
War nicht vielleicht das genau der Plan?alaska94 hat geschrieben:Ich rechne mit einem Mittelfeldplatz nicht mehr und nicht weniger...
Richtig.OWL-Teufel hat geschrieben: Somit bin ich ja mal gespannt,ob man daraus wirklich irgendwelche Rückschlüsse auf die Saison ziehen kann.Ich für meinen Teil bezweifele das....Am Freitag wird sich nun zeigen,ob die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus der Vorbereitung gezogen haben.Ich hoffe und wünsche dies sehr....
.
Da hast du absolut Recht: Siehe letztes Jahr!scheiss fc köln hat geschrieben: Ich will der Begegnung wirklich keinen Testspielcharackter andichten, aber ich werde aus diesem Spiel auch keine großen Rückschlüsse für die Saison ziehen.
Eigentlich wollte ich mich zu dem Testspiel nicht äußern, aber dein Post Werner triffts ziemlich gut. Danke.OWL-Teufel hat geschrieben:Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben,haben wir,die wir normalerweise der absolute Vorbereitungs-Weltmeister sind,nun einmal eine ziemlich schwache Serie von Testspielen hingelegt.
Somit bin ich ja mal gespannt,ob man daraus wirklich irgendwelche Rückschlüsse auf die Saison ziehen kann.Ich für meinen Teil bezweifele das.Denn nach sehr guten Testspiel-Ergebnissen haben wir auch schon eher durchwachsene Spielzeiten hingelegt.
Am Freitag wird sich nun zeigen,ob die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus der Vorbereitung gezogen haben.Ich hoffe und wünsche dies sehr.
Denn etwas,was ich als Schluss aus den Testspielen ziehen kann,steht fest gemauert in der Erden: Marco Kurz hat offensichtlich NULL Kredit bei den Fans und sollte das Spiel am Freitag in die Hose gehen (und es ist sicherlich kein Spaziergang in Braunschweig,die haben am ersten Spieltag Osnabrück geschlagen und gehen mit Rückenwind ins Spiel),wird hier das Theater mal so richtig losgehen.
Aber vor den ersten richtigen Spielen werde ich mich hüten,den Trainer oder irgendwen anderen vorzuverurteilen.
naja, Spiele werden erstmal in der Abwehr gewonnen.....DeNo91 hat geschrieben:Dem stimme ich voll und ganz zu... !Fleischer sein ist fein hat geschrieben:Super Herr Kuntz,
Verteidiger schießen keine Tore und Stürmer auch nicht wenn aus dem Mittelfeld nichts kommt, dass müssten Sie als Stürmer doch am besten wissen. Mit 21 Unentschieden steigt man ab, aber mit 21 Siegen auf. An Ihrer Stelle würde ich mir mal Gedanken über Ihre Transferpolitik machen. Bei Rekdal hat das Systems mit zwanzig Verteidiger und zwei Stürmer auch nicht funktioniert, weil wir kein Mittelfeld hatten.
Wie kann man den gleichen Fehler noch einmal machen? Wir Fans müssen die ganzen Verteidiger zahlen und bald auch noch einen weiteren Trainer, da dieser Kurzzeittrainer mit seiner unatraktiven Verteidigungstatik bald von Platz geschossen wird.
Danke, dass die Getränkepreise auch steigen und es keinen Rabatt im Fanshop mehr gibt.
PS: Sagen Sie mir, welcher Verein mit keinem Mittelfeld im Team aufgestiegen ist? 1860 München kann es nicht sein, sonst wär Kurz dort noch Trainer....![]()
Und jeder,der mal ein bisschen überlegt,merkt auch,dass das voll und ganz die Wahrheit ist...
Und wir wollen nicht den ACH SO TOLLEN Herrn Kurz angreifen...
Aber mit 11 Verteidigern können wir auch nicht spielen...
Andere Mannschaften gewinnen auch ihre Spiele zu 80% über den Angriff...
Aber gut,wie man sieht,können wir ja nichtmal mit 11 Verteidigern das 0:0 halten...siehe Fraknfurt...
Totes Kapital reanimieren
VONHORSTKONZOK RP ausgabe vom 27.07.09
Wenn das Mittelfeld des FCK krankt,ist Anel Dzaka eine Alternative. Er trainiert und bezieht bis 2011 Gehalt. Knapp eine Woche vor dem Saisonauftakt mit dem für den Verein auch wirtschaftlich sowichtigen DFB-Pokalspiel beim Drittligisten Eintracht Braunschweiger scheint Zweit-Bundesligist 1.FCKaiserslautern alles andere als startklar. Dafür gibt es Gründe. Die Vorbereitung ist durch die Operationen von Erik Jendrisek (Hals-Nasen-Ohren) und Srdjan Lakic (Leiste)ohne den ersten Sturm abgelaufen.
Der Versuch Marcel Ziemer für einen Neubeginn auf dem Betzenberg zu begeistern, scheiterte. Schade!
Der FCK ist ohne Lakic und Jendrisek offensiv trotz des betonten Eifers von Kai Hessen nicht viel wert. Aber auch die beiden Top-Stürmer hätten am Samstag angesichts mangelhafter Zuführung aus der zweiten Reihe schlecht ausgesehen. Kaum eine Flanke von den außen, fast kein brauchbarer Pass in die Spitze ,so harmlos präsentierte sich der Zweitligist bei der 0:2 verlorenen Generalprobe gegen Eintracht Frankfurt.
Wenn aus dem Mittelfeld nicht mehr kommt, dann ist Anel Dzaka, der ausgemusterte Routinier, doch eine Alternative. Dzaka steht bis 30.Juni2011 unter Vertrag, hat keinen neuen Verein gefunden und hatte durchaus AnteilandergelungenenVorrunde2008/2009
Drei Tore und fünf Vorlagen bei einem RHEINPFALZ-Notenschnitt von3,51 stehen für den28-Jährigen zu Buch. Das ist nicht berauschend für einen offensiven Mittelfeldspieler, der aber stets mit Einsatzfreude unterwegs war und nichts dafür konnte, dass in der Rückserie oft nur hohe Bälle Über ihn hinweg segelten.
.
Absolut nicht. Erstens hat er sich nicht abgenabelt, er wurde abgenabelt. Den Erfolg daraus konnten wir alle erleben. Und diese Einstellung hätte er schon von Koblenz mitbringen und vor allem zeigen müssen, jetzt ist es eher wirres Gefasel eines Mannes der hier als Held ausserhalb jeglicher Personaldiskussion hätte stehen können. Er macht jetzt schön Wetter um bei seiner Jobsuche gut da zu stehen.mxhfckbetze hat geschrieben:Da hat sich Dzaka vermutlich von Sasic abgenabelt.
Vorbildlich seine Einstellung.
An seiner Einstellung hat es nie gemangelt. Ist mir schleierhaft, dass es sich ein Club wie der FCK scheinbar erlauben kann, auf solch einen Spieler und Menschen zu verzichten.mxhfckbetze hat geschrieben:Da hat sich Dzaka vermutlich von Sasic abgenabelt.
Vorbildlich seine Einstellung.
Vielleicht hat er, unnötigerweise, versucht, zu hohe und ungerechtfertigte Erwartungen zu erfüllen. Wenn das hier die Maßstäbe sind, die allsommerlich zählen, brauchen wir uns nicht über die seit Jahren anhaltende Fluktuation innerhalb der FCK-Mannschaft zu wundern. Warum "quatschen" wir uns unsere Zungen fransig, über Leute wie Ziemer? Klassischer Fall von ungenutzter Chance. Also weg!!! Herrlich auch dieser Stasistikmüll vonwegen Torvorlagen. Vielleicht macht sich hier mal jemand die Mühe, Dzakas "angekommene" Pässe/Flanken zu zählen, die dann durch Mitspieler nicht verwandelt wurden und somit keine Torvorlagen geworden sind. Was dann nicht an Dzaka liegt. Natürlich habe auch ich noch die klare 100%ige gegen ??? und den verschossenen Elfer gegen 1860 vor Augen. Amedick wäre danach mit Sprechchören aufgebaut worden...Paul hat geschrieben:"An Einsatzwillen und Kampfkraft hat es ihm nie gemangelt..."
Klingt wie "er war stets bemüht" - und was das in der heutigen Arbeitswelt heißt, wissen ja wohl inzwischen alle.
Ich habe ganz genau hingeschaut, was nach Sasic' "Abgang" von welchem Spieler kam. Insgesamt war das sehr enttäuschend von den meisten, aber eben auch von Dzaka. Er ist auf jeden Fall nicht besser, als das was bei uns auf der flachen 6 rumläuft, davon bin ich überzeugt. Was es vielleicht noch für Gründe geben mag, warum es dann ausgerechnet ihn trifft, weiß ich nicht.
Das Geschwafel allerdings, er möchte sich doch so gerne hier durchsetzen, ist unglaubwürdig geworden - zumindest darf man dann die Frage stellen, was er letztes Jahr anderes versucht hat!?
Haben wir das kostenintensiv getan? Vielleicht ist es ja dem Sparzwang sogar hauptsächlich zuzuschreiben, dass man es lieber mit Bilek und Schulz für Dzaka versucht - wer weiß?Und @Paul. Vielleicht ist Dzaka nicht besser. Aber ist er denn schlechter? Und macht es Sinn, kostenintensiv einen Spieler gegen einen gleichwertigen zu tauschen?
Unser Sturmduo hätte vielleicht doppelt so oft getroffen, wenn ein Herr Dzaka etwas mehr nach vorne gespielt hätte! Und Amedick war für mich letzte Saison sehr wohl DER Überflieger, mindestens im FCK-Team. Da wundert mich dein Einwurf jetzt doch schon sehr.Selbst "Überflieger" Amedick hat keine überragende Saison abgeliefert. Eigentlich niemand. Unser Sturmduo war evtl. noch überdurchschnittlich gut. Das Dzaka nicht zeigen konnte, was sich die Mehrheit erhofft hatte, war ja gegebenen Umständen geschuldet.
Na hoffentlich, was anderes würde ich auch nicht akzeptieren. Eine wichtigere Saison als diese gab es für unsere Zweite noch nicht.scheiss fc köln hat geschrieben:Von den Spielern her geht es für unsere Zweite um den Aufstieg. wenn sich dort nicht große Frustration breit macht.
Natürlich ist es kostenintensiv. Mit der Pistole auf der Brust mitzuteilen, dass man nicht mit ihm plant, ist ja nicht des Rätsels Lösung. Den umgekehrten Weg hätte ich evtl. noch akzeptieren können. Und wenn Dzaka wirklich ein Geldproblem darstellen sollte, wird er sich doch zigmal überlegen, ob er das aufgibt. Und wenn wir bei den Finanzen sind: wer glaubt denn hier noch wirklich, dass unsere Neuverpflichtungen für Bruchteile der Bezüge unserer ehemaligen oder jetzigen Spieler zum Betze kommen? Das sind doch Märchen!!! Rodnei zum Beispiel verzichtet auf Kohle und zieht in eine Stadt, von deren Existenz er bisher nicht wusste??? Schulz und Ilicevic haben sich uns wegen den geilen Fans und dem fast so geilen Stadion angeschlossen??? Leute...Paul hat geschrieben:Jo, ich hab schon gedacht, dass jetzt wieder ne Dzaka-Diskussion ausbricht. Sorry, das war gar nicht meine Absicht. Ich ziehe meinen Beitrag weiter oben zurück, obwohl ich es trotzdem so sehe.
Hätte ich geschrieben: Jawoll, Dzaka wills nochmal wissen und eigentlich wird ihm ja auch Torgefahr nachgesagt...was für eine Kampfsau die optimal auf den Berg passt. Die gelben und so manche gelb-rote Karte hat er im Dienste der Mannschaft errackert...
Dzaka hatte 1 Jahr lang Zeit, hier zu überzeugen. Und man wird viele viele Beiträge von mir finden, wie ich ihn fast bis auf's Messer verteidigt habe - trotz seiner FCK-Fan-feindlichen Ausrutscher bei der TuS. Spielte bei mir alles keine Rolle. Jetzt, wo die Verantwortlichen beschließen, dass es ohne ihn weitergehene könnte, will ersich voll reinhängen. Super, oder?
@scheiß fc kölnHaben wir das kostenintensiv getan? Vielleicht ist es ja dem Sparzwang sogar hauptsächlich zuzuschreiben, dass man es lieber mit Bilek und Schulz für Dzaka versucht - wer weiß?Und @Paul. Vielleicht ist Dzaka nicht besser. Aber ist er denn schlechter? Und macht es Sinn, kostenintensiv einen Spieler gegen einen gleichwertigen zu tauschen?
Unser Sturmduo hätte vielleicht doppelt so oft getroffen, wenn ein Herr Dzaka etwas mehr nach vorne gespielt hätte! Und Amedick war für mich letzte Saison sehr wohl DER Überflieger, mindestens im FCK-Team. Da wundert mich dein Einwurf jetzt doch schon sehr.Selbst "Überflieger" Amedick hat keine überragende Saison abgeliefert. Eigentlich niemand. Unser Sturmduo war evtl. noch überdurchschnittlich gut. Das Dzaka nicht zeigen konnte, was sich die Mehrheit erhofft hatte, war ja gegebenen Umständen geschuldet.
Was wurde Anel kritisiert! Jetzt, da er gehen soll, wollen ihn (fast) alle hierbehalten - das vor allem ist es, was ich nicht in meinen Kopf bekomme.