Westkurvenveteran hat geschrieben:Fortuna Köln hatte EINEN, der mitreden wollte. Leider der Chef....der hat Fortuna hochgebracht, und sie wieder fallen lassen.
Ich bin sicher, Fortuna Köln ist nicht wegen Diskussionen in Internetforen abgestiegen.
Lieber Westkurvenveteran,
aus deiner Antwort spricht leider einiges an Unwissen. Natürlich bezog ich mich mit meiner Aussage
Wie weit ein Verein kommt, bei dem lauter Couchcoache Einfluss haben, sieht man an Fortuna Köln.
nicht auf die Zeit unter dem Mäzen Jean Löring. Ich beziehe mich auf das von Sönke Wortmann initiierte Projekt
http://www.deinfussballclub.de/ .
Zitat aus wikipedia:
Die neu gegründete deinfussballclub.de DFC GmbH versuchte zu Anfang unter der Schirmherrschaft von Filmregisseur Sönke Wortmann innerhalb eines Jahres 30.000 Mitglieder zu akquirieren. Für einen Jahresbeitrag von 39,95 € haben diese Mitglieder ein Mitspracherecht bei Transfers, Abschlüssen von Freundschaftsspielen, den Trikotfarben, Merchandising und anderen vereinsinternen Belangen. Auch bei der Mannschaftsaufstellung soll die Meinung der Mitglieder gehört werden, allerdings behält der Trainer (aktuell Matthias Mink) hier das letzte Wort.
Dort sind 9.500 Couchcoaches am Werk, den Erfolg kann man an der Tabelle der NRW-Liga ablesen.