Presseschau:fck.deDie Roten Teufel sind HerbstmeisterMit einem 3:0 gegen die TuS aus Koblenz sichert sich der FCK einen Spieltag vor Ende der Hinrunde die Herbstmeisterschaft der Zweiten Bundesliga. Adam Nemec, Erik Jendrisek und Srdjan Lakic erzielten die Tore vor 35.789 Zuschauern am Betzenberg
Zum Rheinland-Pfalz-Derby begrüßte der FCK am 16. Spieltag der Zweiten Bundesliga die TuS aus Koblenz am Freitag, 11. Dezember 2009, auf dem heimischen Betzenberg. Mit einem Sieg gegen die zuletzt schwächelnden Koblenzer wollte das Team von Marco Kurz die Tabellenführung verteidigen und sich die Herbstmeisterschaft sichern. Personell konnte das Trainerteam der Pfälzer erneut die „Stammformation“ auf das Feld schicken, lediglich Bastian Schulz musste nach einer Kreuzbandteilruptur bei den Langzeitverletzten auf der Tribüne Platz nehmen. Der zuletzt angeschlagene Sidney Sam meldete sich gesund zurück und durfte auf der linken Seite für Wirbel sorgen.
Trotz weihnachtlicher Dezemberstimmung wollten beide Teams dem Gegner keine Geschenke machen. Der FCK wie gewohnt von Beginn an das präsentere Team, doch gegen zunächst gut stehende Koblenzer verpufften die ersten Angriffsaktionen. Doch nur bis zur 16. Minute. Sidney Sam fing im Mittelfeld den Ball ab, legte links rüber zu Adam Nemec, der TuS-Keeper Yelldell keine Chance ließ und mit links eiskalt ins rechte untere Eck vollstreckte. Die Führung für die Roten Teufel! In der 22. Minute durfte Alexander Bugera dann wieder zu einer seiner stets brandgefährlichen Ecken antreten, die zwar mit Rodnei einen Abnehmer fand, doch der Brasilianer brachte nicht genug Druck hinter den Ball und so konnte Yelldell klären. Nur eine Minute später verpasste Adam Nemec eine Flanke von Florian Dick nur knapp. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=92&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=dd4ce2242b in der Browseradresszeile anhängentuskoblenz.de11.12.2009 19:54:00Koblenz verliert Rheinland-Pfalz-Derby mit 0:3http://www.tuskoblenz.de/img/upload/pic_news_4240_8488_21_zoom.jpgEnttäuschung pur: Gegen den Spitzenreiter Kaiserslautern verliert die TuS klar mit 0:3. Vor allem im ersten Durchgang wirkte die TuS teilweise konfus. In der zweiten Hälfte wurde es zwar besser, dennoch hatte Koblenz über die 90 Minuten hinweg keine gefährliche Torchance. Das ist einfach zu wenig. Beim Dank an die mitgereisten Fans bedanken sich diese mit "Wir haben die Schnauze voll" und "Rapolder raus". Ein Nachspiel wird aber bestimmt noch das Abbrennen von "Bengalos" haben. Schade, eigentlich wollten wir heute mit positiven Schlagzeilen überzeugen. Gleich folgt der ausführliche Spielbericht nach der Pressekonferenz.
http://www.tuskoblenz.de/img/upload/pic_news_4240_8489_26_zoom.jpg zu den TussenSportmagzin KickerKoblenz ohne Chance auf dem BetzenbergLautern feiert die HerbstmeisterschaftDer 1. FC Kaiserslautern feierte beim letzten Heimspiel vor der Winterpause die vorzeitige Herbstmeisterschaft. Die Pfälzer fuhren gegen die TuS Koblenz einen verdienten Sieg ein, der sechste in Folge. Die Gäste enttäuschten vor allem in der Offensive. Lautern spielte geduldig, nutzte individuelle Fehler eiskalt aus und grüßt nun bis ins nächste Jahr von der Tabellenspitze.Nach dem 1:0-Sieg bei Hansa Rostock sah Lauterns Coach Marco Kurz keine Veranlassung, personelle Veränderungen vorzunehmen. Selbst Sam war nach seiner Oberschenkelzerrung rechtzeitig fit.
Im Vergleich zur peinlichen 1:5-Heimklatsche gegen den FC St. Pauli nahm Uwe Rapolder hingegen vier Änderungen seiner Startaufstellung vor: Wiblishauser, Morack, Njazi Kuqi und Everson ersetzten Ndjeng, Maletic, Melinho und Stieber.
Die Partie nahm zunächst nur mäßig Fahrt auf. Kaiserslautern war bemüht, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Dabei ging es zunächst vor allem über die linke Seite mit Sam. Doch die TuS ließ wenig zu, vors Tor kam die Kurz-Truppe in dieser Phase deshalb nicht. Koblenz stand dabei sehr tief und machte vor allem in der Zentrale dicht, so dass kein Durchkommen war. (...)
zum KickerDie RheinpfalzSport: Fußball"Rote Teufel" machen im Derby Herbsttitel perfektErik Jendrisek (r., gegen Matej Mavric) traf zum 2:0 für den FCK, © 2009 Bongarts/Getty ImagesZweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich am vorletzten Spieltag der Hinrunde die Herbstmeisterschaft gesichert. Die "Roten Teufel" besiegten Koblenz im Südwest-Derby 3:0 (1:0).Der 1. FC Kaiserslautern hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Bundesliga gesichert und seine beeindruckende Siegesserie weiter ausgebaut. Die Pfälzer kamen im Südwest-Derby gegen die TuS Koblenz zu einem 3:0 (1:0) und verbuchten damit den sechsten Sieg in Serie. Mit 39 Punkten vergrößerte der FCK zugleich den Vorsprung auf Verfolger FC St. Pauli zumindest bis Sonntag auf sieben Punkte.
Koblenz liegt unterdessen nach der fünften Niederlage aus den letzten sechs Partien mit zwölf Zählern weiter auf dem 16. Tabellenplatz, womit die Luft für den umstrittenen Trainer Uwe Rapolder immer dünner wird. Womöglich war es für den früheren Bundesliga-Trainer das letzte Spiel auf der TuS-Trainerbank. (...)
zur RheinpfalzRheinzeitungLautern Herbstmeister - MSV siegt beim KSCMünchen Der 1. FC Kaiserslautern ist Herbstmeister in der 2. Fußball-Bundesliga. Zum Auftakt des 16. und vorletzten Hinrundenspieltags sicherten sich die Pfälzer mit dem 3:0 über die TuS Koblenz vorzeitig den Halbzeittitel und besiegelten womöglich das Aus für TuS-Trainer Uwe Rapolder.
(...)
Sechster Sieg in Folge und seit 376 Minuten ohne Gegentor - mit den FCK-Fans feierten auch die früheren Lauterer Idole Hans-Peter Briegel, Ronnie Hellström und Ratinho auf der Tribüne des Fritz-Walter-Stadions den ungefährdeten, aber glanzlosen Erfolg der «Roten Teufel» im Rheinland-Pfalz-Derby nach Toren von Adam Nemec (16. Minute), Erik Jendrisek (56.) und Srdan Lakic (79.). «Wir wollen uns mit einem fantastischen Ergebnis von unseren Fans verabschieden, das ist uns gelungen», sagte FCK-Trainer Marco Kurz nach dem letzten Heimspiel des Jahres.
Koblenz muss sich nach der dritten Pleite hintereinander womöglich noch vor der Winterpause einen neuen Trainer suchen. Nach fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen ist ein Abschied von Rapolder nicht mehr auszuschließen. Der in Bedrängnis gerate TuS- Coach reagierte mit Angriffen auf den Vereinsvorstand auf die Spekulationen um seine bevorstehende Entlassung. «Es gibt drei Herren im Vorstand, die mich weghaben wollen und mit bösen Gerüchten arbeiten», sagte Rapolder nach seinem 88. Zweitligaspiel für Koblenz. «Am Montag werden wir Klartext reden, aber wir sprechen nicht über, sondern mit Rapolder», sagte Geschäftsführer Wolfgang Loos. (...)
zur RheinzeitungBILDSport-TelegrammKaiserslautern vorzeitig Herbstmeister Der 1. FC Kaiserslautern hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert und einen weiteren Schritt auf dem Weg zurück ins Oberhaus gemacht. Die Pfälzer feierten am 16. Spieltag durch das 3:0 (1:0) gegen die TuS Koblenz im Südwest-Derby den sechsten Sieg in Serie und bauten damit den Vorsprung zu Verfolger FC St. Pauli zumindest bis Sonntag auf sieben Punkte aus. Die anderen Spiele: Aachen - Paderborn 1:1 und Karlsruhe - Duisburg 0:1.
BILD Dir Deine Meinung