Achtung! Vorsicht! Hier meldet sich wieder der Freund haariger Suppen. Schon wieder eine überzeugende Vorstellung unseres Teams.
Was mich jedoch stört, sind die jeweiligen nach außen so knapp wirkenden Resultate der beiden Partien mit 2:1. Oh, ich sehe schon förmlich vor mir, wie OWL-Teufel seine ostwestfälischen Lippen spitzt und ausruft: "Ah, jetzt findet der neben Haaren auch schon dicke Nudeln in der Kraftbrühe."

Denn vom Spielverlauf hätten die Jungs auch ein höheres Ergebnis verdient gehabt!
Also fordere ich gegen den KSC ein 4:2. Und die beiden Gegentore ignorieren wir dann in ähnlicher Weise wie den Gegentreffer gegen Duisburg. Herrlich war dieses beharrliche Ignorieren dieses Ehrentreffers. Da gab es tatsächlich Zuschauer, die noch 2 Stunden nach diesem Match nur sehr schwer davon abzubringen waren, dass das Spiel nicht 4:0 ausgegangen war...
Gegen Leverkusen habe ich ein funktionierendes und aufeinander abgestimmtes Team auf dem Platz gesehen. Auffallend war, dass jeder Spieler bereit war, für den Kollegen in die Bresche zu springen, wenn der sich mal gerade nicht auf seiner Position, egal warum, befand. Jeder ist bereit mit zu denken und Verantwortung zu übernehmen. Daraus resultieren auch die wenigen zugelassenen Torchancen der Gegner. Den Rest besorgt dann Sippel, der in dieser Saison erfreulicherweise wieder zu seiner alten Form und Sicherheit zurückgefunden hat.
Wir haben endlich anspielbereite Spieler. Es wird mit viel Überblick agiert und auch der Blick für den freien Raum ist offensichtlich in der Vorbereitung geschärft worden. Da hat das Trainerteam ganze und erfolgreiche Arbeit geleistet. Dickes Kompliment!
Apropos Dick. Der spielt so richtig befreit und locker auf, mit einer ungeahnten Präzision bei den Flanken. Na ja, jedenfalls bei der genialen Vorlage auf Sidney zum 1:0. Der kann aber auch ansehnlich Bälle stoppen...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.