steffen hat geschrieben:.Ich würde Simpson mal von Beginn an bringen,der macht wenigstens was,und hat ne gute technik...gefährlicher als ziemer auf rechts un bellinghausen auf links ist er allemal!
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung, spielerisch und technisch hat der Junge was drauf. Die Spiele die ich bis jetzt von Simpson gesehen habe, waren alle OK.
Bin auch der Meinung, man sollte Ihn mal von beginn an bringen (anstelle von Bellinghausen). Der kann unter Wolf noch so schlecht spielen, den bringt er immer wieder. Wolf raus.
Leute Leute
bitte bitte hört mit diesen Gegenseitigen Angiftungen untereinander auf. Das bringt NICHTS! Konstruktive Kritik ist OK - aber kein 0815 gesabbel wie Wolf raus usw.
WIR FANS haben EINES GEMEINSAM in der Hand - vielleicht das stärkste Druckmittel überhaupt. UNSEREN GEMEINSAME SUPPORT! Ich hab trotz des krotten schlechten Spiels gestern gerade nochmal 5 Karten für das SPiel gegen die Zebras bestellt. Weil meine Kumpels und ich waren uns recht schnell einig - Nur GEMEINSAM sind WIR stark. Und da wir unseren Teil zum immer noch möglichen Aufstieg 2007 beitragen wollen - werden wir 90Min die Stimmbänder und Handlächen beimklatschen quasi vergewaltigen Also nicht erst ab der 60min dauersupport sondern ab dem Anpfiff! KEINE Pfiffe zu HZ oder gar im Spiel! Nach Abpfiff ist (hoffe es kommt nicht dazu) im Zweifelsfalle Zeit genug dafür!
Denkt drann
!GEMEINSAM für LAUTERN!
PS: Und wer noch keine Karten hat - ZackZack bestellen! Minimal Ziel für 02.04. müssen 35.000 sein! Die Stimmung kam so geil rüber gegen die 60'er! Also lasst es uns nochmal ALLEN ZEIGEN!
Das sehe ich nun völlig anders. Bello ist neben Macho einer der wenigen, die sich voll und ganz mit ihrem Job, ihrem Verein identifizieren, die beißen und immer alles geben, auch wenn Bellos Bemühen in Freiburg nicht gerade von Erfolg gekrönt war. Ihm würde ich aber noch am wenigsten Vorwürfe machen. Simpson dagegen ist für mich ein Schönspieler, der bislang noch gar nix gebracht hat, ähnlich wie Lexa totaler Fehlkauf für mich !
Unbeeindruckt die Freiburger, technisch brillant, begeisternd mit drei rochierenden Spitzen. Dahinter agierte mit Kapitän Soumalia Coulibaly eine Kreativkraft mit Erstliga-Format. Fatal das Rückzugsgefecht der Lauterer, die den SC vors eigene Tor einluden. Die Konterversuche - stümperhaft! Jonathan Pitroipa, schon beim 3:1 im Hinspiel Mann des Tages, spielte die Lauterer wieder schwindlig. Nicht besser, aber noch wirkungsvoller: Alexander Iashvili.
Gegen solch schnelle Stürmer mit Abseitsfalle zu agieren, ist Russisches Roulett. Der FCK tat"s! In der 11. Minute standen drei Freiburger Abseits, Iashvili wahrhaft aktiv, Schiedsrichter Gräfe samt Gespann aber ließ weiter laufen, der Freiburger lupfte den Ball gekonnt über Macho zum Ausgleich ins Netz. Hoch verdient das 2:1 durch Roda Antar. Der stieß aus der Tiefe nach, wurde mit einem Rückpass von Iashvili traumhaft bedient, der Silvio Meißner auf der Grundlinie ausgetanzt hatte. „Wir waren in Überzahl, kamen aber nicht in die Zweikämpfe", grollte Wolf. Er sah seine Mannschaft hilflos unterlegen: Sven Müller, der die fünfte gelbe Karte kassierte, gegen Duisburg auf der Strafbank sitzt, war dem Tempospiel defensiv nicht gewachsen, offensiv nach gutem Beginn desorientiert. Kapitän Mathieu Beda fand erst nach der Pause seine Orientierung halbwegs wieder, Axel Bellinghausen war als Linksverteidiger überfordert. Die Doppel-Sechs (Meißner/Bohl) wurde durch das wunderbare Direktpassspiel des SC überrumpelt. Tamás Hajnal, von Sascha Riether und Roda Antar in Wechselschicht bearbeitet, fand kaum statt. Grégory Vignal erwies sich auch auf der Außenbahn als komplette Fehlbesetzung, Marcel Ziemer, taktisch überfordert, sah sich meist in die Verteidigerrolle gedrängt. Stark: Moussa Ouattara.
Die besten Lautrer laut Rheinpfalz: Macho (Note: 1,5), Outtara (2), Opara (3); die schlechtesten Ziemer, Bellinghausen, Müller, Beda, Simpson, Vignal (alle 5)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
War in Freiburg und habe auf der Tribüne gesessen weil meine schwangere Freundin mit dabei war. Ich habe mich geschämt!! Wirklich geschämt! Über die letzten Jahre habe ich immer gedacht es kann nicht schlimmer werden und immer wird der Gedanke noch übertroffen! Offensive? Mittelfeld? Defensive? Der Einziger der in dem Laden noch die Fahne hochgehalten hat war der Macho. Und dann auf der Tribüne solche Kommentare zu hören: Originalzitat: " Der FCK ist die schwächste Mannschaft die bisher im Badenova Stadion war!" Das schlimme an der Sache ist: das war von denen ernst gemeint und noch schlimmer war die Tatsache die hatten mit der Aussage absolut recht! Quo Vadis FCK? Kann das der Sinn sein 300 KM zu fahren bei arschkalten Wetter auf der Tribüne zu sitzen und dann so eine Mannschaftseinstellung präsentiert zu bekommen?
Das kann man schon mal hinterfragen bei 30 Jahren FCK Fan und langjähriges Mitglied.
Fck_Thomas hat geschrieben:Es war sicherlich klar,dass es gegen Freiburg nicht einfach werden würde,aber sowas hat man auch nicht erwartet.Wo ist der Kampfgeist und der Wille hin,den man noch am 17. Spieltag in Köln hatte?Wenn ich heute so Typen wie Simpson und Lexa auf dem Platz rumgurken sehe,frage ich mich nicht ob es vielleicht besser wäre,eine neue Mannschaft mit der Jugend aufzubauen,und nicht irgendwelche Spieler aus Nigeria zu holen.Dann nimmt man zwar ein weiteres Jahr in der 2.Liga in Kauf hat aber wenigstens Chancen ,so auch in der 1.Liga zu bestehen.
Sagt mal was habt ihr immer mit dem Simpson das ist der einzige wo mal ein oder zwei man stehen lassen kann. Mit dem Lexa ok da bin ich ganz euer meinung.
lewolf hat geschrieben:sooo, nachts isses imma schön ruhig hier
ma objektiv betrachtet haben wir eigentlich nur 1 Problem:
DIE STIMMUNG IS AM BETZE WAT ÄTZEND !!!
also ma problemlösung angehn...
1. hier im forum anfangn, inna kneipe weitermachn & im stadion vollenden: jeden dauernörgler mal argumentativ absolut auseinander nehmen!
& das sollte wirklich pflicht für jeden klar denkenden fan sein...
2. bei den verbleibenden spielen dauersupport gebn, scheiß drauf wenn du der einzige bist der singt, deine stimme is schön sollnse doch selber anfangen mitzugröhlen wennse es nicht mehr ertragn können
3. wer kann mal training besuchen & den jungs mut machen
Also ich kann es leider Gottes echt nicht verstehen wenn manche meinen das WW daran schuld wäre das DIE SPIELER zu blöd sind ein Spiel nach Hause zu bringen bei dem man schon nach 3 min. mit 1:0 führt. Es läuft zur Zeit nunmal einfach nicht und sicherlich dürften wir es von all den Vereinen die um den Aufstieg spielen am schwersten haben da ja wir unter Druck stehen und nicht die!!!! Man wird ja sehen wer am ende unter den ersten drei steht. Nach wie vor hoffe auch ich natürlich das wir unter jenen vereinen sein werden die am ende der Saison oben stehen werden und wenn das dann wirklich geschafft ist werden auch die Kritiker um WW wieder still sein....
Freiburg mit dem fünften Heimsieg in Folge Iashvili nicht zu bremsen
Mit einem verdienten Erfolg für Freiburg endete die gutklassige Spitzenpartie gegen Kaiserslautern. Die Breisgauer boten den Zuschauern nach dem Blitztor der Gäste im ersten Durchgang kompromisslosen Angriffsfußball und drehten das Spiel bis zur Pause. Im zweiten Abschnitt wurden die Pfälzer zwar besser, blieben aber vor dem gegnerischen Tor weitgehend harmlos. Iashvili sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung.
Nach dem 2:2 in Burghausen stellte SC-Coach Volker Finke seine Elf auf drei Positionen um: Schwaab, Olajengebsi und Riether spielten für Khizaneishvili, Aogo und Matmour. Einen Personalwechsel nahm Kaiserslauterns Trainer Wolfgang Wolf im Vergleich zum 2:1 gegen 1860 München vor: Im Sturm begann Opara für Auer. (...)
Wacker schockt den MSV - Freiburg und Fürth siegen München (dpa) - Das Aufstiegsrennen der 2.
München (dpa) - Das Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga wird zum Massensprint. Am 26. Spieltag haben sich hinter Spitzenreiter Karlsruher SC, Hansa Rostock und MSV Duisburg noch fünf weitere Teams in den engeren Kreis der Erstliga-Kandidaten eingereiht.Vor allem die kriselnden «Zebras» stehen unter Druck gesetzt, nachdem sie durch die 3:4-Heimpleite gegen Wacker Burghausen um Platz drei bangen müssen. «Jetzt braucht keiner vom Aufstieg zu reden, denn so werden wir nicht schaffen», stellte MSV-Trainer Rudi Bommer enttäuscht fest. «Aber wir haben jetzt 14 Tage Zeit, um uns wieder zu sortieren.»Die SpVgg Greuther Fürth ist nach dem 3:0 gegen Fast-Absteiger Eintracht Braunschweig voll im Geschäft, und der SC Freiburg meldete mit dem 4:1 gegen den 1. Kaiserslautern eindrucksvoll seine Ansprüche an. «Unbedingter Wille und anständiger Fußball - heute gab es kaum eine Schwachstelle», sagte SCF-Trainer Volker Finke. (...)
2. Bundesliga Das Aufstiegsrennen wird zum Massenstart
18. März 2007 Die Spitze der zweiten Liga rückt immer enger zusammen. Am 26. Spieltag haben sich hinter Tabellenführer Karlsruher SC, Hansa Rostock und MSV Duisburg noch fünf weitere Teams in den engeren Kreis der Erstliga-Kandidaten eingereiht und vor allem die kriselnden „Zebras“ unter Druck gesetzt, die nach dem 3:4 gegen Wacker Burghausen um Platz drei bangen müssen. Der SC Freiburg meldete mit dem 4:1 gegen den 1. Kaiserslautern eindrucksvoll seine Ansprüche an, auch die SpVgg Greuther Fürth mischt nach dem 3:0 gegen Fast-Absteiger Eintracht Braunschweig wieder kräftig mit.
Der FC Erzgebirge Aue, der dank des Treffers von Dimitar Rangelow in der Nachspielzeit Kickers Offenbach mit 2:1 bezwang, und der FC Augsburg nach dem 3:0 am Freitag bei 1860 München vervollständigen die Liste der acht Aufstiegsanwärter. (...)
Trainer Volker Finke darf bei seiner Abschiedstournee mit dem SC Freiburg mehr den je auf den Aufstieg hoffen. Die Südbadener besiegten im Verfolgerduell der 2. Fußball-Bundesliga den 1. FC Kaiserslautern mit 4:1 (2:1). Nach dem zehnten Spiel ohne Niederlage rückten sie bis auf einen Punkt an den Tabellendritten MSV Duisburg heran. Iaschwili (11. Minute/82.), Antar (33.) und Mohammad (90. + 2) trafen vor 24 000 Zuschauern für Freiburg. Emeka Opara (3.) hatte die Pfälzer in Führung gebracht. (...)
was soll ich dazu sagen. gestern 3.Minute dachte ich joa das gewinnen wir 2:1. 15Minuten später wusste ich das wir eine richtige Klatsche bekommen und wenn ich ehrlich sein muss hatte ich das vor dem Spiel auch erwartet. Wir haben in Freiburg noch nie gut ausgesehen und bei dem Lauf wo die haben konnte das gestern ja nicht gut gehen. Wenn ich hier Lese das manche die Jungen fordern, dann frag ich mich was die sich von denen erwarten. Dann diese Contra Wolf Gemeinschaft. Das ist der richtige Trainer für den FCK mit ihm werden wir den Aufstieg schaffen, denn der gibt den Jungs das nötige Selbsvertrauen.
Und dann noch was, gegen die Zebras müsste die Kurve ma wieder richtig brennen. Ich mein ich würde es auch ma befürworten wenn ma wieder ein Bengalo gezündet wird oder es ma raucht.
Also in diesem Sinne macht mich nieder.
Tja,the same procedure as every year!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Immer die gleiche Scheisse gegen die Freiburger.Wir könnten eigentlich auch schon die Punkte mit der Post in den Breisgau schicken.Mußte gestern mal wieder bittertste Hähme über unseren FCK ergehen lassen.War auf der Arbeit in Karlsruhe und dort haben sie sich natürlich schlapp gelacht,da dort auch viele Freiburg-Fans sind.
Wie mußte ich mir anhören: "Nächstes Jahr wird der FCK nicht gegen Freiburg verliern,da ja Freiburg in der ersten Liga spielt.".
Und Recht haben sie wohl!!!!!!!!!!!
Eindrucksvolle Leistung gegen einen FCK,der in keinster Weise unserem Angstgegener auch nur annähernd Paroli bieten konnte.So wird Fußball gespielt und es war eindrucksvoll erkennbar,dass der SC an seine Aufstiegschance glaubt.Da hat JEDER kapiert,um was es geht!!!!!!!!!!!
Leider bei uns wieder nur LIPPENBEKENNTNISSE wie jede Woche.
Wir haben ja noch 8 Spiele.......bla,bla,bla!!!!!!!!!!!
Die Schallplatte müßte echt mal gewechselt werden.
Gestern wurde wieder ein "6 Punkte-Spiel" vergurkt und nun kommt es zum Showdown gegen Duisburg,die jetzt auch erheblich schwächeln.
Wahrscheinlich wird dann aber Duisburg auf dem Betze wieder von den Toten auferstehen oder wir bekommen ein eindrucksvolles Unentschieden zu sehen!!!!!!!!!!
Doch werden wahrscheinlich beide Mannschaften danach in die Röhre schauen,denn Fürth,Aue und Freiburg werden Ihre Hausaufgaben erledigen und ziehen an den beiden Mannschaften vorbei.Das wäre es dann endgültig.
Aber wir haben die Chance den 3. Platz zu erreichen.Nur wir!!!!!!!!!!!!!!
Dafür muß ein Sieg her,egal wie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also Fans und solche,die sich so schimpfen.
Ruff uf de Betze und anfeuern bis die Stimmbänder versagen!
Das Spiel gegen Duisburg könnte wirklich eine Initialzündung sein,um den 3. Platz noch zu erreichen.
Jeder muß kommen und bedingungslos unterstützen.
Gruß an Trunk und Red Pumarius.
P.s. Schluckt die braunen Lichtschwärter!
Zuletzt geändert von Holger am 19.03.2007, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mir schon seit geraumer Zeit sehr positiv als Trainer auffällt, ist Uwe Fuchs. Als Spieler war er ja nun alles andere als eine Granate, aber als Trainer hat er eine Wahnsinns-Entwicklung genommen. Mit seiner Rasselbande vom Wuppertaler SV schnuppert er derzeit an den Aufstiegsplätzen zur 2. Liga. Am Samstag hab ich im Ersten den Zusammenschnitt des Spitzenspiels Fortuna Düsseldorf gegen Wuppertaler SV gesehen. Da hat sein Team vor 20.000 Zuschauern mit herrlichem Offensivfußball das Stadion mit einem 3:1-Sieg gerockt. Und der Fuchs geht ab wie Sau, da ist Kloppo ein Waisenknabe dagegen!!! Den Namen Uwe Fuchs sollte man sich mal im Hinterkopf behalten. Der würde zu Fuß nach Lautern kommen...
Ach ja, gerade haben die Greuther Fürth die Verpflichtung von Bruno Labbadia als Trainer für die kommende Saison bekannt gegeben...
Gruß an Pumarius und Holger – the same procedure...
Wisst Ihr, die Pessimisten, worauf ich mal Lust hätte?
Mich mit euch an einen Tisch zu setzen und die ganze Sache mal auszudiskutieren und zu schauen wann euch dieArgumente ausgehen.
Ich denke mal nach spätestens 3 Minuten, sobald Ihr alle fertig seit.
Und dafür würde ich auch 800 km Fahrt auf mich nehmen....
mein gott, was ist denn bitte hier los ?
Wir spielen doch immer noch oben mit, oder hab ich hier was verpasst ?
Wie kann man denn bitte ständig von arbeitsverweigerung sprechen, glaubt ihr ernsthaft, dass unsere jungs verlieren wollen ?
Dieses forum ist nur noch plattform für ständige kritik nörglereien und hetzkampagnen.
also ich für mich betrete bestimmt nicht dieses forum um eure ständige schwarzmalerei zu lesen.
reißt euch mal am riemen und wartet erst mal ab, bevor ihr von regionalliga sprecht.
wann gebt ihr unserem verein endlich mal rückendeckung und bedingungslose unterstützung ?
wenn wir im champions league finale spielen oder was ?????
Was ich leider bei vielen Diskusionen und auch vom "Trainer" immer wieder höre: Noch ist nix verloren....
Das ist in meinen Augen absoluter Quatsch, wenn ich sehe das wir gegen alle Teams die da oben stehen nicht gewonnen haben: Aue, Rostock, KSC, SCF, Duisburg werden wir wohl auch nicht gewinnen, da habe ich das Gefühl wir machen uns selbst was vor....
SO unkonstant wie viele der Teams spielen, da müssten wir schon längst gesichert auf Platz zwei stehen wenn wir einen Trainer hätten, der dem Team selbstvertrauen gibt, ein Team auf den Platz stellt das rennt kämpft, ackert und brennt!
Leider agieren wir zu oft mit einer 4-5-1 Angsthasen Taktik ud freuen uns wenn wir glücklich in Essen und Koblenz einen Punkt holen.. FURCHTBAR!!
Naja, lügen wir uns in Lautern weiter selbst an und hoffen am 34. Spieltag als Tabellenfünfter das wir in den folgenden Spieltagen 35. und 36. noch was holen. Ist ja noch nichts verloren heisst es ja so schön... !!!
Das schlimme ist, misslingt der Aufstieg verlassen uns wieder schätzungsweise 10 Mann, die dann wieder ersetzt werden müssen.
Dann heisst es wieder:
Spieltag 1-17: Die Mannschaft findet sich noch... In der Rückrunde
Spieltag 18-34: Pech, Wetter, schlechter Tag, Verletzungen und andere Ausreden...
Man man man hat der Wolf wieder schlecht gespielt gestern. Die Spieler dagegen haben wieder alle eine klasse leistung gebracht. Ohne den Wolf wären das gestern locker 3 Punkte gewesen.
Ist doch wieder so einfach nach dem spiel zu sagen er hätte bouzid bringen sollen. die meisten sagen aber nicht für wen er hätte kommen sollen. Ouattara war gestern klar der bessere IV. Dass beda so ein schlechten Tag hat, hätte WW sehen müssen und dafür Bouzid bringen. Ausserdem hat er wieder viel zu wenig Junge spieler gebracht. Ziemer, bello, bohl und dann reinert reicht einfach nicht, man sollte noch 5 A-Jugendspieler aufstellen, dass wir die Schuld dann nurnoch an der taktischen aufstellung des trainers suchen können, denn die sog. jungen wilden spielen ja immer super!
Amok.exe hat geschrieben:Möchte nun mal die Leute unter uns fragen, welche gegen Pfiffe,Block leer lassen & Protest-Gesänge sind, wie man den Herren auf dem Platz und auch daneben klar machen will das die sich endlich den Arsch aufreissen sollen? Wenn man eben die Proteste anstimmt oder mitmacht ist man ja kein FCK-Fan und wenn dann nur ein ganz schlechter......
Wenn die es jetzt noch net wissen, kannst dus Ihnen auch nimmer klar machen! Oder was denkst du? Das die glauben sie spielen wie die Hergötter?
Lautrer hat geschrieben:Herr W.W: stellen Sie die Mannschaft nach Leistung auf, oder nach Sympathie????
Ich glaube, eher an letzteres!!!
Sie sind nicht tragbar als Trainer mehr, aber Sie genießen ja Narrenfreiheit bei diesem ( sportlich ) ahnungslosen Vorstand!
Es reicht, zeigen Sie "Eier" und verschwinden Sie und nehmen Sie ihre Lieblinge Müller, Vignal, Lexa und Simpson gleich mit. Am besten aber gleich zum Arbeitsamt: Denn ihr Luschen habt es nicht verdient einen Job im bezahlten Fußball zu bekommen!
Wir sind Lautrer und Ihr nicht! Seid nur froh, daß die wilde Zeit von früher vorbei ist!!!!
Du hast nix kapiert, ne? Ohne Worte, so en Post!
Denny hat geschrieben:ich denke da an hajnal der eine absolute made geworden ist oder ja auch nur max 3 spiele gut war davon keins in der rückrunde ja er hat ja folgende herausragende leistungen gebracht in der rückrunde 0 tore 0 assists 0 torschüsse 0 ideen 0 spielaufbau 0 flaken
Toller Kommentar, woher hast du die Statistik? Ausm Kicker? Jetzt mal ehrlich, wenn de wenigstens recherchiert hättest... Aber so, ey! Klappe aufreißen weil man meint nen Sündenbock präsentieren zu müssen!
Flo ausm Norden hat geschrieben: Entweder oder, oder?!
Sehr richtig! Ich bin für bedingungslose Untertützung!
So wolln wir doch geschlossen....
odin hat geschrieben:Sagt mal was habt ihr immer mit dem Simpson das ist der einzige wo mal ein oder zwei man stehen lassen kann. Mit dem Lexa ok da bin ich ganz euer meinung.
Leider ist einer von den beiden, die er stehen lässt, der eigene Mitspieler...
Wenn er das lassen würde, wäre er eine echte Alternative.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
@vorschreiber: sforza kommt nach der schlammschlacht garantiert nicht zurück.
zum spiel: kein aufbäumen, kein kampf, rein gar nichts, nur angsthasenfussball und ergebnis verwalten.
freiburg hat einfach ein klasse team, eingespielt, eine mannschaft eben und wir? ich fordere bestimmt nicht den kopf des trainers, aber ich glaube nicht, dass wir mit wolf und seiner taktik auch nur die leiseste chance haben aufzusteigen. ich denke am ende werden wenn es so weiter geht weder der msv noc hwir auf platz 3 stehen. duisburg verliert 4 mal in folge und wir nutzen es nicht? sorry, aber wenn man so blöd is, dann steigt man nicht auf.
ICH HABS !
vielleicht hat wolfgang wolf sich in der winterpause einfach mal in den threads dieser seite umgeschaut, hat deswegen mit absicht nur flaschen gekauft, jede woche nur scheße aufgestellt und den spielern gesagt sie sollen mit absicht verlieren !