@Yogi
ja, da kann man drüber nachdenken....
aber das ganzenur an einem Spiel und Spieler so aufzuhängen greift schon etwas zu kurz, auch wenn du mit dem Spiel sicher recht hast!
Geld hat er mehr verballert als der Kurt, der aber für mich der größte Versager von allen bleibt. Nicht sportlich, da hatte er mehr drauf als ALLE seine Nachfolger, korrekt erkannt! Ach das Sytem war iO!
Las es mich mal so ausdrücken. Er war einfach ein A...... eine "unehrliche Haut", ein klassischer "mir doch egal webn ich hier trainier, Hauptsache Kohle her"-Typ. Merke den Spruch in Salzburg über die Veilchen-Fans, als sie sich über die Red-Bull-Farben beschwerten: "Sollen sie sich doch einen lila Verein backen!"
Der Gerets also ein Blender? Komisch,... der Brehme auch! Und der Jäggi erst, oder der Wischemann, oder (mit Abstrichen....) auch der Rehhagel. Passiert uns oft, was?
...jetzt ist wenigstens Daniel Hechters Lieblingsmodel in Berlin. Puh!
Rosso
ja, da kann man drüber nachdenken....
aber das ganzenur an einem Spiel und Spieler so aufzuhängen greift schon etwas zu kurz, auch wenn du mit dem Spiel sicher recht hast!
Geld hat er mehr verballert als der Kurt, der aber für mich der größte Versager von allen bleibt. Nicht sportlich, da hatte er mehr drauf als ALLE seine Nachfolger, korrekt erkannt! Ach das Sytem war iO!
Las es mich mal so ausdrücken. Er war einfach ein A...... eine "unehrliche Haut", ein klassischer "mir doch egal webn ich hier trainier, Hauptsache Kohle her"-Typ. Merke den Spruch in Salzburg über die Veilchen-Fans, als sie sich über die Red-Bull-Farben beschwerten: "Sollen sie sich doch einen lila Verein backen!"
Der Gerets also ein Blender? Komisch,... der Brehme auch! Und der Jäggi erst, oder der Wischemann, oder (mit Abstrichen....) auch der Rehhagel. Passiert uns oft, was?
...jetzt ist wenigstens Daniel Hechters Lieblingsmodel in Berlin. Puh!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

kann echt keinen grund erkennen, wieso sich der toppi mit nem kritischen interview aus der verlosung manövriert. diejenigen, die hier pro sforza sind (und ich bin beileibe kein gegner von ihm, auch wenn ich finde, dass seine zeit hier noch nicht gekommen ist), schätzen doch grad dessen ehrliche kommentare und seine kritische art. genau das macht der toppi und außerdem hat er nun mal recht. wolf war einer der absolut konzeptlosesten trainer, die wir hier hatten, und einkaufen war auch net seine stärke! da wird man das jetzige team ja auch mal kritisieren dürfen. genauso hat sforza auch immer wieder wachgerüttelt. und nur, weil der sich gerade in der schweiz als musterprofi in sachen öffentlichkeitsarbeit gibt und sich hütet, jemanden zu kritisieren (wie auch, wenn man sich anbietet!!!), heißt das noch lange net, dass der die fehler, die hier gemacht wurden, net sieht. und wenn er kommen sollte, wird der euch genau das gleiche erzählen wie toppi.
auch wenn ich leider nimmer dran glaube, der toppi hat endlich seine chance verdient, denn entgegen einiger kommentare hier hat er in einigen clubs (frankfurt, bochum, leverkusen)verdammt gute arbeit geleistet und seine art, fußball spielen zu lassen, passt hierher. wer schafft es denn, über jahre hinweg unangetastet im sattel zu sitzen? bis auf otto und finke fallen mir da net so viele ein.
und zum wiedeholten male, weil's eben jemand geschrieben hat: lasst mir bitte den funkel weg, da ist mir toppis ziggi und sein "zuhältercharme" 10x lieber als funkels lächerlicher trainingsanzug und dessen völlig fehlendes charisma...
auch wenn ich leider nimmer dran glaube, der toppi hat endlich seine chance verdient, denn entgegen einiger kommentare hier hat er in einigen clubs (frankfurt, bochum, leverkusen)verdammt gute arbeit geleistet und seine art, fußball spielen zu lassen, passt hierher. wer schafft es denn, über jahre hinweg unangetastet im sattel zu sitzen? bis auf otto und finke fallen mir da net so viele ein.
und zum wiedeholten male, weil's eben jemand geschrieben hat: lasst mir bitte den funkel weg, da ist mir toppis ziggi und sein "zuhältercharme" 10x lieber als funkels lächerlicher trainingsanzug und dessen völlig fehlendes charisma...
Magath hat dementiert, also nix Hertha, er ist also wieder im Rennen. 

kepptn hat geschrieben:Magath hat dementiert, also nix Hertha, er ist also wieder im Rennen.
Ja, sorry an alle... Da hat die ARD wohl einen Schnellschuss à la DSF gelandet...
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Gemini hat geschrieben: Dann isser wieder weg und wir haben Schulden und sind voll am Arsch.
Das dürfte bei jedem Trainer der Fall sein

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Sehr interessantes heute in der Rheinpfalz:
Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört." Er habe Göbel damals vor der Verpflichtung Wolfs gewarnt. „Ich habe Göbel gesagt, ihr könnt jeden nehmen, nur Wolf nicht. Mit dem als Trainer steigt ihr ab und werdet nächstes Jahr in der Zweiten Liga Achter. Wolfgang ist ein netter Kerl. Ich mag ihn. Aber er ist doch keine FCK-Koryphäe", sagte Toppmöller.
Würde der FCK ihm ein Angebot machen, Toppmöller würde es wohl nicht ablehnen. „Der Kopf sagt, um Gottes Willen, aber das Herz sagt ja", erklärte der frühere HSV-Trainer. „Ich habe Anrufe und E-Mails, Faxe von vielen Menschen, FCK-Fans, alten Leuten bekommen. Da hieß es: Folge Deinem Herzen, bitte komm" zum FCK", erzählte Klaus Toppmöller.
Toppmöller sagte, er habe „vor oder nach Henke einen Anruf von Herrn Göbel gehabt, der mich aus der Dusche holen ließ und mir sagte, er freue sich, dass wir endlich zusammenkommen. Das hat Jäggi dann verhindert und ich habe nie wieder etwas vom FCK gehört." Er habe Göbel damals vor der Verpflichtung Wolfs gewarnt. „Ich habe Göbel gesagt, ihr könnt jeden nehmen, nur Wolf nicht. Mit dem als Trainer steigt ihr ab und werdet nächstes Jahr in der Zweiten Liga Achter. Wolfgang ist ein netter Kerl. Ich mag ihn. Aber er ist doch keine FCK-Koryphäe", sagte Toppmöller.
Würde der FCK ihm ein Angebot machen, Toppmöller würde es wohl nicht ablehnen. „Der Kopf sagt, um Gottes Willen, aber das Herz sagt ja", erklärte der frühere HSV-Trainer. „Ich habe Anrufe und E-Mails, Faxe von vielen Menschen, FCK-Fans, alten Leuten bekommen. Da hieß es: Folge Deinem Herzen, bitte komm" zum FCK", erzählte Klaus Toppmöller.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Unfassbar, wenn das alles so stimmt. Der plappert wirklich alles aus, ist verheissungsvoll für eine evtl. Verpflichtung....
Im Übrigen, Herr Toppmöller, als Koryphäe wird man nicht gefeuert...
Mein Vorschlag zur Trainerfrage ( und da gehe ich wohl mit vielen hier konform ) : Tataa - die berühmte " eierlegende Wollmilchsau ".
Im Übrigen, Herr Toppmöller, als Koryphäe wird man nicht gefeuert...
Mein Vorschlag zur Trainerfrage ( und da gehe ich wohl mit vielen hier konform ) : Tataa - die berühmte " eierlegende Wollmilchsau ".

Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
FCK-Außenstelle hat geschrieben:Laut Frankfurter Neue Presse kommt Finke nicht.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... nline_date[]=%3E2007-03-20&online_date[]=%3C2007-04-18&_search_tuning=vt&_topic=archiv&vt=kaiserslautern&archiv=2
Alle die hier Sforza als Heilsbringer fordern werden meiner Meinung nach böse erwachen!
... Ein Trainerlehrling, tztztz.
Pro Tom Dooley
Die Pressemeldung will meinen, dass Finke in Freiburg nicht mehr weiter machen darf, beim FCK aber durchaus noch im Spiel ist.
Dass du für Tom Dooley bist, ist begriffen, durchaus ein interessanter Vorschlag.
Das ist aber kein Grund, Sforza mit unsauberen Essgeräuschen abzuqualifizieren. Und auch ein Lehrling ist Chiri ganz sicher nicht. Er hat einen hervorragenden und vielbeachteten Einstand als Trainer gegeben, und viele trauen ihm zu Recht was zu.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Moin,
ich finde es absolut ignorant zu sagen `wenn der Trainer xyz kommt dann gehe ich nimmer zum FCK oder dann kündige ich meine Mitgliedschaft` . Männer und Frauen, was seit Ihr denn für FCK Fans. Klar mach ich mir auch meine Gedanken und habe Trainernamen die ich lieber hätte und welche die ich nicht so mag. Aber selbst wenn ein Jürgen Kohler kommt ( hoffentlich nicht
)) dann stehe ich 101% zu meinem FCK und werde auch den Trainer xyz mit allem was ich habe unterstützen. Auf was wir verzichten können sind gerade die FCK Fans die mit den o.g. Aussagen glänzen.
Also alle gemeinsam für den FCK.........Rudi Gutendorff forever
ich finde es absolut ignorant zu sagen `wenn der Trainer xyz kommt dann gehe ich nimmer zum FCK oder dann kündige ich meine Mitgliedschaft` . Männer und Frauen, was seit Ihr denn für FCK Fans. Klar mach ich mir auch meine Gedanken und habe Trainernamen die ich lieber hätte und welche die ich nicht so mag. Aber selbst wenn ein Jürgen Kohler kommt ( hoffentlich nicht

Also alle gemeinsam für den FCK.........Rudi Gutendorff forever

bernieNW hat geschrieben:...
Im Übrigen, Herr Toppmöller, als Koryphäe wird man nicht gefeuert...
Das bezweifle ich. Wüsste nicht, dass Koryphäen beim Trainerkarussell ausgeschlossen sind.
bernieNW hat geschrieben:...
Mein Vorschlag zur Trainerfrage ( und da gehe ich wohl mit vielen hier konform ) : Tataa - die berühmte " eierlegende Wollmilchsau ".
Aber bitte ein pfälzische.

Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rückkorb hat geschrieben:bernieNW hat geschrieben:Mein Vorschlag zur Trainerfrage ( und da gehe ich wohl mit vielen hier konform ) : Tataa - die berühmte " eierlegende Wollmilchsau ".
Aber bitte ein pfälzische.
Und jung muss sie sein

Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Genau...Toppi ist eine Konifere...ich hoffe nur,er nadelt uns nicht den Platz voll 

Aus der heutigen Sport Bild (Auszüge):
Jetzt Streit über Sforza
Ex-Lauterer als neuer FCK-Trainer im Gespräch - doch es gibt Widerstände
Von Ulrika Sickenberger und Marco Fenske
Am 30. Mai muss Ciricao Sforza (37) nach Kaiserslautern: Termin beim Gericht. Der Schweizer ist vom FCK als Zeuge benannt worden im Prozess gegen den früheren Sportdirektor Hans-Peter Briegel und Ex-Vize Axel Ulmer. Es geht um eine Schadenserstzklage gegen sie und insgesamt 550.000 Euro, weil bei Sforzas Wechsel 1997 von Inter Mailand angeblich Nettolohn-Zahlungen geleistet worden sind.
Vielleicht belibt Sforza über den Prozesstermin hinaus - als Trainer des FCK. (...)
Im vergangen Sommer, nachdem er seine Profi-Karriere beendet hatte, ging Sforza zum Schweizer Erstliga-Aufsteiger, leistet dort so gute Arbeit, dass sein Vertrag bis 2008 verlängert wurde. Zurzeit macht er zudem an der Kölner Sporthochschule die Fußball-Lehrer-Lizenz.
Er würde auch beim FCK ins Profil passen. Denn: Sforza lässt offensiven Fußball spielen und baut auf den Nachwuchs. Kriterien, die für Vorstandschef Erwin Göbel Priorität haben. (...)
Aber: Auch wenn noch nichts konkret ist - es gibt schon Widerstände gegen Sforza. Bei den Fans und im Aufsichtsrat. Erich Huber von Fanclub "Fairplay" sagt stellvertretend: "Er ist hier nicht zu vermitteln, es gibt zu viele, die schlecht von ihm denken. Immer, wenn er wegging, gab es Riesenärger." (...)
So wie beim Rauswurf von Wolfgang Wolf, der auch entlassen wurde, weil er vergangene Woche in SPORT BILD die Qualität seiner Mannschaft infrage stellte.
Aussagen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Und Aussagen, die Göbel nicht stehen lassen will: "Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie durchaus Qualität hat."
Quelle: SPORT BILD Printausgabe vom 18. April 2007 Seite 52
PK: Contra Sforza; Pro Toppi, Groß, Finke
Jetzt Streit über Sforza
Ex-Lauterer als neuer FCK-Trainer im Gespräch - doch es gibt Widerstände
Von Ulrika Sickenberger und Marco Fenske
Am 30. Mai muss Ciricao Sforza (37) nach Kaiserslautern: Termin beim Gericht. Der Schweizer ist vom FCK als Zeuge benannt worden im Prozess gegen den früheren Sportdirektor Hans-Peter Briegel und Ex-Vize Axel Ulmer. Es geht um eine Schadenserstzklage gegen sie und insgesamt 550.000 Euro, weil bei Sforzas Wechsel 1997 von Inter Mailand angeblich Nettolohn-Zahlungen geleistet worden sind.
Vielleicht belibt Sforza über den Prozesstermin hinaus - als Trainer des FCK. (...)
Im vergangen Sommer, nachdem er seine Profi-Karriere beendet hatte, ging Sforza zum Schweizer Erstliga-Aufsteiger, leistet dort so gute Arbeit, dass sein Vertrag bis 2008 verlängert wurde. Zurzeit macht er zudem an der Kölner Sporthochschule die Fußball-Lehrer-Lizenz.
Er würde auch beim FCK ins Profil passen. Denn: Sforza lässt offensiven Fußball spielen und baut auf den Nachwuchs. Kriterien, die für Vorstandschef Erwin Göbel Priorität haben. (...)
Aber: Auch wenn noch nichts konkret ist - es gibt schon Widerstände gegen Sforza. Bei den Fans und im Aufsichtsrat. Erich Huber von Fanclub "Fairplay" sagt stellvertretend: "Er ist hier nicht zu vermitteln, es gibt zu viele, die schlecht von ihm denken. Immer, wenn er wegging, gab es Riesenärger." (...)
So wie beim Rauswurf von Wolfgang Wolf, der auch entlassen wurde, weil er vergangene Woche in SPORT BILD die Qualität seiner Mannschaft infrage stellte.
Aussagen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Und Aussagen, die Göbel nicht stehen lassen will: "Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie durchaus Qualität hat."
Quelle: SPORT BILD Printausgabe vom 18. April 2007 Seite 52
PK: Contra Sforza; Pro Toppi, Groß, Finke
Zuletzt geändert von Red Devil am 18.04.2007, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Soso...Sport-BLIND hat für den Trainerwechsel gesorgt!Ja doch,das sind echte Helden 

OWL-Teufel hat geschrieben:Soso...Sport-BLIND hat für den Trainerwechsel gesorgt!Ja doch,das sind echte Helden
Natürlich, Bild kann alles. Die kann auch Trainer entlassen lassen. Die Bil weiss auch alles! Gerade erst gestern habe ich was aus der Computer Bild mitbekommen, das wusste ich nicht, das wussten nichtmal die ITler die ich kenne. Und die Sport Bild ist noch viel besser und schlauer.

Hab den SB-Artikel noch nicht gelesen, aber folgende Passage sollte man auf keinen Fall vorenthalten:
"Laut Aussage des Aufsichtsratvorsitzenden Buchholz, wird sich, wenn der Vorstand und Sportdirektor einen Namen vorschlagen, der Aufsichtrat nicht dagegen verschliessen, auch wenn der Name Sforza wäre" (stammt von einem rt.de-User)
"Laut Aussage des Aufsichtsratvorsitzenden Buchholz, wird sich, wenn der Vorstand und Sportdirektor einen Namen vorschlagen, der Aufsichtrat nicht dagegen verschliessen, auch wenn der Name Sforza wäre" (stammt von einem rt.de-User)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kepptn hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Soso...Sport-BLIND hat für den Trainerwechsel gesorgt!Ja doch,das sind echte Helden
Natürlich, Bild kann alles. Die kann auch Trainer entlassen lassen. Die Bil weiss auch alles! Gerade erst gestern habe ich was aus der Computer Bild mitbekommen, das wusste ich nicht, das wussten nichtmal die ITler die ich kenne. Und die Sport Bild ist noch viel besser und schlauer.
Hehe...das entspricht genau meinem Bild von der BLIND

Aragorn hat geschrieben:FCK-Außenstelle hat geschrieben:Laut Frankfurter Neue Presse kommt Finke nicht.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.p ... nline_date[]=%3E2007-03-20&online_date[]=%3C2007-04-18&_search_tuning=vt&_topic=archiv&vt=kaiserslautern&archiv=2
Alle die hier Sforza als Heilsbringer fordern werden meiner Meinung nach böse erwachen!
... Ein Trainerlehrling, tztztz.
Pro Tom Dooley
Bitte auch nur links einfügen, die funzen.....
Da muss ich unsere eine Außenstelle in Schutz nehmen. Bei mir funzt der Link. Vielleicht funzt bei dir was anderes nicht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Zumal trotz aller evtl. zu erwartenden Widerstände gegen einen Trainer Sforza (den ich gerne auf dem Betze sehen würde), nicht vergessen werden darf, dass egal wers wird, er die volle Unterstützung aller haben sollte und nicht schon vorn herein eine negative Stimmung gegen die Person Sforza oder wen auch immer erzeugt werden darf! Leute so machen WIR den Verein kaputt...
hätten wir und der vorstand doch bloß auf den hellseher toppmöller gehört. er der seher, der große erleuchter wußte natürlich schon vorab, daß wir mit wolle absteigen und diese saison 8. werden. was würde ich für die telefonnummer von toppmöller geben, dann kann ich mir von ihm die zahlen vom samstagslotto sagen lassen.
au man das gewäsch, das der von sich gibt wird immer abenteuerlicher.
auch auf die gefahr hin das ich mich wiederhole:
ruhe bewahren, die saison möglichst erfolgreich zu ende spielen und immer mit einem auge nach koblenz schielen. sobald wie die nerven verlieren und milan sasic entlassen muß unser vorstand handeln.
------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN
abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuville
au man das gewäsch, das der von sich gibt wird immer abenteuerlicher.
auch auf die gefahr hin das ich mich wiederhole:
ruhe bewahren, die saison möglichst erfolgreich zu ende spielen und immer mit einem auge nach koblenz schielen. sobald wie die nerven verlieren und milan sasic entlassen muß unser vorstand handeln.
------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN
abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuville
ich bin auch für die lichtgestalt Franzl, der kann alles, dann haben wir bald auch mal ne wm nur in lautern.
Was Toppi gesagt hat find ich etwas komisch, weil es sich nicht gehört, seitdem ist er nach der lichtgestalt und sforza nur noch mein drittlieblingskandidat.
Die Einstellung und die Professionalität von Sforza wären nach meinem Dafürhalten das Beste, was dem FCK passieren könnte.
Soweit ich mich erinnere, hatte er IMMER recht, wenn er sich mit dem Verein angelegt hat. Bei jedem Wechsel hat er vorher offen gesagt, dass er bleibt, falls professioneller gearbeitet wird und immer hat die jeweilige sportliche Führung ihn nicht ernst genommen. Ich glaube, dass er auf jeden Fall das Herz am rechten Flleck hat und dass er Ahnung von Fußball und Ahnung vom FCK hat.
100 % Pro Sforza
Was Toppi gesagt hat find ich etwas komisch, weil es sich nicht gehört, seitdem ist er nach der lichtgestalt und sforza nur noch mein drittlieblingskandidat.
Die Einstellung und die Professionalität von Sforza wären nach meinem Dafürhalten das Beste, was dem FCK passieren könnte.
Soweit ich mich erinnere, hatte er IMMER recht, wenn er sich mit dem Verein angelegt hat. Bei jedem Wechsel hat er vorher offen gesagt, dass er bleibt, falls professioneller gearbeitet wird und immer hat die jeweilige sportliche Führung ihn nicht ernst genommen. Ich glaube, dass er auf jeden Fall das Herz am rechten Flleck hat und dass er Ahnung von Fußball und Ahnung vom FCK hat.
100 % Pro Sforza
Ich sage gar nix mehr zu den Trainerkandidaten.
Schjönberg wird schon wissen was er tut.
Und egal welchen Trainer er holt ich werde die Entscheidung akzeptieren und ihn unterstützen.
Gruß
Alaska
Schjönberg wird schon wissen was er tut.
Und egal welchen Trainer er holt ich werde die Entscheidung akzeptieren und ihn unterstützen.
Gruß
Alaska
@ alaska94
das ist genau die richtige Aussage zu dem Thema. Es ist egal wer kommt ohne unsere Unterstützung hat "der Auserwählte" eh keine Chance. Ich hoffe nur das nicht schon wieder nach erfolglosen Spielen gleich die Debatte von vorn beginnt. Ich glaube nämlich das einige Fans am Trainerverschleis am Betze nicht unschuldig sind. Der Trainer ist in dem Verein doch die ärmste Sau. Da sind doch im Vorstand und Management reihenweise Nullpeiler am Werk. Fängt schon beim Stadion an. Klar es war nicht deren Entscheidung das Ding zu bauen (das WM Stadion ist für mich der Sargnagel des FCK) aber was wird jetzt draus gemacht? Ein solches Stadion muß vermarktet werden. Für alle 14tage Zweitliga-Fußball so ein Stadion (auch wenn es dem Verein nicht mehr gehört)....sorry soll hier ja nur um das Thema Trainer gehen aber über soviel planlosigkeit könnt ich mich aufregen. Hoffe durch Schjönberg kommt ein bischen neuer Schwung und ein bischen mehr Durchblick nach Lautern.
das ist genau die richtige Aussage zu dem Thema. Es ist egal wer kommt ohne unsere Unterstützung hat "der Auserwählte" eh keine Chance. Ich hoffe nur das nicht schon wieder nach erfolglosen Spielen gleich die Debatte von vorn beginnt. Ich glaube nämlich das einige Fans am Trainerverschleis am Betze nicht unschuldig sind. Der Trainer ist in dem Verein doch die ärmste Sau. Da sind doch im Vorstand und Management reihenweise Nullpeiler am Werk. Fängt schon beim Stadion an. Klar es war nicht deren Entscheidung das Ding zu bauen (das WM Stadion ist für mich der Sargnagel des FCK) aber was wird jetzt draus gemacht? Ein solches Stadion muß vermarktet werden. Für alle 14tage Zweitliga-Fußball so ein Stadion (auch wenn es dem Verein nicht mehr gehört)....sorry soll hier ja nur um das Thema Trainer gehen aber über soviel planlosigkeit könnt ich mich aufregen. Hoffe durch Schjönberg kommt ein bischen neuer Schwung und ein bischen mehr Durchblick nach Lautern.
Hoffe durch Schjönberg kommt ein bischen neuer Schwung und ein bischen mehr Durchblick nach Lautern.
Mit Sicherheit.....weil der ja bestimmt auch noch die Handynummer vom Otto im Sack hat

Auch ich kann es nur noch einmal wiederholen:
Egal wie der Trainer heisst, es geht einzig und alleine um den FCK und nicht darum ob bestimmten Fans die Nase des Neuen passt oder nicht.
Nur der Erfolg zählt!!!
PRO SFORZA, denn Erfolg ist eine Lebenseinstellung!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
@main-teufel
nicht das wmstadion ist der sargnagel des vereins, sondern der von vielen in den himmel gelobte herr rehhagel. ich weiß mit ihm sind wir aufgestiegen und meister geworden, aber zu welchem preis ? unter seiner regentschaft wurde ein gewisser djorkaeff zu betze geholt. der herr rehhagel hat seine selbsternannten freunde herzog, friedrich wieschemann hofiert. jeder noch so kleine, aufkommende kritik wurde von herrn rehhagel mit rücktrittsandrohungen im keim erstickt. da otto zu seinem zeitpunkt sportlichen erfolg hatte, stand das volk hinter ihm. hätte man damals dem vosrtand und aufsichtsrat mal genauer auf die finger gucken können, wäre uns die finanzielle (und damit auch sportliche) misere erspart geblieben, wir hätten heute noch erstligafußball auf dem betze und wären froh die spiele vor fast 50.000 zuschauern austragen zu können.
------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN
abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuville
Beitrag bearbeiten oder löschen Antworten mit Zitat
Private Nachricht senden
nicht das wmstadion ist der sargnagel des vereins, sondern der von vielen in den himmel gelobte herr rehhagel. ich weiß mit ihm sind wir aufgestiegen und meister geworden, aber zu welchem preis ? unter seiner regentschaft wurde ein gewisser djorkaeff zu betze geholt. der herr rehhagel hat seine selbsternannten freunde herzog, friedrich wieschemann hofiert. jeder noch so kleine, aufkommende kritik wurde von herrn rehhagel mit rücktrittsandrohungen im keim erstickt. da otto zu seinem zeitpunkt sportlichen erfolg hatte, stand das volk hinter ihm. hätte man damals dem vosrtand und aufsichtsrat mal genauer auf die finger gucken können, wäre uns die finanzielle (und damit auch sportliche) misere erspart geblieben, wir hätten heute noch erstligafußball auf dem betze und wären froh die spiele vor fast 50.000 zuschauern austragen zu können.
------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN
abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuville
Beitrag bearbeiten oder löschen Antworten mit Zitat
Private Nachricht senden
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste