VenomXtrem hat geschrieben:
Nur der Erfolg zählt!!!
PRO SFORZA, denn Erfolg ist eine Lebenseinstellung!
Richtig!
VenomXtrem hat geschrieben:PRO SFORZA, denn Erfolg ist eine Lebenseinstellung!
Lass mal die Kirche im Dorf. Wie du da formulierst, könnte es Scientology nicht anders ausdrücken.
Und es ist genau das, was manche nicht von ungefähr befürchten, dass Sforza seine Großmutter verkaufen würde, wenn es sein müsste, so andernorts schon @Rossobianco, wenn auch ganz pathtetisch sogar noch positiv gemeint.
Aber das ist das Fragezeichen zu Sforza, ob der nicht über Leichen geht, wenn er meint, es müsste sein. Da muss schon die weitere Frage erlaubt sein, ob zu diesen Leichen nicht vielleicht dann doch auch Heiligtümer, die wir schätzen gehören können einschließlich uns selbst.
Andererseits imponiert mir zu Sforza seine Willensstärke und sein Beharrungsvermögen, und ich will mal annehmen, dass er im diplomatischen Bereich mit seinem Mental-Training dazu gelernt hat.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Aragorn hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben: Bei mir funzt der Link. Vielleicht funzt bei dir was anderes nicht.
Beim Firefox funzt es eben nicht. Aber sonst alles O.K. besonders meine linke Faust...
Du hast aber einen komischen Firefox. Bei mir geht alles und ich benutze nur Firefox.
Generell bin ich auch der Meinung,dass ich den bedingungslos unterstütze,den unser Vorstand und unser Sportdirektor als Trainer küren!Und für mich gilt das für JEDEN ohne Ausnahme!
Aber bei Sforza sehe ich das Problem,dass er die Fangemeinde bereits jetzt ganz extrem in zwei Lager spaltet und für den Fall,dass er es dann wirklich wird,kann das nur sportlicher Erfolg überwinden!Wenn der allerdings ausbleibt,dann ist hier im wahrsten Sinne der Teufel los...
Aber bei Sforza sehe ich das Problem,dass er die Fangemeinde bereits jetzt ganz extrem in zwei Lager spaltet und für den Fall,dass er es dann wirklich wird,kann das nur sportlicher Erfolg überwinden!Wenn der allerdings ausbleibt,dann ist hier im wahrsten Sinne der Teufel los...

Wer ist Erich Huber???
Der soll die Klappe halten, mit seinem Hauptribünengeschwätz!
Nicht weil ich für Ciri wäre, sondern, es kann ja wohl nicht angehn, dass hier medial Politik gegen Kandidaten gemacht wird und es dann als die meinung der Allgemeinheit dargestellt wird!
Die Meinung der FCK-Fans zu Sforza ist sicher gespalten. ich sehe jedoch eine Positiv-Mehrheit in meinem Umfeld und hier im Forum, nicht als heilbringer, sondern als gute bis sehr gut Option im Vergleich zu den andren genannten!
Hubers Meinung repräsentiert nicht die der FCK-Fans und der Fan-Club Fairplay ist nicht "die Kurve"! Bei allem gebührenden Respekt vor deren hervorragender sozialer Tätigkeit, Freunde!
Dann sollte man auch die GL und ander Ultras, sowei alteingessenene Fanclubs der Kuttenfraktion und die auf der Südtribüne interviewen.
Wenn ich schon lese: "Nicht vermittelbar...." Da kommt mir die Galle hoch!
"Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" Ein solches Statement hätte der gute alte "Toni von der Mosel" nicht gebracht, liebe "Fairplayer"
Bedenkt mal euren Clubnamen!
Böser Rosso!
Der soll die Klappe halten, mit seinem Hauptribünengeschwätz!
Nicht weil ich für Ciri wäre, sondern, es kann ja wohl nicht angehn, dass hier medial Politik gegen Kandidaten gemacht wird und es dann als die meinung der Allgemeinheit dargestellt wird!
Die Meinung der FCK-Fans zu Sforza ist sicher gespalten. ich sehe jedoch eine Positiv-Mehrheit in meinem Umfeld und hier im Forum, nicht als heilbringer, sondern als gute bis sehr gut Option im Vergleich zu den andren genannten!
Hubers Meinung repräsentiert nicht die der FCK-Fans und der Fan-Club Fairplay ist nicht "die Kurve"! Bei allem gebührenden Respekt vor deren hervorragender sozialer Tätigkeit, Freunde!
Dann sollte man auch die GL und ander Ultras, sowei alteingessenene Fanclubs der Kuttenfraktion und die auf der Südtribüne interviewen.
Wenn ich schon lese: "Nicht vermittelbar...." Da kommt mir die Galle hoch!
"Wer keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" Ein solches Statement hätte der gute alte "Toni von der Mosel" nicht gebracht, liebe "Fairplayer"
Bedenkt mal euren Clubnamen!
Böser Rosso!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

betr. oben drüber:
hab ich grade vor lauter "Hals" auch an die SB, den FCK und den Fanclub "Fairplay" geschickt! Natürlich formschöner, versteht sich...
Immer noch böser Rosso
hab ich grade vor lauter "Hals" auch an die SB, den FCK und den Fanclub "Fairplay" geschickt! Natürlich formschöner, versteht sich...
Immer noch böser Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Also ich glaube nicht das Topmöller kommt heute in der war in der Bild ein Kleiner Artikel in dem Topmöller sagte der neue Lauterntrainer wird es schwer haben mit Leuten wie Opara,Topmöller weiter wenn ich 2 Wochen Trainiere bin ich beser als Opara, ich selbst glaube das es Sforza wird ist heute auch ein Bericht in der Sportbild hab es aber noch nicht gelesen
Genau das habe ich mir auch gedacht, Rosso!!! Bei allem Respekt vor der Person und erst recht dem Fanclub, aber wo kommen wir hin, wenn das die mehrheitliche Meinung der Fans repräsentieren soll? Ich glaube, dass nach Toppi mit Sforza gerade der zweite Kandidat so richtig schön "verbrennt"... 

OWL-Teufel hat geschrieben:Generell bin ich auch der Meinung,dass ich den bedingungslos unterstütze,den unser Vorstand und unser Sportdirektor als Trainer küren!Und für mich gilt das für JEDEN ohne Ausnahme!
Aber bei Sforza sehe ich das Problem,dass er die Fangemeinde bereits jetzt ganz extrem in zwei Lager spaltet und für den Fall,dass er es dann wirklich wird,kann das nur sportlicher Erfolg überwinden!Wenn der allerdings ausbleibt,dann ist hier im wahrsten Sinne der Teufel los...
Ich glaube dass es nach einer Inthronisierung Sforzas kaum schlimmer wäre als jetzt. Weiterhin seh ich auch die angebliche Spaltung als nicht so gravierend an, da es wie bei jedem anderen Meinungen dafür und dagegen gibt...
Hallo Erich Huber
MIR ist der Trainer Sforza zu vermitteln
PRO SFORZA
MIR ist der Trainer Sforza zu vermitteln
PRO SFORZA
Leute, wenn Sforza kommt spielen wir bald in der Regionalliga. Der hat doch nur Unruhe gestiftet, was will man denn mit dem. Dann können wir gleich Bassler holen.
Gruß aus Niederbayern.
Gruß aus Niederbayern.

Es ist egal welcher Trainer kommt, der Trainer muss mit Schjönberg einen Plan erarbeiten wie man den FCK langfristig wieder dahin führen kann wo er hin gehört, nämich unter die Top 8 Teams der 1.Liga!
Das wird ein langer harter Weg, aber es muss doch zu schaffen sein mit dem Potenzial das rund um den FCK schlummert.
Kaum ein anderer Club verfügt über ein so großes Einzugsgebiet wie Lautern, RLP, Saarland, Frankreich und Luxemburg Grenzregion, bis vor die Tore von Karlsruhe und Frankfurt usw. wenn da die Leistungen wieder stimmen, ne mannschaft da oben spielt mit der man sich identifizieren kann, dann sind im stadion immer 40.000 oder mehr besucher!
Und ich denke schon das Finke oder Toppi da was bewirken können, gerad in Zusammenarbeit mit Schjönberg !
Oder glaubt hier jemand im Ernst das Finke eher nen Afrikaner oder einen " ...villi " holen würd wenn auf dem Fröhnerhof ein genauso guter Deutscher spielt. Also ich nicht!!!
Finke würde das System spielen lassen das wir doch alle so sehr vermissen...Pressing, kurzpasspiel usw.... das würd schon passen!
Egal wer kommt, Zeit muss man dem Trainer geben, denn ganz unrecht hatte Toppi mit seiner AUssage über die Transferpolitik von Wolle nicht!!! Da war eindeutig mehr Quantität als Qualität auf dem Platz...
Nicht desto trotz kann man um Macho, Beda, Hajnal(in Form der Hinrunde!) ne schlagkräftige Truppe zusammenbauen! So schlecht sind die nicht!
Das wird ein langer harter Weg, aber es muss doch zu schaffen sein mit dem Potenzial das rund um den FCK schlummert.
Kaum ein anderer Club verfügt über ein so großes Einzugsgebiet wie Lautern, RLP, Saarland, Frankreich und Luxemburg Grenzregion, bis vor die Tore von Karlsruhe und Frankfurt usw. wenn da die Leistungen wieder stimmen, ne mannschaft da oben spielt mit der man sich identifizieren kann, dann sind im stadion immer 40.000 oder mehr besucher!
Und ich denke schon das Finke oder Toppi da was bewirken können, gerad in Zusammenarbeit mit Schjönberg !
Oder glaubt hier jemand im Ernst das Finke eher nen Afrikaner oder einen " ...villi " holen würd wenn auf dem Fröhnerhof ein genauso guter Deutscher spielt. Also ich nicht!!!
Finke würde das System spielen lassen das wir doch alle so sehr vermissen...Pressing, kurzpasspiel usw.... das würd schon passen!
Egal wer kommt, Zeit muss man dem Trainer geben, denn ganz unrecht hatte Toppi mit seiner AUssage über die Transferpolitik von Wolle nicht!!! Da war eindeutig mehr Quantität als Qualität auf dem Platz...
Nicht desto trotz kann man um Macho, Beda, Hajnal(in Form der Hinrunde!) ne schlagkräftige Truppe zusammenbauen! So schlecht sind die nicht!
FCK-Fan aus Bayern hat geschrieben:Leute, wenn Sforza kommt spielen wir bald in der Regionalliga. Der hat doch nur Unruhe gestiftet, was will man denn mit dem. Dann können wir gleich Bassler holen.
Gruß aus Niederbayern. :teufel2:
nochmals :
Wenn "Unruhe bringen" bedeutet , das jemand intern diverse Missstände
anspricht , ja dann ist Sforza ein Unruhestifter.
Doch ein Sforza ist mir immer Lieber als die vielen JA - Sager und Speichellecker , die es in diesem Verein scheinbar gibt.
mfg Redsnapper
[quote="Rossobianco"]@Yogi
ja, da kann man drüber nachdenken....
aber das ganzenur an einem Spiel und Spieler so aufzuhängen greift schon etwas zu kurz, auch wenn du mit dem Spiel sicher recht hast!
Hallo Rosso , will unsere nette Diskussion über Gerets beenden,bringt ja auch net viel .....
will aber noch eines zu deinem Kommentar noch loswerden...
Gerets wollte unbedingt seine moderne Viererkette durchpeitschen...
nur hat er nie gemerkt dass es mit den Spielern beim FCK nicht machbar war...alle viel zu langsam und Gedanklich zu behäbig ... dementsprechend haben wir ja von allen Gegnern ständig die Hütte
voll bekommen. Wenn du sowas spielen willst must du Topspieler haben um Erfolgreich zu sein. Jara hat diesen Misstand behoben und wenigstens
auf eine leichter zu spielende 3-er Kette umgestellt. Auch mit ein Grund seines Erfolges ,muss man ja schon sagen, wenn man sieht wie es seither nach unten ging.
Gruss Yogi
ja, da kann man drüber nachdenken....
aber das ganzenur an einem Spiel und Spieler so aufzuhängen greift schon etwas zu kurz, auch wenn du mit dem Spiel sicher recht hast!
Hallo Rosso , will unsere nette Diskussion über Gerets beenden,bringt ja auch net viel .....
will aber noch eines zu deinem Kommentar noch loswerden...
Gerets wollte unbedingt seine moderne Viererkette durchpeitschen...
nur hat er nie gemerkt dass es mit den Spielern beim FCK nicht machbar war...alle viel zu langsam und Gedanklich zu behäbig ... dementsprechend haben wir ja von allen Gegnern ständig die Hütte
voll bekommen. Wenn du sowas spielen willst must du Topspieler haben um Erfolgreich zu sein. Jara hat diesen Misstand behoben und wenigstens
auf eine leichter zu spielende 3-er Kette umgestellt. Auch mit ein Grund seines Erfolges ,muss man ja schon sagen, wenn man sieht wie es seither nach unten ging.
Gruss Yogi
karsten hat geschrieben:@main-teufel
nicht das wmstadion ist der sargnagel des vereins, sondern der von vielen in den himmel gelobte herr rehhagel. ich weiß mit ihm sind wir aufgestiegen und meister geworden, aber zu welchem preis ? unter seiner regentschaft wurde ein gewisser djorkaeff zu betze geholt. der herr rehhagel hat seine selbsternannten freunde herzog, friedrich wieschemann hofiert. jeder noch so kleine, aufkommende kritik wurde von herrn rehhagel mit rücktrittsandrohungen im keim erstickt. da otto zu seinem zeitpunkt sportlichen erfolg hatte, stand das volk hinter ihm. hätte man damals dem vosrtand und aufsichtsrat mal genauer auf die finger gucken können, wäre uns die finanzielle (und damit auch sportliche) misere erspart geblieben, wir hätten heute noch erstligafußball auf dem betze und wären froh die spiele vor fast 50.000 zuschauern austragen zu können.



Das sollten sich mal einige vor Augen halten wenn Sie hier denn "armen" Otto bemitleiden wie er vom Betze "gejagt" wurde.
Aber an die Mitgliedsversammlungen erinnert sich anscheinden keiner mehr, als sanf Druck ausgeübt wurde ...
MatzeW hat geschrieben:karsten hat geschrieben:@main-teufel
nicht das wmstadion ist der sargnagel des vereins, sondern der von vielen in den himmel gelobte herr rehhagel. ich weiß mit ihm sind wir aufgestiegen und meister geworden, aber zu welchem preis ? unter seiner regentschaft wurde ein gewisser djorkaeff zu betze geholt. der herr rehhagel hat seine selbsternannten freunde herzog, friedrich wieschemann hofiert. jeder noch so kleine, aufkommende kritik wurde von herrn rehhagel mit rücktrittsandrohungen im keim erstickt. da otto zu seinem zeitpunkt sportlichen erfolg hatte, stand das volk hinter ihm. hätte man damals dem vosrtand und aufsichtsrat mal genauer auf die finger gucken können, wäre uns die finanzielle (und damit auch sportliche) misere erspart geblieben, wir hätten heute noch erstligafußball auf dem betze und wären froh die spiele vor fast 50.000 zuschauern austragen zu können.
![]()
![]()
![]()
Das sollten sich mal einige vor Augen halten wenn Sie hier denn "armen" Otto bemitleiden wie er vom Betze "gejagt" wurde.
Aber an die Mitgliedsversammlungen erinnert sich anscheinden keiner mehr, als sanf Druck ausgeübt wurde ...
Unterschreib ich! Vorbehaltlos!!!!!!!
Ich sag nur Briegel... oder noch schlimmer.... Landry! Denen gings genauso wie Sforza! Sie haben sich gewehrt gegen unfähige Vorgesetzte!
Und recht behalten....
Daher klar, dass da oben einige Fracksausen vor Herrn S. haben! da sind noch Rechnungen offen! Vor allem im AR! Und viele, die den Herrn S. nie richtig versucht haben zu verstehen, zu kapieren ,was er da eigentlich sagt, und warum er diesem Weg geht, haben der Polemik der Herren Rehhagel, Friedrich, Wischemann und auch und vor allem Jäggi geglaubt. Zum Schaden des Clubs. mal sehen ob der Ciri als Zeuge jetzt pro oder Contra Brigel aussagt... Bei a) verscherzt er sich es mit mir und vielen FCK.-Fans, bei b) verscherzt er sichs mit dem Herrn Göbel und der Stadiongesellschaft, er versaut er sich seinen eventuellen Job auf jeden Fall, das ist ganz schön heiß! Eigentlich müsste er Jäggi so hassen, dass er ihm hintenrum eine reinwürgt, aber Göbel ist ja auch mit im Boot....?
Diese Zeugenaussage macht ein Verpflichtung daher wiederum unwahrscheinlicher.
Rosso
Rosso
Zuletzt geändert von Rossobianco am 18.04.2007, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Aragorn hat geschrieben:Rückkorb hat geschrieben: Bei mir funzt der Link. Vielleicht funzt bei dir was anderes nicht.
Beim Firefox funzt es eben nicht. ...
Haha, dann liegt es an deinem Firefox. Mein Firefox (aktuelle Version) funzt jedenfalls.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Marky hat geschrieben:Sehr interessantes heute in der Rheinpfalz:
Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört." Er habe Göbel damals vor der Verpflichtung Wolfs gewarnt. „Ich habe Göbel gesagt, ihr könnt jeden nehmen, nur Wolf nicht. Mit dem als Trainer steigt ihr ab und werdet nächstes Jahr in der Zweiten Liga Achter. Wolfgang ist ein netter Kerl. Ich mag ihn. Aber er ist doch keine FCK-Koryphäe", sagte Toppmöller.
Würde der FCK ihm ein Angebot machen, Toppmöller würde es wohl nicht ablehnen. „Der Kopf sagt, um Gottes Willen, aber das Herz sagt ja", erklärte der frühere HSV-Trainer. „Ich habe Anrufe und E-Mails, Faxe von vielen Menschen, FCK-Fans, alten Leuten bekommen. Da hieß es: Folge Deinem Herzen, bitte komm" zum FCK", erzählte Klaus Toppmöller.
Wenn das stimmt, wäre es ne grosse Sauerei. Wieso äussert sich töppi so abfällig über einen Kollegen? Damit schliesst er sich eigentlich selbst als Trainer des FCK aus. SCHADE!!!
caeptain hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Sehr interessantes heute in der Rheinpfalz:
Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört." Er habe Göbel damals vor der Verpflichtung Wolfs gewarnt. „Ich habe Göbel gesagt, ihr könnt jeden nehmen, nur Wolf nicht. Mit dem als Trainer steigt ihr ab und werdet nächstes Jahr in der Zweiten Liga Achter. Wolfgang ist ein netter Kerl. Ich mag ihn. Aber er ist doch keine FCK-Koryphäe", sagte Toppmöller.
Würde der FCK ihm ein Angebot machen, Toppmöller würde es wohl nicht ablehnen. „Der Kopf sagt, um Gottes Willen, aber das Herz sagt ja", erklärte der frühere HSV-Trainer. „Ich habe Anrufe und E-Mails, Faxe von vielen Menschen, FCK-Fans, alten Leuten bekommen. Da hieß es: Folge Deinem Herzen, bitte komm" zum FCK", erzählte Klaus Toppmöller.
Wenn das stimmt, wäre es ne grosse Sauerei. Wieso äussert sich töppi so abfällig über einen Kollegen? Damit schliesst er sich eigentlich selbst als Trainer des FCK aus. SCHADE!!!
ich fands gut was er gesagt hat... vor allem das über opara


Wolfs Antwort-sehr berechtigt, wie ich finde.
http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/364416
Toppmöller hat echt einen an der Waffel.
Vor allen Dingen hat er nachweislich (Interviews belegen dies) als es darum ging beim FCK nach Henkes Entlassung anzuheuern, den Schwanz eingezogen.
Jetzt im Nachhinein sich als den "Sehenden" darzustellen, der schon immer vor Wolf gewarnt hätte ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
Hier spekuliert jemand auf unzufriedene Massen, welche seiner populistischen Meinungsmache in die Arme laufen. Wenn er sich da mal nicht verzockt hat.
Denn sein Angriff auf einzelne FCK-Spieler sowie der Verweis auf die "bösen Ausländer Söldner" ist sowas von daneben. Als ob wir daran gescheitert wären, dass ein Daham aus Algerien kommt oder ein Hajnal aus Ungarn.
Klar holen wir doch einfach Wenzel, Hertzsch und Seitz- dann läuft das auch mit der Identifikation..
http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... kel/364416
Toppmöller hat echt einen an der Waffel.
Vor allen Dingen hat er nachweislich (Interviews belegen dies) als es darum ging beim FCK nach Henkes Entlassung anzuheuern, den Schwanz eingezogen.
Jetzt im Nachhinein sich als den "Sehenden" darzustellen, der schon immer vor Wolf gewarnt hätte ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
Hier spekuliert jemand auf unzufriedene Massen, welche seiner populistischen Meinungsmache in die Arme laufen. Wenn er sich da mal nicht verzockt hat.
Denn sein Angriff auf einzelne FCK-Spieler sowie der Verweis auf die "bösen Ausländer Söldner" ist sowas von daneben. Als ob wir daran gescheitert wären, dass ein Daham aus Algerien kommt oder ein Hajnal aus Ungarn.
Klar holen wir doch einfach Wenzel, Hertzsch und Seitz- dann läuft das auch mit der Identifikation..
Der Betze ruft hat geschrieben:caeptain hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Sehr interessantes heute in der Rheinpfalz:
Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört." Er habe Göbel damals vor der Verpflichtung Wolfs gewarnt. „Ich habe Göbel gesagt, ihr könnt jeden nehmen, nur Wolf nicht. Mit dem als Trainer steigt ihr ab und werdet nächstes Jahr in der Zweiten Liga Achter. Wolfgang ist ein netter Kerl. Ich mag ihn. Aber er ist doch keine FCK-Koryphäe", sagte Toppmöller.
Würde der FCK ihm ein Angebot machen, Toppmöller würde es wohl nicht ablehnen. „Der Kopf sagt, um Gottes Willen, aber das Herz sagt ja", erklärte der frühere HSV-Trainer. „Ich habe Anrufe und E-Mails, Faxe von vielen Menschen, FCK-Fans, alten Leuten bekommen. Da hieß es: Folge Deinem Herzen, bitte komm" zum FCK", erzählte Klaus Toppmöller.
Wenn das stimmt, wäre es ne grosse Sauerei. Wieso äussert sich töppi so abfällig über einen Kollegen? Damit schliesst er sich eigentlich selbst als Trainer des FCK aus. SCHADE!!!
ich fands gut was er gesagt hat... vor allem das über opara![]()
ich hoffe er wird trainer!
Ich denke ja auch das er als Trainer gut gewesen wäre.Auf meiner Liste ist magath nr 1( man wird ja träumen dürfen), dann finke (weil ich denke , das auch er was aufbauen kann) und dann töppi.
Aber wer Kollegen so angreifft, dann noch von zuvielen ausländern spricht. Und einen Opara, der gerade dabei ist besser zu werden ohne Grund angeifft, ich glaube der KANN nicht unser Trainer werden. Zumal es jetzt das zweite Mal ist , das er Kollegen angreift ( stichwort Jara).
Schade, aber das war wohl seine letze Gelegenheit
Toppi wollte doch noch nie wirklich zum FCK !!!!
Benjamin hat geschrieben:...
Toppmöller hat echt einen an der Waffel.
...
Hier spekuliert jemand auf unzufriedene Massen, welche seiner populistischen Meinungsmache in die Arme laufen. Wenn er sich da mal nicht verzockt hat.
Denn sein Angriff auf einzelne FCK-Spieler sowie der Verweis auf die "bösen Ausländer Söldner" ist sowas von daneben. Als ob wir daran gescheitert wären, dass ein Daham aus Algerien kommt oder ein Hajnal aus Ungarn.
...
Dieses Stammtischniveau finde ich auch recht panne. Das letzte mal hab ich sowas gelesen als dieser Pirmasenser Dachdecknazi bei uns OB werden wollte. Einfach mal den kleinsten gemeinsamen Nenner gesucht und dann mit aller Macht draufgehauen. Das ist zwar typischer pfälzischer Stil, sieht aber ausserhalb der Dorfkneipen nicht wirklich gut aus und im nationalen Fussball darf das einfach nicht sein. So wird man Dorfclubtrainer aber doch net in der Buli.
Was diesen Erich Huber angeht, wer issen das überhaupt?, da fand ich Rosso's Überschrefft mehr als passend, seinen Kommentar noch besser, genau meine Meinung. Als ich heute die Rheipfalz überflog dachte ich mir platzt ein Ei.
Benjamin hat geschrieben:Vor allen Dingen hat er nachweislich (Interviews belegen dies) als es darum ging beim FCK nach Henkes Entlassung anzuheuern, den Schwanz eingezogen.
@Benjamin:
Welches Interview soll das gewesen sein? Heute in der Rheinpfalz steht ja, dass es genau andersrum gewesen ist...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SFORZA NOCHMAL ZUM FCK ... ??
Leute, Leute ......
... mir ist echt schleierhaft, wie blind und blauäugig hier einige Fans an die Sache rangehen.
Mal ganz abgesehen davon, dass es ein Trainer-Neuling ist/wäre (der sich von mir aus gerne erstmal woanders versuchen kann), muss man doch mal klar den wirklichen Tatsachen in´s Auge sehen.
Bei jedem Abgang von Sforza, nicht nur beim FCK, hat es immer einen riesen Knatsch und miese Aktion gegeben!
3x beim FCK,
mehrfach beim FC-Bayern, wo er als Stinkstiefel bezeichnet wurde,
bei der Schweizer Nationalelf hat er hinter den Kulissen an Rolf Fringer rumgesägt ....
... und und und .... - es lief immer nach dem gleichen Schema ab.
Der FCK müsste völlig durchgedreht sein, diesen Charakter zum Betze zu holen - noch dazu in der jetzigen Situation - wo´s darum geht mit einem mittelfristig angelegten Konzept mal auf lange Sicht etwas aufzubauen:
Mit Erfahrung (!), ruhiger Hand und auch Geradlinigkeit und Loyalität zum Gesamtkonzept des Vereins.
Wenn hier einige "Fans" sich außerdem erhoffen, dass er am Betze "mal richtig aufräumt", sagt das für mich schon alles.
Denke das wir am wenigsten einen intreganten Revoluzzer und Eigenbrödler brauchen können - und ganz sicher brauchen wir AUF KEINEN FALL S.SFORZA !!!!
Leute, Leute ......
... mir ist echt schleierhaft, wie blind und blauäugig hier einige Fans an die Sache rangehen.
Mal ganz abgesehen davon, dass es ein Trainer-Neuling ist/wäre (der sich von mir aus gerne erstmal woanders versuchen kann), muss man doch mal klar den wirklichen Tatsachen in´s Auge sehen.
Bei jedem Abgang von Sforza, nicht nur beim FCK, hat es immer einen riesen Knatsch und miese Aktion gegeben!
3x beim FCK,
mehrfach beim FC-Bayern, wo er als Stinkstiefel bezeichnet wurde,
bei der Schweizer Nationalelf hat er hinter den Kulissen an Rolf Fringer rumgesägt ....
... und und und .... - es lief immer nach dem gleichen Schema ab.
Der FCK müsste völlig durchgedreht sein, diesen Charakter zum Betze zu holen - noch dazu in der jetzigen Situation - wo´s darum geht mit einem mittelfristig angelegten Konzept mal auf lange Sicht etwas aufzubauen:
Mit Erfahrung (!), ruhiger Hand und auch Geradlinigkeit und Loyalität zum Gesamtkonzept des Vereins.
Wenn hier einige "Fans" sich außerdem erhoffen, dass er am Betze "mal richtig aufräumt", sagt das für mich schon alles.
Denke das wir am wenigsten einen intreganten Revoluzzer und Eigenbrödler brauchen können - und ganz sicher brauchen wir AUF KEINEN FALL S.SFORZA !!!!
Zuletzt geändert von ww-devil am 18.04.2007, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste