Ich glaube dass uns der neue Coach nicht viel weiter bringen wird und dass wir uns in der 2. Liga LEIDER festspielen werden und in naher Zukunft nicht aufsteigen werden. Denn ob Rekdal, der die 2.Liga in Deutschland nicht gut genug kennt und momentan mit seinem Team auf dem letzten Tabellenplatz steht, dem FCK in Sachen Aufstieg 08 wirklich weiterhelfen kann bezweifele ich wirklich sehr.
Aber hoffentlich irre ich mich und wir steigen nächstes Jahr auf !!!!!!!!!!!
Also kämpfen Lautern, kämpfen für unser Ziel !!
Aber hoffentlich irre ich mich und wir steigen nächstes Jahr auf !!!!!!!!!!!
Also kämpfen Lautern, kämpfen für unser Ziel !!
Ich denke das die hinhalte Taktik von Herrn Sforza schuld daran ist.Der FCK hat sich solange für dumm verkaufern lassen, bis keine Zeit mehr war .Dann haben Sie halt den ersten genommen der verfügbatr war.Hoffentlich geht das gut.
GEBT REKDAL EINE FAIRE CHANCE ( FALLS ER ES IST)
GEBT REKDAL EINE FAIRE CHANCE ( FALLS ER ES IST)
Ich kann mal wieder nur den Kopf schütteln!
Viel schlimmer kann es doch nicht kommen als im Moment! Ok nochmal absteigen aber das glaub ich nicht. Erst wenn der Neue sich zum ersten mal präsentiert und sie Konzept vorstellt kann man was sagen.
Immer diesen Kindergarten mit gleich Ablehnung
Also Maul halten für den Aufstieg und anfeuern was geht!
Viel schlimmer kann es doch nicht kommen als im Moment! Ok nochmal absteigen aber das glaub ich nicht. Erst wenn der Neue sich zum ersten mal präsentiert und sie Konzept vorstellt kann man was sagen.
Immer diesen Kindergarten mit gleich Ablehnung
Also Maul halten für den Aufstieg und anfeuern was geht!
Gemini hat geschrieben:Ich kann mal wieder nur den Kopf schütteln!
Viel schlimmer kann es doch nicht kommen als im Moment! Ok nochmal absteigen aber das glaub ich nicht. Erst wenn der Neue sich zum ersten mal präsentiert und sie Konzept vorstellt kann man was sagen.
Immer diesen Kindergarten mit gleich Ablehnung
Also Maul halten für den Aufstieg und anfeuern was geht!
Solange er kein Millwall Trikot trägt

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Westkurve12 hat geschrieben:der rekdal past nicht zu lautern er ist kein lauterer ich gebe ihm keine 10 spiele dann kommt schon wider ein neuer trainer die holen immer so looser als trainer wo nichts bringenwir bruachen ein trainer wo zu uns past dann kommt auch der erfolg zu rück
So dann begründe doch mal deine Meinung. Wieso passt er nicht zu uns? Weil er nie für den FCK gespielt hat????
Um auch mal die Meckerer und Motzer zu verteidigen: Da wird von Vereinsseite wochenlang eine Erwartungshaltung auf einen namhaften Retter geschürt bzw. nicht grade aktiv im Keim erstickt indem man z.B. sagt es ist kein Geld für Finke und Konsorten da (es hieß nicht umsonst es seinen viele Bewerbungen, auch namhafter Übungsleiter eingegangen!) und dann fiegt einem hier der Name von Hertha-Rekdal um die Ohren.
Dass Menschen nicht alle gleich sind und sich manche Fans vor Angst um den FCK momentan kaum noch rühren können bitte auch mal in Berücksichtigung nehmen, danke.
Wie ich schonmal schrieb, der Mann hat meine 100% Motivation und Rückhalt für die neue Saison, wie alle anderen vor ihm.
Das ich trotzdem ein blödes Gefühl habe will ich dabei nicht verhehlen, hoffentlich klappts!
Dass Menschen nicht alle gleich sind und sich manche Fans vor Angst um den FCK momentan kaum noch rühren können bitte auch mal in Berücksichtigung nehmen, danke.
Wie ich schonmal schrieb, der Mann hat meine 100% Motivation und Rückhalt für die neue Saison, wie alle anderen vor ihm.
Das ich trotzdem ein blödes Gefühl habe will ich dabei nicht verhehlen, hoffentlich klappts!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Laut SWR wird der ehemalige Spieler von der Hertha Rekdal neuer
Chef-Trainer. Rekdal trainiert zur Zeit in Belgien den Tabellenletzten
Lierse und wird vermutlich absteigen. Was für eine tolle Empfehlung.
Chef-Trainer. Rekdal trainiert zur Zeit in Belgien den Tabellenletzten
Lierse und wird vermutlich absteigen. Was für eine tolle Empfehlung.
kadlec hat geschrieben:Laut SWR wird der ehemalige Spieler von der Hertha Rekdal neuer
Chef-Trainer. Rekdal trainiert zur Zeit in Belgien den Tabellenletzten
Lierse und wird vermutlich absteigen. Was für eine tolle Empfehlung.
.....und Henke kam auf Empfehlung von Hitzfeld!!!!!!!!!!!
Chacko hat geschrieben:Statt Antworten, hier mal ein paar Fragen zu Rekdal:
- Spricht der Name Rekdal für unbedingt notwendige Aufbruchstimmung ?
- Hat Rekdal Erfahrung in Aufbau und Integration junger Spieler in die 1. Mannschaft ?
- Seine persönlichen Wünsche galten stets einer Verpflichtung bei Hertha. Wo liegt seine Motivation bei uns antreten zu wollen ?
- Konnte Rekdal die Erwartungen in Lierse beim jetzigen Tabellenstand 18 trotz Punkteaufholjagd erfüllen ?
- Welche Referenzen, außer der Norwegischen Meisterschaft 2005, hat Rekdal vorzuweisen ?
- Gilt Rekdal als unbedingt notwendiger Motivator ?
- Ist er teamfähig und besitzt trotzdem oder deshalb auch die notwenige Autorität (auch unliebsame) Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen ?
- Gibt es Vertragsoptionen/Ausstiegsklauseln ? Wenn ja, ist er beim erstbesten Erstligaangebot vom Acker ?
Weitere Fragen gerne.
Mir ist völlig klar, dass Antworten, geschweige denn vorschnelle Positiv- oder Negativurteile der Situation nicht dienlich sind. Aber diskutieren müssen wir die Personalie selbstverständlich, und zwar sehr, sehr kritisch !![]()
Sollte es denn also tatsächlich stimmen:
Viel Glück Kjetil Rekdal !
Das kann hier eben niemand beantworten und deshalb muß man einfach abwarten. Es gibt Trainer von denen man weiß was sie können und was nicht. Nehmen wir doch einfach mal Daum als Beispiel: als Motivator bekannt, hatte Erfolge usw. aber bei Köln hat er bis jetzt nichts gerissen. Also eine Garantie gibt es mit keinem Trainer. Ich denke mal, daß sich Schöjnberg schon genau überlegt hat wen er da verpflichtet. Und wenn ich immer diverse Namen wie z.b. Finke usw. lese...man braucht immer 2 um einen Vertrag zu unterschreiben. Wer sagt denn das Finke zum FCK will? Ich kann auch das mit dem "Stallgeruch" nicht mehr hören. Ein Feldkamp hatte den auch nicht als er das erste Mal auf den Betze kam. Was wäre wenn am Sonntag Mourinho als neuer Trainer vorgestellt würde, der hat auch keinen "Stallgeruch"? Wenn man sucht findet man immer etwas negatives.
kadlec hat geschrieben:Laut SWR wird der ehemalige Spieler von der Hertha Rekdal neuer
Chef-Trainer. Rekdal trainiert zur Zeit in Belgien den Tabellenletzten
Lierse und wird vermutlich absteigen. Was für eine tolle Empfehlung.
Schon gelesen warum Lierse letzter ist, oder nur mal was geschrieben?
Hellfire hat geschrieben:Um auch mal die Meckerer und Motzer zu verteidigen: Da wird von Vereinsseite wochenlang eine Erwartungshaltung auf einen namhaften Retter geschürt bzw. nicht grade aktiv im Keim erstickt indem man z.B. sagt es ist kein Geld für Finke und Konsorten da (es hieß nicht umsonst es seinen viele Bewerbungen, auch namhafter Übungsleiter eingegangen!) und dann fiegt einem hier der Name von Hertha-Rekdal um die Ohren.
Dass Menschen nicht alle gleich sind und sich manche Fans vor Angst um den FCK momentan kaum noch rühren können bitte auch mal in Berücksichtigung nehmen, danke.
Wie ich schonmal schrieb, der Mann hat meine 100% Motivation und Rückhalt für die neue Saison, wie alle anderen vor ihm.
Das ich trotzdem ein blödes Gefühl habe will ich dabei nicht verhehlen, hoffentlich klappts!
Egal welcher Trainer hier gehandelt wurde, es wurde gegen jeden gestänkert. Außer eine Ausnahme. Hier wird nach einen nahmhaften, erfolgreichen Kenner der 2. Liga mit massig Erfolgen gesucht. Und dann wundert mich, dass bei einem Trainer wie Rekdal, der schon Erfolge aufweisen kann, kein Neuling mehr ist sofort die weiße Flagge gehisst wird und es heisst, der kann nix. Aber ein Sforza, der weder Erfolge noch einen Trainerschein momentan vorlegen kann, wird als der Retter des FCK angesehen. Kennt er sich in der 2. Liga aus? NEIN! Hat er Erfolge vorzuweisen? NEIN! Lediglich das er mal beim FCK gespielt hat, macht ihn nicht zu super Trainer. Wenn anstatt der Name Rekdal der Name Sforza gefallen wäre, wären hier Jubelstürme losgebrochen, wildfremde Menschen hätten sich in den Armen gelegen und zum ersten Training wär der Boden geküsst worden, auf dem er gegangen ist. Da bleibt mir nur eins - Kopfschütteln
ww-devil hat geschrieben:Benjamin hat geschrieben:Die Bilanz von Rekdal ist so schlecht nicht.
Er ist seit 22.11.2006 dort Trainer, bedeutet ab dem 14. Spieltag.
Bilanz 1-13 Spieltag: 0 Siege, 2 unentschieden, 11 Niederlagen
ab 14-33 Spieltag: 5 Siege, 6 Unentschieden, 9 Niederlagen
Er hat einem sicheren Absteiger wieder Hoffnung gegeben.
Soviel zum Thema : "der trainiert ja den Letzten der belgischen Liga".
Werde mich mal umhören ob man im Netz ein paar Stimmen von Lierse Anhängern zu hören bekommt und was sie von ihm halten.
DANKE für diesen Eintrag !!
Finde das genau die richtige Betrachtungsweise.
Erstmal genauer hinterfragen und nicht immer oberflächlich und vorschnell alles ab- und vorverurteilen.
Genau richtig so !
Wenn´s Rekdal wird, und davon kann man ja getrost ausgehen, bin ich sehr mit einer solchen Entscheidung (vom Grundgedanken her) einverstanden ! Die eigentlich Arbeit kann von uns ja noch niemand beurteilen, jetzt.
Volle Zustimmung!!!!
Einfach nur schlimm, dieses völlig haltlose rumgemeckere.
Klagt nicht, KÄMPFT !!
In der Wormser Zeitung von heute steht das Funkel auf jeden Fall bleibt..Rekdal heiss gehandelt wird, aber auch Brian Laudrup und Torbjörn Nilson noch Kandidaten sind.
Geheimsache am Betzenberg
Rekdal heißer Kandidat beim FCK / Verein nennt noch keinen Namen
Vom 17.05.2007
KAISERSLAUTERN Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Allerdings wollen die Pfälzer den Nachfolger des Trainers erst nach dem letzten Saisonspiel am Sonntag gegen den 1. FC Köln bekannt geben.
Von
Bardo Rudolf
Mit dem Trainingsauftakt zur neuen Spielzeit soll der neue Trainer seine Arbeit aufnehmen. Wer dies aber sein wird, dazu schweigen die FCK-Verantwortlichen eisern. Klar ist nur, dass Interimstrainer Wolfgang Funkel auch auf eigenen Wunsch hin als Co-Trainer arbeiten wird. "Der Funkel, der bleibt hier, das steht fest", lässt Sportdirektor Michael Schjönberg keinen Zweifel an einer weiteren Tätigkeit des 48-Jährigen beim FCK.
Schjönberg und die Vorstandsmitglieder Erwin Göbel und Arndt Jaworski suchen offenbar einen jungen Trainer aus dem Ausland. Nach Informationen des Südwestrundfunks (SWR) wird der Norweger Kjetil Rekdal, der bei Hertha BSC Berlin gespielt hat und derzeit den belgischen Erstligisten Lierse SK trainiert, der neuer Trainer. Ab er auch der der frühere dänische Nationalspieler Brian Laudrup gilt als Kandidat. Er soll jedoch auch Angebote aus Spanien vorliegen haben. Gehandelt wird zudem der Schwede Torbjörn Nilsson, der zwischen 1982 und 1984 65 Spiele für die Lauterer absolviert und zuletzt die schwedische U21-Nationalelf trainiert hat. Kein Thema mehr sind hingegen Ciriaco Sforza, der beim FC Luzern bleibt, und wohl auch Krassimir Balakov, der offenbar einen eigenen Trainerstab mitbringen wollte.
Am Mittwoch kursierte das Gerücht, dass bald auch ein zweiter Funkel auf der Gehaltsliste des Zweitligisten stehen wird. Doch Friedhelm Funkel wird Trainer der Frankfurter Eintracht bleiben. Der 53-Jährige dementierte sowohl ein Angebot der Pfälzer, für die er viele Jahre als Spieler aktiv war, als auch eines aus Mönchengladbach, in dessen Nähe er geboren wurde.
Geheimsache am Betzenberg
Rekdal heißer Kandidat beim FCK / Verein nennt noch keinen Namen
Vom 17.05.2007
KAISERSLAUTERN Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Allerdings wollen die Pfälzer den Nachfolger des Trainers erst nach dem letzten Saisonspiel am Sonntag gegen den 1. FC Köln bekannt geben.
Von
Bardo Rudolf
Mit dem Trainingsauftakt zur neuen Spielzeit soll der neue Trainer seine Arbeit aufnehmen. Wer dies aber sein wird, dazu schweigen die FCK-Verantwortlichen eisern. Klar ist nur, dass Interimstrainer Wolfgang Funkel auch auf eigenen Wunsch hin als Co-Trainer arbeiten wird. "Der Funkel, der bleibt hier, das steht fest", lässt Sportdirektor Michael Schjönberg keinen Zweifel an einer weiteren Tätigkeit des 48-Jährigen beim FCK.
Schjönberg und die Vorstandsmitglieder Erwin Göbel und Arndt Jaworski suchen offenbar einen jungen Trainer aus dem Ausland. Nach Informationen des Südwestrundfunks (SWR) wird der Norweger Kjetil Rekdal, der bei Hertha BSC Berlin gespielt hat und derzeit den belgischen Erstligisten Lierse SK trainiert, der neuer Trainer. Ab er auch der der frühere dänische Nationalspieler Brian Laudrup gilt als Kandidat. Er soll jedoch auch Angebote aus Spanien vorliegen haben. Gehandelt wird zudem der Schwede Torbjörn Nilsson, der zwischen 1982 und 1984 65 Spiele für die Lauterer absolviert und zuletzt die schwedische U21-Nationalelf trainiert hat. Kein Thema mehr sind hingegen Ciriaco Sforza, der beim FC Luzern bleibt, und wohl auch Krassimir Balakov, der offenbar einen eigenen Trainerstab mitbringen wollte.
Am Mittwoch kursierte das Gerücht, dass bald auch ein zweiter Funkel auf der Gehaltsliste des Zweitligisten stehen wird. Doch Friedhelm Funkel wird Trainer der Frankfurter Eintracht bleiben. Der 53-Jährige dementierte sowohl ein Angebot der Pfälzer, für die er viele Jahre als Spieler aktiv war, als auch eines aus Mönchengladbach, in dessen Nähe er geboren wurde.
Einmal Lautrer..immer Lautrer
Ich halte die Nummer mit Rekdal für absolut akzeptabel. Vielleicht wird er sogar ein Glücksfall für uns. Mit Schjönberg und ihm haben wir hoffentlich einen ganz anderen Zugang zum skandinavischen Markt, der uns früher sehr gute Spieler bescherte. Außerdem kann man Rekdal als Trainer bestimmt nicht als erfolglos bezeichnen, wenn er 2005 norwegischer Meister war und nun sehr konsequent seinen Weg im Ausland gehen will. Dazu ist er die Risikonummer mit Lierse eingegangen. Einen Verein mit nur 2 Punkten aus 13 Spielen zu übernehmen, das hätten die wenigsten Trainer gemacht. Er hat es angepackt und dem Verein wieder Hoffnung eingehaucht. Also Leute, gebt ihm eine Chance. Meinen Segen hat er.
Aber ich finde trotz allem das er nicht der richtige ist für uns, aber egal..... Ich gebe ihm eine Chance sich zu bewähren, wobei ich aber viel Geld drauf wetten würde das das so ne Henke Nummer wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren......
Finde es zudem unglücklich das der Trainer nach dem Köln-Spiel auf der PK bekannt gegeben wird. Da ist das ganze Stadion noch voll und es wird 10000% pfiffe geben wenn der Name Rekdal fällt. Ob das so ein guter Einstieg ist???? Ich wage es zu bezweifeln........
Finde es zudem unglücklich das der Trainer nach dem Köln-Spiel auf der PK bekannt gegeben wird. Da ist das ganze Stadion noch voll und es wird 10000% pfiffe geben wenn der Name Rekdal fällt. Ob das so ein guter Einstieg ist???? Ich wage es zu bezweifeln........
tommylee hat geschrieben:Aber ich finde trotz allem das er nicht der richtige ist für uns, aber egal..... Ich gebe ihm eine Chance sich zu bewähren, wobei ich aber viel Geld drauf wetten würde das das so ne Henke Nummer wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren......
Finde es zudem unglücklich das der Trainer nach dem Köln-Spiel auf der PK bekannt gegeben wird. Da ist das ganze Stadion noch voll und es wird 10000% pfiffe geben wenn der Name Rekdal fällt. Ob das so ein guter Einstieg ist???? Ich wage es zu bezweifeln........
Wer wäre der Richtige für uns (bitte mit Begründung)? Und wer sagt das es Pfiffe gibt? Ich werde es nicht tun.
Wolf ist im November 2005 in einer ähnlichen Situation zu uns gekommen. Er hat trotz der damals aussichtslosen Lage Hoffnungen geweckt und am Ende doch alle Ziele verfehlt (Abstieg, Nichtaufstieg ),
weil er seine Linie verlassen hat und den jungen Spieler kein Vertrauen
mehr schenkte.
Trotzdem gebe ich allen auf jeden Fall Recht, die den neuen Trainer mit offenen Armen empfangen wollen. Er braucht die volle Unterstützung des
Umfeldes, sonst geht nächste Saison gar nichts.
Aber unterschwellig überwiegt bei mir die Skepsis, nach den vielen
Fehlentscheidungen in den letzten Jahren.
weil er seine Linie verlassen hat und den jungen Spieler kein Vertrauen
mehr schenkte.
Trotzdem gebe ich allen auf jeden Fall Recht, die den neuen Trainer mit offenen Armen empfangen wollen. Er braucht die volle Unterstützung des
Umfeldes, sonst geht nächste Saison gar nichts.
Aber unterschwellig überwiegt bei mir die Skepsis, nach den vielen
Fehlentscheidungen in den letzten Jahren.
tommylee hat geschrieben:Aber ich finde trotz allem das er nicht der richtige ist für uns, aber egal..... Ich gebe ihm eine Chance sich zu bewähren, wobei ich aber viel Geld drauf wetten würde das das so ne Henke Nummer wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren......
Finde es zudem unglücklich das der Trainer nach dem Köln-Spiel auf der PK bekannt gegeben wird. Da ist das ganze Stadion noch voll und es wird 10000% pfiffe geben wenn der Name Rekdal fällt. Ob das so ein guter Einstieg ist???? Ich wage es zu bezweifeln........
ich glaub ehr das der großteil stumm sein wird, da ihn als Trainer keiner kennt!m Aber morgen steht in der RP eh das er neuer Trainer wird und dann werden sich viele über ihn informieren...
@ Bodenmer
Also die Sforza-Freaks haben hier auch mächtig Gegenwind und Argumente um die Ohren bekommen - berechtigterweise.
Gut das das nichts geworden ist.
Und Jubelstürme und Feierszenarien hätte es auch nicht gegeben - im Gegenteil. Das Fanlager wäre noch vor Dienstantritt komplett gespalten gewesen - sicher das letzte, was dem Verein jetzt nützt.
So, Thema Sforza damit für mich aber (erfeulicherweise) vom Tisch - gottseidank !
Also die Sforza-Freaks haben hier auch mächtig Gegenwind und Argumente um die Ohren bekommen - berechtigterweise.
Gut das das nichts geworden ist.
Und Jubelstürme und Feierszenarien hätte es auch nicht gegeben - im Gegenteil. Das Fanlager wäre noch vor Dienstantritt komplett gespalten gewesen - sicher das letzte, was dem Verein jetzt nützt.
So, Thema Sforza damit für mich aber (erfeulicherweise) vom Tisch - gottseidank !
Rosso
hat dir der finke mal ein eis geklaut als du ein kleiner junge warst? dein hass gegen finke und die panikmache geht mir richtig auf den senkel.
versteh mich nicht falsch, ich schaetze dich sehr als fck kenner. bei finke jedenfalls sind wir total anderer ansicht. finke waere mein absoluter wunschkandidat und fuer mich ist er sogar fuer den betze geboren!
ich hoffe sogar auf ein wunder und das der neue trainer finke heissen wird.
was er kann und wie er fussball spielen laesst darueber muessen wir ja nicht mal diskutieren. wer da was sagt hat einfach keine ahnung! mit den vielen multi-kultis in freiburg...... dazu kann ich nur auf die zeit vor dem bosmann urteil verweisen als es noch moeglich war fuer eine mannschaft wie freibrug auf deutsche spieler zu setzen. ebenso auf den ehemaligen zweitligisten havelse (kann sich an die noch jemand erinnern?) Finke fuehrte diese truppe in die 2. bundesliga! da wo wir jetzt rumgurken. er fuehrte den sc freiburg sportlich (und nicht wie mainz 05 durch den dfb) in den uefa-pokal!
das er bei einem verein wie freiburg nach dem bosmann urteil dazu gezwungen war auch auf exoten zu setzen (dem lieben geldes wegen) ist jedem klar der ein eigenes bankkonto verwaltet und sich ein klein wenig im deutschen fussball auskennt. noch eins, wie schon gesagt - wer sich auch nur ein klein wenig im deutschen fussball auskennt der weiss das wenn immer sich eine chance bot einen deutschen nachwuchspieler mit potential zu verpflichten dann hat finke alles versucht ihn nach freiburg zu lotsen. auch eigengewaechse sind kein fremdwort fuer ihn. siehe sascha riether. wuenschte der wuerde fuer uns spielen!
ich mag finke's fussball und sogar seine art. seine art erinnert mich sogar ein wenig an kalli feldkamp mein trainer-idol!
ich weiss nicht warum dir beim namen finke saemtliche sicherungen durchknallen und kann es nicht verstehen und verurteile deine finke hetze auf's schaerfste. wie kann ich gegen finke sein und gleichzeitig einen trainer fuer gut finden der beim namen sv wehen denkt das es sich um einen medizinischen ausdruck handelt. also einen mann der keine ahnung hat was in der 2. liga abgeht und wer wo und wie spielt. da sind unnoetige punktverluste wegen unkenntnis doch schon vorprogrammiert. da hilft auch kein spielebeobachter wenn der chef keine ahnung vom gegner hat.
an unsere verantwortlichen: bitte hoert auf mit experimenten die dem fck die luft abdrehen. holt bitte mini-feldkamp volker finke!
hat dir der finke mal ein eis geklaut als du ein kleiner junge warst? dein hass gegen finke und die panikmache geht mir richtig auf den senkel.
versteh mich nicht falsch, ich schaetze dich sehr als fck kenner. bei finke jedenfalls sind wir total anderer ansicht. finke waere mein absoluter wunschkandidat und fuer mich ist er sogar fuer den betze geboren!
ich hoffe sogar auf ein wunder und das der neue trainer finke heissen wird.
was er kann und wie er fussball spielen laesst darueber muessen wir ja nicht mal diskutieren. wer da was sagt hat einfach keine ahnung! mit den vielen multi-kultis in freiburg...... dazu kann ich nur auf die zeit vor dem bosmann urteil verweisen als es noch moeglich war fuer eine mannschaft wie freibrug auf deutsche spieler zu setzen. ebenso auf den ehemaligen zweitligisten havelse (kann sich an die noch jemand erinnern?) Finke fuehrte diese truppe in die 2. bundesliga! da wo wir jetzt rumgurken. er fuehrte den sc freiburg sportlich (und nicht wie mainz 05 durch den dfb) in den uefa-pokal!
das er bei einem verein wie freiburg nach dem bosmann urteil dazu gezwungen war auch auf exoten zu setzen (dem lieben geldes wegen) ist jedem klar der ein eigenes bankkonto verwaltet und sich ein klein wenig im deutschen fussball auskennt. noch eins, wie schon gesagt - wer sich auch nur ein klein wenig im deutschen fussball auskennt der weiss das wenn immer sich eine chance bot einen deutschen nachwuchspieler mit potential zu verpflichten dann hat finke alles versucht ihn nach freiburg zu lotsen. auch eigengewaechse sind kein fremdwort fuer ihn. siehe sascha riether. wuenschte der wuerde fuer uns spielen!
ich mag finke's fussball und sogar seine art. seine art erinnert mich sogar ein wenig an kalli feldkamp mein trainer-idol!
ich weiss nicht warum dir beim namen finke saemtliche sicherungen durchknallen und kann es nicht verstehen und verurteile deine finke hetze auf's schaerfste. wie kann ich gegen finke sein und gleichzeitig einen trainer fuer gut finden der beim namen sv wehen denkt das es sich um einen medizinischen ausdruck handelt. also einen mann der keine ahnung hat was in der 2. liga abgeht und wer wo und wie spielt. da sind unnoetige punktverluste wegen unkenntnis doch schon vorprogrammiert. da hilft auch kein spielebeobachter wenn der chef keine ahnung vom gegner hat.
an unsere verantwortlichen: bitte hoert auf mit experimenten die dem fck die luft abdrehen. holt bitte mini-feldkamp volker finke!
Rossobianco hat geschrieben:odenwaldteufel hat geschrieben:Der Alptraum geht weiter,ich glaub es nicht!
Es sind wie in den letzten Jahren immer nur HIRNLOSE unterwegs!!!
Was soll der Mann hier?
Wie war das anforderungsprofil?visionen,junge spieler integrieren,
aus dem umfeld stärke ziehen,kontakte nutzen??????????
WOLLT IHR UNS VERARSCHEN????????
In der nächsten Saison wird der Zuschauerschnitt(Dauerkarten 10000)
unter 23000 sinken weil wir vom ersten spieltag an NUR gegen den
Abstieg spielen!Vereine wie Augsburg gehen mit einem für unsere
Verhältnisse lächerlichem Zuschauerschnitt mit fast dem doppeltem
Buget in die neue Runde,und feiern die Vertragsverlängerung mit der
DVAG,nur die hälfte der Kohle die,die Penner einem Schumacher
in den Arsch stecken würde uns alleine in Liga 1 bringen!
Genug,kündige meine DK sowieso nicht,ist zu stressig!
Auf VIELE Jahre im UNTERHAUS!!!
ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG
Es wird dich kaum einer vermissen mein Freund! Die "lächerlichen Vereine" wie Augsburg haben alle Privatsponsoren, die richtig fett auf den Tisch ballern! Wenn du einen kennst ruf doch mal an, ich vermittel dich dann an den Aufsichtsrat! Und das die DVAG uns trotz der miesen Serie noch die Stange hält, obwohl sie im Sportsponsoring auf andere Pferde setzen könnte ist dir wohl auch nicht ganz bewusst. Die Summe liegt deutlich über dem normalen Zweitligaschnitt für "industrielle" Hauptsponsoren. Dazu kommt, dass der FCK immer noch Inevestmentfreie Zone ist!
Die jungen Spieler, die uns in der nächsten Saiosn auf einen Perspektivplatz bringen sollen und vllt in den nächsten drei Jahren wieder nach oben, brauchen einen Ansprechpartner als Trainer, der modern trainiert und betreut, zudem sportlich unverbraucht und loyal ist. Daher gut, dass es keiner aus dem "FCK-Umfeld" wurde. Aucgh wenn ich Sforza's Biß gerne hätte, vllt hat Kjetil den ja auch??? Er hat in Belgien mit Lierse fast das Wunder geschafft, in nur 6 Monaten! Und noch kann er es schaffen! Aber der Trainer auf du gewartet hast kostet wahrscheinlich das Gehalt der halben Lizenzspielermannschaft, oder? Welchen hammernamen hast du denn erwartet?
Wenger, Mourinho, Schuster oder vielleicht... Jose Pekerman? Oder bist du einer von der Finke-Funkel-Franktion? Also vom genauen Gegenteil, was der FCK jetzt braucht!?
Wenn du das alles ändern willst kauf doch einfach 50% vom Verein und vom Stadion! Ich für meinen Teil bin froh dass es noch ein Verein ist, und noch keine Firma!
Dann nämlich überlege ich ob ich meine Dauerkarte zurückgäbe. Wenn du 8.1 stehst sag mir Bescheid, ich nehm sie für meinen Sohn!
Und tschüss!
Rosso
Altmeister hat geschrieben:Ich halte die Nummer mit Rekdal für absolut akzeptabel. Vielleicht wird er sogar ein Glücksfall für uns. Mit Schjönberg und ihm haben wir hoffentlich einen ganz anderen Zugang zum skandinavischen Markt, der uns früher sehr gute Spieler bescherte. Außerdem kann man Rekdal als Trainer bestimmt nicht als erfolglos bezeichnen, wenn er 2005 norwegischer Meister war und nun sehr konsequent seinen Weg im Ausland gehen will. Dazu ist er die Risikonummer mit Lierse eingegangen. Einen Verein mit nur 2 Punkten aus 13 Spielen zu übernehmen, das hätten die wenigsten Trainer gemacht. Er hat es angepackt und dem Verein wieder Hoffnung eingehaucht. Also Leute, gebt ihm eine Chance. Meinen Segen hat er.
Sehe ich auch so !
Der zweite Schritt muss aber auch vom Verein kommen: Man muss die Personalpolitik überdenken und dafür sorge tragen, dass der Kader ausgewogen und aufstiegsfähig ist!
So ein Schwachsinn, wie der Verkauf von Sanogo darf nicht nochmal passieren! Damit hat man den Aufstieg verkauft - ganz klar!
ALLE reden hier vom möglichen neuen Trainer, was dafür und was dagegen spricht.....
verliert Ihr das WICHTIGSTE aus den Augen???? wir brauchen Spieler die nicht nur zwei linke Füße haben... und sich den Arsch aufreißen wie es z.B. Meißner gemacht hat
selbst ein Hitzfeld, Schaaf, Slomka oder Veh würden aus manchen Spielern von uns nicht mehr raus holen können... (hoffentlich trennen wir uns endlich von einigen)
der neue Coach muss in erster Linie unsere Juwele (u.A. Fromlowitz) schleifen (sie sind die Zukunft des Vereins und nicht irgendwelche 3b Spieler mit Starallüren) und sie mit etablierten Spielern vom Typ wie Meisse ergänzen!!!!!
verliert Ihr das WICHTIGSTE aus den Augen???? wir brauchen Spieler die nicht nur zwei linke Füße haben... und sich den Arsch aufreißen wie es z.B. Meißner gemacht hat
selbst ein Hitzfeld, Schaaf, Slomka oder Veh würden aus manchen Spielern von uns nicht mehr raus holen können... (hoffentlich trennen wir uns endlich von einigen)
der neue Coach muss in erster Linie unsere Juwele (u.A. Fromlowitz) schleifen (sie sind die Zukunft des Vereins und nicht irgendwelche 3b Spieler mit Starallüren) und sie mit etablierten Spielern vom Typ wie Meisse ergänzen!!!!!
eigentlich muss man bescheuert sein, wenn man nach 200 kommentaren noch einen weiteren dranhängt, denn es ist alles zigmal gesagt... aber es juckt halt in den fingern...
also, egal, wer kommt - und wenn es udo lattek wäre -, wer net kapiert hat, dass es nur mit 100% unterstützung geht, dem ist nicht zu helfen!!! vielleicht hat sich der ein oder andere superfan schon mal gefragt, wieso ein marco engelhardt überall besser spielt als hier?die liste ist erweiterbar! diese hirnlose antistimmung, die in den letzten jahren hier immer wieder verbreitet wird, ist echt zum kotzen. es gibt spieler, die haben gar keinen bock mehr, bei den "besten fans der liga" zu spielen... ich werde es so handhaben wie seit 25 jahren: wer für den betze aufläuft, wird unterstützt. selbst dem größten hass-spieler carsten jancker hab ich ne chance gegeben (auch wenn er sie nicht genutzt hat
) und gemessen wird man an seinen leistungen und seinem engagement, nicht an seinem namen, an seiner frisur oder seiner nationalität!!!
für einige niveaulose statements hier oder im stadion muss man sich echt schämen!!! kritik hat etwas mit argumenten zu tun. und bei wolfgang wolf gab es eben etliche, über rekdal oder wen auch immer wissen wir nix!
so, und nun noch was zu rekdal, den ich null kenne. vor allem an die sforzafreunde... ich für meinen teil find es ganz schön mutig, sympathisch, kämpferisch, charakterstark etc., dass er eine manschaft übernommen hat, die eigentlich schon abgestiegen war und bei der man sich als trainer seinen ruf nur ruinieren kann. der sforza ist am ende nur noch dann gerannt, wenn er sich sicher war, er kriegt den ball. ansonsten dirigentenhaltung und alibigekicke... hätte den jemand gefragt, ob er den letzten der belgischen liga trainiert, hätte er sich totgelacht. zumindest hat der rekdal "eier gezeigt" und sich dieser aufgabe gestellt. und dass er es aus alter verbundenheit getan hat, gefällt mir grad noch besser! spricht wohl eher für "herzblut" als für "abzocker"...
ende der durchsage!
doch, eines noch: wer am sontag nach bekanntgabe des neuen trainers pfeift, gehört aus dem stadion geprügelt und mit nem stadionverbot belegt. vereinsschädigend...
also, egal, wer kommt - und wenn es udo lattek wäre -, wer net kapiert hat, dass es nur mit 100% unterstützung geht, dem ist nicht zu helfen!!! vielleicht hat sich der ein oder andere superfan schon mal gefragt, wieso ein marco engelhardt überall besser spielt als hier?die liste ist erweiterbar! diese hirnlose antistimmung, die in den letzten jahren hier immer wieder verbreitet wird, ist echt zum kotzen. es gibt spieler, die haben gar keinen bock mehr, bei den "besten fans der liga" zu spielen... ich werde es so handhaben wie seit 25 jahren: wer für den betze aufläuft, wird unterstützt. selbst dem größten hass-spieler carsten jancker hab ich ne chance gegeben (auch wenn er sie nicht genutzt hat

für einige niveaulose statements hier oder im stadion muss man sich echt schämen!!! kritik hat etwas mit argumenten zu tun. und bei wolfgang wolf gab es eben etliche, über rekdal oder wen auch immer wissen wir nix!
so, und nun noch was zu rekdal, den ich null kenne. vor allem an die sforzafreunde... ich für meinen teil find es ganz schön mutig, sympathisch, kämpferisch, charakterstark etc., dass er eine manschaft übernommen hat, die eigentlich schon abgestiegen war und bei der man sich als trainer seinen ruf nur ruinieren kann. der sforza ist am ende nur noch dann gerannt, wenn er sich sicher war, er kriegt den ball. ansonsten dirigentenhaltung und alibigekicke... hätte den jemand gefragt, ob er den letzten der belgischen liga trainiert, hätte er sich totgelacht. zumindest hat der rekdal "eier gezeigt" und sich dieser aufgabe gestellt. und dass er es aus alter verbundenheit getan hat, gefällt mir grad noch besser! spricht wohl eher für "herzblut" als für "abzocker"...
ende der durchsage!
doch, eines noch: wer am sontag nach bekanntgabe des neuen trainers pfeift, gehört aus dem stadion geprügelt und mit nem stadionverbot belegt. vereinsschädigend...
jetzt wartet doch alle erst mal ab:
an die gegner: klar wäre finke die erst wahl gewesen und selbst sforza hätte auf den ersten blick mehr ahnung als regdal, aber wir wissen es nicht, es wird schon einen grund für seine verpflichtung geben. (ich hoffe nicht nur das geld, das ist nämlich bei so einem wichtigen posten zweitrangig, auch bei uns, muss ja kein magath sein.)
und an die befürworter: man kann auch übertreiben bei 5 siegen aus 20 spielen für seinen club von einem fastwunder zu sprechen, die sind letzter, verdient letzter, und da der trainer fast 2/3 der saison dort trainiert hat wird er auch net ganz unschuldig daran sein. ich frage mich, was der entscheidende aspekt war ihn zu verpflichten, aber ich bin sicher, dass werden wir am sonntag erfahren.
also erstmal beruhigen und abwarten, vll wird er es ja gar nicht, wer weiss und wenn doch, vll schlägt er ja voll ein, auch die bekannten namen von heute haben mal klein angefangen. wenn er schon kaum präferenzen hat, so brauchte er vll nur bisher ne chance sich zu beweisen mit einigermaßen anständigem spielermaterial.
an die gegner: klar wäre finke die erst wahl gewesen und selbst sforza hätte auf den ersten blick mehr ahnung als regdal, aber wir wissen es nicht, es wird schon einen grund für seine verpflichtung geben. (ich hoffe nicht nur das geld, das ist nämlich bei so einem wichtigen posten zweitrangig, auch bei uns, muss ja kein magath sein.)
und an die befürworter: man kann auch übertreiben bei 5 siegen aus 20 spielen für seinen club von einem fastwunder zu sprechen, die sind letzter, verdient letzter, und da der trainer fast 2/3 der saison dort trainiert hat wird er auch net ganz unschuldig daran sein. ich frage mich, was der entscheidende aspekt war ihn zu verpflichten, aber ich bin sicher, dass werden wir am sonntag erfahren.
also erstmal beruhigen und abwarten, vll wird er es ja gar nicht, wer weiss und wenn doch, vll schlägt er ja voll ein, auch die bekannten namen von heute haben mal klein angefangen. wenn er schon kaum präferenzen hat, so brauchte er vll nur bisher ne chance sich zu beweisen mit einigermaßen anständigem spielermaterial.
@fluchtwagenfahrer
Du weißt schon, dass Finke 16 Jahre in Freiburg Trainer war, oder? Für den Betze geboren, kleiner Kalli Feldkamp
Der Mann braucht erst mal ne Auszeit, bevor er in die Freiburger Vereinsführung zurückkehrt. Seine Art, wie er Fußball spielen läßt, ist das genaue Gegenteil von dem, was der FCK in seinen guten Zeiten praktiziert hat. Nicht umsonst verlieren wir immer gegen die. Oder willst Du die komplette Freiburger Mannschaft bei uns installieren damit der Betze das auch irgendwann hinkriegt?
Der Mann würde meiner Meinung nach 0,0 zum Betze passen.
Rekdal scheint jetzt wohl endgültig fix zu ein. Es schiebt keiner mehr die SWR-Meldung vor...
Du weißt schon, dass Finke 16 Jahre in Freiburg Trainer war, oder? Für den Betze geboren, kleiner Kalli Feldkamp

Der Mann braucht erst mal ne Auszeit, bevor er in die Freiburger Vereinsführung zurückkehrt. Seine Art, wie er Fußball spielen läßt, ist das genaue Gegenteil von dem, was der FCK in seinen guten Zeiten praktiziert hat. Nicht umsonst verlieren wir immer gegen die. Oder willst Du die komplette Freiburger Mannschaft bei uns installieren damit der Betze das auch irgendwann hinkriegt?
Der Mann würde meiner Meinung nach 0,0 zum Betze passen.
Rekdal scheint jetzt wohl endgültig fix zu ein. Es schiebt keiner mehr die SWR-Meldung vor...
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste