Betzesüchtig!! hat geschrieben:komisch, könnte schwören, ich hätte im vorfeld des spiels auf fck.de gelesen, dass trapp durchspielt, weil sippel das letzte spiel 90 min im tor stand. finde die info aber nicht mehr. man wird scheinbar doch alt
Trapp wurde wegen leichten muskulären Problemen geschont, ist auch nur Rad gefahren im Training heute!!
Ich denke einfach das Kouemaha als Stoßstürmer sehr wichtig ist, damit Shechter bzw. Micanski zur Geltung kommen. Die Kombination:
Großer Stoßstürmer + Schneller Außenstürmer finde ich einfach immer sehr effektik, weil man dann selbst mit einfachen langen Bällen immer in der Lage ist ein Tor zu erzielen.
Ich denke einfach das Kouemaha als Stoßstürmer sehr wichtig ist, damit Shechter bzw. Micanski zur Geltung kommen. Die Kombination:
Großer Stoßstürmer + Schneller Außenstürmer finde ich einfach immer sehr effektik, weil man dann selbst mit einfachen langen Bällen immer in der Lage ist ein Tor zu erzielen.
Wie wär's mit Amedick?
ich hatte schon viele Mädels, aber nur einen Verein.
- 1. FC Kaiserslautern e.V.
Ich denke es wird auch darauf ankommen obs ein Heim oder Auswärtsspiel ist. Auswärts eher 1 Spitze, daheim eher 2.
Man wird es sehen, am Ende kommt es immer anders .
Ich freu mich soooo!
Hajoe hat geschrieben:
[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Ich denke einfach das Kouemaha als Stoßstürmer sehr wichtig ist, damit Shechter bzw. Micanski zur Geltung kommen. Die Kombination:
Großer Stoßstürmer + Schneller Außenstürmer finde ich einfach immer sehr effektik, weil man dann selbst mit einfachen langen Bällen immer in der Lage ist ein Tor zu erzielen.
Wie wär's mit Amedick?
Ich finde das ganze eigentlich gar nicht so abwegig. Ich habe mir letzte Saison schon oft gedacht, warum stellt der nicht mal für die letzten 15 Minuten Amedick oder Rodnei in den Sturm. Wenn nichts geht aus dem Spiel heraus hat man so immer die Chance mit ein wenig Glück ein Tor zu machen.
szymaniak hat geschrieben:Des Weiteren kann man nur hoffen, dass Nemec vielleicht doch schneller zurück kommt wie vorhergesehen. Er ist nämlich ein grandioser Teamplayer, der immer sein Können voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellt und darüberhinaus in der Mannschaft sehr beliebt ist, weil er ein anständiger Junge und ein echter Kamerad ist. Solch grundsolide Spieler wie Adam braucht eine Mannschaft auch. Nämlich nicht nur die Spieler, die des Öfteren hin und da Mal glänzen, sind die wichtigsten Spieler, sondern die wie Adam, die konstante grundsolide Leistungen bringen. Adam ist ein echter Betzenbergspieler.
Gute Besserung, Adam. Komm bald zurück, die Mannschaft braucht immer einen wie Dich.
Ich denke auch, wir spielen dieses Jahr eher mit 2 Spitzen .. bisher war doch in allen Testspielen die Kombination Shechter o. Micanski bzw. Kouemaha o. SuPa zu sehen.
Aber bei MK kommt es am Ende ja doch anders wie gedacht ^^
Zu der Diskussion oben: Ein großer, schneller Stoßstürmer, der auch außen spielen kann, ist Richie SuPa. Wir haben doch zwei große Stürmer. Lasst bitte die IV in der IV. Besonders Rodnei ist hinten unsere Lebensversicherung.
Ich denke auch, dass Marco Kurz häufiger mit zwei Stürmern antreten wird. Wir haben auf alle Fälle viel mehr Varianten als letzte Saison, sind also weniger berechenbar.
Zuletzt geändert von Blochin am 13.07.2011, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
unsere 2. spielt heut abend gegen eintracht fra 2 am fröhnerhof.
Weiß jemand ob das öffentlich ist, würde nämlich ungern hinfahren und dann vor verschlossenen toren stehen.
Also ich hatte gestern eher das gefühl das Micansci außen spielt und sahan zentral als 10er .. demnach ein 4-2-3-1.
Nochmal zu Rivic : Wie ich das so mitbekommen habe saß der die ganze Zeit gröhlend auf seinem Stuhl. Auf dem Platz hat man zwar nichts von ihm gesehen, aber er hat jeden spieler, der ausgewechselt wurde begrüßt. Vllt kann man ihn ja als Maskottchen unter Vertrag stellen.
Orban hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Ich denke der hat gegen Jessen, wenn dieser an seine Form von Ende RÜckrunde anknüpfen kann, keine CHance.
Richtig begeistert war ich von Sahan. Ich denke auf jeden Fall ein heißer Knaditat für die Stammformation.
fwsjumper hat geschrieben:Also ich hatte gestern eher das gefühl das Micansci außen spielt und sahan zentral als 10er .. demnach ein 4-2-3-1.
Nochmal zu Rivic : Wie ich das so mitbekommen habe saß der die ganze Zeit gröhlend auf seinem Stuhl. Auf dem Platz hat man zwar nichts von ihm gesehen, aber er hat jeden spieler, der ausgewechselt wurde begrüßt. Vllt kann man ihn ja als Maskottchen unter Vertrag stellen.
Orban hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Ich denke der hat gegen Jessen, wenn dieser an seine Form von Ende RÜckrunde anknüpfen kann, keine CHance.
Richtig begeistert war ich von Sahan. Ich denke auf jeden Fall ein heißer Knaditat für die Stammformation.
Ich glaube Orban soll langsam rangeführt werden. Jetzt hat er mal den linken Außenverteidiger gegeben, gegen Frankfurt war er in der Innenverteidigerposition. Ich denk, dass hier ähnlich wie bei Zellner noch ein bisschen ausprobiert wird aber dass die beiden noch keine ernstzunehmenden Kokurrenten sind.
Blochin hat geschrieben:Zu der Diskussion oben: Ein großer, schneller Stoßstürmer, der auch außen spielen kann, ist Richie SuPa. Wir haben doch zwei große Stürmer. Lasst bitte die IV in der IV. Besonders Rodnei ist hinten unsere Lebensversicherung.
Ich denke auch, dass Marco Kurz häufiger mit zwei Stürmern antreten wird. Wir haben auf alle Fälle viel mehr Varianten als letzte Saison, sind also weniger berechenbar.
Voriges Jahr war das anders als Amedick von MK in den Schlußminuten in den Sturm gestellt wurde, wie dieses Jahr. Ich fand die Idee eigentlich nicht schlecht, aber dieses Jahr sehe ich das so wie Du. Wir haben mit RSP und Yamaha zwei großgewachsene und körperlich robuste Stürmer die diese Aufgabe übernehmen können und solche Stürmer hatten wir letzte Runde halt nicht.
Ich würde die Testspiele nicht überbewerten, man hat gute Ansätze gesehen, aber wer wirklich gut ist, wird sich in der Bundesliga zeigen. Über ne ganze Saison kann viel passieren, genau so vorsichtig bin ich mit Prophezeihungen. Wir können mit Pech absteigen und mit Glück Meister werden, wird man alles früh genug sehen. Aber mein Verstand und Bauchgefühl sagen ich brauch mir keine Sorgen um den FCK zu machen, wir habens ausm Loch der letzten Jahren geschafft und werden uns so langsam auch auf finanzieller Ebene konsoldieren. Nur wenn ich dran denke, dass wir den Pokal hätten gewinnen können Wäre gutes Geld gewesen. Duisburg ist ne 2. Ligamannschaft und Schalke hat man 2 mal besiegt.
Aber Metz ist kein Vergleichsgegner, macht euch da net so verrückt.
fwsjumper hat geschrieben:Also ich hatte gestern eher das gefühl das Micansci außen spielt und sahan zentral als 10er .. demnach ein 4-2-3-1.
Nochmal zu Rivic : Wie ich das so mitbekommen habe saß der die ganze Zeit gröhlend auf seinem Stuhl. Auf dem Platz hat man zwar nichts von ihm gesehen, aber er hat jeden spieler, der ausgewechselt wurde begrüßt. Vllt kann man ihn ja als Maskottchen unter Vertrag stellen.
Orban hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Ich denke der hat gegen Jessen, wenn dieser an seine Form von Ende RÜckrunde anknüpfen kann, keine CHance.
Richtig begeistert war ich von Sahan. Ich denke auf jeden Fall ein heißer Knaditat für die Stammformation.
Muss man den Spieler Rivic verhöhnen? Wer hat ihn nach Kaiserslautern gelotst? Immerhin hat er zwei oder drei gute Spiele abgeliefert, vor allem in Nürnberg, wo ihm fast alles gelang. Dass es wohl zur BL nicht ganz reicht, ist kein Grund, ihn an den Pranger zu stellen. Jeder - auch du - hätte versucht, die Chance zu ergreifen, 1. BL zu spielen. Natürlich wäre es für alle Parteien besser, ein Verein aus der 2. Liga hätte Interesse an einer Leihe. Ist wahrscheinlich nicht der Fall. Übrigens ist der von vielen gepriesene Micanski genauso ein Fehleinkauf wie Rivic. Die kommende Saison wird es zeigen.
Zuletzt geändert von Blochin am 13.07.2011, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich halte Rivic nicht für einen Fehleinkauf. Das der Junge Fußballspielen kann hat er ( leider zu wenig ) gezeigt. Warum es bei ihm nicht läuft weiß ich nicht. Bei Micanski bin ich mir sicher das der der kommende Knaller wird. Wir werden noch viel Freude an ihm haben sofern MK ihn spielen läßt. Ich würde auch keinen der Beiden abgeben- auf keinen Fall.
Ich erinnere dich an deine Prognose, was Micanski anbelangt. Ich bin mir meiner Sache auch sicher. An Rivic hatte ich auch lange geglaubt. Vielleicht wird es noch etwas. Grausam war Dortmund ... Beide Spieler haben wohl körperliche Probleme mit dem hohen Trainingsaufwand. Waren beide ganz häufig außer Gefecht gesetzt.
Blochin hat geschrieben:Ich erinnere dich an deine Prognose, was Micanski anbelangt. Ich bin mir meiner Sache auch sicher. An Rivic hatte ich auch lange geglaubt. Vielleicht wird es noch etwas. Grausam war Dortmund ...
Okay, nach der Vorrunde ziehen wir beide wegen Micanski ein Fazit. Bin gespannt wer Recht hat.
Blochin hat geschrieben:
Muss man den Spieler Rivic verhöhnen? Wer hat ihn nach Kaiserslautern gelotst? Immerhin hat er zwei oder drei gute Spiele abgeliefert, vor allem in Nürnberg, wo ihm fast alles gelang. Dass es wohl zur BL nicht ganz reicht, ist kein Grund ihn an den Pranger zu stellen. Jeder - auch du - hätte versucht, die Chance zu ergreifen, 1. BL zu spielen. Natürlich wäre es für alle Parteien besser, ein Verein aus der 2. Liga hätte Interesse an einer Leihe. Ist wahrscheinlich nicht der Fall. Übrigens ist der von vielen gepriesene Micanski genauso ein Fehleinkauf wie Rivic. Die kommende Saison wird es zeigen.
Ich sehe Rivic gar nicht so schlecht, wie er von vielen hier beschrieben wird. Fußballspielen kann er nämlich ganz gut, wie ich meine. Die Frage ist nur, warum er es in der letzten Saison nicht hinbekommen hat. Ich erinnere mich vor allem an zwei Spiele. Das erste gegen Nürnberg, wo er die Abwehr sowas von auseinander genommen hat und unglaublich gut mit Ilicevic die Flügelzange gegeben hat. Das zweite Spiel dann gegen Dortmund, wo er nicht mal ne halbe Stunde aufm Platz war und wieder runter musste. Kurz nach dem Spiel betittelte ihn ganz klar als schlechtesten Mann auf dem Platz.
Und ich hatte gerade bei dem Spiel den Eindruck, dass Rivic einfach viel zu eigensinnig agiert. Ich meine, dass er die taktischen Anweisungen komplett ignoriert und versucht hat, sich durchzutribbeln...
Und wenn er schafft, sich in das taktische Gefüge einzugliedern und den Ball auch mal abzuspielen anstatt sich festzudribbeln, dass er dann ne echte Bereicherung sein kann für die letzte halbe Stunde zum Beispiel oder als Back-up für die Außen. Ilicevic war auch mal so einer...(und ist es manchmal immer noch ^^)
Sowohl Rivic als auch Amri sind zweifellos keine schlechten Fußballer.
Irgendwie habe ich das Gefühl, sie kriegen es mental nicht auf die Reihe. Ob das an Überheblichkeit liegt, fehlender Motivation oder was auch immer, kann ich nicht beurteilen. Amri hatte es als Ex-Depp sowieso schwer, nach seinem Aussetzer, ausgerechnet bei denen, war es dann ganz vorbei. Auffällig ist jedoch, dass sie jederzeit in der Lage sind, offensiv einige Akzente zu setzen, jedoch kaum bereit sind, nach hinten auszuhelfen.
Denke das ist der Hauptgrund, warum sie jetzt und in Zukunft wohl keine Chance mehr haben. Da bin ich auch ganz auch bei Marco Kurz, wir müssen als Einheit auftreten, Egomanen haben da keine Chancen!
Micanski erscheint mir körperlich einfach nicht robust genug. Ganz selten, dass er sich im Zweikampf mal durchsetzen kann. Vor dem Tor wirkt er eiskalt, wenn er eine Chance hat, dann macht er sie auch. Nur kommt er da nicht hin in der Bundesliga bzw. ganz selten. Weiß auch nicht, wo seine Position sein sollte... Entweder spielen wir mit zwei Stürmern, da dürfte Schechter als spielender Stürmer gesetzt sein zusammen mit Richie oder Kouemaha. Oder eben 4-2-3-1, da ist er sowieso außen vor. Mehr als ein Backup dürfte er auch diese Saison nicht werden, da bin ich ziemlich sicher.
Ulse, deine Analyse teile ich voll und ganz. Das Defensivverhalten ist ausschlaggebend. Im Spiel gegen Dortmund konnte Rivic bei der Dortmunder Führung seinen Gegenspieler - soweit ich mich entsinne - nicht am Flanken hindern. Hlousek hingegen ist kein begnadeter Fußballer, aber kämpft auch in der Defensive bis zum Umfallen. Übrigens ist das Defensivverhalten von Ivo auch noch entwicklungsfähig. Die Lieblingsvokabel von Meister Kurz ist ja "Kollektiv". Alles muss dem Kollektiv untergeordnet werden, lautet seine Philosophie.
Zuletzt geändert von Blochin am 13.07.2011, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
mxhfckbetze hat geschrieben:Sie wissen, dass sie keine Stammspieler werden können und sehr selten eingewechselt werden.
Deswegen dürfen sie nicht resignieren sondern müssen sich noch mehr reinhängen um den Trainer zu überzeugen dass sie in die Stammelf gehören. Das erwarte ich von jedem Spieler und nicht nur von Rivic und Micanski.