
ditoNummer20 hat geschrieben:Nachdem ich das Interview mit Christian Gross gelesen habe muss ich sagen, dass er mittlerweile mit Sforza zusammen auf Platz eins meiner persönlichen Wunschliste steht...
Ich müsste jetzt nachsehen, aber irgendwo hab ich nen Artikel rumfliegen, in dem als Termin für die Bekanntgabe des neuen Trainers noch vor dem OFC-Spiel avisiert wurde.kepptn hat geschrieben: @Gate13: Also ich habe immer nur gelesen das vor dem Spiel heute keine Entscheidung bekannt gegeben wird.
Also das war die lächerlichste Aussage, die bisher in dem Thread aufgetaucht istRM`RED-DEVIL hat geschrieben:Gross ist absoluter No Name das find ich bedenklich! Ich bleib bei Ciri der passt einfach hierhin und er hat es drauf!
PRO SFORZA
Hätten sie es so gemacht, hätten wir hier überhaupt nichts mehr zu diskutieren.Gate13 hat geschrieben:Mich irritiert mal wieder die unausgegorene Pressearbeit des FCK. Erst hieß es, man wolle den neuen Trainer noch vor dem OFC-Spiel präsentieren. Dann plötzlich lautete es, in der Woche nach dem Spiel. Und jetzt bleibt Funkel bis zum Saisonende. Egal, was hinter den Kulissen läuft (evtl. hat man ja wirklich schon jemanden, der aber noch bis Saisonende bei einem anderen Verein unter Vertrag steht), weniger wäre manchmal mehr. Einfach von Anfang an gesagt "Wir sind in Verhandlungen und werden zu gegebener Zeit den Nachfolger von WW bekannt geben." und man wirkt nach außen hin viel seriöser und professioneller.
Halte doch mal die Bälle flach. Funkel hat ein einziges Spiel als Trainer bestritten. Ihn daran zu messen ist wohl etwas kurz gedacht.FCnautriK hat geschrieben:also zuerst einmal denke ich dass w. funkel ja anscheined bis jetzt super arbeit leistet weil wer mit 11 mann gegen 9 burghausenern nur unentschieden spielt und dann eine woche später gegen fürth 3:0 gewinnt die vorher 6 spiele in folge gewonnen hat der is ganz gut.
tia man kanns schon so sehen wie ne schelte für w.wolf.
mal sehen wie es heut abend wird![]()
übrigens pro GROSS was der so sagt hört sich echt gut an und der würde bestimmt ned wegen des geldes kommen sondern mehr für ne neue herausforderung...
Junge Junge, Christian Gross als No Name zu bezeichnen ist schon ziemlich abenteuerlich. Er hat etliche Meisterschaften gewonnen und hat als erster und bisher einziger Trainer einen schweizer Club in die Zwischenrunde der Champions League geführt. Als Trainer und als Spieler hat er einen Namen. Sforza hingegen trainiert seit etwas mehr als einem dreiviertel Jahr den FC Luzern. Naja, darüber, wer von beiden den besseren Namen als Trainer hat, braucht man wohl absolut nicht zu diskutieren.RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Gross ist absoluter No Name das find ich bedenklich! Ich bleib bei Ciri der passt einfach hierhin und er hat es drauf!
PRO SFORZA
Immer ruhig! Wurde hier doch schon oft darüber diskutiert, wenn ein Trainer jetzt zusagt und erst nach der Saison bekanntgegeben wird, dann kann er doch trotzdem schon jetzt Einfluss auf die Planung nehmen.Opara83 hat geschrieben:Da muss ich mich ja schon wieder aufregen, es geht doch nicht das der Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, warum??????? Der kann überhaupt nicht für die neue Saisonn planen.
(...)
und das ist was ich gerne sehen würde Schönheim, Fromlowitz, Ziemer, Bohl, Reinert und Halfar spielen zu sehen
(...)
Dass ein Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, heisst nicht, dass er nicht schon vorher in die Geschicke der neuen Saison mit eingreift. Das bedeutet lediglich, dass uns vorher nichts gesagt wird. Und das ist richtig so. Denn wenn der Trainer noch irgendwo unter Vertrag steht, sollte er auch die Saison dort abschliessen - in Ruhe - ohne den Stress des Publikums, der dann logischerweise aufkommen würde.Opara83 hat geschrieben:Da muss ich mich ja schon wieder aufregen, es geht doch nicht das der Trainer erst zur neuen Saison präsentiert wird, warum??????? Der kann überhaupt nicht für die neue Saisonn planen. Da kommen sie wieder kurz bevor die Transferperiode abläuft und holen wieder Spieler aus Algerien, Tunesien die das Fussball nivau aus der Kreisliga haben, weil man so kurz vor Schluss keine guten Fussballer mehr bekommt. Ich weiß ja nicht was viele gegen Sforza oder Basler haben, ich finde das ein super Duo der eine Mario kennt sich von der Bundesliga bis zur Regionalliga super aus was Talente angeht, dann Schjönberg schaut sich in Dänemark, Schweden usw. um da haben wir eigentlich immer super Erfahrungen gehabt wie ein Michael Schjönberg selbst und ein Jan Eriksson, Ronny Hellström usw.und Sforza wie ich es so lese ist der gar nicht schlecht er soll ein super Taktiker sein und muss viel auf junge setzen und das ist was ich gerne sehen würde Schönheim, Fromlowitz, Ziemer, Bohl, Reinert und Halfar spielen zu sehen und da wie ein Meisner oder Beda dazu, weil die Mischung macht es und dann hat Sforza jetzt auch noch viele Kontakte in die Schweiz und so um dort Talente herzulocken und er hat den absoluten Siegeswillen, oder habt ihr Lust mit Finke ein Willi team anzufeuern ich habe keine lust das jeder 2 Willi heisst., wenn Finke kommen sollte steigen wir erst in drei bis 5 Jahren weil der brauch einfach zu lange sich dann an Kaiserslautern zu gewöhnen. Genau wie Gross der Trainer hat null Erfahrung in der 2. Liga das wäre was für die Bayern. Der Mann spielt Champions League das ist keiner für uns. Darum brauchen wir Sforza, Basler und Schjönberg so richtige Drecksäcke die denn Sauhaufen in den Griff bekommen,so das wars genug aufgeregt erst mal heute 3 Punkte einfahren
K-Town for live![]()
Muss kurz was dazu sagen. Mir perönlich ist es relativ egal - ob Gross oder Sforza. Würde beide willkommen heissen. Nur ist es eben so, dass Gross länger Trainer ist und mehr Erfolge vorweisen kann. Kann, muss aber kein Vorteil sein.Vincent hat geschrieben:Es wirklich erstaunlich, dass aufgrund eines Interviews von Gross über Gross der neue Top-Trainer und Heilsbringer von Kaiserslautern gefunden wurde! Was soll er denn erzählen?
"Ich trainiere denselben Mist wie alle anderen Trainer auch" oder "Meinen Erfolg in Basel habe ich dem Geld Frau Oeris zu verdanken".
Ich behaupte nicht das er ein schlechter Trainer ist, aber erstens ist er in Tottenham gescheitert und zweitens in Basel (3xMeister) wurde er und Jäggi mit dem Geld von Frau Oeri zugeschüttet. Also bitte nicht die Erfolge überbewerten.
Auch wenn Yves einen anderen Eindruck hat, für mich wäre Sforza der bessere Trainer aus der Schweiz. Allerdings gebe ich Yves insofern Recht, das das Interview mit der falschen Bank geführt wurde.
Gruss aus der Schweiz
Mit Super-Mario meinte ich nicht den hier schreibenden User, sondern diesen unglaublichen "Fussballer". Dass User Super-Mario von ihm nicht viel hällt ist mir auch nicht entgangen.Block 9 hat geschrieben:Ich kanns gar net oft genug sagen: SuperMario ist glaub ich einer der Allerletzten, die sich über den Trainer Mario Basler beim 1. FCK im Moment freuen würde....