.. und auf DBB geht's wieder zu wie im Irrenhaus. "Kurz raus", "Orban stark": Immer dann wenn es um Fußball geht, ist das Niveau im Sturzflug und die Krawall-Kids spammen das Forum zu.
@Untergang (lol)
leider alles falscher Müll, den Du schreibst: Augsburg, Freiburg und Köln spielen seit Wochen grausam. Wir haben doppelt so viele Torschüsse abgegeben als Köln. Wir haben mehr Chancen herausgespielt als Augsburg, Nürnberg, Hoffenheim, Mainz, Hamburg, Hertha und Köln.
Der Spielaufbau war gegen Nürnberg sehr schlecht, in den Spielen davor sehr ordentlich und manchmal hervorragend (Schalke, Hoffenheim). Nürnberg hat ein sensationelles Pressing gespielt, mit dem auch Bayern echte Probleme bekommen hätte, wie gestern gegen Mainz gesehen, die es ganz ähnlich gespielt haben.
Fazit: Wir haben einen Zweitliga-Etat (kleiner als Augsburg) aus dem Kurz unglaubliches herausholt. Größere Genauigkeit im Strafraum und bei den letzten Pässen ist der nächste Schritt.
kohlerworscht hat geschrieben:.. und auf DBB geht's wieder zu wie im Irrenhaus. "Kurz raus", "Orban stark": Immer dann wenn es um Fußball geht, ist das Niveau im Sturzflug und die Krawall-Kids spammen das Forum zu.
@Untergang (lol)
leider alles falscher Müll, den Du schreibst: Augsburg, Freiburg und Köln spielen seit Wochen grausam. Wir haben doppelt so viele Torschüsse abgegeben als Köln. Wir haben mehr Chancen herausgespielt als Augsburg, Nürnberg, Hoffenheim, Mainz, Hamburg, Hertha und Köln.
Der Spielaufbau war gegen Nürnberg sehr schlecht, in den Spielen davor sehr ordentlich und manchmal hervorragend (Schalke, Hoffenheim). Nürnberg hat ein sensationelles Pressing gespielt, mit dem auch Bayern echte Probleme bekommen hätte, wie gestern gegen Mainz gesehen, die es ganz ähnlich gespielt haben.
Fazit: Wir haben einen Zweitliga-Etat (kleiner als Augsburg) aus dem Kurz unglaubliches herausholt. Größere Genauigkeit im Strafraum und bei den letzten Pässen ist der nächste Schritt.
Man(n) kann auch scheiße schön reden!
Augen auf Kollege, wir schaffen in der Vorwärtsbewegung keinen Ball über mehr als Drei Stationen zu halten, das hat mit Profi Fussball nicht zu tun.
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
Untergang hat geschrieben:Was mich sehr beunruhigt ist, wenn ich uns mit anderen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte vergleiche. Selbst Augsurg , Freiburg, Köln, Mainz, alle spielen irgendwo Fussball. Bei uns ist überhaupt kein Spielaufbau
zu erkennen.
so sehe ich das auch ....ist traurig aber wahr......
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Wenn MK merkt, dass sich im Kader fatale Zufriedenheit breit macht, dann muss er dazwischen hauen. Jetzt weiß ich nicht ob er das getan hat oder nicht. Sollte er es in guter Hoffnung einfach so weiter laufen gelassen haben, dann ist er fehl am Platz.
Hat er versucht dazwischen zu hauen, dann hat er versagt.
Kann mir mal einer erklären, warum so Alibifußballer wie Kirch jede Woche zum Einsatz kommen, und so ne Kampfsau wie Bilek keine Chance mehr bekommt?
Ach ich vergaß, lt. MK sind wir ja eine spielerische Mannschaft. Da braucht man solche Leute wie Bilek nicht. Mir fehlt einfach mal einer, der im Mittelfeld dazwischen haut. Da ist keiner, der mal ein Zeichen setzt. Wann begann letzte Saison die Aufholjagt gegen Stuttgart? Nach einer Sense an der Außenlinie wurden die Fans wieder wach und haben nochmals alles gegeben. Sowas kann man halt von einem Schönwetterfußballer wie Kirch nicht erwarten.
ikea68 hat geschrieben:
Kann mir mal einer erklären, warum so Alibifußballer wie Kirch jede Woche zum Einsatz kommen, und so ne Kampfsau wie Bilek keine Chance mehr bekommt?
Nö !
und warum bekommt Stiven Rivić keine Chance? der kann wenigstens mal für nen Moment den Ball halten und auch mal den Gegenspieler ausspielen........
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Reitersmann hat geschrieben:und warum bekommt Stiven Rivić keine Chance? der kann wenigstens mal für nen Moment den Ball halten und auch mal den Gegenspieler ausspielen........
Weil Rivic nicht mehr bei uns spielen darf Sollte Rivic in unserem Trikot auflaufen, haben wir ein Problem mit dem Finanzamt. Deshalb kannst Du ihn (Rvic) getrost abhaken. Das wird nicht mehr passieren.
Streng genommen sehe ich hier zwei Fakten:
1. Unsere Abwehr hat sich mit den gleichen Recken wie letztes Jahr stabilisiert und verbessert.
2. Die Offensivabgänge (eigentlich fast alle Torschützen) Lakic, Moravek. Ilicevic und auch Hoffer wurden nicht adäquat ersetzt!
Die Stürmer, die wir jetzt haben reichen meiner Meinung nach aus. Wo es krankelt ist das Mittelfeld. Da kommt eben nichts mehr außer heißer Luft.
PeterPils hat geschrieben:Vermouth ist einfach nicht bundesliga tauglich.
Warum hat man dann 750.000 Euro für ihn bezahlt...? Unsere Misere hängt zum einen mit Neueinkäufen und zum Anderen mit dem falschen Spielsystem oder den falschen Aufstellungen zusammen.
Reitersmann hat geschrieben:und warum bekommt Stiven Rivić keine Chance? der kann wenigstens mal für nen Moment den Ball halten und auch mal den Gegenspieler ausspielen........
Weil Rivic nicht mehr bei uns spielen darf Sollte Rivic in unserem Trikot auflaufen, haben wir ein Problem mit dem Finanzamt. Deshalb kannst Du ihn (Rvic) getrost abhaken. Das wird nicht mehr passieren.
Das heisst, der spielt nicht mal mehr in der 2 ten Mannschaft?
Der hat doch , glaube ich, Vertrag bis 2014....wie sieht es mit seinem Gehalt aus?
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
PeterPils hat geschrieben:Vermouth ist einfach nicht bundesliga tauglich.
Sagt bitte welcher kompetenter Kenner der Materie?
Unabhängig davon: Wie definierst Du bitte den Begriff der Bundesligatauglichkeit?
17 Jahre jung, 238 Buli-Einsätze, dabei 89 Tore und ablösefrei. Dazu bei der WM den Spaniern kurz vor Schluss noch das 1:1 eingeschenkt...in der Verlängerung dann auch noch das 2:1....Deutschland wurde Weltmeister. so einen brauchen wir!
Spaß bei Seite. Unser Los ist es nunmal solche Spieler zu verpflichten...wenn sich am Ende der Saison die Hälfte als ordentliche Verpflichtungenhe rausstellen, und man den Klassenerhalt geschafft hat, dann war das ein Erfolg
Reitersmann hat geschrieben:Das heisst, der spielt nicht mal mehr in der 2 ten Mannschaft?
Der hat doch , glaube ich, Vertrag bis 2014....wie sieht es mit seinem Gehalt aus?
Der spielt garantiert nicht mehr in irgendeiner Mannschaft des FCK.
Vertrag bis 30.6.2014 - stimmt.
Gehalt - muss wohl gezahlt werden (ohne Prämien). So sind nun mal die rechtlichen Bedingungen.
JochenG hat geschrieben:... So sind nun mal die rechtlichen Bedingungen.
Und ich glaube kaum, dass sich Fritz Grünewalt diesbezüglich in die fiskalischen Nesseln setzen wird. Entsprechend sensibilisiert ist er zumindest - wie wir ja seit Deinem konkreten Nachfragen bei der Jahreshauptversammlung 2011 wissen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
JochenG hat geschrieben:
Der spielt garantiert nicht mehr in irgendeiner Mannschaft des FCK.
Vertrag bis 30.6.2014 - stimmt.
Gehalt - muss wohl gezahlt werden (ohne Prämien). So sind nun mal die rechtlichen Bedingungen.
das muss man nicht verstehen....
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
JochenG hat geschrieben:
Der spielt garantiert nicht mehr in irgendeiner Mannschaft des FCK.
Vertrag bis 30.6.2014 - stimmt.
Gehalt - muss wohl gezahlt werden (ohne Prämien). So sind nun mal die rechtlichen Bedingungen.
das muss man nicht verstehen....
ich könnte mir das nur so erklären ,dass Rivics Ablösesumme
als Sonderabschreibung komplett abgeschrieben wurde (untauglich,Schrott,kein Bock o.w.a.i. )
und er deshalb nicht mehr spielen darf ?
oder..äähm...
Mehr oder weniger geben alle dem Trainer die Schuld an der miesen
Situation.
Ich habe hier aber noch nicht gelesen, daß es dieser Säulenheilige, dieser unantastbare im Cheffebüro war welcher die ganzen Rumpelfußballer engagiert hat und dabei noch jede Menge Geld verbraten hat.
Ich verkneife es mir die ganzen Fehlkäufe hier aufzuführen, aber über den "Cheffe" sollte man auch mal reden !!!!!!
Reitersmann hat geschrieben:und warum bekommt Stiven Rivić keine Chance? der kann wenigstens mal für nen Moment den Ball halten und auch mal den Gegenspieler ausspielen........
Weil Rivic nicht mehr bei uns spielen darf Sollte Rivic in unserem Trikot auflaufen, haben wir ein Problem mit dem Finanzamt. Deshalb kannst Du ihn (Rvic) getrost abhaken. Das wird nicht mehr passieren.
ist aber auch nicht nachvollziehbar...
ein Spieler (auf der Gehaltsliste) nehm ich mal an...
der nicht spielen darf ?????
wer hat da Mist gebaut ??????
PeterPils hat geschrieben:Vermouth ist einfach nicht bundesliga tauglich.
Vielleicht könntest du einem Laien in Sachen Fußball wie mir erklären, wann ein Spieler bundesligatauglich ist oder nicht. Aber bitte so, daß auch alle anderen Laien deiner Argumentation schlüssig folgen können.
Wenn du das aber nicht geregelt kriegst, solltest du vielleicht doch noch etwas länger bei deinen Pils verweilen.
Das gilt übrigens für alle anderen user auch, die irgend einen Müll von "nicht bundesligatauglich" schreiben aber nicht genug Arsch in der Hose haben um zu erklären warum, wieso oder weshalb.
Wer gaggert, der sollte schließlich auch legen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG hat geschrieben:
Weil Rivic nicht mehr bei uns spielen darf Sollte Rivic in unserem Trikot auflaufen, haben wir ein Problem mit dem Finanzamt. Deshalb kannst Du ihn (Rvic) getrost abhaken. Das wird nicht mehr passieren.
ist aber auch nicht nachvollziehbar...
ein Spieler (auf der Gehaltsliste) nehm ich mal an...
der nicht spielen darf ?????
wer hat da Mist gebaut ??????
Jedes Unternehemn dieser Welt ist darauf erpircht, sein Vermögen so gering wie möglich auszugeben. Dies schafft man u. A. mit Abschreibungen oder wie in diesem Fall Sonder-Abschreibungen. Um die Steuerlast zu mindern.
Jetzt kommt aber das Interessante: Wir sprechen von einem technsich besseren Kicker in unseren Reihen, der min. das gleiche drauf hat wie Sahan. Der, meine Branchenkenntnisse lassen mich hoffentlich nicht völlig im Dunkeln, sicher summa summarum zwischen 400-500.000 einstreichen dürfte. Und der fast eine Mio. Euro an Ablöse kostete.
Was zur Hölle muss da passiert sein, dass man ihn von nun an nur noch virtuell im Verein führt?
Und vor allem: Wer kam zuerst? Kuntz zu Kurz? Oder Kurz zu Kuntz?
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 28.11.2011, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.