
Solange er kein Millwall Trikot trägtGemini hat geschrieben:Ich kann mal wieder nur den Kopf schütteln!
Viel schlimmer kann es doch nicht kommen als im Moment! Ok nochmal absteigen aber das glaub ich nicht. Erst wenn der Neue sich zum ersten mal präsentiert und sie Konzept vorstellt kann man was sagen.
Immer diesen Kindergarten mit gleich Ablehnung
Also Maul halten für den Aufstieg und anfeuern was geht!
So dann begründe doch mal deine Meinung. Wieso passt er nicht zu uns? Weil er nie für den FCK gespielt hat????Westkurve12 hat geschrieben:der rekdal past nicht zu lautern er ist kein lauterer ich gebe ihm keine 10 spiele dann kommt schon wider ein neuer trainer die holen immer so looser als trainer wo nichts bringenwir bruachen ein trainer wo zu uns past dann kommt auch der erfolg zu rück
.....und Henke kam auf Empfehlung von Hitzfeld!!!!!!!!!!!kadlec hat geschrieben:Laut SWR wird der ehemalige Spieler von der Hertha Rekdal neuer
Chef-Trainer. Rekdal trainiert zur Zeit in Belgien den Tabellenletzten
Lierse und wird vermutlich absteigen. Was für eine tolle Empfehlung.
Das kann hier eben niemand beantworten und deshalb muß man einfach abwarten. Es gibt Trainer von denen man weiß was sie können und was nicht. Nehmen wir doch einfach mal Daum als Beispiel: als Motivator bekannt, hatte Erfolge usw. aber bei Köln hat er bis jetzt nichts gerissen. Also eine Garantie gibt es mit keinem Trainer. Ich denke mal, daß sich Schöjnberg schon genau überlegt hat wen er da verpflichtet. Und wenn ich immer diverse Namen wie z.b. Finke usw. lese...man braucht immer 2 um einen Vertrag zu unterschreiben. Wer sagt denn das Finke zum FCK will? Ich kann auch das mit dem "Stallgeruch" nicht mehr hören. Ein Feldkamp hatte den auch nicht als er das erste Mal auf den Betze kam. Was wäre wenn am Sonntag Mourinho als neuer Trainer vorgestellt würde, der hat auch keinen "Stallgeruch"? Wenn man sucht findet man immer etwas negatives.Chacko hat geschrieben:Statt Antworten, hier mal ein paar Fragen zu Rekdal:
- Spricht der Name Rekdal für unbedingt notwendige Aufbruchstimmung ?
- Hat Rekdal Erfahrung in Aufbau und Integration junger Spieler in die 1. Mannschaft ?
- Seine persönlichen Wünsche galten stets einer Verpflichtung bei Hertha. Wo liegt seine Motivation bei uns antreten zu wollen ?
- Konnte Rekdal die Erwartungen in Lierse beim jetzigen Tabellenstand 18 trotz Punkteaufholjagd erfüllen ?
- Welche Referenzen, außer der Norwegischen Meisterschaft 2005, hat Rekdal vorzuweisen ?
- Gilt Rekdal als unbedingt notwendiger Motivator ?
- Ist er teamfähig und besitzt trotzdem oder deshalb auch die notwenige Autorität (auch unliebsame) Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen ?
- Gibt es Vertragsoptionen/Ausstiegsklauseln ? Wenn ja, ist er beim erstbesten Erstligaangebot vom Acker ?
Weitere Fragen gerne.
Mir ist völlig klar, dass Antworten, geschweige denn vorschnelle Positiv- oder Negativurteile der Situation nicht dienlich sind. Aber diskutieren müssen wir die Personalie selbstverständlich, und zwar sehr, sehr kritisch !![]()
Sollte es denn also tatsächlich stimmen:
Viel Glück Kjetil Rekdal !
Schon gelesen warum Lierse letzter ist, oder nur mal was geschrieben?kadlec hat geschrieben:Laut SWR wird der ehemalige Spieler von der Hertha Rekdal neuer
Chef-Trainer. Rekdal trainiert zur Zeit in Belgien den Tabellenletzten
Lierse und wird vermutlich absteigen. Was für eine tolle Empfehlung.
Egal welcher Trainer hier gehandelt wurde, es wurde gegen jeden gestänkert. Außer eine Ausnahme. Hier wird nach einen nahmhaften, erfolgreichen Kenner der 2. Liga mit massig Erfolgen gesucht. Und dann wundert mich, dass bei einem Trainer wie Rekdal, der schon Erfolge aufweisen kann, kein Neuling mehr ist sofort die weiße Flagge gehisst wird und es heisst, der kann nix. Aber ein Sforza, der weder Erfolge noch einen Trainerschein momentan vorlegen kann, wird als der Retter des FCK angesehen. Kennt er sich in der 2. Liga aus? NEIN! Hat er Erfolge vorzuweisen? NEIN! Lediglich das er mal beim FCK gespielt hat, macht ihn nicht zu super Trainer. Wenn anstatt der Name Rekdal der Name Sforza gefallen wäre, wären hier Jubelstürme losgebrochen, wildfremde Menschen hätten sich in den Armen gelegen und zum ersten Training wär der Boden geküsst worden, auf dem er gegangen ist. Da bleibt mir nur eins - KopfschüttelnHellfire hat geschrieben:Um auch mal die Meckerer und Motzer zu verteidigen: Da wird von Vereinsseite wochenlang eine Erwartungshaltung auf einen namhaften Retter geschürt bzw. nicht grade aktiv im Keim erstickt indem man z.B. sagt es ist kein Geld für Finke und Konsorten da (es hieß nicht umsonst es seinen viele Bewerbungen, auch namhafter Übungsleiter eingegangen!) und dann fiegt einem hier der Name von Hertha-Rekdal um die Ohren.
Dass Menschen nicht alle gleich sind und sich manche Fans vor Angst um den FCK momentan kaum noch rühren können bitte auch mal in Berücksichtigung nehmen, danke.
Wie ich schonmal schrieb, der Mann hat meine 100% Motivation und Rückhalt für die neue Saison, wie alle anderen vor ihm.
Das ich trotzdem ein blödes Gefühl habe will ich dabei nicht verhehlen, hoffentlich klappts!
Volle Zustimmung!!!!ww-devil hat geschrieben:Benjamin hat geschrieben:Die Bilanz von Rekdal ist so schlecht nicht.
Er ist seit 22.11.2006 dort Trainer, bedeutet ab dem 14. Spieltag.
Bilanz 1-13 Spieltag: 0 Siege, 2 unentschieden, 11 Niederlagen
ab 14-33 Spieltag: 5 Siege, 6 Unentschieden, 9 Niederlagen
Er hat einem sicheren Absteiger wieder Hoffnung gegeben.
Soviel zum Thema : "der trainiert ja den Letzten der belgischen Liga".
Werde mich mal umhören ob man im Netz ein paar Stimmen von Lierse Anhängern zu hören bekommt und was sie von ihm halten.
DANKE für diesen Eintrag !!
Finde das genau die richtige Betrachtungsweise.
Erstmal genauer hinterfragen und nicht immer oberflächlich und vorschnell alles ab- und vorverurteilen.
Genau richtig so !
Wenn´s Rekdal wird, und davon kann man ja getrost ausgehen, bin ich sehr mit einer solchen Entscheidung (vom Grundgedanken her) einverstanden ! Die eigentlich Arbeit kann von uns ja noch niemand beurteilen, jetzt.
Wer wäre der Richtige für uns (bitte mit Begründung)? Und wer sagt das es Pfiffe gibt? Ich werde es nicht tun.tommylee hat geschrieben:Aber ich finde trotz allem das er nicht der richtige ist für uns, aber egal..... Ich gebe ihm eine Chance sich zu bewähren, wobei ich aber viel Geld drauf wetten würde das das so ne Henke Nummer wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren......
Finde es zudem unglücklich das der Trainer nach dem Köln-Spiel auf der PK bekannt gegeben wird. Da ist das ganze Stadion noch voll und es wird 10000% pfiffe geben wenn der Name Rekdal fällt. Ob das so ein guter Einstieg ist???? Ich wage es zu bezweifeln........
ich glaub ehr das der großteil stumm sein wird, da ihn als Trainer keiner kennt!m Aber morgen steht in der RP eh das er neuer Trainer wird und dann werden sich viele über ihn informieren...tommylee hat geschrieben:Aber ich finde trotz allem das er nicht der richtige ist für uns, aber egal..... Ich gebe ihm eine Chance sich zu bewähren, wobei ich aber viel Geld drauf wetten würde das das so ne Henke Nummer wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren......
Finde es zudem unglücklich das der Trainer nach dem Köln-Spiel auf der PK bekannt gegeben wird. Da ist das ganze Stadion noch voll und es wird 10000% pfiffe geben wenn der Name Rekdal fällt. Ob das so ein guter Einstieg ist???? Ich wage es zu bezweifeln........
Rossobianco hat geschrieben:Es wird dich kaum einer vermissen mein Freund! Die "lächerlichen Vereine" wie Augsburg haben alle Privatsponsoren, die richtig fett auf den Tisch ballern! Wenn du einen kennst ruf doch mal an, ich vermittel dich dann an den Aufsichtsrat! Und das die DVAG uns trotz der miesen Serie noch die Stange hält, obwohl sie im Sportsponsoring auf andere Pferde setzen könnte ist dir wohl auch nicht ganz bewusst. Die Summe liegt deutlich über dem normalen Zweitligaschnitt für "industrielle" Hauptsponsoren. Dazu kommt, dass der FCK immer noch Inevestmentfreie Zone ist!odenwaldteufel hat geschrieben:Der Alptraum geht weiter,ich glaub es nicht!
Es sind wie in den letzten Jahren immer nur HIRNLOSE unterwegs!!!
Was soll der Mann hier?
Wie war das anforderungsprofil?visionen,junge spieler integrieren,
aus dem umfeld stärke ziehen,kontakte nutzen??????????
WOLLT IHR UNS VERARSCHEN????????
In der nächsten Saison wird der Zuschauerschnitt(Dauerkarten 10000)
unter 23000 sinken weil wir vom ersten spieltag an NUR gegen den
Abstieg spielen!Vereine wie Augsburg gehen mit einem für unsere
Verhältnisse lächerlichem Zuschauerschnitt mit fast dem doppeltem
Buget in die neue Runde,und feiern die Vertragsverlängerung mit der
DVAG,nur die hälfte der Kohle die,die Penner einem Schumacher
in den Arsch stecken würde uns alleine in Liga 1 bringen!
Genug,kündige meine DK sowieso nicht,ist zu stressig!
Auf VIELE Jahre im UNTERHAUS!!!
ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG
Die jungen Spieler, die uns in der nächsten Saiosn auf einen Perspektivplatz bringen sollen und vllt in den nächsten drei Jahren wieder nach oben, brauchen einen Ansprechpartner als Trainer, der modern trainiert und betreut, zudem sportlich unverbraucht und loyal ist. Daher gut, dass es keiner aus dem "FCK-Umfeld" wurde. Aucgh wenn ich Sforza's Biß gerne hätte, vllt hat Kjetil den ja auch??? Er hat in Belgien mit Lierse fast das Wunder geschafft, in nur 6 Monaten! Und noch kann er es schaffen! Aber der Trainer auf du gewartet hast kostet wahrscheinlich das Gehalt der halben Lizenzspielermannschaft, oder? Welchen hammernamen hast du denn erwartet?
Wenger, Mourinho, Schuster oder vielleicht... Jose Pekerman? Oder bist du einer von der Finke-Funkel-Franktion? Also vom genauen Gegenteil, was der FCK jetzt braucht!?
Wenn du das alles ändern willst kauf doch einfach 50% vom Verein und vom Stadion! Ich für meinen Teil bin froh dass es noch ein Verein ist, und noch keine Firma!
Dann nämlich überlege ich ob ich meine Dauerkarte zurückgäbe. Wenn du 8.1 stehst sag mir Bescheid, ich nehm sie für meinen Sohn!
Und tschüss!
Rosso
Altmeister hat geschrieben:Ich halte die Nummer mit Rekdal für absolut akzeptabel. Vielleicht wird er sogar ein Glücksfall für uns. Mit Schjönberg und ihm haben wir hoffentlich einen ganz anderen Zugang zum skandinavischen Markt, der uns früher sehr gute Spieler bescherte. Außerdem kann man Rekdal als Trainer bestimmt nicht als erfolglos bezeichnen, wenn er 2005 norwegischer Meister war und nun sehr konsequent seinen Weg im Ausland gehen will. Dazu ist er die Risikonummer mit Lierse eingegangen. Einen Verein mit nur 2 Punkten aus 13 Spielen zu übernehmen, das hätten die wenigsten Trainer gemacht. Er hat es angepackt und dem Verein wieder Hoffnung eingehaucht. Also Leute, gebt ihm eine Chance. Meinen Segen hat er.