Forum

FCK unterliegt Fürth zu Hause (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Man sollte der Mannschaft und allen die etwas zusagen haben Zeit geben.
Bis nach dem 32 Spieltag , wenn wir dann 7 Punkte vom einem Nichtabstiegsplatz entfernt sind, sagen wir halt ups da haben wir etwas verpasst.

Aber wir Fans haben unser bestes gegeben.

Aufstieg in die 2te Bundesliga 20091

Oder wie Paulchen Panter sagt.
Wir kommen wieder, keine Frage.

Mir gehen die durchhalte Parolen und das Schöngerede auf den Sack.

Aber der FCK muss ja diese Saison nicht aufsteigen.
Die nächste auch nicht
und die übernächste
und die .........
...........
..........
fcklerft
Beiträge: 157
Registriert: 07.06.2007, 13:18

Beitrag von fcklerft »

Wupperteufel hat geschrieben:
Roter Deiwel hat geschrieben:Ich glaube hier haben viele noch nicht richtig verstanden um was es hier wirklich geht. Klar das Spiel heute war richtig erbärmlich. Überhaupt kein Konzept war zu erkennen. Doch wenn die jungen Spieler schon in der 2. Halbzeit von den eigenen "Fans" ausgepiffen werden, muss man sich nicht wundern wenn es ihnen an Selbstvertrauen mangelt.

Es geht nicht darum, diese oder nexte Saison aufzusteigen. Es geht darum das Fundament für die Zukunft zu konstruieren, auf das der FCK aufbauen kann. Lasst diese Mannschaft mal 3 Jahre zusammenspielen. Da wächst was zusammen!!!!

Fakt ist: 1 Punkt in 3 Spielen. Das ist zu wenig und deshalb geht es darum, Trainer, Vorstand und die 11 die auf dem Platz stehen zu unterstützen. Wir haben einen Trainer, der offensiven Fussball spielen lässt und das mit einer Truppe mit 22 Jahre Durchschnittsalter.

Zur Torwartfrage: So ein Selbstdarsteller wie der Fromlowitz habe ich seit Wiese nicht mehr auf dem Betze gesehen. Statt den Abstoß zu schlagen wird der Ball 10-15 Sekunden mal am Fuß gehalten: GANZ GROßES TENNIS FLO!!! Was du alles kannst. Dann klärt er einen Ball an der Außenlinie und rennt zurück in sein Tor wie wenn er ein Elfmeter beim WM Finale gehalten hätt. (-->Luftsprung). PRO MACHO!!!


100% Zustimmung , auch wenn er diesmal keine groben Fehler (Fromlowitz) gemacht hat trägt er durch sein zappeliges Verhalten (man weiß nie so genau wie er reagiert)nicht grad zur Sicherheit in der Abwehr bei ,und dazu noch dieses unsäglich arrogante Verhalten als wär er der Welttorhüter des Jahres.Da Lob ich mir doch den Macho , man weiß wo seie (wenigen)Schwächen sind aber man weiß auch wie er reagiert und das trägt zur Sicherheit bei.Mal ganz davon ab das er erfahren genug ist.

P.S. Ich hab nix gegen ne junge Mannschaft aber ein wenig Erfahrung drin wär schon von Vorteil

Ich sehe unsere schwäche nicht in der abwehr, auch wenn macho im Tor wäre hätten wir erst 1 Punkt, und auch wenn es besser sein soll wie flo, wo ich mir nicht sicher bin ,dann bringt uns es auch nix wenn wir keine Tore schießen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Wupperteufel hat geschrieben:...
100% Zustimmung , auch wenn er diesmal keine groben Fehler (Fromlowitz) gemacht hat trägt er durch sein zappeliges Verhalten (man weiß nie so genau wie er reagiert)nicht grad zur Sicherheit in der Abwehr bei ,und dazu noch dieses unsäglich arrogante Verhalten als wär er der Welttorhüter des Jahres.Da Lob ich mir doch den Macho , man weiß wo seie (wenigen)Schwächen sind aber man weiß auch wie er reagiert und das trägt zur Sicherheit bei.Mal ganz davon ab das er erfahren genug ist.

P.S. Ich hab nix gegen ne junge Mannschaft aber ein wenig Erfahrung drin wär schon von Vorteil


Ich selbst bin ja ein arger Machobeführworter. Aber was hier an Argumenten gegen Flo kommt ist wenig überzeugend. Fakt ist, ein Torwart soll Tore verhidern. Das kann Flo und er arbeitet scheinbar an sich. Rekdal hat ihn genau im Auge und wird schon seine Schlüsse ziehen.
Wie er sich verhällt ist zwar lächerlich aber sicher keine Grund ihn nicht zu setzen. Von mir aus kann er nach jedem gehaltenen Ball eine Wunderkerze anzünden oder mit seiner Trinkflasche jonglieren, egal. Er kann sich auch gerne für jeden gehaltenen Ball ein Kreuzchen auf den Bobbes tätowieren lassen, auch egal.
Was die Abschläge angeht, so kmmt Macho auf jeden Fall weiter, aber er lässt sich auch genug Zeit dabei. Kein Argument also.

Und Wiese, ja Wiese wurde zu einem wirklich guten Torwart, nachdem er vom Berg gescheucht wurde und nachdem er bei Bremen wegen seiner Showeinlagen beinahe gesteinigt worden wäre. Aber heute ist er ein Torwart für den sich der ein oder andere Verein ein Bein ausreissen könnte.

Was uns fehlt sind Säulen, klar Macho wäre so eine. Aber noch nötiger sind solche Spieler vorne, denn im Sturm liegt bei uns der Hund begraben. Bernier hat uns gestern gefehlt, aber auch er alleine kann da vorne keine Struktur reinbringen.

Auch dieses Spiel haben wir nicht verloren weil wir hinten ein Tor kassiert haben, wir haben es nicht gewonnen weil vorne einfach nix ging.
Es gibt immer was zu lachen.
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Es ist und bleibt eben das alte Lied: Die Einkaufspolitik ist seit Ende der 90er eine Katastrophe. Warum schafft es Mainz immer wieder, gute Spieler zu finden für vergleichsweise wenig Geld, während bei uns auf einen guten zehn Nieten kommen? Arno Wolf macht das jetzt nicht mehr, und Schjönberg hat offenbar keine Kontakte. Der sollte mal dringend bei Stefan Kuntz in die Lehre gehen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

rathinio hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:@adu

Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?

Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...


Ich glaube nicht, daß es gestern an der Einstellung mangelte sondern es einfach nicht ging. Wenn bei unserer Mannschaft 3 oder 4 Leute einen miserablen Tag haben dann können sie es nicht kompensieren und ziehen den Rest mit runter.

Es geht ja nicht darum nach dem Spiel zu pfeifen, daß kann man nach solch einer Leistung verstehen (auch wenn ich es nicht mache). Es geht darum das schon wärend des Spiels damit angefangen wird. Und das noch zu einem Zeitpunkt als noch überhaupt nichts passiert war. Das regt mich auf.
Bei einigen Leuten habe ich mittlerweile das Gefühl, sie warten nur darauf das es nicht läuft um dann pfeifen zu können. Vielleicht können sie auch besser pfeifen als schreien, ich weiß es nicht. Aber sowas macht mich schon wütend!



Beide Posts von Dir sind absolut treffend. Dem gibt es kein Wort zuzufügen.


Stop mal.
Nur zum Verständnis: Auch ich bin dagegen, dass nach 20 Min. schon gepfiffen wird. Da stimme ich dir zu. Das muss nicht sein.

Aber zur Einstellung:
Wenn ich zur Halbzeit durch so nen dummen Fehler zurückliege, dann erwarte ich eine Trotzreaktion in der zweiten Hälfte. Da müssen die Spieler mit "gewetzen Messern" im Kabinengang stehen und darauf brennen von der Leine gelassen zu werden. Da muss Kampf folgen und Offensive! Aber was kam davon? Nichts!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

rathinio hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.


Stell die man vor du bringst dein Auto in die Werkstatt.
Der Arbeiter vergisst beim Ölwechsel Öl einzufüllen.
Du fahrst weg und nach 100 Metern bleibt dein Auto mit Motorschaden liegen.

Sagst du dann auch nicht so schlimm, du arbeitest heute ja erst 30 Minuten!

Der Chef von der Werkstatt darf nicht schimpfen, denn das verunsichert einem ja nur.

Jeder hat in seinem Job sein bestes zu geben.
Wenn er Mist baut muß er mit Kritik Leben.
Wenn er das nicht kann hat er den falschen Job.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Stop mal.
Nur zum Verständnis: Auch ich bin dagegen, dass nach 20 Min. schon gepfiffen wird. Da stimme ich dir zu. Das muss nicht sein.

Aber zur Einstellung:
Wenn ich zur Halbzeit durch so nen dummen Fehler zurückliege, dann erwarte ich eine Trotzreaktion in der zweiten Hälfte. Da müssen die Spieler mit "gewetzen Messern" im Kabinengang stehen und darauf brennen von der Leine gelassen zu werden. Da muss Kampf folgen und Offensive! Aber was kam davon? Nichts![/quote]


Sehe ich auch so. Wenn die Zuschauer sehen, dass die Mannschaft willig ist, dann feuern sie auch an. Dazu hätte gehört, dass man nach der Pause schon 5 Minuten früher auf dem Rasen ist und auf die Fürther wartet. Das wäre das richtige Zeichen gewesen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Geye hat geschrieben:
rathinio hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.


Stell die man vor du bringst dein Auto in die Werkstatt.
Der Arbeiter vergisst beim Ölwechsel Öl einzufüllen.
Du fahrst weg und nach 100 Metern bleibt dein Auto mit Motorschaden liegen.

Sagst du dann auch nicht so schlimm, du arbeitest heute ja erst 30 Minuten!

Der Chef von der Werkstatt darf nicht schimpfen, denn das verunsichert einem ja nur.

Jeder hat in seinem Job sein bestes zu geben.
Wenn er Mist baut muß er mit Kritik Leben.
Wenn er das nicht kann hat er den falschen Job.


Also ich war auch mal jung und Azubi.
Ich habe gleich am zweiten Tag einen fehler gemacht und die ganze Firma hat auf mich eingedroschen. Ich war danach so verunsichert, dass ich erstmal gar nix gemacht habe. Habe die Verantwortung weiter gegeben. Mein Ausbildungsleiter, hat dann gesagt, dass Fehler passieren und sie da sind um draus zu lernen. Es gab auch ein Personalgespräch zwischen mir und den anderen Mitarbeitern. Heut ehabe ich kaum noch Angst fehler zu machen, weil ich weiß sie passieren. Da ich jetzt sehr sicher bin mache ich kaum noch fehler.
Genauso ist es beim Fussball. Das sind alle noch junge Azubis, die haben auch angst fehler zu machen, wenn ihr sie sofort auspfeifft.

In diesem Sinne

Gruß

Alaska
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

ob die Fans nun alles falsch oder alles richtig gemacht haben: Glaubt ihr wirklich, die 11+3 hätten auch nur einen Deut anders gespielt, wenn aus den Kurven dieser oder jener Gesang konstant gekommen wäre? Wie ein Spiel beginnt, ist einzig allein eine Frage der Einstellung und der Ansage, und dafür braucht es Charakter, Können und Disziplin. Was davon war gestern auf dem Rasen vorhanden, von der 1. Minute an?
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

"Die junge Mannschaft war am Sonntag hoffnungslos überfordert. Und mit Mathieu Beda fällt der nächste erfahrene Profi länger aus. Der Kapitän musste mit Adduktorenproblemen vom Platz, dürfte im Derby am Freitag in Koblenz nicht zur Verfügung stehen."

Q: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... kel/142373
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Ich denke das Spiel hat uns gezeigt, wo wir diese Saison stehen, auf er anderen Seite habe die Freiburger letztes Jahr auch sehr schlecht angefangen und dann fast alles gewonnen...
Ich hoffe die Mannschaft findet sich noch und wir haben auch mal wieder einen Grund zum Feiern :teufel2:
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK-Ralle hat geschrieben:...
Aber zur Einstellung:
Wenn ich zur Halbzeit durch so nen dummen Fehler zurückliege, dann erwarte ich eine Trotzreaktion in der zweiten Hälfte. Da müssen die Spieler mit "gewetzen Messern" im Kabinengang stehen und darauf brennen von der Leine gelassen zu werden. Da muss Kampf folgen und Offensive! Aber was kam davon? Nichts!


Und dann findest Du es sinnvoll durch Pfeiffen und ausbuhen die Jungs zu animieren? Also meiner Erinnerung nach kam auch von den Rängen kaum was an Anfeuerungen, als es dann immer schlimmer wurde auf dem Platz, ging es mit Pfiffen los. Zumindest war es um mich rum so, man täuscht sich ja schnell was sowas angeht. Aber ich habe nicht das Gefühl gehabt als bekäme die Manschaft die Unterstützung die sie braucht.

@akis: Wow! Da denkt man schlimmer geht nimmer... Da kann man von Glück sagen das Bugera wieder dabei sein wird. Trotzdem macht mir der Sturm mehr Sorgen, bin mal gespannt wie Kjetil sich da bis Freitag was basteln will.
Es gibt immer was zu lachen.
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

rathinio hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.


Jeder MUSS die Motivation behalten! Weil jeder von uns, der seit Jahren auf den Betze pilgert Angst um seinen Arbeitsplatz hat und ein schwerwiegender Fehler, gar ein paar Kranktage führen zu Kündigungen, gerade in kleineren Betrieben was bei unserem tollen FCK nicht der Fall ist, dort hat doch keiner mehr Angst um seinen Arbeitsplatz......
Die Mühen und Kosten, welche wir auf uns nehmen werden schon lange nicht mehr entlohnt durch Leistungen der Mannschaft.
Trotzdem fahren wir Spiel für Spiel hin, geben hunderte von Euro für Fahrten, Verpflegung etc aus, untersützen den Verein durch Tages-Dauerkarten, Merchandise usw usw usw
Wenn man jetzt mal einen Strich unter diese Rechnung zieht......sind wir Lautrer wohl einer der besten Arbeitgeber Deutschlands :)
Man hat von Begin an gesehen das da nichts zusammenläuft und gerade nach der HZ hat jeder gehofft das der berühmte "Ruck" durch die 11 geht, was aber nicht der Fall war, da sind meines erachtens die Pfiffe völlig gerechtfertigt.
Die können froh sein das sie hier in Lautern spielen, wo die Fans so unheimlich human und leidensfähig sind....
Schaut euch doch mal um, gerade im Ausland! Da sind diese Pfiffe ein Kindergarten und wer die nicht abkann für das Gehalt, der soll sich doch bitte einen anderen Beruf aufsuchen......
Zuletzt geändert von Amok.exe am 27.08.2007, 13:43, insgesamt 3-mal geändert.
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

@alaska94

Klar macht jeder Fehler.
Du hast dafür Kritik bekommen.
Dein Chef hat dich wieder aufgebaut.

Genau so läuft es im Profifussball.

Es geschehen Fehler,
es gibt Kritik

Und der Chef muss einem wieder aufbauen.

Es gibt einen kleinen Unterschied.
Fromlowitz hat trotz Rückstand bei seinen Abschlägen (Ball nach vorne dreschen) sich so viel Zeit gelassen, bis die Hintermannschaft von Fürth wieder richtig stand.

Auch Schönheim hat einen Fehlpass nach dem anderen gespielt.

Da kommt der Zeitpunkt wo der Fan im Stadion etwas sagen darf.
Und das ist eben pfeifen.

Ein Grund schlechter Leistungen ist wenn man Fehler nicht anspricht.
Wenn man Fehler anspricht und der Spieler Spass an seinem Job hat, Ergeiz hat, wird er umso mehr Gas geben um es besser zu machen.

Aber durch das verhätscheln sind die Superstars von morgen gleich beleidigt.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Für Sonntag gibt es keine Entschuldigung,auch kann ich nach solch einer Leistung keinen Spieler egal ob jung und unerfahren verteidigen.Greuth ist keine Übermannschaft gewesen,gegen die muß man gewinnen.Und wenn dann ein Zuschauer, der für einen Betzebesuch einiges auf sich nimmt,entäuscht ist und pfeift hat er verdammt noch mal das Recht dazu.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Brieschel hat geschrieben:Für Sonntag gibt es keine Entschuldigung,auch kann ich nach solch einer Leistung keinen Spieler egal ob jung und unerfahren verteidigen.Greuth ist keine Übermannschaft gewesen,gegen die muß man gewinnen.Und wenn dann ein Zuschauer, der für einen Betzebesuch einiges auf sich nimmt,entäuscht ist und pfeift hat er verdammt noch mal das Recht dazu.


Stimmt. Mit ein bisschen mehr Kampf und Laufbereitschaft hätten wir uns vielleicht 2 hundertprozentige erarbeitet und die reingehauen und dann könnten wir uns den ganzen Laber hier sparen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Geye hat geschrieben:...
Da kommt der Zeitpunkt wo der Fan im Stadion etwas sagen darf.
Und das ist eben pfeifen.


Das dürfte er, wenn er nicht aufgrund des Unterlassens jedwediger Unterstützung mit zur schlechten Leistung beiträgt.

Klar kann man bei einem Profi Erwartungen stellen, unter anderem auch Selbstmotivation. Aber wir haben nunmal einen halben Kindergarten, was vom Großteils der Fans auch so erwünscht oder zumindest gebilligt ist und müssen den Preis dafür auch in Kauf nehmen.

Um Mal bei dem Beispiel Arbeitsplätze in der realen Welt zu bleiben, wer bitte geht denn am Azubitag in einen Friseursalon und erwartet danach eine perfekte Frisur? Wer sich also einerseits darüber freut das bei uns das junge Eigengewächs soviel Vertrauen bekommt, muss auf der anderen seite auch einkalkulieren das wir entsprechende Kinderkrankheiten zu sehen bekommen.

Geye hat geschrieben: Ein Grund schlechter Leistungen ist wenn man Fehler nicht anspricht.
Wenn man Fehler anspricht und der Spieler Spass an seinem Job hat, Ergeiz hat, wird er umso mehr Gas geben um es besser zu machen.


Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Zu jedem öffentlichen auftritt gehört nunmal auch öffentiche Kritik, das muss man, wenn man Profi sein will, akzaptieren. Das Problem hier liegt aber darin das die Kritik gerne mal in keinerlei Relation zur Leistung steht,wie im guten wie im schlechten.
Es gibt immer was zu lachen.
erwin1992
Beiträge: 69
Registriert: 02.04.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von erwin1992 »

Kaio hat geschrieben:heute frag ich mich enrnsthaft wie das weitergehen soll??? wo ist das " wir wollen den gegner unter druck setzen, aggressiv nach vorne spielen, dauerpressing bla bla bla...... was hat man davon bisher gesehen????? nix!
Fehler von Rekdal & Schjönberg
1. Jürgen Macho (gewählt zum spieler des Jahres sitzt auf der Bankl)
2. Bellinghausen, Reinert, Ziemer kommen nicht mehr zum zug! vielleicht sind diese ja schon zu alt!... da lässt man lieber so flaschen wie jendrisek und neubauer usw. spielen die noch überhaupt keine erfahrung im profifussball haben! das das nicht gut geht is wohl jedem klar auser unserem trainer und dem sportdirektor!
3. Daham, Lexa, Halfar warum müssen spieler wie Daham und Lexa die u.a. erfahrung mitbringen und auch schon gezeigt haben das sie "einigermaßen" fussballspielen können bei den amateuren spielen??? Daham braucht zwar viele chancen aber er trifft auch das ein oder andere mal!
man sollte sich mal darüber gedanken machen! wenn ein banouas der gestern noch eine halbzeit für die amateure gekickt hat heute bei den profis eingewechselt wird! wenn das unsere einzige alternative ist tut es mir leid um unseren fck! ein diarra der 10 jahre stammspieler bei freiburg war kommt bei uns ja nicht in frage weil er unserem trainer anscheinend nicht passt!?
die saison ist zwar noch sehr früh aber wenn sich da nicht schnell was ändert gibt es für rekdal und schjönberg wohl keine zukunft mehr beim fck!


Ich stimme dir voll und ganz zu bis auf Punkt 3. Es stimmt schon Halfar sollte spielen, aber bitte was willst du mit Lexa oder Daham...? Lexa bringt zwar etwas Erfahrung mit aber spielen kann der auch net. Und Daham der bringt noch nicht mal Erfahrung mit... Des war letztes Jahr seine erste Profisaison und davor hat er in Algerien gespielt. Also der hat nich mal Erfahrung und spielen kann er auch net! Der Rest stimmt dann wieder...

Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht. Außerdem muss der den Ziemer, Reinert, Bellinghausen spielen lassen und dass der dann net den Diarra einwechselt als Beda sich verletzt ist mir sowieso unverständlich. Für was ham sie den denn dann gekauft??? Um ihn dann doch net einzusetzen?? Der lässt lieber Amateure spielen wie den Banouas, Neubauer, Stachnik anstatt Spielern, die jetz schon 2 Saisons bei den Profis gepielt ham wie den Reinert, Halfar, Bellinghausen, Ziemer usw.
Völlig unverständlich...
alaska94

Beitrag von alaska94 »

erwin1992 hat geschrieben:
Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht. Außerdem muss der den Ziemer, Reinert, Bellinghausen spielen lassen und dass der dann net den Diarra einwechselt als Beda sich verletzt ist mir sowieso unverständlich. Für was ham sie den denn dann gekauft??? Um ihn dann doch net einzusetzen?? Der lässt lieber Amateure spielen wie den Banouas, Neubauer, Stachnik anstatt Spielern, die jetz schon 2 Saisons bei den Profis gepielt ham wie den Reinert, Halfar, Bellinghausen, Ziemer usw.
Völlig unverständlich...


Macho hätte den Elfer auch nciht gehalten.
Ziemer war verletzt, soll er einen verletzen Spieler aufstellen?
Halfar war lange verletzt und bringt es niciht mal in der Oberliga.
Bellinghausen hat sein Stammplatz aufgrund des ersten Spieltages verloren.
Diarra wurde von Wolf gekauft, Rekdal möchte ihn anscheinend nicht haben, also auch verständlich.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Ich erwarte keinen Zauberfußball noch haushohe Siege,aber Kampf und Leidenschaft,sag mir einer wann wir das zum letztenmal gesehen haben.
Wann war das letzte Heimspiel wo man zufrieden und glücklich nach Hause fahren konnte,wann?(Koblenz 4:3)
Das waren in den letzten 5 Jahren vielleicht,hochgegriffen 5,6 Stück.Dabei ist der FCK Fan so genügsam geworden und feiert solche Gurkenheimsiege wie gg. 1860 schon wie eine Meisterschaft.
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

erwin1992 hat geschrieben:Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht.


nicht nur die Mannschaft sondern auch wir Fans in der Kurve.
Jürgen is und bleibt, obwohl er aus Ösiland kommt für mich ein Lautrer der das Wappen nicht nur auf der Brust trägt.
Er motiviert die Mannschaft, motivert die Fans und man sieht das Emotionen bei ihm freiwerden in den 90minuten.
Natürlich ist er nicht der beste, sonst würde er ja nicht bei uns spielen :) aber er hat eben eine Mentalität welche ich seit Jahren bei den Spielern vermisst habe, er ist ein "Typ" und er war auf dem besten Wege Kultstatus zu erlangen in und um Kaiserslautern herum. Durch solche Typen wurde der Verein groß, welche die sich nicht scheuten das Maul aufzumachen und im Dreck zu liegen.
Ich bin kein Contra-Flo, aber ich denke das gerade jetzt, nach diesem Spiel wieder so ein "Typ" gebraucht wird der von hinten heraus der eigenen Mannschaft und den Fans wieder Feuer und Leidenschaft einhaucht
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

erwin1992 hat geschrieben:...
Ich stimme dir voll und ganz zu bis auf Punkt 3. Es stimmt schon Halfar sollte spielen, aber bitte was willst du mit Lexa oder Daham...? Lexa bringt zwar etwas Erfahrung mit aber spielen kann der auch net. Und Daham der bringt noch nicht mal Erfahrung mit... Des war letztes Jahr seine erste Profisaison und davor hat er in Algerien gespielt. Also der hat nich mal Erfahrung und spielen kann er auch net! Der Rest stimmt dann wieder...
...


Naja, Halfar fehlt zum einen die Spielpraxis zum anderen hat er auch nicht sonderlich glänzen können, in seine zugegeben recht wenigen Einsätzen, ausserdem wurde er sicher nicht grundlos ebenso wie Daham und Lexa dagradiert.
Für Daham spricht, der übrigens in Algerien auch schon als Profi spielte, das er erfahren ist, das ist was uns nämlich am meisten fehlt: Erfahung. Ein weiterer Jungspund, der ausser ner Tüte Talent und nem Schluck Bundesligaeinsätze nix zu bieten hat bringt uns leider auch nicht weiter.

Diarra ist immenroch im Trainingsrückstand, der hätte uns kein Stück weiter gebracht, auch Demai ist noch weit unter seiner Form wie wir gesehen haben. Bei Ziemer und Reinert stimme ich Dir zu ich kann mir kaum vorstellen das die unter der Leistungsfähigkeit eines Jendrisek liegen. Bellinghausen war in den ersten beiden Spielen nicht in Form, darum kann ich nachvollziehen das er erstmal auf der Bank sass, als er dann gefordert war, war er da und hat sich wie gewohnt reingehängt, ich fände es unverständlich wenn er am Freitag nicht in der Startelf wäre.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

kepptn hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:...
Aber zur Einstellung:
Wenn ich zur Halbzeit durch so nen dummen Fehler zurückliege, dann erwarte ich eine Trotzreaktion in der zweiten Hälfte. Da müssen die Spieler mit "gewetzen Messern" im Kabinengang stehen und darauf brennen von der Leine gelassen zu werden. Da muss Kampf folgen und Offensive! Aber was kam davon? Nichts!


Und dann findest Du es sinnvoll durch Pfeiffen und ausbuhen die Jungs zu animieren? Also meiner Erinnerung nach kam auch von den Rängen kaum was an Anfeuerungen, als es dann immer schlimmer wurde auf dem Platz, ging es mit Pfiffen los. Zumindest war es um mich rum so, man täuscht sich ja schnell was sowas angeht. Aber ich habe nicht das Gefühl gehabt als bekäme die Manschaft die Unterstützung die sie braucht.

@akis: Wow! Da denkt man schlimmer geht nimmer... Da kann man von Glück sagen das Bugera wieder dabei sein wird. Trotzdem macht mir der Sturm mehr Sorgen, bin mal gespannt wie Kjetil sich da bis Freitag was basteln will.


Hallo Kepptn.
Nochmal für dich zum mitschreiben:
Es geht mir ausschließlich um die Pfiffe NACH dem Spiel. Die Pfiffe während des Spiels waren/sind größtenteils wirklich unnötig und wären als Anfeuernungsrufe besser angebracht. Nur nach der 2. Halbzeit gestern braucht sich kein Spieler über die Pfiffe NACH dem Spiel wundern.

Ich sage dir, dass mit mehr Engagement und Kampf dieses Spiel noch hätte gewonnen werden können! Fürth ist keine Übermannschaft. Sie waren ja noch nicht mal überlegen (zumindest die ersten 35 Min.). Aber mit dieser Lethargie mit der die Mannschaft nach der Pause (ausgenommen die 45.-50. Minute, da war ein Ansatz da) aufgetreten ist haben wir Fürth noch stark gemacht.
Und es kann keiner kommen und sagen wir hätten ein Haufen Junger die müssen noch lernen. Klar müssen sie das. Aber das sind keine kleinen Kinder mehr denen man das Fahrradfahren beibringen muss. Die wissen was als Fußball-Profi auf sie zu kommt. Da darf doch Kritik geübt werden. Das gehört auch zum Lernprozess.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
erwin1992
Beiträge: 69
Registriert: 02.04.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von erwin1992 »

alaska94 hat geschrieben:
erwin1992 hat geschrieben:
Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht. Außerdem muss der den Ziemer, Reinert, Bellinghausen spielen lassen und dass der dann net den Diarra einwechselt als Beda sich verletzt ist mir sowieso unverständlich. Für was ham sie den denn dann gekauft??? Um ihn dann doch net einzusetzen?? Der lässt lieber Amateure spielen wie den Banouas, Neubauer, Stachnik anstatt Spielern, die jetz schon 2 Saisons bei den Profis gepielt ham wie den Reinert, Halfar, Bellinghausen, Ziemer usw.
Völlig unverständlich...


Macho hätte den Elfer auch nciht gehalten.
Ziemer war verletzt, soll er einen verletzen Spieler aufstellen?
Halfar war lange verletzt und bringt es niciht mal in der Oberliga.
Bellinghausen hat sein Stammplatz aufgrund des ersten Spieltages verloren.
Diarra wurde von Wolf gekauft, Rekdal möchte ihn anscheinend nicht haben, also auch verständlich.


Es geht ja nicht nur um den Elfmeter. Es geht generell darumm, dass der Macho spielen soll.
Ziemer is vllt zwar verletzt, aber der hat ihn auch schon letztes Spiel nicht aufgestellt. Der hat Jendrisek spielen lassen...und der bringts meiner Meinung nach auch nicht wirklich.
Bellinghausen hat am ersten Spieltag gar nicht so schlecht gespielt darum versteh ich auch nicht warum der seinen Stammplstz verloren hat.
Und zu Diarra: nur weil der Rekdal den Diarra net haben will, heißt des noch lang net, dass ihn net aufstellt, nur weil er ihn net mag oder so. Dann schickt der n Amateur aufs Spielfeld, der am Tag davor noch in der Oberliga gespielt hat anstatt nem Profi mit 10 Jahren Erfahrung
erwin1992
Beiträge: 69
Registriert: 02.04.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von erwin1992 »

Amok.exe hat geschrieben:
erwin1992 hat geschrieben:Macho muss ins Tor,weil er n sau guter Torwart is und außerdem viel Erfahrung hat, des is n Typ den die Mannschaft braucht.


nicht nur die Mannschaft sondern auch wir Fans in der Kurve.
Jürgen is und bleibt, obwohl er aus Ösiland kommt für mich ein Lautrer der das Wappen nicht nur auf der Brust trägt.
Er motiviert die Mannschaft, motivert die Fans und man sieht das Emotionen bei ihm freiwerden in den 90minuten.
Natürlich ist er nicht der beste, sonst würde er ja nicht bei uns spielen :) aber er hat eben eine Mentalität welche ich seit Jahren bei den Spielern vermisst habe, er ist ein "Typ" und er war auf dem besten Wege Kultstatus zu erlangen in und um Kaiserslautern herum. Durch solche Typen wurde der Verein groß, welche die sich nicht scheuten das Maul aufzumachen und im Dreck zu liegen.
Ich bin kein Contra-Flo, aber ich denke das gerade jetzt, nach diesem Spiel wieder so ein "Typ" gebraucht wird der von hinten heraus der eigenen Mannschaft und den Fans wieder Feuer und Leidenschaft einhaucht


Genau so ist es! Volle Zustimmung!
Gesperrt