Forum

Endstation Sehnsucht - Warum Klose nach Lautern gehen sollte (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Nettes Wunschdenken, aber doch recht unwahrscheinlich.
1. Die Bayern wollen ne ordentlich Ablöse (die haben dem FC für Poldi noch 10 Mio rausgeleiert).
2. Das Klose unbedingt zum FCK wechslen muss sehe ich nicht so. Andere Bundesliigavereine werden da bestimt auch interesse zeigen und warum sollte Klose jetzt nicht den Sprung nach England wagen. Sicher nicht zu den Top 4 aber z.B. zu Aston Villa oder den Spurs. Von seiner Spielwiese her passt nach England.
3. Podolskifalle. Was waren die nicht in Köln begeistert, was haben die Medien für ein Fass aufgemacht. Heute sind sie im Umfeld des FC ganz froh wenn Poldi nicht spielt (10 Mio und keiner weiß warum).
4. Ein solcher Transfer wird wie auch immer zu einem finanziellen Kraftakt. Der FCK braucht aber eine Mannschaft die in der Bundesliga im Abstigeskampf bestehen kann. Das sind mindestens 15 16 Spieler. Ein Klose allein , der fast alle finanziellen Mittel aufbracht, ist da wenig sinnvoll wenn andere Baustellen offen bleiben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Das ist endlich mal ein Artikel, der mit sehr viel Empathie für die vorliegenden Gegebenheiten geschrieben wurde und daher die Sachlage haargenau trifft. Nichts ist unmöglich!

Miro ist neben Stefan derjenige, der das Erbe von Fritz Walter glaubwürdig und aufrichtig fortzusetzen in der Lage wäre. Wie der alte Fritz ein bescheidener und untadeliger Sportsmann, ein Vorbild für die Jugend, wie man es heute kaum noch vorfindet.

Die Zeit für einen Wechsel zu seinen pfälzer Wurzeln käme zum richtigen Zeitpunkt. Miro wird seine letzte WM spielen und seine Zeit bei den Bayern neigt sich ihrem Ende zu. Wenn er nächste Saison zu einem anderen Verein wechseln würde, käme danach ein Engagement in Kaiserslautern kaum noch zustande.

Miro ist in den letzten Jahren gereift, hat jede Menge Erfahrungen gesammelt und ist sichtbar selbstbewusst geworden. In einer jungen Lautrer Mannschaft wäre er ein Leader, wie man es sich nur wünschen kann. Durch sein Wesen, seine Einsatzbereitschaft und seine Mannschaftsdienlichkeit würde er von Anfang an das Vertrauen seiner Mitspieler gewinnen. Ein Anführer, der sich nicht über seine Umgebung erhebt, sondern in ihr aufgeht. In seiner Heimat könnte Miro noch einmal so richtig aufblühen und sich ein Denkmal setzten; obwohl er das, ähnlich wie bei Fritz Walter, nie anstreben würde.

Parallelen zu Poldi, oder wie hier schon volkommen unangebracht ins Spiel gebracht mit Basler & Co, verbieten sich absolut. Schon von Miros Charakter her nicht. Aber wir könnten auch dazu beitragen !! Nur keinen so wahnwitzigen Hype wie bei Poldi veranstalten. Aber das Lautrer Umfeld unterscheidet sich glücklicherweise von dem des Karnevalvereins, sodass ich da doch sehr zuversichtlich bin und das Theater nicht in einer irrationalen Hysterie ausarten wird.

Meine Empfehlung daher dieses Thema mit diesem Thread zu beenden und der Dinge in aller Ruhe und Gelassenheit zu harren. Wenn es die Möglichkeit einer Verpflichtung von Miro gibt, dann werden das Miro und Stefan unaufgeregt unter sich abmachen und die dazu notwendigen Kanäle anzapfen. Wenn wir die Meldung dann tatsächlich erhalten würden, ist die Freude dann umso höher.

Konzentrieren wir uns besser darauf, die noch fehlenden Punkte einzusammeln. Will am Sonntag in Oberhausen außer mir noch über 5000 Rote Teufel begrüßen! Also schwingt die Hufe! :teufel2:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Satanische Ferse hat geschrieben: In seiner Heimat könnte Miro noch einmal so richtig aufblühen und sich ein Denkmal setzten; obwohl er das, ähnlich wie bei Fritz Walter, nie anstreben würde.
...
Parallelen zu Poldi, oder wie hier schon volkommen unangebracht ins Spiel gebracht mit Basler & Co, verbieten sich absolut. Schon von Miros Charakter her nicht. Aber wir könnten auch dazu beitragen !! Nur keinen so wahnwitzigen Hype wie bei Poldi veranstalten. Aber das Lautrer Umfeld unterscheidet sich glücklicherweise von dem des Karnevalvereins, sodass ich da doch sehr zuversichtlich bin und das Theater nicht in einer irrationalen Hysterie ausarten wird.

Meine Empfehlung daher dieses Thema mit diesem Thread zu beenden und der Dinge in aller Ruhe und Gelassenheit zu harren.
Da folge ich deiner Empfehlung nicht und geb den Grund an, warum Klose nicht in die Pfalz zurückkommt.
Frau Klose, die Ältere, die froh wäre ihren Miro wieder am heimatlichen Herd bekochen zu können, ist die Intimfeindin von Frau Klose der Jüngeren, die in München an der Schickeria Geschmack gefunden hat und sich nicht vom dortigen Umfeld trennen will.
...oder liegts an den Schulen, denn auch Marco Kurz hat seine Familie noch in München und schreibt wöchentlich e-mails an German Wings endlich eine Flugverbindung Zweibrücken-Erding einzurichten.
Hasta la Victoria - siempre!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ein Schlag ins Kontor oder eine Fahr-bzw. Fluggemeinschaft Kurz--Klose
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Mac41

Dieser Sachverhalt ist mir auch bekannt. Aber die Pfalz ist nicht nur schön, sondern auch weitläufig. Auch am anderen Ende wird noch ein Plätzchen für die Kloses zu finden sein. Darüber hinaus sollte Miro seiner Götergattin deutlich machen, auf welchen Grundlagen ihr Wohlstand beruht.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Frau Klose ist bei den Münchner Ultras?


SCNR!

BTT...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Alte oder die Junge????
kabelbrand
Beiträge: 54
Registriert: 21.02.2010, 17:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kindsbach

Beitrag von kabelbrand »

Die Sponsoren sind uns in jeder Lage treu geblieben. Das ist der Knaller. Wenn ich so was lese...........
Sven Reptilium hat geschrieben:Ich weis aber irgendwie auch nicht. Lautern ist nicht Köln. Das mit den Sponsoren ist so ne Sache. Ich finde es vor allem von der BASF mehr als erbärmlich hier in der Pfalz. Die scheissen Geld. Damals war doch mal was mit BASF Berg glaub ich noch. Das muss nicht sein allerdings könnten die Pfeiffen echt mal den FCK unterstützen.....
Die Sponsoren die wir haben sind in meinen Augen nicht so der Knaller...
Div30
Beiträge: 114
Registriert: 12.08.2006, 10:13
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Div30 »

Habe grad die Augen zu gemacht und mir das erste Saisonheimspiel in der 1. Liga vorgestellt.

UND MIT DER NUMMER 11, ENDLICH WIEDER DA WO ER HINGEHÖRT, MIROSLAV -

KLOOOOOOOOOSSSSSSSSEEEEEE FUßBALLGOTTTTTTT!!!!!!!!!!!!!!!! :teufel2:
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Hallo und schönen guten tag.
Lieber Gott, lass mich bitte diese Nachricht nie hören oder lesen.
Sicherlich hatte der Miro eine glanzvolle und erfolgreiche Zeit.
Leider ist sie vorbei und wird auch bei einer Ankuft in Kaiserslautern nicht nochmals aufblühen.
Ich setze große Hoffnung in SK und MK weiter an einer Mannschaft zu basteln die JUNG und GEIL auf SPIEL und SIEGEN ist.
Lassen wir Miro bei uns in einer Erinnerung die jedem Freude bereitet.
Ich für meine Person, will keinen "ehemaligen" auch wenn es Miro ist, nochmals bei uns in der Mannschaft haben.
Es hat für mich einen faden Beigeschmack und erinnert mich an solche ABZOCKER wie "Stinkfinker" Janker usw.
Sicherlich wird Miro nicht in die Kategorie gehören, aber im Gegensatz zu Sforza und Brehme ist er ein Stürmer und wird nicht wie die beiden damals eine Aufgabe in der Abwehr übernehmen können.
Alles gute Miro und verdiene in der Fremde noch ordentlioch Asche.
April und hoffentlich bleibt das bei April.


genau meine Meinung
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Satanische Ferse hat geschrieben:Miro ist neben Stefan derjenige, der das Erbe von Fritz Walter glaubwürdig und aufrichtig fortzusetzen in der Lage wäre. Wie der alte Fritz ein bescheidener und untadeliger Sportsmann, ein Vorbild für die Jugend, wie man es heute kaum noch vorfindet.
:lol: Ja, ne, is klar, das versuchen sie sich in Bremen auch heute noch einzureden, klappt nur ned so ganz.

Der- oder diejenigen, die einmal das Erbe eines Fritz Walter fortsetzen könnten, kommen bestimmt nicht von den Bayern zurück. Die Diskussion in diesem Thread erinnert an die DBB-Trainerfindungskommission zu Beginn zu Saison, als alle auf die „große Lösung“ namens Funkel und Labbadia gewartet haben und sich dann das Maul über Kurz zerrissen haben.

So ein Show-Transfer würde vielleicht das Göbelsche oder seine Vorgänger durchziehen, aber nicht ein Stefan Kuntz. Dessen Konzept wird es wieder sein, eine junge hungrige Mannschaft aus den "Namenlosen" der Ersatzbänke der ersten Liga zusammen zu schustern, wahrscheinlich zusammen zu leihen. Und auch damit wird er wieder Erfolg haben, ich kann aber schon jetzt erahnen, wer erst mal wieder rumstänkern wird …

Also, hört auf rumzuspinnen, begreift endlich in welcher Situation wir sind und auf absehbare Zeit sein werden und was unser Weg sein wird, nämlich der, der uns auch mal groß gemacht hat und nicht der, der uns nach unten geführt hat. Lasst den Stefan in Ruhe seinen Job machen ...
Dehäm is dehäm
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2010, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Weisendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Dehäm is dehäm »

Der Verein würde mit Miro und dem daraus resultierendem Supergehalt, die gute Harmonie der Mannschaft zerstören. Der FCK beweist doch, das es auch ohne die Superstars funktioniert. Falls sie aufsteigen, was ich natürlich hoffe, hat der Verein gunug Arbeit mit denen die auf Leihbasis spielen. Wenn sie es schaffen 80% zu halten, dann sehe ich keine Probleme, das sie in der 1.Liga in Abstiegsgefahr kommen. Bei mir ist das Gefühl auf jeden Fall mehr als Positiv, egal wer bei Lautern in der Zukunft spielt. Denn das Feuer auf dem Betze wurde wieder entfacht, und wenn die Heimstärke auch in der 1.Liga mit diesen supergeilen Fans stabil bleibt, dann startet hier eine neue 90er Mannschaft. Komme aus der Nürnberger Gegend und bin seit 1990 ein Lautrer. Werde mir aber die kommende Saison nicht entgehen lassen und kaufe mir dann eine Dauerkarte. Hoffentlich in der Westkurve....FCK ein Leben lang!!!
FCK-Breisgau
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2009, 13:46

Beitrag von FCK-Breisgau »

Eigentlich sollte ich mich selber schlagen, dafür dass ich überhaupt meinen senf zum klose thema dazu gebe, weils wirklich ein absolutes luftschloss ist.

Die Argumente von 11Freunde klingen vlt. toll und logisch, sind aber meiner meinung nach sehr optimistisch geschrieben, ja fast schon subjektiv.

Sollten wir aufsteigen, wird es die härteste saison neben der 05/06er und der 07/08er werden, weil viele in Fußballdeutschland erwarten werden, dass der Traditionsverein endgültig im Oberhaus bleiben wird, keine Fahrstuhlmannschaft etc.

Um wieder so oben mitspielen zu können wie damals unter rehagel, brauchen wir geld, welches wir ja nur bekommen werden, wenn wir die erste Bundesligasaison nach unserer 2.Liga-Tournee einigermaßen sicher überstehen. Aber dazu brauchen wir eine konkurenzfähige Mannschaft, wie die jetzige.

Um so eine Mannschaft für nächstes Jahr auf die Beine zu stellen bzw. diese zusammenzuhalten, wird SK sicher schon genug zu tun haben. Er hat da, denke ich, keine Zeit sich in lange Verhandlungen mit dem FCB zu stürzen, die uns am Ende doch nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen und Zeitverschwendung sind.

Wenn Klose kommt, dann 2011 und nur dann, wenn wir da sicher 1.Liga spielen.

Das ist meine Meinung dazu, ich hoffe ich werde jetzt nicht "zerfleischt" dafür dass ich versuche, realistisch zu bleiben. :(
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Es wirklich interessant, höchst bemerkenswert, was man mit einem mit grossen Sehnsüchten behafteten Aprilscherz alles bewegen kann: Selbst die grosse französische Sportzeitung L equipe spekuliert inzwischen über eine Klose-Rückkehr und der Bericht von 11-Freunde zu diesem Thema ist überragend und dürfte seine Wirkung nicht verfehlen.

Miro, das ist sicher, wird sich jetzt Gedanken über eine mögliche Rückkehr nach KL machen.
Und nicht nur Miro: Auch der eine oder andere "Grosssponsor" könnte sich überlegen, ob er "extern" eine Rückkehr Kloses finanziert. Sein Geld wäre sicherlich gut angelegt; Kaiserslautern, als wahrscheinlicher, grandioser Rückkehrer in die Bundesliga, würde die Schlagzeilen bestimmen, das Geld für Klose würde sich sicherlich verzinsen.

OK, sowiet ist es noch nicht. Aber die berühmte Büchse der Pandora ist geöffnet - und je sicherer unsere Rückkehr ins Oberhaus wird, desto lauter und bohrender die Fragen nach Miros Rückkehr.

Ein Miro in der nächsten Saison beim FCK würde, da bin ich mir sicher, dem Verein einen neuen Dauerkartenrekord bescheren, ganz zu schweigen von den Trikots, die verkauft würden...20 000 mal 25 Euro macht eine satte halbe Millionen Euro.. und es dürfte sicherlich noch einiges dazu kommen.

Doch zurück zur Realität: Wir brauchen noch einige Pünktchen. Je schneller wir diese einfahren, desto eher können wir mit der endgültigen Planung für LIGA ! beginnen.

Vielleicht noch ein Klose-Dämpfer zum Schluss: Bayern wird Klose nicht verschenken. Sein Vertrag läuft aber 2011 aus - und ob die Münchner dem Miro einen weiteren 5- oder 3-Jahresvertrag mit den gleichen Bezügen anbieten, wage ich zu bezweifeln.
Es liegt daher an Miro selbst: Er muss, wie die 11 Freunde richtig schreiben, sich zwischen einem "letzten grossen Reibach" irgendwo in der Fremde oder für seine Pfälzer Liebe entscheiden, den FCK, der auch nach seiner aktiven Karreire auf dem Platz für ihn da wäre.

Warten wir es ab! Übermorgen geht es nach Oberhausen, dann kommt Union - und danach sind wir schlauer. In jeder Hinsicht.

Alles Gute und Frohe Ostern aus
Zypern
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Sven Reptilium hat geschrieben:Ich weis aber irgendwie auch nicht. Lautern ist nicht Köln. Das mit den Sponsoren ist so ne Sache. Ich finde es vor allem von der BASF mehr als erbärmlich hier in der Pfalz. Die scheissen Geld. Damals war doch mal was mit BASF Berg glaub ich noch. Das muss nicht sein allerdings könnten die Pfeiffen echt mal den FCK unterstützen.....
Die Sponsoren die wir haben sind in meinen Augen nicht so der Knaller...
Da musste du dich mal genauer Informieren bevor du solch einen Schwachsinn schreibst.
Von je her spendet die BASF DIREKT an Kindergärten, Schulen usw. Sie sponsoren somit direkt in die Breite. Klar könnten sie den FCK mit Millionen flott machen............aber da sehe ich irgendwie einen Hopp vor meinen Augen. Aber gleich ist eben nicht gleich, gell??
FCK...wie Phönix aus der Asche
HerzDerPfalz
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 12:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von HerzDerPfalz »

Ein Spieler hat nur eine begrenzte Zeit um Kohle zu scheffeln und keiner wird wegen Fans auf Millionen verzichten. Klose wird nächstes Jahr definitiv bei den Bayern spielen und die Kohle noch mitnehmen.
Falls sich der FCK in der Buli behauptet könnte ich mir schon vorstellen, dass es sich Miro überlegt für ein viel geringeres Gehalt nach KL zu kommen. Lotto wird sich da wieder was überlegen...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Markie hat geschrieben: ......
Der- oder diejenigen, die einmal das Erbe eines Fritz Walter fortsetzen könnten, kommen bestimmt nicht von den Bayern zurück. Die Diskussion in diesem Thread erinnert an die DBB-Trainerfindungskommission zu Beginn zu Saison, als alle auf die „große Lösung“ namens Funkel und Labbadia gewartet haben und sich dann das Maul über Kurz zerrissen haben.

...
Ein sehr interessanter Aspekt. Man darf ja getrost davon ausgehen das im Sommer neue Stürmer kommen. Die dürfen sich vermutlich auf ein Stahlbad freuen insbesondere wenn es nicht gleich läuft wird da vermutlich wieder schnell der Stab über Ihnen gebrochen und nach Klose geweint. Die Sache mit Kurz ging ja schon in die Richtung. Assauer ist mal auf Schalke ausgezogen um einen Stürmer zu holen. Anhang und Umfeld spekulierten auf damals Morientes, zurück kam Assauer mit Eddie Glieder. Der hat dann beim Schalker Anhang nie ne echte Chance. Ähnliches droht hier wohl auch.
Zuletzt geändert von Lestat am 02.04.2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Lestat hat geschrieben:Nettes Wunschdenken, aber doch recht unwahrscheinlich.
1. Die Bayern wollen ne ordentlich Ablöse (die haben dem FC für Poldi noch 10 Mio rausgeleiert).
2. Das Klose unbedingt zum FCK wechslen muss sehe ich nicht so. Andere Bundesliigavereine werden da bestimt auch interesse zeigen und warum sollte Klose jetzt nicht den Sprung nach England wagen. Sicher nicht zu den Top 4 aber z.B. zu Aston Villa oder den Spurs. Von seiner Spielwiese her passt nach England.
3. Podolskifalle. Was waren die nicht in Köln begeistert, was haben die Medien für ein Fass aufgemacht. Heute sind sie im Umfeld des FC ganz froh wenn Poldi nicht spielt (10 Mio und keiner weiß warum).
4. Ein solcher Transfer wird wie auch immer zu einem finanziellen Kraftakt. Der FCK braucht aber eine Mannschaft die in der Bundesliga im Abstigeskampf bestehen kann. Das sind mindestens 15 16 Spieler. Ein Klose allein , der fast alle finanziellen Mittel aufbracht, ist da wenig sinnvoll wenn andere Baustellen offen bleiben.

so sieht es aus und nicht anders...

wenn man kohle hat um gottes willen nicht in einen spieler investieren...

hätte köln 3 4 2-3 mio zugänge geholt wäre die saison bei denen nicht so scheisse gelaufen...
FCK seit 1993
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Der FCK hat aber Bessere als Assauer.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Lestat schreibt:
Nettes Wunschdenken, aber doch recht unwahrscheinlich.
1. Die Bayern wollen ne ordentlich Ablöse (die haben dem FC für Poldi noch 10 Mio rausgeleiert).
2. Das Klose unbedingt zum FCK wechslen muss sehe ich nicht so. Andere Bundesliigavereine werden da bestimt auch interesse zeigen und warum sollte Klose jetzt nicht den Sprung nach England wagen. Sicher nicht zu den Top 4 aber z.B. zu Aston Villa oder den Spurs. Von seiner Spielwiese her passt nach England.
3. Podolskifalle. Was waren die nicht in Köln begeistert, was haben die Medien für ein Fass aufgemacht. Heute sind sie im Umfeld des FC ganz froh wenn Poldi nicht spielt (10 Mio und keiner weiß warum).
4. Ein solcher Transfer wird wie auch immer zu einem finanziellen Kraftakt. Der FCK braucht aber eine Mannschaft die in der Bundesliga im Abstigeskampf bestehen kann. Das sind mindestens 15 16 Spieler. Ein Klose allein , der fast alle finanziellen Mittel aufbracht, ist da wenig sinnvoll wenn andere Baustellen offen bleiben.
Genau so sieht es aus, vortreffliche Analyse!
Miro als Schatten alter, ruhmreicher Tage abzutun, wie es hier einige tun, ist völlig daneben. Er wird nächste Saison beim HSV, bei Leverkusen oder auf der Insel international spielen. Und eben nicht bei uns gegen den Abstieg. Wieso sollte er auch? Man kann ihm deswegen nicht seine Verbundenheit zum FCK abschreiben.
Also: Träumen ist erlaubt, die Realität ist eine Andere. Ich schreibe dies nur deshalb hier in den Thread, da ich befürchte, dass bald wieder die unheilige Kritik am VV einsetzt: "Wechsel (der nie zue Debatte stand) gescheitert, Kuntz versagt"
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich glaub wenn wir das genug pushen und es dann in die Medien kommt hat er keine ander wahl :lol:
Bild
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

was soll Klose denn bei dem Hundesportverein :lol: , bei den Pillenfressern :lol: oder gar bei den Inselaffen :lol: wenn er zum großartigen FCK zurückkehren könnte :teufel2:


MIRO KOMM ZURÜCK :pyro: :schild:
Mika
Beiträge: 269
Registriert: 10.08.2006, 07:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Mika »

miro wird mit sicherheit NICHT ins ausland wechseln, dass hat er mehr als einmal gesagt.. wegen family etc.

lasst uns doch einfach mal alle träumen, vlt. ists ja wirklich net sooo abwägig.. am geld sollte es ja nicht scheitern, immerhin hat er in bremen, bayern und durch sponsoring einiges gescheffelt... und wenn man noch einen externen sponsor findet, wer weis.... hier wurde schon einiges unmögliche geschafft, warum net sowas... und ob mit oder ohne klose, dass kuntz und kurz einen klasse kader für liga 1 hinbekommen werden, daran hab ich keine zweifel...

genauso wenig wie ich keine zweifel am 1a-charakter von miro habe.. das unterscheidet ihn auch von den baslers, poldis, u.a. dieser welt..

so viel dazu.... 8-)

und zum thema BASF / sponsor:

weiter oben wurde es ja treffend beschrieben, die geben viel geld für soziale zwecke aus,und betonen immer wieder, dass sie NUR und ausschließlich den amateur-sport fördern, nicht den profisport..und das ist gut so..

also einfach mal dezent nachdenken , richtig informieren und die ****** halten, wenn man net weis was abgeht... :nachdenklich:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Am geilsten am 11 Freundeartikel fand ich den Absatz über Miro und seine sms an Patrick Helmes. Wir hatten an jenem ominösen Tag einst im Mai also nicht nur himmlischen Beistand. Nein. die himmlischen Mächte haben sich ganz profan mit den irdischen Mächten vereinigt um uns aus der Patsche zu helfen. Was kann uns bei so geballter Unterstützung eigentlich noch passieren :nachdenklich: Stefan, stell den Sekt kalt :prost:

Was Miro und seine Rückkehr betrifft, daß traue ich ihm schon zu. Was hat den ein Profi seines Kalibers auf der hohen Kante? 10 Mio´s ? 15 oder gar 20? Miro ist ein Familienmensch. Die Familie entscheidet, nicht ins Ausland zu gehen und er bleibt. Die Familie entscheidet, in die Pfalz zurückzukehren und er kommt. eine Mio mehr oder weniger spielen da für ihn wohl keine Rolle mehr. Und sein Leben nach dem aktiven Fußballerdasein ist auch schon ziemlich nahe.
Ich für mein Teil würde ihn mit Handkuss nehmen. Auch wenn er immer nur für eine Halbzeit spielen würde. Selbst dann wäre er noch für 8 oder 10 Tore gut - und zwar die entscheidenden. Über seine Funktion als Leitwolf für unsere Rasselbande möchte ich erst gar nicht diskutieren :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

betze-weck hat geschrieben::huepf: Yippie, ich bin in der 11Freunde :huepf:

Hast Du heute schon Weck gekaaft? Vlt...bekummesche aa ääner umsunnschd... :lol:

See you in OB...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Antworten