Theo Gries hat geschrieben:Die übliche Frage zum Saisonbeginn:
Waren wir so gut oder Fürth so schlecht - vor allem in der ersten Halbzeit?
Für die erste Halbzeit gilt auf alle Fälle - wir waren so gut, teilweise sogar sehr gut.
Positiv aufgefallen sicher Ilicevic, der immer wieder von rechts in die Angriffsmitte gezogen ist. So ähnlich hat es dann auch Sam auf der linken Seite "probiert", allerdings hat Ilicevic technisch mehr Möglichkeiten als Sam.
Beide wurden gut abgesichert durch Dick und Bugera, die aber noch mehr Druck nach vorne erzeugen müssen.
Auch ein System war erkennbar, da war die Doppel-6, die beiden Flügel mit schnellen Leuten, die immer wieder in die Spitze stiessen um die gegnerische Abwehr zu übertölpeln und vor allem - man hielt den Ball über längere Zeit in den eigenen Reihen und kontrollierte das Spiel.
Die Neuen boten fast durchweg eine gute Leistung. Der bullige Nemec, neben dem Kilometerfresser Jendrisek, ermöglicht auch in der Offensive wieder neue Varianten.
Etwas abgefallen ist in meinen Augen Mandjeck, der technisch sicher einer der Besten im Kader ist, heute aber nervös, zerfahren, ja fast phlegmatisch agierte. Ich weiss, er kann mehr.
Ebenfalls abgefallen - Sippel. Er wollte heute wohl beweisen, dass Kurz die Richtige Nr. 1 gewählt hat. Wie soll man es nennen? Übermotiviert oder arrogant? Auf alle Fälle machte er die alten Fehler, Abschläge über Freund und Feind hinweg, direkt in die Arme vom gegnerischen Torhüter.
Ein grosser Bock in der zweiten Halbzeit als er Fussball spielen wollte und unbedrängt einen Eckball verschuldet, anstatt in diesem Fall den Ball einfach "über den Platz zu dreschen".
Er erinnert mich immer mehr an Tim Wiese.
Nein, das ist kein Kompliment.
Die Auswechslungen ...naja. Ich für meinen Teil wäre froh, wenn Abel, Lakic, Damjanovic, Bilek und Fuchs dem Verein wieder zur Verfügung stehen. Dann kann man wirklich auswechseln, ohne, dass man die Mannschaft "schwächt".
Abwarten muss man, ob die heutige Spielweise auch auswärts so durchgezogen wird.