten wir auch gegen unseren Lieblingsgegner nicht gewinnen, können wir fast einpacken!
Aber jetzt weiter kämpfen!!!
PS. Warum ist Tiffert so schlecht?
Wieder ein Abwehrspieler? Das waren die ersten beiden Saisontore eines Abwehrspielers beim FCK!Phil hat geschrieben: Mit Dick war es heute wieder ein Abwehrspieler, der getroffen hat. Stürmertore also erneut Fehlanzeige.[...] Ich frage mich, was der vorzeitige Klassenerhalt letztes Jahr gebracht hat. Laut Kuntz hätte man so mehr Zeit gehabt zu planen. Aber warum wurde die Zeit nicht sinnvoll genutzt?
Du ...! ich darf es nicht aussprechen wg. Sperregefahr. Eine Mannschaft, die spielerisch und technisch so unterlegen ist wie der FCK, muß KOndition für 2 Spiele haben. Die muß die anderen Mannschaft in Grund und Boden rennen. Das ist beim FCK nichts Neues und hat uns schon oft geholfen. Die darf nicht abbauen, sondern muß zulegen!Red_Devil hat geschrieben:Genau. In der ganzen saison nach der 71. Minute nur ein tor kassiert (1. Spiel in bremen) und in den letzten beiden spielen bis in die nachspielzeit super chancen herausgespielt. Wow, wie die spiele erstmal ausgehen, wenn die mannschaft nicht wie viele behaupten ab der 70. Platt wäre.
deine freie meinung aber ich seh das ganz und garnicht soPiranha hat geschrieben:Das Ergebnis ist annehmbar. Es kann uns sogar weiterhelfen. Ein Auswärtspunkt bei einem unmittelbaren Abstiegskonkurrente ist normalerweise immer ein Gewinn. Zumal das ein sehr schweres Spiel war.RedPumarius hat geschrieben:Kuntz hats ja gestern klar gesagt, dass wir so nicht die Klasse halten werden, was jeder nach so einer katastrophalen Leistung ohne Probleme nachvollziehen kann! ...]
Sollten wir auch gegen unseren Lieblingsgegner nicht gewinnen, können wir fast einpacken!
Aber jetzt weiter kämpfen!!!
PS. Warum ist Tiffert so schlecht?
Aber es hat keinen Sinn, mit immer anderen Nicknamen Kampfgeist, Durchhaltegezeter und das nächste Spiel zu beschwören. Gerade dieses Spiel hat nämlich klar die Schuldigen an der miserablen Leistungsfähigkeit der Mannschaft gezeigt: Das Trainergespann![]()
![]()
![]()
Kuntz hat mit seiner Aussage recht. Aber er sucht die Gründe wieder in einer Ausrede, nämlich der Einstellung der Spieler, die nach seinen Worten offenbar nächste Saison nicht Erstliga spielen wollten, obwohl das in Gesprächen in der Winterpause alle versichert hätten. Also diesen mangelnden Willen und fehlende Einsatzbereitschaft habe ich nicht festgestellt.
Auffallend waren aber:
1. Die mangelnde Frische und die langsame Reaktion der FCK-Spieler, von Abstimmung und Übersicht in der Abwehrarbeit gar nicht zu reden. Solche Erscheinungen treten meistens nur bei Übertraining und Formlosigkeit auf. Da ich nicht annehme, daß die Spieler unter Alkoholeinfluß stehen, und alle ausnahmslos davon betroffen sind, ist dies auf falsches Training und falsche Vorbereitung auf das Spiel zurückzuführen. Diese Reaktionsverzögerungen betreffen auch Trapp. Wenn damals bei Sippel vom fallenden Mehlsack gesprochen würde, so kann das durchaus auch auf Trapp übertragen werden, nur daß der Mehlsack hier etwas größer und dürrer ist.
2. Übertraining kann es nicht sein, da die Mannschaft nur Kondition für 70 Minuten hat, was jeder in den beiden Spielen gesehen hat. Es ist viemehr so, daß fehlende Kondition Mitursache für die Langsamkeit und fehlende Präsenz in vielen Sizuationen ist.
3. Nicht nur die Abwehr ist völlig unorganisiert, sondern die einzelnen Mannschaftsteile sind nicht aufeinander abgestimmt. Die Mittelfeldschwäche (Tiffert) ist bekannt. Was Jetzt fehlt, ist die Stör- und "Abwehr"-Arbeit von Nemec oder Kouameha. Jeder halbwegs intelligente Mensch hätte erwartet, daß diese fehlende Kampfkraft im defensiven Sturmbereich durch personelle Maßnahmen im Mittelfeld kompensiert wird. Statt diese Erwartung zu erfüllen hat die Ignoranz der Trainer (oder ist es Dummheit?) alles Erwartbare überroffen.
Die Defensivabteilung rennt zum Ball wie eine Schülermannschaft der jüngeren Kategorie. Dabei rennen die sich im Übereifer sogar selbst über den Haufen. Das Zweikampfverhalten (auch von Simunec in den beiden bisherigen Spielen) ist lächerlich. Die lassen sich ausspielen und abschütteln wie Kinder und rennen kasperhaft hinterher. Einzige Ausnahme: Dick. Bei allen Fehlern, die auch er macht: Wenn die anderen nur halb so viel und engagiert arbeiten würden, stünde der FCK nicht dort, wo er steht.
Ein anderes Problemfeld ist Wagner. Der Spieler ist jung und unfertig. Er hat bisher noch nichts geleistet, weder bei Bremen noch beim FCK. Er kam als Reservespieler eines durchschnittlichen Bundesligisten zum FCK. Und was macht der FCK? Er stilisiert ihn zum großen Retter. Und was macht der Spieler? Er hebt ab und gebärdet sich wie ein Heilsbringer, der von den Höhen des Fußballseins in die Niederungen des provinziellen Fußballsherab gestiegen ist. Möglicherweise hat ihn auch das bäuerliche Ambiente am Fröhnerhof zu solchem Gebaren veranlaßt. Oder sind es die dämlichen Weiber, die sich autogrammsuchend dort rumdrücken.
Jedenfalls verspreche ich mir von dem auch schon nicht mehr allzu viel.
Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.
Das sind nichts als Spekulationen, die jeder sich wie es ihm gerade gefällt zurechtlegen kann... Da könnte ich dir jetzt genauso einen Beitrag verfassen, der das Gegenteil belegt!Piranha hat geschrieben:Das Ergebnis ist annehmbar. Es kann uns sogar weiterhelfen. Ein Auswärtspunkt bei einem unmittelbaren Abstiegskonkurrente ist normalerweise immer ein Gewinn. Zumal das ein sehr schweres Spiel war.RedPumarius hat geschrieben:Kuntz hats ja gestern klar gesagt, dass wir so nicht die Klasse halten werden, was jeder nach so einer katastrophalen Leistung ohne Probleme nachvollziehen kann! ...]
Sollten wir auch gegen unseren Lieblingsgegner nicht gewinnen, können wir fast einpacken!
Aber jetzt weiter kämpfen!!!
PS. Warum ist Tiffert so schlecht?
[...]
Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.
Old_Man hat geschrieben:Nein, auch Hamburg, Ho$$e, Bremen zähle ich dazuFCK-Smurf hat geschrieben:Ich bete, dass es nicht die 2 geklauten Punkte sind, die wir hier beschissen wurden, wo am Ende der Saison den Ausschlag geben!!!![]()
![]()
![]()
Ich setze tatsächlich noch sehr viel Hoffnung in Wagner!Piranha hat geschrieben:@ Copa
Gut, daß du Wagner in Schutz nimmst. Natürlich schreib ich in nicht ab! Er ist eine große Hoffnung, nach wie vor. Aber Zurückhaltung würde vor allem mal einigen Fans nahe legen, die sich um Trainingsplätze und sonstwo um Spieler herumdrücken.
Deine Einschätzung der Abwehr ist schlichtweg falsch! Keine andere Mannschaft macht solch entschiedende Fehler, durch die ein Stürmer so frei zum Schuß kommt. Sowohl Bremen 1.Hz.) als auch Augsburg hatten glasklare Torchancen, freistehend und mit viel Platz und Zeit. Nur Glück und Unvermögen der gegnerischen Stürmer verhinderten drastische Rückstände.
Schau die Spiele nochmal in der Aufzeichnung an. Lohnt sich. Vor allem für Kurz![]()
![]()
der 1. Ball geht durch die Mauer ..FCKjung hat geschrieben:Trapp sieht ganz schwach aus bei beiden Toren! Will er ein guter Torwart sein bzw. werden muss er beide halten!!
Unser „advocatus diaboli“.Piranha hat geschrieben:(...) Langer Rede kurzer Sinn: Da sich personelle Veränderungen auf der Trainerposition nicht mehr lohnen, kann der FCK und seine Fans nur beten, daß der Heilige Geist Trainer und Mannschaftleitung doch noch aufsuchen möge. Sonst geht es in der Tat in den Orkus.