Forum

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand?

Wie der „Kicker“ in seiner heutigen Ausgabe meldet, ist der südpfälzische Jungunternehmer Fritz Grünewalt einer der Nachfolge-Kandidaten für Finanzvorstand Dr. Johannes Ohlinger beim 1. FC Kaiserslautern. Der Aufsichtsrat habe in dieser Personalie bereits getagt, sich aber noch nicht abschließend beraten.

Grünewalt gehört zu den Initiatoren der preisgekrönten „Herzblut-Kampagne“, mit der der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz im April 2008 ins Amt trat. Der Landauer ist außerdem Gründer der Firmen OF Consulting und trans-marketing.

Dr. Ohlinger hat seinen Rücktritt für den 30. Juni 2010 angekündigt, sofern bis dahin ein Nachfolger gefunden werde. Er arbeitet seit November 2007 als ehrenamtlicher Finanzvorstand beim FCK und führte den Verein gemeinsam mit Kuntz wieder in ruhigeres Fahrwasser.

Quelle:
Der Betze brennt / Kicker


Hier noch der entsprechende Wortlaut aus dem Kicker:

"Der Aufsichtsrat tagte, hat aber noch nicht abschließend beraten über einen Nachfolge-Kandidaten, den Vorstandschef Stefan Kuntz und Dr. Ohlinger vorgeschlagen haben. Nach kicker-Informationen soll es sich um Fritz Grünewalt handeln. Mit dem Unternehmer aus Landau initiierte Kuntz die preisgekrönte 'Herzblut-Kampagne', die als Schlüssel für die erfolgreiche Aufholjagd galt."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Sagt mir nix...hat hier jemand nähere Informationen???

Auf der Internet-Seite der OF-consulting ist die einzige Referenz der FCK´mit der Herzblut Kampagne. mhhh...aber Finanzvorstand ist von aussen warscheinlich sowieso immer schwer zu beurteilen!
Zuletzt geändert von DevilsPower am 25.05.2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
mythoswk
Beiträge: 148
Registriert: 04.03.2010, 15:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mythoswk »

die OF Consulting...
das sind aber nicht die die uns die einnahmen vom spiel gegen beackham und donovan nicht mehr geben wollen? ( ahhhh l.a. galaxy^^ so heisst der verein^^)
aber die verantwortliche firma damals war doch auch was mit consulting oder?
" willst du senden was ich hab gesagt?"
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Marketing-Fuzzy für die Finanzen...mmhhhh
Dazu ein Spezi von S.K.
dd74
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Der würde das dann wohl auch nebenberuflich machen?! Evtl. sogar auch ehrenamtlich?
mythoswk hat geschrieben:die OF Consulting...
das sind aber nicht die die uns die einnahmen vom spiel gegen beackham und donovan nicht mehr geben wollen? ( ahhhh l.a. galaxy^^ so heisst der verein^^)
aber die verantwortliche firma damals war doch auch was mit consulting oder?
Das war die IMC Group aus Kanada.
sebiv8
Beiträge: 188
Registriert: 10.08.2006, 14:41
Wohnort: Emmelshausen bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von sebiv8 »

Zunächst: Ich kenne den Mann nicht! Aber ohne jetzt Herrn Grünewalt die nötige Eignung absprechen zu wollen klingt seine Vita eher wie der Typ "Macher". Ähnlich wie SK selbst einer ist. Mir wäre ja ein erfahrener, ausgewiesener Finanzfachmann wie Ohlinger einer war lieber um weiterhin ein gewisses Gleichgewicht zwischen "Machen & Finanzieren" im Vorstand zu haben.
Es sei denn auf der Geschäftsstelle ist diese Position von Leuten ausserhalb des Vorstands bereits ausreichend besetzt. Dann stellt sich mir nur die Frage warum es überhaupt einen zweiten Vorstand neben SK geben muss...
Zuletzt geändert von sebiv8 am 25.05.2010, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Niveau ist keine Handcreme!
Bielefeld-Teufel
Beiträge: 76
Registriert: 27.02.2009, 11:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Bielefeld-Teufel »

Na der sieht mal puzzig aus.

Hoffe er ist nen härterer Hund als er aussieht.
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

:nachdenklich: Frage ich mich eben auch wieso ein zweiter Vorstand her muss.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
beRizzi
Beiträge: 29
Registriert: 12.09.2006, 14:42
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Beitrag von beRizzi »

ich kenn ihn ganz gut ..
Guter Typ auf jeden Fall ...
hat mit der Marketingaktion für den FCK mehrere Marketingpreise in Deutschland gewonnen, wurde soweit ich weiß auch hier auf dbb drüber berichtet.
Meiner Meinung nach wär er gut für den Posten geeignet.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

betzebub2 hat geschrieben::nachdenklich: Frage ich mich eben auch wieso ein zweiter Vorstand her muss.
Schon mal daran gedacht das auch für einen Stefan Kuntz der Tag nur 24 Stunden hat. Zudem ist es nicht verkehrt wenn der Vorstand keine One-man-show ist.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich kenne ihn nicht, möchte ihn und den Vorschlag ihn zu nehmen auch nicht pauschal verurteilen.

Mir ist das aber schon wieder zu verschärftes "Spezitum".

Ohlingers Weggang ist noch nicht mal von offizieller Seite kommentiert worden, geschweige denn ein Wort des Dankes gefallen, da wird schon ein Kumpel von Kuntz in die Position geschrieben.

Das gefällt mir nicht. Auch weil ich mir das schon genau so vorgestellt habe...! Die Gerüchte, dass Ohlinger Kuntz wohl zu unbequem war und die Position mit einem Spezi besetzt werden soll haben sich leider bewahrheitet.

Ich stelle das nur fest. Beurteilen, ob Ohlinger gut oder schlecht unbequem war kann ich aber selbstverständlich nicht.

Generell ist ein zweiter Mann neben Stefan gut, er kann gar nicht alles alleine machen - vom fehlnenden Know How in finanziellen Dingen mal ganz abgesehen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.05.2010, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Lestat hat geschrieben:
betzebub2 hat geschrieben::nachdenklich: Frage ich mich eben auch wieso ein zweiter Vorstand her muss.
Schon mal daran gedacht das auch für einen Stefan Kuntz der Tag nur 24 Stunden hat. Zudem ist es nicht verkehrt wenn der Vorstand keine One-man-show ist.
Laut Vereinssatzung sind mindestens zwei Vorstandsmitglieder vorgeschrieben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

werauchimmer hat geschrieben:Ich kenne ihn nicht, möchte ihn und den Vorschlag ihn zu nehmen auch nicht pauschal verurteilen.

Mir ist das aber schon wieder zu verschärftes "Spezitum".

Ohlingers Weggang ist noch nicht mal von offizieller Seite kommentiert worden, geschweige denn ein Wort des Dankes gefallen, da wird schon ein Kumpel von Kuntz in die Position geschrieben.

Das gefällt mir nicht. Auch weil ich mir das schon genau so vorgestellt habe...! Die Gerüchte, dass Ohlinger Kuntz wohl zu unbequem war und die Position mit einem Spezi besetzt werden soll haben sich leider bewahrheitet.

Ich stelle das nur fest, beurteilen kann ich das aber selbstverständlich nicht.
Spezitum? Sagt wer? Gut Kuntz und Grünewalt kennen sich geschäftlich. Aber ob die so dicke Kumpels sind weiß man nicht. Zudem ist der Verschlag Grünewalt laut Kicker von Kuntz und Ohlinger gekommen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

werauchimmer hat geschrieben:
Das gefällt mir nicht. Auch weil ich mir das schon genau so vorgestellt habe...! Die Gerüchte, dass Ohlinger Kuntz wohl zu unbequem war und die Position mit einem Spezi besetzt werden soll haben sich leider bewahrheitet.

Ich stelle das nur fest. Beurteilen, ob Ohlinger gut oder schlecht unbequem war kann ich aber selbstverständlich nicht.

.
Deinen letzten Satz hast du schon mit dem ersten relativiert :).
Im Kicker steht doch lediglich, dass über den guten Mann diskutiert wurde. Wo und wie der Kicker seine Quelle hat ist auch nicht bekannt. Außerdem kenn ich deh Grünewalt nicht und kann mir deshalb kein Urteil erlauben. Die Behauptung Ohlinger wäre zu unbequem gewesen halte ich persönlich als nicht wahr.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Thomas hat geschrieben:Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand?

Wie der „Kicker“ in seiner heutigen Ausgabe meldet, ist der südpfälzische Jungunternehmer Fritz Grünewalt einer der Nachfolge-Kandidaten für Finanzvorstand Dr. Johannes Ohlinger beim 1. FC Kaiserslautern. Der Aufsichtsrat habe in dieser Personalie bereits getagt, sich aber noch nicht abschließend beraten.

Grünewalt gehört zu den Initiatoren der preisgekrönten „Herzblut-Kampagne“, mit der der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz im April 2008 ins Amt trat. Der Landauer ist außerdem Gründer der Firmen OF Consulting und trans-marketing.

Dr. Ohlinger hat seinen Rücktritt für den 30. Juni 2010 angekündigt, sofern bis dahin ein Nachfolger gefunden werde. Er arbeitet seit November 2007 als ehrenamtlicher Finanzvorstand beim FCK und führte den Verein gemeinsam mit Kuntz wieder in ruhigeres Fahrwasser.

Quelle:
Der Betze brennt / Kicker
Sollte das genau so stimmen wie der kicker schreibt, dann wäre zumindest der vieldiskutierte Dissens zwischen Kuntz und Ohlinger bzgl. der Nachfolge in Zweifel zu ziehen, da lt. Sportmagazin BEIDE Grünewalt vorgeschlagen haben.

Allerdings wäre diese Nachfolge ein Schlag ins Gesicht derer, die ihren Verein endlich von Vetternwirtschaft im großen Stil befreit sehen wollten, da Kuntz und Grünewalt nicht nur geschäftliche Interessen verbindet, sondern gar beste Freunde sind. Vetternwirtschaft ist bis zu einem gewissen Grad menschlich und in der Wirtschaft auch anzutreffen, wie auch derzeit noch beim FCK (GF, Teammanager, Nachwuchschef...). Aber hier würde das Gegengewicht, dass der Finanzvorstand sein sollte, ein zusätzliches sein, damit die Waage brutal in eine Richtung ausschlägt, nämlich in die von Kuntz! Das fände ich scheiße. Soll mir dann keiner kommen und Kuntz wieder blindes Vertrauen und einen Heilgenschein aussprechen! Und das Grünewalt dagegen hält, das glauben auch nur die Tagträumer!

Ich kenne Grünewalts Vita nicht genau, aber auf den ersten Blick erschließt sich mir auch nicht, wie ein Marketingfachmann für den Posten eines Finanzvorstands geeignet sein soll. Das schließt sich eigentlich fast sogar aus...

Das gefällt mir ganz und gar nicht!
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 25.05.2010, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Allerdings wäre diese Nachfolge ein Schlag ins Gesicht derer, die ihren Verein endlich von Vetternwirtschaft im großen Stil befreit sehen wollten, da Kuntz und Grünewalt nicht nur geschäftliche Interessen verbindet, sondern gar beste Freunde sind.
Woher nimmst du die Annahme, dass die beiden beste Freunde sind?
Eilenfeldt
Beiträge: 7
Registriert: 24.04.2010, 00:50

Beitrag von Eilenfeldt »

Habe mit Fritz Grünewalt Abi gemacht. Guter Kerl, intelligenter Junge, FCK-Fan durch und durch.
Aber eben seit Jahren ein sehr guter Spezi von SK. Hat mit SK schon zur Gründungszeit seines Unternehmens PR-mäßig zusammengearbeitet.
Und er ist ein "Jungunternehmer", dem ich (noch) nicht zutraue, ein Unternehmen wie den FCK wirtschaftlich zu führen.
Er kommt eben von der Marketing-Seite und hat eine ganz gute Idee sehr gut vermarktet.
Der Hauptgrund meiner Skepsis ist aber die Vetternwirtschaft, die in unserem FCK mehr und mehr um sich greift.
Deshalb: Bitte nicht.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

beRizzi hat geschrieben:
...........hat mit der Marketingaktion für den FCK mehrere Marketingpreise in Deutschland gewonnen, wurde soweit ich weiß auch hier auf dbb drüber berichtet.
Meiner Meinung nach wär er gut für den Posten geeignet.
Klasse Mann, den nehmen wir ! Der bingt doch die besten Voraussetzungen mit für den Finanzvorstand beim FCK. Vielleicht beherrscht er auch das Gelddrucken ?! :?:
Äääh, ich kann auch bis zehn zählen, vielleicht sollte ich mich mal bewerben. :nachdenklich:
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Westkurvenalex hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Woher nimmst du die Annahme, dass die beiden beste Freunde sind?
Weil ich es eben weiß. Ich habe aber keine Bilder, auf denen beide knutschend zu sehen sind, falls Du das brauchst.

Warum denkt ihr denn wird in anderen Threads so ein Bohai veranstaltet, in den der ein oder andere so viel Energie steckt und sich ständig anfeinden lassen muss? Doch genau aus dem Grund, weil diese Leute das auch wissen.

Wie gesagt, Vetternwirtschaft halte ich bis zu einem gewissen Grad gar für legitim und dieses wurde auch, zumindest nach meinem bescheidenen Wissen, noch nicht überschritten. Aber da wäre für mich eine Grenze erreicht. Wenn für Dich und andere nicht, dann super. Dann braucht ihr Euch doch nicht aufregen. Aber es gibt eben Leute, die andere Ansprüche haben, ohne gleich Nestbeschmutzer zu sein.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Aragorn hat geschrieben:Fritz Grünewalt links neben Kuntz...

[ http://www.of-consulting.de/images/presse/OF_consulting_Sieger_Marketingpreis_Sport_1.jpg ]
Interessiert doch niemanden! Wer steht RECHTS direkt neben Kuntz??? :teufel2:
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben: Woher nimmst du die Annahme, dass die beiden beste Freunde sind?
Weil ich es eben weiß. Ich habe aber keine Bilder, auf denen beide knutschend zu sehen sind, falls Du das brauchst.

Warum denkt ihr denn wird in anderen Threads so ein Bohai veranstaltet, in den der ein oder andere so viel Energie steckt und sich ständig anfeinden lassen muss? Doch genau aus dem Grund, weil diese Leute das auch wissen.

Wie gesagt, Vetternwirtschaft halte ich bis zu einem gewissen Grad gar für legitim und dieses wurde auch, zumindest nach meinem bescheidenen Wissen, noch nicht überschritten. Aber da wäre für mich eine Grenze erreicht. Wenn für Dich und andere nicht, dann super. Dann braucht ihr Euch doch nicht aufregen. Aber es gibt eben Leute, die andere Ansprüche haben, ohne gleich Nestbeschmutzer zu sein.
Natürlich brauchst du mir keine Bilder zu zeigen und mir ist auch klar, dass Vetternwirtschaft in unserer Vergangenheit schon fatale Folgen hatten. Aber ich bin eben immer vorsichtig mit "ich weiß es eben" und mit Aussagen "hat mit mir Abi gemacht". Das mag stmmen.......vielleicht aber auch nicht. Ich kanns nicht nachprüfen. Man kann es glauben oder nicht.
Aber mal im Ernst.
1. ist das bisher nur ein Gerücht und noch nichts klar.
2. glaube ich ,dass der Aufsichtsrat sich schon seine Gedanken darüber macht. Denn er ist es, der einen 2. Vorstand bestimmt.
3. glaube ich, dass Kuntz und Ohlinger sich dabei etwas denken, wenn sie den werten Herr vorschlagen.
Ich kenn ihn nicht also muss ich auf andere vertrauen, die sich genau mit ihm beschäftigt haben, oder schon mit ihm zu tun hatten.

Außerdem frage ich mich, was man unter Vetternwirtschaft versteht? Gehört es auch dazu alte "Kampfgefährten" in den Verein einzubinden? Ist Ratinho Vetternwirtschaft, oder Lutz?
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Vielleicht relativiert sich durch die "kicker"-Meldung ein wenig die Kritik an meinen Beiträgen im Aufstiegsmagazin...

Ich habe in der Angelegenheit auch letzte Woche recherchiert und bin zu den selben Erkenntnissen gelangt wie der "kicker". Im AR ist die Meinung zu dieser Personalie wohl noch zweigeteilt. Und komme mir jetzt bitte niemand, der eine Quelle von mir verlangt... :-)
Zuletzt geändert von WiederZurück am 25.05.2010, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben:Fritz Grünewalt links neben Kuntz...

[ http://www.of-consulting.de/images/presse/OF_consulting_Sieger_Marketingpreis_Sport_1.jpg ]
Interessiert doch niemanden! Wer steht RECHTS direkt neben Kuntz??? :teufel2:
Sorry, aber net die heisseste :lol:

Zum Fritz, der sieht aus wie 12, hoffentlich kann er was!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

WiederZurück hat geschrieben:Vielleicht relativiert sich durch die "kicker"-Meldung ein wenig die Kritik an meinen Beiträgen im Aufstiegsmagazin...

Ich habe in der Angelegenheit auch letzte Woche recherchiert und bin zu den selben Erkenntnissen gelangt wie der "kicker". Im AR ist die Meinung zu dieser Personalie wohl noch zweigeteilt. Und komme mir jetzt bitte niemand, der eine Quelle von mir verlangt... :-)
Das die sich nicht einig sind zähle ich als positives Zeichen......dann wird wenigstens diskutiert und abgewägt.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Jäggi würde dat übelst gerne machen und unser FWS zurückkaufen!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Gesperrt