Westkurvenveteran hat geschrieben:Das heißt, das Niveau SINGT.
Neee.....
heute heißt es:
Das Niveau TRINKT


Westkurvenveteran hat geschrieben:Das heißt, das Niveau SINGT.
Füllt die Kasse, dadurch fällt der Bierpreis im Stadion.Che Guevara hat geschrieben:Warum wollen einige unbedingt Trapp los werden?
Stefan Kuntz ist Vorsitzender des Vorstandes und wird vom Aufsichtsrat berufen. Er bekam seinen Vertrag vom Aufsichtsrat unter Vorsitz von Buchholz. Der aktuelle Aufsichtsrat wurde erst Ende 2008 gewählt. Allerdings wurde Stefan Kuntz auf den letzten JHV entlastet, aber entlastet ist nicht gewählt.Tor hat geschrieben:außerdem sollte einmal daran gedacht werden..daß S.K. von uns gewählt wurde..damit er für den verein ..diese ganzen sachen tätigt..
Denk an deine Signatur:mxhfckbetze hat geschrieben: Mit Glück kann der FCK dann, wie Schalke mit Neuer, einen riesengroßen Transfererlös erzielen.
Der Gedanke ist gar nicht so schlecht, da könnte durchaus was dran sein. Durch die Schalke-Trapp-Kuntz Aktion ist mit Sicherheit etwas Staub aufgewirbelt worden. Auch wenn wir es nicht mitbekommen, viele Scouts von großen Vereinen achten auf sowas. Trapp wird bestimmt nächste Saison ausgiebig beobachtet.Mac41 hat geschrieben: Da Trapp nicht international spielt und seine Glanzparaden nicht in der CL zeigen kann, fallen viele internationale Nachfrager schon mal weg und der nationale Markt für Torleute ist doch schon etwas enger. Zumal einige der neuen Generation nachdrängen.
Bingo!Mac41 hat geschrieben:Kuntz sollte mal was dazu sagen, die Hierarchie klären und Trapp einen "vernünftigen" Vertrag geben.
Aber wahrscheinlich war nur das der Auslöser der ganzen Verschwörung.(Berater sind doch immer nur geldgeil!
)
Und die Frage stellt sich mir erneut:BernddasBrot2 hat geschrieben: Das einzige worüber wir informiert sind, das ist die Tatsache daß es auf Golfsburg ein Angebot für unsere Ex Nr.9 gegeben hat, die Höhe ist uns unbekannt.
Gleiches gilt für die Anfrage im Winter für Ivo von den Bayern.
Quelle ?tim_price hat geschrieben: Meines Wissens scheiterte doch das Angebot an dem Veto des Wolfsburger Aufsichtsrates?
Wohl nur umgekehrt, wenn also Kuntz gesagt hätte ich will 9, dann Schalke bis XY überlegen und Kuntz selber kann bis dahin nicht mehr zurück ziehen. Deshalb werden solche Sachen auch immer mit Anwälten gemacht.tim_price hat geschrieben: Ein Angebot ist für mich VERBINDLICH, d.h. wenn Schalke z.B. zeitgleich Zieler und Trapp ein echtes Angebot macht und beide nehmen an, dann hat Schalke 2 neue Keeper für 19 Mios. Liege ich da falsch mit dem Unterschied Angebot/Anfrage?
Warum dann ausgerechnet auf einer solch prekären Position einen für soviel Kohle kaufen, der erst 11 Profispiele gemacht hat ?tim_price hat geschrieben: Trapp für 20 Mios zu ManU ist für viele hier ein "Traum". Einerseits unrealistisch, andererseits wüsste ich nicht wen ManU als Nachfolger von sexy van der Saar holen könnte...
Marky hat geschrieben:Bingo!Mac41 hat geschrieben:Kuntz sollte mal was dazu sagen, die Hierarchie klären und Trapp einen "vernünftigen" Vertrag geben.
Aber wahrscheinlich war nur das der Auslöser der ganzen Verschwörung.(Berater sind doch immer nur geldgeil!
)
Meine Quelle (ein Geschäftspartner hier in Berlin, der sehr nahe an Dieter H. dran ist), sagte mir etwas von einem ersten Angebot mit einem Paket über 4,2 Millionen, das aus einer Ablöse 3,5 und einem eingesparten Gehalt, sowie der Übernahme von Prämien und anderer Zahlungsverpflichtungen bestand. Dieses Angebot wurde vom Berater Lakic's, der übrigens auch Dzeko vertritt, dem FCK überbracht.Daraufhin gab es eine erste Reaktion von nicht ernstgemeinten 9 oder 10 Millionen aus Kaiserslautern.InvalidenScout hat geschrieben:Quelle ?tim_price hat geschrieben: Meines Wissens scheiterte doch das Angebot an dem Veto des Wolfsburger Aufsichtsrates?
Ich glaube auch nicht, das für Trapp 7,2 Millionen auf dem Tisch lagen, sondern eher ein erstes Verhandlungsangebot eines Paketes von 5 Millionen oder weniger. Als dann der FCK etwas von 10 Millionen raushaute, wurden 7 Millionen als Mitte als Endpreis? angenommen. Da bei den Verhandlungen über Trapp Dr. Michael Becker am Tisch sitzt ( der Berater von Sippel und Trapp, intimer Kenner der Szene und international sehr erfahren, Klose und Ballack werden von ihm auch vertreten), können wir davon ausgehen, das nicht auf Stammtischniveau diskutiert wurde.InvalidenScout hat geschrieben:Wohl nur umgekehrt, wenn also Kuntz gesagt hätte ich will 9, dann Schalke bis XY überlegen und Kuntz selber kann bis dahin nicht mehr zurück ziehen. Deshalb werden solche Sachen auch immer mit Anwälten gemacht.tim_price hat geschrieben: Ein Angebot ist für mich VERBINDLICH, d.h. wenn Schalke z.B. zeitgleich Zieler und Trapp ein echtes Angebot macht und beide nehmen an, dann hat Schalke 2 neue Keeper für 19 Mios. Liege ich da falsch mit dem Unterschied Angebot/Anfrage?
Das läuft wohl eher so ab, das man anfragt, bzw. von den Beratern angefragt wird. Dann werden in ersten, unverbindlichen Runden die Positionen abgeklärt.
InvalidenScout hat geschrieben:Warum dann ausgerechnet auf einer solch prekären Position einen für soviel Kohle kaufen, der erst 11 Profispiele gemacht hat ?tim_price hat geschrieben: Trapp für 20 Mios zu ManU ist für viele hier ein "Traum". Einerseits unrealistisch, andererseits wüsste ich nicht wen ManU als Nachfolger von sexy van der Saar holen könnte...
Seltsames Video von Knaller. Obwohl es ein langes Video ist, sieht man nur ein einziges Mal , wie er einen Ball festhält, und man sieht auch nur einmal eine Faustabwehr beim Rauslaufen, ansonsten echt nur Bälle zu Ecken abgewehrt. Der Elfer war auch eher Glück, da er sich einen Tick zu früh von der Torlinie bewegt hat.Blochin hat geschrieben:Es gibt aber neben Trapp noch andere Torhüter, die ähnlich gute Leistungen bringen können. Z.B. dieser Torhüter (vor allem der gehaltene Elfmeter imponiert mir):
http://www.youtube.com/watch?v=I0Gk97FVzC0
Ich glaub dir jetzt einfach mal an dieser Stelle und springe damit zum nächsten Quote->Mac41 hat geschrieben: Meine Quelle (ein Geschäftspartner hier in Berlin, der sehr nahe an Dieter H. dran ist), sagte mir etwas von einem ersten Angebot mit einem Paket über 4,2 Millionen, das aus einer Ablöse 3,5 und einem eingesparten Gehalt, sowie der Übernahme von Prämien und anderer Zahlungsverpflichtungen bestand. Dieses Angebot wurde vom Berater Lakic's, der übrigens auch Dzeko vertritt, dem FCK überbracht.Daraufhin gab es eine erste Reaktion von nicht ernstgemeinten 9 oder 10 Millionen aus Kaiserslautern.
Als Dieter H. dann nachlegen wollte, wurde er von VW ausgebremst und auf andere direkt zu realisierende Verpflichtungen gesetzt.
Als Stefan Kuntz dann 6 Millionen anbot, war der Zug leider schon abgefahren.
Weil ich dir oben geglaubt habe, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kuntz den selben dämlichen Fehler zweimal macht. Auch wenn Herr S.K. gerne zockt und mit der Gesamtsituation ein Ritt auf der Klinge wagt, bezweifle ich, dass er so dumm ist und bei 7Mio+ noch rumzockt.Mac41 hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, das für Trapp 7,2 Millionen auf dem Tisch lagen, sondern eher ein erstes Verhandlungsangebot eines Paketes von 5 Millionen oder weniger. Als dann der FCK etwas von 10 Millionen raushaute, wurden 7 Millionen als Mitte als Endpreis? angenommen. Da bei den Verhandlungen über Trapp Dr. Michael Becker am Tisch sitzt ( der Berater von Sippel und Trapp, intimer Kenner der Szene und international sehr erfahren, Klose und Ballack werden von ihm auch vertreten), können wir davon ausgehen, das nicht auf Stammtischniveau diskutiert wurde.
Man muss sich fragen, ob Stefan Kuntz wirklich verhandeln wollte, dann waren die 10 Millionen ein Fehler, oder ob das eine reine Abwehrbewegung war, dann hat er sich in der Szene zum 2. Mal zumindest fragwürdig benommen.