Vorbericht von fck.de:
FCK zum Top-Spiel in Rostock – „Rote Teufel“ wollen Montag punkten
Nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal beim 1. FC Gera 03 (2:0) tritt der 1. FC Kaiserslautern an diesem Montag (20.15 Uhr, live bei DSF und arena) in der 2. Bundesliga beim FC Hansa Rostock an. Beim Tabellenvierten möchten die „Roten Teufel“ nach zwei gewonnenen Heimspielen und einer Niederlage in Karlsruhe nun auch auswärts erstmals punkten. FCK-Trainer Wolfgang Wolf rechnet mit einer schweren Aufgabe in Rostock: „Hansa ist für mich einer der Aufstiegs-Anwärter. Dort wartet ein hartes Stück Arbeit auf uns.“
Spielerisch vergleicht Wolf den kommenden Gegner mit dem Karlsruher SC: „Hansa ist ähnlich strukturiert. Rostock wird von Anfang an Druck machen und versuchen das erste Tor zu erzielen.“ Doch auch von der Leistungsfähigkeit seiner eigenen Mannschaft ist Wolf überzeugt: „Wir sind spielerisch sicher mit das beste Team der 2. Bundesliga.“ Es gelte nun, die heraus gespielten Chancen noch besser zu nutzen als in den letzen Begegnungen. Dass die Mannschaft sich in der Feinabstimmung noch verbessern kann, ist für Wolf ganz normal: „Eine neu formierte Mannschaft braucht mindestens zehn Spiele bis sie eingespielt ist. Besonders unsere neuen Stürmer benötigen Zeit, um die Laufwege abzustimmen.“
Co-Trainer Wolfgang Funkel, der in Rostock fünf Jahre lang als Assistent gearbeitet hat, weist auf die besondere Atmosphäre im Ostseestadion hin: „Das Rostocker Publikum steht wie eine Eins hinter seiner Mannschaft. Das wird sicher nicht einfach für uns.“
FCK-Torhüter Jürgen Macho erwartet ebenfalls ein enges Spiel: „Nach der Pokal-Niederlage werden die Rostocker besonders motiviert sein, denn sie haben etwas gut zu machen. Besonders bei ihren gefährlichen Standards müssen wir aufpassen.“ Auch Aimen Demai weiß um die Stärken des FC Hansa, tritt die Reise an die Ostsee aber trotzdem mit viel Selbstbewusstsein an: „Wir konzentrieren uns auf unser Spiel, nicht auf den Gegner. Wir haben keine Angst vor Rostock oder irgendeiner anderen Mannschaft in der Liga.“
Für Daniel Halfar und Balázs Borbély, die nach Verletzungen seit einigen Tagen neben individuellen Einheiten auch wieder Mannschafts-Training absolvieren, kommt das Spiel in Rostock noch zu früh. Ein kleines Fragezeichen steht auch noch hinter dem Einsatz von Aki Riihilahti. Dazu der Chef-Coach: „Er hat eine leichte Muskel-Verhärtung, es sollte aber bis Montag reichen. Wenn nicht, ist Steffen Bohl ein Kandidat für die erste Elf.“. Weiter ohne Spielgenehmigung ist Ricardo Villar.Ansonsten kann Wolfgang Wolf auf den kompletten Profikader zurückgreifen, zumal auch die Sperre von Moussa Ouattara für ein Spiel in der 2. Bundesliga nach einer Roten Karte abgelaufen ist. Größere Veränderungen bei der Mannschafts-Aufstellung plant Wolf aber nicht.
In der 2. Bundesliga trafen der 1. FC Kaiserslautern und der FC Hansa Rostock bislang noch nie aufeinander, in der Bundesliga dagegen 20 Mal. Von zehn Auswärtsspielen konnte der FCK zwei gewinnen, sechs Mal setzte sich der FC Hansa Rostock durch, zwei Begegnungen endeten unentschieden. Beim letzten Aufeinandertreffen im Ostseestadion, in der Saison 2004/2005, gewannen die „Roten Teufel“ mit 3:2.
Quelle:
http://www.fck.de/aktuell/news/profi/20 ... 150906.php