Stimmt...Ivo spielt erste Liga.
Aber der wollte nicht mehr und sollte dann wenigstens dem FCK Euros in die klamme Kasse spülen, was ja auch gelungen ist.
Aber der wollte nicht mehr und sollte dann wenigstens dem FCK Euros in die klamme Kasse spülen, was ja auch gelungen ist.
paulgeht hat geschrieben:Vorallem war ja Ivo auch von der Einstellung her am Ende ein Problem, was ich glaube jetzt in der Rückrunde erst recht entscheidend sein wird.
Ja, absolut richtig. War nicht nur schwierig/unmöglich ihn zu halten, sondern aus diesem Grund wohl auch nicht sinnvoll.
Lediglich das Timing des Verkaufs war eventuell nicht optimal, aber das lässt sich von aussen schwer beurteilen. Unter anderem weil man die Nachfrage, Preise, Alternativen etc. nicht kennt.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
Betze-Hermann hat geschrieben:Nennt es wie ihr wollt. Schulz, Ivo, Bilek, Micanski, Rivic, Amri und jetzt Nemec. Alles Spieler mit potential.
Ich weiß nicht ob in dieser Aussage Ironie oder Ernsthaftigkeit steckt - aber genau diesen Punkt würde ich gerne mal aufgreifen...
...ich verstehe nämlich in keinster Weise dieses Rumgeheule und Panikgemache bezüglich der Transfers...
Schulz => kein Bundesligaformat
Bilek => kein Bundesligaformat
Micanski => kein Bundesligaformat
Rivic => kein Bundesligaformat
Amri => kein Bundesligaformat (+ 05er Depp)
Nemec => mit Abstrichen Bundesligaformat
Ilicevic => Bundesligaformat
Lakic => Bundesligaformat
Jendrisek => kein Bundesligaformat
...um mal die namhaftesten Abgänge zu kommentieren und schaut mal wo all unsere Heilsbringer jetzt kicken ?!?! Macht doch mal endlich die Augen auf und ignoriert Eure Symphatie zu den Spielern, die ich ja ebenfalls zweifelsohne mit Euch teile. Wo spielen sie denn unsere Superhelden? Alle verschollen in unteren Ligen oder auf der Tribüne (Lakic) oder Dauerverletzt (Ilicevic).
Wenn das alles diese Megakicker wären, warum sind die denn alle zum FSV Frankfurt und Ingolstadt?? Warum hat denn kein einziger Bundesligist "zugeschlagen"?

Ich weiß gar nicht was viele hier haben. Sandro Wagner ist ein sehr guter Transfer für den FCK. By the way gleicher Spielertyp wie Nemec nur eben noch besser, da torgefährlicher...Jörgensen kann uns auf den schwachen Außenbahnen 100% weiterhelfen und auch der junge Pole im Sturm hat doch ein richtig gutes Spiel gemacht gg Werder. Yahia fördert den Konkurrenzkampf in der Abwehr und dies ist mehr als berechtigt !! Jeder, der dies nicht einsieht hat entweder die Hinrunde nur durch versoffene Augen gesehen oder keine Ahnung vom Fussball respektive Profigeschäft.
Es wurde frisches Blut in die Mannschaft geholt und dies war mehr als notwendig. Ich verstehe alle Emotionen hier im Forum, keine Frage, ich war auch erst geschockt als ich von Nemec Abgang hörte, aber 5min später, nach dem es mal gesackt war und man sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt, kann ich für mich (persönliche Meinung) jeden Transfer für gut heißen und bin absolut überzeugt davon, dass dies die richtigen Schritte waren...zumal auch die Gehälter mal wesentlich geschrumpft wurden und somit vielleicht noch Platz für einen 6er geschaffen wurde => was meiner Meinung nach den Transfer von Nemec vergolden würde, würden wir einen starker 6er erhalten.
Auf geht´s => nen Dreier holen in Augsburg, spätestens gegen Köln zu Hause. Ich sehe nicht schwarz und reagiere auch nicht über, dass ich meine Dauerkarte verkaufe und Mitgliedschaft kündige, weil ein Adam Nemec verkauft wurde - LOOL. Was Beiträge hier teilweise zu lesen sind

Pro Transfers
Pro Kurz & Kuntz
Pro Mannschaft
Pro FCK
Pro Klassenerhalt mit unserer 12. Waffe in der Westkurve

Gazza hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Nennt es wie ihr wollt. Schulz, Ivo, Bilek, Micanski, Rivic, Amri und jetzt Nemec. Alles Spieler mit potential.
Gefühlt einer der schwächsten Beiträge der letzten Wochen.
Sorry, hatte mich mit meiner Aussage falsch ausgedrückt. Ich wollte damit schreiben, daß sie laut Kurz potential haben. Dann wurden sie mehr oder weniger fallen gelassen und wo sie jetzt gelandet sind kann man ja nachlesen.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
@Betzi80
Stimme Dir überall zu ...nur nicht bei Lakic.
Einen Spieler mit BLformat setzt Felix nicht auf die Bank bzw. Tribüne.
Stimme Dir überall zu ...nur nicht bei Lakic.
Einen Spieler mit BLformat setzt Felix nicht auf die Bank bzw. Tribüne.
Das stimmt... Hatte mich hier auf letzte Saison bezogen bei Lautern. Vielleicht hätte ich auch "...mit Abstrichen" schreiben sollen.
Für mich wäre ein Nemec - Transfer auch ok, nur ist der Zeitpunkt für mich der falsche.
Die neuen müssen erst noch integriert werden da wäre mir ein Nemec für mehr stabilität recht gewesen, im Sommer hätte man ihn immmer noch abgeben können.
Dafür das er nicht Bundesligatauglich ist hat er in den paar Spielen dieser Saison die er spielen konnte und durfte mehr Sicherheit und Torgefahr ausgestrahlt wie Dorge.
Die neuen müssen erst noch integriert werden da wäre mir ein Nemec für mehr stabilität recht gewesen, im Sommer hätte man ihn immmer noch abgeben können.
Dafür das er nicht Bundesligatauglich ist hat er in den paar Spielen dieser Saison die er spielen konnte und durfte mehr Sicherheit und Torgefahr ausgestrahlt wie Dorge.
Nemec wollte ja weg...wie hier im Forum zu lesen ist....
Alle reden - keiner weiß was!
Ich hoffe Kurz und Kuntz gehen gerade weiter diesen Weg und lassen sich von dem ganzen Schwachsinn von Außen nicht verrückt machen!
Ich hoffe Kurz und Kuntz gehen gerade weiter diesen Weg und lassen sich von dem ganzen Schwachsinn von Außen nicht verrückt machen!
[quote="TeufelsGanzerStolz"
Ich hoffe Kurz und Kuntz gehen gerade weiter diesen Weg und lassen sich von dem ganzen Schwachsinn von Außen nicht verrückt machen![/quote]
Da kannst Du ganz beruhigt sein....DBB ist nicht der FCK.
Ich hoffe Kurz und Kuntz gehen gerade weiter diesen Weg und lassen sich von dem ganzen Schwachsinn von Außen nicht verrückt machen![/quote]
Da kannst Du ganz beruhigt sein....DBB ist nicht der FCK.
Das ist glaube ich auch besser so!
In diesem Sinne - nur der FCK!!!
In diesem Sinne - nur der FCK!!!
Lelle1967 hat geschrieben:@ Rosso
Es geht mir nicht um andere Meinungen. Jeder hat seine und soll sie auch haben, sonst wären wir eine arme Gesellschaft. Jeder muss sich seine Meinung bilden anhand von dem, was im an Informationen zur Verfügung steht. Ich bin auch kein Huldiger von SK, jedoch bin ich froh das er beim FCK ist, mit all seinen Fehlern. Wir hatten weiss Gott schon schlechtere, die den FCK fast geköpft hätten. Bei jeder Meinung spielen auch persönliche Sympathien immer eine Rolle und die sind auch unterschiedlich verteilt. Darum gehts aber nicht. Es geht hier einzig um das aggresive und niveaulose Anpissen und Diffamieren und das schadet dem Verein und auch dem Forum.
So gesehen stimmt das! Aber ich bin nicht aggressiv und ich bin auch froh, dass Stefan uns den Arsch gerettet hat! Ich betone in diesem Zusammenhang aber nochmals das Wort "Mr. Unantastbar".
Adam hatte sich mit dem FCK identifiziert und war heimisch geworden. Diese Type Spieler also, die wir so sehr herbeischreien seit Jahren, völlig unabhängig vom Verdienst oder der Nationalität, vom sportlichen Wert oder der Taktik des Entraineurs.
Der Umgang erinnert mich an Geschichten wie Wagner, Hristov oder Riedl. Ganz zu schweigen von Pinheiro, Correira, Schönheim, Esswein, Reinert.... und ganz besonders Josh Simpson!
Fazit: Der FCk ist ein besonderer Club, gewiss, so wie Gladbach, Nürnberg, Köln, Frankfurt... aufgrund seiner Historie und seiner Fans. Diese Besonderheit spürt man manchmal bei Heimspielen, aber sonst leider nicht mehr. Die Führung des FCk ist beliebig ausstauschbar. Keine Historie und bestimmt nicht die oft beschrieenen Werte des Herrn F.W.
Kuntz, Hoeneß, Magahth, Allofs.... alles eine Sorte. SK hat wohl definitiv vergessen, was ihm damals unter Reiner G. passiert ist, denn er handelt genau so. Einfach nur schade...
Der FCK ist und bleibt der FC Kaiserslautern und nicht der FC Kuntz. Das haben die meisten vergessen. Wenn Spieler wie Nemec, offen in der Stadt, im Verein oder in der Kabine zeigen, dass sie dazu gehören, dass sie sich als Teil der Familie bezeichnen, sich häuslich nieder lassen mit Zielstrebigkeit auf Jahre hinaus. Sich BINDEN!
Dann ist das Verhalten des Vorstandes als sehr fragwürdig zu betrachten. Aber das ist eben die neue Fußballwelt. Friß oder stirb!
Man könnte ja mal eine Anfrage an den AR machen, ob aufgrund der finanziellen Probleme die beiden Vorstände auf Gehalt verzichten, damit neue Spieler kommen können... das Gegenteil ist der Fall! Die haben Nichtabstiegsprämien, Boni, autom. G.-Erhöhung in der näöchsten Saison oder sonstwas! Und wenn es dann wieder nicht reicht, verkaufen wir halt trapp und Sippel und leihen den dritten TW von wacker burghausen aus... ein Riesentalent...ganz bestimmt! Oder SK?
Ich sag PFUI! Ihr könnt sagen, was ihr wollt. In zwei jahren besteht der FCk auf dem Rasen nur noch aus dummen Baslers, altersschwachen Nerlingers, gierigen Djorkaeffs und jammernden Sanogos. das ganze hatten wir schon mal. Nur sind die jetzigen Helden zwei Klassen schlechter! Bravo!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Bleibt ruhig,
Ich halte es nicht für gut unsere Vereinsführung oder den Trainer auf diese Art anzugreifen. Dass diese Männer Ahnung von ihrem Job haben wurde in den letzten Jahren wohl eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ich persönlich kann diesen Transfer im Moment auch nicht nachvollziehen. Für Nemec hat der Wechsel sicherlich finanzielle Vorteile und er bekommt mehr Spielzeit. Sportlich wäre er meiner Meinung nach noch hilfreich gewesen, durch seine Ballsicherheit.
Aber wie gesagt, vollstes Vertrauen in Kuntz und Kurz
Ich halte es nicht für gut unsere Vereinsführung oder den Trainer auf diese Art anzugreifen. Dass diese Männer Ahnung von ihrem Job haben wurde in den letzten Jahren wohl eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Ich persönlich kann diesen Transfer im Moment auch nicht nachvollziehen. Für Nemec hat der Wechsel sicherlich finanzielle Vorteile und er bekommt mehr Spielzeit. Sportlich wäre er meiner Meinung nach noch hilfreich gewesen, durch seine Ballsicherheit.
Aber wie gesagt, vollstes Vertrauen in Kuntz und Kurz
«Eines weiss man: wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du
gibst nie auf, dann ist wirklich in Fussball alles möglich» Milan Sasic - 18.5.2008
gibst nie auf, dann ist wirklich in Fussball alles möglich» Milan Sasic - 18.5.2008
Beitragvon Rossobianco » 28.01.2012, 13:35
Träum schön weiter1
Fussball Bundesliga ist mittlerweile ein knallhartes Geschäft und da geht es vor allem ums Geld.
Das "Leben und Sterben" für unseren FCK gibt es nur noch bei den Fans-aber doch nicht bei Spielern,Trainern oder Führungsspitze.Wenn finanziell deutlich bessere Angebote kommen,sind Sie alle weg,was auch verständlich ist,denn es ist ihr Beruf.
Träum schön weiter1
Fussball Bundesliga ist mittlerweile ein knallhartes Geschäft und da geht es vor allem ums Geld.
Das "Leben und Sterben" für unseren FCK gibt es nur noch bei den Fans-aber doch nicht bei Spielern,Trainern oder Führungsspitze.Wenn finanziell deutlich bessere Angebote kommen,sind Sie alle weg,was auch verständlich ist,denn es ist ihr Beruf.
Betzi80 hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Nennt es wie ihr wollt. Schulz, Ivo, Bilek, Micanski, Rivic, Amri und jetzt Nemec. Alles Spieler mit potential.
Ich weiß nicht ob in dieser Aussage Ironie oder Ernsthaftigkeit steckt - aber genau diesen Punkt würde ich gerne mal aufgreifen...
...ich verstehe nämlich in keinster Weise dieses Rumgeheule und Panikgemache bezüglich der Transfers...
Schulz => kein Bundesligaformat
Bilek => kein Bundesligaformat
Micanski => kein Bundesligaformat
Rivic => kein Bundesligaformat
Amri => kein Bundesligaformat (+ 05er Depp)
Nemec => mit Abstrichen Bundesligaformat
Ilicevic => Bundesligaformat
Lakic => Bundesligaformat
Jendrisek => kein Bundesligaformat
...um mal die namhaftesten Abgänge zu kommentieren und schaut mal wo all unsere Heilsbringer jetzt kicken ?!?! Macht doch mal endlich die Augen auf und ignoriert Eure Symphatie zu den Spielern, die ich ja ebenfalls zweifelsohne mit Euch teile. Wo spielen sie denn unsere Superhelden? Alle verschollen in unteren Ligen oder auf der Tribüne (Lakic) oder Dauerverletzt (Ilicevic).
Wenn das alles diese Megakicker wären, warum sind die denn alle zum FSV Frankfurt und Ingolstadt?? Warum hat denn kein einziger Bundesligist "zugeschlagen"?Merkt Ihr was? Weil sie einfach zu schlecht sind, außerhalb des FCK-Kollektivs...
Ich weiß gar nicht was viele hier haben. Sandro Wagner ist ein sehr guter Transfer für den FCK. By the way gleicher Spielertyp wie Nemec nur eben noch besser, da torgefährlicher...Jörgensen kann uns auf den schwachen Außenbahnen 100% weiterhelfen und auch der junge Pole im Sturm hat doch ein richtig gutes Spiel gemacht gg Werder. Yahia fördert den Konkurrenzkampf in der Abwehr und dies ist mehr als berechtigt !! Jeder, der dies nicht einsieht hat entweder die Hinrunde nur durch versoffene Augen gesehen oder keine Ahnung vom Fussball respektive Profigeschäft.
Es wurde frisches Blut in die Mannschaft geholt und dies war mehr als notwendig. Ich verstehe alle Emotionen hier im Forum, keine Frage, ich war auch erst geschockt als ich von Nemec Abgang hörte, aber 5min später, nach dem es mal gesackt war und man sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt, kann ich für mich (persönliche Meinung) jeden Transfer für gut heißen und bin absolut überzeugt davon, dass dies die richtigen Schritte waren...zumal auch die Gehälter mal wesentlich geschrumpft wurden und somit vielleicht noch Platz für einen 6er geschaffen wurde => was meiner Meinung nach den Transfer von Nemec vergolden würde, würden wir einen starker 6er erhalten.
Auf geht´s => nen Dreier holen in Augsburg, spätestens gegen Köln zu Hause. Ich sehe nicht schwarz und reagiere auch nicht über, dass ich meine Dauerkarte verkaufe und Mitgliedschaft kündige, weil ein Adam Nemec verkauft wurde - LOOL. Was Beiträge hier teilweise zu lesen sind) teilweise besser als es Dschungelcamp... Aber ich respektiere jedem seine Meinung, kann es wie gesagt in aller Emotionalität auch verstehen. Aber meine Meinung ist ebenfalls klar:
Pro Transfers
Pro Kurz & Kuntz
Pro Mannschaft
Pro FCK
Pro Klassenerhalt mit unserer 12. Waffe in der Westkurve
Sehr guter Beitrag!
Leider findet man das hier immer seltener!
Sorgenkind hat geschrieben:Bleibt ruhig, Dass diese Männer Ahnung von ihrem Job haben wurde in den letzten Jahren wohl eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Exakt das, was ich bezweifle, nicht bei Kurz, aber...
Aber wie gesagt, vollstes Vertrauen in Kuntz und Kurz
Und nochmal das, was ich erwartet hab.... Run, Forest, run !!!
von Finnla » 28.01.2012, 13:54
Beitragvon Rossobianco » 28.01.2012, 13:35
Finnla hat geschrieben:Träum schön weiter1
Fussball Bundesliga ist mittlerweile ein knallhartes Geschäft und da geht es vor allem ums Geld....(...)...denn es ist ihr Beruf.
Hättest du gelesen, wäre dir nicht entgangen, dass ich das träumen schon längst aufgegeben habe. Der FCK ist ein X-Verein, die Bundesliga und der EC sind Bespassungsveranstaltungen für Söldner und ihre Gefolgschaft. Mich interessiert nur noch der FCK und das fast nur noch im Stadion, der Rest von diesem Fußballschmonzens geht mir hundert Meter am Arsch vorbei. Fußball gibts nur noch bis zur A-Klasse! Für alles oben drüber trifft deine Aussage hundert pro zu! Mein sauer verdientes Geld kann ich wo anders besser investieren als in dieses "Event".
Aber ist ja auch egal, denn genau so wie Spieler der Kategorie Nemec nicht mehr gefragt sind, sind es auch Fans wie ich nicht... Wir brauchen nur noch Ultras (die leben ihren Verein) und Klatschaffen ( die bezahlen den Verein).
Deshalb ist der FCK auch nicht besser wie Wolfsburg oder Hoffenheim, nur mit weniger Asche! Das ist doch eine tolle Entwicklung, wenigstens da können wir mit den "großen Klubs" mit halten. Applaus.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Also mal ehrlich, sobald man hier den Trainer oder Vorstand oder irgendwie was vom Verein kritiesiert, wird man direkt angegriffen, soll sich verpissen,.....
Aber, die die das machen, sind die, die am meisten für den Verein empfinden, die die eben nicht elende Ja-Sager sind!
Dass Nemec abgegeben wurde, ist der größte Scheiß und wenn wir in den nächsten Spielen nicht gewinnen, MUSS der Trainer weg, Punkt!! Wie ihr immer sagt, so ist es im Geschäft!! Für mich hat der Trainer einen Tunnelblick, Spieler die kämpfen, passen ihm nicht ins Konzept, die sitzen auf der Bank, oder sind nichtmal dabei. Und wenn sie keiner will, klopft er mit verrotzten weindenden Augen an die Vorstandstür und will sie loswerden! Ich hab solangsam die Schnauze voll mit denen da oben, sollen lieber schneller weg gehen, bevor wir Absteigen! Wenn wir absteigen, liegt es nicht nur an den Spielern, sondern auch am Trainer und Vorstand, da diese immmer wieder die guten Kämpfer abgegeben haben und lieber auf Spieler zurückgreifen, die bei 95% der Angriffe die Bälle verlieren. Wenn wir absteigen vergess ich mich und das wird nicht schön und dass ist nicht nur bei mir so!! Das wird dann kein schöner Abstieg! Frankfurt und Berlin lassen grüßen...
Aber, die die das machen, sind die, die am meisten für den Verein empfinden, die die eben nicht elende Ja-Sager sind!
Dass Nemec abgegeben wurde, ist der größte Scheiß und wenn wir in den nächsten Spielen nicht gewinnen, MUSS der Trainer weg, Punkt!! Wie ihr immer sagt, so ist es im Geschäft!! Für mich hat der Trainer einen Tunnelblick, Spieler die kämpfen, passen ihm nicht ins Konzept, die sitzen auf der Bank, oder sind nichtmal dabei. Und wenn sie keiner will, klopft er mit verrotzten weindenden Augen an die Vorstandstür und will sie loswerden! Ich hab solangsam die Schnauze voll mit denen da oben, sollen lieber schneller weg gehen, bevor wir Absteigen! Wenn wir absteigen, liegt es nicht nur an den Spielern, sondern auch am Trainer und Vorstand, da diese immmer wieder die guten Kämpfer abgegeben haben und lieber auf Spieler zurückgreifen, die bei 95% der Angriffe die Bälle verlieren. Wenn wir absteigen vergess ich mich und das wird nicht schön und dass ist nicht nur bei mir so!! Das wird dann kein schöner Abstieg! Frankfurt und Berlin lassen grüßen...
@ Rosso
wir können das Rad der Zeit nicht zurück drehen. Deshalb muss man nicht alles mitmachen, wenn man jedoch bevorzugt in der ertsen Liga gegen die Großen zu spielen, was wir ja alle wollen, dann kannst du das nur als galisches Dorf nicht erreichen. Gerade bei den Ansprüchen die hier im Forum so herschen. Trotzdem sollte jeder darauf achten, das er seine Besonderheiten behält und sich nicht in die 0815 Clubs einreiht. Diesen Spagat zu bewältigen ist sicher keine leichte Aufgabe.
Was SK betrifft, sollte man immer kritisch hinterfragen. Ich will aber ehrlich gesagt gar nicht alles wissen was da läuft. Du kannst bei jedem Menschen etwas finden was falsch läuft. Jeder der jemals in einer Führungsposition ist, wird versuchen die zu erhalten. Jeder der eine solche Position hat, versucht auch entsprechend zu verdienen, jeder versucht die Leute im Umfeld auszusortieren, mit denen er sich ständig reibt, wo einfach aus der personellen Situation heraus keine vernünfige Zusammenarbeit möglich ist. Jeder versucht Leute im Umfeld zu installieren mit denen er gut kann, Das sind dann meistens Leute die man gut kennt , also teils Freunde. Das ist menschlich und ergeht auch mir in meiner Position so. Es muss sich jedoch alles in einem gewissen Rahmen bewegen, es muss zu Wohle des Vereins sein und nicht zur persönlichen Vorteilsnahme, die dem Verein schadet. Ich geh lieber ein paar Kompromisse im Gesamtgefüge ein und seh uns in der Bundeslige, das ist schwer genug. Wir werden keine Briegels, Roos, Hellströms, Kloses etc. mehr bekommen wenn wir nur noch Regionalliga spielen und in einem historien Bericht des Kicker mit so manch anderem Oldie erscheinen. Deb Typ Nemec werde ich aber auch vermissen.
wir können das Rad der Zeit nicht zurück drehen. Deshalb muss man nicht alles mitmachen, wenn man jedoch bevorzugt in der ertsen Liga gegen die Großen zu spielen, was wir ja alle wollen, dann kannst du das nur als galisches Dorf nicht erreichen. Gerade bei den Ansprüchen die hier im Forum so herschen. Trotzdem sollte jeder darauf achten, das er seine Besonderheiten behält und sich nicht in die 0815 Clubs einreiht. Diesen Spagat zu bewältigen ist sicher keine leichte Aufgabe.
Was SK betrifft, sollte man immer kritisch hinterfragen. Ich will aber ehrlich gesagt gar nicht alles wissen was da läuft. Du kannst bei jedem Menschen etwas finden was falsch läuft. Jeder der jemals in einer Führungsposition ist, wird versuchen die zu erhalten. Jeder der eine solche Position hat, versucht auch entsprechend zu verdienen, jeder versucht die Leute im Umfeld auszusortieren, mit denen er sich ständig reibt, wo einfach aus der personellen Situation heraus keine vernünfige Zusammenarbeit möglich ist. Jeder versucht Leute im Umfeld zu installieren mit denen er gut kann, Das sind dann meistens Leute die man gut kennt , also teils Freunde. Das ist menschlich und ergeht auch mir in meiner Position so. Es muss sich jedoch alles in einem gewissen Rahmen bewegen, es muss zu Wohle des Vereins sein und nicht zur persönlichen Vorteilsnahme, die dem Verein schadet. Ich geh lieber ein paar Kompromisse im Gesamtgefüge ein und seh uns in der Bundeslige, das ist schwer genug. Wir werden keine Briegels, Roos, Hellströms, Kloses etc. mehr bekommen wenn wir nur noch Regionalliga spielen und in einem historien Bericht des Kicker mit so manch anderem Oldie erscheinen. Deb Typ Nemec werde ich aber auch vermissen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Der König ist tot - es lebe der König!
Alles Gute, Adam...
Alles Gute, Adam...
@Rosso
Woher kommt Dein Mega Frust so geballt?
Sicher, Nemec fand ich auch gut, aber es gab schon so viele Gelegenheiten für Kritik, da habe ich nichts von Dir gehört?
Das soll jetzt kein Vorwurf sein, es interessiert mich echt!?
Wieso so geballt, wieso jetzt?
Woher kommt Dein Mega Frust so geballt?
Sicher, Nemec fand ich auch gut, aber es gab schon so viele Gelegenheiten für Kritik, da habe ich nichts von Dir gehört?
Das soll jetzt kein Vorwurf sein, es interessiert mich echt!?
Wieso so geballt, wieso jetzt?
Rossobianco hat geschrieben:...Hättest du gelesen, wäre dir nicht entgangen, dass ich das träumen schon längst aufgegeben habe. Der FCK ist ein X-Verein, die Bundesliga und der EC sind Bespassungsveranstaltungen für Söldner und ihre Gefolgschaft. Mich interessiert nur noch der FCK und das fast nur noch im Stadion, der Rest von diesem Fußballschmonzens geht mir hundert Meter am Arsch vorbei. Fußball gibts nur noch bis zur A-Klasse! Für alles oben drüber trifft deine Aussage hundert pro zu! Mein sauer verdientes Geld kann ich wo anders besser investieren als in dieses "Event".
Aber ist ja auch egal, denn genau so wie Spieler der Kategorie Nemec nicht mehr gefragt sind, sind es auch Fans wie ich nicht... Wir brauchen nur noch Ultras (die leben ihren Verein) und Klatschaffen ( die bezahlen den Verein).
Deshalb ist der FCK auch nicht besser wie Wolfsburg oder Hoffenheim, nur mit weniger Asche! Das ist doch eine tolle Entwicklung, wenigstens da können wir mit den "großen Klubs" mit halten. Applaus.
Ein Freund von mir ist ehem. BL-Schiedsrichter (liegt schon ca. 15 Jahre zurück)und pfeift heute exakt in der von Dir angesprochenen unteren Liga.
Kürzlich sagte er zu mir: "Hör auf mit dem Quatsch in KL und geh Deinen Heimatverein unterstützen. Dort siehst Du noch ehrlichen Fußball."
Ich habe/mußte ihm zwar recht geben, geh aber trotzdem weiterhin auf den Betze.
Dein Frust wg. Nemec ist zwar gut und schön (auch ich war ein Fan von seiner Art fußball zu spielen), hilft aber nicht weiter. Übrigens: Bellinghausen war ein ähnlicher Fall.
Das Geschäft ist knüppelhart und eh Du Dich versiehst, bist Du draußen. Und ein weiteres Mal möchte ich ganz sicher nicht mit dem FCK absteigen.
Schau Dir mal die alte Fußballherrlichkeit zwischen Mosel und Rhein an! Wer ist da noch übriggeblieben? Nur der FCK! Und der Faden an dem er hing, war verdammt dünn.
Man sollte auch nicht vergessen, welche Gehälter die Herren Spieler verdienen; da muß man auch mal einstecken können. Zumal im umgekehrten Fall (bei einem doppelten oder dreifachen Angebot) diese Herren sofort die Fliege machen und recht wenig nach ihrem vorher so geliebten Verein fragen - Vertrag hin oder her! Ich vermute mal, daß in diesem Fall Nemec wie auch Bellinghausen nicht anders reagiert hätten wie unsere Bauchmuskelzerrung.
Das Ganze wird m.E. solange weitergehen, bis diese verdammte englisch/spanische Blase mit einem lauten Knall platzt. Dann werden auch vielleicht wieder "normalere" Zeiten einkehren.
Noch ganz nebenbei kann ich Dir sagen, daß meine (sehr große) Firma vor Jahren von einer noch größeren übernommen wurde.
Was anschließend da so bei uns abging kann sich wohl kein verhätschelter Lizenzspieler vorstellen.
Zu guter Letzt noch zu den Gehältern/Boni unseres Vorstandes und seines Umfeldes.
Wenn sie Boni und weitere Zulagen bekommen ist das eigentlich nicht verkehrt. In der gesammten Wirtschaft wird mittlerweile nach Erfolg bezahlt.
Entscheidend ist doch ganz einfach, wie Kunz & Co. im Vergleich zu ihren Kollegen abschneiden, z.B. Nürnberg oder Gladbach.
Sofern da Unterschiede zu Gunsten unseres Vorstandes bestehen, wäre wirklich Gefahr im Verzug.
Aber da bist Du vielleicht besser informiert.
(Fan seit 40 Jahren)
Der 1.FC Kaiserslautern
Ein Verein liegt im Sterben!
Ein Thema das Deutschland immer wieder bewegt und für Gesprächsstoff sorgt ist das Thema Sterbehilfe.
Liegt ein enger Vertrauter im Sterben,sind meist die Angehörigen die Leidenden,und mindestens 50% der engsten Vertrauten fragen sich ob es wirklich Sinn macht seinen lieben Leidensgenossen noch am Leben zuhalten.
Eines ist Fakt....
70% aller Patienten die im Sterben liegen möchten Sterben der Rest Kämpft.
Unser Patient,liebe Leser gehört definitiv zu den 30%.Woche für Woche eine Operation,aber sie führt nicht wirklich zum Erfolg.Wenn dann die Krankheit dazu noch Stärker ist als der Patient,dann sind die Chancen gleich Null.
Man Versucht man probiert man Experimentiert.Aber irgendwie stoßen die Medikamente und Operationen nicht an.
" Nein, Hr. Doktor,die Geräte werden auf keinen Fall abgeschaltet." "Lassen wir sie noch ca 3-4 Monate an.Wenigstens noch bis Anfang Mai.Wir die angehörigen haben die Hoffnung und wir die FCK Familie glauben daran,dass alles wieder gut wird."
Die Hoffnung Stirbt zuletzt.
Doch viele reden sich das nur ein,weil Sie so an diesem Patienten hängen und der Realität nicht ins Auge blicken wollen....
In wirklichkeit ist er eigentlich sogut wie verstorben. Wenn man tausende Chancen auslässt,der Doktor die "Pfeife" ( im wahrsten Sinne des Wortes) auch noch Fehldiagnosen stellt,und selbst die "Krankheit" Chancen auslässt um dich zum Sterben zubringen,ist dies eigentlich nur noch die Frage wann es soweit ist bis der geliebte im Sterben liegende die Augen zumacht.
Fußballerisch übersetzt:
Lasst uns realistisch sein,liebe Betze Kollegen,
wer gegen den Direkten Konkurrenten nicht gewinnt,und man dazu noch Glück hat dank Augsburgs Chancenverwertung nicht zu verlieren,der kann auch nicht erwarten gegen Gegner zu Punkten die über dem FCK spielen.
Und so leid es mir tut, aber schön spielen und besser als die anderen sein dennoch nicht zugewinnen,hat noch niemanden in Liga eins gehalten.
Was uns nur noch bleibt ist Hoffen..., hoffen das mindestens 2 dümmer sind als wir.Alles andere ist gute Miene zum Bösen Spiel.
Ein Verein liegt im Sterben!
Ein Thema das Deutschland immer wieder bewegt und für Gesprächsstoff sorgt ist das Thema Sterbehilfe.
Liegt ein enger Vertrauter im Sterben,sind meist die Angehörigen die Leidenden,und mindestens 50% der engsten Vertrauten fragen sich ob es wirklich Sinn macht seinen lieben Leidensgenossen noch am Leben zuhalten.
Eines ist Fakt....
70% aller Patienten die im Sterben liegen möchten Sterben der Rest Kämpft.
Unser Patient,liebe Leser gehört definitiv zu den 30%.Woche für Woche eine Operation,aber sie führt nicht wirklich zum Erfolg.Wenn dann die Krankheit dazu noch Stärker ist als der Patient,dann sind die Chancen gleich Null.
Man Versucht man probiert man Experimentiert.Aber irgendwie stoßen die Medikamente und Operationen nicht an.
" Nein, Hr. Doktor,die Geräte werden auf keinen Fall abgeschaltet." "Lassen wir sie noch ca 3-4 Monate an.Wenigstens noch bis Anfang Mai.Wir die angehörigen haben die Hoffnung und wir die FCK Familie glauben daran,dass alles wieder gut wird."
Die Hoffnung Stirbt zuletzt.
Doch viele reden sich das nur ein,weil Sie so an diesem Patienten hängen und der Realität nicht ins Auge blicken wollen....
In wirklichkeit ist er eigentlich sogut wie verstorben. Wenn man tausende Chancen auslässt,der Doktor die "Pfeife" ( im wahrsten Sinne des Wortes) auch noch Fehldiagnosen stellt,und selbst die "Krankheit" Chancen auslässt um dich zum Sterben zubringen,ist dies eigentlich nur noch die Frage wann es soweit ist bis der geliebte im Sterben liegende die Augen zumacht.
Fußballerisch übersetzt:
Lasst uns realistisch sein,liebe Betze Kollegen,
wer gegen den Direkten Konkurrenten nicht gewinnt,und man dazu noch Glück hat dank Augsburgs Chancenverwertung nicht zu verlieren,der kann auch nicht erwarten gegen Gegner zu Punkten die über dem FCK spielen.
Und so leid es mir tut, aber schön spielen und besser als die anderen sein dennoch nicht zugewinnen,hat noch niemanden in Liga eins gehalten.
Was uns nur noch bleibt ist Hoffen..., hoffen das mindestens 2 dümmer sind als wir.Alles andere ist gute Miene zum Bösen Spiel.
Die halbe Liga kann noch absteigen und da wollen einige den FCK schon beerdigen.
Und dann reden die noch von Realität.
Das ist aber der Frust wegen der Unbeirrbarkeit von K&K.
Jeden Tag die Dreckschleuder betätigen.....es könnt ja was hängen bleiben.
Und dann reden die noch von Realität.
Das ist aber der Frust wegen der Unbeirrbarkeit von K&K.
Jeden Tag die Dreckschleuder betätigen.....es könnt ja was hängen bleiben.
Interview mit Adam in der "Augsburger Allgemeinen":
In den vergangenen Tagen ging plötzlich alles ganz schnell: Erst die Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern, dann die Unterschrift beim FC Ingolstadt 04. Wie überraschend kam für Sie dieser Wechsel?
Nemec: Ich muss schon ehrlich zugeben, dass ich ziemlich überrascht war, als die FCK-Verantwortlichen am 20. Januar auf mich zugekommen sind und mich darüber informiert haben, dass ich mir einen neuen Verein suchen kann. In der Winterpause wurde mir noch gesagt, dass man auf mich bauen würde, wenn ich eine gute Vorbereitung absolviere. Auch hat Stefan Kuntz (Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern, Anm. d. Red.) zu diesem Zeitpunkt interessierten Vereinen mitgeteilt, dass ich nicht zum Verkauf stünde. Ich denke mal, dass die Verpflichtung von Sandro Wagner letztlich den Ausschlag zu dieser Entscheidung gegeben hat.
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu ... 02106.html
... oder die schlechte Vorbereitung von Adam gab den Ausschlag zu dieser Entscheidung. Der Trainer hatte ja angekündigt, einen Schnitt zu machen.
In den vergangenen Tagen ging plötzlich alles ganz schnell: Erst die Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern, dann die Unterschrift beim FC Ingolstadt 04. Wie überraschend kam für Sie dieser Wechsel?
Nemec: Ich muss schon ehrlich zugeben, dass ich ziemlich überrascht war, als die FCK-Verantwortlichen am 20. Januar auf mich zugekommen sind und mich darüber informiert haben, dass ich mir einen neuen Verein suchen kann. In der Winterpause wurde mir noch gesagt, dass man auf mich bauen würde, wenn ich eine gute Vorbereitung absolviere. Auch hat Stefan Kuntz (Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern, Anm. d. Red.) zu diesem Zeitpunkt interessierten Vereinen mitgeteilt, dass ich nicht zum Verkauf stünde. Ich denke mal, dass die Verpflichtung von Sandro Wagner letztlich den Ausschlag zu dieser Entscheidung gegeben hat.
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu ... 02106.html
... oder die schlechte Vorbereitung von Adam gab den Ausschlag zu dieser Entscheidung. Der Trainer hatte ja angekündigt, einen Schnitt zu machen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Hm Nemec,
alles in allem bin ich im Moment ziemlich hin-und hergerissen und das Bäumchen-wechsel-dich ist mir wieder mal zuviel.
Mir ist das "Gefühl FCK" nach wie vor wichtiger als die Spielweise, der Tabellenplatz oder sogar die Ligazugehörigkeit. Und das Gefühl besteht weiterhin aus einem Umfeld und Spielern, mit denen ich was anfangen kann. Wenn das alle Nas lang neue sind, tue ich mir schwer.
Ich weiß, veraltetes Denken, aber nun haben wir Wagner statt Nemec und hätten beinahe Amedick/Abel einen Stinkstiefel Kagelmacher vor die Nase gesetzt. Ob die alle soviel besser sind?
Klar, musste der Kader mit Vögeln wie Rivic oder Amri ausgedünnt werden, aber gerade ist es mir des guten einfach zuviel. Abel, Amedick, Sippel sind alles Jungs, denen ich abnehme das Lautern für sie ne große Bedeutung hat und ihnen so vor den Kopf zu stoßen ist schon ziemlich bedenklich.
Was ist, wenn es mal einen besseren Verteidiger als Florian Dick gibt? (und den gibt es...). Verstoßen wir dann den Spieler mit den aktuell höchsten Sympathiewerten auch für einen anderen Spieler, der sich 2 Jahre bei uns durchfuttert und von höherem träumt?
Jaja, wir können uns die zweite Liga auf Dauer nicht leisten, aber ich hätte lieber dem vorhandenen Kader vertraut als diese Schnellschüsse in der Winterpause zu machen. Erst mal sind sie (Wagner, Swierczok,Borysiuk) natürlich alles "Riesenspieler", aber das waren Shechter,Kouemaha und Supa mit Abstrichen die ersten Spiele auch. Und wo sind sie jetzt? Shechter und Supa haben lange Verträge und haben nun erst mal dicke Konkurrenz vor der Nase.
Am Ende geht es ja wahrscheinlich wieder gut und wir halten die Klasse. Und vielleicht schlagen die neuen Spieler ja ein. Die Hoffnung ist da und sind ja auf den ersten Blick alles junge Spieler mit viel Potential.
Ob man mit verdienten Spielern wie Nemec (und dem glaube ich einfach mal...) so umgehen muss, ist die andere Frage...
alles in allem bin ich im Moment ziemlich hin-und hergerissen und das Bäumchen-wechsel-dich ist mir wieder mal zuviel.
Mir ist das "Gefühl FCK" nach wie vor wichtiger als die Spielweise, der Tabellenplatz oder sogar die Ligazugehörigkeit. Und das Gefühl besteht weiterhin aus einem Umfeld und Spielern, mit denen ich was anfangen kann. Wenn das alle Nas lang neue sind, tue ich mir schwer.
Ich weiß, veraltetes Denken, aber nun haben wir Wagner statt Nemec und hätten beinahe Amedick/Abel einen Stinkstiefel Kagelmacher vor die Nase gesetzt. Ob die alle soviel besser sind?
Klar, musste der Kader mit Vögeln wie Rivic oder Amri ausgedünnt werden, aber gerade ist es mir des guten einfach zuviel. Abel, Amedick, Sippel sind alles Jungs, denen ich abnehme das Lautern für sie ne große Bedeutung hat und ihnen so vor den Kopf zu stoßen ist schon ziemlich bedenklich.
Was ist, wenn es mal einen besseren Verteidiger als Florian Dick gibt? (und den gibt es...). Verstoßen wir dann den Spieler mit den aktuell höchsten Sympathiewerten auch für einen anderen Spieler, der sich 2 Jahre bei uns durchfuttert und von höherem träumt?
Jaja, wir können uns die zweite Liga auf Dauer nicht leisten, aber ich hätte lieber dem vorhandenen Kader vertraut als diese Schnellschüsse in der Winterpause zu machen. Erst mal sind sie (Wagner, Swierczok,Borysiuk) natürlich alles "Riesenspieler", aber das waren Shechter,Kouemaha und Supa mit Abstrichen die ersten Spiele auch. Und wo sind sie jetzt? Shechter und Supa haben lange Verträge und haben nun erst mal dicke Konkurrenz vor der Nase.
Am Ende geht es ja wahrscheinlich wieder gut und wir halten die Klasse. Und vielleicht schlagen die neuen Spieler ja ein. Die Hoffnung ist da und sind ja auf den ersten Blick alles junge Spieler mit viel Potential.
Ob man mit verdienten Spielern wie Nemec (und dem glaube ich einfach mal...) so umgehen muss, ist die andere Frage...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste