
Es könnte sein, ist nur eine Vermutung, das es sich dabei auch um Karten handeln kann, die von Fanclubs reserviert wurden, aber nicht gekauft wurden sind. Die wandern dann wieder zurück in den Ticketshop...Schönheim hat geschrieben: Bei den Spielen in FFM und Köln habe ich auch Karten kaufen müssen, welche teurer waren als die Karten, welche ein paar Tage später wieder in Maßen verfügbar waren.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass man seinen treuen Fans sowas anbietet.
Ja vereinzelt sind das solche Karten, das ist mir bewusst.Matt hat geschrieben:Es könnte sein, ist nur eine Vermutung, das es sich dabei auch um Karten handeln kann, die von Fanclubs reserviert wurden, aber nicht gekauft wurden sind. Die wandern dann wieder zurück in den Ticketshop...Schönheim hat geschrieben: Bei den Spielen in FFM und Köln habe ich auch Karten kaufen müssen, welche teurer waren als die Karten, welche ein paar Tage später wieder in Maßen verfügbar waren.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass man seinen treuen Fans sowas anbietet.
Selbes Spiel in Dortmund. Da werden z.T. in deren Blöcke Karten angeboten (sind z.T. schon recht voll) welche offiziell als Gästeblöcke ausgeschildert sind. Somit stehen uns weniger Karten zur Verfügung, als dies in der 10% Regel vorgeschrieben ist. Mag ja sein, dass sonntag abends im Dezembember keine ca. 8000 Lautrer nach Dortmund fahren, aber angeboten werden, muss es denen erstmal.... Werden dann Karten zurück geschickt, kann man diese immernoch an den Tageskassen an BVB'ler verkaufen....Schönheim hat geschrieben: Das kann doch nicht im Sinne des FCK liegen und daher würde mich interessieren wo da die Probleme liegen.
Ob wir einfach zu wenig anfordern? Weil laut Auskunft vom FCK gibt es keine weiteren mehr.
Ob Uns Nürnberg einfach viel zu wenig gibt? Was auf Grund der 10% Regel nicht ok ist.
Irgendwas stimmt da nicht und vorallem für Leute, welche sich kurzfristig über den FCK eine Karte holen wollen um ihn zu unterstützen ist "suboptimal".....
[/quote]Schönheim hat geschrieben:
Selbes Spiel in Dortmund. Da werden z.T. in deren Blöcke Karten angeboten (sind z.T. schon recht voll) welche offiziell als Gästeblöcke ausgeschildert sind. Somit stehen uns weniger Karten zur Verfügung, als dies in der 10% Regel vorgeschrieben ist. Mag ja sein, dass sonntag abends im Dezembember keine ca. 8000 Lautrer nach Dortmund fahren, aber angeboten werden, muss es denen erstmal.... Werden dann Karten zurück geschickt, kann man diese immernoch an den Tageskassen an BVB'ler verkaufen....
Im Umkehrschluss dann.... Wieso bleiben heut die ganzen leeren Blöcke in der Ost frei und gelangen nicht in den freien Verkauf
Soweit ich das im Kopf habe werden die Steher erstmal den Leuten mit einer Auswärtsdauerkarte automatisch zugeteilt. Wenn diese nicht genommen werden laufen sie zurück in den freien Verkauf. Aber insgesamt kommen wir doch immer noch nicht auf die (8000!) KartenHasselbaink hat geschrieben:Es gibt 2.905 Stehplätze für Gäste,
wie kann es sein das nur 300 in den Verkauf kommen?
Ich war seeehr Früh eingeloggt und sah nur 235 Karten für die Stehplätze!
Eine bekannte war heute morgen vor Ort an Position 5 und um 10:04 gab es auch dort keine Tickets mehr!
Später gab es noch vereinzelt Tickets (wahrscheinlich stornos aus dem Warenkorb)
Bei den Angeforderten Karten handelt sich nur um Sitzplätze (Block 75 oder Nordost)
Gibt es noch eine weitere Verkaufsphase oder wo sind die ganzen Stehplätze geblieben?
AWDK gehen nicht zurück in den Verkauf, die müssen genommen werden.Jannemann hat geschrieben:
Soweit ich das im Kopf habe werden die Steher erstmal den Leuten mit einer Auswärtsdauerkarte automatisch zugeteilt. Wenn diese nicht genommen werden laufen sie zurück in den freien Verkauf. Aber insgesamt kommen wir doch immer noch nicht auf die (8000!) Karten
Das stimmt nachweislich nicht. Bitte hör auf, aus aufwieglerischen Gründen hier vorsätzlich mit Unwahrheiten zu operieren!Hasselbaink hat geschrieben:... weil die Tickets schon um 9:15 Uhr Online sind!
Hasselbaink hat geschrieben:Ich hatte meine Karten um 9:18 Uhr gekauft
Das ist Fakt! Beweis ist vorhanden.
Naja, da wird es schon Gründe für geben. Ich persönlich komme aus NRW, da ist Dortmund und Nürnberg kostentechnisch schon ein kleiner Unterschiedjan hat geschrieben:Es ist doch immer wieder das gleiche, bei den Spielen mit großer Nachfrage "weinen" sofort immer welche los. Für Nürnberg gibts noch genügend Karten (ebenso wie für das Pokalspiel in Berlin)...
Gegen den FCB und MZ kann man die Kommentare vermutlich 1:1 kopieren. Und das beziehe ich jetzt NICHT auf einzelne User.