Die letzte Presseschau als 2. Ligist
Unentschieden am Betzenberg
Im letzten Spiel der Zweitligasaison 2009/2010 spielte der FC Augsburg beim bereits als Aufsteiger feststehenden 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)-Unentschieden. Das Tor für die Augsburger schoss Stephan Hain (73.). Erik Jendrisek glich für die Gastgeber in der 90. Minute aus.
Im Spiel gegen Kaiserslautern baute Jos Luhukay sein Team auch im Hinblick auf die in der kommenden Woche stattfindenden Relegationsspiele kräftig um. Im Tor spielte Lukas Kruse für Simon Jentzsch, der mit Knieproblemen zu Hause geblieben war. In der Innenverteidigung vertraute der Trainer auf Otar Khizaneishvili und Stefan Buck, die Außenverteidigerpositionen besetzten Ex-Lauterer Axel-Bellinghausen und Dominik Reinhardt. Im Fünfermittelfeld mit Goran Sukalo als „Sechser" liefen auf den Außenbahnen Tobias Werner und Marcel Ndjeng sowie in der Zentrale Daniel Brinkmann und Daniel Baier auf. Als einzige Spitze agierte Imre Szabics, da Michael Thurk geschont werden sollte. Auch einige Nachwuchsspieler (Moritz Nebel, Daniel Framberger und Benjamin Woltmann) standen im Kader. (...)
zur Puppenkiste
Der 1. FCK steigt als Meister auf.
Jendrisek kontert Hains Sololauf
Gegen eine Augsburger Elf, die ohne sieben Stammkräfte antrat, mühte sich der 1. FC Kaiserslautern zu einem 1:1-Unentschieden. Der Ausgleich für die Pfälzer fiel dabei erst in der Nachspielzeit. Der FCA zog sich lange achtbar aus der Affäre und erreichte mit einer B-Elf vor den Relegationspartien gegen den 1. FC Nürnberg einen Achtungserfolg.
FCK-Coach Marco Kurz setzte im Vergleich zum 2:2 in Koblenz am vergangenen Wochenende fünf neue Spieler ein. Bugera (nach Gelbsperre), Keeper Sippel (m), Bilek, Sam und Jendrisek waren von beginn an dabei und verdrängten Paljic, Ilicevic, Schul, Pavlovic und Robles ins zweite Glied.
Der FC Augsburg stand bereits als Relegationsgegner des 1. FC Nürnberg fest und so schonte Jos Luhukay weitestgehend seine Stammelf. Nach dem 1:0 gegen 1860 bekamen Jentzsch, Möhrle (Entzündung im Knie), de Roeck, Hegeler, Traore, Hain und Torjäger Thurk zunächst frei. Es starteten Kruse, Buck, Khizaneishvili, Sukalo, Szabics, Werner und Baier. (...)
zu Kicker
Sport: Fußball
Kaiserslautern holt die Meisterschale in die Pfalz
Lauterns Georges Mandjeck (u.) stoppt Goran Sukalo, © 2010 Bongarts/Getty Images
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit einem 1:1 gegen den FC Augsburg am letzten Spieltag die Meisterschale der 2. Bundesliga gesichert. Jendrisek traf in der letzten Minute.
Der 1. FC Kaiserslautern kehrt mit einem Remis am letzten Spieltag als Zweitliga-Meister in die Bundesliga zurück. Der bereits als Aufsteiger feststehende viermalige deutsche Meister kam zwar über ein 1:1 (0:0) gegen den FC Augsburg nicht hinaus, verwies aber dennoch den FC St. Pauli (1:2 gegen den SC Paderborn) auf den zweiten Platz. Der Tabellendritte Augsburg kann Lautern und St. Pauli in die Eliteklasse folgen. Der FCA, der seine Topspieler beim FCK schonte, tritt am Donnerstag im Relegations-Hinspiel beim Bundesliga-16. 1. FC Nürnberg an, das Rückspiel findet drei Tage später statt.
Stephan Hain (74.) erzielte vor 50.300 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion den Treffer für das Augsburger B-Team. Erik Jendrisek glich in der Nachspielzeit aus (90.+1). Damit haben die Pfälzer, die 2006 aus der Bundesliga abgestiegen sind, die Spitzenposition in der 2. Liga durchgehend vom 13. bis zum 34. Spieltag besetzt. (...)
zur Rheinpfalz
Zweite Liga
FC Augsburg: Ein Remis gegen Kaiserslautern zum Abschluss
09.05.2010 16:03 Uhr
Es war 16.48 Uhr als auf dem Betzenberg alle Dämme brachen. Schiedsrichter Knut Kircher hatte zum finalen Pfiff ansetzte, als die fast 50.000 Fans des 1. FC Kaiserslautern nicht mehr zu halten waren und ihre Fußballer feierten. Nach vier Jahren Abstinenz kehren die Pfälzer wieder in die Bundesliga zurück.
Und das als Meister. Das lag aber nicht am FC Augsburg. Denn die "Notelf" des FCA präsentierten sich bei weitem nicht als Party-Gast. Sie holte sich am Ende überraschend aber nicht unverdient mit dem 1:1 (0:0)einen Punkt. Stephan Hain hatte den FCA mit 1:0 (74.) nach einem sensationellen Solo in Führung gebracht, Erik Jendrisek glich erst in der 90. Minute aus. Da aber der FC St. Pauli zu Hause gegen den SC Paderborn verlor, durfte FCK-Legende Horst Eckel die Meisterschale dann doch noch übergeben. (...)
zur Augsburger Allgemeinen
Einzelkritik
FC Augsburg: Nummer zwei wie Nummer eins
09.05.2010 17:37 Uhr
Jos Luhukay ging im letzten Punktspiel des FC Augsburg der Saison beim 1. FC Kaiserslautern bei der Aufstellung seiner Mannschaft kein Risiko ein. Neben Jens Hegeler und Jonas de Roeck, die mit vier Gelben Karten vorbelastet waren, wurden auch weitere Stammspieler wie Michael Thurk und Kapitän Uwe Möhrle vom Trainer geschont. So gab Otar Khizaneishvili sein Saisondebüt und auch Goran Sukalo stand auf dem Betzenberg erstmals in dieser Spielzeit in der Anfangsformation. Die Einzelkritik:
(...)
Axel Bellinghausen An seinem ehemaligen Arbeitsplatz bis in die Haarspitzen motiviert. Spulte ein enormes Pensum ab.
Note 3 (...)
zur Augsburger Allgemeinen
Der FCK ist Zweitligameister
Mit einem 1:1 am letzten Spieltag gegen den FC Augsburg sicherten sich die Roten Teufel die Meisterschaft der 2. Fußball-Bundesliga. Vor 50.300 begeisterten Zuschauern reichte FCK-Kapitän Martin Amedick die Meisterschale nach der Partie in den Lautrer Abendhimmel. In der Nachspielzeit erzielte Erik Jendrisek den Ausgleich für die Lautrer.
Es sollte die Krönung einer erfolgreichen und denkwürdigen Saison werden. Am 34. und letzten Spieltag empfingen die bereits aufgestiegenen Roten Teufel den Tabellendritten aus Augsburg. Für das Team von Marco Kurz galt es, den ersten Tabellenplatz zu verteidigen und sich den Titel des Zweitligameisters zu sichern. Dementsprechend motiviert zeigte sich das Team im Vorfeld. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ lautete das Motto im Hinblick auf die nach der Partie anstehenden Feierlichkeiten. Personell verzichtete FCK-Chefcoach Marco Kurz auf Experimente. Im Sturm durfte der Doppeltorschütze von Koblenz, Srdjan Lakic, neben Erik Jendrisek auflaufen, der vor der Partie gemeinsam mit Moussa Ouattara unter lautstarkem Beifall der 50.300 Zuschauer verabschiedet wurde. Die Gäste aus Augsburg traten wie erwartet nicht in Bestbesetzung an. Torjäger Michael Thurk wurde ebenso für die anstehenden Relegationsspiele geschont wie Torhüter Simon Jentzsch. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=10&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=1576e02d45 in der Browseradresszeile anhängen.