Samstag, 15.30 Uhr: Rote Teufel reisen nach Frankfurt
Südwestschlager, die Zweite: Am Samstag, 5. März 2011, reisen die Roten Teufel zur Frankfurter Eintracht. Die Jungs von Cheftrainer Marco Kurz wollen unbedingt weitere Punkte im Abstiegskampf sammeln und zudem Revanche für die 0:3-Niederlage im Hinspiel auf dem Betzenberg nehmen.
Betrachtet man nur die Rückrundentabelle, steigt am Samstag in Frankfurt das Duell des Letzten gegen den Vorletzten. Da sowohl die Eintracht als auch der FCK in der Vorrunde aber ordentlich punkten konnten, ist die Situation nicht mehr ganz so dramatisch - ernst ist sie dennoch. Der FCK konnte im neuen Jahr noch nicht gewinnen und steht seit zwei Spieltagen auf dem Relegationsplatz. Gleichwohl können die Roten Teufel die Frankfurter mit einem Sieg am Samstag überholen, die Hessen warten neben einem Dreier nämlich auch noch auf das erste Tor der Rückrunde. Bei noch drei Zählern Vorsprung auf Platz 16 wundert es nicht, dass die 86. Auflage des Südwestschlagers im Umfeld der Eintracht als Partie mit vorentscheidendem Charakter bezeichnet wird. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1274&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=60d5d1f554 in der Browseradresszeile anhängen
Eintracht vs. 1.FC Kaiserslautern
Rund ums dreizehnte Heimspiel
Im Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am Samstag (15:30) brauchen beide Mannschaften die drei Punkte. Da beide Teams in diesem Jahr noch nicht gewonnen haben, wird es sicherlich ein spannendes Derby. Hier die wichtigsten Infos rund ums dreizehnte Heimspiel dieser Saison.
Artikelbild
EINTRACHT: SGE-Coach Michael Skibbe könnte am Samstag folgende Elf aufs Feld schicken: Fährmann – Jung, Franz, Russ, Tzavellas – Rode, Schwegler – Ochs, Altintop, Meier – Gekas.
KAISERSLAUTERN: 1.FCK-Trainer Marco Kurz könnte folgende Elf aufs Feld schicken: Sippel – Jessen, Rodnei, Abel, Dick – Kirch, Tiffert – Hlousek, Moravek, Rivic - Lakic
(...)
TRIKOTS: Die Eintracht spielt in schwarz-roten Trikots, weißen Hosen, weißen Stutzen, Kaiserslautern in weißen Trikots, schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen. (...)
zu den Gummiadlern
Sport: 1. FCK
Kellerderby mit Krimi-Charakter
Fußball: Mittelfeld-Antreiber Christian Tiffert morgen mit dem FCK bei Eintracht Frankfurt - Lakic wieder fit
Der Kopf der Lauterer Mannschaft: Christian Tiffert. Foto: Kunz.
KAISERSLAUTERN (osp). Eine "ganz arge Brisanz" sieht Christian Tiffert, Top-Vorlagengeber des 1. FC Kaiserslautern, in der Partie morgen (15. 30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt. Beide im Abwärtssog befindlichen Fußball-Bundesligisten haben in der Rückrunde noch nicht gewonnen - und wollen das nun schleunigst ändern.
Mit ihrem ersten "Dreier" im Jahr 2011 könnten die Lauterer am Samstagnachmittag aufgrund der weniger schlechten Tordifferenz an den Frankfurtern vorbeiziehen. "Wir haben die Möglichkeit, eine Mannschaft mit in den Bereich der Abstiegsränge zu ziehen", sagt FCK-Trainer Marco Kurz, "für uns selbst hat der Abstiegskampf schon am ersten Spieltag in Köln begonnen."
Die Partie in der noch nicht ausverkauften Frankfurter Arena ist für keines der beiden Teams ein Spiel wie jedes andere. Die Saison biegt auf die Zielgerade ein, es wird immer enger im unteren Tabellendrittel. "Das ist ein Spiel, in dem es um wichtige Punkte geht", verdeutlicht FCK-Mittelfeldmotor Tiffert, der Kopf im Zentrum des Kaiserslauterer Spiels; der 29-Jährige hat in dieser Saison schon 15 Treffer vorbereitet. Für den Verlierer des morgigen Südwest-Derbys wird es ganz schwer im Abstiegskampf. Kopfsache. Nervensache. (...)
zur Rheinpfalz
Eintracht-Kapitän Patrick Ochs
Halten ihn Nina und die Hunde in Frankfurt?
Von ROLAND PALMERT 03.03.2011 - 23:10 UHR
Der Hund ist der treueste Freund des Menschen. Helfen die Vierbeiner, damit Patrick Ochs in Frankfurt bleibt? Seine Freundin Nina gründet jetzt ihren eigenen Tierschutzverein (Aktion Tierisch Happy). Und sucht dafür ein Grundstück im Rhein-Main-Gebiet.
„Sie hat tierisch viel zu tun mit den Vorbereitungen und ist pausenlos auf Ämtern unterwegs für Genehmigungen“, erzählt Ochs. Der tierliebe Profi und seine Lebensgefährtin halten selbst vier Hunde. Und unterstützten seit Jahren den Tierschutzverein „Dogs and Friends“ sowie die Tierschutz-Organisation Peta. (...)
zur BLÖD
Risikospiel 3.03.2011
Fans wollen Stärke zeigen
Das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern ist zugleich ein Kräftemessen der rivalisierenden Fangruppen. Auch für Samstag haben sich die Frankfurter Anhänger wieder etwas vorgenommen.
Vor dem Hinspiel Mitte Oktober in der Pfalz hatten die Frankfurter Ultras mit einer martialischen Fanbotschaft für Aufsehen gesorgt. Im Internet war damals vom "Schlachtfest in Kaiserslautern" die Rede gewesen, ein blutverschmierter Metzger unterstrich den einhellig verurteilten Aufruf.
(...)
Choreographie vor dem Spiel
Um Zusammenstöße mit den bis zu 7.000 erwarteten Lauterern zu vermeiden, sollen die beiden Fanlager strikt getrennt werden. "Ein Großteil der Gästefans wird mit einem Entlastungszug zum Stadion gebracht", erklärte Ralf Stroeher von der Bundespolizei in Frankfurt. Unter Aufsicht der Beamten sollen die Pfälzer direkt zu ihrem Block eskortiert werden.
Im Stadion selbst wollen dann die Eintracht-Fans ihre Mannschaft zum so lange ersehnten ersten Tor und ersten Sieg im Jahr 2011 peitschen. Vor dem Anpfiff ist eine Choreographie geplant. Es gelte die Roten Teufel "punktlos und auf allen Ebenen gedemütigt wieder in die Provinz zurückzuschicken", heißt es dazu auf der Ultras-Homepage. Die Schlacht soll dabei aber auf dem Rasen ausgefochten werden. (...)
zum Hessischen Rundfunk