FCKII schlägt Rot-Weiss Essen im SchneeDie zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern holte gegen Rot-Weiss Essen einen Dreier im Fritz-Walter-Stadion.
Am 18. Spieltag der Saison 2009/10 empfing die U23 des FCK Rot-Weiss Essen im Fritz-Walter-Stadion. Aufgrund mittelstarker Schneefälle war bis kurz vor Anpfiff nicht klar, ob die Partie überhaupt stattfinden kann. Das Schiedsrichtergespann entschied sich kurzfristig für eine Austragung des Spiels und so pfiff Marcel Göpferich am Sonntag, 13. Dezember 2009, pünktlich um 14.00 Uhr an.
Trotz der widrigen Platzverhältnisse entwickelte sich von Beginn an ein munteres Regionalligaspiel. Der ersten Möglichkeit von Steven Zellner auf Seiten des FCKII (3.) folgte eine Großchance des Essener Angreifers Sascha Mölders (10.), die Marco Knaller jedoch sehr gut parierte - beide Mannschaften versuchten weiter, ein zügiges Angriffsspiel aufzuziehen, was aufgrund einer etwa 4 cm hohen Schneedecke kein leichtes Unterfangen war. Die Männer aus dem Ruhrgebiet erspielten sich in Hälfte eins zwar ein Übergewicht, konnten dies jedoch nicht in weitere, zwingende Torchancen ummünzen. So gingen beide Teams ohne Tore zum wohlverdienten Pausentee. (...)
zu FCK.de ReloadedAktuell: 13.12.2009Spätes Gegentor schockt RWE - 0:1-Niederlage in Lauternhttp://www.rot-weiss-essen.de/daten/Image/Saison-2009-2010/Spielszenen/RWE%20Niederlage.jpgTrotz einer über weite Strecken der Partie sehr guten Leistung musste Rot-Weiss Essen die Heimreise aus Kaiserslautern mit leeren Händen antreten. Zum Rückrundenstart in der Regionalliga West kassierte RWE bei der zweiten Mannschaft des 1. FCK eine äußerst unglückliche 0:1 (0:0)-Niederlage und rutschte wieder auf den zehnten Tabellenplatz ab. Vor 490 Zuschauern im großen Fritz Walter-Stadion berannten die Rot-Weissen bei schwierigen Platzverhältnissen mit einer rund vier Zentimeter hohen Schneedecke vor allem in der zweiten Halbzeit nahezu pausenlos das Lauterer Tor. Den entscheidenden Treffer erzielten jedoch die „Roten Teufel“ durch den erst 18-jährigen Steven Zellner (89.) kurz vor dem Schlusspfiff. Dadürch rückte die FCK-Reserve auf Rang drei vor.
„Wir haben fast 88 Minuten auf ein Tor gespielt und stehen am Ende doch mit leeren Händen da“, konnte es auch RWE-Trainer Ralf Aussem nach dem Schlusspfiff nicht fassen: „Wir haben uns zahllose Tormöglichkeiten heraus gearbeitet, waren eindeutig die bessere Mannschaft und haben den Gegner beherrscht. Da ist es umso bitterer, als Verlierer vom Platz zu gehen. Die Lauterer haben eine Unachtsamkeit in unserer Defensive eiskalt genutzt. Das tut schon sehr weh.“
FCK-Trainer und Ex-RWE-Profi Alois Schwartz meinte in der Pressekonferenz: „Kompliment an beide Mannschaften, die unter schweren Bedingungen ein gutes Spiel abgeliefert haben. Wir haben einfachen Fußball gespielt und wenig Fehler gemacht. Wir hatten es gegen robuste Essener schwer. Wir haben auf unsere Konterchance gewartet und hatten einen hervorragenden Marco Knaller im Tor." (...)
zu RWEPK: Verdienter Sieg auf verschneiten Geläuf. Da wollte Kuntz schon wieder die Kosten der Rasenheizung sparen.
Edith: Spielbericht von Rot-Weiß Essen eingefügt!