Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Main-Teufel » 04.05.2007, 09:33


Wenn es eine Möglichkeit gibt Bouzid zu halten sollten Sie das tun. Das kann auch Schjönberg machen. Der war nämlich bis er bei Wolf in Ungnade gefallen ist ziemlich gut.
Und die Frage die der Spieler sich stellt sollte lauten will ich in Lautern spielen aber das rumgeeiere der Spieler kennen wir ja mittlerweile gut siehe auch unser guter Miro in Bremen.

Zur Trainer Debatte ist alles gesagt ich hoffe nach wie vor auf Gross denn ich denke auch das eher die Qulität des Trainers als die Kenntnis des Umfelds entscheiden sollte.



Beitragvon alaska94 » 04.05.2007, 09:41


Aragorn hat geschrieben:Wie heisst es in der Ehe "wie in guten, so auch in schlechten Tagen" Wie oft ist Freiburg mit Finke hoch und runter.....Man sollte dem neuen auch mal 2-3 Jahre Zeit geben was beim FCK aufzubauen. :!: :!:


Klopp ist auch schon 6 Jahre Trainer in MZ.. :teufel2:


Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Man sollte einem Trainer Zeit geben. Man sollte vielleicht auch einen Vertrag aufsetzen, dass der Trainer mindestens 2 jahre beim FCK bleibt und den Fans auch verklickern, dass sie mit Rückschlägen rechnen müssen, weil etwas aufgebaut wird für die Zukunft.

Ist denn für heute ein PK in Kaiserslautern angesetzt?

Ja Klopp ist zwar schon 6 Jahre bei Mainz, aber ich halte Mainz nicht für einen Erstligaverein :wink:
Aber Du hast Recht der ist mir entfallen. Und Funkel ist auchs chon 3 Jahre bei Frankfurt.



Beitragvon Thomas » 04.05.2007, 09:50


alaska94 hat geschrieben:Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Man sollte einem Trainer Zeit geben. Man sollte vielleicht auch einen Vertrag aufsetzen, dass der Trainer mindestens 2 jahre beim FCK bleibt und den Fans auch verklickern, dass sie mit Rückschlägen rechnen müssen, weil etwas aufgebaut wird für die Zukunft.

Ist denn für heute ein PK in Kaiserslautern angesetzt?

War denn das von Dir geforderte nicht exakt bei Wolfgang Wolf der Fall?

Also ich denke, dass wir nächste Saison endlich aufsteigen müssen, das sollte schon unser Anspruch und auch der des neuen Trainers sein. Ansonsten ist Kontinuität natürlich eine gute Sache, aber halt nur mit dem richtigen Trainer. Wer weiß, wo wir heute z.B. mit Michael Henke als Trainer stehen würden, wenn wir an ihm festgehalten hätten (siehe auch Henkes Arbeit in Saarbrücken)?

Pressekonferenz ist heute um 12:15 Uhr am Betze. Die ist allerdings vor jedem Spieltag, es ist also sehr unwahrscheinlich, dass da ein neuer Trainer vorgestellt wird.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon alaska94 » 04.05.2007, 10:16


Thomas hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Man sollte einem Trainer Zeit geben. Man sollte vielleicht auch einen Vertrag aufsetzen, dass der Trainer mindestens 2 jahre beim FCK bleibt und den Fans auch verklickern, dass sie mit Rückschlägen rechnen müssen, weil etwas aufgebaut wird für die Zukunft.

Ist denn für heute ein PK in Kaiserslautern angesetzt?

War denn das von Dir geforderte nicht exakt bei Wolfgang Wolf der Fall?

Also ich denke, dass wir nächste Saison endlich aufsteigen müssen, das sollte schon unser Anspruch und auch der des neuen Trainers sein. Ansonsten ist Kontinuität natürlich eine gute Sache, aber halt nur mit dem richtigen Trainer. Wer weiß, wo wir heute z.B. mit Michael Henke als Trainer stehen würden, wenn wir an ihm festgehalten hätten (siehe auch Henkes Arbeit in Saarbrücken)?

Pressekonferenz ist heute um 12:15 Uhr am Betze. Die ist allerdings vor jedem Spieltag, es ist also sehr unwahrscheinlich, dass da ein neuer Trainer vorgestellt wird.


Mhm na gut bin mal gespannt.
Vielleicht sagen sie ja doch noch etwas dazu



Beitragvon kepptn » 04.05.2007, 11:10


Aragorn hat geschrieben:Wie heisst es in der Ehe "wie in guten, so auch in schlechten Tagen" Wie oft ist Freiburg mit Finke hoch und runter.....Man sollte dem neuen auch mal 2-3 Jahre Zeit geben was beim FCK aufzubauen. :!: :!:


Klopp ist auch schon 6 Jahre Trainer in MZ.. :teufel2:


Nagut, der Spruch hat bei der Ehe schon so gut wie ausgedient, schaut man sich mal die Scheidungsraten an...

Aber du hast natürlich Recht, wenn jeder Trainer, ich werde auch nicht müde die Spieler da mit zu erwähnen, sobald er hier seine Koffer auspackt unter harter Beobachtung geht ist es schon fast klar das es nix wird. Die fühlen sich doch wie ein Hase der im Wald aus seinem Versteck huscht und weiß das zig Gewehrmündungen auf ihn warten.

Ich persönlich brauche nicht mal Erfolg um an einen Trainer glauben zu können, ich brauche das Gefühl das er uns zu Erfolg führen kann. Genau das war ja der Grund warum ich am Ende an Wolf zweifelte, weil er einfach nicht den Eindruck erwecken konnte das sich der Erfolg bald einstellt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Marky » 04.05.2007, 11:43


Im Schweizer Blick steht heute dass Ciri bereits in K-Town auf Wohnungssuche sei und es deswegen beim FCL mächtig Stunk gebe.

http://img171.imageshack.us/my.php?imag ... 001vl0.png

Den Link haben die Kollegen von rt.de ausgegraben.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Main-Teufel » 04.05.2007, 11:57


Heute wird der neue FCK-Trainer präsentiert! Habe ich heute morgen in meinem Kaffeesatz gelesen. Leider konnte ich den Namen nicht erkennen :wink:



Beitragvon Marky » 04.05.2007, 12:29


In der Weltwoche ist heut ein großer Artikel über Ciri:

Auszug:

Der Neuling hat in wenigen Monaten angedeutet, dass er das Zeug zu einem grossen Trainer hat. Jüngster Beleg: der Auswärtssieg im Cup-Halbfinal beim Schweizer Meister FC Zürich. Der Triumph des Underdogs, der in letzter Sekunde das entscheidende Tor zum 3:2 schoss, wurde vom Blick als «Sensation» bejubelt, aber vom lokalen Tages-Anzeiger wie vom Reporter des Schweizer Fernsehens griesgrämig kommentiert. Die Zürcher hatten trotz mehr Spielanteilen und ausgefeilter Technik dem vermeintlich inferioren Gast taktisch nichts entgegenzusetzen. Sforza gewann das Duell an der Seitenlinie gegen Meistertrainer Lucien Favre. Sein Konzept ging am Ende mit ein wenig Glück perfekt auf: gut stehen, die Räume eng machen, damit Zürich nicht sein Spiel aufziehen konnte ­ und dann bei den sich bietenden Gelegenheiten «dort hineinstossen, wo es dem Gegner weh tut». Diese Devise haben Sforzas Spieler mit bemerkenswerter Disziplin umgesetzt.


Zu lesen über http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=66
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon alaska94 » 04.05.2007, 13:01


Was ist denn jetzt? Wurde auf der PK etwas zum neuen Trainer gesagt?

Wann wird eine Entscheidung verkündet?

Was sind denn das für *****, warum brauchen die so lange?


Gruß


Alaska



Beitragvon Christian » 04.05.2007, 13:05


alaska94 hat geschrieben:Was ist denn jetzt? Wurde auf der PK etwas zum neuen Trainer gesagt?

Wann wird eine Entscheidung verkündet?

Was sind denn das für *****, warum brauchen die so lange?


Gruß


Alaska


Zum einen soll der Trainer frühestens nächste Woche vorgestellt werden, zum anderen bitte auf Deine Wortwahl achten. Beleidigungen dulden wir nicht. Habe diese gelöscht.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon kepptn » 04.05.2007, 13:53


Marky hat geschrieben:In der Weltwoche ist heut ein großer Artikel über Ciri:
...

Zu lesen über http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=66


Oha, das ist eine klare Positivmeldung, das würde ja heissen das Ciri talent hat und vieleicht doch ein guter Trainer wäre! :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon thorsten » 04.05.2007, 15:15


@rosso ich wollte mich wirklich und ehrlich bei dir entschuldigen, das tu ich hiermit auch! so einkleines "aber" kann ich mir, wie auch, nicht verkneifen. da haben sie auch einen bock geschossen. trotzdem einen schönen tag.
der herr aus berlin von "der briegel army"



Beitragvon ww-devil » 04.05.2007, 17:19


Marky hat geschrieben:In der Weltwoche ist heut ein großer Artikel über Ciri:

Zu lesen über http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=66



wahnsinn ......

... wer hat den denn geschrieben ..... - Sforza´s Vater ????

:wink: :wink:

ACHTUNG ACHTUNG - Ihr Sforza-Freaks - ist (ein bißchen) als Spaß gemeint .... !!!!



Beitragvon Yogi » 04.05.2007, 18:34


ich sag euch mal was , mir ist scheiss egal wer TRAINER wird!

ich will OFFENSIV FUSSBALL SEHEN !

und mit dem Gefühl vom Betzte gehen dass die Mannschaft ALLES gegeben hat .


ist das zu viel verlangt ?


Mod-Edit (Christian): Forumsregeln beachten! Unzählige Satzzeichen entfernt.



Beitragvon Westkurve12 » 04.05.2007, 20:59


wenn sforza kommt gehen viele fans
nicht mehr ins stadion
hallo schönberg ware freunde kann niemand trennen was
toller deal mit sforza durchgezogen :danke: :lol:



Beitragvon nippienoya » 04.05.2007, 23:02


WolframWuttke hat geschrieben:@Rossobianco

Pest (Basler) ist aus dem Rennen, Cholera (Sforza) steht kurz vor der Unterschrift. Na supi.

Rosso, erklär mir doch mal - stellvertretend für alle FCK-Fans- warum AUSSCHLIESSLICH EX-SPIELER im Gespräch sind ?

- Von Heesen hat in Bielefeld 2x ein schlagkräftiges Team aufgebaut,
- F.Funkel ist mit jeder Graupentruppe aufgestiegen,
- Finkes Mannschaften spielen mit wenig Geld phantastischen Offensivfußball....

...aber die sind alle zu schlecht für unseren Club ! "Die kennen ja das "UMFELD nicht" !!!!

Hauptkriterium ist nicht "HATTE SCHONMAL ERFOLG ALS TRAINER", sondern "KENNT DAS UMFELD".

Das bedeutet, ein Sforza ist jedem Magath und ein Schjönberg jedem Mourinho vorzuziehen.

Jeder "neutrale Beobachter" würde wohl einen von Heesen statt einen Sforza verpflichten. Nicht so hier im FCK-"Umfeld" - Wir sind wohl was ganz besonderes. Basler, Sforza und Schjönberg haben als Coach noch NICHTS geleistet !!!

Ach ja Brehme, Stabel, Moser kannten das Umfeld übrigens auch hervorragend!!

Es war falsch Henke als Roukie einzustellen, aber Sforza soll "eine Chance bekommen" ????

Also ich sehe den FCK nicht als Auffanglager für gescheiterte Ex-Spieler. Noch jemand außer mir ????


gehe mit dir zu 1000% konform!

aber: F. Funkel hat schonmal bei uns gekickt, war in den frühen 80igern (übrigens teamate von wolle wolf).
also umfeld und durchgeknallte lautringer zuschauer/fans kennt der friedhelm funkel.
fällt damit aus deinem o.g. raster raus (spielt übrigens mit ähnlichem system wie wolle, nur dass er im ersten jahr bei einem club eher offensiv aufstellt, danach in der zweiten saison und darauf - falls es überhaupt soweit kommt - total auf defensive baut.
lass ma den friedhelm aussen vor, da is mir ja fast schon der sforza lieber und das hat was zu heissen...
Bild



Beitragvon Ehrmann » 05.05.2007, 00:40


@ westkurve 12

Solche Leute wie Du gehen vielleicht nicht mehr ins Stadion, aber jeder ECHTE Fan des FCK geht zu jeder Zeit ins Stadion, wenn er sieht das da oben eine Mannschaft auf dem Platz steht, die sich für den Verein zerreißt. Dann ist es völlig egal wer Trainer ist. Solche Kommentare, fernab jeder Sachlichkeit, sind eine absolute Zumutung und unerträglich! Ich respektiere gerne andere Meinungen zum Thema Sforza, allerdings nicht dieses ewige "Stinkstiefel" gefasere, dass mit sachlicher Kritik (wie z.b. wenig Erfahrung etc, hör ich mir alles an) nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun hat. Kann wie viele meiner Vorredner auch nur hervorheben, dass ohne solche klugen Geister
(stellvertretend für alle Guten sei Rosso genannt) dieses Forum Leuten wie Westkurve 12 oder betzebenni überlassen wär. Möchte Sforza auch gar nicht mehr ausführlich verteidigen, dass haben auch schon genug andere getan. Bin auch gerne mit einem anderen Trainer einverstanden, wenn er hier offensiven Fußball spielen läßt und was aufbauen kann, nur diese Verteufelung von Sforza provoziert mich immer wieder. Er muß ja nicht unser Trainer werden, aber man soll doch aufhören einen verdienten Spieler so zu diffamieren. Die Wahrheit liegt noch immer auf dem Platz und da hat Sforza in 199 Bundesligaspielen für uns nie schlecht ausgesehen, ganz im Gegenteil. Seine angeblichen Spaltungsversuche hinter den Kulissen (INTERNE! Kritik an Henke usw.) wurden schon hinreichend wiederlegt. Das er 2 x zu den Bayern ist, na und? Sforza wollte immer den Erfolg, dafür hat er alles getan. Hätte er jedes Mal zu uns zurückkommen müssen? Sicher nicht. Es gab genug andere Interessenten, (z.b. HSV und Wolfsburg) Wer hat sich mit über 30 und jenseits davon finanziell noch was nötig zu haben, nach zwei Achillessehnenrissen zurück in die Mannschaft gekämpft und diese maßgeblich verstärkt? Jeder wahre Fan des FCK sollte Sforza zumindest Respekt entgegenbringen!



Beitragvon mms » 05.05.2007, 08:56


laut rheinpfalz von heute gibts es gerüchte um krassimir balakov der bei grashoppers zürich vor dem abgang steht. göbel und schjönberg hätten wohl gesagt es gibt 4 kandidaten in der engeren auswahl. evtl. könne man nächste woche den neuen trainer küren.



Beitragvon Marky » 05.05.2007, 09:08


Hier die Passagen:

Balakov, einst Mitspieler von FCK-Mittelfeldmotor Silvio Meißner beim VfB Stuttgart, dann Co-Trainer bei den Schwaben, steht nach dem Führungswechsel bei „GC" vor der Ablösung. Balakov gilt allerdings auch als Trainerkandidat bei Hertha BSC Berlin.

Wolfgang Funkel soll als Co-Trainer bleiben. „Der neue Cheftrainer wird das entscheiden", weiß der 48-Jährige. Balakov? Ciriaco Sforza? Franco Foda? Markus Schupp? Oder doch Guido Buchwald? Oder gar Christian Gross?

Wir dürfen keinen Fehler machen, der Neue muss zu unserem jungen Fundament passen", betont Sportdirektor Schjönberg. Nächste Woche soll der „Neue" gekürt werden.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon betzebub1985 » 05.05.2007, 09:50


Kein Tag ohne neuen Trainer von Balakow hatte Ich bis heute noch nichts gehört. Aber es steht auch drind as eventuell nächste Woche die Trainerfrage gelärt wird. Aber das dachten wir alle ja auch schon letzte Woche.



Beitragvon OWL-Teufel » 05.05.2007, 10:00


Balakov?Wer denn noch alles?Ich könnte ja auch mal ne Bewerbung hinschicken :lol:

Es wird wirklich langsam Zeit für eine Entscheidung,allzu lange würde ich das nicht mehr vor mir herschieben,denn jeder Tag ist ein verlorener Tag für die Planung der neuen Saison!



Beitragvon Kaho » 05.05.2007, 19:31


Seit heute wird wohl das Thema Friedhelm Funkel erledigt sein,denn der wird wohl bei der Eintracht in Liga 1 bleiben.

Ich bin ja gespannt wer da kommt,eigentlich hätte die Entscheidung ja die Woche bekannt gegeben werden sollen.



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2007, 20:51


Bingo hat geschrieben:@ Rosso

Hätte nicht gedacht, dass Dir so eine " Ente " unterkommt, da Du ja meistens analytisch richtig liegst.

Aber ich vermute mal, dass Deine Sorge um die Zukunft des FCK, beim Erwähnen des Namens von M.B. als zukünftigen Trainer, jegliche Logik und sämtliche klaren Gedanken ausgeschaltet hat.
Kurzschluß, oder einen Black Out halt eben, wie man ihn ja auch einem Bundeskanzler bekannterweise mal zugesteht.

Rosso, bei aller Liebe und dem wenigen Fußballverstand den die Führungsriege da oben vielleicht haben mag - aber so blöd, uns, den Fans, einen M.B. als neuen Cheftrainer des 1. FCK zu präsentien sind se nun doch nicht.


Ja, das hätte ich auch net gedacht.... aber die Quelle war wirklich nachvollziehbar! ich kenn den Typ aber nicht persönlich, daher habe ich mich anderweitig informiert und um Klarstellung gebeten. Ich hätte einfach noch einen halben Tag warten sollen,.... doch wie du sagtest, mir ging ganz schön der A.... auf Grundeis, das musste einfach raus. Sorry an alle.

@Wolfram Wuttke

Das kann ich dir nicht sagen....
ich denke aber, dass wir ja alle Varianten schon probiert haben und dass weder die Jungen noch die Alten, weder die Erfahrenen noch die Grünen, weder die Deutschen noch die Alpinisten, weder die LAUTRER noch die Vereinsfremden was wirklich Konstruktives auf die Beine gestellt haben.

Wen also jetzt bevorzugen? ich war klar für Toppi.... Ich halte Cirir für eine der besseren Optionen im Vergleich. ich halte nix von Finke und von Funkel, rein systematisch gesehen. ich würd auch Magath nehmen oder Gross oder Balakov. Ich fand die Idee mit Dooley eigentlich auch sehr sympathisch...

Es ist doch egal.... Meikel wird ganz andere Kritereien haben wie wir alle zusammen, und das ist gut so, weil das sein verdammter Job ist!

LG Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2007, 20:55


@ den Herrn aus Berlin

ist angenommen! 8-)

Lass uns einfach heute ein Bier trinken auf den Abstieg der Fassnachtskuchen! Du in Berlin und ich in KL, dann trinken wir gegen Köln mal einen zusammen darauf, das wir nächstes jahr wieder der beste Club im Land sind..... so oder so!

WILLKOMMEN IN DER HÖLLE IHR PAPPNASEN!
:teufel2:

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Alex76 » 05.05.2007, 21:33


Marky hat geschrieben:Von Heesen weiß seit Monaten selbst nicht was er machen soll, Trainer (Dortmund) oder Sportdirektor (Wolfsburg)? Aus Dortmund und WOB hieß es übereinstimmend, man habe von dem Gerumeiere und Taktieren von TVH die Nase voll. Zudem ist er nach den Verhandlungen mit den oben genannten Vereinen bestimmt kein Schnäppchen. Ob er den Gang in die zweite Liga überhaupt antritt?

Funkel hat in der Tat Großes bei Frankfurt und zuvor in Köln geleistet. Nach seinem Abgang ging es in der Domstadt nur noch noch abwärts. Steht er aber überhaupt zur Disposition? Fahren die Hessen am Wochenende einen Sieg gegen Aachen ein - was nicht Unwahrscheinlich ist, sind sie zu 99% gerettet. Und dann? Gibt Bruchhagen ihn dann frei? Der wird einen Teufel tun....

Finke? Wer sich auch nur ein wenig mit der aktuellen Situation in Freiburg befasst, kann nicht ernsthaft glauben, dass dieser Trainer den Kopf für andere Vereine frei hat. Wenn Freiburg aufsteigt, jagen die den Vorstand kreuz und quer durch den Schwarzwald und Finke bleibt Trainer - abwarten. Zudem, wer sagt uns, dass Finke in einem völlig verschiedenen Umfeld nahtlos an seine Freiburg-Erfolge anknüpft. Ich erinnere hier nur an die Nach-KSC-Ära von Winnie Schäfer...


Die Trainerdiskussion sollte endlich mal losgelöst von persönlichen Abneigungen gegenüber manchen Personen diskutiert werden. Wichtig ist welche Perspektive der Trainer bietet. Als große Lösung bezeichne ich die Trainer Sforza oder von Heesen. Ersterer müsste sich in der zweiten Liga mit seinem System behaupten, kann aber ein junges Team an die Besonderheiten des Fußballs auf dem Betzenberg heranführen. Für die erste Liga mein absoluter Topmann. Zweiter im Bunde ist Thomas von Heesen, der durch seine bescheidene und kompetente Art im Umfeld den Beweis antreten würde, dass auch externe Trainer auf dem Betzenberg Erfolg haben können.

Kann mir folgendes Szenario gut vorstellen. Nach außen wird Sforza als Trainer gehandelt und insgeheim macht sich Tommi schon Gedanken mit welchem System wir nächste Saison aufsteigen werden. :teufel2:
Denn bekanntlich sind die für von Hessen unmittelbar in Frage kommenden Topklubs (Doofmund und HIV) mit neuen Trainern besetzt. VonHeesen würde niemals während der Saison zu einem Club gehen. Sein derzeitiger Marktwert sollte also für den FCK finanzierbar sein. Vorstandsvorsitzender Jaworski ist bekanntlich ein Nordlicht. Und ein FCK bei dem wieder alle an einem Strang ziehen würden, ist für einen jungen ambitionierten Trainer allemal sportlich eine höhere Herausforderung als bei einem Retortenbaby á la Wolfsburg die Millionen auf dem Golfplatz auszugeben. Zumal mit Augenthaler ein Autoritätsproblem vorprogrammiert wäre. Gleichzeit könnte Schjönberg als Sportdirektor von Thomas von Heesen profitieren.

Als dritte Lösung halte ich das Gespann Wolfgang/Friedhelm Funkel realistisch. Nach der Entscheidung im Abstiegskamf zugunsten von Frankfurt, könnte ich mir einen freiwilligen Abgang von Funkel vorstellen, der im Umfeld der Eintracht wohl nicht mehr unumstritten ist. :wink:

Sollte Sforza Trainer werden hoffe ich, dass alte Vorurteile endlich mal aufgehoben werden. Viele Darstellungen in der Öffentlichkeit resultierten aus der Vereinsdarstellung, die mit Sicherheit nicht immer neutral waren, sondern vom Verantwortungsträger in diktatorischer Art und Weise kolportiert wurden. Kritik an der Vereinsführung war nicht gestattet; zahlreiche den FCK spaltende Gerichtsverfahren lenkten immer wieder den Blick von den wahren Verantwortlichen. Der Grad zwischen Verantwortung und Stinkstiefel/Unruhestifter ist fließend. Wer das Schiff sinken sieht, hat die Möglichkeit laut zu werden oder sang und klanglos unterzugehen.

Wer auch kommt, ich denke wir können sicher sein, dass er das beste für den Verein will. Mit dem Wikinger Schjönberg haben wir einen charakterlich einwandfreien Sportdirektor, der den Hebel in die richtige Richtung lenkt.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kohlmeyer und 9 Gäste