
Wupperteufel hat geschrieben:Roter Deiwel hat geschrieben:Ich glaube hier haben viele noch nicht richtig verstanden um was es hier wirklich geht. Klar das Spiel heute war richtig erbärmlich. Überhaupt kein Konzept war zu erkennen. Doch wenn die jungen Spieler schon in der 2. Halbzeit von den eigenen "Fans" ausgepiffen werden, muss man sich nicht wundern wenn es ihnen an Selbstvertrauen mangelt.
Es geht nicht darum, diese oder nexte Saison aufzusteigen. Es geht darum das Fundament für die Zukunft zu konstruieren, auf das der FCK aufbauen kann. Lasst diese Mannschaft mal 3 Jahre zusammenspielen. Da wächst was zusammen!!!!
Fakt ist: 1 Punkt in 3 Spielen. Das ist zu wenig und deshalb geht es darum, Trainer, Vorstand und die 11 die auf dem Platz stehen zu unterstützen. Wir haben einen Trainer, der offensiven Fussball spielen lässt und das mit einer Truppe mit 22 Jahre Durchschnittsalter.
Zur Torwartfrage: So ein Selbstdarsteller wie der Fromlowitz habe ich seit Wiese nicht mehr auf dem Betze gesehen. Statt den Abstoß zu schlagen wird der Ball 10-15 Sekunden mal am Fuß gehalten: GANZ GROßES TENNIS FLO!!! Was du alles kannst. Dann klärt er einen Ball an der Außenlinie und rennt zurück in sein Tor wie wenn er ein Elfmeter beim WM Finale gehalten hätt. (-->Luftsprung). PRO MACHO!!!
100% Zustimmung , auch wenn er diesmal keine groben Fehler (Fromlowitz) gemacht hat trägt er durch sein zappeliges Verhalten (man weiß nie so genau wie er reagiert)nicht grad zur Sicherheit in der Abwehr bei ,und dazu noch dieses unsäglich arrogante Verhalten als wär er der Welttorhüter des Jahres.Da Lob ich mir doch den Macho , man weiß wo seie (wenigen)Schwächen sind aber man weiß auch wie er reagiert und das trägt zur Sicherheit bei.Mal ganz davon ab das er erfahren genug ist.
P.S. Ich hab nix gegen ne junge Mannschaft aber ein wenig Erfahrung drin wär schon von Vorteil
Wupperteufel hat geschrieben:...
100% Zustimmung , auch wenn er diesmal keine groben Fehler (Fromlowitz) gemacht hat trägt er durch sein zappeliges Verhalten (man weiß nie so genau wie er reagiert)nicht grad zur Sicherheit in der Abwehr bei ,und dazu noch dieses unsäglich arrogante Verhalten als wär er der Welttorhüter des Jahres.Da Lob ich mir doch den Macho , man weiß wo seie (wenigen)Schwächen sind aber man weiß auch wie er reagiert und das trägt zur Sicherheit bei.Mal ganz davon ab das er erfahren genug ist.
P.S. Ich hab nix gegen ne junge Mannschaft aber ein wenig Erfahrung drin wär schon von Vorteil
rathinio hat geschrieben:adu hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:@adu
Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?
Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...
Ich glaube nicht, daß es gestern an der Einstellung mangelte sondern es einfach nicht ging. Wenn bei unserer Mannschaft 3 oder 4 Leute einen miserablen Tag haben dann können sie es nicht kompensieren und ziehen den Rest mit runter.
Es geht ja nicht darum nach dem Spiel zu pfeifen, daß kann man nach solch einer Leistung verstehen (auch wenn ich es nicht mache). Es geht darum das schon wärend des Spiels damit angefangen wird. Und das noch zu einem Zeitpunkt als noch überhaupt nichts passiert war. Das regt mich auf.
Bei einigen Leuten habe ich mittlerweile das Gefühl, sie warten nur darauf das es nicht läuft um dann pfeifen zu können. Vielleicht können sie auch besser pfeifen als schreien, ich weiß es nicht. Aber sowas macht mich schon wütend!
Beide Posts von Dir sind absolut treffend. Dem gibt es kein Wort zuzufügen.
rathinio hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.
Geye hat geschrieben:rathinio hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.
Stell die man vor du bringst dein Auto in die Werkstatt.
Der Arbeiter vergisst beim Ölwechsel Öl einzufüllen.
Du fahrst weg und nach 100 Metern bleibt dein Auto mit Motorschaden liegen.
Sagst du dann auch nicht so schlimm, du arbeitest heute ja erst 30 Minuten!
Der Chef von der Werkstatt darf nicht schimpfen, denn das verunsichert einem ja nur.
Jeder hat in seinem Job sein bestes zu geben.
Wenn er Mist baut muß er mit Kritik Leben.
Wenn er das nicht kann hat er den falschen Job.
FCK-Ralle hat geschrieben:...
Aber zur Einstellung:
Wenn ich zur Halbzeit durch so nen dummen Fehler zurückliege, dann erwarte ich eine Trotzreaktion in der zweiten Hälfte. Da müssen die Spieler mit "gewetzen Messern" im Kabinengang stehen und darauf brennen von der Leine gelassen zu werden. Da muss Kampf folgen und Offensive! Aber was kam davon? Nichts!
rathinio hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.
Brieschel hat geschrieben:Für Sonntag gibt es keine Entschuldigung,auch kann ich nach solch einer Leistung keinen Spieler egal ob jung und unerfahren verteidigen.Greuth ist keine Übermannschaft gewesen,gegen die muß man gewinnen.Und wenn dann ein Zuschauer, der für einen Betzebesuch einiges auf sich nimmt,entäuscht ist und pfeift hat er verdammt noch mal das Recht dazu.
Geye hat geschrieben:...
Da kommt der Zeitpunkt wo der Fan im Stadion etwas sagen darf.
Und das ist eben pfeifen.
Geye hat geschrieben: Ein Grund schlechter Leistungen ist wenn man Fehler nicht anspricht.
Wenn man Fehler anspricht und der Spieler Spass an seinem Job hat, Ergeiz hat, wird er umso mehr Gas geben um es besser zu machen.
Kaio hat geschrieben:heute frag ich mich enrnsthaft wie das weitergehen soll??? wo ist das " wir wollen den gegner unter druck setzen, aggressiv nach vorne spielen, dauerpressing bla bla bla...... was hat man davon bisher gesehen????? nix!
Fehler von Rekdal & Schjönberg
1. Jürgen Macho (gewählt zum spieler des Jahres sitzt auf der Bankl)
2. Bellinghausen, Reinert, Ziemer kommen nicht mehr zum zug! vielleicht sind diese ja schon zu alt!... da lässt man lieber so flaschen wie jendrisek und neubauer usw. spielen die noch überhaupt keine erfahrung im profifussball haben! das das nicht gut geht is wohl jedem klar auser unserem trainer und dem sportdirektor!
3. Daham, Lexa, Halfar warum müssen spieler wie Daham und Lexa die u.a. erfahrung mitbringen und auch schon gezeigt haben das sie "einigermaßen" fussballspielen können bei den amateuren spielen??? Daham braucht zwar viele chancen aber er trifft auch das ein oder andere mal!
man sollte sich mal darüber gedanken machen! wenn ein banouas der gestern noch eine halbzeit für die amateure gekickt hat heute bei den profis eingewechselt wird! wenn das unsere einzige alternative ist tut es mir leid um unseren fck! ein diarra der 10 jahre stammspieler bei freiburg war kommt bei uns ja nicht in frage weil er unserem trainer anscheinend nicht passt!?
die saison ist zwar noch sehr früh aber wenn sich da nicht schnell was ändert gibt es für rekdal und schjönberg wohl keine zukunft mehr beim fck!
erwin1992 hat geschrieben:
Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht. Außerdem muss der den Ziemer, Reinert, Bellinghausen spielen lassen und dass der dann net den Diarra einwechselt als Beda sich verletzt ist mir sowieso unverständlich. Für was ham sie den denn dann gekauft??? Um ihn dann doch net einzusetzen?? Der lässt lieber Amateure spielen wie den Banouas, Neubauer, Stachnik anstatt Spielern, die jetz schon 2 Saisons bei den Profis gepielt ham wie den Reinert, Halfar, Bellinghausen, Ziemer usw.
Völlig unverständlich...
erwin1992 hat geschrieben:Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht.
erwin1992 hat geschrieben:...
Ich stimme dir voll und ganz zu bis auf Punkt 3. Es stimmt schon Halfar sollte spielen, aber bitte was willst du mit Lexa oder Daham...? Lexa bringt zwar etwas Erfahrung mit aber spielen kann der auch net. Und Daham der bringt noch nicht mal Erfahrung mit... Des war letztes Jahr seine erste Profisaison und davor hat er in Algerien gespielt. Also der hat nich mal Erfahrung und spielen kann er auch net! Der Rest stimmt dann wieder...
...
kepptn hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:...
Aber zur Einstellung:
Wenn ich zur Halbzeit durch so nen dummen Fehler zurückliege, dann erwarte ich eine Trotzreaktion in der zweiten Hälfte. Da müssen die Spieler mit "gewetzen Messern" im Kabinengang stehen und darauf brennen von der Leine gelassen zu werden. Da muss Kampf folgen und Offensive! Aber was kam davon? Nichts!
Und dann findest Du es sinnvoll durch Pfeiffen und ausbuhen die Jungs zu animieren? Also meiner Erinnerung nach kam auch von den Rängen kaum was an Anfeuerungen, als es dann immer schlimmer wurde auf dem Platz, ging es mit Pfiffen los. Zumindest war es um mich rum so, man täuscht sich ja schnell was sowas angeht. Aber ich habe nicht das Gefühl gehabt als bekäme die Manschaft die Unterstützung die sie braucht.
@akis: Wow! Da denkt man schlimmer geht nimmer... Da kann man von Glück sagen das Bugera wieder dabei sein wird. Trotzdem macht mir der Sturm mehr Sorgen, bin mal gespannt wie Kjetil sich da bis Freitag was basteln will.
alaska94 hat geschrieben:erwin1992 hat geschrieben:
Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht. Außerdem muss der den Ziemer, Reinert, Bellinghausen spielen lassen und dass der dann net den Diarra einwechselt als Beda sich verletzt ist mir sowieso unverständlich. Für was ham sie den denn dann gekauft??? Um ihn dann doch net einzusetzen?? Der lässt lieber Amateure spielen wie den Banouas, Neubauer, Stachnik anstatt Spielern, die jetz schon 2 Saisons bei den Profis gepielt ham wie den Reinert, Halfar, Bellinghausen, Ziemer usw.
Völlig unverständlich...
Macho hätte den Elfer auch nciht gehalten.
Ziemer war verletzt, soll er einen verletzen Spieler aufstellen?
Halfar war lange verletzt und bringt es niciht mal in der Oberliga.
Bellinghausen hat sein Stammplatz aufgrund des ersten Spieltages verloren.
Diarra wurde von Wolf gekauft, Rekdal möchte ihn anscheinend nicht haben, also auch verständlich.
Amok.exe hat geschrieben:erwin1992 hat geschrieben:Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht.
nicht nur die Mannschaft sondern auch wir Fans in der Kurve.
Jürgen is und bleibt, obwohl er aus Ösiland kommt für mich ein Lautrer der das Wappen nicht nur auf der Brust trägt.
Er motiviert die Mannschaft, motivert die Fans und man sieht das Emotionen bei ihm freiwerden in den 90minuten.
Natürlich ist er nicht der beste, sonst würde er ja nicht bei uns spielenaber er hat eben eine Mentalität welche ich seit Jahren bei den Spielern vermisst habe, er ist ein "Typ" und er war auf dem besten Wege Kultstatus zu erlangen in und um Kaiserslautern herum. Durch solche Typen wurde der Verein groß, welche die sich nicht scheuten das Maul aufzumachen und im Dreck zu liegen.
Ich bin kein Contra-Flo, aber ich denke das gerade jetzt, nach diesem Spiel wieder so ein "Typ" gebraucht wird der von hinten heraus der eigenen Mannschaft und den Fans wieder Feuer und Leidenschaft einhaucht