

Lestat hat geschrieben:Das Frage ich mich auch gerade. Einige machen ja gerade so als könnte der FCK bei einem Verkauf von Trapp direkt für die 2. Liga anmelden. Die Idee das der FCK auch mit Trapp absteigen kann ist hier anscheinend nicht erwünscht. Und Sippel hat sich inzwischen bei einigen von der unumstrittenen Nummer 1 zur größten Gurke die jemals im Tor des FCK gestanden hat entwickelt. (Tja Tobi, so schnell kann es gehen).basdri hat geschrieben:
Achso, Trapp ist der Fleisch gewordene Klassenerhalt?
Schon klar! Die hohe Zahl in Verbindung mit der Aussage "ohne Ablöse" sollte nur verdeutlichen wie hoch ich die Wahrscheinlichkeit seh, für Trapp ohne Vertragsverlängerung überhaupt eine Summe in dieser Höhe (7. Mio) einzustreichen.Westkurvenveteran hat geschrieben:Im großen und Ganzen hast du sicher Recht, aber in einem sicher nicht. Geht Trapp 2012, bekommen wir Ablöse, denn er hat Vertrag bis 2013.....c hat geschrieben:Diese ganzen Rechnungen, die hier angestellt werden, sind sowas von lächerlich. Kaum zu glauben!
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Trapp nächstes Jahr ohne Ablöse ziehen lassen, seh ich 4327564978 mal höher, als dass er seinen "Wert steigert" und wir "gewinnbringend für 15-20 Mio" verkaufen können. Das können wir nämlich nur wenn der Bub seinen Vertrag auch wirklich bei uns verlängert. !
Der Knaller hat es dir angetan.Blochin hat geschrieben:Trapp hat natürlich einen Leistungsschub gebracht, weil eine Baustelle (Sippel) durch seinen Einsatz repariert worden ist. Es gibt aber neben Trapp noch andere Torhüter, die ähnlich gute Leistungen bringen können. Z.B. dieser Torhüter (vor allem der gehaltene Elfmeter imponiert mir):
http://www.youtube.com/watch?v=I0Gk97FVzC0
Ich traue Knaller eine gute Entwicklung zu, ja. Er hat mirs aber nicht angetan. Lies mal den unten kopierten Kommentar von Altmeister zum Spiel Leverkusen II - FCK II. Ich war damals auch live vor Ort, schaue mir normalerweise aber nicht die Spiele von FCK II an.mxhfckbetze hat geschrieben:Der Knaller hat es dir angetan.Blochin hat geschrieben:Trapp hat natürlich einen Leistungsschub gebracht, weil eine Baustelle (Sippel) durch seinen Einsatz repariert worden ist. Es gibt aber neben Trapp noch andere Torhüter, die ähnlich gute Leistungen bringen können. Z.B. dieser Torhüter (vor allem der gehaltene Elfmeter imponiert mir):
http://www.youtube.com/watch?v=I0Gk97FVzC0
Ja, das ist schon auffällig.Lestat hat geschrieben:Einige machen ja gerade so als könnte der FCK bei einem Verkauf von Trapp direkt für die 2. Liga anmelden. Die Idee das der FCK auch mit Trapp absteigen kann ist hier anscheinend nicht erwünscht. Und Sippel hat sich inzwischen bei einigen von der unumstrittenen Nummer 1 zur größten Gurke die jemals im Tor des FCK gestanden hat entwickelt. (Tja Tobi, so schnell kann es gehen).
Es ist mir eine innere Kathrin Müller-Hohenstein.Westkurvenveteranin hat geschrieben: Aber in der Sache geb ich dir Recht. Es ist einfach nett zu lesen, wieviele jetzt den Untergang des FCK sehen, wenn Trapp verkauft werden würde, die das gleiche noch vor einem halben Jahr prognostizierten, sollte Trapp auch nur einmal ins Tor gestellt werden.
Geht am einfachsten, in dem man in die Mannschaft investiert.mxhfckbetze hat geschrieben:Eine schlagkräftige Truppe mit Geduld aufzubauen...
Es ist eben nicht egal. Die menschliche Wahrnehmung registriert die Summe der Fehler, die er gemacht hat, und die Trapp bislang nicht gemacht hat.basdri hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben: @ WKV
Eine Null-Toleranzgrenze habe ich nicht, dass jeder mal einen Fehler macht ist klar und menschlich.
Mir ist dabei auch egal wer wie lange dabei ist und vorher was geleistet hat, das ist für den Fehler und seine Auswirkungen völlig irrelevant.
Blochin hat geschrieben:Sorry, es geht hier um den halben Spieleretat einer ganzen Saison. Die Proportionen stimmen nicht mehr. Und wir brauchen wirklich Kohle um z.B. Shechter zu holen.
basdri, du bist ein großer Gewinn für dieses Forum. Aber hier übertreibst du. Wo steht in dem DerWesten-Artikel, dass Moravek eine kostenlose Draufgabe ist. Und wer hat denn wohl diese Informationen mit den 7 Mios lanciert? Wer könnte daran ein Interesse haben, dass SK ziemlich "dämlich dasteht", wie du selbst bemerkst.basdri hat geschrieben:http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 19748.htmlManolito hat geschrieben: Dann nenne mal die Quelle fuer deine Aussage! Nirgendwo steht, dass HH 7,2 Mio PLUS Moravek geboten hat. Nirgendwo!!!Und Der Westen ist glaube ich in etwa das für den Ruhrpott, was die Rheinpfalz in der Pfalz ist, ein Käseblatt zwar, aber mit durchaus vertrauenswürdigen Angaben zu den Vereinen.Denn zuvor hat der 1. FC Kaiserslautern ein Angebot für U-21-Nationaltorwart Kevin Trapp abgelehnt. Die Schalker waren bereit, für den 20-Jährigen 7,2 Millionen Euro Ablöse zu zahlen und dem FCK den bisher ausgeliehenen Jan Moravek zu überlassen. Lautern aber verlangte für den bis 2013 unter Vertrag stehenden Trapp neun Millionen Euro – eine Summe, die von Schalke ebenso als utopisch beurteilt wurde wie die zehn Millionen, die Hannover 96 für den 22-jährigen Ron-Robert Zieler aufgerufen hatte.
Ich wünsche mir eine Äußerung in irgendeiner Art von Kuntz dazu, denn so wie das jetzt erstmal dasteht steht er ziemlich dämlich da...
Der Markt für Torhüter gibt im Normalfall nicht solche Summen her, wenn ich das richtig sehe wäre das mit 7,2 Mios + Moravek der zweitteuerste Torwartwechsel in der Liga gewesen und das für einen jungen Kerl mit 9 Spielen, in denen er auch ein paar Patzer hatte.
Dazu hätte es einen zentralen Mittelfeldspieler mit ordentlichen Anlagen gegeben, dem durchaus eine höhere Marktwertentwicklung zu zutrauen wäre, allein schon aufgrund der Position.
Sollten diese Berichte der Wahrheit entsprechen kann ich die Geschichte in keinster Weise nachvollziehen.