Forum

Torloses Remis in Düsseldorf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Hut ab, 1. FCK!

Fußball: 0:0 bei Fortuna Düsseldorf ist glücklich, aber nicht unverdient - Überragender Amedick

Die Mauer des FCK - wie die gesamte Abwehr gestern Abend in Düsseldorf ein Bollwerk. Foto: Kunz
DÜSSELDORF (osp/ssl/zkk). Erstklassiger Zweitliga-Fußball: Mit einem am Ende glücklichen, aber verdienten 0:0 kehrt Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern vom Gipfeltreffen bei Fortuna Düsseldorf zurück. Hut ab!

"Wir sind hier hervorragend aufgetreten, vor allem in den ersten 60 Minuten. Das war richtig stark," kommentierte FCK-Trainer die Leistung seiner Mannschaft.

Hohes Tempo, intensive Zweikämpfe, dementsprechend auch eine relativ hohe Fehlerquote - das waren die ersten prickelnden 45 Minuten. Der FCK legte sofort den Vorwärtsgang ein, erarbeitete bis zum Pausenpfiff 5:2-Ecken. In der 3. Minute die erste, die beste Lauterer Chance vor der Pause, der Schuss von Erik Jendrisek nach Sam-Solo zischt knapp vorbei. In der 12. Minute wehrt Fortuna-Torwart Michael Ratajczak einen Sam-Schuss zur Ecke ab. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: FCK nimmt hohe Hürde Fortuna

Von Horst Konzok

70 Minuten war der 1. FC Kaiserslautern im Zweitliga-Gipfel bei Fortuna Düsseldorf die bessere Mannschaft. Einziges Manko: Beim Umschalten von Abwehr auf Angriff mangelte es an der Durchschlagskraft, auch weil es den Düsseldorfern gelang, Sidney Sam recht gut zu kontrollieren.

Augenscheinlich: Die starke, die drangvolle Schlussphase der Fortunen. Da war dem FCK ein Stück weit die Ordnung verloren gegangen. Da wurde aber auch deutlich, wie wertvoll Adam Nemec als Anspielpunkt und als Ballverteiler sowie als Zerstörer ist. (...) zur Rheinpfalz

Die schlimmste Szene des Spiels: Lauterns Bilek haut den Ball Zentimeter vor der Tor-Linie weg
Fortuna nullt sich aus dem Aufstiegsrennen
Hier kullert die Bundesliga weg


Von Fortuna berichtet JÖRG ZSCHOCHE 23.03.2010 - 00:11 UHR

Jetzt wird es gaaanz eng...

Im Hammer-Heimspiel vor 35 100 Fans holt Fortuna „nur“ ein 0:0 gegen Tabellenführer Lautern. Durch das sechste Unentschieden der Saison ist der Abstand zu Relegationsplatz 3 schon auf sieben Punkte gewachsen.

Fortuna nullt sich aus dem Aufstiegsrennen!

Die Chancen auf den Durchmarsch in die Bundesliga sind sieben Spieltage vor „Feierabend“ stark gesunken – und daran sind nur ein paar Zentimeter schuld... (...) zur Blöd

Spitzenspiel
Bilek kratzt Fortunas Sieg von der Linie

Von VOLKER GEISSLER & OTTO KRAUSE

Düsseldorf – In der Nachspielzeit schlotterten plötzlich die Knie.

Erst musste Jens Langeneke einen halben Meter vor der Linie klären, dann holte sich Kapitän Lumpi Lambertz die fünfte Gelbe Karte ab. Noch ein Freistoß für Lautern, diesmal packte Michael Ratajczak sicher zu. Schluss, Aus, 0:0.

Für Fortuna wahrscheinlich zu wenig, um aufzusteigen – aber wieder mal ein packender Fußball-Abend in der Arena. (...) zum Express

Düsseldorf - Lautern 0:0
Fortunas Sturmlust wird nicht belohnt

VON BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 22.03.2010 - 22:08

(RP) Die Düsseldorfer steigerten sich gegen den Spitzenreiter der 2. Fußball-Bundesliga, den 1. FC Kaiserslautern, nach der Pause erheblich. Das Tor, das die Aufstiegshoffnungen genährt hätte, fiel jedoch nicht.

Stolze 26 Spieltage lang ist es Zweitliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf gelungen, den Traum vom Durchmarsch in die Erste Fußball-Bundesliga am Leben zu halten. Nach der 27. Runde hat vermutlich der langsame Abschied von diesem Traum begonnen. Zwar war das 0:0 gegen Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern aller Ehren wert – um weiter ganz oben mitmischen zu können, war es indes wohl zu wenig. Sieben Punkte Rückstand auf den Dritten FC St.Pauli scheinen zu viel bei nur noch sieben ausstehenden Begegnungen. (...) zur RP Online

Torlos gegen den Spitzenreiter

Am Ende blieb die Partie torlos Unentschieden, doch es war eines von der besseren Sorte. Beide Teams schenkten sich über neunzig Minuten nichts, wobei die Pfälzer die erste Halbzeit für sich verbuchen konnten, ohne jedoch viele zwingende Chancen zu erzielen. Die Fortunen stemmten sich dann im zweiten Abschnitt dagegen, hatten aber nach einer Stunde gleich mehrfach Pech, als das Leder zweimal von den roten Teufeln von der Linie gekratzt wurde. Aufgrund der Vielzahl der Chancen wäre ein Sieg für den Gastgeber nicht unverdient gewesen, die Punkteteilung nützte aber vor allem dem amtierenden Spitzenreiter etwas. Fortuna blickt nun auf einen 7-Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz, muss zudem auf Kapitän „Lumpi“ Lambertz nach der fünften gelben Karte in Karlsruhe verzichten.

Trainer Norbert Meier konnte wieder auf den zuletzt gelb-rot gesperrten Johannes van den Bergh zurückgreifen, zudem waren sowohl Marco Christ als auch „Lumpi“ Lambertz gegen den Spitzenreiter mit von der Partie. So entschied sich der Chefcoach für eine Variante mit Fink und Lambertz auf den Außenpositionen, wobei beide mehrfach während der Partie die Seiten wechselten. Die Gäste präsentierten sich im Stile eines Tabellenführers, agierten aus einer turmhohen Innenverteidigung (Rodnei, Amedick) über schnelle Mittelfeldspieler. (...) zum Altbier

Remis in Düsseldorf

Der FCK spielt 0:0 bei Fortuna Düsseldorf. Damit halten die Lautrer die Fortunen auf Distanz und haben jetzt 58 Punkte auf dem Konto.

Das Topspiel des 27. Spieltags der 2. Bundesliga stieg am Montag, 22. März 2010 in der Düsseldorfer ESPRIT Arena. Mit der Fortuna traf das heimstärkste Team auf die beste Auswärtsmannschaft, die bekanntermaßen aus der Pfalz kommt. Für den FCK galt es nicht nur, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, sondern die zuletzt siegreichen Verfolger auf Distanz zu halten. FCK-Chefcoach Marco Kurz setzte auf die erfolgreiche Elf des Heimsieges gegen Cottbus, schenkte auf der rechten Seite Markus Steinhöfer und im Sturm Erik Jendrisek und Adam Nemec das Vertrauen. Fortuna-Coach Norbert Meier musste verletzungsbedingt auf Ranisav Jovanovic, den Doppeltorschützen des Hinspiels verzichten.

Vor der erstligareifen Kulisse von über 40.000 Zuschauern, darunter 4.500 lautstarke Schlachtenbummler aus der Pfalz, begannen die in weißen Trikots spielenden Roten Teufel gewohnt engagiert und in der dritten Minute hatte Erik Jendrisek die Ehre des ersten Torschusses, sein Versuch nach schöner Vorarbeit von Sidney Sam strich jedoch knapp am Kasten vorbei. (...) zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=163&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=8f2fc7cb3 in der Browseradresszeile anhängen
Klagt nicht, kämpft!!!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Es gibt immer was zu lachen.
bomberos
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2008, 16:23

Beitrag von bomberos »

0:0 geht in Ordnung.
Mund abputzen und gegen 60zig nachlegen...

Eine bitte habe ich an alle gestrigen Auswärtsfahrer:
Zeigt den Depp mit der Rauchbombe an!!!! :teufel2:
Wer hat Ihn gesehen, geflmt usw...?
Ich stand leider zu weit weg!

WIR sind von der DFL unter Beobachtung und dann sowas!
Rauchbomben sind out und schon gar nicht zu so einem Zeitpunkt.

Und zu den "Fans" hinter mir im Block. Nur so ne Anregung:
Und wenn der Waldhof brennt.. anzustimmen ist zwar ein lustiges Lied,
aber damit gebt Ihr diesem Pyromanen nur die Bühne die er eigentlich haben will.

Und zu dem Pyromanen sag ich nur:
Nächtesmal bitte nachdenken, falls das bei dir überhaupt möglich ist!! :shock:

Ansonsten war ich von unserer Stimmung begeistert... :lol:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Unentschieden war ok. Man könnte schön sehen, wo die Stärken und Schwächen der Teams liegen: Düsseldorf mit viel Einsatz, Zweikampfstärke (und -härte) aber eben auch mit vielen auf gut Glück nach vorne gespielten Bällen. Lautern mit der Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, sehr stark in der Kette, aber mit deutlichen Schwächen im Offensivspiel, unzähligen Ballverlusten und deshalb kaum Chancen. Dennoch bietet unsere Spielanlage die größeren Perspektiven für Liga 1, da die Basis stimmt. Was uns fehlt, ist ein Stoßstürmer wie Herr Bance aus M., der in einem Spiel, in dem sonst kaum was geht auf eigene Faust die entscheidende Lücke reißt.

Sam kam gestern gar nicht durch, weil die Räume fehlten. An einem solchen Tag sehen dann seine fortwährenden Dribbelversuche mit anschließenden Ballverlusten einfach nur stur und arrogant aus. Kommt er auch nur einmal erfogreich durch, dann entscheidet er das Spiel und ist das Supertalent. Realistisch betrachtet wirkte er gestern etwas überspielt, die Leichtigkeit fehlte und ich hatee auch das Gefühl, dass er nach und nach etwas resignierte. Das kann aber nächste Woche im Heimspiel wieder völlig anders aussehen.

Amedick war gestern wieder absolute Klasse. In einem solchen Spiel gegen eine gute Mannschaft wird er mehr gefordert und zeigt dann, was er wirklich kann (in der Buli wird er öfter Gelegenheit dazu haben). Für mich der beste Zweitligaprofi und die absolute Schlüsselfigur des Teams.

Wie soll man das Ergebnis bewerten? Ganz einfach: Gewinnen wir gegen 60, so war das Spiel gestern ein wichtiger Meilenstein und womöglich sind wir dann durch. Verlieren wir gegen 60 und Augsburg/Pauli gewinnen gleichzeitig, dann geht auf dem Berg das große Nervenflattern los und dann spricht doch am langen Ende vieles für ein Endspiel gegen Augsburg.

Ach, und noch eins zu den bereits angesprochenen bunten Sitzen in Düdo: Die sind für mich noch mehr als Vieles andere ein Beleg für die Fehlentwicklungen des modernen Fußballs. Für den nämlich zählt nur der TV-Zuschauer. Dieser sieht gerne Spiele vor vollen Rängen, denn was alle gut finden, das kann auch für ihn selbst nicht schlecht sein, oder?. Da aber die Stadien leider nicht immer voll sind, macht man sie optisch volll. Reiner Fake. Sieht zwar vor Ort scheiusse aus, aber der Zweck heiligt die Mittel. Ich frage mich, wann auch die ersten Akustik-Fakes kommen, wann man also in Stadien wie Fürth oder Paderborn das ganze Spiel über Fangesänge aus England einspielt oder das Raunen voller Tribünen - z.B. vom Betze. Der Torjubel wird ja längst schon durch eine überlaute, nichtsnutzige und das Erlebnis zerstörende Tormusik kaputt gemacht. Wie wärs mit einer Fanfare zu jedem Freistoß?
Zuletzt geändert von salamander am 23.03.2010, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

biodegradable hat geschrieben:Grüße in die Pfalz,

ich wollte mal aus Ddorfer Sicht meinen Senf dazu geben:

1. Spiel: schon interessant, dass einige hier eure Mannschaft schwach/mäßig gesehen haben. Ich fand, dass die Spielanlage sehr gut war, und nach hinten brennt bei euch mal nix an. Hälfte 1 habt ihr dominiert, ohne zu besonders vielen Chancen zu kommen, aber unsere Abwehr ist auch kein Fallobst! 2. Hälfte hat unsere Leidenschaft irgendwann ein wenig dominiert, so daß wir zu Chancen kamen. Die waren aber alle eher zufällig.

Fazit: Remis geht in Ordnung.

2. Auf den Rängen: Ehre, wem Ehre gebührt (deshalb auch die Kommentare in unserem Forum), und es hat einfach riesigen Spaß gemacht, gegen euren (für einen Montag Abend sehr) respektablen Mob anzusingen. Ich denke, dass der Rahmen bundesligawürdig war. Ihr könnt dann ja nächste Saison mal vergleichen. ;)
Zu den "2 Liedern": unser Repertoire ist sicher ausbaufähig, beschränkt sich aber nicht auf sooo wenige Lieder. ABER: wenn es scheppern soll (und das war gegen euren lauten Support notwendig), muss man notgedrungen diejenigen Lieder wählen, die ALLE mitmachen. Und das sind eben immer nur ein paar wenige... trotzdem fand ich die Stimmung wirklich super, auf beiden Seiten.
Hi Bio,

vielen Dank für Deinen fairen, von echtem Sportsgeist geprägten Post. Absolute Zustimmung meinerseits!

Und eines muss man Euch lassen: Ihr habt in der ESPRIT arena die meines Erachtens bessere Akustik als wir im (ausgebauten) Fritz-Walter-Stadion. Hat einfach Laune gemacht, dabei zu sein - und es war eine in der Tat absolut erstligareife sowie -würdige Kulisse (und Partie).

Rotweiße Grüße
P.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Rote Flamme
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2009, 10:51

Beitrag von Rote Flamme »

ich schlage ein "OOOOOHHHHHH HEEEIIIIIII" vom Band für Paderborn nach Ecken vor!!! ... kann halt nur einen Betze geben! :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ach ja,wo ich es gerade lese und da ich es in meinem Fazit vergessen habe:

Vielen Dank für die neuerliche Pyro-Aktion und den erneuten Beweis absoluter geistiger Unterbelichtung bei manchen Super-"Fans".

Erneut wurde dem Verein ein Bärendienst erwiesen und es wird immer teurer und ich bin sicher,dass ein Geisterspiel auch bei uns nicht mehr fern ist.

Und das haben wir dann euch Vollidioten zu verdanken.

Ihr seid eine Schande für diesen Verein und gehört lebenslang aus allen Stadien dieses Planeten verbannt.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

OWL-Teufel hat geschrieben: Ihr seid eine Schande für diesen Verein und gehört lebenslang aus allen Stadien dieses Planeten verbannt.
Und der angeschlossenen Galaxien und Funkhäuser...
Heinzelmann
Beiträge: 112
Registriert: 16.07.2009, 13:31

Beitrag von Heinzelmann »

Was ich nicht kapiere: Wieso schaffen es Einige immer wieder Pyros mitreinzubringen ins Stadion? Mir haben die mal eine fast leere 0.5er Plastikflasche mit Wasser abgenommen. War nur noch ein Schluck Wasser drin!
Wieso klappt das mit der Pyrotechnik?

:o
NURDERFCK!
Beiträge: 188
Registriert: 13.03.2010, 23:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von NURDERFCK! »

macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Wir zeigen auch im größten Frust unsre stolzgeschwellte Heldenbrust! :teufel2:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Auf der Rückfahrt war gestern zwischen 23 und 24 Uhr auf einslive ein toller Bericht über "Ultras" vom FC Köln. Die wurden vom Reporter auf ihr letztes Spiel begleitet, da über 100 danach 3,5 Jahre Stadionverbot wegen "Zündeleien" bekommen haben. Ich war entsetzt, wie einige über Pyrotechnik denken. Für einige Dummköpfe ist das wohl das allernormalste der Welt. Und dann beschweren die sich auch noch darüber, dass sie Stadionverbot bekommen.

Ich habe mich gestern mal wieder tierisch über diese Rauchbombe aufgeregt. Mind. 20.000 Euro Strafe und bald geht es wie Nürnberg: In Koblenz nur Sitzplätze für FCK-Fans. Oder wie bei 1860: Gegen Rostock werden nur 25.000 Zuschauer zugelassen.

Ich kann nur inständig darum bitten, die Leute anzuzeigen bzw. Beweise zu liefern.

Ebenfalls schlimm ist das werfen mit vollen Bierbechern auf Zuschauer! Zuim Glück wurden bei uns einige dafür zurechtgestutzt!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Heinzelmann hat geschrieben:Was ich nicht kapiere: Wieso schaffen es Einige immer wieder Pyros mitreinzubringen ins Stadion? Mir haben die mal eine fast leere 0.5er Plastikflasche mit Wasser abgenommen. War nur noch ein Schluck Wasser drin!
Wieso klappt das mit der Pyrotechnik?

:o
Weil Du die Wasserflasche wohl (spekuliere ich jetzt mal ganz wild) nicht gut genug versteckt hast.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

RedPumarius hat geschrieben:Glück gehabt in der 2. HZ!!! Wir hätten da wirklich verlieren können. man hat gesehen, dass die Fortuna zu Hause wirklich stark ist und wir aber einen Punkt geholt haben. Mehr war gestern nicht drin, weil wir in der 2. HZ nur noch reagiert haben.
Ich bin aber zufrieden!

Gegen die Löwen einen Dreier einfahren und wir biegen auf die Zielgerade ein.
Ich glaube kurz und knapp gesagt bringts das auf den Punkt.

Fortuna hat gestern ab der 65.Min. bewiesen, warum sie das beste Heimteam sind. Unserer Abwehr um den Spieler des Spiels Martin Amedick, Tobi Sippel und co ist es zu verdanken, dass wir unbeschadet rausgekommen sind. Klar, bis zur 65. Min. hatten wir Düsseldorf im Griff, unsere wenigen Chancen in Halbzeit 1 kann man auch gern mal nutzen. Nicht auszudenken, wenn Lakic in der letzten Minute den Fallrückzieher versenkt... egal. Auf jeden Fall kann dieser Punkt noch sehr wichtig werden. Und wenn wir diesen Punkt durch Siege in den darauffolgenden Spielen vergolden ists doch wunderbar.
Und Düsseldorf hat mir gestern wirklich imponiert. Mit so einer Leistung ist ihnen ein Angriff auf Platz 3 zu wünschen (und natürlich Augsburg zu verdrängen :wink: ).
Fazit: Ein gerechtes Remis zweier ganz starker Mannschaften.

Durchpusten und volle Konzentration auf das Spiel gegen unsere Löwenfreunde.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Heggedevil1
Beiträge: 64
Registriert: 07.04.2008, 11:22
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Heggedevil1 »

Mir fällt nichts mehr ein!!!!!!!!!!
Wir sind von der DFL angezählt und
es gibt immer wieder solche Idioten wo
eine Rauchbombe zünden :shock:
Es müssen Stadionverbote kommen die länger gehen!!!! :x
Anders bekommt man diese Vollidioten nicht in den Griff!!!
Lautern ist bekannt für tolle Fans die Stimmung machen!!!
Ich hoffe das mal Leute in der Umgebung von diesen Chaoten Courage genug haben und der Polizei oder Ordnungsdienst melden!
Einmal FCK, immer FCK. FAN sein kennt keine Liga
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

So, jetzt ausgeschlafen und auf der Arbeit. Jetzt ist mal Zeit ausführlich über gestern zu schreiben :D

Nachdem ich gestern erst um 18.30 entschieden habe ins Stadion zu fahren, bin ich auch in den Genuss dieser Auswärtsfahrt gekommen. Bin aus Essen angereist und konnte es mir tatsächlich erlauben das so knapp vorher zu entscheiden.

Zuerstmal zum Stadion: Wenn dieses komische Konstrukt um das Stadion mit dem Sponsorenlogo nicht wäre und die Sitze nicht so eklig bunt, wäre es ein Klasse Stadion! Die bunten Sitze wurden übrigens erst nachträglich eingebaut, weil das Stadion in der Unterklassigkeit viel zu groß für die Fortuna war und es nicht so leer wirkt. Die Dinger wurden eingebaut, da war für Fortuna noch garnicht an Montagsspiele im DSF zu denken. Der TV-Effekt wird halt mitgenommen.

Was in Düsseldorf halt überragend ist, ist die; akustik. Man versteht den Stadionsprecher nicht, aber dafür kommt der Support von beiden Seiten extrem geil rüber. Gestern ist der Optimalfall für Stadionbesucher eingetreten: Der Heimblock und der Gästeblock haben sich zu höchstleistungen angetrieben. Ich habe in Block 22 gestanden und konnte den Gästeblock, sowie auch das geschehen in den Heimblöcken beobachten. Unser Support war brachial laut und die Düsseldorfer habe nmit dem einzig richtigen reagiert was man machen kann...Sie mussetn mit ihrem lautesten Gesang dagegen halten. Zweimal sogar so laut, dass der Gästeblock seinen Gesang unterbrechen musste, weil man nicht mehr verstanden hat was der Nebenmann gesungen hat. Ich fand es stark. Man braucht doch nicht viele Dinger und ein breites spektrum an gesängen: Wichtig ist laut!
Das hat biodegradable schön gesagt.

Ich hatte gestern auch das erste mal die gelegenheit den Gästeblock zu beobachten und hab mal geschaut, bei welchen Liedern und Gesängen viele mitmachen und was einfach nicht so gut rüber kommt.
Zu allerersst muss ich mal meine Kritik an: "Oh FCK, dort auf dem Feld..." zurücknehmen. Der Gästeblock war da schnell dabei und es war laut. Kompliment. Was auch sehr gut kam, war Schallalalala ehehe ohoho mit Schals und dann der übergang in schalalalala Kaisers-lautern mit klatschen. Richtig laut, richtig gut und es geht schön über die Lippen, sollte man beides beibehalten!
Was aber absolut nicht gut rüberkommt ist: "ohohooh forza fck" und auch der versuch von "wir sind die lautrer" ohne text... Ich konnte es z.b. nur erkennen, weil ich dafür, denke ich mal, ein relativ gutes Gehör ahbe. Da fehlt einfach die Power hintendran...

Für ein 0:0 der ganz guten Sorte war die Stimmng überragend.

Zwei negative Kritikpunkte muss ich aber anführen: Einmal hab ich auf dem Weg zum Bahnhof mal wieder das U-bahnlied gehört...lasst den Mist!
Zum zweiten muss man in Düsseldorf extrems auf seinen Schal aufpassen, wenn man nicht in einer größeren Gruppe unterwegs ist. Wären keine Ordner in der nähe gewesen, bin ich mir sicher, dass ich meinen nicht mehr hätte. Aber ein Glück hatte ich dann auch in der Straßenbahn nette begleitung. :wink:

Zum Spiel: Ein unentschieden ist das gerechteste Ergebnsi das es in diesem Spiel gab. Keine der Mannschaften darf sich beschweren sie es verliert. Mit Pech kratz Bilek das Ding nicht rechtzeitig von der Linie, mit Glück ist Lakics Fallrückzieher drin. Ein Taktisch sehr hochwertiges Spiel mit teilweise sehr schönen Spielzügen!

Grüße

Kaiserslautern1900
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Ich kann dir das Pulver gern mal in die Kimme streuen und dann anzünden, ist zwar verboten, gehört aber für mich dazu.
Und was meinst du, wie du dann ruckst... :o
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Nach dem Spiel muß man mit dem Punkt zufrieden sein.
Die 1. Halbzeit haben wir wunderbar die Räume zugestellt, waren aggressiver in den Zweikämpfen, technisch und auch taktisch einfach besser als Fortuna. Auch der Schirir hat bis dahin sehr gut gepfiffen, vieles laufen lassen, was ein wirklich ansehnliches Spiel erlaubte.

Allerdings haben wir dieses aggressive Spiel in der 2. HZ nach und nach aufgegeben. Fortuna hatte mehr Zeit, die Bälle zu verarbeiten und hat auch was draus gemacht. Ob wir in der Phase schlechter wurden oder die besser? Henne oder Ei? Wahrscheinlich beides.
Bemerkenswert, wie wir durch teilweise unbedränkte Ballverluste unseren Spielaufbau versaut haben. Unter Druck waren da klasse Kombinationen mit viel Ballverlustrisiko dabei. Ohne direkten Gegner wurden immer wieder äußerst fahrlässige Pässe gespielt. Das geht jetzt schon seit einigen Spielen so.
Unsere Stärke, bei Standards immer wieder gefährliche Situationen herzustellen, hatten die Fortunen gestern fast exklusiv für sich. Da haben wir immer wieder mächtig geschwommen und richtig Schwein gehabt, dass die ihre Chancen nicht verwertet haben. Oben hat's schon einer geschrieben: so ein Spiel kannst Du auch heftigst verlieren.
Tun wir aber eben derzeit nicht, sondern machen in der 90.+x fast noch einen rein. Fußball eben.

Wer war eigentlich der Schiri in der 2. HZ? Wer hat den gewechselt? Keine Linie mehr, Kleinigkeiten gepfiffen, je lauter das Stadion wurde, desto mehr ließ er sich beeindrucken. Ganz schwach.

Fazit: ordentliches, ansehnliches Fußballspiel ohne Tore, Ordner und Polizei freundlich, Stadionwurst prima.

PS: Man ist es ja schon fast leid: dem Rauchbombentypen wünsche ich inzwischen fast, dass er sich mal seine Pfoten ankokelt. Was für ein Idiot.
Uns rinnt das Geld für Strafen durch die Finger und demnächst stehen wir ohne Fahnen uä. im Stadion (oder wie im Falle Nürnbergs, nicht mel mehr das). Danke, du Penner.
Und da ist es absolut egal, ob ich eigentlich pro Pyro bin. Es ist verboten, wir stehen unter Beobachtung und liefern den Scharfmachern bei DFB/DFL und Polizei auch noch die besten Argumente.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Der einzige Ruck,der da irgendwo durchging,ging durch die unbehaarten Säcke der vorsätzlichen Vereinsschädiger!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Es gehörte vielleicht mal dazu. Es ist verboten und wird in Deutschland nie wieder "zugelassen" (war früher auch verboten, nur hat es da keinen gekümmert), kostet den Verein Strafen, schränkt die Fans mehr und mehr ein. Man demonstriert gegen den modernen Fußball und tut gleichzeitig Dinge, die das Voranschreiten auch noch begünstigen. Nicht mehr lange und die Stehplätze sind weg. Da können wir demonstrieren wie wir wollen. Es gibt Funktionäre die warten nur auf solche Aktionen, um an die Stehplätze ranzugehn. Lasst es doch einfach sein mit dem zündeln und gut ist. Oder brauchen die Leute die Bestätigung, dass sie so tolle Revoluzer sind?
HerzblutHessenNassau
Beiträge: 535
Registriert: 03.06.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden City

Beitrag von HerzblutHessenNassau »

NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Sach mal, Deine Eltern waren auch schon vor der Hochzeit eng miteinander verwandt, du Vollstoffel.
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... svmainz05/
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

0:0 - Hürde Düsseldorf mit einem Punkt genommen - keine 2 "verloren" :teufel2:

An die/den Vollpfosten die/der auch gestern wieder zündelte/n....ihr seid das ALLERLETZE!!! und glaubt mir....sollte in den nächsten Spielen Auswärts oder zu Hause in meiner reichweite jemand zündeln.

Ich werde mir die Hackvisage merken und es zur Anzeige bringen.
Der Tolleranzpunkt ist bei weitem gesprengt. :x

Ihr seid KEINE Fans...ihr seid IDIOTEN die den Verein tausende €uro kosten.

Schämt euch!!!!
Zuletzt geändert von LauternFan85 am 23.03.2010, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Glückwunsch zum dümmsten Kommentar des Tages :shock:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
I

I...t
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

basdri hat geschrieben:
NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Ich kann dir das Pulver gern mal in die Kimme streuen und dann anzünden, ist zwar verboten, gehört aber für mich dazu.
Und was meinst du, wie du dann ruckst... :o
Da würde n Ruck durch mein Zwerchfell gehen.....wie übrigens allein schon beim Lesen dieses Posts!

Selbst die Pyrofans sollten langsam mal einsehen, dass selbst wenn es "stimmungsfördernd" ist (die meinung teile ich nicht!), ist es trotzdem hochgradig vereinsschädigend! Fans die zündeln sind doch eigentlich die größten Eventfans....Warum sonst brauchen sie das? Weil sie es cool und geil finden im FCK Block zu stehen....aber wie es mit der finanziellen Situation unsers aller geliebten FCK aussieht, juckt die doch keinen Meter!!!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

OWL-Teufel hat geschrieben:
NURDERFCK! hat geschrieben:macht hier ma nich so den dicken ween der rauchbombe... :?
klar ist es verboten, aber das gehört halt einfach dazu, zudem ging danach oder während dessen nochmal ein richtiger ruck durch die kurve... :schal:
Der einzige Ruck,der da irgendwo durchging,ging durch die unbehaarten Säcke der vorsätzlichen Vereinsschädiger!
Da fühle ich mich ja fast schon zu einem "Intimraiserer sind keine Verbrecher"-Gesang animiert :lol:
Antworten