..heute bin ich mal neidisch..
auf Rossos entspannte Sicht. Normalerweise herrscht hier relative Entspannung bzw. Gelassenheit, aber die Niederlage gegen die Pestilenz will und will mir einfach keine Ruhe lassen.
Der Samstag war ein halber Offenbarungseid,- jut, wunderte jetzt nicht wirklich, die Baustellen sind bekannt und schon lange mit Bauzäunen und blinkenden Lichtmarkierungen versehen.. Trotzdem (grrr) ärgerlich, weil für den Gegner auch so schön zu sehen.
Die Gegner haben mittlerweile alle ihr Navi dabei und kurven bei Spielen auf´m Betze genau in die Baustelle rein (Verkehrte Welt)...
Den Schiedsrichter habe ich sehr schwach gesehen. Ok, wir wurden die letzten Spiele relativ verwöhnt, eine schnelle Gewöhnung ist die Folge. Dem geneigten Weichspülerdiskutierer kann jede Entscheidung des Pfeifenmanns via TV natürlich nachträglich Berechtigung eingehaucht werden. Das Spiel im Kontext hat er trotzdem wesentlich beeinflusst. Wir einfältig und blöd und Jupps Ballerina- und Bodenturntruppe hat dies dankbar angenommen.
Gedankengänge einer Pille..
rmmtata,rmmtataa eigentlich bin ich in einer aussichtslosen Situation
rmmtata,rrrmmmtata fall ich halt zu Boden,
rmmmtataa, rmmtataa, die einstudierte Bolshoi-Einlage inklusive, rmmtataa, rmmtataa und jetzt der Pfeifenmann im Takt..
Boah, ick bin immer noch angefressen.. es hat nur noch der Sitzkreis mit der Ballack-Moderation gefehlt. Aber Respekt Michael, Luft für zwei.. (denn gut gespielt hat er wirklich, aber das Mundwerk stand dem nix nach - und Kochrezepte werden die auf´m Spielfeld ja wohl nicht ausgetauscht haben)
Aber eigentlich bin ich sauer auf unsere Naivität.. Daaass tut so weh, das wir nicht abgewichst genug sind, solche Truppen in ihre Schranken zu verweisen. Wir spielen keinen schlechten Ball, dass ist es nicht. Klar, kein Vergleich zur Pest, allein was das finden von Anspielstationen angeht, dass war eine Lehrstunde.
Aber die Vehemenz nach vorne fehlt mir einfach. Die kann man auch mit spielerischer Limitierung erzielen. Lieber lasse ich mich abschiessen, als brav langsam erdrosselt zu werden... (würg). Das ist momentan einer unserer Markenzeichen, besonders bei Heimspielen. Immer schön nah dran,-schnüffel an der Socke, Baby-, und dann doch narkotisiert umfallen.. Naa.. wie wir stimmungstechnisch inne West, irjendwie..jedenfalls
Wir sind nicht in der Lage die Lücke zwischen Midfield und Angriff zu überbrücken. Die Anspiele erfolgen in der Regel viel zu früh und sind zudem unsagbar unpräzise. Das Mittelfeld ist raus aus der Verantwortung rückt nur mit Einzelspielern langsam nach und vorne stehen verlorene Posten an der Laterne und warten auf die Flankengöttin Lili Marleen.
Jungs, wenn ihr mit Rückstand angreift, dann richtig. Ob 0:3 oder 0:4, dat is mir ejaal. Das rüttelt wenigstens dann am Ego.. aber ein 0:1 in Würde runterspielen. Das ist eines FCK nicht würdig. Ein Schussversuch von Petsos, that´s it?? Scheiss auf die Tordifferenz,.. Punkte, Punkte, Punkte!!!
Ich diskutiere nicht gern über ungelegte Eier.. ääh, nicht unterschriebene Verträge, genausowenig wie ich gerne Ärsche lecke (Lakic´s Pobacken müssen doch immer noch ganz wund sein, von unserer Arschleckerei), aber mitten im Kampf muss einer auf dem Berg sich ja auch Gedanken um die Zukunft machen.
Vorschlag zur Güte, Stefan.. Wenn Florian es schafft, während eines Spiels fünf Flanken ins Ziel zu bringen, dann gib ihm einen Vertrag nur für die erste Liga.. (für Leute die Wahrscheinlichkeitsberechnungen mögen)..
und

wech..