
Block 9 hat geschrieben:Jo, is doch gut. Hab nur Angst, dass er einschlägt wie ne Bombe und dann durch einen "Henke 2" ersetzt werden wird.
Teufel82 hat geschrieben: Sollte Gross net damals schon zu Jäggi zeiten kommen und hat dann abgesagt?
betzebenni hat geschrieben:mir egal wer kommt aber bloss net sforza , das ist kein trainer und wird auch nie einer werden
kepptn hat geschrieben:betzebenni hat geschrieben:mir egal wer kommt aber bloss net sforza , das ist kein trainer und wird auch nie einer werden
Och, ich glaub schon.
Aber für mich las sich das eher nach Finke, das wäre der einzige bei dem es Sinn machen würde ihn ers zu Saisonbeginn zu holen und seinen Namen so lange es geht unter Verschluss zu halten.
Das hinauszögern finde ich persönlich saudumm, der neue Trainer kann garnet früh genug anfangen mit der Manschaft zuarbeiten und zu schauen was er daaraus schönes machen kann.
Yves hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:betzebenni hat geschrieben:mir egal wer kommt aber bloss net sforza , das ist kein trainer und wird auch nie einer werden
Och, ich glaub schon.
Aber für mich las sich das eher nach Finke, das wäre der einzige bei dem es Sinn machen würde ihn ers zu Saisonbeginn zu holen und seinen Namen so lange es geht unter Verschluss zu halten.
Das hinauszögern finde ich persönlich saudumm, der neue Trainer kann garnet früh genug anfangen mit der Manschaft zuarbeiten und zu schauen was er daaraus schönes machen kann.
Wieso das denn? Sowohl Sforza als auch Gross haben gültige Verträge. Würde deren vorzeitiger Abschied bekannt gegeben, dannmöchte ich nicht wissen, was hier los wäre. Immerhin spielt der FCB noch um die Meisterschaft mit.
ich gebe Dir aber recht, dass es sinnvoll wäre, den Trainer jetzt schon mit der Mannschaft arbeiten zu lassen. Je eher sich der neue Trainer einen Eindruck von den Spielern machen kann, desto besser.
Die Tatsache, dass der Neue erst nach der Saison bekannt gegeben wird, deutet somit ganz klar auf einen Trainer hin, der bisher noch bei einem anderen Verein in Lohn und Brot steht. Somit fallen die Kollegen Schäfer, Rapolder und Neuruhrer weg. Damit kann ich sehr gut leben.
Vom Eindruck, den ich bisher von Christian Gross habe, wäre das auf alle Fälle eine wahnsinns Entscheidung. Kann es mir aber fast nicht vorstellen. Warum sollte er von einer Mannschaft, mit der er die Chance hat Champions League zu spielen, zu einer Mannschaft kommen, mit der er aus der 2. Bundesliga aufsteigen muss? Der gute Name vom FCK kann es nicht sein, der wurde in den letzten jahren reichlich ramponiert.
Cruchot hat geschrieben:Yves hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:betzebenni hat geschrieben:mir egal wer kommt aber bloss net sforza , das ist kein trainer und wird auch nie einer werden
Och, ich glaub schon.
Aber für mich las sich das eher nach Finke, das wäre der einzige bei dem es Sinn machen würde ihn ers zu Saisonbeginn zu holen und seinen Namen so lange es geht unter Verschluss zu halten.
Das hinauszögern finde ich persönlich saudumm, der neue Trainer kann garnet früh genug anfangen mit der Manschaft zuarbeiten und zu schauen was er daaraus schönes machen kann.
Wieso das denn? Sowohl Sforza als auch Gross haben gültige Verträge. Würde deren vorzeitiger Abschied bekannt gegeben, dannmöchte ich nicht wissen, was hier los wäre. Immerhin spielt der FCB noch um die Meisterschaft mit.
ich gebe Dir aber recht, dass es sinnvoll wäre, den Trainer jetzt schon mit der Mannschaft arbeiten zu lassen. Je eher sich der neue Trainer einen Eindruck von den Spielern machen kann, desto besser.
Die Tatsache, dass der Neue erst nach der Saison bekannt gegeben wird, deutet somit ganz klar auf einen Trainer hin, der bisher noch bei einem anderen Verein in Lohn und Brot steht. Somit fallen die Kollegen Schäfer, Rapolder und Neuruhrer weg. Damit kann ich sehr gut leben.
Vom Eindruck, den ich bisher von Christian Gross habe, wäre das auf alle Fälle eine wahnsinns Entscheidung. Kann es mir aber fast nicht vorstellen. Warum sollte er von einer Mannschaft, mit der er die Chance hat Champions League zu spielen, zu einer Mannschaft kommen, mit der er aus der 2. Bundesliga aufsteigen muss? Der gute Name vom FCK kann es nicht sein, der wurde in den letzten jahren reichlich ramponiert.
Einfach mal das Interview durchlesen wo ich den Link weiteroben gepostet habe. Da erklärt sich das von selber und man bekommt einen super eindruck von ihm als trainer
Yves hat geschrieben:Cruchot hat geschrieben:Yves hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:betzebenni hat geschrieben:mir egal wer kommt aber bloss net sforza , das ist kein trainer und wird auch nie einer werden
Och, ich glaub schon.
Aber für mich las sich das eher nach Finke, das wäre der einzige bei dem es Sinn machen würde ihn ers zu Saisonbeginn zu holen und seinen Namen so lange es geht unter Verschluss zu halten.
Das hinauszögern finde ich persönlich saudumm, der neue Trainer kann garnet früh genug anfangen mit der Manschaft zuarbeiten und zu schauen was er daaraus schönes machen kann.
Wieso das denn? Sowohl Sforza als auch Gross haben gültige Verträge. Würde deren vorzeitiger Abschied bekannt gegeben, dannmöchte ich nicht wissen, was hier los wäre. Immerhin spielt der FCB noch um die Meisterschaft mit.
ich gebe Dir aber recht, dass es sinnvoll wäre, den Trainer jetzt schon mit der Mannschaft arbeiten zu lassen. Je eher sich der neue Trainer einen Eindruck von den Spielern machen kann, desto besser.
Die Tatsache, dass der Neue erst nach der Saison bekannt gegeben wird, deutet somit ganz klar auf einen Trainer hin, der bisher noch bei einem anderen Verein in Lohn und Brot steht. Somit fallen die Kollegen Schäfer, Rapolder und Neuruhrer weg. Damit kann ich sehr gut leben.
Vom Eindruck, den ich bisher von Christian Gross habe, wäre das auf alle Fälle eine wahnsinns Entscheidung. Kann es mir aber fast nicht vorstellen. Warum sollte er von einer Mannschaft, mit der er die Chance hat Champions League zu spielen, zu einer Mannschaft kommen, mit der er aus der 2. Bundesliga aufsteigen muss? Der gute Name vom FCK kann es nicht sein, der wurde in den letzten jahren reichlich ramponiert.
Einfach mal das Interview durchlesen wo ich den Link weiteroben gepostet habe. Da erklärt sich das von selber und man bekommt einen super eindruck von ihm als trainer
Hatte den Link erst nach meinem Post angeklickt. Mein positiver Eindruck hat sich somit voll bestätigt (auch wenn er das Interview im Magazin der falschen Bank gegeben hat). Ist aber wohl schon einige Zeit her. Anyway, da steht aber auch, dass er Vertrag bis 2009 hat. Hm, das wird entweder schwer oder sehr teuer ihn da raus zu holen. Von daher kann ich es mir noch weniger vorstellen, dass er kommt. Schade eigentlic.
deifel hat geschrieben:Bei allen Namen die ich mittlerweile in diesem Zusammenhang gehört habe, fehlt ein ganz wichtiger noch - the one and only the real one >> Super Mario![]()
Kä ongscht, war net ernscht gemänt
Aragorn hat geschrieben:Nummer20 hat geschrieben:Nachdem ich das Interview mit Christian Gross gelesen habe muss ich sagen, dass er mittlerweile mit Sforza zusammen auf Platz eins meiner persönlichen Wunschliste steht...
Man bedenke das Interview mit Christian Gross ist vom 09.01.2006. Wie sagte Adenauer: " was Intressiert mich mein Geschwätz von gestern."