Forum

0:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt (fck.de)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

@ scheiss fc köln
@ fck Ralle

Stimme vorbehaltlos zu, genau so isses, das ist die Einstellung, die ein Fan haben sollte. Nicht nur drauflos hauen (egal obs stimmt oder nicht, Hauptsache mal wieder gehetzt), sondern konstruktiv die Mannschaft unterstützen. Gut so! :teufel2:
Der FCK darf niemals untergehen!
Dream Theater
Beiträge: 67
Registriert: 24.07.2007, 10:29

Beitrag von Dream Theater »

@scheiss fc köln

Da kann ich dir nur zustimmen. Die Art und Weise, wie hier Spieler "gegangen" werden ist in meinen Augen eine Art Geldvernichtung.
Welcher Verein bezahlt schon angemessene Ablöse für solche Spieler, die bekommt man doch nur zum Nulltarif los.
Zu Dzaka kann man nur sagen, das haben die sogenannten Fans toll hingekriegt.
Er ist zwar nicht der super 10er, aber immerhin der Einäugige unter den Blinden. Will sagen, er hat immerhin das Offensivpotential in einigen Spielen gezeigt.
Aber es ist ja allemal besser mit zwei destruktiven 6ern anzutreten. (war Ironie)
Hauptsache einige Fans haben ein Feindbild. Ich kann mir schon vorstellen wer das diese Saison ist.
Wenn der Saisonstart nicht mit ein paar Siegen glückt, dann werden hier schon wieder 60% den Trainer-Rauswurf fordern.
Von Geduld und Kontinuität ist aber auch gar nichts zu sehen.
So kann man einen Verein auch zugrunde richten.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich versteh euch doch. Ich mach mir auch Sorgen um das offensiv denkende ZM. Und nein, ich habe nichts gegen Dzaka persönlich und NEIN: eine Hetze will ich schon gar nicht veranstalten. Es ist der FCK, der ihn vor die Tür setzen möchte, nicht der User Paul. Dennoch ist Dzaka für mich jetzt auch nicht der Spieler, für den ich ne Unterschriftenaktion starten würde. Er war weder auffälliger noch weniger auffällig als all unsere Mittelfeldspieler letztes Jahr.

Warum er nun wirklich gehen soll, weiß ich ja auch nicht. Nach seinen gezeigten Leistungen letzte Saison ist er aber zumindest diskutabel.

Das war jetzt mein letztes Wort zu Dzaka. Natürlich bekommt er meine Unterstützung, falls er dann doch bleibt, wie jeder, der unser Trikot trägt. Aber wenn er geht, sehe ich nicht ernsthaft eine Schwächung unseres Kaders.

Zu Amedick: Ich bin definitiv der Meinung, dass die vielen Gegentore am allerwenigsten Amedick anzulasten sind. Es ist halt schwierig, wenn eine Person alleine die ganze 4er-Kette spielen soll - diese Fehler kann man ihm nicht anlasten.

Und weil wir hier im SGE-Testspielthread sind:
Wichtig ist das Braunschweigspiel.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

So langsam hege ich den Verdacht, das SK und MK den Anel garnicht abgeben wollen.
Dieser Satz hört sich nach den anders lautenden Pressemeldungen natürlich etwas seltsam an aber ist mal irgendwem aufgefallen das über alles und jedes Stillschweigen herrscht und erst dann etwas "rausgelassen" wird wenns passiert ist, nur wenn etwas mit off. Aussagen bezweckt werden soll wird etwas gesagt.
Schaut euch doch mal die, für mich damals etwas irritierende, Pressemitteilung zu unseren beiden jungen Portugiesen an, das ganze entsprach doch nun wirklich nicht dem Stil der zur Zeit auf dem Berg vorherrscht, genauso die Meldung über Anel und Moussa.
So langsam habe ich das Gefühl das SK die Presse benutzt um interne Ziele zu erreichen, mich würde es nicht im geringsten wundern wenn es bald heißen würde das Anel sich wieder an die Mannschaft rangekämpft hat, das er im Aufgebot auftaucht.

Eric hat doch das beste Beispiel geliefert was ein geziehlter "Schuß vor den Bug" bewirken kann...
Dzaka wäre auch nicht der erste Spieler der erst ab seinem 2. Jahr bei uns wirklich zeigt was er drauf hat, mir haben auch einige Spiele von ihm nicht gefallen, aber mal ehrlich bei welchem Spieler war das denn der Fall gewesen, vlt Amedik, aber auch Lakic und Jendrisek hatten schwächere Spiele, von den anderen garnicht zu reden.

Ich könnte mir vorstellen (hab ich aber schoneinmal geschrieben) das das neue System unter MK doch eigentlich dem "Techniker" AD entgegenkommen sollte, denn wie hier auch schon geschrieben wurde, mit Bällen die über einen wegfliegen könnte auch ein Diego oder Riberie nix anfangen. Wenn MK bei Anel den Willen und die Fähigkeiten sieht die in ihm schlummern bin ich mir sicher das er ihn vom Abstellgleis wieder in den Bahnhof einfahren lässt.

Ich persönlich hatte nie etwas gegen Anel Dzaka, es gab schlechtere bei uns, nur sein standing bei den Fans hatte er sich wohl schon zu Tussi Zeiten erheblich gemindert, sowas lässt sich nicht von heut auf morgen ändern schon garnicht in Lautern, das er versucht ist dies zu ändern zeigt mir dieser Bericht, also warum sollten wir ihm nicht eine 2. Chance geben wenn es unsere Verantwortliche tun sollten.
! Einmal FCK - immer FCK !
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

@ Paul

OK, kommen wir mal zum Spiel gegen die Eintracht aus Braunschweig. Wer ist das denn? Muss ich vor denen jetzt zittern als FCK-Fan? Wir sind in allen Bereichen stärker besetzt als die. Wir werden in Braunschweig gewinnen, da gibt es sonst gar nix!!!

Wenn die jetzt schon ein "Angstgegener" sind, dann Gute Nacht FCK.

P.S. Und wer bei uns die Tore schießt ist mir gerade mal egal, wenn der Dzaka drei macht ist es mir genauso recht als wenn der Bilec oder sonst einer die "Dinger" rein macht. Mein Tipp: wir gewinnen 3:1. :teufel2: Und dann kommen endlich die Bayern zu uns nach Hause, freu mich schon drauf :D
Der FCK darf niemals untergehen!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Spuckymaus
So siehts aus. Wer ist schon Braunschweig. Dieses ewige "den Gegner stark reden" gefällt mir auch nicht. Wir fahren da hin, kaufen denen den kaum vorhandenen Schneid ab und fertig. Ich tippe zwar nicht, aber ein Gegentor kriegen wir nicht :!:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Spuckymaus hat geschrieben:@ Paul

OK, kommen wir mal zum Spiel gegen die Eintracht aus Braunschweig. Wer ist das denn? Muss ich vor denen jetzt zittern als FCK-Fan? Wir sind in allen Bereichen stärker besetzt als die. Wir werden in Braunschweig gewinnen, da gibt es sonst gar nix!!!

Wenn die jetzt schon ein "Angstgegener" sind, dann Gute Nacht FCK.

P.S. Und wer bei uns die Tore schießt ist mir gerade mal egal, wenn der Dzaka drei macht ist es mir genauso recht als wenn der Bilec oder sonst einer die "Dinger" rein macht. Mein Tipp: wir gewinnen 3:1. :teufel2: Und dann kommen endlich die Bayern zu uns nach Hause, freu mich schon drauf :D


Nö nicht die Bayern, die haben noch etwas Zeit, erstmal sollen die Gummiadler nochmal auflaufen, denn dann können sie sehen wies ausgeht wenn de Betze voll ist und es um was geht :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

@ Paul

Genau das ist die Einstellung, die uns immer schon stark gemacht hat. Als in den 90 iger Jahren die Bayern kamen, hat auch keiner von uns auf einen Sieg der Bayern getippt und keiner hat gejammert "ach schon wieder die Bayern, oh da bekommen wir die Bude voll, ach was wird das werden, Hilfe wir gehen unter..." Nein ,wir haben uns auf die Spiele gefreut in denen der "kleine" FCK die Chance hatte es den "Großen" mal zu zeigen. Und genauso optimistisch werde ich wie immer einen Sieg gegen Braunschweig tippen, denn Vertrauen ist der wichtigste Grundsatz in jeglicher Gemeinschaft und wir FCK-Fans sind eine Gemeinschaft und sollten uns auch nach aussen hin wieder als eine solche präsentieren!!! :teufel2:
Der FCK darf niemals untergehen!
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

im moment bin ich etwas sprachlos. kann mich nicht erinnern das wir jemals zuvor in einer vorbereitung sieglos blieben wie diesmal.

vielleicht ist es jetzt schon an der zeit das stefan der mannschaft folgendes mitteilt: ihr habt 34 spiele zeit um helden zu werden!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Spuckymaus hat geschrieben:@ Paul

Genau das ist die Einstellung, die uns immer schon stark gemacht hat. Als in den 90 iger Jahren die Bayern kamen, hat auch keiner von uns auf einen Sieg der Bayern getippt und keiner hat gejammert "ach schon wieder die Bayern, oh da bekommen wir die Bude voll, ach was wird das werden, Hilfe wir gehen unter..." Nein ,wir haben uns auf die Spiele gefreut in denen der "kleine" FCK die Chance hatte es den "Großen" mal zu zeigen. Und genauso optimistisch werde ich wie immer einen Sieg gegen Braunschweig tippen, denn Vertrauen ist der wichtigste Grundsatz in jeglicher Gemeinschaft und wir FCK-Fans sind eine Gemeinschaft und sollten uns auch nach aussen hin wieder als eine solche präsentieren!!! :teufel2:


Moment ich glaub du verwechselst da was.

Gegen die Bayern und Konsorten waren immer WIR die Underdogs. Und wie haben wir damals gegen die "Großkopferten" gewonnen? Mit Kampf bis zum umfallen, mit Räume eng machen, mit den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und mit gefährlichen Kontern und Standarts.
Gegen Braunschweig sind WIR aber auf dem Papier der Favorit als klassenhöhere Mannschaft. Und wie wird Braunschweig gegen uns agieren? Genau so wie oben beschrieben. Warts ab. Jena hat es letztes Jahr ja auch gezeigt wie es geht oder?

Ich will hier beileibe nicht die Braunschweiger stark reden. Sicherlich nicht. Wir sind immer noch der FCK und genau so sollten wir auch auftreten, aber wir dürfen nicht den Fehler machen überheblich an die Sache ranzugehen und die Braunschweiger zu unterschätzen. Dann kann ganz schnell sowas passieren wie in Jena vor einem Jahr. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.

Deshalb ist es wichtig, dass unsere Mannschaft vom Anpfiff weg den Kampf annimmt. Sofort dagegenhalten und den Gegner permanent unter Druck setzen, das muss die Marschroute sein. Dann klappt das auch mit dem Weiterkommen.
Wir werden sehen...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Spuckymaus hat geschrieben:@ Paul

Genau das ist die Einstellung, die uns immer schon stark gemacht hat. Als in den 90 iger Jahren die Bayern kamen, hat auch keiner von uns auf einen Sieg der Bayern getippt und keiner hat gejammert "ach schon wieder die Bayern, oh da bekommen wir die Bude voll, ach was wird das werden, Hilfe wir gehen unter..." Nein ,wir haben uns auf die Spiele gefreut in denen der "kleine" FCK die Chance hatte es den "Großen" mal zu zeigen. Und genauso optimistisch werde ich wie immer einen Sieg gegen Braunschweig tippen, denn Vertrauen ist der wichtigste Grundsatz in jeglicher Gemeinschaft und wir FCK-Fans sind eine Gemeinschaft und sollten uns auch nach aussen hin wieder als eine solche präsentieren!!! :teufel2:


Moment ich glaub du verwechselst da was.

Gegen die Bayern und Konsorten waren immer WIR die Underdogs. Und wie haben wir damals gegen die "Großkopferten" gewonnen? Mit Kampf bis zum umfallen, mit Räume eng machen, mit den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und mit gefährlichen Kontern und Standarts.
Gegen Braunschweig sind WIR aber auf dem Papier der Favorit als klassenhöhere Mannschaft. Und wie wird Braunschweig gegen uns agieren? Genau so wie oben beschrieben. Warts ab. Jena hat es letztes Jahr ja auch gezeigt wie es geht oder?

Ich will hier beileibe nicht die Braunschweiger stark reden. Sicherlich nicht. Wir sind immer noch der FCK und genau so sollten wir auch auftreten, aber wir dürfen nicht den Fehler machen überheblich an die Sache ranzugehen und die Braunschweiger zu unterschätzen. Dann kann ganz schnell sowas passieren wie in Jena vor einem Jahr. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.

Deshalb ist es wichtig, dass unsere Mannschaft vom Anpfiff weg den Kampf annimmt. Sofort dagegenhalten und den Gegner permanent unter Druck setzen, das muss die Marschroute sein. Dann klappt das auch mit dem Weiterkommen.
Wir werden sehen...


wir waren nicht immer underdogs gegen bayern muenchen. meine lieblings fck mannschaft um bongartz und briegel war jederzeit in der lage die auch spielerisch platt zu machen! natuerlich mit der perferkten mischung aus kampf und spiel. wuenschte ich koennte die zeit zurueckdrehen. jammern hilft aber nix, ich weiss
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

@ FCK Ralle

Das sehe ich anders. Wir waren in den 90 iger Jahren zweimal Deutscher Fussballmeister und die Bayern hatten vor uns die Hosen gestrichen voll (zumindest auf dem Betze), soviel zu Underdogs. Und wir Fans können so überheblich sein wie wir wollen. Jetzt kommt nämlich der Trainer ins Spiel, der die Mannschaft auch psychologisch auf so ein Spiel einstellen muss, denn kämpfen muss ich gegen fast jeden Gegner (ausser vielleicht gegen Kreis- und Bezirksklasse).

Trotzdem kann ich nicht den Gegner "stark" machen und muss mir meiner Stärken auch bewusst sein. Im Übrigen lieferte Jena letztes Jahr kein überragendes Kampfspiel gegen uns, wir waren erbärmlich schlecht, leider.

Ich bin halt der Meinung unsere Mannschaft braucht keine Angst gegen Braunschweig zu haben und soll sich einen verdienten Sieg erarbeiten! :teufel2:
Der FCK darf niemals untergehen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Fluchtwagenfahrer2007

Das stimmt schon, zu diesen Zeiten a la Bongartz und Briegel, sowie damals 98 mit Sforza, Ratinho und co hatten wir Teams die durchaus spielerisch mithalten konnten. Aber das waren ja wohl wirklich die Ausnahmen. Dennoch waren wir auf dem Papier nie die Favoriten. Nicht mal als wir im Winter 97 Herbstmeister waren und die Bazis unseren Berg stürmen und die Aufholjagd einleiten wollten. Das Resulat ist ja bekannt. :D Und dannoch haben wir die Bayern meißt bezwungen, wenn unsere Mannschaft einfach mehr gekämpft hat.
Wie du richtig sagst die Mischung zwischen Spiel und Kampf, wobei oft der Kampf überwogen hat.
Ausnahmen gab es natürlich auch. Ich denke nur an das grandiose 4:0 anno 1994. *träum* Aber wer konnte denn damit rechnen?

@Spuckymaus

Was glaubst du wohl warum die Bayern die Hosen voll hatten vorm Betze? Sicher nicht weil da eine Weltelite spielt, die die Bazis mit tollen Kombinationen und One-Touch-Fußball auseinander nimmt. NEIN!
Sondern weil da eine Horde auf dem Berg steht, die zähnefletschend nur darauf wartet die Arroganzlinge aus München auseinander zu nehmen. Die Bayern wussten genau, dass sie mit ihrem Spiel nicht viel ausrichten konnten, weil der FCK es meißt super fertiggebracht hat, das Bayern-Spiel zu zerstören und sein eigenes durchzuziehen. Denn mit bedingungslosen Kampf, jeden Ball hinterherhechten und dem Gegner auf den Füßen stehen kamen die Bayern nie zurecht. Und dann mussten sie ja auf dem Betze immer gegen 12 Gegner antreten, da die Fans einen nicht unerheblichen Teil ausgemacht haben, dass die Bayern eine Heidenrespekt bekamen.
Ich sach nur: TIERE... :wink:

Aber egal, der Gegner heißt Braunschweig und nicht Bayern. Und diesen gilt es zu schlagen. Ich stimme dir zu, dass der FCK keine Angst vor ihnen zu haben braucht. Den letzte Satz unterschreibe ich dir genau so. Angst wäre genau so falsch wie Überheblichkeit. Auch richtig ist, dass es nun am Trainer liegt die Jungs optimal auf dieses Spiel einzustellen und einzuschwören.

Wenn die Fans überheblich sind ist mir das wurscht. Wer ernsthaft glaubt, dass wir so mir nichts dir nichts durch die Liga und den Pokal marschieren, der fällt noch früh genug auf den Boden der Tatsachen. Ich bin da lieber vorsichtig und lasse mich (vielleicht) positiv von der Mannschaft überraschen.

Nochmal: Ich mache hier keinen Gegner stark. Ich sage nur was sein KÖNNTE, wenn unsere Jungs nicht von Anfang an dominant auftreten und den Braunschweigern von Anfang an zeigen wo der Batel den Most holt. Natürlich war Jena kein überragendes Kampfspiel, aber was war da? Wir haben abgewartet, haben Alibi-Hoppelhäschen-Fußball gespielt und somit Jena aufgebaut. Das darf am Freitag einfach nicht passieren.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Vom vielen lesen krieg ich Durst :D *Prost*
Noch jemand ein kühles Blondes?
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Heinzelmann
Beiträge: 112
Registriert: 16.07.2009, 13:31

Beitrag von Heinzelmann »

Ein Typ wie Schulz soll Dzaka ersetzen? Oh Mann Oh Frau, ein Fehlerteufel erster Güte :o

Dzaka ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber wenigstens kommt mal ein Pass an. Lieber nur 10 Minuten in Aktion und zwei drei gute Pässe, als 90 Minuten Roadrunner und null gute Pässe. Erinnert sich noch jemand an Das Heimspiel gegen Duisburg, wie toll Dick und Bugera harmonierten? Und wie toll deren Passpiel war? :lol:

Und ich muss Scheiß FC Köln voll und ganz Recht geben! UN Betze West 8.1 auch!!!

Ich war nie ein Demai und Dzaka Freund, aber wir werden Ihren Weggang bzw. Nicht-Einsatz noch bitter bereuen. Gleiches gilt für unsere Kampfsau Outtara! Kein Techniker, aber ein Mann für spezielle Aufgaben :lol: Die letzten Jahre kam für die weggemobbten Spieler und Trainer selten was besseres nach. Gell Hrn. Teber, Jara, Rehhagel unser erster Messias, Wolf unser zweiter Messias, Sasic unser dritter Messias, Lokvenc, Knavs, Malz usw. :lol: Aber was wiederhole ich mich hier ständig, die Fans haben ja keine Schuld, Paul hat nie gegen Dzaka gemeckert und und... :lol: Überhaupt: Wer wettet mit mir, dass Stefan Kuntz nach dem Scheitern von Kurz weg ist? Stefan war ja bereits durch die Trainersuche total abgenervt. Das tut der sich nicht so lange an. Leider muss man es so sagen, ein Scheitern von Kurz wird Kuntz auch scheitern lassen. Ich wünsche ihm und Kurz das nicht. Das wäre furchtbar für den FCK, aber ich befürchte das leider :nachdenklich: Denn Stefan ist auch ein Messias... Und alle, die das je in den letzten Jahren waren sind hier gescheitert. Bei diesem Verein halten es weder Trainer, Spieler noch Manager lange aus. Ständig neue Modelle, Fans die das auch fordern, aber so ist der Markt, die Fritz Walter Zeiten sind vorbei.
Nach der Meisterschaft 1991 hat unser Ober-Guru Kalli es noch ein Jahr ausgehalten, dann wurden wir glaube ich nur noch fünfter, das war manchen Leuten zuwenig. Das hat Kalli gewittert und schnellstens den Abflug gemacht, ehe er rausgeschmissen wurde, weil wir nicht ständig die Champions League gewonnen haben. Bzw. haben wir die denn je gewonnen :lol: Da war er cleverer als Otto aus dem Hause Rehhagel... Aber der war ja auch nicht gut genug und schwerhörig! Und Brehme war auch ein Prophet und nicht gut genug, und Stumpf war mit seinem Kopfballpendel zu hart zu den Spielern. :lol: Ach was soll´s, es ist zum Kot...
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Ganz klar Fakt ist, dass im Offensivspiel bei uns GAR NICHTS geht.

Von den vorhandenen Spielern ist Dzaka wohl der einzige, der Offensivimpulse geben könnte.

Ergo: Wenn Dzaka nichts zugetraut wird, dann Verkauf und einen entsprechenden Ersatz !
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

es hat zu lange gedauert bis die manschaft zusammengestellt war
zusätzlich wichtige stürmer in der vorbereitung verletzt,jetzt haben
wir situation das sich die manschaft erst finden muss z.b. blindes
zusammenspiel extr.
das kostet uns hofentlich keine wichtigen punkte.
aber ich denke bis zur winterpause hat sie sich gefunden aber
da kommen ja wieder neue spieler und die integrieren sich bis saisonende.
siehe letzte saison.
und hoffentlich ist der trainer nicht so gut wie sasic der den fck
wieder stabilisiert hat nach dem fast abstieg sonst wird er womöglich
vor saisonende entlassen.
so da ist jetzt reichlich zündstoff drin viel spass damit.
tschüsss henry aus alzey
Yogi
Beiträge: 9609
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

derhonkel hat geschrieben:Dzaka hat keine Lobby, hatte keine und wird nie eine haben.
Während Spieler wie Marcel Ziemer, Daniel Halfar und Fabian Schönheim unendlichen Kredit bei den Fans und im Umfeld hatten, so hat Anel Dzaka niemals auch nur den Hauch einer Chance auf Kredit gehabt.

Genau so wie Marco Kurz. Noch bevor der Ball einmal im Wettbewerb das Feld rauf und runter gelaufen ist, hat Marco Kurz schon jeglichen, vermutlich nie gehabten, Kredit verspielt. Anders zB Trainer wie Eric Gerets, die zwar auch zweifelhaft grossen Erfolg hatten, aber die halt zuschauer-wirksam in die Westkurve winken konnten...


Traurig, wie sich das schon wieder abzeichnet... aber das ist wohl so!


Lobby hin, Lobby her....
wenn ein Spieler LEISTUNG bringt , braucht er keine Lobby...
so einfach ist das.......
HANSLIK/Man of the important Goals
Heinzelmann
Beiträge: 112
Registriert: 16.07.2009, 13:31

Beitrag von Heinzelmann »

Am besten wir holen folgende Spieler (inclusive Wunschaufstellung)


Iker Casillas (Real Madrid)
Verteidigung: Joan Capdevila (Villarreal CF), Carlos Marchena (FC Valencia), Carles Puyol (FC Barcelona) und Sergio Ramos (Real Madrid).
Mittelfeld: Jiménez Silva (FC Valencia), Marcos Senna (Villarreal CF), Xavi (FC Barcelona) und Andres Iniesta (FC Barcelona.
Sturm: David Villa (FC Valencia) und Fernando Torres (FC Liverpool)

kann sein, dass der Eine oder Andere nun woanders spielt, bin da leider nicht so aktuell, aber egal. Das sollte doch machbar sein, wir sind alle gute Fans. Also wenn 40.000 Fans nun monatlich 100.000 Euros spenden... Dann haben wir 4 000 000 000 Euros im Monat. Das sollte reichen um ewig Championsleague Sieger zu werden und Chelsea und Manu etwas davonzueilen. Über die Bayern und Liverpool brauchen wir dann gar nicht mehr zu reden. Das sollte auch reichen um die Mainzer Freunde auf Dauer in Schach zu halten, oder? Also denn mal los, spendet!
Nur, wenn mobben wir von denen dann da oben raus? Torres, Villa oder vielleicht doch eher Marchena? Ich weiß nicht, macht mal Vorschläge... Und vor allem, wen nehmen wir als Trainer? Bernd Schuster? Oder Günther Netzer? Oder doch Roger Lutz? Der bringt dann den Spnaiern bei, was richtiges fighten ist :lol:
Heinzelmann
Beiträge: 112
Registriert: 16.07.2009, 13:31

Beitrag von Heinzelmann »

@Yogi.

Und diese unendlich guten Leistungen haben unser Wunder -Bello (Das war der, der unser Wappen abgeknutscht hat und gleich weg ging, weil er ein paar mal nicht spielen durfte, diese Heulsuse), sowie Schöni (der Kneifer) und Bugera, Dick und unser Basti Fantastic Reinert gebracht? Mach mal die Augen auf und vergiss Deinen Dzaka Hass, Du wirst ihn noch genauso vermissen wie einen Demai, glaube mir :nachdenklich:
Dream Theater
Beiträge: 67
Registriert: 24.07.2007, 10:29

Beitrag von Dream Theater »

Yogi hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Dzaka hat keine Lobby, hatte keine und wird nie eine haben.
Während Spieler wie Marcel Ziemer, Daniel Halfar und Fabian Schönheim unendlichen Kredit bei den Fans und im Umfeld hatten, so hat Anel Dzaka niemals auch nur den Hauch einer Chance auf Kredit gehabt.

Genau so wie Marco Kurz. Noch bevor der Ball einmal im Wettbewerb das Feld rauf und runter gelaufen ist, hat Marco Kurz schon jeglichen, vermutlich nie gehabten, Kredit verspielt. Anders zB Trainer wie Eric Gerets, die zwar auch zweifelhaft grossen Erfolg hatten, aber die halt zuschauer-wirksam in die Westkurve winken konnten...


Traurig, wie sich das schon wieder abzeichnet... aber das ist wohl so!


Lobby hin, Lobby her....
wenn ein Spieler LEISTUNG bringt , braucht er keine Lobby...
so einfach ist das.......



Ich will ja nicht Dzaka verteidigen.
Nach deiner Argumentation könnten wir alle Spieler der Rückrunde verkaufen.
Als Mittelfeldspieler ist es verdammt schwer ins Spiel zu kommen, wenn die Bälle hoch nach vorne gebolzt werden.
Und erzähl mir nicht, dass Dzaka sich dann mehr anbieten muss.
Das ist nämlich nicht so.
Also ich denke, wenn wir wieder Fußball spielen wie in der Vorrunde, dann kann Dzaka uns auch weiterhelfen.
Da war seine Leistung i.O.
Also m.M. nach ist es ein Fehler Dzaka den Vereinswechsel nahezulegen.
Wie weiter oben schon geschrieben hat er wenigstens Offensivpotential gezeigt.
betzerus.st.immerus
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2009, 17:29

Beitrag von betzerus.st.immerus »

Teile der Aussagen der FCk-Fans in diesem Forum sind kritikwürdig: Bsw.wenn manche gar von einem ´´Schicksalsspiel Braunschweig´´ sprechen, davon, dass wir in den Abstiegsstrudel geraten werden, kein Mittelfeld und einen unfähigen Trainer hätten.
Auch ist es teiilweise anzuprangern, wie manche FCK-Fans miteinander umspringen- frei nach dem Motto:´´ Der Kampf der Optimisten gegen die Pessimisten´´. Ein finanziell angeschlagener Verein benötigt mehr denn je Geschlossenheit in seinem Umfeld, um Erfolge zu feiern. Trainer und Spieler müssen sich ja beinahe schon so fühlen, als stünden sie mit dem Rücken zur Wand und mitten im Kampf um die Existenz. Ich bekenne mich zu dieser Mannschaft und glaube daran, dass sie eine sehr gute Rolle spielen wird. Natürlich verläuft es bisher noch recht holprig und es ist zu erwarten, dass es noch eine gewisse Zeit dauert, bis sich diese Mannschaft zu einer homogenen Einheit zusammengefunden hat, aber die Klasse der Mannschaft dürfte mehr als aussreichen, um langfristig oben mitzuspielen. Warten wir die ersten 7 1/2 Spiele ab und dann können wir uns ein Urteil über das Leistungsvermögen der Spieler und des Trainers machen.
Reddevil1998
Beiträge: 427
Registriert: 06.03.2009, 00:23

Beitrag von Reddevil1998 »

betzerus.st.immerus hat geschrieben:Teile der Aussagen der FCk-Fans in diesem Forum sind kritikwürdig: Bsw.wenn manche gar von einem ´´Schicksalsspiel Braunschweig´´ sprechen, davon, dass wir in den Abstiegsstrudel geraten werden, kein Mittelfeld und einen unfähigen Trainer hätten.
Auch ist es teiilweise anzuprangern, wie manche FCK-Fans miteinander umspringen- frei nach dem Motto:´´ Der Kampf der Optimisten gegen die Pessimisten´´. Ein finanziell angeschlagener Verein benötigt mehr denn je Geschlossenheit in seinem Umfeld, um Erfolge zu feiern. Trainer und Spieler müssen sich ja beinahe schon so fühlen, als stünden sie mit dem Rücken zur Wand und mitten im Kampf um die Existenz. Ich bekenne mich zu dieser Mannschaft und glaube daran, dass sie eine sehr gute Rolle spielen wird. Natürlich verläuft es bisher noch recht holprig und es ist zu erwarten, dass es noch eine gewisse Zeit dauert, bis sich diese Mannschaft zu einer homogenen Einheit zusammengefunden hat, aber die Klasse der Mannschaft dürfte mehr als aussreichen, um langfristig oben mitzuspielen. Warten wir die ersten 7 1/2 Spiele ab und dann können wir uns ein Urteil über das Leistungsvermögen der Spieler und des Trainers machen.




Ach wenn doch nur alle hier so denken würden. :) :)
Dann könnte man ganz in Ruhe die ersten Spiele abwarten.
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

betzerus.st.immerus hat geschrieben:Teile der Aussagen der FCk-Fans in diesem Forum sind kritikwürdig: Bsw.wenn manche gar von einem ´´Schicksalsspiel Braunschweig´´ sprechen, davon, dass wir in den Abstiegsstrudel geraten werden, kein Mittelfeld und einen unfähigen Trainer hätten.
Auch ist es teiilweise anzuprangern, wie manche FCK-Fans miteinander umspringen- frei nach dem Motto:´´ Der Kampf der Optimisten gegen die Pessimisten´´. Ein finanziell angeschlagener Verein benötigt mehr denn je Geschlossenheit in seinem Umfeld, um Erfolge zu feiern. Trainer und Spieler müssen sich ja beinahe schon so fühlen, als stünden sie mit dem Rücken zur Wand und mitten im Kampf um die Existenz. Ich bekenne mich zu dieser Mannschaft und glaube daran, dass sie eine sehr gute Rolle spielen wird. Natürlich verläuft es bisher noch recht holprig und es ist zu erwarten, dass es noch eine gewisse Zeit dauert, bis sich diese Mannschaft zu einer homogenen Einheit zusammengefunden hat, aber die Klasse der Mannschaft dürfte mehr als aussreichen, um langfristig oben mitzuspielen. Warten wir die ersten 7 1/2 Spiele ab und dann können wir uns ein Urteil über das Leistungsvermögen der Spieler und des Trainers machen.



Bravo, deiner Aussage stimme ich zu. Bravo! Ich wümschte, alle würden hier so denken.
Auf ein Neues!
100prozent FCK
tim_price

Beitrag von tim_price »

Einige Aspekte sind sehr interessant:
Heinzelmann erwähnte den Namen Lokvenc. Ich mochte die beiden Spieler Lokvenc und auch Marschall als Fussballer nicht. Sie hatten allerdings ihre Existenzberechtigung in unserem Team, weil sie einfach die Buden machten (bei Marschall frag ich mich das heute noch, wie das klappte.....), obwohl sie alleine beim Laufen schon merkwürdig aussahen. Wenn Lokvenc zum Beispiel mit eingesprungener Grätsche den Gegner beim Stande vom 1-2 attackierte war das ein Hallo-Wach-Stadion Effekt und hat nicht selten etwas bewirkt. UNd dann wacht das Stadion auf wie es Betze8.1 beschrieben hat.

Ein gutes Argument ist auch, dass die Spieler aufgrund ihrer kurzen Verweildauer beim FCK nur selten den Durchbruch schaffen und ihr gesamtes Potenzial abrufen können. Jendrisek zählt da zu den absoluten Ausnahmen von Spielern, die nach einer Krise und Bankzeit wieder voll eingeschlagen haben, oder?
Wenn man überzeugt von den kämpferischen und spielerischen Eigenschaften eines Spielers ist und ihn dann a) kauft oder b) seinen Vertrag verlängert (Dzaka bis 2011, Moussa bis 2010), warum sortiert man ihn dann kurze Zeit später aus?
Weiß nicht, ob das nur ein Gefühl ist, aber bei uns wird selten ein Spieler verkauft, den meisten wird nahegelegt sich einen anderen Verein zu suchen......

Zu den teschnischen Fäghikeiten von Anel Dzaka: ich schau ihm gerne beim Fussballspielen zu und wo sollte er denn letztes Jahr hinspielen? Meist liefen die beiden Stürmer schnell nach vorne und blieben dort zugedeckt stehen. In der Rückrunde stimmte so einiges nicht mehr in puncto Bewegung der einzelnen Mannschaftsteile und so viele Fehlpässe hab ich bei Dzaka nicht gesehen. Unter Fehlpass meine ich, dass der Ball nicht dorthin fliegt wo er hinsoll. Und nicht, dass der Gegner den Ball bekommt, weil er clever die lauffaulen FCK Spieler zugestellt hat.
Ds gesamte Team hat teilweise furchtbaren Fussball gespielt nur bei Dzaka waren die Fans (auch auf unserem späteren Kartoffelacker) besonders kritisch.
Man meint gerade mit unseren neuen Spielern seien auch die Fehlpässe abgeschafft worden (bis der Ball zu Dick kommt :lol: ). Ahja, einige von ihnen haben ja schon 7 BL-Spiele gemacht oder jeweil das letzte Jahr mit Erstligaprofis trainiert. Die müssen ja dann um Welten besser sein, als die die wir nun auf Rudis Resterampe setzen....
Sry für Wiederholung, aber ich verstehs nicht und konnte bislang noch keine Erklärung dafür finden. Die einzige Erklärung ist, dass ichs nicht versteh und die Neuverpflichtungen wirklich allesamt Granaten sind, die uns verzücken und zu Kantersiegen führen.

Wir Fans erwarten ja schon oft Wunderdinge von unseren 150 000 Euro Kickern, aber dass es die Verantwortlichen mittlerweile auch tun finde ich allerdings nach wie vor sehr bedenklich.
Antworten