Wenn er nicht kommen würde, hätte er schon längst dementiert, um nicht unnötig Unruhe vor dem nächsten Spiel von Lierse aufkommen zu lassen.
Also müssen wir damit rechnen, dass es fix ist.
Also müssen wir damit rechnen, dass es fix ist.
ww-devil hat geschrieben:@ Bodenmer
Also die Sforza-Freaks haben hier auch mächtig Gegenwind und Argumente um die Ohren bekommen - berechtigterweise.
Gut das das nichts geworden ist.
Und Jubelstürme und Feierszenarien hätte es auch nicht gegeben - im Gegenteil. Das Fanlager wäre noch vor Dienstantritt komplett gespalten gewesen - sicher das letzte, was dem Verein jetzt nützt.
So, Thema Sforza damit für mich aber (erfeulicherweise) vom Tisch - gottseidank !
Der Name Sforza war auch nur ein Beispiel. Aber wnn man hier so die stimmung verfolgt, gibt es KEINEN Trainer, gegen den nicht irgendwer etwas hätte. Egal wer Trainer wird, dieser jemand hat sich für den FCK entschieden und damit sicher nicht fürs große Geld und leichte arbeiten. Dieser jemand muss von uns vorbehaltlos unterstützt werden und nicht nach 5 Spielen ausgepfiffen werden weil er eine unpopuläre Entscheidung getroffen hat. Oder wir nicht mit 10 Punkten Vorsprung die Tabelle anführen. Auch von den Pfiffen, von denen oben geschrieben wird halte ich nichts. Er hat sich für den FCK entschieden und verdient einen riesen Applaus!!
Herm hat geschrieben:Seine Art, wie er Fußball spielen läßt, ist das genaue Gegenteil von dem, was der FCK in seinen guten Zeiten praktiziert hat.
pressing und kurzpassspiel, so sind wir '98 meister geworden...
Ich verstehe nicht, warum einige hier im Forum Rekdal keine Chance geben wollen. Vor allem die Pro Wolf Fraktion sollte sich mal fragen,was an Rekdal schlechter ist, als an Wolf.
Rekdal ist genau wie Wolf bei uns zur Hälfte der Spielzeit bei Lierse eingestiegen und hat dem Club das Abstiegsendspiel beschert.
Erinnert ihr euch noch an 2005/2006 ?
Warum also nicht Rekdal ?
Rekdal ist genau wie Wolf bei uns zur Hälfte der Spielzeit bei Lierse eingestiegen und hat dem Club das Abstiegsendspiel beschert.
Erinnert ihr euch noch an 2005/2006 ?
Warum also nicht Rekdal ?
Bodenmer hat geschrieben:... Aber wnn man hier so die stimmung verfolgt, gibt es KEINEN Trainer, gegen den nicht irgendwer etwas hätte. Egal wer Trainer wird, dieser jemand hat sich für den FCK entschieden und damit sicher nicht fürs große Geld und leichte arbeiten.
...
Er hat sich für den FCK entschieden und verdient einen riesen Applaus!!
Ich kann dem bodenmer nur vollstens zustimmen, ich meine wer schon freiwillig sich in diese gladiatoren arena von betze als hauptverantwortlicher für die sportliche abteilung begibt, der muss schon ein verdammt gesundes selbstbewusstsein haben um sich hier durchzusetzen. Wir können doch schließlich froh sein, dass bei unseren launischen Fans sich überhaupt freiwillig ein Trainer bereitstellt. Ich persönlich würde das nicht freiwillig tun...
Die Hoffnung, war schon vollkommen verloren, doch dann...!
Kann mit der Entscheidung Rekdal auf alle Fälle leben. Hoffe, dass wieder Attribute wie Charakterstärke, Einsatz, Zweikampfstärke und taktisch offensives Spiel den Betzenberg in der neuen Saison begleiten werden.
Bin auch davon überzeugt, dass evtl. Spieler wie Daham oder Opara ganz anders auftreten werden. Mehr Zweikämpfe geführt werden, besser im Raum gestanden wird und der Funke endlich von der Mannschaft aufs Publikum überschwappt, was ich die letzten Jahre vermisst habe.
Halte die Lösung mit Rekdal in erster Linie auch was Perspektivspieler anbetrifft für sehr vernünftig. Es scheint sich anzubahnen, dass da jemand kommt, der eine nachhaltige Entwicklung vorantreibt, sowohl für den Verein als auch den Spieler an sich. Wenn wir den Links von Marky trauen können:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... stcount=93
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... stcount=88 .
Sollten wir dann Spieler verkaufen, dann auch für einen höheren Verkaufs- als Einkaufspreis.
Letztlich ist Rekdal keine Garantie auf den Aufstieg 2008. Da könnt Ihr auch den Herrn Rehhagel fragen. Aber es erscheint mir eine durchdachte Lösung, die den Verein in einem anderen Licht erscheinen lässt. Sagt mir bitte nur nicht, dass unser Freund RC Jäggi der Tippgeber war, dann widerrufe ich meine Aussagen und behaupte das Gegenteil. Aber ich glaube den Weitblick hat der Schweizer nicht.
Bin auch davon überzeugt, dass evtl. Spieler wie Daham oder Opara ganz anders auftreten werden. Mehr Zweikämpfe geführt werden, besser im Raum gestanden wird und der Funke endlich von der Mannschaft aufs Publikum überschwappt, was ich die letzten Jahre vermisst habe.
Halte die Lösung mit Rekdal in erster Linie auch was Perspektivspieler anbetrifft für sehr vernünftig. Es scheint sich anzubahnen, dass da jemand kommt, der eine nachhaltige Entwicklung vorantreibt, sowohl für den Verein als auch den Spieler an sich. Wenn wir den Links von Marky trauen können:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... stcount=93
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... stcount=88 .
Sollten wir dann Spieler verkaufen, dann auch für einen höheren Verkaufs- als Einkaufspreis.
Letztlich ist Rekdal keine Garantie auf den Aufstieg 2008. Da könnt Ihr auch den Herrn Rehhagel fragen. Aber es erscheint mir eine durchdachte Lösung, die den Verein in einem anderen Licht erscheinen lässt. Sagt mir bitte nur nicht, dass unser Freund RC Jäggi der Tippgeber war, dann widerrufe ich meine Aussagen und behaupte das Gegenteil. Aber ich glaube den Weitblick hat der Schweizer nicht.

Bei der ganzen Trainerdiskussion wundere ich mich, dass viele immer noch nicht zu begreifen scheinen, dass der FCK inzwischen in der 2. Liga angekommen ist und einen verglichen mit anderen Zweitliga-Vereinen niedrigen Etat hat. Warum sollte dann ein Mann wie V. Finke kommen? Der braucht nur auf Angebote von Erstligavereinen zu warten, die mindestens UEFA-Cup Ambitionen haben!
Warum sollen Leute mit Stallgeruch her? Weil die letzen Erfahrungen so gut waren (Brehme, Wolf)?
Man hätte vielleicht noch einen etablierten Zweitliga-Trainer (B. Möhlmann wird frei) verpflichten können oder musste sich eben im Ausland umschauen.
Wenn es K. Rekdal wird: er hat schon mehrere Jahre als Trainer gearbeitet und hat den Ehrgeiz, sich für finanziell deutlich besser gestellte Vereine (Hertha) interessant zu machen. Das geht nur über gute (bei Trainern: erfolgreiche) Arbeit. Was wäre daran für den FCK schlecht?
Warum sollen Leute mit Stallgeruch her? Weil die letzen Erfahrungen so gut waren (Brehme, Wolf)?
Man hätte vielleicht noch einen etablierten Zweitliga-Trainer (B. Möhlmann wird frei) verpflichten können oder musste sich eben im Ausland umschauen.
Wenn es K. Rekdal wird: er hat schon mehrere Jahre als Trainer gearbeitet und hat den Ehrgeiz, sich für finanziell deutlich besser gestellte Vereine (Hertha) interessant zu machen. Das geht nur über gute (bei Trainern: erfolgreiche) Arbeit. Was wäre daran für den FCK schlecht?
In der neuen Saison müssen wir hinter dem neuen Trainer stehen und wieder gemeinsam Gas geben. Ich werde es, obwohl ich ja in den letzten Monaten und Wochen sehr kritisch war und die Schnauze bis heute voll habe, wieder tun. Unterstützen von der Süd und West bis ich Blitze vor den Augen habe.
GEBT REKDAL EINE CHANCE!!!!!
Gruß an Yogi, Holger und Dieter Trunk
GEBT REKDAL EINE CHANCE!!!!!

Gruß an Yogi, Holger und Dieter Trunk

Adrian hat geschrieben:
Man hätte vielleicht noch einen etablierten Zweitliga-Trainer (B. Möhlmann wird frei) verpflichten können oder musste sich eben im Ausland umschauen.
Möhlmann hat bei Braunschweig unterschrieben
Aber ansonsten geb ich dir Recht.Man sollte völlig unvoreingenommen in die Sache reingehen und ihn und die Mannschaft die er aufstellt bedingungslos unterstützen.
Und die, die nach einem großen Namen rufen:
1)Kein Trainer gibt dir eine Aufstiegsgarantie (auch kein Volker Finke)
2)Finkes Arbeit bei Freiburg in allen Ehren, aber glaubt ihr a)er bekommt hier die Zeit und b)warum sollte er überhaupt hierherkommen?Finke kann einen anderen und einen besseren Job kriegen.Warum sollte er sich das hier nach sovielen Jahren Freiburg geben?
Ich denke Finke würde es hier nicht packen...
wenn ich schon lese, dass der in norwegen und belgien defensiv hat spielen lassen...
das ganze ist daher schon zum scheitern verurteilt.
das ganze ist daher schon zum scheitern verurteilt.
JG hat geschrieben:wenn ich schon lese, dass der in norwegen und belgien defensiv hat spielen lassen...
das ganze ist daher schon zum scheitern verurteilt.
Wenn er in Belgien diese absolut chancenlose Mannschaft übernommen hat, warum sollte er dann offensiv spielen lassen?Die würden doch de Sack voll kriegen!
Wenn man hier so mach pessimistische Meinungen liest muss ich mich an folgendes erinnern:
Kalli Feldkamp, im Jahr 1978, einige werden sich noch erinnern, vom 2.Liga-Nord Aufsteiger Arm. Belefeld, aber ohne sonstige Reputation, zum FCK gekommen, wurde eine der (event. sogar die) Persönlichkeiten der FCK-Bundesligageschichte.
Leider gab es damals noch keine Internet-Foren. Diese heute zu lesen wäre sicher sehr unterhaltsam!!
Wir wünschen dem neuen Trainer alles Gute, viel Erfolg und ein gutes Händchen für neue Spieler. Den Rest machen die Fans des FCK!!!
Egal wer es wird, herzlich willkommen in Kaiserslautern und 100% Vertrauen!!!
Dauerkarte 2007/2008
Kalli Feldkamp, im Jahr 1978, einige werden sich noch erinnern, vom 2.Liga-Nord Aufsteiger Arm. Belefeld, aber ohne sonstige Reputation, zum FCK gekommen, wurde eine der (event. sogar die) Persönlichkeiten der FCK-Bundesligageschichte.
Leider gab es damals noch keine Internet-Foren. Diese heute zu lesen wäre sicher sehr unterhaltsam!!
Wir wünschen dem neuen Trainer alles Gute, viel Erfolg und ein gutes Händchen für neue Spieler. Den Rest machen die Fans des FCK!!!
Egal wer es wird, herzlich willkommen in Kaiserslautern und 100% Vertrauen!!!
Dauerkarte 2007/2008

Ich frage mich wirklich was einige eigentlich wollen.
Der passt nicht, der hat keine Erfahrung, den kennt doch keiner.....
Vor ein paar Tagen haben etliche hier gefordert, dass endlich ein Trainer her muss, jetzt ist einer da, wer steht in den Sternen, und wieder ist es nicht richtig.
Ich frage mich wenn ich das hier alles lese:
Wie muss der ideale Trainer für Kaiserslautern aussehen?
1. am Besten 35 - 40 Jahre alt
2. mindestens 10 - 15 Jahre für den FCK gekickt haben
3. sich dabei den Arsch aufgerissen haben
4. sich die Lunge aus dem Leib gerannt haben
5. mit den Fans geschäkert haben
6. im Interview nur geistreiche Kommentare pro FCK losgelassen haben
7. mindestens 10 Jahre Erfahrung als Trainer in einer der Top-Ligen Europas
8. 8mal Meister geworden sein
9. 2mal UEFA-Cup Sieger
10. 9mal die Champions-League gewonnen haben
11. das alles mit Spielern die nicht älter als 24 und Deutsche sind
12. den Namen hat er natürlich (s.o.)
13. absolut auf Gehalt verzichten (was er ja auch als Spieler schon getan hat)
14. Essen bekommt er dann für sich und seine Familie aus der Kantine
Hab ich noch was vergessen?
ach ja:
15. er überredet natürlich alle Spieler ohne Gehalt zu Spielen
16. er macht Scouting, Masseur, Arzt, usw. alles in einer Person
Wer also diesen Trainer findet, der darf, nein muss ihn bitte zum Betze bringen.
(Ironie aus)
Egal wer es wird, herzlich willkommen in Kaiserslautern und mein Vertrauen hat er!!!


Der passt nicht, der hat keine Erfahrung, den kennt doch keiner.....
Vor ein paar Tagen haben etliche hier gefordert, dass endlich ein Trainer her muss, jetzt ist einer da, wer steht in den Sternen, und wieder ist es nicht richtig.
Ich frage mich wenn ich das hier alles lese:
Wie muss der ideale Trainer für Kaiserslautern aussehen?

1. am Besten 35 - 40 Jahre alt
2. mindestens 10 - 15 Jahre für den FCK gekickt haben
3. sich dabei den Arsch aufgerissen haben
4. sich die Lunge aus dem Leib gerannt haben
5. mit den Fans geschäkert haben
6. im Interview nur geistreiche Kommentare pro FCK losgelassen haben
7. mindestens 10 Jahre Erfahrung als Trainer in einer der Top-Ligen Europas
8. 8mal Meister geworden sein
9. 2mal UEFA-Cup Sieger
10. 9mal die Champions-League gewonnen haben
11. das alles mit Spielern die nicht älter als 24 und Deutsche sind
12. den Namen hat er natürlich (s.o.)
13. absolut auf Gehalt verzichten (was er ja auch als Spieler schon getan hat)
14. Essen bekommt er dann für sich und seine Familie aus der Kantine
Hab ich noch was vergessen?
ach ja:
15. er überredet natürlich alle Spieler ohne Gehalt zu Spielen
16. er macht Scouting, Masseur, Arzt, usw. alles in einer Person
Wer also diesen Trainer findet, der darf, nein muss ihn bitte zum Betze bringen.
(Ironie aus)
Egal wer es wird, herzlich willkommen in Kaiserslautern und mein Vertrauen hat er!!!

Willi1969 hat geschrieben:Ich frage mich wirklich was einige eigentlich wollen.![]()
Der passt nicht, der hat keine Erfahrung, den kennt doch keiner.....
Vor ein paar Tagen haben etliche hier gefordert, dass endlich ein Trainer her muss, jetzt ist einer da, wer steht in den Sternen, und wieder ist es nicht richtig.
Ich frage mich wenn ich das hier alles lese:
Wie muss der ideale Trainer für Kaiserslautern aussehen?![]()
1. am Besten 35 - 40 Jahre alt
2. mindestens 10 - 15 Jahre für den FCK gekickt haben
3. sich dabei den Arsch aufgerissen haben
4. sich die Lunge aus dem Leib gerannt haben
5. mit den Fans geschäkert haben
6. im Interview nur geistreiche Kommentare pro FCK losgelassen haben
7. mindestens 10 Jahre Erfahrung als Trainer in einer der Top-Ligen Europas
8. 8mal Meister geworden sein
9. 2mal UEFA-Cup Sieger
10. 9mal die Champions-League gewonnen haben
11. das alles mit Spielern die nicht älter als 24 und Deutsche sind
12. den Namen hat er natürlich (s.o.)
13. absolut auf Gehalt verzichten (was er ja auch als Spieler schon getan hat)
14. Essen bekommt er dann für sich und seine Familie aus der Kantine
Hab ich noch was vergessen?
ach ja:
15. er überredet natürlich alle Spieler ohne Gehalt zu Spielen
16. er macht Scouting, Masseur, Arzt, usw. alles in einer Person
Wer also diesen Trainer findet, der darf, nein muss ihn bitte zum Betze bringen.
(Ironie aus)
Egal wer es wird, herzlich willkommen in Kaiserslautern und mein Vertrauen hat er!!!
Mit diesem Trainer würde sich ganz Europa vor uns fürchten




Kannst Du ihn nicht bringen?




Willi1969 - der beste Beitrag im ganzen Thread 

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Polemikoscarverdächtig, na toll.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Willi1969 hat geschrieben:Ich frage mich wirklich was einige eigentlich wollen.![]()
Der passt nicht, der hat keine Erfahrung, den kennt doch keiner.....
Vor ein paar Tagen haben etliche hier gefordert, dass endlich ein Trainer her muss, jetzt ist einer da, wer steht in den Sternen, und wieder ist es nicht richtig.
Ich frage mich wenn ich das hier alles lese:
Wie muss der ideale Trainer für Kaiserslautern aussehen?![]()
1. am Besten 35 - 40 Jahre alt
2. mindestens 10 - 15 Jahre für den FCK gekickt haben
3. sich dabei den Arsch aufgerissen haben
4. sich die Lunge aus dem Leib gerannt haben
5. mit den Fans geschäkert haben
6. im Interview nur geistreiche Kommentare pro FCK losgelassen haben
7. mindestens 10 Jahre Erfahrung als Trainer in einer der Top-Ligen Europas
8. 8mal Meister geworden sein
9. 2mal UEFA-Cup Sieger
10. 9mal die Champions-League gewonnen haben
11. das alles mit Spielern die nicht älter als 24 und Deutsche sind
12. den Namen hat er natürlich (s.o.)
13. absolut auf Gehalt verzichten (was er ja auch als Spieler schon getan hat)
14. Essen bekommt er dann für sich und seine Familie aus der Kantine
Hab ich noch was vergessen?
ach ja:
15. er überredet natürlich alle Spieler ohne Gehalt zu Spielen
16. er macht Scouting, Masseur, Arzt, usw. alles in einer Person
Wer also diesen Trainer findet, der darf, nein muss ihn bitte zum Betze bringen.
(Ironie aus)
Egal wer es wird, herzlich willkommen in Kaiserslautern und mein Vertrauen hat er!!!
Und alle User müssen selbstverständlich zugestimmt haben! Habe es schon
einmal geschrieben, das "liebe" (oder soll man sagen, das berüchtigte) Umfeld beim FCK! Die sog. besten Fans der Welt! Warum haben sich in der Vergangenheit eigentlich etliche Spieler nach ihrem Weggang über dieses Umfeld - im Nachhinein betrachtet zu Recht - so beklagt? Das "Um-
feld" wird auch von uns, den Mitgliedern, Fans und Anhängern gebildet.
Ich bin mir sicher, auch ein K. Feldkamp würde nach 8-10 Niederlagen in
Folge ausgepfiffen werden. Und der hat doch nun wirklich zum FCK ge-
paßt! Oder dann vllt. doch nicht?!
Aragorn hat geschrieben:Anhänger hat geschrieben:Lt. Mitteilung des FCK ist ein neuer Trainer verpflichtet worden.
Er soll am Sonntag vorgestellt werden.
Die Spekulationen im FCK-Forum gehen in Richtung Rekdal.
Jetzt kommt auf 4 Tage auch nicht mehr an. Somit ist dies leidige Thema beendet.....



Yogi hat geschrieben:lächerlich , wenn ich bekannt gebe dass ein Trainer verpflichtet ist,
muss ich auch den Namen nennen, ansonsten halt ich noch 4 Tage die Klappe... man was ein Kindergarten.....
Doch, wenn der Trainer nämlich noch ein wichtiges Spiel hat. Und wenn du das net verstehst, den mal dran, wie hier Spieler fertig gemacht wurden, weil Sie nur daran dachten wegzugehn, obwohl der FCK noch nicht aufgestiegen war..
@ all
Ist doch mal wieder toll. Wie erwartet, sobald der Trainer fest steht wird hier kräftig abgelästert. Ohje, was soll der bringen, keine Erfahrung, ist Letzter, was auch immer. Echt tolle Fans haben wir hier. Noch nich mal 1 % aller User werden ihn jemals an der Linie stehen haben sehen. Abers Maul aufreißen. Aber am Ende kann man dann ja wieder hoffentlich sagen "Ich hanns jo schunn ganz am Ofang gesaat!"
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Hallo,
jeder Trainer hat eine Chance verdiehnt.
Schlechter als Henke geht ja kaum.
Ich habe mich schon für die nächsten 3 Jahre auf 2.Liga eingestellt.
Alles andrere wäre positiv.
Die Mannschaft und der Trainer dürfen nicht wie letztes Jahr unter Druck
gesetzt werden.
Glaube Rekdal ist eine gute Wahl. Hertha wollte ihn auch schon haben.
Er war ein guter Spieler ist nie negativ aufgefallen immer ruhig und
sachlich. Er passt 100% zu uns
gruss wehen
jeder Trainer hat eine Chance verdiehnt.
Schlechter als Henke geht ja kaum.
Ich habe mich schon für die nächsten 3 Jahre auf 2.Liga eingestellt.
Alles andrere wäre positiv.
Die Mannschaft und der Trainer dürfen nicht wie letztes Jahr unter Druck
gesetzt werden.
Glaube Rekdal ist eine gute Wahl. Hertha wollte ihn auch schon haben.
Er war ein guter Spieler ist nie negativ aufgefallen immer ruhig und
sachlich. Er passt 100% zu uns
gruss wehen
Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?Ja die Jungen waren teilweise verletzt aber Wolf hatte in dem Punkt zumindest Recht unsere Physioabteilung ist der blanke Hohn.Das ist mir nicht erst dieses Jahr aufgefallen.
Andere Vereine haben auch verletzte sagen jetzt wieder die ,die wenig erkannt haben.Schönheim durfte damals nach der ersten Verletzung gar nicht spielen aber unsere super Ärtzte wußten es wieder besser.
Wenn der FCk.jetzt einige Jungen gehen lässt und nächste Saison wieder nicht auf eigene Talente setzt dann führt der Weg steil nach unten ganz sicher.Ich werde bei neuerlichem Kurs wie diese Saison keinen cent mehr investieren.Sollten die Jungen spielen, werde ich den Fck. so oft als möglich unterstützen und insgesamt wird das Stadion sich wieder füllen.
Mit den ganzen Söltnern kannst du einen Verein an die Wand fahren mehr nicht aber das haben viele in den kleinen Klassen auch noch nicht kAPIERT.Kein Erfolg dann sind die ratten alle weg.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?Ja die Jungen waren teilweise verletzt aber Wolf hatte in dem Punkt zumindest Recht unsere Physioabteilung ist der blanke Hohn.Das ist mir nicht erst dieses Jahr aufgefallen.
Andere Vereine haben auch verletzte sagen jetzt wieder die ,die wenig erkannt haben.Schönheim durfte damals nach der ersten Verletzung gar nicht spielen aber unsere super Ärtzte wußten es wieder besser.
Wenn der FCk.jetzt einige Jungen gehen lässt und nächste Saison wieder nicht auf eigene Talente setzt dann führt der Weg steil nach unten ganz sicher.Ich werde bei neuerlichem Kurs wie diese Saison keinen cent mehr investieren.Sollten die Jungen spielen, werde ich den Fck. so oft als möglich unterstützen und insgesamt wird das Stadion sich wieder füllen.
Mit den ganzen Söltnern kannst du einen Verein an die Wand fahren mehr nicht aber das haben viele in den kleinen Klassen auch noch nicht kAPIERT.Kein Erfolg dann sind die ratten alle weg.
JG hat geschrieben:wenn ich schon lese, dass der in norwegen und belgien defensiv hat spielen lassen...
das ganze ist daher schon zum scheitern verurteilt.
Italein hat bei der WM immer hintendrin gestanden und Beton angerührt, aber trodzdem sind sie Weltmeister geweorden!
Jonas hat geschrieben:JG hat geschrieben:wenn ich schon lese, dass der in norwegen und belgien defensiv hat spielen lassen...
das ganze ist daher schon zum scheitern verurteilt.
Italein hat bei der WM immer hintendrin gestanden und Beton angerührt, aber trodzdem sind sie Weltmeister geweorden!
lautern ist aber kein italien sowas kommt in lautern aber nicht an wer das jetzt noch nicht kapiert hat der muß halt zum x-ten-male gegen die wand laufen also scheiß argument sorry
@ Willi1969
Das es für diesen Beitrag Zuspruch gibt, ist klar - ist auch okay, denn ist toll formuliert (unterhaltsam) und es ist auch vieles wahres dran!
Dieses Forum, und auch dieser thread, ist doch super - gerade weil die Fans hier austauschen, kommentieren und "konzeptionieren" können - ist doch klasse ! Gehört alles zum Fußball dazu. Finde es läuft hier alles noch in recht normalen Bahnen
Das es für diesen Beitrag Zuspruch gibt, ist klar - ist auch okay, denn ist toll formuliert (unterhaltsam) und es ist auch vieles wahres dran!
Dieses Forum, und auch dieser thread, ist doch super - gerade weil die Fans hier austauschen, kommentieren und "konzeptionieren" können - ist doch klasse ! Gehört alles zum Fußball dazu. Finde es läuft hier alles noch in recht normalen Bahnen

also jetzt hab ich wie angekündigt eine nacht drüber geschlafen und hab den "schock" verdaut. (verstehe eh nicht mehr, warum ich gestern mich zu so einem heiklen thema zu einem schnellen kommentar hinreissen lassen hab - das mach ich sonst nie und werde es in zukunft wieder zu vermeiden).
nach vollmundigen anküngigungen ("nahmhafte trainerpersönlichkeiten haben sich beworben") und einem gescheiterten unternehmen wiederaufstieg mit reichlich turbulenzen stand mir gestern ein großes fragezeichen im gesicht als ich vor swr-text seite 203 saß. "wir haben einen trainer verpflichtet, sagen aber nicht wer - ätsch". das verursacht bei mir einen klaren fall von sprühstuhl
rekdal also ok
inzwischen hab ich in anlehnung an könig otto "ein weeeenig philosophiert" und muss meine meinung von gestern korrigieren. sehen wir uns die person rekdal doch mal aus sportlicher sicht an:
als spieler: 1.liga-, 2.ligaerfahrung, meines wissens sogar CL-erfahrung, jedenfalls erfahrung in internationalen wettbewerben und als nationalspieler.
als trainer: überraschungsmeister in NOR und trainer des aktuellen BEL tabellenletzen lierse (wobei er das team auch in sehr schwieriger situation übernommen hat)
das ließt sich für einen JUNGEN trainer doch nüchtern betrachtet gar nicht schlecht.
er hat keinen großen namen als trainer - wie auch er steht am anfang seiner karriere!
das ist ein experiment - in unserer position ist hinsichtlich der zielsetzung für die nächste spielzeit alles ein experiment. und große namen garantieren keinen erfolg. nichtmal trapatoni (fragt mal stuttgart) oder capello (real madrid)...
er kennt den fck nicht und hat keinen stallgeruch - das tut uns vielleicht mal ganz gut. und stallgeruch hat uns letztlich in der jungeren vergangenheit auch nicht geholfen, genauso wenig wie große namen (zb brehme, gerets, jara, wolf...)
den kennt keiner - wer sich ein bischen mit fußball auskennt, kann mit rekdal was anfangen.
er passt nicht zum fck - kein kommentar (woher wollt ihr das wissen wenn ihn keiner kennt)
ich glaube wir haben die chance mal frischen wind in den laden zu bringen. mit neuen ideen dank erfahrung im ausland durch einen jungen trainer der selbst ein faible für die jugend hat.
ehrlich gesagt ein bischen skepsis bleibt auch bei mir.ich kann nämlich weder in die zukunft sehen noch übersehen, dass der verein ein großes wagnis eingeht.
aber ein wagnis ist - gemessen an der zielsetzung und den derzeitigen voraussetzungen - nahezu jede trainerverpflichtung. so würde es spätestens im nächsten saisonrückblick heißen, wenn es wieder in die hose gegangen wäre. jaja, hinterher sind wir alle schlauer.
der verein geht jetzt einen neuen weg. den wollten wir gegen ende der ära wolf alle. jetzt haben wir unseren willen doch eigentlich. rekdal wird wie jeder trainer am erfolg gemessen oder zumindest an einem atraktiven konzept - bei uns sowieso.
jetzt heißt es: die würfel sind gefallen, ärmel hochkrempeln und reinhauen. das gilt zuerst für die neuformierte sportliche leitung (insbesondere und an dieser stelle habe auch ich bauchschmerzen: bzgl zusammensetzung eines schlagkräftigen kaders) und spätestens am 1. spieltag der nächsten spielzeit für uns - bedingungslos. rekdal hat es jedenfalls nicht verdient noch vor aufnahme seiner tätigkeit mit massenhaft resentiments konfroniert zu werden!
MISSION: WIEDERAUFSTIEG! es gibt nur dieses ziel. um diesen kraftakt zu stemmen müssen wir mit den kleinkriegen und nebenkriegsschauplätzen langsam aufhören. es ist ja nicht so das wir keine anderen sorgen hätten, oder?
nach vollmundigen anküngigungen ("nahmhafte trainerpersönlichkeiten haben sich beworben") und einem gescheiterten unternehmen wiederaufstieg mit reichlich turbulenzen stand mir gestern ein großes fragezeichen im gesicht als ich vor swr-text seite 203 saß. "wir haben einen trainer verpflichtet, sagen aber nicht wer - ätsch". das verursacht bei mir einen klaren fall von sprühstuhl
rekdal also ok
inzwischen hab ich in anlehnung an könig otto "ein weeeenig philosophiert" und muss meine meinung von gestern korrigieren. sehen wir uns die person rekdal doch mal aus sportlicher sicht an:
als spieler: 1.liga-, 2.ligaerfahrung, meines wissens sogar CL-erfahrung, jedenfalls erfahrung in internationalen wettbewerben und als nationalspieler.
als trainer: überraschungsmeister in NOR und trainer des aktuellen BEL tabellenletzen lierse (wobei er das team auch in sehr schwieriger situation übernommen hat)
das ließt sich für einen JUNGEN trainer doch nüchtern betrachtet gar nicht schlecht.
er hat keinen großen namen als trainer - wie auch er steht am anfang seiner karriere!
das ist ein experiment - in unserer position ist hinsichtlich der zielsetzung für die nächste spielzeit alles ein experiment. und große namen garantieren keinen erfolg. nichtmal trapatoni (fragt mal stuttgart) oder capello (real madrid)...
er kennt den fck nicht und hat keinen stallgeruch - das tut uns vielleicht mal ganz gut. und stallgeruch hat uns letztlich in der jungeren vergangenheit auch nicht geholfen, genauso wenig wie große namen (zb brehme, gerets, jara, wolf...)
den kennt keiner - wer sich ein bischen mit fußball auskennt, kann mit rekdal was anfangen.
er passt nicht zum fck - kein kommentar (woher wollt ihr das wissen wenn ihn keiner kennt)
ich glaube wir haben die chance mal frischen wind in den laden zu bringen. mit neuen ideen dank erfahrung im ausland durch einen jungen trainer der selbst ein faible für die jugend hat.
ehrlich gesagt ein bischen skepsis bleibt auch bei mir.ich kann nämlich weder in die zukunft sehen noch übersehen, dass der verein ein großes wagnis eingeht.
aber ein wagnis ist - gemessen an der zielsetzung und den derzeitigen voraussetzungen - nahezu jede trainerverpflichtung. so würde es spätestens im nächsten saisonrückblick heißen, wenn es wieder in die hose gegangen wäre. jaja, hinterher sind wir alle schlauer.
der verein geht jetzt einen neuen weg. den wollten wir gegen ende der ära wolf alle. jetzt haben wir unseren willen doch eigentlich. rekdal wird wie jeder trainer am erfolg gemessen oder zumindest an einem atraktiven konzept - bei uns sowieso.
jetzt heißt es: die würfel sind gefallen, ärmel hochkrempeln und reinhauen. das gilt zuerst für die neuformierte sportliche leitung (insbesondere und an dieser stelle habe auch ich bauchschmerzen: bzgl zusammensetzung eines schlagkräftigen kaders) und spätestens am 1. spieltag der nächsten spielzeit für uns - bedingungslos. rekdal hat es jedenfalls nicht verdient noch vor aufnahme seiner tätigkeit mit massenhaft resentiments konfroniert zu werden!
MISSION: WIEDERAUFSTIEG! es gibt nur dieses ziel. um diesen kraftakt zu stemmen müssen wir mit den kleinkriegen und nebenkriegsschauplätzen langsam aufhören. es ist ja nicht so das wir keine anderen sorgen hätten, oder?
- EIN LEBEN LANG -
Ich geb ihm eine chance gibt ihr ihm die bitte auch, jungs vielleicht wierds ja was!!!
Aufsteiger!!! haß UND TOD DEM MSV.
Aufsteiger!!! haß UND TOD DEM MSV.
Zuletzt geändert von Schobersen am 18.05.2007, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste