97 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Ich habe gerade im Trainer-Thread einen kompletten Artikel gepostet, in dem Dieter Baumann Trainingsmethoden von Fussballclubs kommentiert, mit ein paar wie ich finde interessanten Einblicken in die Arbeit von Volker Finke. Auch hier nochmal der Link: http://www.taz.de/dx/2007/04/19/a0220.1/text.ges,1
Nummer20 hat geschrieben:Nachdem ich das Interview mit Christian Gross gelesen habe muss ich sagen, dass er mittlerweile mit Sforza zusammen auf Platz eins meiner persönlichen Wunschliste steht...
dito
Danke, Cruchot für den Interviewlink, irgendwie habe ich den in der Eile heute früh übersehen. Ja, Gross scheint echt ein passender Mann zu sein und soo abwegig ist ein Engagement bei uns wohl auch nicht.
@Gate13: Also ich habe immer nur gelesen das vor dem Spiel heute keine Entscheidung bekannt gegeben wird.
@Yves: Ich habe bei dem Post an Sforza gedacht, der eh einen Vertrag bis 09 hat und es daher wenig tragisch wäre wenn er nochmals 5 Wochen früher aussteigt. Gross hatte ich da irgendwie mit einbezogen und mich daher auf Finke gestützt bei dem klar ist das er ab Sommer frei wäre und das er nicht früher gehen würde.
kepptn hat geschrieben:@Gate13: Also ich habe immer nur gelesen das vor dem Spiel heute keine Entscheidung bekannt gegeben wird.
Ich müsste jetzt nachsehen, aber irgendwo hab ich nen Artikel rumfliegen, in dem als Termin für die Bekanntgabe des neuen Trainers noch vor dem OFC-Spiel avisiert wurde.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Gross ist absoluter No Name das find ich bedenklich! Ich bleib bei Ciri der passt einfach hierhin und er hat es drauf!
PRO SFORZA
PRO SFORZA
no name????? du experte 

RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Gross ist absoluter No Name das find ich bedenklich! Ich bleib bei Ciri der passt einfach hierhin und er hat es drauf!
PRO SFORZA
Also das war die lächerlichste Aussage, die bisher in dem Thread aufgetaucht ist

Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Gate13 hat geschrieben:Mich irritiert mal wieder die unausgegorene Pressearbeit des FCK. Erst hieß es, man wolle den neuen Trainer noch vor dem OFC-Spiel präsentieren. Dann plötzlich lautete es, in der Woche nach dem Spiel. Und jetzt bleibt Funkel bis zum Saisonende. Egal, was hinter den Kulissen läuft (evtl. hat man ja wirklich schon jemanden, der aber noch bis Saisonende bei einem anderen Verein unter Vertrag steht), weniger wäre manchmal mehr. Einfach von Anfang an gesagt "Wir sind in Verhandlungen und werden zu gegebener Zeit den Nachfolger von WW bekannt geben." und man wirkt nach außen hin viel seriöser und professioneller.
Hätten sie es so gemacht, hätten wir hier überhaupt nichts mehr zu diskutieren.
Mal davon abgesehen. Glaub nicht alles, was Du in der Zeitung liest. Vieles wird einfach von den Schreiberlingen anders gedeutet, als es gesagt wurde.
Und jetzt bitte keine Diskussion darüber, wie scheisse doch unsere Öffentlichkeitsarbeit ist.

FCnautriK hat geschrieben:also zuerst einmal denke ich dass w. funkel ja anscheined bis jetzt super arbeit leistet weil wer mit 11 mann gegen 9 burghausenern nur unentschieden spielt und dann eine woche später gegen fürth 3:0 gewinnt die vorher 6 spiele in folge gewonnen hat der is ganz gut.
tia man kanns schon so sehen wie ne schelte für w.wolf.
mal sehen wie es heut abend wird![]()
übrigens pro GROSS was der so sagt hört sich echt gut an und der würde bestimmt ned wegen des geldes kommen sondern mehr für ne neue herausforderung...
Halte doch mal die Bälle flach. Funkel hat ein einziges Spiel als Trainer bestritten. Ihn daran zu messen ist wohl etwas kurz gedacht.
Und den Trainer, der nicht wegen des Geldes irgendwo hin geht, den gibt es nicht. Auch Christian Gross würde bei uns nicht für einen Sack Kartoffeln trainieren, oder weil er mit dem FCK so verbunden ist. Man darf eines nicht vergessen. Er und Jäggi haben das ganze in basel aufgebaut. Wohl gemerkt - mit Jäggi. Ich würde mich zwar freuen, wenn gross käme, aber halte es für äusserst unrealistisch.
schade! wäre besser gewesen, wenn der neue jetzt schon arbeiten würde! je früher desto besser..
also ich wäre persönlich gegen toppi...hat nix mit ihm zu tun, sondern mit seinem alter, ich finde wenn wir noch ein jahr in der 2ten bleiben müssen, dann könnte auch ein junger trainer eine chance bekommen.
wie ein vorschreiber schonmal gesagt hat.....sforza ist total erfolgshungrig und will es mit sicherheit jedem zeigen.
wen ich als trainer auch sehr schätze ist christian hock, hat in der kurzen zeit viel bewegt, und lässt auch taktisch sehr guten fußball spielen.
und persönlich denke ich das es kein problem sein wird ihn wegzulocken.
Günstig wäre er auch, und er kann auch gut durchgreifen..
aber ich denke auch das es finke wird......sonst könnte man den trainer direkt vorstellen. wobei man finke ja auch präsentieren könnte, weil der sc seinen nachfolger auch schon bekannt gegeben hat.
wie ein vorschreiber schonmal gesagt hat.....sforza ist total erfolgshungrig und will es mit sicherheit jedem zeigen.
wen ich als trainer auch sehr schätze ist christian hock, hat in der kurzen zeit viel bewegt, und lässt auch taktisch sehr guten fußball spielen.
und persönlich denke ich das es kein problem sein wird ihn wegzulocken.
Günstig wäre er auch, und er kann auch gut durchgreifen..
aber ich denke auch das es finke wird......sonst könnte man den trainer direkt vorstellen. wobei man finke ja auch präsentieren könnte, weil der sc seinen nachfolger auch schon bekannt gegeben hat.
RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Gross ist absoluter No Name das find ich bedenklich! Ich bleib bei Ciri der passt einfach hierhin und er hat es drauf!
PRO SFORZA
Junge Junge, Christian Gross als No Name zu bezeichnen ist schon ziemlich abenteuerlich. Er hat etliche Meisterschaften gewonnen und hat als erster und bisher einziger Trainer einen schweizer Club in die Zwischenrunde der Champions League geführt. Als Trainer und als Spieler hat er einen Namen. Sforza hingegen trainiert seit etwas mehr als einem dreiviertel Jahr den FC Luzern. Naja, darüber, wer von beiden den besseren Namen als Trainer hat, braucht man wohl absolut nicht zu diskutieren.
Gross ein No-Name??? Ab zu den Experten vom DSF!!!
Außerdem ist es völlig egal ob einer nen Namen hat oder nicht wichtig ist das er seinen Spielern was vermitteln kann...Wer kannte den Friedel rausch besonders gut bevor er zu FCK kam? Klar nach den ganzen Expirimenten der Vergangenheit will man endlich mal wieder ne langfristige Lösung bei de´r man auch mal wieder von Anfang an ein gutes Gefühl hat. Und was die Bekanntgabe des Trainers anbelangt kann ich mich nicht an eine Deadline von Seiten des FCK´s erinnern. Schon Schjönberg sagte in Flutlicht das es dauern kann. Ich finde es eher gut dass jezt keine vorschnellen Entscheidungen getroffen werden. Wenn Funkel den Aufstieg noch schaffen würde, würden wir ihm ein Denkmal bauen...aber ich glaube der ist soweit bodenständig genug und würde wieder ins Zweite Glied rücken.
Also hoffen wir auf ein gute Lösung...aber vielleicht gibt es ja schon eine und hinter den Kulissen wird in Ruhe gearbeitet...Was aus meiner Sicht das allerbeste wäre! Denn Unruhe wird es eh geben egal welcher Trainer kommt. Somit könnte man in den nun doch eher ruhigen Wochen in absoluter Ruhe und ohne unqualifizierte Kommentare unsererseits
arbeiten.
Auf einen Sieg für mich der hier in Hessen zwischen vielen Offenbachern arbeiten muss.
Außerdem ist es völlig egal ob einer nen Namen hat oder nicht wichtig ist das er seinen Spielern was vermitteln kann...Wer kannte den Friedel rausch besonders gut bevor er zu FCK kam? Klar nach den ganzen Expirimenten der Vergangenheit will man endlich mal wieder ne langfristige Lösung bei de´r man auch mal wieder von Anfang an ein gutes Gefühl hat. Und was die Bekanntgabe des Trainers anbelangt kann ich mich nicht an eine Deadline von Seiten des FCK´s erinnern. Schon Schjönberg sagte in Flutlicht das es dauern kann. Ich finde es eher gut dass jezt keine vorschnellen Entscheidungen getroffen werden. Wenn Funkel den Aufstieg noch schaffen würde, würden wir ihm ein Denkmal bauen...aber ich glaube der ist soweit bodenständig genug und würde wieder ins Zweite Glied rücken.
Also hoffen wir auf ein gute Lösung...aber vielleicht gibt es ja schon eine und hinter den Kulissen wird in Ruhe gearbeitet...Was aus meiner Sicht das allerbeste wäre! Denn Unruhe wird es eh geben egal welcher Trainer kommt. Somit könnte man in den nun doch eher ruhigen Wochen in absoluter Ruhe und ohne unqualifizierte Kommentare unsererseits

Auf einen Sieg für mich der hier in Hessen zwischen vielen Offenbachern arbeiten muss.
Ich sag nur eins wenn der W.Funkel es noch packt mit uns aufzusteigen, dann haben wir diesem mann einiges zu verdanken ! 

Germanys Dirty South Betze Playa
Könnte mir auch gut vorstellen das Wolfgang Funkel über die Saison hinaus der FCK Trainer bleibt.
Putzt Offenbach.


Putzt Offenbach.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Aus dem Interview mit Gross, glaube das sind zwei gewichtige Gründe für die schlechte Rückrunde.
...Missstimmung im Publikum kann eine Mannschaft sehr stark negativ beeinflusst werden.
...mich in eine sehr gute Stimmung versetzen. Als Trainer ist das wichtig: Ich muss hellwach sein. Denn wenn ich müde bin, ist die Mannschaft müde.
...Missstimmung im Publikum kann eine Mannschaft sehr stark negativ beeinflusst werden.
...mich in eine sehr gute Stimmung versetzen. Als Trainer ist das wichtig: Ich muss hellwach sein. Denn wenn ich müde bin, ist die Mannschaft müde.
Da muss ich mich ja schon wieder aufregen, es geht doch nicht das der Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, warum??????? Der kann überhaupt nicht für die neue Saisonn planen. Da kommen sie wieder kurz bevor die Transferperiode abläuft und holen wieder Spieler aus Algerien, Tunesien die das Fussball nivau aus der Kreisliga haben, weil man so kurz vor Schluss keine guten Fussballer mehr bekommt. Ich weiß ja nicht was viele gegen Sforza oder Basler haben, ich finde das ein super Duo der eine Mario kennt sich von der Bundesliga bis zur Regionalliga super aus was Talente angeht, dann Schjönberg schaut sich in Dänemark, Schweden usw. um da haben wir eigentlich immer super Erfahrungen gehabt wie ein Michael Schjönberg selbst und ein Jan Eriksson, Ronny Hellström usw.und Sforza wie ich es so lese ist der gar nicht schlecht er soll ein super Taktiker sein und muss viel auf junge setzen und das ist was ich gerne sehen würde Schönheim, Fromlowitz, Ziemer, Bohl, Reinert und Halfar spielen zu sehen und da wie ein Meisner oder Beda dazu, weil die Mischung macht es und dann hat Sforza jetzt auch noch viele Kontakte in die Schweiz und so um dort Talente herzulocken und er hat den absoluten Siegeswillen, oder habt ihr Lust mit Finke ein Willi team anzufeuern ich habe keine lust das jeder 2 Willi heisst., wenn Finke kommen sollte steigen wir erst in drei bis 5 Jahren weil der brauch einfach zu lange sich dann an Kaiserslautern zu gewöhnen. Genau wie Gross der Trainer hat null Erfahrung in der 2. Liga das wäre was für die Bayern. Der Mann spielt Champions League das ist keiner für uns. Darum brauchen wir Sforza, Basler und Schjönberg so richtige Drecksäcke die denn Sauhaufen in den Griff bekommen,so das wars genug aufgeregt erst mal heute 3 Punkte einfahren
K-Town for live

K-Town for live


20. April 2007
36/2007
Pressemeldung
Wolfgang Funkel genießt beim FCK vollstes Vertrauen
Um Irritationen durch verschiedene Artikel in der heutigen Berichterstattung zu vermeiden, stellt der 1. FC Kaiserslautern klar, dass Interimscoach Wolfgang Funkel für die restlichen fünf Spiele verantwortlich auf der FCK-Trainerbank sitzen wird.
Aufgrund seiner hervorragenden Arbeit bei den „Roten Teufeln“ soll Wolfgang Funkel darüber hinaus auch in der nächsten Saison ein wichtiges Mitglied im Trainerstab des FCK sein. Sein Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern läuft bis nach der Spielzeit 2007/08.
Oliver Dütschke
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1. FC Kaiserslautern e.V.
36/2007
Pressemeldung
Wolfgang Funkel genießt beim FCK vollstes Vertrauen
Um Irritationen durch verschiedene Artikel in der heutigen Berichterstattung zu vermeiden, stellt der 1. FC Kaiserslautern klar, dass Interimscoach Wolfgang Funkel für die restlichen fünf Spiele verantwortlich auf der FCK-Trainerbank sitzen wird.
Aufgrund seiner hervorragenden Arbeit bei den „Roten Teufeln“ soll Wolfgang Funkel darüber hinaus auch in der nächsten Saison ein wichtiges Mitglied im Trainerstab des FCK sein. Sein Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern läuft bis nach der Spielzeit 2007/08.
Oliver Dütschke
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1. FC Kaiserslautern e.V.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Bin nicht so glücklich, der neue Trainer hätte vlt die Mannschaft kennenlernen können, wiel die personal frage und dann so spät...joa hoffen wir, dass es die richtige entscheidung war 

whatever will be will be the champions of germany
Es wirklich erstaunlich, dass aufgrund eines Interviews von Gross über Gross der neue Top-Trainer und Heilsbringer von Kaiserslautern gefunden wurde! Was soll er denn erzählen?
"Ich trainiere denselben Mist wie alle anderen Trainer auch" oder "Meinen Erfolg in Basel habe ich dem Geld Frau Oeris zu verdanken".
Ich behaupte nicht das er ein schlechter Trainer ist, aber erstens ist er in Tottenham gescheitert und zweitens in Basel (3xMeister) wurde er und Jäggi mit dem Geld von Frau Oeri zugeschüttet. Also bitte nicht die Erfolge überbewerten.
Auch wenn Yves einen anderen Eindruck hat, für mich wäre Sforza der bessere Trainer aus der Schweiz. Allerdings gebe ich Yves insofern Recht, das das Interview mit der falschen Bank geführt wurde.
Gruss aus der Schweiz
"Ich trainiere denselben Mist wie alle anderen Trainer auch" oder "Meinen Erfolg in Basel habe ich dem Geld Frau Oeris zu verdanken".
Ich behaupte nicht das er ein schlechter Trainer ist, aber erstens ist er in Tottenham gescheitert und zweitens in Basel (3xMeister) wurde er und Jäggi mit dem Geld von Frau Oeri zugeschüttet. Also bitte nicht die Erfolge überbewerten.
Auch wenn Yves einen anderen Eindruck hat, für mich wäre Sforza der bessere Trainer aus der Schweiz. Allerdings gebe ich Yves insofern Recht, das das Interview mit der falschen Bank geführt wurde.
Gruss aus der Schweiz
Opara83 hat geschrieben:Da muss ich mich ja schon wieder aufregen, es geht doch nicht das der Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, warum??????? Der kann überhaupt nicht für die neue Saisonn planen.
(...)
und das ist was ich gerne sehen würde Schönheim, Fromlowitz, Ziemer, Bohl, Reinert und Halfar spielen zu sehen
(...)
Immer ruhig! Wurde hier doch schon oft darüber diskutiert, wenn ein Trainer jetzt zusagt und erst nach der Saison bekanntgegeben wird, dann kann er doch trotzdem schon jetzt Einfluss auf die Planung nehmen.
Und zum Thema junge Spieler: Göbel schreibt heute im Betze-Magazin, dass der neue Coach IN JEDEM FALL das Nachwuchskonzept des FCK mittragen muss.
Opara83 hat geschrieben:Da muss ich mich ja schon wieder aufregen, es geht doch nicht das der Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, warum??????? Der kann überhaupt nicht für die neue Saisonn planen. Da kommen sie wieder kurz bevor die Transferperiode abläuft und holen wieder Spieler aus Algerien, Tunesien die das Fussball nivau aus der Kreisliga haben, weil man so kurz vor Schluss keine guten Fussballer mehr bekommt. Ich weiß ja nicht was viele gegen Sforza oder Basler haben, ich finde das ein super Duo der eine Mario kennt sich von der Bundesliga bis zur Regionalliga super aus was Talente angeht, dann Schjönberg schaut sich in Dänemark, Schweden usw. um da haben wir eigentlich immer super Erfahrungen gehabt wie ein Michael Schjönberg selbst und ein Jan Eriksson, Ronny Hellström usw.und Sforza wie ich es so lese ist der gar nicht schlecht er soll ein super Taktiker sein und muss viel auf junge setzen und das ist was ich gerne sehen würde Schönheim, Fromlowitz, Ziemer, Bohl, Reinert und Halfar spielen zu sehen und da wie ein Meisner oder Beda dazu, weil die Mischung macht es und dann hat Sforza jetzt auch noch viele Kontakte in die Schweiz und so um dort Talente herzulocken und er hat den absoluten Siegeswillen, oder habt ihr Lust mit Finke ein Willi team anzufeuern ich habe keine lust das jeder 2 Willi heisst., wenn Finke kommen sollte steigen wir erst in drei bis 5 Jahren weil der brauch einfach zu lange sich dann an Kaiserslautern zu gewöhnen. Genau wie Gross der Trainer hat null Erfahrung in der 2. Liga das wäre was für die Bayern. Der Mann spielt Champions League das ist keiner für uns. Darum brauchen wir Sforza, Basler und Schjönberg so richtige Drecksäcke die denn Sauhaufen in den Griff bekommen,so das wars genug aufgeregt erst mal heute 3 Punkte einfahren
K-Town for live![]()
Dass ein Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, heisst nicht, dass er nicht schon vorher in die Geschicke der neuen Saison mit eingreift. Das bedeutet lediglich, dass uns vorher nichts gesagt wird. Und das ist richtig so. Denn wenn der Trainer noch irgendwo unter Vertrag steht, sollte er auch die Saison dort abschliessen - in Ruhe - ohne den Stress des Publikums, der dann logischerweise aufkommen würde.
Nur kurz was zu Super-Mario. Ohne mich jetzt zu weit aus dem fenster lehnen zu wollen. warum in Gottes Namen sollten wir einen der grössten Idioten, die je ein FCK-Trikot angehabt haben, zu uns in den Trainerstab holen. einen Kettenrauchenden Alkoholiker? Der bisher als Trainer vollkommen versagt hat? Mir fällt zu dem Namen echt nichts mehr ein. Wieso unterstellst Du ihm, dass er sich von der BuLi bis zur Regionalliga - was Talente angeht - super auskennt? Wegen seinem Schwager? Dann holen wir doch besser den.
Und kurz zu Finke. Wer sagt denn, dass er sogenannte Willis zu uns holen würde? Mal davon abgesehen - in Freiburg spielen die ziemlich guten Fussball. Hat sogar gereicht, um unserer Truppe zweimal kräftig auf den Sack zu geben. Mir ist es scheissegal, wo ein Spieler herkommt, solange er gut spielt.
Und wenn Du die fehlende zweitliga-Erfahrung von Christian Gross ansprichst. Die haben weder Basler noch Sforza. Mal davon abgesehen - es kommt auch nicht drauf an in welcher Liga ein Trainer seine erfahrungen gesammelt hat, sondern wie er seine gesammelten Erfahrungen an die Spieler weiter geben kann.
Vincent hat geschrieben:Es wirklich erstaunlich, dass aufgrund eines Interviews von Gross über Gross der neue Top-Trainer und Heilsbringer von Kaiserslautern gefunden wurde! Was soll er denn erzählen?
"Ich trainiere denselben Mist wie alle anderen Trainer auch" oder "Meinen Erfolg in Basel habe ich dem Geld Frau Oeris zu verdanken".
Ich behaupte nicht das er ein schlechter Trainer ist, aber erstens ist er in Tottenham gescheitert und zweitens in Basel (3xMeister) wurde er und Jäggi mit dem Geld von Frau Oeri zugeschüttet. Also bitte nicht die Erfolge überbewerten.
Auch wenn Yves einen anderen Eindruck hat, für mich wäre Sforza der bessere Trainer aus der Schweiz. Allerdings gebe ich Yves insofern Recht, das das Interview mit der falschen Bank geführt wurde.
Gruss aus der Schweiz
Muss kurz was dazu sagen. Mir perönlich ist es relativ egal - ob Gross oder Sforza. Würde beide willkommen heissen. Nur ist es eben so, dass Gross länger Trainer ist und mehr Erfolge vorweisen kann. Kann, muss aber kein Vorteil sein.
In diesem Sinne - arbeitest Du auch bei der Bank mit den drei grossen roten Buchstaben?
@opara83
ich reg mich über Typen auf die sich über afrikanische FCK-Spieler aufregen und die sich diese dann für ihren Namen hier im Forum wählen, das macht ja Sinn. Herzlichen Glückwunsch! Aber Hauptsache hier die Wellen machen. Sorry aber dafür hab ich absolut kein Ver(Fair)ständnis.
Und noch eins mir ist es völlig egal ob 50 Willis oder 30 Afrikaner oder um es "deutscher" zu machen 20 Schmidts hier spielen. Wichtig ist das es Leute sind die wollen und Bock auf Lautern haben und sonst nix!
ich reg mich über Typen auf die sich über afrikanische FCK-Spieler aufregen und die sich diese dann für ihren Namen hier im Forum wählen, das macht ja Sinn. Herzlichen Glückwunsch! Aber Hauptsache hier die Wellen machen. Sorry aber dafür hab ich absolut kein Ver(Fair)ständnis.
Und noch eins mir ist es völlig egal ob 50 Willis oder 30 Afrikaner oder um es "deutscher" zu machen 20 Schmidts hier spielen. Wichtig ist das es Leute sind die wollen und Bock auf Lautern haben und sonst nix!
Ich kanns gar net oft genug sagen: SuperMario ist glaub ich einer der Allerletzten, die sich über den Trainer Mario Basler beim 1. FCK im Moment freuen würde....
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Block 9 hat geschrieben:Ich kanns gar net oft genug sagen: SuperMario ist glaub ich einer der Allerletzten, die sich über den Trainer Mario Basler beim 1. FCK im Moment freuen würde....
Mit Super-Mario meinte ich nicht den hier schreibenden User, sondern diesen unglaublichen "Fussballer". Dass User Super-Mario von ihm nicht viel hällt ist mir auch nicht entgangen.

97 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste